Die Barcelona Citypässe im Vergleich: Welchen Citypass solltest du kaufen?
Barcelona hat unfassbar viele Sehenswürdigkeiten und Museen zu bieten. Da einige der Highlights nicht gerade ein Schnäppchen sind und die Urlaubskasse ganz schön schröpfen können, lohnt es sich, einen Blick auf die Citypässe zu werfen. Wir verraten dir welcher Barcelona Citypass am besten für dich geeignet ist.
Je nachdem, was du geplant hast, kannst du mit dem einen oder anderen Pass viel Geld, Zeit und Nerven sparen.
Allerdings gibt es in kaum einer anderen Stadt so viele verschiedene Citypässe wie in Barcelona.
Damit du dich nicht Stunde um Stunde durch den Dschungel der Citypässe kämpfen musst, um die Angebote zu vergleichen, haben wir uns alle Pässe mal genau angeschaut.
Die gute Nachricht zuerst: Die Pässe in Barcelona unterscheiden sich deutlich! Der Haken dabei: Du musst rausfinden, welcher Pass für dich der richtige ist.
Damit du den perfekten Citypass für dich erwischst, findest du in diesem Artikel alle Infos zu den Pässen, und worin sie sich unterscheiden.
Lies auch:
Wo übernachten in Barcelona? Die besten Stadtteile und Hoteltipps!
11 außergewöhnliche Boutique Hotels in Barcelona
15 echte Insidertipps für deine Reise nach Barcelona
Was ist ein Barcelona Citypass und wann lohnt er sich?
Grundsätzlich ist ein Citypass eine kompakte Eintrittskarte für mehrere Sehenswürdigkeiten und Museen in Barcelona. In vielen Pässen sind auch Stadtführungen, der Hop-on/Hop-off-Bus und die öffentlichen Verkehrsmittel enthalten.
Je mehr ein Pass zu bieten hat, umso teurer ist er in der Regel. Aber auch die günstigen Pässe, die nur wenige Attraktionen enthalten, können sich für dich lohnen, wenn es genau die Attraktionen sind, die du sehen möchtest.
In diesen Fällen kann ein Citypass in Barcelona für dich sinnvoll sein:
Wenn du zum ersten Mal in der Stadt bist
Bei einem ersten Besuch in einer neuen Stadt ist ja alles sowieso ziemlich spannend. Mit einem Citypass kannst du dir sowohl die Organisation als auch die Orientierung etwas vereinfachen.
Setz dich doch einfach erstmal in einen Hop-on/Hop-off-Bus und verschaffe dir einen Überblick.
Kunst, Kultur und Architektur
Wenn du viele Museen und andere Highlights besuchen möchtest, kann sich ein Citypass schnell lohnen. Dazu kommt, dass du nicht für jedes Museum einzelne Tickets kaufen musst, sondern nur einmal einen Pass.
Du hast nicht viel Zeit in Barcelona, möchtest aber möglichst viel sehen
Mit einem Pass kannst du viel Zeit sparen, die du sonst in Warteschlangen an Ticketkassen verbringen würdest. Gerade bei den großen Sehenswürdigkeiten wie der Sagrada Familia stehst du sonst womöglich stundenlang an, um reinzukommen.
Rundum-sorglos
Falls du dich um so wenig wie möglich in Barcelona kümmern möchtest, kannst du dir mit dem richtigen Pass ein Rundum-sorglos-Paket kaufen.
Wenn du genau weißt, was du alles in Barcelona besichtigen möchtest
Falls du schon eine konkrete To-do-Liste für deinen Aufenthalt in Barcelona hast, gleich die Liste einfach mit den in den Pässen enthaltenen Attraktionen ab. Im Idealfall deckt einer der Pässe alle deine Favoriten ab.
Du hast noch gar keine Pläne für Barcelona geschmiedet?
Dann hol dir einfach einen Pass, und lass dich von den enthaltenen Angeboten treiben.

Unsere Barcelona Pass-Empfehlung für Eilige
Falls du nur ganz schnell wissen möchtest, welchen Pass du für Barcelona kaufen solltest, haben wir ein vorgezogenes Fazit für dich. Wenn du danach doch wissen möchtest, wieso wir diese Pässe jeweils empfehlen, lies einfach weiter.
#1 So viele Sehenswürdigkeiten wie möglich
Beste Wahl: Turbopass ab 3 Tagen
Wenn du während deiner Zeit in Barcelona so viel wie möglich sehen möchtest, ist der Turbopass eine gute Wahl. Er enthält mit über 30 Sehenswürdigkeiten und Museen ein breit gefächertes Angebot, inklusive der Sagrada Familia, dem Hop-on/Hop-off-Bus und den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Der Pass für zwei Tage ist erstmal nur praktisch, ab drei Tagen sparst du mit dem Turbopass bares Geld.
#2 Nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit mit dem Hop-on/Hop-off-Bus
Beste Wahl: Barcelona City Pass
Der Barcelona City Pass enthält die Sagrada Familia, den Parc Güell, den Hop-on/Hop-off-Bus und einen Flughafentransfer oder alternativ die Montjuïc Seilbahn.
