Bangkok Sehenswürdigkeiten

Unsere 21 schönsten Sightseeing Highlights in Bangkok

Goldener Buddha im Wat Traimit in Bangkok

Kurz und knackig

  • Bangkok ist auf jeder Rundreise durch Thailand einen Besuch wert. Die thailändische Hauptstadt ist unglaublich vielfältig und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten.
  • In diesem Artikel zeigen wir dir unsere 21 Highlights in Bangkok. Als Erstbesucher solltest du dich erst einmal auf die Sehenswürdigketen rund um die Altstadt konzentrieren.
  • Du willst Bangkok noch intensiver erleben? Dann empfehlen wir dir, eine spannende geführte Tour durch Bangkok zu buchen oder eine coole Aktivität in Bangkok zu machen.

Bangkoks Sehenswürdigkeiten auf einer Karte

Bangkok ist zwar groß, aber im Gegensatz zu anderen Metropolen super übersichtlich. Die meisten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Bangkok verteilen sich auf etwa vier bis fünf Viertel.

Für einen ersten Überblick haben wir dir die 21 schönsten Bangkok Sehenswürdigkeiten auf einer Karte aufgezeichnet.

Eine Bangkok Karte mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten
Auf der Bangkok Karte siehst du die Sehenswürdigkeiten einer Karte

Die schönsten Bauwerke und Tempel

Die absoluten Highlights in Bangkok sind die wunderschönen Bauwerke und Tempel – davon gibt es wirklich eine Menge in der Hauptstadt von Thailand.

Unser Tipp: Wenn du mit den Tempeln in Bangkok durch bist, kannst du auch einen Tagesausflug nach Ayutthaya machen, hier stehen einige der bedeutsamsten Tempel Thailands.

Königspalast

Der Königspalast in Bangkok
Der Königspalast gehört definitv du den Must Vistits und top Sehenswürdigkeiten in Bangkok
  • Eintritt: 500 Baht (ca. 14 Euro), Tickets gibt’s am Eingang
  • Geöffnet: Täglich von 8:30 bis 17 Uhr

Was musst du wissen? Bis Mitte des 20. Jahrhunderts wohnten in dem Königspalast (Grand Palace) die thailändischen Könige. Der Komplex ist einfach riesig und umfasst mehr als 100 farbenfrohe Gebäude mit goldenen Dächern, Wandmalereien, und detailreichen Mosaiken.

Lohnt es sich? Absolut! Der Königspalast ist definitiv ein Highlight in Bangkok und die berühmteste Sehenswürdigkeit in Thailand. Wir konnten uns gar nicht satt sehen an den goldenen Verzierungen und filigranen Skulpturen, das solltet du nicht verpassen! Noch cooler wird die Erfahrung mit einem Guide, der dir alles zur Geschichte des Königspalastes erzählt.

Unser Tipp: Komm am besten direkt um 8:30 Uhr. Gegen Mittag war es bei uns schon echt voll – und das in der Nebensaison.

Unsere Tour-Empfehlung: Gruppen-Tour mit großer Palast, Wat Pho & Wat Arun

Wat Phra Kaeo

Der Wat Phra Kaeo
Das einzige Foto vom Wat Phra Kaeo bekommst du, wenn du durch diese Öffnung durchfotografierst
  • Eintritt: Im Ticket vom Königspalast inbegriffen
  • Geöffnet: Täglich von 8:30 bis 17 Uhr

Was musst du wissen? Der Wat Phra Kaeo (der Tempel des Smaragd-Buddha) gilt als Heiligtum und einer der wichtigsten Tempel in ganz Thailand. Highlight ist aber der Smaragd-Buddha selbst, der nur nur 66 cm hoch ist und aus dem königlichen Edelstein Jade gefertigt ist. Der Tempel liegt im Königspalast.

Lohnt es sich? Die Atmosphäre im Wat Phra Kaeo ist etwas ganz Besonderes. Vor allem wenn gläubige Buddhisten mit im Raum sind, spürst du die Bedeutsamkeit dieser kleinen Statue. Fotos darfst du nur von Außen machen, aber darauf kommt es bei diesem Tempel auch nicht an.

Unser Tipp: Trage unbedingte angemessene Kleidung und bedecke Schultern und Knie. Das gilt aber für den ganzen Königspalast.

