Algarve Strände

Die 11 schönsten Strände an der Algarve

Kurz und knackig: Unsere Top 3 Strände an der Algarve

  • Praia da Marinha: Der Strand der Algarve, den du einfach gesehen haben musst! Hier kannst du definitiv ein paar schöne Fotos für Instagram machen.
  • Praia de Carvoeiro: Ein kleiner Stadtstrand vor dem malerischen Fischerdorf Carvoeiro. Eignet sich auch prima für einen Urlaub mit Kindern.
  • Praia de Arrifana: Ein wunderschöner Strand an der Steilküste, um zu surfen, surfen zu lernen oder einfach zuzugucken.

Du suchst noch mehr schöne Strände an der Algarve? Dann lies jetzt unbedingt weiter, denn wir zeigen dir unsere 11 besten Strände der Algarve.

Karte unserer Top Strände an der Algarve

Damit du dir gleich besser vorstellen kannst, wo die einzelnen Strände liegen,  haben wir dir zunächst mal eine Karte mit unseren Top 11 Stränden an der Algarve gemacht.

Karte unserer elf schönsten Strände an der Algarve
Auf der Karte findest du unsere 11 schönsten Strände an der Algarve im Überblick

Algarve Strände, die du gesehen haben musst

Wenn du Urlaub an der Algarve machst, gehört ein Foto an diesen Stränden einfach in dein Pflichtprogramm. Wir zeigen dir, welche Strände an der Algarve du unbedingt gesehen haben musst.

Praia da Marinha

Praia da Marinha an der Algarve in Portugal
Die Praia da Marinha ist einer der wohl bekanntesten Strände der Algarve

Carvoeiro

  • sehr beliebter Fotospot
  • gute Infrastruktur am Strand
  • Rettungsschwimmer im Sommer
  • kaum Parkplätze
  • extrem touristisch

Wenn du einen Strand der Algarve bestimmt schon an die hundert Mal auf Instagram gesehen hast, dann ist es ganz bestimmt die Praia da Marinha bei Lagos! Aber warum will die ganze Welt ein Foto an diesem Strand?

Der Hauptgrund sind sicherlich die besonderen Felsformationen: Riesige Brücken aus Stein, 30 Meter hohe Felsblöcke und verwunschene Grotten sind schon ein tolles Fotomotiv. Außerdem ist das Wasser wirklich unglaublich türkis.

Einen Haken gibt es allerdings: Die Praia da Marinha ist immer unglaublich voll mit Touristen. Es gibt einen Parkplatz, der ist aber schon am frühen Vormittag voll und dann schließt die Polizei die Zugangsstraße.

Unser bester Tipp ist daher ganz klar: Sei am besten mit den ersten Sonnenstrahlen an der Praia da Marinha!

Unser Hoteltipp: O Castelo – schönes Boutique Hotel im Zentrum von Carvoeiro

Praia de Benagil

Höhlen von Benagil
Die Benagil Caves sind ebenfalls ein beliebter Spot an der Algarve

Benagil

  • Restaurants, Duschen und Toiletten
  • Rettungsschwimmer
  • Wassersportaktivitäten
  • kaum Parkplätze
  • sehr touristisch

Die Höhle von Benagil ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Algarve. Wenn Niedrigwasser ist, kannst du die Höhle betreten. Von innen sieht sie aus wie ein natürlicher Dom, wobei in der Mitte durch ein Loch in der Decke Sonnenstrahlen hineinfallen – wunderschön!

Der übliche Weg, die Benagil-Höhle zu erkunden, sind Bootstouren. Die starten z. B. von Portimão, Albufeira oder Lagos und kosten zwischen 25 und 40 Euro. Alternativ kannst du auch mit dem Kajak zur Höhle fahren oder sogar, wenn du ein sicherer Schwimmer bist, von der Praia de Benagil hinschwimmen.

Der Strand ist immer gut besucht, aber das Panorama ist auch einfach ein Traum. Wenn du mit kleinerem Budget reist, solltest du dir Snacks mitnehmen, denn die Preise in den Restaurants sind dementsprechend hoch.

