Kurz und knackig
- Bali ist die beliebteste Insel in Indonesien und super schön und vielfältig. Du kannst dir coole Wasserfälle anschauen, an Sandstränden entspannen, Vulkane besteigen, dir Tempel anschauen und durch Reisterrassen laufen.
- Am besten machst du eine zweiwöchige Rundreise durch Bali auf eigene Faust. So kannst du dir alle schönen Ecken anschauen.
- Wir zeigen dir unsere Rundreise Route auf einer Karte, geben dir unsere Hoteltipps für Bali und verraten dir die Highlights. Als Extra gibt’s noch eine dreiwöchige Alternative dazu.
Unsere 2 Wochen Bali Rundreise Route auf einer Karte
Du findest du die Highlights von Bali vor allem im Süden, im Zentrum, im Norden und auf der Nachbarinsel Nusa Penida. Unsere Reiseroute für Bali geht also genau dorthin. Bali ist zwar groß, du kommst aber gut von einem Ort zum anderen. Deswegen hat unsere Reiseroute nur vier Stationen, von denen du die Umgebung erkundest.
Der internationale Flughafen von Bali liegt im Süden. Du fängst also im Süden an, machst danach einen Zwischenstopp auf Nusa Penida und reist dann weiter Richtung Norden.

Unsere 2 Wochen Bali Rundreise auf einen Blick
- Tag 0-3: Uluwatu
- Tag 4-6: Nusa Penida
- Tag 7-11: Ubud
- Tag 12-14: Lovina
Fortbewegung auf deiner Rundreise durch Bali

Auf Bali fährst du am besten mit Taxis zur nächsten Station auf deiner Route, die du auf Grab oder Gojek bestellst. Grab und Gojek sind zwei Apps, in denen du Fahrer für bestimmte Strecken buchen kannst. Der Preis ist vorab festgelegt und deutlich niedriger, als wenn du Taxis auf der Straße anhältst. Du musst nicht mehr verhandeln.
Unser Tipp: Lade dir am besten beide Apps herunter und vergleiche für jede Strecke die beiden Preise. Je nach Tageszeit und Strecke ist mal die eine und mal die andere App günstiger.
An den vier Stationen auf Bali leihst du dir am besten Roller aus. So kannst du die Umgebung auf deiner Rundreise auf eigene Faust erkunden, bist flexibler als mit einem Taxi und kannst auch an abgelegenere Orte fahren. Solange du Städte auf deinen Strecken vermeidest, ist der Verkehr entspannt.
Unser Tipp: Miete einen Roller in deiner Unterkunft. Deine Gastgeber wollen, dass du auch auf deinen Fahrten sicher bist. Sie leihen dir meistens bessere Roller aus als die, die du bei einem Rollerverleih bekommst. Fast jede Unterkunft auf Bali hat Roller, die sie dir gerne vermieten.
Achtung: Auf Bali ist Linksverkehr. Da gewöhnst du dich aber schneller dran, als du denkst.
Als Alternative zum Roller kannst du auch Taxis oder private Fahrer mieten. Mit einem privaten Fahrer gestaltest du selbst eine individuelle Route für den Tag.
Zu deinem privaten Fahrer für Bali
Tag 0 bis 3: Uluwatu