Wat Pho

Der Wat Pho in Bangkok
Der Wat Pho gehört zu unseren persönlichen Highlights in Bangkok – perfekt für tolle Reisefotos
  • Eintritt: 300 Baht (ca. 8 Euro), Tickets gibt’s am Eingang
  • Geöffnet: Täglich von 8 bis 18:30 Uhr

Was musst du wissen? Direkt neben dem Königspalast steht der älteste und größte Tempel Bangkoks, der Wat Pho. Neben eindrucksvoll verzierten Gebäuden und Chedis (das sind die spitzen Türme) findest du hier eins der absoluten Bangkok Highlights: die 46 Meter lange und 15 Meter hohe Statue des liegenden Buddha.

Lohnt es sich? Der Wat Pho ist ebenfalls ein absolutes Must See in Bangkok. Der liegende Buddha ist unglaublich beeindruckend – wir standen ewig davor. Daneben findest du hier über tausend weitere Darstellungen Buddhas – mehr als in jedem anderen Tempel Thailands.

Unser Tipp: Direkt im Wat Who befindet sich Thailands berühmteste Schule für traditionelle Medizin und Massagetechniken. Nach deinem Besuch im Tempel kannst du dich also richtig durchkneten lassen – die beste Art, einen langen Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Eine Stunde Thai-Massage kostet 480 Baht (ca. 13 Euro).

Unsere Tour-Empfehlung: Gruppen-Tour mit großer Palast, Wat Pho & Wat Arun

Wat Arun

Der Wat Arun in Bangkok
Zu einer Sightseeingtour gehört definitiv auch der Wat Arun
  • Eintritt: 100 Baht (ca. 3 Euro), Tickets gibt’s am Eingang
  • Geöffnet: Täglich von 8 bis 18 Uhr

Was musst du wissen? Direkt am Chao Phraya Fluss liegt der Wat Arun, der sogenannte Tempel der Morgenröte. Seine Bauweise unterscheidet sich stark von anderen traditionellen Tempeln. Wat Aruns 70 Meter hoher Hauptturm ist mit tausenden von reflektierenden Glassteinen besetzt, was besonders zum Sonnenunter- oder aufgang sehr schön aussieht.

Lohnt es sich? Eine Rundreise durch Thailand ohne den Wat Arun geht für uns nicht. Er gehört definitiv zu unseren top 3 der besten Sehenswürdigkeiten in Bangkok. Der Tempel besticht nicht nur durch seine außergewöhnliche Lage, sondern auch durch seine vielen ungewöhnlichen Fotospots.

Unser Tipp: Unsere Bangkok Sehenswürdigkeiten Nummer 1 bis 4 kannst du perfekt an einem Tag verbinden. Um zum Wat Arun zu kommen, nimmst du einfach hinter dem Wat Pho an der Anlegestelle Tah Tian (zu Google Maps) die Fähre. Alternativ lohnt es sich auch, für diese vier Highlights einen Guide zu buchen.

Unsere Tour-Empfehlung: Gruppen-Tour mit großer Palast, Wat Pho & Wat Arun

Wat Saket / Golden Mount Tempel

Golden Mountain Aussicht
Vom Golden Mount Tempel hast du einen tollen Blick über Bangkok
  • Eintritt: Der Aufstieg kostet 100 Baht (ca. 3 Euro), Tickets gibt’s am Eingang
  • Geöffnet: Täglich von 7 bis 19 Uhr

Was musst du wissen? Auf dem Gipfel des Goldenen Berges befindet sich der Wat Saket (auch Golden Mount Temple), von wo aus du einen tollen Blick auf die Dächer Bangkoks hast. Der Aufstieg ist fast so spektakulär wie der Tempel selbst. Du erreichst ihn über steile gewundene Treppen, welche von Wäldern und Wasserfällen gesäumt sind.

Lohnt es sich? Der künstliche angelegte Berg ist wirklich eine unserer absoluten Lieblings-Sehenswürdigkeiten in Bangkok – einfach richtig schön. Der Wat Saket ist auch etwas weniger überlaufen als andere Tempel in Bangkok. Wenn du also den Massen entfliehen willst, bist du hier richtig.

Unser Tipp: Du schätzt das Insiderwissen von guten Guides? Dann empfehlen wir dir, eine private und individuelle Stadtführung durch Bangkok zu machen. Hier kannst du die Orte, die du dir anschaust, selbst aussuchen – zum Beispiel den Golden Mount Tempel. Auch wir haben dir individuelle Tour schon gemacht.