Ab Lagos: Bootsausflug zur Benagil-Höhle
Ab Albufeira: Höhlen- und Delfinbeobachtungstour
Ab Portimão: Speedboot-Tour zur Höhle von Benagil

Unser Tipp: O Quintal – familiäre Pension, helle Farben und sehr gemütlich

Ponta da Piedade

Felsformationen an der Ponta da Piedade an der Algarve
An der Ponta da Piedade gibt es lauter kleine Buchten mit skurrilen Felsformationen

Lagos

  • außergewöhnliche Felsformationen
  • reichlich Parkplätze
  • zwei Restaurants
  • keine Rettungsschwimmer
  • schwer zugänglich

Die Ponta da Piedade ist eigentlich kein einzelner Strand, sondern eine ganze Landzunge unterhalb von Lagos. Der Strand, den du dort gesehen haben musst, befindet sich direkt unterhalb des Leuchtturms. Dafür musst du allerdings gut 200 Treppenstufen hinunter und später vor allem auch wieder hinauf laufen!

Das Highlight an der Ponta da Piedade sind wieder die beeindruckenden Felsformationen. Wind und Wellen haben hier riesige Felssäulen, Brücken und Grotten geformt. Nimm also unbedingt deine Kamera mit!

Am Leuchtturm gibt es jede Menge Parkplätze, Toilettenhäuschen und ein Café. Wenn du nicht mit dem Auto fahren willst, kannst du auch eine Wanderung ab Lagos machen. Die ist etwa zwei Kilometer lang. Es gibt auch einen Holzsteg entlang der Promenade, der sich für Rollstuhlfahrer und mit dem Kinderwagen eignet.

Unser Hoteltipp: Vivenda Miranda – Boutique Hotel mit Spa, Pool und Panorama

Stadtstrände an der Algarve

Du willst deinen Strandtag mit einem kleinen Stadtbummel verbinden? Kein Problem! Wir haben zwei schöne Stadtstrände an der Algarve für dich in petto.

Praia Dona Ana

Blick von oben auf den Strand Praia Dona Ana an der Algarve vor Lagos
Die Praia Dona Ana ist einer der beliebtesten Strände rund um Lagos und liegt direkt vor der Stadt

Lagos

  • Blaue Flagge
  • Restaurant, Toiletten
  • Rettungsschwimmer
  • sehr touristisch

Die Praia Dona Ana ist der beliebteste Stadtstrand bei Lagos und liegt direkt unterhalb des Stadtzentrums. Wenn du eine Unterkunft in Lagos hast, kannst du zu Fuß zur Praia Dona Ana laufen.

Der Strand befindet sich in einer Bucht an der Steilküste und ist nicht besonders groß. Tagsüber wird es hier deshalb schnell voll. Du erreichst den Strand über eine kleine Holztreppe – keine Sorge, es sind keine 200 Stufen!

Wir empfehlen dir, lieber früh am Morgen oder auf ein Getränk zum Sonnenuntergang an den Strand zu kommen. Es gibt auch eine Bar direkt am Strand. Ganz billig ist es nicht, aber die Lage ist ja auch top.

Unser Hoteltipp: Uma Casa a Beira Sol – tolles Design, nur 400 Meter zum Strand

Praia de Carvoeiro

Carvoeiro
In Carvoeiro kannst du direkt vom Hotel an den Strand weiterziehen

Carvoeiro

  • Duschen, Toiletten, Strandbars
  • Liegen zum Mieten
  • familienfreundlich
  • Rettungsschwimmer im Sommer
  • schwierige Parkplatzsuche

Carvoeiro ist ein Fischerdorf an der Südküste der Algarve und sieht genau so aus, wie wir uns die Algarve vorstellen: viele kleine, weiß getünchte Häuser, Boote die im Meer schaukeln und das Ganze wild an einen Steilhang gebaut.

Direkt vor dem Ort gibt es einen gleichnamigen Stadtstrand. Der ist besonders bei Familien beliebt, denn die Badebucht ist super ruhig und seicht. Rundherum gibt es viele Restaurants und Cafés mit leckerem portugiesischem Essen.

Kurz gesagt: Die Praia de Carvoeira ist perfekt für einen Tagesausflug, um ein bisschen im Ort zu bummeln, gute Restaurants auszuprobieren und am Strand zu faulenzen.

Unser Hoteltipp: Vivenda Brito – gemütliche Apartments, Pool, 150 Meter zum Strand

Die schönsten Strände der Algarve mit Kindern

Wenn du einen Strandtag mit Kindern machst, muss der Strand nicht nur schön, sondern auch sicher sein und eine gute Infrastruktur haben. Wir zeigen dir zwei Strände an der Algarve, die beides können.

