Ist ein Albanien Urlaub gefährlich?

Sicherheit in Albanien: Wie gefährlich ist ein Urlaub in Albanien?

Einkaufsstraße in Shkodra

Kurz und knackig

  • Du planst einen Urlaub nach Albanien und fragst dich, ob das Land gefährlich ist? In diesem Artikel teilen wir unsere Erfahrungen zur Sicherheit in Albanien mit dir.
  • Wir haben uns zu zweit als Frauen insgesamt sehr sicher in Albanien gefühlt. Einzig den Straßenverkehr fanden wir etwas gefährlich. Dazu aber gleich mehr!
  • Auch vor gefährlichen Tieren in Albanien solltest du dich vorher informieren. Es gibt Giftschlangen und Bären – dass du ihnen begegnest, ist aber unwahrscheinlich.

Ist ein Urlaub in Albanien gefährlich?

Nein – unserer Meinung nach nicht. Wir haben uns in Albanien genauso sicher gefühlt wie in anderen europäischen Ländern wie Italien, Griechenland oder Spanien.

Von Kriminalität an Touristen haben wir nichts bekommen – nicht mal Diebstähle.

Wie bei jedem anderen Urlaub auch solltest du trotzdem immer gut auf deine Wertsachen aufpassen und sie auch nicht gut sichtbar im Auto liegen lassen.

Einzig der Straßenverkehr hat uns beim Autofahren ziemlich ins Schwitzen gebracht.

Und da wir auch die ein oder andere Schlange gesehen haben, solltest du dich ebenfalls über gefährliche Tiere in Albanien informieren  – aber keine Sorge, die Schlangen sind immer direkt vor uns abgehauen.

Kriminalität an Touristen in Albanien

Einkaufsstraße in Shkodra
Albanien ist ein sicheres Reiseland für Touristen (auf dem Bild siehst du die Altstadt in Shkodra)

Die Kriminalitätsrate in Albanien ist niedrig, und wir haben das Land auch als viel sicherer empfunden als oft berichtet.

Uns ist in unserem gesamten Urlaub nichts passiert und auch andere Reisende haben uns nichts Schlechtes berichtet.

Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl kann vorkommen, dass dabei Gewalt angewendet wird, ist aber sehr selten.

Wenn du ein paar Verhaltensregeln beachtest, solltest du in Albanien keine Probleme haben.

#1 Trage deine Wertsachen nahe am Körper

Wir empfehlen dir, eine Bauchtasche mitzunehmen, in der du deine Wertsachen hast. Lass sie am besten nicht im Rucksack hinten auf dem Rücken oder irgendwo, wo sie dir leicht entwendet werden können. Da gilt vor allem für die Städte in Albanien, in denen viel los ist.

#2 Lass deine Sachen nicht aus den Augen

Vor allem am Strand in Albanien, in Restaurants und in Bussen solltest du deine Sachen nicht unbeaufsichtigt lassen. Das gilt nicht nur für Wertsachen, sondern für dein gesamtes Hab und Gut.

#3 Lass wichtige Dokumente in der Unterkunft

Wir nehmen für Ausflüge immer nur die Wertsachen mit, die wir wirklich brauchen. Den Reisepass lassen wir zum Beispiel immer in der Unterkunft und auch an Bargeld nehmen wir nur das Nötigste mit.

#4 Lass keine Wertsachen im Auto und verstaue deine Sachen im Kofferraum

Wenn du in Albanien mit dem Mietwagen unterwegs bist, solltest du darauf achten, deine Taschen im Kofferraum zu verstauen und nichts sichtbar auf den Sitzen liegenzulassen. Wertsachen würden wir generell nicht im Auto lassen.

Sicherheit für Frauen in Albanien

Albanien gefährlich Frauen
Auch für alleinreisende Frauen stufen wir einen Albanien Urlaub nicht als gefährlich ein

Wir waren zu zweit als Frauen in Albanien unterwegs und haben uns sehr sicher gefühlt. Ab und zu wurden wir von Männern auf der Straße angesprochen, die sind aber auch ziemlich schnell wieder abgezogen, als wir kein Interesse gezeigt haben.

Ansonsten hatten wir keinerlei Probleme und können Albanien daher auch alleinreisenden Frauen als Reiseziel empfehlen.

Die oben genannten Verhaltensregeln solltest du als Frau natürlich auch immer beachten. Wir empfehlen dir zudem, nachts nicht in verlassene Gegenden zu laufen. Eigentlich passiert in Albanien da zwar nichts, es ist aber besser, auf Nummer sicher zu gehen.

Straßenverkehr in Albanien

Albanien Straßenverkehr
Beim Straßenverkehr in Albanien musst du immer gut aufpassen

Autofahren in Albanien ist so eine Sache für sich. Wir saßen echt oft im Auto und dachten uns: „Oh je, gleich knallts!“

In Albanien, und generell auf dem Balkan, wird viel gerast. Auf Autobahnen ist meist nur 90 km/h erlaubt und die Leute rasen trotzdem mit 150 km/h und überholen reihenweise Autos.

Noch dazu ist es vielen Rasern auch egal, ob sie ihr Überholmanöver vor einer Kurve machen oder in anderen Momenten, wo sie die Gegenfahrbahn gar nicht richtig sehen können.

Wir haben im Auto echt einige Schreckmomente gehabt, zum Beispiel wenn ein Auto von der Gegenfahrbahn überholt hat und erst einige Sekunden bevor er gegen uns gefahren wäre, wieder eingeschert ist.