Unsere Tour-Empfehlung: Individuelle und private Stadtführung durch Bangkok

Wat Traimit

Goldener Buddha im Wat Traimit in Bangkok
Der Buddha im Wat Traimit besteht fast ausschließlich aus purem Gold
  • Eintritt: 100 Baht (ca. 3 Euro), Tickets gibt’s am Eingang
  • Geöffnet: Täglich von 8 bis 17 Uhr

Was musst du wissen? Auf den ersten Blick wirkt der Wat Traimit wie viele andere Tempel auch. Die wirkliche Attraktion findest du jedoch in einem der Nebengebäude. Hier steht ein Abbild Buddhas, welches fast komplett aus purem Gold gearbeitet ist und dessen Alter auf ca. 700 Jahre geschätzt wird.

Lohnt es sich? Wenn du sowieso in Chinatown unterwegs bist, lohnt sich der Abstecher. Die Buddhastatue ist im obersten Stock untergebracht – im ersten Stock des Gebäudes befindet sich das Yaowarat Chinatown Heritage Center, wo du etwas über die Geschichte chinesischer Immigranten in Thailand lernen kannst. Im zweiten Stock befindet sich eine Ausstellung über die Herkunft und Geschichte des goldenen Buddha.

Wat Paknam Phasi Charoen

Der Big Buddha im Wat Paknam Phasi Charoen
Den besten Blick auf den Big Buddha im Wat Paknam Phasi Charoen hast du vom Longtail-Boot aus
  • Eintritt: kostenlos
  • Geöffnet: Täglich von 8 bis 18 Uhr

Was musst du wissen? Erst 2021 wurde die Bug Buddha-Statue im Wat Paknam Phasi Charoen fertiggestellt. Den Tempel gibt es aber schon länger. Eingerahmt wird er von drei Flüssen, weshalb er auch der Tempel an der Flussmündung heißt. Neben dem Buddha kannst du hier ein Museum, ein Meditationszentrum und schöne Stupas besichtigen.

Lohnt es sich? Der Tempel liegt abseits der typischen Touristenpfade, was wir richtig cool finden! Das Highlight für uns ist der 69 Meter hohe Buddha im Lotussitz – und den kannst du richtig gut vom Fluss aus sehen. Deswegen würden wir eine Tour mit dem Longtailboot buchen, das auch am Buddha vorbeifährt. Für den Tempel würden wir aber nicht extra aussteigen. 

Unsere Tour-Empfehlung: Longtailboot durch Bangkok mit Künstlerhaus

Die coolsten Viertel

In Bangkok musst du nicht immer ein ganz besonderes Ziel haben, um die schönsten Sehenswürdigkeiten von Bangkok zu entdecken. Oft reicht schon ein Spaziergang durch die unterschiedlichen Stadtviertel.

Denn Bangkoks Viertel sind wirklich schon eigene Highlights. Die besten 7 stellen wir dir jetzt vor.

Altstadt Rattanakosin

Die Altstadt in Bangkok
Wir lieben es, durch Bangkoks Altstadt zu schlendern und die Menschen in ihrem Alltag zu beobachten

Was musst du wissen? Bangkoks Altstadt Rattanakosin ist für uns das Herz der Stadt. Hier solltest du dir dein Hotel in Bangkok buchen, wenn du das erste Mal in der Stadt bist. Fast alle oben genannten Tempel liegen hier und auch viele weitere Bangkok Highlights. Im Westen liegt die Altstadt am schönen Fluss Chao Phraya (unsere Sehenswürdigkeit Nummer 21).

Lohnt es sich? Na klar! Für die Sehenswürdigkeiten wirst du ja sowieso herkommen, aber es lohnt sich auch mal, die Altstadt abseits der Touristenpfade zu entdecken und durch die Gassen am Rand der Altstadt zu laufen.

Unser Tipp: Cool ist auch eine Fahrt mit dem Tuk Tuk durch die Altstadt, das haben wir auch schon ein paar mal gemacht und ist eine unserer liebsten Aktivitäten in Bangkok. Entweder du nutzt es wie ein Taxi oder buchst direkt eine ganze Sightseeing Tour. 

Unsere Tour-Empfehlung: Tuk Tuk-Tour durch die Altstadt und Chinatown

Unser Restaurant-Tipp: Eins unserer Lieblingsrestaurants in Bangkok ist das The Family (zu Google Maps). Hier kannst du einen richtig guten Spaziergang hin machen.

Banglamphu mit der Khao San Road

Khao San Road, Bangkok
So sieht es auf der legendären Khao San Road aus. Dazu ballert von allen Seiten noch laute Musik.

Was musst du wissen? Banglamphu ist eines der ältesten Stadtviertel von Bangkok, das innerhalb der Altstadt liegt. Hier ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Bangkok: die Khao San Road. Auf der Party- und Backpackermeile findest du laute Bars, Essensstände mit Spinnen, Straßenhändler mit gefälschte Klamotten und viele grölende Party-Touristen.

