Amsterdam Hoteltipps: Wo übernachten in Amsterdam?

Die besten Stadtviertel und Hotels in Amsterdam

Kurz und knackig: 3 Tipps zum Übernachten in Amsterdam

  • Das Oude Centrum ist mit vielen Highlights in der Nähe perfekt für alle Amsterdam-Neulinge. Unser Hoteltipp: Hotel The Craftsmen – coole, helle Zimmer und direkt an einem Kanal.
  • Museumsfans übernachten am besten im Museumskwartier. Unser Hoteltipp: Apollofirst Boutique Hotel – stylische Einrichtung und süßer Innenhof zum Frühstücken.
  • Streetart und hippe Viertel sind voll dein Ding? Dann ist De Pijp genau richtig für dich. Unser Hoteltipp: Sir Albert Hotel – moderne Zimmer und leckeres Restaurant im Haus.

Da war noch nicht das richtige Viertel oder Hotel in Amsterdam dabei? Dann lies einfach weiter. Dort zeigen wir dir alle unseren Hoteltipps für Amsterdam.

Hinweis: 2019 wurde sogar eine Bettensteuer eingeführt, sodass jeder 3 Euro pro Nacht zum Übernachtungspreis dazuzahlen muss. Dadurch erhebt Amsterdam mittlerweile die höchsten Tourismussteuern in Europa. Aber keine Angst, die 3 Euro und alle anderen Steuern sind bei den Übernachtungspreisen bei booking schon enthalten, du musst also vor Ort nichts dazuzahlen.

Die Bezirke auf einer Karte im Überblick

Zur besseren Orientierung haben wir dir die von uns empfohlenen Bezirke zum Übernachten in Amsterdam auf dieser Karte eingezeichnet.

Unser Hotel, das Volkshotel Amsterdam (4), haben wir dir auch eingezeichnet. Wir haben uns dort super wohl gefühlt, das Hotel liegt direkt an einer U-Bahn Station, hat eine tolle Dachterrasse und mit ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.

Bezirke in Amsterdam, die wir dir zum Übernachten empfehlen.
Auf der Karte siehst du die Bezirke, die wir dir zum Übernachten in Amsterdam empfehlen. Damit du dich besser orientieren kannst, haben wir dir drei ausgewählte Sehenswürdigkeiten eingezeichnet. Die rote Nr. 4 ist unser persönlicher Hoteltipp für Amsterdam, das Volkshotel Amsterdam. Wir fanden es toll!

Oude Centrum: Unsere Tipps für ein Hotel in der Altstadt

Fazit: Das Oude Centrum ist perfekt für dich, wenn du zum ersten Mal in Amsterdam bist und mitten im Geschehen sein willst.

Der historische Stadtkern von Amsterdam ist relativ klein und überschaubar. Dafür aber vollgepackt mit Restaurants, Coffeeshops und einigen der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam.

Hier findest du den Königspalast, das berühmt berüchtigte Rotlichtviertel, die mittelalterliche Oude Kerk und das über 100 Jahre alte Chinatown. Vom De Dam Platz, direkt am Königspalast, gehen die beiden Shoppingstraßen Nieuwendijk und Kalverstraat ab.

Wenn du es liebst, mitten im Trubel zu sein und es dir nichts ausmacht, wenn es nachts auch mal lauter wird, dann bist du hier genau richtig.

Im Centrum sind die meisten und günstigsten Übernachtungsmöglichkeiten zu finden. Im Angebot gibt es alles, von Hostels bis hin zu Luxushotels.

Vorteile von einem Hotel im Oude Centrum:

  • Du bist mitten im Geschehen
  • Es gibt die günstigsten Hotels in Amsterdam
  • Viele Sehenswürdigkeiten sind nur wenige Gehminuten entfernt

Nachteile von einem Hotel im Oude Centrum:

  • Es kann nachts lauter werden
  • Du bekommst wenig vom Alltagsleben der Holländer mit
  • Bis zum Museumsviertel musst du circa 20 Gehminuten einplanen

Unsere Hotel-Tipps für das Oude Centrum

Wenn du bei booking.com in der gelben Suchleiste als Reiseziel “Amsterdam, Oude Centrum” eingibst, bekommst du 184 Hotelangebote. Falls du dich also für die Altstadt interessierst, hast du hier eine gute Auswahl.

Unsere Favoriten im Oude Centrum

Wir haben dir unsere Favoriten rausgesucht und stellen sie dir hier kurz vor. Alle Hotels, die du hier aufgelistet siehst, haben eine gute Lage und das beste Preis-Leistungsverhältnis. Wenn es dir also wichtig ist ein Hotel direkt im Zentrum Amsterdams zu haben, wirst du hier fündig.

