Kurz und knackig
- In Bangkok gibt es vier Viertel, die perfekt zum Übernachten sind. Als Erstbesucher empfehlen wir dir die Altstadt Rattanakosin. Hier liegen die meisten Sehenswürdigkeiten in Bangkok. Es ist auch das günstigste Viertel.
- Wir stellen dir aber noch 3 weitere Gegenden für dein Hotel in Bangkok vor. Hier findest du viele coole Hotels mit Rooftop Bars und Pools. Auf der Sukhumvit Road liegt unser Favorit und Leser-Liebling, das Maitria Mode.
- In diesem Artikel sagen wir dir, was die Vor- und Nachteile jedes einzelnen Viertels sind und geben dir unsere besten Hotelempfehlungen. Die Preise starten ab etwa 30 Euro für ein gutes Doppelzimmer.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Viertel zum Übernachten in Bangkok
In Bangkok gibt es insgesamt 50 Stadtteile, aber nicht alle sind für Touristen interessant. Die spannendsten Ecken und schönsten Sehenswürdigkeiten in Bangkok verteilen sich für uns auf vier Stadtteile.
Und genau hier solltest du auch bei deinem Besuch in Bangkok übernachten. Das Gute: Sie liegen sogar alle recht nah beieinander und sind relativ gut miteinander verbunden.
Die 4 besten Viertel zum Übernachten in Bangkok sind:
- Altstadt Rattanakosin: Das ursprüngliche Bangkok mit den meisten Sehenswürdigkeiten. Perfekt für Erstbesucher.
- Sukhumvit Road: Das moderne Bangkok mit vielen Hotels mit Rooftop Pool. Zentral gelegen und perfekt für Shoppingfans.
- Sathorn und Silom: Das urbane Bangkok mit dem besten Nachtleben und einigen Rooftop-Hotels. Super für Nachtschwärmer.
- Riverside: Für alle, die etwas mehr Ruhe in der Großstadt suchen und vor allem Luxushotels mit schöner Aussicht genießen.
Die Viertel auf einer Karte im Überblick
Wir haben dir mal auf der Karte eingezeichnet, wo sich die vier Stadtviertel in Bangkok befinden. So bekommst du schon mal einen groben Überblick und kannst dir besser vorstellen, wovon wir hier eigentlich reden.
Unsere persönlichen Hotelempfehlungen in Bangkok
Auf unseren letzten Bangkok Reisen haben wir besonders gerne im Maitria Mode Sukhumvit im Stadtviertel Sukhumvit übernachtet.
Wenn es günstiger sein sollte, haben wir auch schon mal das Sribumpen Plus in Sathorn gebucht.
Erst im Sommer 2024 haben wir mal wieder in der Altstadt geschlafen und das Lilit Bang Lumphu Hotel gebucht. Das Hotel in Bangkok liegt in der Nähe der Khao San Road und ist ein Mix aus Hostel und Hotel.
Die Hostelbetten sind super günstig und du hast viel Privatsphäre. Die Hotelzimmer sind zwar etwas teurer, dafür richtig modern und schön. Es gibt sogar einen kleinen Pool.
Alle drei Bangkok Hotels können wir dir also wärmstens empfehlen.
Übernachten in Bangkoks Altstadt Rattanakosin
Fazit: Ein Hotel in Rattanakosin ist richtig für dich, wenn du nah an den bekanntesten Sehenswürdigkeiten sein willst. Im Backpackerviertel rund um die Khao San Road findest du außerdem einige der günstigsten Hotels in Bangkok.
Wenn du dich als Erstbesucher in Bangkok fragst, wo du übernachten solltest, empfehlen wir dir definitiv den Stadtteil Rattanakosin, Bangkoks Altstadt.
Hier stehen die wichtigsten und beeindruckendsten Bauwerke, wie der Große Palast mit dem Tempel des Smaragd-Buddha oder der Tempel des liegenden Buddhas, Wat Pho.
In Rattanakosin findest du die im Preis-Leistungs-Verhältnis günstigsten Hotels in Bangkok. Die Auswahl von einfachen bis stilvollen Unterkünften ist richtig gut.
Viele Backpacker buchen sich etwa ein Hotel rund um die beliebte Khao San Road, der allergünstigsten Ecke. Hier findest du Bars, dröhnende Musik, Streetfood und viele Touristen.
Von Rattanakosin kannst du außerdem mit einer kurzen Tuk-Tuk- oder Taxifahrt Chinatown erreichen. Wenn du eine coole Stadtführung in Bangkok machen möchtest, können wir dir eine Streetfood Tour in Chinatown sehr empfehlen.
Vorteile von einem Hotel in Rattanakosin:
- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten liegen hier.
- Hier findest du die günstigsten Hotels in Bangkok.