Lohnt es sich? Die Khao San Road wird von einigen geliebt und von anderen gehasst. Hier ist es noch trubeliger und lauter als am Ballermann. Uns ist es zu viel und auch die Promoter der Bars und Restaurants sind einfach nur nervig. Du solltest dir aber unbedingt ein eigenes Bild machen.

Unser Tipp: Parallel zur Khao San Road verläuft die Soi Rambuttri. Hier geht es ein wenig ruhiger zu und die Atmosphäre ist insgesamt deutlich angenehmer. Die verwinkelte und abends wunderbar kunstvoll beleuchtete Straße bietet kleine Bars, hübsche Restaurants und verschiedene kleine Boutiquen.

Chinatown

Chinatown Bangkok
Chinatown bei Nacht ist definitiv ein Must See in Bangkok

Was musst du wissen? Direkt an die Altstadt grenzt Chinatown. In einem Gewirr von chaotischen Straßen findest du dort jahrhundertealte, chinesische Tempel, quirlige Märkte und zahllose Shoppingmöglichkeiten. Chinatown ist auch das absolute Streetfood-Mekka in Bangkok, das Essen der Garküchen ist köstlich!

Lohnt es sich? Chinatown ist eines unserer Lieblings-Viertel in Bangkok und gehört für uns definitiv zu den spannendsten Chinatowns weltweit. Wir empfehlen dir, nicht nur tagsüber hier her zu kommen, sondern auch am Abend. Denn dann ist vor allem die Yaowarat Road hell erleuchtet mit chinesischer Reklame und Schriftzeichen und überall schießen Streetfood-Stände aus dem Boden.

Unser Tipp: Durch Chinatown gibt es auch ein paar coole Touren, die wir nur empfehlen können. Du kannst dir bei einer klassischen Führung die schönsten Orte zeigen lassen, bei einer anderen Tour versteckte Spots entdecken oder natürlich eine Streetfood-Tour machen, eine unserer liebsten Stadtführungen in Bangkok.

Unsere Tour-Empfehlungen:

Klassische Stadtführung durch Chinatown mit deutschem Guide

Versteckte Ecken in Chinatown entdecken

Beliebte Streetfood-Tour in Chinatown in Bangkok Unser Tipp!

Siam Square und Umgebung

MBK Einkaufszentrum am Siam Square in Bangkok
Der Siam Square ist eine der besten Bangkok Attraktionen für alle Shopping-Fans

Was musst du wissen? Die Gegend rund um den Siam Square ist die größte Shopping-Meile in Bangkok. Es gibt moderne, glitzernde Malls wie das Siam Paragon, aber auch eher traditionelle Einkaufszentren, wie das MBK. Dort findest du mehr als 1.000 meist sehr kleine Läden. Rund um die Siam Square gibt es viele internationale Restaurants.

Lohnt es sich? Willst du das moderne, multikulturelle Bangkok kennenlernen, solltest du zum Siam Square fahren. Die Malls sind auch perfekt, wenn du in der Nebensaison in Thailand bist und es mal regnen sollte. Ein Stück traditionelles Thailand findest du aber auch hier: Inmitten von Malls und Skytrain steht der schöne Erawan-Schrein.

Unser Tipp: Der Autoverkehr in der Gegend ist vor allem zu den Stoßzeiten ein einziger, riesiger Stau. Mit einem Taxi solltest du also nur in den Nebenzeiten in Richtung Siam Square fahren. Besser erreichst du den Siam Sqaure einfach mit der BTS.

Silom Road

Bar im Mahanakhon Tower in Bangkok
Vom Mahanakhon Tower hast du den perfekten Blick auf die Silom Road (© manjik)

Was musst du wissen? Die Silom Road ist eine populäre und viel befahrene Straße und erscheint beinahe wie ein Mikrokosmos Thailands – hier prallen Gegensätze nur so aufeinander. Du findest hier das Finanzzentrum, Luxushotels und günstige Straßenmärkte, Bars, Clubs, Tempel und eine Mischung aus Wolkenkratzern und traditioneller Architektur. 

Lohnt es sich? Auf jeden Fall! Besonders zur Mittagszeit lassen sich hier zahlreiche fahrende Garküchen nieder, die die hungrigen Hotel- und Büroangestellten der Umgebung in der Mittagspause bedienen. Hier kannst du den Alltag der Menschen beobachten. Am Abend ist die Gegend rund um die Silom Road perfekt, wenn du ausgehen willst.