Der erste Stopp auf deiner Bali Rundreise ist Uluwatu. Das ist DAS Surferparadies auf Bali. Die Region liegt ganz im Süden von Bali auf einer Halbinsel. Vom Flughafen nimmst du dir am besten ein Taxi, das dich nach Uluwatu bringt.
Vor allem die Strände an der Westküste sind total schön, mit weichem Sandstrand und Steilklippen dahinter. Die Wellen sind hier so hoch, dass du super surfen oder Surfen lernen kannst.
Im Süden und Osten der Halbinsel kannst du an den Stränden aber auch gut baden. Dort sind die Wellen nicht so hoch.
Highlights bei Uluwatu
- Uluwatu Beach (nur bei Ebbe erreichbar)
- Balangan Beach
- Thomas Beach
- Der Tempel Pura Uluwatu
- Surfen oder einen Surfkurs machen
Unser Hoteltipp für Uluwatu
In Uluwatu kannst du dir ruhig was gönnen und im Rock ’n Reef übernachten, einem der schönsten Strandhotels auf Bali. Der Ausblick vom Hotel auf das Meer ist unbeschreiblich. Dazu ist das Hotel noch total schön eingerichtet.
Alternativ kannst du auch weiter im Landesinneren übernachten und zahlst weniger. La Kreyiol ist im Boho-Stil eingerichtet und hat einen eigenen Pool. Zum Uluwatu Beach bist du trotzdem nur 30 Minuten zu Fuß unterwegs.
Weiterreise nach Nusa Penida
Nusa Penida ist eine Insel direkt neben Bali. Du brauchst also erstmal ein Grab oder Gojek, das dich zum Fährhafen in Sanur bringt.
Die Tickets für die Fähre kannst du vorab auf 12Go Asia buchen. Dann musst du sie nur noch vor Ort abholen. Wo, wird dir bei deiner Buchung gezeigt. Die Fähren sind immer Speedboote und in 30 Minuten bei Nusa Penida.
Beachte: Dein Gepäck fährt auf den Speedbooten meistens auf dem Dach mit. Falls es regnet, kann es also nass werden. Pack dann – vor allem, wenn du mit einem Backpack unterwegs bist – dein Gepäck am besten ein.
Tag 4 bis 6: Nusa Penida

Nusa Penida ist eine kleine Trauminsel. Sie hat lange, saubere Sandstrände, türkisfarbenes Meer, Dschungel in der Inselmitte, beeindruckende Steilküsten und ein paar richtig coole Sehenswürdigkeiten.
Die Insel ist aber leider mittlerweile sehr voll – vor allem mit Tagestouristen. Wir empfehlen dir also, auf Nusa Penida zu übernachten. Dann hast du die Insel morgens und abends fast für dich.
Highlights auf Nusa Penida
- Kelingking Beach
- Diamond Beach
- Angel’s Billabong
- Broken Beach
- Teletubbie Hills
- Ausflug auf die Nachbarinseln Nusa Lembongan und Nusa Ceningan
Unser Hoteltipp für Nusa Penida
Die Einrichtung im The Kleep erinnert uns total an Afrika und ist echt cool. Es ist ein Hotel mitten in Balis Dschungel und hat einen Pool zum Abkühlen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super.
Wenn du lieber direkt am Meer übernachten willst, können wir dir das Alana Penida empfehlen. Das Hotel gehört zu unseren Lieblingshotels auf Bali. Es hat ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und liegt direkt am Meer.
Weiterreise nach Ubud
Von Nusa Penida geht es wieder mit dem Speedboot zurück nach Bali.
In Sanur darfst du an den Fährhafen direkt keine Grabs oder Gojeks nach Ubud bestellen. Der Bereich ist nur zum Abliefern und für öffentliche Taxis. Die öffentlichen Taxis kosten aber meistens das Zwei- oder Dreifache der Preise in den Apps.
Das ist aber kein Problem. Du läufst einfach fünf Minuten die Straße nach vorne bis zur Kreuzung. Wenn du auf der rechten Seite einen Dunkin‘ Donuts siehst (Google Maps), bist du richtig. Hier dürfen die Grabs und Gojeks halten und dich aufgabeln.
Tag 7 bis 11: Ubud

Ubud liegt mitten im Zentrum von Bali. Die Stadt ist noch deutlich authentischer als der Süden von Bali und hat auch ein paar kleine Highlights zu bieten.
Das Coole bei deinem Stopp in Ubud ist aber definitiv die Umgebung. Hier gibt es viele von Balis großartigen Wasserfällen, Balis Reisterrassen und coole Wanderungen.
Hier solltest du dir unbedingt einen Roller ausleihen. Mit ihm kannst du dir alle Ecken um Ubud herum anschauen.
Highlights bei Ubud
- Monkey Forest
- Sweet Orange Walk Trail
- Goa Rang Reng Wasserfall
- Gembleng Wasserfall
- Nungnung Wasserfall
- Tegallalang Reisterassen
- Jatiluwih Reisterrassen
- Der Tempel Pura Tirta Empul
- Tour auf den Mount Batur
Unser Hoteltipp für Ubud
Unser Lieblingshotel in Ubud ist The Studios Ubud. Es liegt etwas abseits – perfekt für Ausflüge ins Umland. Die Apartments im Hotel sind riesig und haben alle einen Privatpool.
Weiterreise nach Lovina
Für deine Weiterreise nach Lovina bestellst du am besten wieder ein Grab oder Gojek.
Tag 12 bis 14: Lovina