- Direkte Lage beim Chao-Phraya-Fluss.
Nachteile von einem Hotel in Rattanakosin:
- Du brauchst vom Flughafen am längsten nach Rattanakosin.
- Der Stadtteil ist schlecht angebunden (keine Skytrain-Station oder U-Bahn).
- Nachtleben nur in der Khao San Road.
Unsere Hotelempfehlungen für Bangkoks Altstadt Rattanakosin
Auf unserem letzten Besuch in Bangkok haben wir in einem Hostelbett im Lilit Bang Lumphu Hotel übernachtet. Hier gibt es aber auch sehr schöne Doppelzimmer. Besonders überzeugt haben uns der Pool und das leckere Frühstück.
Günstiger übernachtest du im Dinsomon Hotel. Die Zimmer des kleinen Hotels in Bangkok sind super gemütlich und auch hier gibt es einen Pool. Es ist das beliebteste Hotel unserer Leser in der Altstadt.
Bangkok Saran Poshtel
Dinsomon Hotel Altstadt-Leser-Liebling!
Centara Life Hotel
Übernachten auf der Sukhumvit Road
Fazit: Die Gegend rund um die Sukhumvit Road ist perfekt für dich, wenn du in Bangkok ein Hotel in zentraler Lage suchst, shoppen willst und es lieber etwas moderner und „westlicher“ magst.
Die Sukhumvit Road ist eine der längsten Straßen in Thailand. Sie beginnt in Bangkok und führt mehr als 400 Kilometer bis zur Grenze nach Kambodscha.
Wenn du dir ein Bangkok Hotel an der Sukhumvit Road buchst, erlebst du weniger das klassische Thailand. Sondern eine moderne, multikulturelle Metropole.
Wichtig ist, dass du darauf achtest, an welchem Abschnitt der Straße dein Hotel liegt. Wir empfehlen dir die Gegend rund um die Skytrain-Haltestellen Nana und Asok. Die meisten unserer Hotelempfehlungen liegen auch dort.
Hier ist am meisten los. Es gibt zahlreiche Shoppingmöglichkeiten, unter anderem die riesige Mall Terminal 21, Märkte und Restaurants jeder Art. In der Nebenstraße Sukhumvit 11 findest du zudem Streetfood und ein aktives Nachtleben.
Und richtig cool: Entlang der gesamten Sukhumvit Road fährt der Skytrain, was bedeutet, dass du von jedem Hotel einen guten Anschluss hast.
Hier in Bangkok findest du viele coole Hotels mit Rooftop und Pool. Allerdings sind die Hotels hier im Preis-Leistungs-Verhältnis auch die teuersten in Bangkok.
Vorteile von einem Hotel an der Sukhumvit Road:
- Du bist mitten im Geschehen und hast ein Hotel in Bangkok in zentrale Lage.
- Du bist durch den Skytrain gut angebunden, auch an den Flughafen.
- Viele Hotels haben Rooftop Bars oder Pools.
Nachteile von einem Hotel an der Sukhumvit Road:
- Die Sukhumvit Road hat sehr viel Verkehr.
- Die historischen Sehenswürdigkeiten sind etwas entfernt.
- Die Zimmerpreise sind im Verhältnis die teuersten in Bangkok.
Unsere Hotelempfehlungen an Bangkoks Sukhumvit Road
Wir haben im Maitria Mode Sukhumvit übernachtet. Es liegt etwas ruhiger, aber bietet einen Tuk-Tuk-Service. Einen tollen Rooftop Pool gibt es auch. Es ist auch unser absoluter Leser-Liebling in ganz Bangkok – eine echte Herzensempfehlung!
Stilvoller übernachtest du im Innside by Melia. Ein modernes und stylisches Hotel in Bangkok mit einem atemberaubenden Ausblick vom Zimmer und der Poolbar. Es liegt nicht ganz zentral, aber direkt an einer Skytrain-Station.
Lancaster Bangkok
Mercure Bangkok Sukhumvit 24
Innside by Meliá Stilvoll mit Pool!
Ein Bangkok Hotel in Sathorn und Silom
Fazit: Wenn du das urbane Großstadt-Feeling liebst und gerne auch mal abends ausgehst, dann bist du in Sathorn und Silom genau richtig. Hier findest du viele hippe und moderne Hotels, Bars und Restaurants.
Zu Bangkoks besten Vierteln zum Übernachten gehören definitiv auch Sathorn und Silom. Die beiden Stadtteile liegen etwas südlich von der Altstadt Rattanakosin.
Hier findest du Bangkoks Finanzzentrum, die Büros vieler führender, thailändischer Unternehmen und Heimat für die Heimat vieler Expats und Geschäftsreisenden.