Unser Tipp: Direkt um die Ecke der Silom Raod steht der Mahanakhon Tower, einer der bekanntesten Wolkenkratzer in Bangkok mit der höchsten Aussichtsplattform Thailands. Die Aussicht von hier oben ist atemberaubend.

Ticket für den Skywalk im Mahanakhon Tower

Soi Cowboy

Soi Cowboy in Bangkok
Wir haben uns die Soi Cowboy auch mal angeschaut und waren etwas überfordert

Was musst du wissen? Eins der bekanntesten Rotlicht- und Partyviertel in Bangkok ist die Soi Cowboy, eine etwa 200 Meter lange Straße. Hier reihen zahlreiche Bars, Clubs, Go-Go-Bars, Restaurants und Massage-Salons aneinander. In der ganzen Straße leuchten und blinken helle Reklamen – meist in rot und pink – und aus allen Ecken dröhnt laute Musik. 

Lohnt es sich? Wenn du am Abend ausgehen willst, ist die Soi Cowboy der place to be. Hier gibt’s Musik, Alkohol aber auch viele leicht bekleidete Frauen – darauf solltest du dich einstellen. Du kannst dir hier die berühmten Ping-Pong-Shows anschauen oder einfach etwas feiern. Die Straße ist einzigartig und ein echtes Highlight in Bangkok.

Patpong

Der Nachtmarkt Patong in Bangkok
Neben den Bars findest du in Patpong auch einen riesigen Markt (© TKKurikawa)

Was musst du wissen? Patpong ist ebenfalls ein beliebtes Rotlicht- und Ausgehviertel in Bangkok. Neben den vielen schrillen Go-Go-Bars gibt es auch hier viele Restaurant, Musik und allerlei Unterhaltung. Außerdem bietet der Bezirk allerlei Souvenirs und Krimskrams, zum Beispiel auf dem Nachtmarkt von Patpong.

Lohnt es sich? Wir sind nicht die mega Fans von Patpong. Zugegeben gibt es bessere Märkte in Bangkok und feiern kannst du immer noch besser auf der Khao San Road, der Soi Cowboy oder auf einer der thailändischen Inseln. Unsere Favoriten sind die Full Moon Party auf Koh Phangan oder die Strandpartys auf Koh Phi Phi.

Die besten Märkte

Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Bangkok gehören Märkte – und davon gibt es in der thailändischen Hauptstadt eine Menge. Wir stellen dir unsere vier Lieblingsmärkte in Bangkok vor.

Chatuchak-Markt

Chatuchak Markt
Der Chatuchak Markt gehört definitiv zu den top Sehenswürdigkeiten in Bangkok
  • Eintritt: Kostenlos
  • Geöffnet: Samstags und Sonntags von 9 bis 18 Uhr

Was musst du wissen? Mit etwa 15.000 Ständen und mehr als 200.000 Besuchern pro Tag ist der Wochenendmarkt von Chatuchak der größte Markt Thailands und einer der größten weltweit. Er ist dabei nicht nur Touristenmagnet, sondern auch ein beliebter Ort für Einheimische.

Lohnt es sich? Chatuchak ist ein Eldorado für Flohmarktfreaks und alle, die gerne stöbern. Du suchst handgemachten Schmuck oder brauchst unbedingt neue Klamotten? Gibt es hier. Eine traditionelle Keramikschale als Mitbringsel? Bekommst du hier auch, und zwar zu günstigen Preisen. Eigentlich gibt es hier alles, was du dir vorstellen kannst.

Unser Tipp: Praktischerweise gibt es auch gleich ein paar Paketshops auf dem Markt, sodass du deine Einkäufe direkt nach Hause schicken kannst.

Pak Klong Talad - Blumenmarkt

Blumenmarkt in Bangkok
Der Blumenmarkt ist ein Must See in Bangkok – an den Öffnungszeiten wird es nicht scheitern
  • Eintritt: Kostenlos
  • Geöffnet: Täglich 24 Stunden, Wahnsinn!

Was musst du wissen? Der Blumenmarkt Pak Klong Talad ist eine Explosion von Farben und Gerüchen – hier werden unter anderem die Blumengirlanden und -gestecke hergestellt, welche in Tempeln und als Dekoration in Hotels verwendet werden. Daneben werden hier auch Obst und Gemüse verkauft. 

Lohnt es sich? Für uns ist der Pak Klong Talad eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Bangkoks – ein Stück authentisches Thailand und Fest für deine Sinne, welches du dir nicht entgehen lassen solltest. Nicht allzu weit vom Königspalast entfernt ist der Markt für Reisende vor allem ein tolles Fotomotiv und für Einheimische einer der wichtigsten Märkte der Stadt.

