Kurz und knackig
- Du planst, einen Tag in Barcelona zu verbringen – zum Beispiel als Ausflug während deines Urlaubs an der Costa Brava oder auf der Durchreise? Dann bist du hier genau richtig!
- Barcelona hat so viel zu bieten, dass ein einziger Tag kaum ausreicht. Hast du aber wirklich nicht mehr Zeit, kannst du trotzdem einige der Top-Highlights erleben.
- Wir haben die Planung für dich übernommen und zeigen dir unser Programm für Barcelona an einem Tag – inklusive Tipps, wie du schnell von A nach B kommst.
- Du übernachtest für eine Nacht in der Stadt? Kein Problem, wir haben auch drei tolle, zentrale Hoteltipps für dich.
Anreise nach Barcelona
Egal, ob du für einen Tagesausflug aus dem Umland oder direkt aus Deutschland nach Barcelona reist, es gibt verschiedene Möglichkeiten, die katalanische Hauptstadt zu erreichen.
#1 Anreise mit dem Zug
Die meisten Züge aus Barcelonas Umland halten an den Bahnhöfen Barcelona-Sants, El Clot-Aragó und Catalunya.
Sants ist der Hauptbahnhof der Stadt, an dem die meisten Fern- und Regionalzüge halten. Er liegt etwas außerhalb des Zentrums im Stadtteil Sants-Montjuïc, ist aber gut mit Metro und Bus an alle Teile Barcelonas angebunden.
El Clot-Aragó liegt im Nordosten Barcelonas und ist super, wenn du Ziele wie den Arc de Triomf oder den Parc de la Ciutadella besuchen möchtest.
Am praktischsten für einen Tagesausflug nach Barcelona ist aber der unterirdische Bahnhof an der Plaça de Catalunya. Der Platz liegt mitten im Herzen der Stadt und ist ein top Ausgangspunkt, um Barcelona zu Fuß oder mit der Metro zu erkunden.
#2 Anreise mit dem Auto
Wenn du mit dem Auto nach Barcelona für einen Tagesausflug fährst und auf der Suche nach einem Parkplatz bist, empfehlen wir dir die Webseite Parclick.
Auf der Seite kannst du dir einen Stellplatz im Parkhaus reservieren. Gib einfach den Hotelnamen, eine Adresse oder Sehenswürdigkeit ein, und Parclick zeigt dir die Parkhäuser in der Nähe. Die Seite ist auf Deutsch und die Preise sind meist fair.
Am besten suchst du dir einen Parkplatz in Eixample oder der Altstadt. Diese Viertel sind perfekt gelegen, um Barcelona an einem Tag zu erkunden.
Bleibst du über Nacht in Barcelona, ist ein Hotel mit Parkplatz die beste Wahl. Unser Tipp: Motel One Barcelona-Ciutadella. Weiter unten im Artikel findest du noch mehr tolle Hoteltipps.
#3 Anreise mit dem Flugzeug
Fliegst du von Deutschland nach Barcelona, landest du am Flughafen El Prat de Llobregat in Barcelona oder am Flughafen Girona, 90 Kilometer nördlich der Stadt.
Unser Tipp, um vom El Prat in die Innenstadt zu kommen, ist der Aerobus – in etwa 35 Minuten bist du im Zentrum. Vom Flughafen Girona empfehlen wir den Sagalés Shuttlebus, der dich in rund 75 Minuten ins Stadtzentrum bringt.
Aerobus am El Prat online buchen
Sagalés Shuttlebus online buchen
Fortbewegung in Barcelona
Die meisten Sehenswürdigkeiten in Barcelona befinden sich im Stadtzentrum und lassen sich super zu Fuß erkunden. Für weiter entfernte Highlights, wie den Park Güell, kannst du den gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr in Barcelona nutzen.
Eine andere Möglichkeit ist der Hop-on-Hop-off-Bus in Barcelona. Du fährst damit an allen wichtigen Attraktionen vorbei, ohne dich mit dem öffentlichen Verkehrsnetz auseinandersetzen zu müssen. Dabei bekommst du über einen Audioguide spannende Infos zu den Sehenswürdigkeiten.