Für ein oder zwei Tage ist dieser Pass wirklich praktisch.
Direkt zum Barcelona City Pass
#3 Nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Wenn du den Hop-on/Hop-off-Bus nicht nutzen möchtest, sondern lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bist und nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besuchen willst, lohnt sich keiner der Pässe für dich.
In diesem Fall bieten sich diese Tickets für mehrere Tage für die öffentlichen Verkehrsmittel an:
Nur Ticket: Hola BCN ab 16,30 Euro
Ticket mit Rabatten für Sehenswürdigkeiten und Museen: Barcelona Card Express ab 20,00 Euro
Für die Sehenswürdigkeiten wie die Sagrada Familia oder auch verschiedene Museen solltest du in diesem Fall deine Tickets einzeln im Voraus online kaufen. So vermeidest du es, in schier endlosen Warteschlangen zu geraten.
Bei welchen Attraktionen das sinnvoll ist, erfährst du unter Barcelona ohne Pass.
So funktionieren die Pässe
Alle Pässe kannst du online kaufen. Du erhältst dann einen Voucher, den du in den meisten Fällen in Barcelona gegen den eigentlichen Pass eintauschen musst.
Bei manchen Pässen ist es möglich, dass sie dir bereits im Voraus per Post zugesendet werden. Einen der Pässe kannst du einfach auf dem Smartphone nutzen, du musst ihn weder ausdrucken noch abholen.
Die enthaltenen Leistungen unterscheiden sich von Pass zu Pass sehr deutlich. Je nachdem, welche Sehenswürdigkeiten du in Barcelona besichtigen möchtest, ist der eine oder der andere Pass für dich sinnvoller.
Mach dir am besten eine To-do-Liste für Barcelona und vergleiche deine Liste dann mit den enthaltenen Angeboten. So siehst du sehr schnell, welcher Pass für dich am besten geeignet ist.
Was du alles in Barcelona machen kannst und gesehen haben musst, erfährst du in unseren anderen Artikeln über Barcelona.
Hier gehts zu unseren Barcelona Artikeln
Die Pässe in Barcelona unterscheiden sich grundsätzlich schon in ihrer Basis. Es gibt zwei verschiedene Funktionsweisen:
#1 Zeitbasierte Pässe
Diese Pässe sind für einen bestimmten Zeitraum gültig, in dem du je nach Pass einige oder auch alle enthaltenen Angebote nutzen kannst. Je mehr Attraktionen du besuchst, umso mehr lohnt sich der Pass.
#2 Attraktionenbasierte Pässe
Attraktionenbasierte Pässe gelten für eine festgelegte Anzahl Attraktionen, die du über einen bestimmten Zeitraum besuchen kannst. Du kannst deine gebuchte Anzahl aus mehreren Optionen auswählen.
Diese Citypässe gibt es in Barcelona
Neben den klassischen Citypässen gibt es in Barcelona noch weitere Pässe, die aber sehr speziell sind. Sie konzentrieren sich beispielsweise auf Museen, Architektur oder Nightlife.
Weil die speziellen Pässe mit den anderen nicht vergleichbar sind, haben wir sie in der folgenden Tabelle erstmal nicht berücksichtigt. Nachdem wir dir die klassischen Citypässe vorgestellt habe, kommen wir aber natürlich auch noch zu den Spezialpässen.
Turbopass | The Barcelona Pass | Barcelona City Pass | Barcelona Card | iVenture Card | |
---|---|---|---|---|---|
Gut für… | Power-Sightseeing inklusive Sagrada Familia | Power-Sightseeing OHNE Sagrada Familia | Sagrada Familia ausführlich plus weitere Rabatte | Günstiger Pass für viel Kunst & Kultur | Das komfortable Rundum-sorglos-Paket |
Preis | ab 109,90 Euro | ab 99,99 Euro | ab 80 Euro | ab 46 Euro | ab 85 Euro |
Gültigkeitsdauer | 2, 3, 4 oder 5 Tage | 2, 3 oder 4 Tage | Keine Begrenzung | 3, 4 oder 5 Tage | 7 Tage |
Enthaltene Attraktionen | 30+ | 20+ | 4 | 25+ | 3 oder 5 aus 39 |
Basis | Zeitbasiert | Zeitbasiert | Attraktionenbasiert | Zeitbasiert | Attraktionenbasiert |
Weitere Rabatte | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Zustellungsart | Versand oder Abholung | Versand oder Abholung | Mobil/ Digital | Abholung | Abholung |
Öffentliche Verkehrsmittel | Ja | Ja | Rabatt auf Hola BCN | Ja | Nein |
Flughafentransfer | Nein | Nein | Ja | Ja | Nein |
Hop-on/Hop-off-Bus | 1 Tag | 1 Tag | 1 oder 2 Tage | Rabatt | Möglich |
#1 Barcelona Turbopass: Sagrada Familia, Museen und viel Abwechslung
Was bietet der Turbopass Barcelona?
- Zeitbasierter Pass
- 2, 3, 4 oder 5 Tage gültig
- Über 30 Attraktionen enthalten
- Öffentliche Verkehrsmittel inklusive der Montjuïc Seilbahn enthalten
- Hop-on/Hop-off-Bus für einen Tag enthalten
- Sagrada Familia enthalten
- Weitere Rabatte
Was kostet der Turbopass?