Unser Tipp: Du kannst den Blumenmarkt auch mit einer geführten Nachttour mit dem Tuk Tuk besuchen. Mit einem Guide lernst du den traditionellen Markt noch einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel kennen.

Unsere Tour-Empfehlung: Nachttour mit dem Tuk Tuk

Asiatique The Riverfront

Asiatique The Riverfront in Bangkok
Die Asiatique The Riverfront hat eine ganz Besondere Lage direkt am Fluss (© urf)
  • Eintritt: Kostenlos, Riesenrad 500 Baht (ca. 14 Euro)
  • Geöffnet: täglich von 11 bis 24 Uhr, Riesenrad ab 16 Uhr

Was musst du wissen? Die Asiatique The Riverfront ist ein Mix aus Open-Air-Shoppingcenter und Nachtmarkt. Sie liegt südlich des Viertels Sathorn, direkt am Fluss Chao Phraya, richtig schön! Da sie erst im Jahr 2012 eröffnet wurde, ist hier alles super modern. Ein riesiges Riesenrad ist das Wahrzeichen des Marktes.

Lohnt es sich? Die Atmosphäre in der Asiatique ist zwar sehr touristisch, aber trotzdem richtig cool! Du hast zig Möglichkeiten zum Shoppen, kannst an der schönen Promenade flanieren, dir eine Show anschauen und zwischen traditionellen Essenstände und modernen Restaurants wählen. Die Fahrt mit dem Riesenrad ist uns aber zu teuer, auch wenn der Ausblick richtig schön sein soll.

Unser Tipp: Vom Sathorn Pier (zu Google Maps) kannst du die kostenlosen Shuttleboote bis zum Pier der Asiatique nutzen. Die Boote fahren etwa alle 30 Minuten zwischen 16 und 23.30 Uhr. 

Taling Chan - Schwimmender Markt

Der schwimmende Markt Taling Chang in Bangkok
Der Taling Chan ist ein beliebter Floating Market in Bangkok (© onlyfabrizio)
  • Eintritt: Kostenlos
  • Geöffnet: Samstag und Sonntag 8 bis 16:30 Uhr

Was musst du wissen? Schwimmende Märkte in Bangkok sind mittlerweile eine echte Touristenattraktion. Einer von ihnen ist der Taling Chan. Gegrillte Fleischspieße und allerlei Fisch und Meeresfrüchte werden hier direkt von kleinen Holzbooten aus angeboten. Zudem gibt es auch viele exotische Früchte und Desserts.

Lohnt es sich? Für uns gehören die schwimmenden Märkte zu den top Sehenswürdigkeiten in Bangkok. Der Taling Chan ist cool, wenn du nicht weit aus Bangkok heraus fahren willst. Ansonsten finden wir den Damnoen Saduak Markt besser, da musst du aber einen mehrstündigen Ausflug ab Bangkok hinmachen. 

Die tollsten Museen

Thailand ist offen gestanden nicht wirklich bekannt für seine Museen. Trotzdem gibt es zwei, die für uns zu den absoluten Highlights in Bangkok gehören.

Nationalmuseum

Nationalmuseum Bangkok
Neben schönen Statuen und traditionellem Kunsthandwerk sind auch königliche Bestattungswägen und Funde aus der Bronzezeit ausgestellt
  • Eintritt: 200 Baht (ca. 5,50 Euro), Tickets gibt’s am Eingang
  • Geöffnet: Mittwoch bis Sonntag 9 bis 16 Uhr

Was musst du wissen? Das Nationalmuseum ist das erste seiner Art in Thailand und auf jeden Fall eine top Sehenswürdigkeit in Bangkok. Hier kannst du von thailändischer Kunst über die Geschichte und Kultur des Landes bis hin zur Archäologie alles in dich aufsaugen. 

Lohnt es sich? Das Museum besteht aus mehreren Gebäuden, die sich auf dem großen Gelände ausbreiten. Unser Favorit ist die Buddhai Sawan Kapelle. Sie ist mit wunderschönen, uralten Wandmalereien verziert. Dort thront auch der zweitbedeutendste Buddha des Landes: Der Phra Phuttha Sihing.

Unser Tipp: Jeden Mittwoch und Donnerstag kannst du um 9:30 Uhr an einer kostenlosen Führung durchs Museum teilnehmen. Mittwochs gibt es die Tour sogar auf Deutsch, sonst ist sie auf Englisch. Treffpunkt ist am Ticket Office.

