Kurz und knackig
- Es gibt einen Unterschied zwischen Amalfi und Amalfiküste: Amalfi ist ein Dorf, die Amalfiküste ist die Küste, an der das Dorf liegt.
- Amalfi ist historisch gesehen der wichtigste Ort der Amalfiküste.
- Amalfi ist auch der beste Ort zum Übernachten an der Amalfiküste. Unser Hoteltipp: Amalfi Luxury House. Klingt teuer, hat aber auch in der Hochsaison gute Preise!
- In und um Amalfi gibt es mehrere sehr schöne Strände, allerdings sind sie eher klein und steinig.
Amalfi vs. Amalfiküste: es gibt einen Unterschied
Viele benutzen die Begriffe „Amalfi“ und „Amalfiküste“ als Synonym, aber das ist irreführend.
Amalfi ist ein bestimmer Ort an der Amalfiküste, historisch gesehen sogar der wichtigste Ort der Region.
Die Amalfiküste dagegen ist die gesamte Küstenregion, die rund 50 Kilometer lang ist. Neben Amalfi liegen noch eine Vielzahl anderer Orte an der Amalfiküste: Positano, Ravello oder Maiori.
In diesem Beitrag schreiben wir speziell über den Ort Amalfi.
Für die Sehenswürdigkeiten der ganzen Amalfiküste haben wir diesen ausführlichen Beitrag:
Die schönsten Sehenswürdigkeiten der Amalfiküste
Das musst du über das Dorf Amalfi wissen

Hier sind ein paar zusammenfassende Infos über Amalfi und die Sehenswürdigkeiten von Amalfi:
- Amalfi ist in der Hochsaison, also von Juni bis September, überfüllt. Etwas ruhiger ist es im April bis Mai oder im Oktober. Im Winter hat dagegen vieles geschlossen.
- Du erreichst Amalfi am besten mit dem Bus oder der Fähre, da Parken schwierig und teuer ist. Falls du doch mit dem Auto kommst, gibt es einige kostenpflichtige Parkhäuser.
- Die Altstadt und der Dom liegen im flacheren Teil von Amalfi, aber für die schönsten Aussichtspunkte musst du viele Treppen in Kauf nehmen.
- Die Strände in und um Amalfi sind klein, kieselig und oft überfüllt. Die besten Bademöglichkeiten findest du, wenn du eines der kleinen Boote mietest oder die Wassertaxis zu versteckten Buchten nutzt.
So kommst du nach Amalfi

Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen von Salerno. Der ist allerdings sehr klein und wird aktuell nur aus München und Berlin direkt angeflogen.
Der Flughafen von Neapel ist zwar etwa 65 km entfernt, aber besser angebunden. Von dort erreichst du Amalfi auf verschiedene Weisen:
- mit dem privaten Kleinbus: Der dich direkt vom Flughafen nach Amalfi bringt. Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden und ist zwar etwas teurer, aber sehr bequem. Wir empfehlen unbedingt die Vorab-Buchung des Kleinbusses.
- mit dem Mietwagen: Beachte, dass Parkplätze in Amalfi ziemlich begrenzt und teuer sind. Auch Hotels lassen sich ihre Parkplätze gut bezahlen.
- mit der Fähre: Die Schiffe legen mehrmals täglich vom Hafen Napoli Beverello ab und bieten eine traumhafte Überfahrt entlang der Küste. Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden.
Wenn du sowieso vorher noch in Neapel übernachten wirst, lohnt sich die Weiterfahrt nach Amalfi mit der Fähre am meisten.
Amalfi Strand: Wo kannst du baden?
In und um Amalfi findest du verschiedene Strände.
Allerdings sind die Strände immer klein und ziemlich steinig. Der Hauptstrand Marina Grande ist der größte Strand in Amalfi und ein Kiesstrand.
Der Hauptstrand Marina Grande

