Kurz und knackig
- Albanien ist ein völlig unterschätztes Reiseziel! Uns haben die vielseitigen Sehenswürdigkeiten Albaniens von Traumstränden bis zu hohen Bergen total begeistert.
- Die 10 schönsten Highlights in Albanien stellen wir dir in diesem Artikel vor. Top-Sehenswürdigkeiten sind die Strände im Süden, die albanischen Alpen und Städte wie Berat, Shkodra und Gjirokaster.
- Welche Sehenswürdigkeiten Albanien sonst noch zu bieten hat und persönliche Tipps für jedes Highlight geben wir dir jetzt. Los geht’s!
Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Albanien auf einer Karte
Für einen ersten Überblick, wo sich welche Sehenswürdigkeiten in Albanien befinden, haben wir sie dir auf einer Karte eingezeichnet.

Albanische Alpen

Was musst du wissen? Albanien ist ein echtes Traumreiseziel für Bergfans. Die albanischen Alpen liegen an der Grenze zu Kosovo & Montenegro und die höchsten Gipfel sind über 2.500 Meter hoch. Die beliebtesten Ausgangspunkte für Wanderungen in den Bergen sind die Dörfer Theth und Valbona. Beide Orte sind über einen Trail miteinander verbunden: zu Komoot.
Lohnt es sich? Definitiv. Wir haben den mehrtägigen Peaks of the Balkan Trail durch die albanischen Alpen gemacht und waren begeistert von der Berglandschaft.
Unser Tipp: Weder in Theth noch Valbona gibt es ATMs oder Supermärkte. Nimm dir also ausreichend Bargeld mit. In den meisten Unterkünften werden Frühstück, Abendessen und Lunchpakete angeboten – für ausreichend Essen ist also gesorgt.
Unser Hoteltipp: Guesthouse Gjin Thana (Theth)
Komani Lake

Was musst du wissen? Der Koman See ist ein 34 Kilometer langer Stausee in den Bergen und für sein strahlend blaues Wasser bekannt. Auf dem See fahren täglich Fähren und die Überfahrt gehört zu den schönsten Bootstouren in Europa. Vom Aussehen erinnert der Komani Lake ein wenig an Fjorde wie in Norwegen oder den Milford Sound in Neuseeland.
Lohnt es sich? Auf jeden Fall. Die Landschaften und Farben rund um den Koman See sind ein echtes Highlight in Albanien.
Unser Tipp: Du kannst den Komani Lake super mit den albanischen Alpen verbinden – indem du zum Beispiel von Theth nach Valbona wanderst und auf dem Rückweg die Fähre nimmst.
Tour-Tipp: Bootsfahrt auf dem Koman See und Shala Fluss
Shkodra

Was musst du wissen? Shkodra ist eine Stadt im Norden Albaniens, die viele Sehenswürdigkeiten bietet. Besonders schön ist die Steinbrücke Ura e Mesit unter der du auch schwimmen kannst. Weitere Highlights sind die Rozafa-Burg, Albaniens älteste Burg, sowie der riesige Skadarsee, der zum Teil in Montenegro liegt.
Lohnt es sich? Ja! In Shkodra selbst ist die Einkaufsstraße Rruga Kole Idromeno sehenswert. Ansonsten lohnen sich vor allem die oben genannten Highlights, die ein bisschen außerhalb des Ortes liegen.
Unser Tipp: Shkodra ist eine Fahrradstadt. Wenn du gerne radelst, kannst du dir im Ort günstig Räder leihen und damit die verschiedenen Highlights erkunden. Wir sind zur Burg, der Ura e Mesit Brücke und dem Skadarsee mit dem Fahrrad gefahren.
Unser Hoteltipp: Çoçja Boutique Hotel
Tirana

Was musst du wissen? Tirana ist Albaniens Hauptstadt und politisches & wirtschaftliches Zentrum im Land. Top-Highlights sind die Große Moschee, die Pyramide von Tirana und der Skanderbeg-Platz. Möchtest du dem wuseligen Treiben Tiranas entkommen, machst du am besten einen Ausflug in die Umgebung – zum Beispiel auf den Hausberg Dajti oder zum Bovilla-See.
Lohnt es sich? Es geht so. Tirana bietet definitiv nicht die schönsten Sehenswürdigkeiten in Albanien, ist geschichtlich und kulturell aber trotzdem spannend.
Unser Tipp: Um mehr über die Stadt und die Geschichte zu erfahren, mach eine Free Walking Tour in Tirana. So bekommst du viele spannende Insidertipps von deinem Guide.
Unser Hoteltipp: Hotel Boutique Restaurant Gloria
Berat

Was musst du wissen? Berat ist UNESCO-Weltkulturerbe und eine Museumsstadt, die auch als Stadt der 1.000 Fenster bezeichnet wird. Das Besondere an Berat ist die gut erhaltene osmanische Architektur in den Altstadtvierteln. Zusammen mit dem türkisfarbenen Fluss, der durch den Ort fließt, und einer Burg sieht Berat aus wie aus dem Bilderbuch.
Lohnt es sich? Definitiv. Berat ist eine wunderschöne Stadt. Du kannst hier prima durch die alten Stadtviertel schlendern, die Aussicht von der Burg genießen und am Fluss entlanglaufen.
Unser Tipp: Suchst du nach einem leckeren Grillrestaurant in Berat, empfehlen wir dir Edi’s Grill in der Neustadt.
Unser Hoteltipp: GrandView Hotel
Osumi Canyon

