Kurz und knackig
- Jede Region auf Bali hat etwas anderes zu bieten: Strand, Kultur, Dschungel, Nachtleben. Wir stellen dir die besten Gegenden auf Bali zum Übernachten und ihre Vor- und Nachteile vor.
- Wir empfehlen dir, an mindestens zwei verschiedenen Orten auf Bali zu übernachten, um so viel wie möglich von der Insel zu sehen.
- Am besten eigenen sich dafür die Bukit-Halbinsel mit wunderschönen Stränden und Ubud im Zentrum. Unsere Hoteltipps dort: The Room auf der Bukit-Halbinsel und The Studios in Ubud.
Die schönsten Regionen zum Übernachten auf Bali auf einer Karte

Auf Bali übernachtest du am besten im Süden, Norden, Osten, Zentrum oder auf der Nachbarinsel Nusa Penida. Jede Region ist nämlich komplett anders.
Wir stellen dir jetzt erstmal die für uns besten Orte zum Übernachten auf Bali kurz vor:
- Bukit-Halbinsel: wunderschöne Strände zum Surfen und Baden
- Ubud: bester Ausgangspunkt für Wasserfälle, Tempel und Reisterrassen
- Nusa Penida: kleine Insel neben Bali mit tollen Stränden und Sehenswürdigkeiten
- Lovina: wenige Touristen und viele Delfine
- Amed: sehr ruhig und authentisch, mit guten Schnorchelspots
- Canggu: entspanntes Surfen und hippe Cafés
Weil die Regionen so verschieden sind, empfehlen wir dir eine Rundreise durch Bali. Wenn du nur wenig Zeit hast, nimmst du dir am besten die Bukit-Halbinsel und Ubud vor. Dann siehst du das meiste von der Insel. Je nachdem, was dich noch reizt, kannst du deine Bali-Reise aber noch um die anderen Regionen erweitern.
Surfen und Baden: Übernachten auf der Bukit-Halbinsel

Die Bukit-Halbinsel ist perfekt für einen Strandurlaub – egal, ob du Surfer bist, Kinder hast oder dir einfach ein paar schöne Strandtage machen willst.
Der Süden von Bali ist eine Halbinsel. Sie hat viele der schönsten Strände auf Bali. Der perfekte Ort, um dir ein Strandhotel auf Bali zu buchen. Die Küsten der Halbinsel sind total verschieden.
Die Westküste, an der auch Uluwatu liegt, ist vor allem Steilküste. Uluwatu ist einer der besten Surfspots der Welt. Kein Wunder also, dass wir die Küste vor allem Surfern empfehlen und denen, die es noch werden wollen. Die ganze Gegend ist total entspannt und cool. Deswegen ist sie auch perfekt für Backpacker, die so einen Vibe lieben.
Die Westküste kann aber auch sehr voll werden. Ruhiger ist es an der Ostküste und vor allem an der Südküste. Die Südküste hat außerdem viele Hotels mit Wellnessangeboten und große Villen zum Mieten für deine Bali-Reise. Die Ostküste ist perfekt für Familien, mit breiten Stränden und flachen Wellen.
Die Bukit-Halbinsel liegt nah am Flughafen. Bei einer Rundreise machst du den Stopp also am besten am Anfang oder Ende.
Vorteile einer Unterkunft auf der Bukit-Halbinsel:
- Viele schöne Strände
- Perfekte Surfbedingungen
- Sehr viele Unterkünfte und Restaurants
- Nah am Flughafen
Nachteile einer Unterkunft auf der Bukit-Halbinsel:
- Unterkünfte sind teurer als in anderen Gegenden
- Besonders die Westküste ist sehr touristisch
Unsere Hotelempfehlungen für die Bukit-Halbinsel
The Room ist für uns eines der coolsten Strandhotels auf Bali. Die Hauswände sind alle knallig orange, innen sind die Zimmer hell und minimalistisch. Am Strand kannst du gut schnorcheln, surfen und baden.
Die Sama Sama Villa ist eine super Unterkunft für Familien. Sie hat zwei Doppelzimmer, einen eigenen Pool und liegt an der Ostküste.
Natur und Kultur: Übernachten in Ubud

Ubud ist der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge zu Wasserfällen, Reisfeldern und Tempeln.
Im Zentrum von Bali ist Dschungel. Da findest du schöne Wasserfälle, Tempel und Balis Reisterrassen. Der beste Ort zum Übernachten im Zentrum ist Ubud. Wenn du dir einen Roller auf Bali mietest, kommst du von Ubud in etwa einer halben Stunde bis eineinhalb Stunden zu den meisten Highlights in der Natur.
Die Stadt hat aber auch ein paar eigene Sehenswürdigkeiten. Die bekannteste ist der Monkey Forest mit über 600 freilebenden Affen.
Für Ubud empfehlen wir dir, nicht unbedingt im Zentrum zu übernachten. Wenn du im Stadtteil Peliatan oder im Viertel um den Monkey Forest übernachtest, vermeidest du nämlich den chaotischen Verkehr im Zentrum von Ubud auf deinem Weg zu den Ausflugszielen. Ins Zentrum brauchst du mit dem Taxi trotzdem nur 10 Minuten.
Vorteile einer Unterkunft in Ubud:
- Bester Ausgangspunkt für Ausflüge
- Mitten in der Natur
Nachteile einer Unterkunft in Ubud:
- Kein Strand
- Taxifahrt zum Flughafen dauert etwa 2 Stunden
Unsere Hotelempfehlungen für Ubud
The Studios ist eines unserer Lieblingshotels im Dschungel von Bali. Es hat vier moderne Apartments, jeweils mit Pool. Von deiner Terrasse schaust du direkt in den Dschungel bei Ubud. Trotzdem bist du noch super zentral.
Die Lasamana Villas liegen statt im Dschungel mitten in den Reisfeldern von Ubud. Jede Villa hat ihren eigenen Pool.
Inselfeeling: Übernachten auf Nusa Penida