Um die Ecke ist auch eine der bekanntesten Partymeilen der Stadt zu finden: Patpong, ein bunter und lauter Mix aus Kneipen, Restaurants, GoGo Bars und Nachtmärkten.
Ganz in der Nähe befindet sich auch der beliebte Lumphini Park, der einer unserer Insidertipps für Bangkok ist. Hier kannst du dich super vom Stadttrubel erholen.
In den Stadtviertel Sathorn und Silom findest du sowohl luxuriöse Hotels in Bangkok mit Pool und Bar auf dem Dach als auch individuelle Boutique Hotels. Die Preise gehen von günstig bis teuer.
Vorteile von einem Hotel in Sathorn und Silom:
- Du übernachtest in der pulsierenden Innenstadt von Bangkok.
- Das beliebte Ausgehviertel Patpong ist direkt um die Ecke.
- Direkter Zugang zu Skytrain und U-Bahn.
- Kurzer Weg vom internationalen Flughafen zu deiner Unterkunft in Bangkok.
Nachteile von einem Hotel in Sathorn und Silom:
- Der Verkehr in der Gegend ist ziemlich stark.
- Übernachtungspreise sind etwas höher als in der Altstadt.
- Historische Sehenswürdigkeiten in Rattanakosin sind etwas komplizierter zu erreichen.
Unsere Hotelempfehlungen in Bangkoks Vierteln Sathorn und Silom
Wir haben im Sribumpen Plus übernachtet und haben uns sehr wohl gefühlt. Es liegt ganz in der Nähe der U-Bahn, hat einen einfachen, modernen Stil und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch unsere Leser übernachten am liebsten hier in Sathorn.
Suchst du nach einem Hotel in Bangkok mit mehr Luxus, können wir dir das Banyan Tree Bangkok empfehlen. Das Highlight ist die atemberaubende Aussicht von der Rooftop Bar. Auch das Frühstück wird dich begeistern.
Sribumpen Plus Unser Hotel!
The Tangerine Guesthouse
Baan Vajra
Eastin Grand Hotel
Ascott Sathorn Bangkok
Banyan Tree Bangkok Coole Rooftop Bar!
Ein Bangkok Hotel in Riverside
Fazit: Ein Hotel an Bangkoks Riverside ist ideal für dich, wenn du nach mehr Ruhe in der sonst eher quirligen Großstadt Bangkok suchst. Und es stört dich nicht, weiter weg von den Sehenswürdigkeiten, Nachmittagen und Bars zu sein.
Durch Bangkok fließt der Fluss Chao Phraya. Zwar liegt auch die Altstadt Rattanakosin direkt am Wasser, aber die sogenannte Riverside, also die Gegend am Fluss, erstreckt sich noch viel weiter südlich.
Hier entscheidest du dich vor allem für ein bestimmtes Hotel und die Lage deines Hotels am Fluss. Ein Highlight ist oft die atemberaubende Aussicht auf den Fluss.
Je nachdem, wo dein Bangkok Hotel an der Riverside liegt, bist du auch mal weiter weg von Bangkoks Sehenswürdigkeiten, Nachtmärkten oder Bars.
Perfekt ist ein Hotel an Bangkoks Riverside daher vor allem für alle, die sich etwas mehr Ruhe wünschen und abseits der wuseligen Metropole übernachten wollen.
Die meisten Unterkünfte am Fluss in Bangkok sind Hotels mit viel Luxus – und somit auch teuer. Du findest aber auch das ein oder andere kleine, günstige Hotel in der Riverside.
Vorteile eines Bangkok Hotels an der Riverside:
- Meist eine ruhige Lage abseits der hektischen Stadt.
- Eine tolle Auswahl an schönen, luxuriösen Hotels.
- Von vielen Hotels hast du eine atemberaubende Aussicht.
Nachteile eines Bangkok Hotels an der Riverside:
- Oft weiter entfernt von Sehenswürdigkeiten und Nachtleben.
- Aufwendiger Weg vom Flughafen zum Hotel, oft musst du ein Flussboot oder ein Shuttle-Boot nutzen.
- Die Zimmerpreise sind meist etwas höher.
Unsere Hotelempfehlungen an Bangkoks Riverside
Ein sehr luxuriöses Hotel in Bangkok am Fluss ist das Avani Plus Riverside. Aus den Zimmern des 5-Sterne Hotels hast du einen einmaligen Blick über den Fluss und Bangkok. Das Highlight ist aber das Rooftop-Restaurant mit Bar und Pool.
Suchst du ein günstigeres Hotel – und ein Zimmer mit Flussblick ist dir nicht so wichtig – dann ist das Baan Wanglang Riverside eine super Alternative. Mit toller Aussicht auf den Fluss von der Bar auf dem Dach.