Erwachsene ab 18 Jahren | Jugendliche 13 - 17 Jahre | Jugendliche 13 - 17 Jahre | Kinder bis 4 - 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|
Turbopass 2 Tage | 109,90 Euro | 89,90 Euro | 59,90 Euro | 39,90 Euro |
Turbopass 3 Tage | 119,90 Euro | 99,90 Euro | 64,90 Euro | 44,90 Euro |
Turbopass 4 Tage | 129,90 Euro | 109,90 Euro | 74,90 Euro | 54,90 Euro |
Turbopass 5 Tage | 139,90 Euro | 119,90 Euro | 79,90 Euro | 59,90 Euro |
Bei der Buchung des Turbopasses kannst du deinen Besuch bei der Sagrada Familia um einen Audioguide und auch die Turmbesteigung erweitern.
Auch den genauen Tag und die Uhrzeit für deinen Besuch bei der Sagrada Familia legst du schon während des Buchungsprozesses fest. Achte darauf, dass du den richtigen Termin angibst, du kannst diese Daten später nicht mehr ändern.
Vorteile des Turbopasses:
- Viele Attraktionen enthalten
- Versand per Post im Voraus möglich
Nachteile des Turbopasses:
- Lohnt sich erst richtig ab 3 Tagen
Fazit: Der Turbopass bietet dir sehr viel Abwechslung. Neben der Sagrada Familia sind viele weitere Sehenswürdigkeiten und Museen enthalten.
Für nur zwei Tage musst du ein straffes Sightseeing-Programm durchziehen, damit sich der Pass lohnt. Ab drei Tagen rechnet er sich dann ziemlich schnell, vor allem wenn du den Hop-on/Hop-off-Bus nutzt.
Die Möglichkeit, den Besuch bei der Sagrada Familia schon bei der Buchung zu terminieren, ist praktisch und erspart dir weitere E-Mails oder Telefonate.
Wenn du während deines Aufenthaltes in Barcelona sehr viel sehen möchtest, ist der Turbopass eine gute Wahl.
Unser Tipp: Der Turbopass ist prima geeignet, falls du noch keine Pläne für Barcelona hast und dich einfach treiben lassen möchtest.
#2 The Barcelona Pass: Architektur und viel Abwechslung
Was bietet The Barcelona Pass?
- Zeitbasierter Pass
- 2, 3 oder 4 Tage gültig
- Über 20 Attraktionen enthalten
- Öffentliche Verkehrsmittel enthalten
- Hop-on/Hop-off-Bus für einen Tag enthalten
- Weitere Rabatte
Was kostet The Barcelona Pass?
Erwachsene (ab 13 Jahren) | Kinder bis 4 - 12 Jahre | |
---|---|---|
Barcelona Pass 2 Tage | 99,99 Euro | 67,99 Euro |
Barcelona Pass 3 Tage | 119,99 Euro | 79,99 Euro |
Barcelona Pass 4 Tage | 139,99 Euro | 91,99 Euro |
Du kannst dir für 9,95 Euro Versandkosten den Pass im Voraus zu dir nach Hause schicken lassen. Damit er rechtzeitig bei dir ankommt, solltest du den Barcelona Pass spätestens 15 Tage vor deiner Reise online kaufen.
Wenn du den Pass kurzfristig buchst, erhältst du einen Voucher, mit dem du in Barcelona den eigentlichen Pass abholen kannst.
Vorteile The Barcelona Pass:
- Super für Architektur-Fans
- Versand per Post im Voraus möglich
Nachteile The Barcelona Pass:
- Sagrada Familia nicht enthalten
- Schon ab 13 Jahren wird der volle Preis fällig
Fazit: Für zwei Tage Super-Power-Sightseeing bietet der Barcelona Pass das beste Preis-Leistungsverhältnis.
Leider ist die Sagrada Familia nicht im Pass enthalten. Dafür ist der Barcelona Pass aber der einzige, der viele der Gaudí-Bauten enthält. Auch ein Besuch im Camp Nou ist enthalten, was bei den anderen Pässen nicht der Fall ist.
Wenn du dich für die Bauwerke von Gaudí interessierst und die Heimstätte des FC Barcelona gerne besuchen möchtest, ist der Barcelona Pass eine gute Wahl.
Unser Tipp: Der Barcelona Pass ist hervorragend geeignet für Architektur-Fans ohne konkrete Pläne für den Städtetrip. Lass dich einfach von einem Gaudì-Bauwerk zum nächsten treiben.
#3 Barcelona City Pass: Fokus auf Sagrada Familia
Was bietet der Barcelona City Pass?
- Attraktionenbasierter Pass
- Unbegrenzte Gültigkeit
- 4 Attraktionen enthalten, inklusive Parc Güell
- Sagrada Familia mit mehreren Optionen enthalten
- Mobil auf dem Smartphone nutzbar
- Hop-on/Hop-off-Bus für ein oder zwei Tage enthalten
- Flughafentransfer enthalten
- Weitere Rabatte
Was kostet der Barcelona City Pass?