Blick vom Kanal auf die Kirche
Die Oude Kerk ist das älteste Gebäude in Amsterdam

Der Grachtengürtel: Unsere Hotel-Tipps zwischen Hausbooten und Designerboutiquen

Fazit: Der Grachtengürtel ist ruhiger als das Centrum und bietet von seiner Position her einen tollen Startpunkt, um das hippe Jordaan und die Altstadt zu erkunden. Jedoch muss man dafür tiefer in die Tasche greifen.

Der Grachtengürtel gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und umschließt in einem Halbkreis das historische Zentrum. Hier spaziert man im wohlhabenderen Teil von Amsterdam, durch den Wirrwarr der zahlreichen Kanäle und bunten Straßen.

Die Gegend ist übersät mit am Wasser liegenden Restaurants, Cafés und holländischen Designerläden.

Von hier aus kannst du mit einer Bootstour die Stadt vom Wasser aus erkunden und das trendige Stadtviertel Jordaan erreichen, welches nordwestlich direkt an den Grachtengürtel grenzt.

Generell sind die wichtigen Sehenswürdigkeiten Amsterdams vom Grachtengürtel sehr gut erreichbar, da es direkt zwischen dem historischen Stadtkern und dem Museumsviertel liegt.

Vorteile von einem Hotel im Grachtengürtel:

  • Du kannst dich unter die Einheimischen mischen
  • Die Gegend ist gepflegter und ruhiger als die Altstadt
  • Du erreichst alle Sehenswürdigkeiten der Stadt einfach mit dem Boot oder zu Fuß

Nachteile von einem Hotel im Grachtengürtel:

  • Hotels sind etwas teurer

Unsere Hotel-Tipps im Grachtengürtel

Booking.com bietet im Grachtengürtel insgesamt 157 Hotels an. Die Auswahl ist also groß, das Areal ist es aber auch.

Wir würden dir raten, ein Hotel im südwestlichen Teil zu wählen, um alle Sehenswürdigkeiten, wie das Museumsviertel und Jordaan, gleich gut zu erreichen. Auf dieser Basis haben wir auch unsere Favoriten ausgewählt.

Amsterdam Grachten
Amsterdam lässt sich perfekt mit einem Boot erkunden

Jordaan: Unsere Hotels-Tipps im hippsten Viertel

Fazit: Jordaan ist der vielleicht schönste Stadtteil Amsterdams. Hier bist du richtig, wenn du es ruhig, aber trotzdem zentral magst und es kein Problem für dich ist, für eine Übernachtung etwas tiefer in die Tasche zu greifen.

Jordaan liegt westlich des Grachtengürtels und war ursprünglich ein Arbeiterviertel. Heute ist es eins der bekanntesten Viertel in Amsterdam, mit bunten Straßen, bewachsenen Kanälen und Vintage-Boutiquen.

Die Atmosphäre ist idyllischer als im Zentrum Amsterdams, trotzdem gibt es ein breit gefächertes Angebot an Kultur, Musik und Unterhaltung, sowie zahlreiche Cafés.

Wenn du hier wohnst, bist du mitten im gesellschaftlichen Leben der Amsterdamer, außerhalb des touristischen Trubels. Trotzdem sind die Sehenswürdigkeiten zu Fuß einfach erreichbar. Wenn du grundsätzlich lieber abseits der Touristenmassen unterwegs bist, lies auch unsere Artikel Amsterdam Insider- und Reisetipps.

In Jordaan gibt es mehr Ferienwohnungen als Hotels, aber alle in der gehobenen Preisklasse.

Vorteile von einem Hotel im Jordaan sind:

  • Nahe am Stadtkern, aber ruhiger
  • Du kannst dich unter die Einheimischen mischen
  • Du wohnst im wahrscheinlich schönsten Stadtteil von Amsterdam

Nachteile von einem Hotel im Jordaan sind:

  • Das Museumskwartier ist recht weit
  • Die höchsten Übernachtungspreise in der Stadt

Unsere Hotel-Tipps im Jordaan

Wenn du bei booking.com in der Suchleiste Amsterdam, Jordaan eingibst, bekommst du 57 Suchergebnisse.

Dabei handelt es sich hauptsächlich um Ferienwohnungen bzw. Apartments, denn es gibt nur 8 Hotels in diesem Viertel.

Das Museumskwartier: Unsere Hotel-Tipps

Fazit: Wenn du besonders an den Amsterdamer Museen interessiert bist und bereit bist, mehr Geld für die Übernachtung auszugeben, dann lohnt sich das Museumsviertel.

Das Museumsviertel liegt südlich des Grachtengürtels, zwischen dem Multikulti-Viertel De Pijp und Amsterdams beliebtestem Stadtpark Vondelpark. Hier auf dem bekannten Museumplein, findest du die wichtigsten Museen von Amsterdam, wie das Rijksmuseum und das Van Gogh Museum.