Was musst du wissen? Der Osumi Canyon ist eine 13 Kilometer lange Schlucht südlich von Berat. Durch ihn fließt ein Fluss, der super zum Rafting geeignet ist. Oberhalb des Canyons gibt es coole Aussichtspunkte, und du kannst hier auch prima wandern gehen. An der tiefsten Stelle ist der „Great Canyon von Albanien“ übrigens circa 150 Meter tief.
Lohnt es sich? Ja, der Osumi Canyon ist ein tolles Ausflugsziel von Berat. Du kannst ihn super mit einem Besuch am Bogove Wasserfall verbinden.
Tour-Tipp: Zur geführten Tour zum Osumi Canyon ab Berat
Gjipe Beach & Canyon

Was musst du wissen? Der Gjipe Beach ist für uns einer der schönsten Strände in Albanien. Er liegt mitten in der Natur – genauer gesagt am Ende des gleichnamigen Gjipe Canyons und das Wasser strahlt in einem wunderschönen Türkisblau. Du kannst oben an der Hauptstraße parken und am Canyon entlang 3 Kilometer zum Strand runterwandern oder bis zum Parkplatz fahren und von dort 15 Minuten zum Strand gehen.
Lohnt es sich? Ja! Wir haben die 3-Kilometerlange Wanderung von der Hauptstraße gemacht. Dabei hatten wir tolle Blicke auf Canyon und Beach und konnten uns anschließend im Wasser abkühlen.
Unser Tipp: Ohne Auto ist es kompliziert, zum Gjipe Beach zu kommen. Eine coole Alternative zu dem Roadtrip ist eine Bootstour. Dort entdeckst du viele Traumstrände und den Canyon vom Wasser aus.
Tour-Tipp: Zur Bootstour an der albanischen Riviera
Gjirokastra

Was musst du wissen? Ähnlich wie in Berat kannst du auch in Gjirokastra osmanische Architektur bewundern. Der Ort, der auch als Stadt der Steine bezeichnet wird, ist an einem Berghang gelegen und neben den hübschen Häusern bietet Gjirokastra auch schöne Aussichtspunkte, Brücken und eine Burg.
Lohnt es sich? Ja! Gjirokastra kannst du super in eine Rundreise durch Albanien einbinden oder einen Tagesausflug von Saranda machen.
Unser Hoteltipp: Hotel Bebej Tradicional
Syri i Kaltër

Was musst du wissen? Syri i Kaltër heißt auf Deutsch „Blaues Auge“ und ist mit 6 m³/s die wasserreichste Quelle Albaniens. Sie ist eine Karstquelle und ein richtig cooles geologisches Phänomen. Sie liegt unter einem Bergsee und sprudelt dauerhaft kaltes, klares Wasser in den See, wodurch Blau- und Grüntöne entstehen. Der Eintritt in den Nationalpark kostet 50 Lek (50 Cent). Zum Parken zahlst du nochmal zusätzlich.
Lohnt es sich? Ja! Das Blaue Auge ist nicht nur lohnenswert, weil das Wasser eine so schöne Farbe hat, sondern auch, weil es ein total spannendes Ausflugsziel ist – vor allem für Erdkundefans!
Unser Tipp: Wenn du in Saranda oder Umgebung übernachtest, kannst du den Ausflug zum blauen Auge super mit Gjirokastra verbinden.
Tour-Tipp: Zum Tagesausflug zum Syri i Kaltër und Gjirokastra
Strände bei Saranda & Ksamil

Was musst du wissen? Die südliche Küste Albaniens ist der Anlaufpunkt Nr. 1 für alle Strandfans. Nahe den Orten Saranda und Ksamil findest du viele der schönsten Strände Albaniens. Der Ksamil Beach ist für sein türkisblaues Wasser bekannt, dafür aber auch ziemlich überlaufen. Eher ein Geheimtipp ist der Shpella e Pëllumbave Beach.
Lohnt es sich? Ja, für ein paar Tage relaxen am Strand auf jeden Fall. Wir fanden diese Gegend Albaniens aber auch sehr touristisch und nicht ganz so authentisch wie andere Orte.
Unser Tipp: Wenn du den vielen Touristen aus dem Weg gehen möchtest, übernachtest du am besten außerhalb von Saranda und Ksamil. Dort geht es viel ruhiger zu und auch die Strände sind nicht so überlaufen.
Unser Hoteltipp: Amar Seaside
Das waren unsere Tipps für die schönsten Sehenswürdigkeiten in Albanien
Welche Sehenswürdigkeiten in Albanien hast du dir angeschaut? Wo hat es dir am besten gefallen? Teile deine Erfahrungen gerne mit uns in den Kommentaren.