Die Nachbarinsel Nusa Penida ist perfekt zum Sightseeing und Baden.
Nusa Penida ist eine kleine Insel östlich von Bali. Mit dem Boot brauchst du etwa 30 Minuten zur Insel. Offiziell gehört sie übrigens noch zu Bali dazu.
Bali fühlt sich fast nicht mehr wie eine Insel an, weil es so groß ist. Nusa Penida ist dagegen deutlich kleiner. Da hast du dieses Gefühl von Inselleben noch.
Wir lieben Nusa Penida vor allem für die Traumstrände, die coolen Sehenswürdigkeiten und das Schnorcheln. Um die Insel herum sind riesige Riffe mit zum großen Teil noch intakten Korallen, bunten Fischen und sogar Manta-Rochen.
Nusa Penida ist aber leider kein Geheimtipp für Bali mehr. Es gibt super viele Tagesausflügler, die zwischen 9 und 16 Uhr auf der Insel unterwegs sind. Deswegen empfehlen wir dir, 2-3 Tage zu bleiben. Dann hast du morgens und abends die Insel fast ganz für dich.
Von Nusa Penida aus lohnt sich übrigens auch ein Ausflug nach Nusa Lembongan und Ceningan. Die Inseln liegen zwischen Nusa Penida und Bali, sind mit einer Brücke verbunden und es ist viel weniger los als auf Nusa Penida.
Vorteile einer Unterkunft auf Balis Nachbarinsel Nusa Penida:
- Wunderschöne kleine Insel
- Coole Sehenswürdigkeiten
- Du erlebst die Insel auch mal ohne Tagestouristen
Nachteile einer Unterkunft auf Balis Nachbarinsel Nusa Penida:
- Tagsüber sehr touristisch
- Vom Flughafen brauchst du mindestens 3 Stunden
Unsere Hotelempfehlungen für Balis Nachbarinsel Nusa Penida
Für uns eines der besten Boutique Hotels Balis: das Pramana Natura. Vom Hotel aus hast du einen großartigen Blick aufs Meer. Du wählst zwischen einer Suite und einer Villa. Das Hotel liegt im Westen, nah an den Sehenswürdigkeiten.
Das Alana Penida ist ein richtiges Schnäppchen an der Ostküste von Nusa Penida. Es hat erst vor Kurzem eröffnet, liegt direkt am Strand und hat ein super Preis-Leistungs-Verhältnis.
Delfine und Wasserfälle: Übernachten in Lovina

Lovina ist der perfekte Ort zum Übernachten auf Bali, wenn du es ruhiger magst und schon immer mal Delfine sehen wolltest.
Lovina liegt im Norden von Bali. Hierhin kommen nicht so viele Touristen wie zum Beispiel nach Uluwatu. Die Strände sind hier auch eher dunkel und nicht so schön wie im Süden und auf Nusa Penida.
Das Highlight bei Lovina ist aber eh ein ganz anderes: Im Meer kannst du mit Delfinen schwimmen! Der Delfin-Tourismus wird hier aber leider ausgenutzt. Lies dir unbedingt unseren Artikel über die besten Aktivitäten auf Bali durch. Da geben wir dir Tipps, wie du eine Tour buchst, bei der den Delfinen nicht geschadet wird.
Abgesehen von den Delfinen ist ein Hotel in Lovina auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Naturhighlights im Norden von Bali. Du findest hier zum Beispiel einen der höchsten Wasserfälle auf Bali.
Vorteile einer Unterkunft in Lovina:
- Weniger Tourismus als im Zentrum und Süden
- Du kannst Delfine sehen
- Günstige Hotels
Nachteile einer Unterkunft in Lovina:
- Mindestens 3 Stunden Anfahrt vom Flughafen
- Wenige schöne Sandstrände
- Kleine Hotelauswahl
Unsere Hotelempfehlungen für Lovina
Das Highlight in The Edicha ist die eigene Bäckerei. Das Frühstück ist unschlagbar! Du bekommst leckere Croissants, frische Brötchen und Gebäck. Sowas gibt es nicht in vielen Hotels auf Bali.
Ruhige Lage: Übernachten in Amed