Barcelona City Pass inklusive… | Erwachsene (ab 11 Jahren) mit 1 Tag Hop-on/Hop-off-Bus | Erwachsene (ab 11 Jahren) mit 2 Tage Hop-on/Hop-off-Bus | Kinder 4 – 10 Jahre mit 1 Tag Hop-on/Hop-off-Bus | Kinder 4 – 10 Jahre mit 2 Tage Hop-on/Hop-off-Bus |
---|---|---|---|---|
Sagrada Familia Basic Ticket | 80 Euro | 89,50 Euro | 37,50 Euro | 42 Euro |
Sagrada Familia mit Audioguide (deutsch) | 88 Euro | 97,50 Euro | 37,50 Euro | 42 Euro |
Sagrada Familia mit Audioguide (deutsch) und Türmen | 98 Euro | 107 Euro | 37,50 Euro | 42 Euro |
Sagrada Familia inklusive Führung (deutsch) | 101 Euro | 110 Euro | 37,50 Euro | 42 Euro |
Wenn du deinen Barcelona City Pass online gekauft hast, erhältst du eine E-Mail, in der du dein Zeitfenster für deinen Besuch bei der Sagrada Familia und im Parc Güell auswählen musst. Achte unbedingt darauf, dass du das richtige Datum und die richtige Zeit erwischst, du kannst dieses Zeitfenster später nicht mehr ändern.
Unser Tipp: Falls du keinen Flughafentransfer benötigst, kannst du das in der E-Mail ebenfalls angeben. Du erhältst statt des Flughafentransfers ein Ticket für die Montjuïc Seilbahn.
Vorteile des Barcelona City Passes:
- Du musst den Pass nicht abholen, sondern kannst ihn mobil auf dem Smartphone nutzen
- Es gibt keine zeitliche Begrenzung
Nachteile des Barcelona City Passes:
- Keine öffentlichen Verkehrsmittel enthalten
- Kinder ab 12 Jahren zahlen den vollen Preis
Fazit: Der Barcelona City Pass ist der richtige für dich, wenn du die Sagrada Familia ausführlich erkunden willst und den Hop-on/Hop-off-Bus nutzen möchtest.
Außerdem ist er der einzige Pass, der auch den Parc Güell enthält. Du erhältst dort sogar bevorzugten Einlass.
Für die enthaltenen Attraktionen hast du so viel Zeit, wie du möchtest. Theoretisch kannst du morgen die Sagrada Familia besuchen und in zwei Jahren den Hop-on/Hop-off-Bus nutzen.
Achtung: Wenn du den Hop-on/Hop-off-Bus nicht nutzen möchtest, lohnt sich der Barcelona City Pass nicht. Nur wegen der Sagrada Familia solltest du ihn nicht kaufen. Schau dir dafür lieber den Turbopass oder die iVenture Card mal an.
#4 Barcelona Card: Der günstige Pass für viele Museen
Was bietet die Barcelona Card?
- Zeitbasierter Pass
- 3, 4 oder 5 Tage gültig
- 25 Museen enthalten
- Öffentliche Verkehrsmittel inklusive der Montjuïc Seilbahn enthalten
- Weitere Rabatte
Was kostet die Barcelona Card?
Erwachsene (ab 13 Jahren) | Kinder bis 4 - 12 Jahre | |
---|---|---|
Barcelona Card 3 Tage | ab 46 Euro | ab 22 Euro |
Barcelona Card 4 Tage | ab 56 Euro | ab 28 Euro |
Barcelona Card 5 Tage | ab 61 Euro | ab 32 Euro |
Achtung: Schau dir die im Pass enthaltenen Museen gut an, ein paar Highlights wie das Dalí Museum oder die Gaudí-Bauten sind leider nicht enthalten.
Vorteile der Barcelona Card:
- Super für viel Kunst und Kultur
- Günstig in der Anschaffung
- Zug vom / zum Flughafen enthalten
Nachteile der Barcelona Card:
- Sagrada Familia nicht enthalten
- Schon ab 13 Jahren fällt der volle Preis an
- Abholung in Barcelona
Fazit: Wenn du vor allem Museen besuchen willst und die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen möchtest, kann die Barcelona Card eine lohnende Anschaffung sein.
Wenn du mit dem Pass für drei Tage nur vier Museen besuchst, hast du dein Geld schon wieder raus. Außerdem kannst du ja auch beliebig oft mit Bus und Metro fahren, und erhältst zum Beispiel bei den Gaudí-Bauten Rabatte.
#5 iVenture Card Barcelona: Einige Highlights über mehrere Tage verteilt
Was bietet die iVenture Card?
- Attraktionenbasierter Pass
- 7 Tage gültig
- 3 oder 5 Attraktionen enthalten
- Sagrada Familia möglich
Was kostet die iVenture Card?