Praia do Martinhal

Türkis-blaues Wasser an der Praia Martinhal an der Algarve
Die Praia Martinhal ist mit ihrem seichten Wasser einer der besten Strände an der Algarve für Familien

Sagres

  • Rettungsschwimmer im Sommer
  • Parkplätze vor Ort
  • familienfreundliche Infrastruktur
  • im Sommer sehr voll

Die Praia do Martinhal liegt nur 15 Minuten zu Fuß von Sagres entfernt. Wenn du eine Unterkunft in Sagres hast, kannst du einfach mit den Kindern zum Strand spazieren und musst nicht lange das Mietauto mit allen euren Strandsachen beladen.

Ein Holzsteg führt zum Strand, sodass du auch einen Kinderwagen mitnehmen kannst. Im Sommer ist der Strand von Rettungsschwimmern bewacht und es gibt Duschen, Toiletten sowie eine Strandbar, wenn die Kids mittags Hunger bekommen. Die Bucht ist außerdem durch die Felswände und die Dünen gut vor Wind geschützt.

Direkt neben dem Strand befindet sich ein großes Familienresort, wo du Kurse für verschiedenste Wassersportaktivitäten buchen kannst.

Unser Hoteltipp: Martinhal Sagres Beach Family Resort – direkt am Strand

Praia de Odeceixe

Blick auf die Praia de Odeceixe an der Algarve, Portugal
Die Praia de Odeceixe ist ein wunderschöner, ruhiger Strand an der Westküste der Algarve

Odeceixe

  • Blaue Flagge
  • seichtes, sicheres Flussufer
  • Rettungsschwimmer im Sommer
  • Restaurants in der Nähe
  • Duschen, Toiletten

Die Westküste der Algarve ist dafür bekannt, dass es große Wellen gibt. An der Praia de Odeceixe kannst du aber auch an solchen Tagen mit Kindern baden. Der Strand ragt wie eine Landzunge ins Meer hinaus, denn auf der inländischen Seite fließt der Fluss Seixe. Da ist das Wasser seicht, ruhig und ideal zum Plantschen.

Das Wasser ist wirklich sauber, der Strand wurde nämlich auch mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Besonders cool: Bei Ebbe könnt ihr manchmal durch das Flussbett auf die andere Seite laufen.

Im Sommer wird der Strand von Rettungsschwimmern bewacht und es gibt so ziemlich alles, was du an einem Strandtag mit der Familie brauchst, wie z. B. Strandbars für einen Mittagssnack und Toiletten. Auch kostenlose Parkplätze gibt es genügend.

Unser Hoteltipp: Casa do Moinho – ruhiges Hotel mit Garten und Pool 

Einsame Strände an der Algarve

Du hast keine Lust auf Touristenmassen? Wir kennen ein paar einsame Strände an der Algarve, die eben noch nicht so überlaufen sind. Das sind unsere zwei Geheimtipps für Strände an der Algarve.

Praia da Bordeira

Praia da Bordeira
Die Praia da Bordeira ist einfach unfassbar schön!
  • sehr naturbelassen
  • kaum Menschen
  • kostenloser Parkplatz
  • keine Restaurants
  • keine Rettungsschwimmer

Bordeira ist eine wilde Schönheit! Der Sandstrand ist schier endlos und von Dünen mit wogenden Gräsern umgeben. Hier wird es eigentlich nie besonders voll. Hinter dem Strand fliest ein kleiner Fluss. Nach Regentagen bildet sich dann eine Lagune, die bei Kitesurfern, aber auch bei Familien mit kleinen Kindern beliebt ist.

Der Strand ist so weitläufig, dass du fast immer ganz allein am Strand bist oder sich die anderen Badegäste auf jeden Fall gut verteilen. Du kannst hier endlose Strandspaziergänge unternehmen.

Wenn du hier schwimmen gehst, solltest du aber gut aufpassen, denn es gibt durchaus starke Strömungen und der Strand wird nicht von Rettungsschwimmern bewacht. Das gleiche gilt natürlich auch für’s Surfen.