Amed ist unser Hoteltipp für Bali, wenn du die Insel in Ruhe genießen willst und gerne schnorchelst.
Der Osten von Bali ist noch sehr authentisch. Hier ist der Tourismus noch nicht wirklich angekommen. Es ist total ruhig und unser Geheimtipp, um das traditionelle Bali zu erleben.
Der beste Ort, um im Osten Balis zu übernachten, ist Amed. Das ist ein kleines Fischerdorf an der Küste. Die Küste hat viele schwarze Strände. An die Strände gehst du aber eh nicht unbedingt, um dich zu sonnen, sondern um zu schnorcheln oder zu tauchen. Das geht hier auch super, weil die Wellen sehr flach sind.
Direkt an der Küste ist ein riesiges intaktes Korallenriff. Du musst dafür vom Strand aus nur 10-20 Meter ins Wasser. Wenn du weiter raus willst, kannst du auch eine Schnorcheltour mit dem Boot buchen. Es schwimmt sogar ab und zu eine Meeresschildkröte vorbei. Schnorchelsets bekommst du in vielen Hotels und Restaurants schon für 1-2 Euro.
Ansonsten ist der Ort einfach sehr entspannt und es gibt nicht viel mehr zu unternehmen. Du kannst aber natürlich auch Richtung Landesinnere fahren und dort in den Reisfeldern wandern gehen.
Vorteile einer Unterkunft in Amed:
- Sehr ruhig und authentisch
- Super Schnorchelbedingungen
- Alles ist noch sehr günstig
Nachteile einer Unterkunft in Amed:
- Viele schwarze Strände, oft mit Steinen
- Weniger Hotels und Restaurants als in touristischen Gegenden
Unsere Hotelempfehlungen für Amed
Die MATHIS Lodge liegt nicht direkt in Amed, dafür aber in den Bergen. Vom Pool aus hast du trotzdem Meerblick. Das Hotel ist sehr luxuriös, kostet deswegen aber auch etwas mehr als andere Hotels in Amed.
Die Kura Kura Divers Lodge ist dafür ein richtiges Schnäppchen. Das Hotel steht direkt am Meer, ist maritim eingerichtet und hat sogar eine eigene Tauchschule.
Hip und lebendig: Übernachten in Canggu

Canggu ist die perfekte Mischung aus Entspannung, Essen und Surfen.
Canggu ist ein Hotspot im Südwesten von Bali. Es ist DER Ort für digitale Nomaden geworden.
Dadurch gibt es mittlerweile richtig gute Cafés und Restaurants mit dem besten Essen auf Bali. Natürlich gibt es aber auch ein cooles Nachtleben mit Live-Musik in Strandbars. Außerdem ist Canggu ein super Surfspot. Hier findest du Wellen für jedes Level. Ansonsten kannst du dich hier auch super massieren lassen.
Auch wenn Canggu sehr beliebt geworden ist, ist es trotzdem kein Vergleich zum chaotischen und vollen Kuta oder Seminyak.
Vorteile einer Unterkunft in Canggu:
- Entspanntes, aber nicht langweiliges Ambiente
- Hippe Cafés und Restaurants
- Beliebte Surfstrände
- Nachtleben
Nachteile einer Unterkunft in Canggu:
- Wird mittlerweile sehr touristisch
- Viel Verkehr
Unsere Hotelempfehlungen für Canggu
Das Leafy Home Canggu hat rustikale Betonwände und ist sehr cool eingerichtet. Zum Strand sind es etwa 900 Meter.
Häufige Fragen zu Hoteltipps für Bali
Welcher Teil von Bali ist am schönsten?
Jede Region auf Bali ist anders. Deswegen können wir die Frage gar nicht so leicht beantworten.
Unsere persönlichen Favoriten sind Ubud und die Bukit-Halbinsel.
In und um Ubud erlebst du die Kultur und Natur von Bali am besten und auf der Bukit-Halbinsel machst du den schönsten Strandurlaub.
Wo wohnen die meisten Touristen auf Bali?
Die meisten Touristen wohnen auf Bali definitiv in Kuta, Seminyak, Uluwatu und in Ubud.
Wie viel Zeit solltest du für Bali einplanen?
Wenn du nur in einer Region auf Bali übernachtest, reicht eine Woche aus.
Aber du bist ja schließlich nicht so weit gereist, nur um dann so kurz zu bleiben, oder? Deswegen empfehlen wir dir mindestens 10 Tage – perfekt sind zwei Wochen oder länger.
Ab 10 Tagen kannst du schon super eine Rundreise machen und viel von Bali sehen.
Wo kannst du am besten in Bali starten?
Wir empfehlen dir, mit der Bukit-Halbinsel zu starten.
Vom Flughafen zur Halbinsel ist es nur etwa eine halbe Stunde mit dem Taxi. Dort kannst du erstmal am Strand entspannen und auf der Insel ankommen.
Das waren unsere besten Hoteltipps für Bali
Welche Region auf Bali empfiehlst du zum Übernachten? Oder hast du noch Fragen zu unseren Hoteltipps auf Bali? Schreib uns gerne in den Kommentaren!