Erwachsene (ab 14 Jahren) | Kinder 4 - 13 Jahre | |
---|---|---|
iVenture Card 3 Attraktionen | 85 Euro | 65 Euro |
iVenture Card 5 Attraktionen | 135 Euro | 90 Euro |
Wichtig: Wenn du mit der iVenture Card die Sagrada Familia besuchen möchtest, musst du dich dafür mindestens 24 Stunden im Voraus telefonisch anmelden. Keine Angst, die Mitarbeiter, die ans Telefon gehen, sprechen mehrere Sprachen, oft auch Deutsch, aber mindestens Englisch.
Sagrada Familia Anmeldung: 0034 93 317 64 54
Vorteile der iVenture Card:
- Entspannt die Highlights innerhalb einer Woche entdecken
Nachteile der iVenture Card:
- Keine öffentlichen Verkehrsmittel enthalten
- Relativ hoher Preis
- Abholung in Barcelona
Fazit: Wenn du nur die Sagrada Familia und eine Handvoll weitere Highlights besuchen möchtest, ist die iVenture Card wirklich praktisch. Für den Besuch der Attraktionen hast du sogar eine ganze Woche Zeit.
Wegen des hohen Preises lohnt sich die iVenture Card aber nur, wenn du dir die teuren Sehenswürdigkeiten und Museen rausrückst.
Die Unterschiede zwischen den einzelnen Pässen
So, das waren die Barcelona Pässe im Detail. Damit du sie besser miteinander vergleichen kannst, erfährst du in diesem Abschnitt auf einen Blick, worin sich die Pässe genau unterscheiden.
Unterschied #1: Die Art der Abrechnung
Zuerst unterscheiden sich die Pässe darin, dass einige für einen bestimmten Zeitraum gültig sind, andere für eine festgelegte Anzahl Attraktionen.
Pässe, die nach Zeit abgerechnet werden:
Mit den zeitbasierten Pässen kannst du während ihrer Laufzeit so viele der enthaltenen Angebote nutzen, wie du möchtest.
Diese Pässe in Barcelona sind zeitbasiert:
- Turbopass
- The Barcelona Pass
- Barcelona Card
Attraktionenbasierte Pässe:
Diese Pässe enthalten eine bestimmte Anzahl Attraktionen, die du über einen längeren Zeitraum besuchen kannst. In Barcelona sind das der Barcelona City Pass, der sich sehr auf die Sagrada Familia konzentriert, und die iVenture Card.
Turbopass | The Barcelona Pass | Barcelona City Pass | Barcelona Card | iVenture Card | |
---|---|---|---|---|---|
Basis | Zeitbasiert | Zeitbasiert | Attraktionenbasiert | Zeitbasiert | Attraktionenbasiert |
Gültigkeitsdauer | 2, 3, 4 oder 5 Tage | 2, 3 oder 4 Tage | Keine Begrenzung | 3, 4 oder 5 Tage | 7 Tage |
Unterschied #2: Die enthaltenen Attraktionen im Vergleich
Was dir die Pässe jeweils inhaltlich zu bieten haben, ist ja in der Regel der wichtigste Aspekt bei der Auswahl eines Citypasses. In Barcelona solltest du darauf besonders achten, weil sich die Pässe bezüglich der enthaltenen Attraktionen sehr deutlich unterscheiden.
In dieser Tabelle siehst du, welche Highlights in welchem Pass enthalten sind. Gleich die Tabelle mit deiner To-do-Liste für Barcelona ab und schau nach, welcher Pass am besten zu deinen Plänen passt.
Turbopass | The Barcelona Pass | Barcelona City Pass | Barcelona Card | iVenture Card | |
---|---|---|---|---|---|
Flughafentransfer | Nein | Nein | Ja | Ja | Nein |
Hop-on/Hop-off-Bus | 1 Tag | 1 Tag | 1 oder 2 Tage | Rabatt | Möglich |
Montjuïc Seilbahn | Ja | Ja | Möglich | Ja | Nein |
Sagrada Familia | Ja | Nein | Ja | Nein | Möglich |
Parc Güell | Nein | Nein | Ja | Nein | Möglich |
Casa Milà – La Pedrera | Rabatt | Ja | Rabatt | Rabatt | Nein |
Casa Battló | Rabatt | Ja | Rabatt | Rabatt | Möglich |
Poble Espanyol | Rabatt | Ja | Rabatt | Rabatt | Möglich |
Palau de la Musicá Catalana | Rabatt | Nein | Rabatt | Rabatt | Nein |
Casa de les Punxes | Ja | Ja | Rabatt | Rabat | Möglich |
Palau Güell | Rabatt | Nein | Nein | Rabatt | Nein |
Mirador de Colom | Ja | Nein | Nein | Rabatt | Möglich |
Miró Museum | Ja | Nein | Rabatt | Ja | Nein |
Camp Nou | Nein | Ja | Rabatt | Nein | Möglich |
Aquarium | Rabatt | Ja | Rabatt | Rabatt | Möglich |
Dalí Museum | Nein | Rabatt | Nein | Nein | |
Picasso Museum | Ja | Nein | Rabatt | Ja | Möglich |
Museum der Kulturen | Ja | Nein | Nein | Ja | Nein |
Hafenrundfahrt | Ja | Ja | Rabatt | Rabatt | Möglich |
Geführte Rundgänge | Ja | Ja | Rabatt | Rabatt | Möglich |
Unterschied #3: Wie bekommst du deinen Pass nach dem Kauf?