Unser Hoteltipp: Casa Fajara – kleine Pension mit Pool, Yoga Kurse

Ilha da Culatra

Luftaufnahme der Ilha Culatra an der Algarve
Die Ilha Culatra gehört noch zu den Geheimtipps der Algarve Strände

Olhão

  • ruhiges Naturparadies
  • sehr wenige Touristen
  • Restaurants in der Nähe
  • Anreise nur per Boot

Die Ilha da Culatra ist eine mini Insel im Naturpark Ria Formosa an der Südküste der Algarve und gehört noch zu den Geheimtipps der Algarve Strände. Die Insel erreichst du nur per Boot ab dem Ort Olhão. Die fahren etwa jede halbe Stunde und die Überfahrt dauert etwa 30 Minuten.

Was dich dort erwartet? Satte sieben Kilometer feinster Sandstrand! Ein Holzsteg führt über die Dünen und es ist richtig cool zu sehen, wie sie sich mit steigendem Wasser in eine Sumpflandschaft verwandeln.

Auf der Insel wohnen zwar Leute, aber wirklich viel gibt es hier nicht, außer einer Handvoll an Restaurants. Es dürfen hier keine Autos fahren. Selbst im Sommer bleibt Culatra vom Touristenansturm am Rest der Algarve verschont. In der Nebensaison hast du den Strand quasi für dich allein.

Unser Hoteltipp: Pure Formosa – Hotel in Olhão, Pool mit Meerblick

Strände an der Algarve zum Surfen

Die Algarve ist einer der besten Orte Europas zum Surfen und Surfen lernen. Aber welcher Strand an der Algarve hat die besten Wellen? Wir zeigen dir unsere Lieblingsstrände zum Surfen an der Algarve.

Praia do Amado

Blick auf die Praia do Amado an der Algarve
Der Strand von Amado gehört zu den Highlights an der Algarve und ist trotzdem nicht so voll wie andere Strände
  • Rettungsschwimmer
  • Restaurants am Strand
  • Surfspot für alle Surflevel
  • öffentlicher Parkplatz
  • teilweise voll

Die Praia do Amado war bis vor einigen Jahren noch ein echter Geheimtipp der Algarve Strände. Mittlerweile haben aber allzu viele Surfer entdeckt, dass sich Amado einfach prima zum Wellenreiten eignet. Der Strand kriegt selbst im eher flachen Sommer noch gute Wellen ab und ist durch die Küste besonders gut vom Wind geschützt.

Viele Surfschulen nutzen den Strand für Anfängerkurse. Direkt am Strand findest du mehrere Surfschulen, bei denen du Kurse buchen oder Material leihen kannst.

Gerade im Winter ist Amado aber auch bei echten Surf Pros beliebt. Hier werden sogar internationale Wettkämpfe im Surfen ausgetragen. Wenn du Glück hast, findet gerade einer statt und du kannst zuschauen.

Unser Hoteltipp: Monte da Vilarinha – schönes Hotel im Grünen, familienfreundlich

Praia da Arrifana

Ausblick auf die Praia Arrifana in Portugal
Die Praia de Arrifana ist einer der schönsten Strände der Algarve zum Surfen
  • Top Surfspot an der Algarve
  • Sandstrand
  • Restaurants am Strand
  • kostenloser Parkplatz
  • keine Rettungsschwimmer

Die Praia de Arrifana ist unter Surfern in ganz Europa bekannt. Hier gibt es Wellen für jedes Level: für erfahrene Surfer, aber auch wenn du noch nie auf einem Surfboard gestanden hast. Für einen Surfkurs können wir dir Algarve Adventure empfehlen. Hier haben wir selbst sehr positive Erfahrungen gemacht.

Der Strand ist auch nur zum Faulenzen wunderschön, eingerahmt von einer beeindruckenden Steilküste. Um zum Strand zu gelangen, musst du daher auch ein gutes Stück die Straße bergab laufen – und nach dem Strandtag wieder alles hinauf! Parkplätze gibt es nämlich nur oben. Von hier aus hast du dafür aber auch eine beeindruckende Aussicht.

Achtung: Bei Flut kann das Wasser bis zu den Steinen hoch kommen. Falls du mittags den Strand verlässt, solltest du dein Handtuch deshalb möglichst ans obere Ende vom Strand legen.

Unser Hoteltipp: Casa Codebò – ruhiges Boutique Hotel, portugiesischer Style

Kennst du noch mehr schöne Strände an der Algarve?

Das waren unsere Tipps für die elf besten Strände der Algarve. Hast du schon einen davon ausprobiert? Oder hast du noch einen Geheimtipp in petto, den du uns verraten kannst? Erzähl uns mehr in den Kommentaren, wir freuen uns riesig!