Lovina an der Nordküste ist viel weniger touristisch als die anderen Stationen auf der Bali Rundreise. Den Norden von Bali machen nämlich nicht ganz so viele wie den südlicheren Teil.
Du solltest den Norden aber unbedingt auch mitnehmen. Hier gibt es auch ein paar coole Aktivitäten auf Bali wie die höchsten Wasserfälle und eine natürliche Wasserrutsche – einer unserer coolsten Geheimtipps für Bali.
Viele Touristen kommen auch nach Lovina, um Delfine zu sehen. Dann machst du zu Sonnenaufgang eine Bootstour. Achte aber bitte darauf, dass du keine Bootstour nimmst, die die Delfine verfolgt. Popeye Lovina Dolphin Tour ist ein guter Anbieter.
Baden ist an der Nordküste Balis eher schwierig. Lovina hat einen Strand. Der ist aber nicht so gut zum Baden. Es gibt aber einen schönen Strand, etwa eine Stunde mit dem Roller von Lovina entfernt.
Highlights bei Lovina
- Delfine
- Sekumpul Wasserfall
- Fiji Wasserfälle
- Aling Aling Wasserfall
- Water Slide Lemukih
Unser Hoteltipp für Lovina
The Edicha hat ein Highlight, das du auf Bali sonst nicht so oft bekommst: eine eigene Bäckerei! Das Frühstück in einem der schönsten Boutique Hotels auf Bali ist unbeschreiblich gut.
Zurück zum Flughafen
Am besten buchst du über dein Hotel einen Fahrer, der dich zurück nach Denpasar bringt. Le Chien Rouge bietet einen Flughafenshuttle an.
Grabs und Gojeks gibt es in Lovina zwar auch, aber deutlich weniger als im Zentrum und Süden. Mit einem Fahrer vom Hotel bist du also auf der sicheren Seite.
3 Wochen Bali Rundreise mit Inselhopping
Falls du 3 Wochen Zeit für Bali hast, kannst du deine Rundreise durch Bali noch verlängern. Dann empfehlen wir dir, noch ein bisschen Inselhopping auf die Inseln neben Bali zu machen.
3 Wochen Bali Rundreise Route auf einer Karte
Auf der Route schaust du dir – wie gehabt – zuerst Uluwatu und Nusa Penida an. Bevor du aber danach nach Ubud weiterreist, geht es noch auf ein paar andere Inseln.
Von Nusa Penida fährst du mit dem Speedboot knapp 4 Stunden zu den Gili Inseln. Das sind drei kleine Inseln neben der großen Insel Lombok. Hier gibt es keine Autos und Roller. Du kannst super an den langen Sandstränden entspannen, schnorcheln und dabei sogar Schildkröten sehen.
Die drei Inseln unterscheiden sich etwas voneinander. Gili Trawangan ist eher eine Partyinsel. Gili Meno ist total entspannt und ruhig und Gili Air ist irgendwas dazwischen. Wir empfehlen dir vor allem, Gili Meno und Gili Air anzuschauen. Dann kannst du entspannen und baden. Am besten bleibst du 2 – 3 Nächte.
Von den Gili Inseln geht es nach Nusa Lembongan und Nusa Ceningan. Das sind die beiden Nachbarinseln von Nusa Penida. Hier geht es deutlich entspannter zu als auf Nusa Penida, mit weniger Touristen. Unser Highlight sind hier vor allem die schönen, leeren Sandstrände. Es gibt aber auch ein paar andere Attraktionen, die du dir anschauen kannst.
Die beiden Inseln sind mit einer schmalen, gelben Brücke verbunden, über die du mit dem Roller fahren kannst. Das ist schon eine Attraktion für sich.
Auf den beiden Inseln bleibst du am besten auch zwei Nächte. Danach geht es nach Ubud und auf der gewohnten Route weiter.
3 Wochen Bali Route auf einen Blick
- Tag 0-3: Uluwatu
- Tag 4-6: Nusa Penida
- Tag 7-10: Gili Inseln
- Tag 11-13: Nusa Lembongan und Nusa Ceningan
- Tag 14-18: Ubud
- Tag 19-21: Lovina