Der Barcelona City Pass ist der einzige, den du mobil auf dem Smartphone nutzen kannst.
Den Turbopass und den Barcelona Pass kannst du dir per Post zusenden lassen. Dafür musst du natürlich früh genug buchen, damit der Pass auch rechtzeitig seinen Weg aus Spanien zu dir findet. Wenn du kurzfristig buchst, musst du auch diese beiden Pässe in Barcelona abholen.
Für alle anderen Pässe erhältst du bei der Buchung einen Voucher, den du vor Ort gegen den eigentlichen Pass eintauschen musst.
Turbopass | The Barcelona Pass | Barcelona City Pass | Barcelona Card | iVenture Card | |
---|---|---|---|---|---|
Zustellungsart | Versand oder Abholung | Versand oder Abholung | Mobil/ Digital | Abholung | Abholung |
Unterschied #4: Hop-on/Hop-off-Bus oder öffentliche Verkehrsmittel
Wenn du gerne mit dem Hop-on/Hop-off-Bus unterwegs bist, achte darauf einen Pass zu wählen, der diesen bereits enthält. Der Hop-on/Hop-off-Bus ist im Einzelkauf ziemlich teuer, sodass du in diesem Fall mit einem Pass schnell ein paar Euro sparen kannst.
Der Hop-on/Hop-off-Bus ist in diesen Pässen in Barcelona für jeweils einen Tag mit drin:
- Turbopass
- The Barcelona Pass
- Barcelona City Pass (auch 2 Tage möglich)
Die speziellen Pässe in Barcelona
Neben den klassischen Citypässen gibt es in Barcelona noch ein paar kleinere, aber durchaus interessante Pässe.
#1 Öffentliche Verkehrsmittel und Rabatte: Barcelona Card Express
Die Barcelona Card Express ist die kleine Schwester der Barcelona Card und kommt für kurze Aufenthalte in Frage.
Sie beinhaltet die öffentlichen Verkehrsmittel für zwei Tage, und du erhältst damit bei etwa 100 Museen und Sehenswürdigkeiten Rabatte.
Mit 20 Euro ist die Barcelona Card Express natürlich erstmal unschlagbar günstig. Da aber außer den öffentlichen Verkehrsmitteln und Rabatten keine weiteren Leistungen in der Karte enthalten sind, musst du natürlich noch ein paar Mal in die Geldbörse greifen.
Die Rabatte liegen zwischen 1 Euro und 50 Prozent, je nach Attraktion. Je mehr Rabatte du abstaubst, umso mehr lohnt sich die Barcelona Card Express.
Barcelona Card Express für zwei Tage für 20 Euro
#2 Geschichte und Archäologie: Arqueo Ticket
Das Arqueo Ticket beinhaltet diese vier Museen in Barcelona:
- Museu d’Arqueologia de Catalunya (MAC): Katalanisches archäologisches Museum
- Museu Egipci de Barcelona: Ägyptisches Museum
- Museu d’Història de Barcelona (MUHBA): Historisches Museum der Stadt Barcelona
- Museu Marítim de Barcelona: Schifffahrtsmuseum
Arqueo Tickets ab 14,50 Euro (1 Jahr gültig)
#3 Kunst und Kultur: Barcelona Articket
Im Barcelona Articket ist der Eintritt zu diesen sechs Museen enthalten:
- Centre de Cultura Contemporània de Barcelona (CCCB): Zeitgenössisches Kulturzentrum von Barcelona
- Museu d’Art Contemporani de Barcelona (MACBA): Museum zeitgenössischer Kunst
- Fundació Antoni Tàpies: Tàpies Museum
- Fundació Joan Miró: Miró Museum
- Museu Nacional d’Art de Catalunya (MNAC): Nationalmuseum der katalanischen Kunst
- Museu Picasso
Barcelona Articket ab 35 Euro (3 Monate gültig)
#4 Architektur: Pass Modernista
Der Pass Modernista ist interessant für dich, wenn du dich für Architektur interessierst. Natürlich sind auch die Bauwerke von Gaudí im Pass vertreten.
Bei manchen der enthaltenen Attraktionen gilt der freie Eintritt mit dem Pass Modernista nur an bestimmten Tagen. Achte bei deiner Reiseplanung darauf, damit du am Ende nicht vor verschlossenen Türen stehst.
Bei diesen Bauwerken und Museen erhältst du mit dem Pass Modernista freien Eintritt und bevorzugten Einlass:
- Casa Amatller
- Casa de les Punxes
- Casa Vicens
- Palauet Casadas (montags)
- Biblioteca Arús (dienstags)
- Palau Baró de Quadras (mittwochs)
- Casa Rocamora (donnerstags)
- Casa Felip (freitags)
- Palau de la Música Catalana
- Recinte Modernisme de Sant Pau
- Casa Museu Domènech i Montaner (in Canet de Mar)
- Casa Coll i Regàs (in Mataró)
- Cau Ferrat (in Sitges)
- mNACTEC (Museum für Wissenschaft und Technik Kataloniens) (in Terrassa)
- Casa Alegre de Sagrera (in Terrassa)
Pass Modernista ab 90 Euro (7 Tage gültig)
#5 Für Nachteulen und Club-Gänger: Barcelona Night Card
Wenn du in Barcelona ausgehen und die Nacht in Clubs zum Tag machen möchtest, ist die Night Card eine coole Sache. Du erhältst nicht nur freien Eintritt in über 20 Clubs, sondern kannst auch an eventuellen Warteschlangen vor der Tür einfach vorbeimarschieren und kommst direkt rein.