Der bekannteste Strand von Amalfi liegt direkt vor dem Zentrum von Amalfi.
Der Kiesstrand ist etwa 200 Meter lang mit mehreren Sonnenschirmverleihen und Strand-Restaurants.
Ein Sonnenschirm mit zwei Liegen kostet hier 45 Euro pro Tag. Weil das nicht gerade günstig ist, sind die Strandbäder hier nie völlig überfüllt.
Es gibt aber auch einen kleinen freien Abschnitt, der im Sommer schnell sehr voll ist.
Spiaggia di Santa Croce
Der Santa Croce Strand ist ein versteckter Strand mit gleichnamigem Restaurant. Das ist super bequem, weil du hier dann direkt auch essen kannst.
Das ist bei vielen der kleinen Strände außerhalb von Amalfi nicht so.
Du erreichst ihn mit einem kostenlosen Boot vom Hafen, was vom Restaurant Santa Croce organisiert wird.
Ein Sonnenschirm mit zwei Liegen kostet hier 35 Euro pro Tag: für Amalfiküsten-Verhältnisse ist das günstig. Allerdings ist an diesem Strand ab circa 16 Uhr Schatten.
Duoglio Beach
Dieser Strand liegt etwa einen Kilometer östlich von Amalfi und ist einer der schönsten Strände der Amalfiküste. Aber er ist auch ziemlich exklusiv.
Du kannst ihn mit dem Wassertaxi erreichen oder zu Fuß über eine steile Treppe mit 400 Stufen hinabsteigen. Fahr nicht mit dem Auto hin, denn es gibt keinen Parkplatz.
Es gibt zwei Sonnenschirmverleihe und einen freien Abschnitt. Ein Sonnenschirm mit zwei Liegen kostet rund 60 Euro pro Tag.
Amalfi Sehenswürdigkeiten
In Amalfi ist es genauso wie in den anderen Orten der Amalfiküste: lass dich einfach durch die Altstadt treiben. Du wirst zwangsläufig an allen wichtigen Amalfi Sehenswürdigkeiten vorbeikommen.
Unser Tipp: Geh unbedingt auch mal die Treppen hoch und sieh dir Amalfi von oben an.
Das sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Amalfi:
Dom von Amalfi

Unter den Sehenswürdigkeiten von Amalfi ist der Dom die wichtigste. Er steht direkt am Hauptplatz von Amalfi und ist mit seiner steilen Freitreppe unübersehbar.
Eigentlich spricht man hier eher vom Dom-Komplex, denn der Dom besteht aus verschiedenen Teilen. Herzstück ist der „Chiostro del Paradiso“ – ein kleiner Innenhof mit weißem Kreuzgang und verschlungenen Säulen.
Hier stehen einige römische Sarkophage, die die reichen Familien von Amalfi im 13. Jahrhundert als Gräber für sich selbst genutzt haben – quasi als Zeichen ihrer Macht.
Besonders beeindruckend fanden wir aber die Krypta des Doms, in der jeder Zentimeter der Wände, Decke und Böden reich verziert ist.
Der Eintritt kostet circa 4 Euro und du kannst mit dem Ticket den ganzen Dom besuchen.
Antico Arsenale

Der Antico Arsenale della Repubblica war die Werft der einst mächtigen Seerepublik, wo ihre Kriegs- und Handelsschiffe gebaut wurden.
Es besteht aus zwei großen Schiffshallen mit riesigen Gewölben, die direkt am Meer lagen, sodass die Schiffe dort hinein- und hinausfahren konnten.
Heute ist hier das Museum der Kompassgeschichte und der amalfitanischen Schreibtafeln untergebracht – ein wichtiges maritimes Gesetzbuch aus dem Mittelalter.
Die Sammlung ist allerdings sehr klein und nur wenige Artefakte stammen wirklich aus der Zeit von Amalfi als Seerepublik.
Der Eintritt kostet 3 Euro.
Atrani

Von Amalfi aus erreichst du Atrani ganz einfach in etwa 10 Minuten zu Fuß, entweder über die Küstenstraße oder den noch schöneren Fußweg durch einen Tunnel.
Atrani ist der kleinste Ort Italiens und ist voller verwinkelter Gassen und gemütlicher Trattorias.
Der Ort ist viel weniger touristisch als Amalfi. Perfekt, um das authentische Leben der Amalfiküste kennenzulernen.
Amalfi Hoteltipps

Unter den Orten an der Amalfiküste hat Amalfi die größte Auswahl an Hotels. Während es zum Beispiel in Positano fast nur Luxushotels gibt, findest du in Amalfi auch bezahlbare Bed & Breakfasts.
Diese drei Hotels in Amalfi können wir empfehlen:
Amalfi Luxury House: Klingt teuer, hat aber ein super Preis-Leistungs-Verhältnis, auch in der Hochsaison. Achtung, viele Treppen!
Palazzo Don Salvatore: Wir lieben die prominente Lage über dem Meer. Preislich allerdings nur in der Nebensaison bezahlbar.
La Bambagina: Günstiges Bed & Breakfast direkt am Domplatz. Perfekt, wenn du nur ein paar Tage bleibst.
Restaurants in Amalfi
Da Gemma: Hausgemachte Pasta in kleiner Seitengasse. Die Nonna kocht noch immer in der Küche und verwendet Rezepte, die seit Generationen weitergegeben werden.
Trattoria Rispoli: Einfache Trattoria oberhalb von Amalfi mit super günstigen Preisen und toller Aussicht.
Torre Saracena: Restaurant in altem Wehrturm. Hohe Preise, aber tolle Terrasse mit Ausblick auf Amalfi und das Meer.
Das waren unsere Tipps zu den Sehenswürdigkeiten von Amalfi!
Warst du schon mal in Amalfi und hast noch mehr Tipps? Oder hast du noch Fragen zu einzelnen Amalfi Sehenswürdigkeiten? Dann hinterlasse uns gerne einen Kommentar!