Der Hop-on-Hop-off-Bus ist zwar die bequemste Option, um Barcelona an einem Tag zu erkunden, aber das Ticket ist mit 33 Euro ziemlich teuer. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommst du günstiger und mindestens genauso schnell ans Ziel.
Daher empfehlen wir, die Stadt zu Fuß und mit den Öffis zu entdecken – darauf konzentrieren wir uns auch in unserem Programm.
Unser Tipp: Für einen rundum stressfreien Tag ist das Tagesticket (T-Dia), das du an den Automaten in den Metrostationen bekommst, die beste Wahl.
Unser Programm für 1 Tag Barcelona auf einer Karte
Damit du deinen Tagesausflug nach Barcelona gut planen kannst, haben wir dir die Highlights, die du an einem vollen Tag auf jeden Fall schaffst, in einer Karte eigezeichnet.
Du kannst sie dir auch als PDF abspeichern und ausdrucken.
Programm für Barcelona an einem Tag als PDF herunterladen
Sehenswürdigkeiten: Was kannst du in Barcelona an einem Tag sehen?
Es gibt richtig viele tolle Sehenswürdigkeiten in Barcelona. Wenn du es clever anstellst, kannst du an einem Tag in Barcelona einige der Top-Highlights erleben.
Wir haben das perfekte Programm für dich gezaubert und natürlich auch Pausen eingeplant, damit es nicht zu stressig wird.
Park Güell
- Stadtviertel: Gràcia
- Zeit vor Ort einplanen: 2 Stunden
Der erste Programmpunkt an deinem Tag in Barcelona ist der Park Güell, eines der berühmtesten Werke von Antoni Gaudí.
Die wunderschöne Parkanlage mit ihren grünen Gärten, verrückten Konstruktionen und dem tollen Ausblick über Barcelona ist immer gut besucht. Direkt morgens zur Öffnungszeit entgehst du aber dem größten Ansturm.
Wichtig: Buche deine Tickets für den Park Güell auf jeden Fall im Voraus online, da sie super schnell ausverkauft sind.
Falls du keine mehr bekommst, kannst du stattdessen erstmal in einem schönen Café frühstücken und entspannt in den Tag starten. Unser Tipp: Cremat 11 im hippen Viertel El Born.
Ticket für den Park Güell online buchen
So kommst du hin:
Startest du z. B. am zentralen Verkehrsknotenpunkt Plaça Catalunya, nimmst du die Metrolinie L3 bis Lesseps und läufst von dort ca. 20 Minuten zum Haupteingang. Alternativ fährst du mit der Buslinie 24 bis Travessera de Dalt. Dann läufst du noch 10 Minuten.
Casa Milà
- Stadtviertel: Eixample
- Zeit vor Ort einplanen: 10 Minuten
Auch unsere nächste Sehenswürdigkeit wurde von dem legendären spanischen Architekten Gaudí entworfen: die Casa Milà, auch La Pedrera genannt.
Das ehemalige Wohnhaus mit seiner wellenförmigen Steinfassade und den verrückten Schornsteinen zählt zu den bekanntesten Gebäuden in Barcelona.
Du kannst es zwar auch von innen besichtigen, aber wir empfehlen eher, nur einen Fotostopp einzulegen und stattdessen die Casa Batlló (unsere Nr. 3) zu besuchen. Beide an einem Tag unterzubringen, wird eher schwierig – und die Casa Batlló hat uns noch etwas besser gefallen.
Möchtest du trotzdem die Casa Milà besuchen, buche dein Ticket am besten online. So sparst du dir die Wartezeit und ein paar Euro im Vergleich zur Ticketkasse vor Ort.
Ticket für die Casa Milà online buchen
So kommst du hin:
Vom Park Güell läufst du 15 Minuten bis zur Metrostation Lesseps und fährst drei Minuten mit der L3 bis zur Station Diagonal. Von hier ist es nur noch einen Katzensprung bis zur Casa Milà.