Barcelona Night Card für 2 Tage: 10 Euro
Barcelona Night Card für 7 Tage: 20 Euro
Welcher Pass eignet sich für wen?
Hast du schon den richtigen Pass für dich ermittelt? Falls nicht, haben wir verschiedene Reisetypen in eine Schublade gepackt und uns angeschaut, welcher Pass für welchen Reisetyp am besten geeignet ist.
Reisetyp 1: So viele Sehenswürdigkeiten wie möglich
Reisetyp 2: Nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
Reisetyp 3: Eine ganze Woche in Barcelona
Reisetyp 4: Rundum-sorglos-Paket mit Flughafentransfer
Reisetyp 1: So viele Sehenswürdigkeiten wie möglich
Der Turbopass Barcelona bietet mit über 30 enthaltenen Attraktionen ein sehr breit gefächertes Angebot für viel Abwechslung.
Um den Pass für zwei Tage auszunutzen, musst du in diesen zwei Tagen ein echtes Power-Sightseeing-Programm durchziehen.
Wenn du es in dieser Zeit schaffst, den Hop-on/Hop-off-Bus und fünf weitere enthaltene Angebote zu nutzen, hast du mit dem Pass etwa genauso viel gezahlt, wie du für einzelne Tickets ausgegeben hättest. Praktisch dabei ist, dass du die Tickets eben nicht einzeln kaufen musst.
Ab drei Tagen in Barcelona sieht das schon anders aus, obwohl der Turbopass für jeden weiteren Tag um 10 Euro teurer wird.
So kann sich der Turbopass für drei Tage in Barcelona für dich lohnen:
Attraktion: | Normalpreis: | Turbopass |
---|---|---|
Tag 1 | ||
Hop-on/Hop-off-Bus 1 Tag | 29 Euro | Inklusive |
Miró Museum | 12 Euro | Inklusive |
Picasso Museum | 12 Euro | Inklusive |
Tag 2 | ||
Tagesticket öffentliche Verkehrsmittel | 8,60 Euro | Inklusive |
Sagrada Familia | 26 Euro | Inklusive |
Casa de les Punxes | 13 Euro | Inklusive |
Hafenrundfahrt | 15 Euro | Inklusive |
Tag 3 | ||
Tagesticket öffentliche Verkehrsmittel | 8,60 Euro | Inklusive |
Montjuïc Seilbahn | 14 Euro | Inklusive |
Mirador de Colom | 6 Euro | Inklusive |
Nationalmuseum der katalanischen Kunst | 12 Euro | Inklusive |
Gesamtpreis: | 156,20 Euro | 119,90 Euro |
Ersparnis: 36,30 Euro |
Dieses Programm ist an drei Tagen gut machbar. Mit dem Turbopass sparst du dabei ein leckeres Abendessen ein.
Reisetyp 2: Nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
Weil zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Barcelona ja zweifellos die Sagrada Familia zählt, sollte diese natürlich in deinem Pass enthalten sein.
An dieser Stelle musst du dann aber noch entscheiden, ob du lieber mit dem Hop-on/Hop-off-Bus oder den öffentlichen Verkehrsmitteln die Stadt erkunden möchtest.
Für den Hop-on/Hop-off-Bus wäre der Barcelona City Pass die richtige Wahl:
Attraktion: | Normalpreis: | Barcelona City Pass | |
---|---|---|---|
Hop-on/Hop-off-Bus 1 Tag | 40 Euro | ||
Tag 1 | |||
Bevorzugter Einlass: Sagrada Familia mit Audioguide (deutsch) und Türmen | 40 Euro | Inklusive | |
Bevorzugter Einlass:Parc Gell | 13 Euro | Inklusive | |
Tag 2 | |||
Montjuïc Seilbahn | 14 Euro | Inklusive | |
Gesamtpreis: | 107 Euro | 107 Euro | |
Ersparnis: 0 Euro |
In diesem Fall sparst du mit dem Barcelona City Pass zwar noch kein Geld, aber schon mal viel Zeit und Nerven, weil du dich nicht um einzelne Tickets kümmern musst oder deine wertvolle Zeit in Warteschlangen an Ticketkassen verbringst.
Darüber hinaus erhältst du mit dem Barcelona City Pass noch an über 60 Stellen jeweils 20 Prozent Rabatt. Du kannst zum Beispiel das Fußballstadion Camp Nou für 22,40 Euro statt der sonst üblichen 28 Euro besichtigen.
Das heißt: Im ersten Moment ist der Barcelona City Pass einfach praktisch. Wenn du weitere Rabatte nutzt, sparst du auch noch Geld.
