Athen Citypass Vergleich

Welcher City Pass in Athen lohnt sich?

Athen City Pass Vergleich

Kurz und knackig

  • Anstatt dir für jede Sehenswürdigkeit in Athen ein einzelnes Ticket zu kaufen, kannst du dir auch einen Citypass für Athen holen – damit sparst du Zeit, Warteschlangen und Geld.
  • In diesem Artikel stellen wir dir alle Citypässe in Athen genau vor und sagen dir, wann sich welche City Card lohnt.
  • Ein wichtiger Tipp vorweg: Machst du einen Kurztrip nach Athen, hol dir am besten das Athen Kombiticket. Das lohnt sich schon, wenn du die Akropolis und eine weitere archäologische Stätte besuchen möchtest.

Wie funktioniert ein Athen Citypass?

Mit einem Citypass in Athen hast du ein einziges Ticket für mehrere Sehenswürdigkeiten in Athen.

Zudem bekommst du mit den meisten Citypässen Rabatte für Attraktionen, du kannst Warteschlangen überspringen und er gilt als Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel.

In Athen gibt es drei Citypässe:

Bei allen Citypässen in Athen kannst du in einem bestimmten Zeitraum die jeweils enthaltenen Attraktionen besuchen.

Welche Highlights inklusive sind, unterscheidet sich von Pass zu Pass – genau wie der Zeitraum, in dem du die Highlights besuchen kannst.

Athen City Pass Vergleich
Los geht’s mit unserem Athen City Pass Vergleich

Welcher Citypass für Athen lohnt sich am meisten?

In den meisten Fällen lohnt sich das Kombiticket für Athen. Damit hast du Eintritt in die Akropolis und 6 weitere archäologische Stätten und zahlst deutlich weniger, als wenn du jedes Ticket einzeln kaufst.

Zum Kombiticket für Athen (Akropolis + 6 archäologische Stätten)

Die anderen beiden Citypässe in Athen lohnen sich preislich nur, wenn du dir richtig viele Attraktionen anschauen willst. Ansonsten ist es günstiger, die Tickets einzeln zu holen.

Für wen lohnt sich ein Athen Citypass nicht?

In einigen Fällen lohnt sich keiner der Citypässe so richtig:

  • Wenn du von November bis März in Athen bist: Im Winter sind die Eintrittspreise für viele Highlights halbiert, deshalb lohnt sich keiner der Citypässe so richtig.
  • Für Personen unter 25 Jahren: Zu einigen Attraktionen wie der Akropolis hast du sowieso kostenlosen Eintritt.
  • Für Senioren über 65 Jahren: Hier gilt das gleiche wie für Personen unter 25.

Die Athen Citypässe im Vergleich

Damit du einen ersten Überblick über die Citypässe in Athen bekommst, haben wir eine Tabelle mit den wichtigsten Vergleichspunkten erstellt.

Kombiticket AthenTurbopass AthenAthens Digital Pass
Gültigkeit5 Tage1-6 Tagenach Wunsch
Enthaltene Attraktionen730+8+
Preis36 € (Onlinepreis)ab 66 €61 €
Zum PassZum PassZum Pass

Kombiticket Athen

Mit dem Kombiticket Athen hast du freien Eintritt zur Akropolis und 6 weiteren archäologischen Stätten.

Es ist 5 Tage lang gültig, kostet 30 Euro vor Ort und 36 Euro online. Ermäßigungen gibt es beim Kombiticket nicht.

AttraktionenEinzelpreise (Sommer*)Einzelpreise (Winter*)Kombiticket
Akropolis24,50 €12,50 €-
Antike Agora10 €5 €-
Römische Agora8 €4 €-
Olympieion mit Zeus Tempel8 €4 €-
Hadriansbibliothek6 €3 €-
Friedhof Kerameikos8 €4 €-
Lykeion des Aristoteles4 €2 €-
Gesamtkosten 68,50 € 34,50 € 36 € (Onlinepreis)
*Sommer = April bis Oktober*Winter = November bis März

Das Kombiticket lohnt sich im Sommer bereits, wenn du dir die Akropolis und eine weitere archäologische Stätte anschaust – also eigentlich immer.