Häufige Fragen zu einer Rundreise durch Bali
Was kostet eine Rundreise auf Bali?
Deine Bali Reisekosten vorab einzuschätzen, ist ziemlich schwierig. Du kannst hier sehr wenig, aber auch sehr viel ausgeben.
Wenn du nicht unbedingt in Luxushotels direkt am Strand übernachten willst und meistens in Warungs isst, kommst du schon mit etwa 30 – 40 Euro am Tag aus. Unterkünfte, Fortbewegung, Verpflegung, Visa und einige Touren sind da schon miteinberechnet.
Hotels an Stränden und auch Touren können auf Bali aber auch schnell teurer werden. Wenn du darauf Wert legst, solltest du lieber mit einem Budget von 70 – 90 Euro pro Tag rechnen. Buche Hotels am Strand außerdem ein paar Monate im Voraus. Dann sind sie günstiger.
Flüge nach Bali bekommst du ab etwa 800 – 900 Euro.
Was ist teurer: Bali oder Thailand?
In den meisten Gegenden – vor allem in den touristischen – in Bali und Thailand sind die Preise relativ gleich.
In den untouristischeren Gegenden ist Bali noch ein kleines bisschen günstiger als Thailand. Das solltest du aber nicht als Entscheidungsgrundlage nehmen, weil der Unterschied wirklich nicht groß ist. Vor allem die Aktivitäten auf Bali kosten genauso viel wie auf Thailand.
Wie lange solltest du für Bali einplanen?
Für Bali brauchst du mindestens 2 Wochen. So kannst du die schönsten Highlights auf der Insel sehen.
Noch besser sind aber 2 – 3 Wochen. Dann kannst du dir auch noch ein paar Nachbarinseln Balis anschauen.
Wann ist für Bali die beste Reisezeit?
In Bali ist es das ganze Jahr über sehr warm. Stell dich auf etwa 26 bis 28 Grad ein.
Das Wetter unterscheidet sich nur in Regen- und Trockenzeit. In der Trockenzeit (April bis Oktober) ist es warm und trocken. Durch das gute Wetter ist es auf der Insel aber auch sehr voll. Die beste Reisezeit für Bali ist unserer Meinung nach April, Mai, September und Oktober. Da ist gerade keine Hochsaison.
Wenn wir uns einen Monat aussuchen müssten, würden wir Bali als Reiseziel im Mai planen.
Wenn du noch weniger Touristen dahaben willst, gehst du am besten in der Übergangszeit zur Regenzeit im März oder November. Dann musst du aber mit wenigen Regentagen rechnen.
In der Regenzeit (November bis März) regnet es alle paar Tage mal für 1 – 2 Stunden. Zwischendurch kann es auch mal zu längeren Stürmen kommen. Danach sind die Strände oft verwüstet. Insgesamt sind sie in der Regenzeit auch unaufgeräumter als in der Trockenzeit. Aber sonst merkst du meistens nicht viel von der Regenzeit. Du hast auch trotzdem viele Sonnenstunden.
Kannst du Bali auch mit Singapur kombinieren?
Bali und Singapur in einer Kombireise anzuschauen, ist eine super Idee! Singapur hat uns auch total begeistert.
Wenn du mit Singapur Airlines fliegst, machst du sowieso einen Zwischenstopp in Singapur. Dann kannst du einfach deinen Aufenthalt ein paar Tage verlängern.
Kannst du als Frau alleine nach Bali?
Auf jeden Fall.
Bali ist ein sehr sicheres Reiseland und die Leute sind total freundlich und zuvorkommend. Wenn du dir als Frau auf eigene Faust Bali anschaust, wirst du dich nicht unwohl fühlen.
Wird für Bali ein Visum benötigt?
Ja, du brauchst ein Visum für deine Einreise nach Bali.
Das kannst du vorher online beantragen oder dir ein Visa on arrival direkt am Flughafen holen.
Das Visum kostet 30 Euro und ist für 30 Tage gültig. Du kannst es aber auch einmalig um 30 Tage verlängern.
Das waren unsere Tipps für deine Bali Rundreise auf eigene Faust
Warst du schon mal auf Bali und hast eine Rundreise gemacht? Wie sah deine Bali Reiseroute aus? Erzähl uns gerne in den Kommentaren davon.