Casa Batlló
- Stadtviertel: Eixample
- Zeit vor Ort einplanen: 1 bis 1,5 Stunden
Bei der Gestaltung der Casa Batlló hat sich Gaudí so richtig ausgetobt: Die Fassade der Casa wirkt wie ein gigantisches Skelett und das Dach erinnert mit seinen glitzernden Schuppen an einen Drachen, der über der Stadt wacht.
Schau dir das Haus unbedingt auch von innen an. Die geschwungenen Treppen, leuchtenden Fenster und bunten Mosaike machen es zu einem echten Kunstwerk.
Wie bei der Casa Milà sparst du ein paar Euro und die Wartezeit an der Ticketkasse, wenn du deine Eintrittskarte vorab online kaufst.
Ticket für die Casa Batlló online buchen
So kommst du hin:
Die Casa Batlló liegt nur 500 Meter von der Casa Milà entfernt. Du spazierst einfach 5-10 Minuten die Einkaufsstraße Passeig de Gràcia entlang in Richtung Plaça de Catalunya.
Mercat de la Boqueria
- Stadtviertel: El Raval
- Zeit vor Ort einplanen: 1 Stunde
Jetzt ist Zeit für ein kleines Mittagessen auf dem Mercat de la Boqueria – Barcelonas bekanntestem Markt.
Die Auswahl ist riesig: Neben Platten mit spanischem Schinken und Käse gibt es auch Empanadas, Meeresfrüchte, leckere Fruchtsäfte und noch vieles mehr.
So kommst du hin:
Von der Casa Batlló sind es etwa 20 Minuten zu Fuß zum Mercat. Der Weg führt die Passeig de Gràcia hinunter, über die Plaça de Catalunya und weiter entlang der La Rambla bis zum Markt. Alternativ bietet sich die Metro an: Ab der Station Passeig de Gràcia (L3) sind es zwei Stationen bis Liceu, gleich neben dem Markt.
Barri Gòtic
- Zeit vor Ort einplanen: 1,5 bis 2 Stunden
Frisch gestärkt geht’s jetzt ins Gotische Viertel (Barri Gòtic), den historischen Kern der Altstadt. Mit seinen engen Gassen, hübschen Plätzen und kleinen Boutiquen gehört es zu den schönsten Stadtvierteln Barcelonas. Lass dich ruhig einfach mal treiben!
Ein Fotostopp vor der beeindruckenden Kathedrale von Barcelona darf natürlich nicht fehlen. Und nach all dem Bummeln hast du dir dann eine Pause verdient. Unser Tipp: Setz dich in eine der Bars unter den Arkaden der Plaça Reial und gönn dir eine kühle Sangría.
So kommst du hin:
Vom Mercat de la Boqueria überquerst du einfach nur die Rambla und schon bist du im Gotischen Viertel.
Sagrada Família
- Stadtviertel: Eixample
- Zeit vor Ort einplanen: 1 bis 1,5 Stunden
Natürlich kannst du Barcelona auf keinen Fall wieder verlassen, ohne dir die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt anzuschauen: Am frühen Abend geht’s jetzt endlich zur Sagrada Família!
Die riesige Basilika ist Gaudís absolutes Meisterwerk und immer gut besucht. Abends ist es hier aber weit weniger trubelig als z. B. am Vormittag.
Da die Tickets für die Sagrada Família oft Wochen im Voraus ausgebucht sind, solltet du dir möglichst frühzeitig dein Ticket sichern. Falls du keins mehr bekommst, schau dir die Basilika trotzdem von außen an – die Fassade ist wahnsinnig beeindruckend!
Ticket für die Sagrada Família online buchen
So kommst du hin:
Um vom Barri Gótic zur Basilika zu kommen, kannst du z. B. die L4 ab der Metrostation Jaume I bis Verdaguer nehmen. Für den Weg brauchst du mindestens 20 Minuten – plane also genug Zeit ein, um dein gebuchtes Zeitfenster für die Sagrada Família nicht zu verpassen.
Restaurant-Empfehlung: La Pedreta
Bist du nach deinem Tag in Barcelona dann noch auf der Suche nach einem leckeren Abendessen, haben wir hier einen persönlichen Tipp für dich: das La Pedreta.