Extra Hoteltipps: Ein Bangkok Hotel am Flughafen
In Bangkok gibt es zwei internationale Flughäfen. Der Bangkok-Suvarnabhumi Airport (BKK) ist der größte Flughafen, hier landen und starten die meisten Fernflüge, insbesondere die von und nach Europa.
Vom Flughafen Don Mueang (DMK) findest du vor allem viele Inlandsflüge und internationale Flüge in andere asiatische Länder.
Wenn dein Flug nach Deutschland oder auf deiner Thailand Rundreise weiter auf die thailändischen Inseln, nach Khao Lak, oder Chiang Mai früh geht, macht es vielleicht Sinn, die Nacht in einem Hotel beim Flughafen zu verbringen.
Zum Bangkok-Suvarnabhumi Airport brauchst du bei durchschnittlichem Verkehr etwa eine Stunde aus der Innenstadt. Zum Flughafen Don Mueang rund 40 Minuten.
Unsere Tipps für ein Bangkok Hotel am Flughafen Suvarnabhumi
Unsere Tipps für ein Bangkok Hotel am Flughafen Don Mueang
Häufige Fragen zu Bangkoks Hotels
Wo ist das Zentrum von Bangkok?
Oft wird die Gegend rund um den Siam Square als Zentrum Bangkoks bezeichnet. Hier sind unter anderem auch das MBK Center und der Lumphini Park.
Die zentralste Lage zum Übernachten in Bangkok ist für uns die Sukhumvit Road. Hier findest du moderne Hotels, viele Shoppingmöglichkeiten und Restaurants aller Art.
Welcher Stadtteil ist der beste in Bangkok?
Welcher Stadtteil in Bangkok der beste ist, ist ganz individuell und es kommt ganz darauf an, was du gerne machst.
- Altstadt Rattanakosin: Ist der beste Stadtteil, wenn du viel Sightseeing machen willst und das Backpacker-Viertel auf der Khao San Road erleben möchtest.
- Sukhumvit Road: Ist der beste Stadtteil, wenn du eine zentrale Lage und multikulturelle Metropolen magst, gerne in großen Malls shoppst und Hotels mit coolen Rooftop Bars und Pools suchst.
- Sathorn und Silom: Ist der beste Stadtteil, wenn du urbane Viertel magst. Und dein Fokus auf Feiern und modernen Rooftop-Hotels liegt.
In welchem Teil von Bangkok solltest du übernachten?
In welchem Stadtteil du in Bangkok am besten übernachten kannst, hängt davon ab, was du willst.
Die 4 besten Viertel zum Übernachten in Bangkok sind:
- Altstadt Rattanakosin: Das ursprüngliche Bangkok mit den meisten Sehenswürdigkeiten. Perfekt für Erstbesucher.
- Sukhumvit Road: Das moderne Bangkok mit vielen Hotels mit Rooftop Pool. Zentral gelegen und perfekt für Shoppingfans.
- Sathorn und Silom: Das urbane Bangkok mit dem besten Nachtleben und einigen Rooftop-Hotels. Super für Nachtschwärmer.
- Riverside: Für alle, die etwas mehr Ruhe in der Großstadt suchen und vor allem Luxushotels mit schöner Aussicht genießen.
Wie viele Tage solltest du in Bangkok verbringen?
Wir empfehlen dir, mindestens 2 ganze Tage in Bangkok einzuplanen. So bekommst du zumindest einen ersten guten Eindruck von der Stadt.
Ideal sind aber 3-5 Tage, wenn du wirklich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bangkok sehen willst.
Wann sind Hotels in Thailand am günstigsten?
In der Regel sind die Hotels in Bangkok in der Nebensaison am günstigsten.
Die Nebensaison in Bangkok ist zwischen Mai und Oktober, denn in dieser Zeit ist Regenzeit in Bangkok.
Welche Gegend in Bangkok bietet das beste Nachtleben?
Das beste Nachtleben in Bangkok bietet der Stadtteil Sathorn.
Wie heißt das Hotel in Bangkok von Hangover?
Das Hotel in Bangkok, das du Film The Hangover Part II siehst, ist das Lebua at State Tower.
Es ist besonders bekannt für seine Rooftop Bar auf der 63. Etage. Von der Bar hast du einen atemberaubenden Blick über Bangkok und wurde durch den Film weltberühmt.
Das waren unsere besten Hotelempfehlungen in Bangkok
Warst du auch schon mal in Bangkok? Wo in Bangkok hast du übernachtet? Und wie hat es dir gefallen? Wir freuen uns über deinen Hoteltipp in den Kommentaren.
Schau dir unbedingt auch unsere anderen Hoteltipps an, etwa wenn du noch eine Unterkunft in Chiang Mai oder ein schönes Hotel in Khao Lak suchst.