Im Winter lohnt es sich nicht.

Kombiticket für Athen buchen

Am besten buchst du das Kombiticket für Athen im Voraus online. Da ist es zwar ein bisschen teurer als vor Ort, dafür hast du es in Athen direkt parat.

Zum Kombiticket für Athen (Akropolis + 6 archäologische Stätten)

Alternativ kaufst du es in Athen an einer der enthaltenen Attraktionen. Unser Tipp ist an der Hadriansbibliothek – die steht im Zentrum und an den Kassen ist oft nicht so viel los.

Turbopass Athen

Athens Turbopass

Den Turbopass in Athen kaufst du für einen bestimmten Zeitraum (1-6 Tage).

Kaufst du ihn z. B. für zwei Tage, kannst du an den zwei Tagen alle enthaltenen Sehenswürdigkeiten besuchen.

Enthaltene Attraktionen im Turbopass

  • Alle Highlights des Kombitickets Athen (Akropolis + 6 archäologische Stätten)
  • Akropolis Museum
  • Hop-on/Hop-off Bus Athen
  • Stoa des Attalos
  • 6 weitere Museen
  • Gegen Aufpreis: Kreuzfahrt auf die Saronischen Inseln
  • Gegen Aufpreis: Ticket für den ÖPNV in Athen

Hinweis: Für die Metro zum Flughafen in Athen gilt der Turbopass nicht, wenn du den ÖPNV dazu buchst

Preislich lohnt sich der Turbopass meist nicht. Hier eine Beispielrechnung:

AttraktionenEinzelpreise (Sommer)Turbopass Athen (2 Tage)
Kombiticket Athen (Akropolis + 6 Stätten)36 € (Onlinepreis)-
Hop-on/Hop-off18,50 € (48h)-
Akropolis Museum15,00 €
Gesamtkosten69,50 €69,90 €
*Sommer = April bis Oktober

Wann lohnt sich der Turbopass in Athen?

Nach unserem Rechenbeispiel lohnt sich der Turbopass preislich nicht, er spart dir vor Ort aber eine Menge Zeit und Stress.

Du zahlst zwar ein paar Euro mehr, musst dich vor Ort aber um nichts mehr kümmern und kannst einfach bei allen Sehenswürdigkeiten hineinspazieren.

Der Vorteil des Turbopasses ist, dass er von allen Athen Citypässen die meisten Attraktionen beinhaltet. Sogar die Hop-on/Hop-off Busse Athens und auf Wunsch der ÖPNV sind mit drin.

Außerdem gibt es viele Rabatte auf Touren und Aktivitäten in Athen.

Turbopass für Athen buchen

Den Turbopass kaufst du am besten im Voraus online. Du erhältst ihn als Mail und musst bei den Attraktionen nur den QR-Code scannen.

Zum Turbopass Athen

Athens Digital Pass

Athens Digital Pass

Den Athens Digital Pass kaufst du zu einem Fixpreis von 61 Euro.

Damit hast du dann kostenlosen Eintritt zu verschiedenen Attraktionen in Athen.

Es sind die gleichen Highlights wie im Kombiticket enthalten, plus das Akropolis Museum.

Zusätzlich erhältst du 10% Rabatt auf einige Aktivitäten wie den Hop-on/Hop-off Bus und kostenlosen Zugang zur Athen City Audio Guide App.

AttraktionenEinzelpreise (Sommer)Athens Digital Pass
Kombiticket (Akropolis + 6 Stätten)36 € (Onlinepreis)-
Akropolis Museum15 €-
Gesamtkosten51 €61 €
*Sommer = April bis Oktober

Unserer Meinung nach lohnt sich der Athens Digital Pass nicht.

Athens Digital Pass buchen

Zum Athens Digital Pass

Das war unser Citypass-Vergleich in Athen

Hast du noch Fragen zu den City Cards? Oder warst du selbst mit einem Citypass in Athen unterwegs? Teile deine Erfahrungen gerne in den Kommentaren.