Das Restaurant liegt gleich um die Ecke der Sagrada Família (zum Google Maps Standort). Super praktisch, um nach deinem Besuch der Basilika dort den Tag abzuschließen.
Die Tapas, die wir dort probiert haben, waren richtig gut, aber unser Highlight war die Paella – die musst du unbedingt probieren!
Unsere Top Barcelona Hoteltipps
Du möchtest für eine Nacht in Barcelona übernachten? Dann haben wir hier drei richtig gute, praktisch gelegene Hotels für dich:
Motel One Barcelona-Ciutadella: Modernes, richtig stylisches Hotel im Stadtzentrum. Mit Rooftop-Bar, hoteleigenem Parkplatz und mega Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere persönliche Empfehlung!
Boutique Hostemplo Sagrada Familia: Kleines, charmantes Hotel mit schönen, geräumigen Zimmern. Einen Katzensprung von der Sagrada Família entfernt.
Antiga Casa Buenavista: Top Boutique Hotel in zentraler, aber ruhiger Lage mit kleinem Rooftop-Pool. Nur wenige Gehminuten bis zur Plaça de Catalunya.
Häufige Fragen zu einem Barcelona Tagesausflug
Reicht ein Tag für Barcelona?
An einem Tag in Barcelona schaffst du es, einige der Highlights wie die Sagrada Família oder den Park Güell zu erleben – vorausgesetzt, du planst deinen Tag gut.
Aber um wirklich in die Atmosphäre der Stadt einzutauchen, Barcelonas Geheimtipps zu entdecken und das entspannte spanische Lebensgefühl zu genießen, ist ein Tag definitiv zu wenig.
Wenn du die Möglichkeit hast, empfehlen wir also, länger zu bleiben. Wir finden 4-5 Tage ideal.
So kannst du nicht nur die bekanntesten Sehenswürdigkeiten abhaken, sondern auch die weniger touristischen Seiten Barcelonas kennenlernen – und die machen den besonderen Charme der Stadt erst richtig aus.
Welches Nahverkehrs-Ticket lohnt sich für 1 Tag in Barcelona?
Für einen Tag in Barcelona ist das Tagesticket (T-Dia) für 11,20 Euro eine super Wahl. Es gilt 24 Stunden lang für unbegrenzt viele Fahrten und ist an den Automaten in den Metrostationen erhältlich.
Damit musst du dir keine Gedanken um Einzeltickets machen und kannst flexibel alle Highlights der Stadt ansteuern.
Wenn du die Stadt größtenteils zu Fuß erkunden möchtest und nur für einzelne Strecken, wie zum Park Güell oder zur Sagrada Família, den Nahverkehr nutzen willst, reichen Einzeltickets aus. Sie kosten 2,55 Euro pro Fahrt.
Lohnt sich ein Museumsbesuch an einem Tag in Barcelona?
Es gibt wahnsinnig viele tolle Museen in Barcelona, aber bei nur einem Tag in der Stadt solltest du dich lieber auf die Hauptsehenswürdigkeiten konzentrieren.
Bleibt dir dann doch noch Zeit, empfehlen wir das Moco Museum – für uns eins der spannendsten Museen der Stadt. Es liegt zentral, ist gut erreichbar und du musst dafür nicht allzu viel Zeit einplanen: In 1 bis 1,5 Stunden hast du dir die Kunstausstellungen angeschaut.
Lohnt sich ein Citypass für 1 Tag in Barcelona?
Nein – wenn du Barcelona an nur einem Tag besuchst, lohnt sich ein Citypass nicht.
Der Pass macht erst ab mindestens drei Tagen in Barcelona Sinn, da du dann genug Zeit hast, viele der Top-Attraktionen zu besuchen.
Das waren unsere Tipps für Barcelona an einem Tag
Hast du selbst schon mal einen Tag in Barcelona verbracht und noch ein paar coole Tipps auf Lager? Dann schreib uns gerne einen Kommentar. Wir freuen uns!