Abgesehen davon ist das Fahren in Albanien aber recht entspannt. Bis auf den Großraum Tirana herrschte nicht viel Verkehr und wir kamen immer gut durch.

Beachte auch, dass in Albanien sehr viel Polizei an den Straßen steht – nämlich gerade, um Raser aus dem Verkehr zu ziehen. Wir selbst wurden nie angehalten.

Gefährliche Tiere in Albanien

Schlange
In Albanien gibt es einige giftige Schlangenarten

In Albanien gibt es einige gefährliche Tiere. Große Sorgen musst du dir darüber aber nicht machen. Dass du auf sie triffst, ist eher unwahrscheinlich. Dennoch solltest du dir vor deinem Albanien Urlaub bewusst machen, welche gefährlichen Tiere dort leben.

Giftschlangen

Es gibt in Albanien viele Schlangen, darunter auch einige Giftschlangen. Wir haben in Albanien bestimmt fünf lebende Schlangen gesehen. Nach ein wenig Recherche sind wir uns aber ziemlich sicher, dass die Schlangen, die wir gesehen haben, nicht giftig waren.

Bevor du dir jetzt aber zu viele Sorgen machst. Die Schlangen sind alle sehr scheu und suchen direkt das Weite, wenn sie dich bemerken. Schlangenbisse passieren eigentlich nur, wenn du auf sie drauftrittst.

Nach unserer ersten Schlangenbegegnung in Berat hatten wir ehrlich gesagt trotzdem ein wenig Panik. Seitdem sind wir nur noch mit Stock gewandert. Das ist eine gute Option, um Schlangen auf dich aufmerksam zu machen, damit sie schnellstmöglich verschwinden können.

Die Tiere spüren Vibrationen im Boden und diese kannst du durch Wanderstöcke und festes Auftreten verstärken.

Giftige Schlangenarten in Albanien sind zum Beispiel die Europäische Hornotter (Europas giftigste Schlange), die Östliche Eidechsennatter, die Kreuzotter und die Wiesenotter.

Wirklich gefährlich für den Menschen ist nur die Europäische Hornotter, die allerdings sehr scheu ist.

Bären

In Albanien gibt es auch Braunbären – viele davon leben in den albanischen Alpen, durch die der beliebte Peaks of the Balkan Trail führt.

Generell leben die Bären aber sehr abgelegen und es ist unwahrscheinlich, dass du sie siehst oder ihnen begegnest.

Trotzdem solltest du dir über die Bärengefahr bewusst sein, wenn du in den Bergen unterwegs bist. Wir hatten zum Beispiel Bärenglocken beim Wandern dabei.

Es ist auch ratsam, in einer Gruppe zu wandern und sich zu unterhalten. Das hält Bären üblicherweise auf Distanz.

Falls du doch einem Bären begegnest, ist es wichtig, ruhig zu bleiben und ihm nicht nahezukommen. Laufe auch nicht weg und versuche nicht, auf irgendeiner Art und Weise gegen den Bären zu kämpfen.

Droht ein Angriff, legst du dich flach auf den Boden und schützst Nacken und Kopf.

Hirtenhunde

Wir wurden bei Wanderungen immer wieder vor Hirtenhunden gewarnt. Hirtenhunde begleiten Schafsherden und können aggressiv werden, wenn du ihnen zu nahe kommst.

Triffst du auf Schafsherden, machst du am besten einen großen Bogen um sie herum – vor allem, wenn kein Schäfer dabei ist.

Wir haben letzten Endes kaum Schafsherden gesehen und hatten daher auch keinerlei Probleme mit Hirtenhunden.

Wölfe

Wölfe sind in Albanien heimisch. Auch hier ist es unwahrscheinlich, dass du die Tiere siehst, besonders weil sie eher nachtaktiv sind.

Gibt es in Albanien am Meer gefährliche Tiere?

Schlangen leben auch in den Gebieten nahe am Meer. Achte also immer gut darauf, wo du hintrittst. Ansonsten ist ein Urlaub in Albanien am Meer aber nicht gefährlich. Im Mittelmeer leben weder Haie noch andere gefährliche Tiere.

Es kann aber sein, dass es Quallen im Meer gibt. Informiere dich darüber nochmal vor Ort, falls du dir Sorgen machst. Die Quallen-Wahrscheinlichkeit ist höher im Sommer, wenn das Wasser warm ist.

Naturkatastrophen in Albanien

Generell musst du dir bei deinem Albanien Urlaub nicht so viele Gedanken über Naturkatastrophen machen, sie können aber vorkommen.

Im Sommer ist vor allem mit Waldbränden zu rechnen, informiere dich daher stets über die aktuellen Nachrichten.

Dazu liegt Albanien in einer seismisch aktiven Zone und Erdbeben können auftreten. Starke Erdbeben sind allerdings sehr unwahrscheinlich.

Im Winter herrscht in den Bergen Lawinengefahr. Falls du zu dieser Zeit Ausflüge in Schneeregionen machst, informiere dich gut über die Bedingungen vor Ort.

Bei starken Regenfällen kann es zu Erdrutschen kommen.

Das waren unsere Tipps zur Sicherheit in Albanien

Wie gefährlich schätzt du einen Albanien Urlaub ein? Hast du dich bei deiner Reise im Land sicher gefühlt? Teil deine Erfahrungen und Fragen gerne in den Kommentaren mit uns.