Ancient City

Verzierte Sala im Ancient Siam
Im Ancient Siam findest du alle Highlights von Thailand an einem Ort
  • Eintritt: 800 Baht (ca. 22 Euro), Tickets gibt’s am Eingang
  • Geöffnet: Mittwoch bis Sonntag 9 bis 19 Uhr

Was musst du wissen? Etwas südlich von Bangkok wurde das größte Freilichtmuseum der Welt errichtet. Von oben betrachtet, sieht der riesige Park aus wie eine kleine Version von Thailand. In ihm wurden mehr als hundert von Thailands wichtigsten Sehenswürdigkeiten bis ins kleinste Detail nachgebaut – einige in Originalgröße und andere verkleinert.

Lohnt es sich? Ganz Thailand an einem Tag zu sehen ist unmöglich? Nein, das geht. Wenn auch nicht genauso, wie du es dir eigentlich vorgestellt hast. Wenn du auf Miniaturenparks und sowas stehst, ist es genau das Richtige für dich.

Unser Tipp: Von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit kommst du super leicht mit einem geliehenen Fahrrad oder Golfcart. Das Fahrrad ist sogar im Eintrittspreis inklusive. Allerdings wirst du die Fortbewegungsmittel wahrscheinlich gar nicht brauchen, weil die Wahrzeichen so nah beieinander liegen, dass du auch gut zu Fuß zurechtkommst.

Schöne Natur in Bangkok

Du musst nicht erst zu Thailands schönsten Stränden oder zum Khao Sak Nationalpark fahren, um Thailands Landschaft erleben zu können. Auch in Bangkok findest du schon tolle Natur.

Ein Natur-Ort gehört für uns zu den besten Sehenswürdigkeiten von Bangkok. Weitere schöne Orte in der Natur findest du in unseren Bangkok Geheimtipps.

Fluss Chao Phraya

Das Millenniun Hilton Bangkok
Von vielen Hotels am Fluss hast du einmalige Ausblicke auf den Fluss (© Millenniun Hilton Bangkok)

Was musst du wissen? Der Fluss Chao Phraya ist der wichtigste Fluss in Bangkok und fließt direkt an der Altstadt entlang – er mündet in den Golf von Thailand, hier liegt unter anderem die beliebte Insel Koh Samui. Praktisch dient der Fluss für den Transport, kulturell soll er ein Symbol für das Leben und die Entwicklung der thailändischen Zivilisation sein.

Lohnt es sich? Entlang des Flusses stehen zahlreichen Sehenswürdigkeiten von Bangkok, wie der Wat Arun oder der Königspalast. Von ihm gehen aber auch viele kleine Kanäle (sog. Khlongs) ab. Früher oder später wirst du sowieso am Fluss sein, es lohnt sich aber, auch mal das Panorama bewusst wahrzunehmen.

Unser Tipp: Du kannst den Fluss mit den öffentlichen Fähren ganz easy überqueren, etwa wenn du zum Wat Arun möchtest. Entlang des Flusses findest du viele Fähranleger. Es gibt aber auch schöne Bootstouren über den Chao Phraya.

Unsere Tour-Empfehlung: Romantische Bootstour am Abend mit Essen

Touren, Aktivitäten und Ausflüge

Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten von Bangkok gibt es noch viel mehr zu entdecken. Bei coolen Touren oder Aktivitäten erlebst du Bangkok noch einmal von einer ganz anderen Seite.

Bei einem spannenden Ausflug ab Bangkok kannst du auch das Umland der Metropole kennenlernen.

Unsere Highlights unter den besten Touren, Aktivitäten und Ausflügen sind:

  • Eine klassische geführte Stadtführung durch Bangkok
  • Eine Foodtour durch Chinatown
  • Eine Bootstour über den Fluss
  • Mit dem Tuk Tuk durch Bangkok fahren
  • Drinks in einer Rooftop-Bar trinken und Bangkok von oben erleben
  • Ein Tagesausflug nach Ayutthaya
  • Ein Kombi-Ausflug zu einem schwimmenden Markt und dem Train Markt

Detaillierte Infos zu unseren Highlights, Tipps zur Buchung und weitere Touren, Aktivitäten und Ausflüge haben wir dir in zwei separaten Artikeln aufgeschrieben.

Hoteltipps für Bangkok

Wie oben schon erwähnt, solltest du in der Altstadt übernachten, wenn du das erste Mal in Bangkok bist. Von hier aus erreichst du die meisten Sehenswürdigkeiten von Bangkok am besten.