Von hier aus kann man zum großen Vondelpark schlendern, wo die Amsterdamer besonders im Sommer ihre freien Tage verbringen, mit kostenlosen Konzerten und Picknicks.

Neben Kunst und Entspannung bietet das Museumkwartier auch zwei exklusive Einkaufsstraßen, die Cornelis Schuytstraat und Jacob Obrechtstraat.

Insgesamt hat das Viertel nur Hotels aus der mittleren und gehobenen Klasse. Von hier aus hat man nicht nur direkten Anschluss zu den Museen, sondern erreicht auch in wenigen Gehminuten das quirlige Szeneviertel De Pijp, welches östlich direkt angrenzt.

Vorteile von einem Hotel im Museumkwartier sind:

Nachteile von einem Hotel im Museumskwartier:

  • Höhere Zimmerpreise
  • Bis zum Oude Centrum sind es circa 20 Minuten zu Fuß, mit der Metro ca. 15 Minuten

Unsere Hotel-Tipps für das Museumkwartier

Wenn du über booking.com eine Unterkunft im Museumsviertel suchst, bekommst du ein Angebot von 59 Hotels, hauptsächlich individuelle Boutique Hotels in der höheren Preisklasse.

Gut und günstig

Stayokay Amsterdam Vondelpark (10 Minuten zu Fuß vom Museumkwartier)

Rotes Backsteingebäude am Fluss mit Booten
Das Hermitage ist eins der bedeutendsten Museen in Amsterdam (© Janiek Dam)

De Pijp: Unsere Hotel-Tipps im multikulturellen Viertel

Fazit: Wenn du dich gerne unter das Volk mischst und eine Schwäche für Straßenkunst hast, dann bist du in De Pijp genau richtig.

Das Viertel De Pijp liegt am südlichsten von den vorgestellten Stadtteilen Amsterdams. Es liegt circa 30 Gehminuten von der Altstadt entfernt, jedoch heißt das noch lange nicht, dass hier nichts los ist.

De Pijp hat ein buntes Angebot an internationaler Cuisine, Cafés und Unterhaltung. Hier kannst dz Straßenmusikern lauschen und über lebhafte Märkte, wie dem bekannten Albert-Cuypmarkt, schlendern.

Das Viertel lockt schon seit den 60ern besonders Studenten, Künstler und Bohemians aus aller Welt an. Da es so beliebt ist, sind die Hotelpreise leider nicht gerade niedrig.

Daher ist De Pijp vielleicht eher etwas für dich, wenn du Amsterdam schon kennst und die Touristenattraktionen nicht mehr abzuklappern brauchst. Dafür ist aber das Museumskwartier, wo es immer wieder neue Ausstellungen gibt, um die Ecke.

Vorteile von einem Hotel in De Pijp:

  • Vielfältiges Angebot an Restaurants und Nachtleben
  • In der Nähe des Museumsviertels

Nachteile von einem Hotel in De Pijp:

  • Ca. 25 Minuten Gehweg bis zur Altstadt, oder ca. 15 mit dem Metro
  • Nur mittlere bis hohe Hotelpreise

Unsere Hotel-Tipps in De Pijp

Auch das Viertel De Pijp kannst du bei booking.com in der linken Suchbox eingeben und 49 Unterkünfte bekommen. Leider tummeln sich auch hier die meisten Hotels in der höheren Preisklasse.

Unser Lieblingshotel in Amsterdam

Damit du auch die richtige Entscheidung für deine Unterkunft in Amsterdam treffen kannst, verraten wir doch noch in welchem Hotel wir übernachtet haben:

Wir haben im Volkshotel übernachtet, das liegt östlich des Viertels De Pijp, sodass du zu Fuß ca. 10 Minuten bis zum Grachtengürtel brauchst oder aber nur ein paar wenige Minuten mit der U-Bahn, die direkt vor der Tür abfährt.

Wir würden jederzeit wieder dort übernachten, da es ganz nach unserem Geschmack ist: minimalistisch, aber sehr durchdacht und stylisch eingerichtet und mit einer genialen Aussicht über die Dächer der Stadt.

Eine super tolle Dachterrasse mit Bar und Restaurant hat das Hotel in Amsterdam übrigens auch, ach und: für 14,50 Euro bekommst du dort oben auch ein echt sehr leckeres Frühstück!

Zum Volkshotel Amsterdam

Volkshotel Amsterdam Zimmer
Die Zimmer sind nicht groß, aber perfekt eingerichtet
Volkshotel Amsterdam
Auch die Aussicht aus unserem Zimmer kann sich sehen lassen
Volkshotel Amsterdam Aussicht
Aussicht von der Dachterrasse des Volkshotels

Hast du auch einen tollen Hoteltipp für Amsterdam?

Wo hast du in Amsterdam übernachtet und kannst du die Unterkunft weiterempfehlen? Dann hinterlass uns doch einen Kommentar! Wir freuen uns, Jenny & Basti