Falls du die Stadt lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkundest, entscheide dich besser für die iVenture Card. Die rechne ich als nächstes für dich durch. Dabei ist es nämlich egal, ob du die enthaltenen Sehenswürdigkeiten und Museen in zwei Tagen oder einer Woche besuchst.
#3 Eine ganze Woche in Barcelona
Mit der iVenture Card kaufst du dir drei oder fünf Attraktionen auf einen Schlag, die du aus dem Angebot von 39 Museen und Sehenswürdigkeiten in Barcelona auswählen kannst.
Dein Programm in Barcelona mit der iVenture Card könnte so aussehen
5 Attraktionen in 7 Tagen | Normalpreis: | iVenture Card 5 Attraktionen |
---|---|---|
Sagrada Familia inklusive Führung (englisch) | 39 Euro | Inklusive |
Gaudí: Casa Batlló | 25 Euro | Inklusive |
Rundgang Gothic Quarter & Picasso Museum | 35 Euro | Inklusive |
Gaudí: Casa Milà – La Perdrera | 27 Euro | Inklusive |
Barcelona Aquarium | 20 Euro | Inklusive |
Gesamtpreis: | 146 Euro | 135 Euro |
Ersparnis: 11 Euro |
Achtung: Die iVenture Card lohnt sich nur, wenn du die teuren Angebote auswählst. Im Durchschnitt zahlst du mit der iVenture Card für fünf Tage pro Attraktion 27 Euro.
Barcelona ohne Pass: Für wen lohnt sich ein Citypass nicht?
Falls du nur ein oder zwei Attraktionen besuchen und ansonsten einfach den Barcelona Lifestyle in Cafés und bei einem Glas Wein erleben möchtest, macht ein Pass natürlich keinen Sinn.
Schau dir auch die Einzelpreise deiner Favoriten an, bevor du einen Pass kaufst. Wenn du ausschließlich Sehenswürdigkeiten und Museen besuchen möchtest, die nur um die 5 Euro Eintritt kosten, kommst du mit einzelnen Tickets wesentlich günstiger davon.
Auch wenn du nur einen Tag in Barcelona Zeit hast, lohnt sich die Anschaffung eines Passes aus finanzieller Sicht nicht. Natürlich hast du aber auch für nur einen Tag mit einem Pass den Vorteil, dass du keine einzelnen Tickets für die Sehenswürdigkeiten buchen musst.
Da Barcelona zu den absoluten Top-Reisezielen für Städtereisen gehört, solltest du dir aber auch ohne Pass ein paar Tickets lieber im Voraus online kaufen. Das gilt ganz besonders von April bis November, wenn sich auch noch täglich die ganzen Passagiere von Kreuzfahrten in der Stadt rumtreiben.
Für diese Attraktionen in Barcelona empfehlen wir die Tickets schon vor der Reise online zu kaufen:
Sehenswürdigkeit | Preis | Tickets kaufen |
---|---|---|
Sagrada Familia mit bevorzugtem Einlass | ab 31 € | zum Ticket |
Sagrada Familia mit bevorzugtem Einlass & Führung | ab 47 € | zum Ticket |
Sagrada Familia mit bevorzugtem Einlass, Führung (englisch) & Turm | ab 62 € | zum Ticket |
Sagrada Familia & Parc Güell: Führung ohne Anstehen | ab 82 € | zum Ticket |
Parc Güell mit bevorzugtem Einlass | ab 13 € | zum Ticket |
Parc Güell mit geführtem Rundgang | ab 27 € | zum Ticket |
Gaudí: Casa Batlló mit Audioguide | ab 25 € | zum Ticket |
Gaudí: Casa Milà – La Pedrera ohne Anstehen & mit Audioguide | ab 12 € | zum Ticket |
Dalí Theater-Museum | ab 17 € | zum Ticket |
Picasso Museum | ab 12 € | zum Ticket |
Picasso Rundgang und Museum | ab 25 € | zum Ticket |
Tickets Camp Nou Stadion Besichtigung | ab 26 € | zum Ticket |
Montjuïc Seilbahn | ab 14 € | zum Ticket |
Hop-on-Hop-off-Bus | ab 30 € | zum Ticket |
Hola BCN für unbegrenzte ÖPNV-Fahrten | ab 16 € | zum Ticket |
Aerobús Flughafenshuttle | ab 6 € | zum Ticket |
Häufige Fragen
Gelten die Pässe auch für die öffentlichen Verkehrsmittel in Barcelona?
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind in allen Pässen, außer dem Barcelona City Pass und den iVenture Cards, enthalten.
Gibt es Rabatte für Kinder?
Viele der Pässe bieten einen Rabatt für Kinder, in den meisten Fällen aber nur bis zu einem Alter von etwa 12 Jahren. Das ist von Pass zu Pass unterschiedlich.
Sind die Pässe vor Ort günstiger?
Nein, oft sind die Pässe im Internet sogar günstiger als vor Ort.
Kann ich einzelne Attraktionen mit dem Pass mehrfach besuchen?
Nein, du kannst jede Attraktion nur einmal besuchen.
Hast du noch Anregungen oder Fragen zu den Barcelona Citypässen? Dann lass uns gerne einen Kommentar da.