Unsere persönliche Hotelempfehlung ist das Lilit Bang Lumphu Hotel, ein modernes Hotel mit einem schönen Pool und leckerem Frühstück. Es gibt auch tolle Hostelzimmer und ein Restaurant mit leckerem Essen.

Ein Highlight in Bangkok sind aber auch die Hotels mit Bars und Pools auf dem Dach. Die findest du in den moderneren Vierteln. Zu den meisten Sehenswürdigkeiten fährst du aber länger.

Eine echte Herzensempfehlung von uns ist das Maitria Mode Sukhumvit, hier haben wir schön öfters übernachtet. Ein sehr stilvolles und modernes Hotel mit einem schönen Rooftop Pool.

Weitere Hoteltipps in Bangkok:

Dinsomon Hotel: Das beliebteste Hotel unserer Leser in der Altstadt, mit sehr gemütlichen Zimmer und einem schönen Pool

Sribumpen Plus: Einfache, moderne Zimmer mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier haben wir schon geschlafen.

Banyan Tree Bangkok: Luxuriöses Hotel mit atemberaubender Aussicht von der Rooftop Bar und richtig leckerem Frühstück.

Alle Infos zu den besten Gegend zum Übernachten in Bangkok und weitere Hoteltipps findest du in unserem extra Artikel.

Praktische Tipps für deinen Besuch in Bangkok

Damit dein Sightseeing in Bangkok rundum perfekt wird, haben wir jetzt noch ein paar praktische Tipps für dich.

Wie viel Zeit für Bangkok einplanen?

Wir empfehlen dir, bei deinem ersten Besuch in Bangkok mindestens zwei volle Tage für die Hauptstadt einzuplanen. In dieser Zeit schaffst du es, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Bangkok zu besuchen und bekommst einen ersten guten Eindruck.

Möchtest du mehr Highlights in Bangkok sehen und noch eine coole Tour, eine besondere Aktivität oder sogar einen Ausflug machen, solltest du lieber 3 bis 5 Tage bleiben.

Wann ist die beste Zeit, um nach Bangkok zu fliegen?

Unserer Erfahrung nach kannst du Bangkok das ganze Jahr über sehr gut besuchen. Das beste Wetter hast du allerdings von Dezember bis April.

Diese Monate gelten auch grob als die beste Reisezeit für Thailand. Die Temperaturen in Bangkok liegen im Durchschnitt bei angenehmen 25 Grad. Allerdings sind in dieser Zeit auch die meisten Touristen in Thailand.

Ab April wird der Regen stärker, aber es sind maximal ein paar kurze Schauer. Auch die Luftfeuchtigkeit ist dann meist höher. Uns hat das beim Sightseeing in Bangkok aber nie gestört.

Wie kommst du in Bangkok von A nach B?

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bangkok liegen quer verstreut in der Stadt, sodass du leider nicht alles fußläufig erreichen kannst. Es gibt aber verschiedene Optionen, um von einer Attraktion zur nächsten zu kommen.

In Bangkok gibt es zwei U-Bahn-Linien (MRT) und zwei überirdische Skytrain-Linien (BTS). Mit diesen Linien erreichst du viele der Bangkok Sehenswürdigkeiten günstig, schnell und bequem.

Taxi fahren (alternativ Grab-Taxis) in Bangkok ist günstig, aber leider nicht immer schnell. Gerade zu den Stoßzeiten stehst du mit einem Taxi oft im Stau und kommst nicht voran. Außerhalb dieser Zeiten und vor allem abends sind Taxis aber oft die besten Verkehrsmittel.

Tuk Tuks werden von den Einheimischen vor allem für sehr kurze Strecken genutzt und von Touristen eher zum Spaß. Die Preise sind Verhandlungssache und besonders bequem ist es auch nicht.

Zu guter Letzt gibt es noch die Chao Praya-Fähre auf dem breiten Chao Praya Fluss, der Bangkok in zwei Teile teilt. Der Fluss ist gleichzeitig Lebensader und wichtige Verkehrsstraße in Bangkok. Mit der Fähre kommst du ohne Verkehr schnell und günstig von einem Ort zum anderen. Das ist super praktisch und nebenbei siehst du auch noch einiges.

Das waren die 23 schönsten Sehenswürdigkeiten von Bangkok

Welche Bangkok Highlights wirst du dir bei deinem nächsten Besuch anschauen? Oder kennst du noch ein anderes Must See in Bangkok? Schreib uns sehr gerne in den Kommentaren, wir freuen uns!