Barcelona Viertel

Diese 7 Stadtviertel von Barcelona sind einen Besuch wert

Gasse im Gotischen Viertel

Kurz und knackig

  • Barcelona hat nicht nur viele tolle Sehenswürdigkeiten, sondern auch richtig spannende Stadtviertel, die du unbedingt erkunden solltest.
  • Von allen Vierteln in Barcelona haben wir die 7 coolsten gekürt und zeigen dir, was sie besonders macht.
  • Du erfährst nicht nur, welche Sehenswürdigkeiten es dort gibt, sondern auch, wo du am besten übernachtest. On top haben wir einige persönliche Food-Tipps für dich.
  • Keine Zeit, um alles zu lesen? Dann kommen hier unsere Top-Tipps: Die Altstadt-Viertel Barri Gòtic, El Born und Barceloneta und der Stadtteil Eixample sind echte Must-sees!

Das musst du über Barcelonas Stadtviertel wissen

Barcelona ist in 10 Distrikte aufgeteilt, die wiederum in viele kleinere Stadtviertel gegliedert sind. Aber keine Sorge, du musst auf keinen Fall alle kennen.

Wir haben für dich die 7 besten Stadtteile in Barcelona ausgewählt, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Sie sind alle richtig unterschiedlich, haben aber alle etwas ganz Besonderes.

Das sind unsere Top 7:

  • Barri Gòtic (Gotisches Viertel)
  • El Born
  • La Barceloneta
  • Eixample
  • Gràcia
  • Poblenou
  • El Poble-sec

Wenn du die Zeit hast, solltest du dir unbedingt einen Eindruck von mehreren Vierteln in Barcelona verschaffen. So bekommst du ein echtes Gefühl für die Stadt und ihre unterschiedlichen Gesichter – es lohnt sich!

Unsere Top 7 Barcelona Viertel auf einer Karte

Die besten Viertel Barcelonas und einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf einer Karte
Unsere Karte der besten Barcelona Stadtteile

Auf dieser Karte haben wir die besten Viertel in Barcelona zusammen mit einigen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten eingezeichnet. So bekommst du einen schnellen Überblick darüber, wo was liegt und kannst dich gut orientieren.

Du kannst dir die Karte auch als PDF herunterladen und offline nutzen.

Karte der Barcelona Stadtviertel als PDF herunterladen

Barri Gòtic (Gotisches Viertel)

Aussicht von der Dachterrasse der Kathedrale
Die Geschichte des Gotischen Viertels in Barcelona reicht bis ins Mittelalter zurück

Das Barri Gòtic ist das Herz der Altstadt. In dem mittelalterlichen Viertel liegen die meisten historischen Sehenswürdigkeiten Barcelonas. Kein Wunder, dass es hier immer lebendig zugeht und nie wirklich leer ist.

Mit seinen engen Gassen, Kirchen und kleinen Plätzen gehört es auf jeden Fall zu den schönsten Vierteln in Barcelona. On top gibt’s hier viele richtig gute Bars und Restaurants, in denen auch abends jede Menge los ist.

Und das alles lässt sich perfekt zu Fuß erkunden, denn das Barri Gòtic ist größtenteils autofrei. Lass dich auf jeden Fall auch einfach mal ohne Plan treiben – dabei entdeckst du die tollsten Boutiquen, Streetart und versteckte Ecken.

Im Gotischen Viertel anschauen solltest du dir:

  • La Rambla: Barcelonas berühmteste Promenade
  • Kathedrale von Barcelona: gotische Kirche mit super Ausblick
  • Plaça Reial: einer der schönsten Plätze in Barcelona
  • Plaça del Rei: historischer Platz mit mittelalterlichen Gebäuden
  • Museu d’Història de Barcelona: Museum zur Geschichte Barcelonas
  • Kolumbus-Denkmal: Statue von Christoph Kolumbus mit Aussichtsplattform
  • Port Vell: Barcelonas alter Hafen und Freizeitviertel

Unser Tipp: Bei einer geführten Tour bekommst du Insidertipps und spannendes Hintergrundwissen zu den historischen Sehenswürdigkeiten. 

Zur geführten Tour durch das Gotische Viertel in Barcelona

Unsere Hoteltipps für das Gotische Viertel

Im Barri Gòtic findest du die meisten Hotels in Barcelona – die Auswahl kann da schon mal überwältigend sein. Wir haben das für dich schon erledigt und unsere Favoriten rausgesucht:

Hotel Denit Barcelona: sehr zentrales Hotel, einen Katzensprung von der Plaça de Catalunya entfernt. Die Zimmer sind richtig hell und freundlich eingerichtet.

Catalonia Magdalenes: schickes Hotel am Rand des Viertels. Von der Dachterrasse mit Pool und Bar hast du einen tollen Blick auf die Kathedrale.

El Born (Sant Pere, Santa Caterina i la Ribera)

Markt im Viertel El Born
El Born, eines der coolsten Barcelona Stadtviertel, hat oft richtig tolle Kunsthandwerk-Märkte

Direkt ans Gotische Viertel grenzt der Stadtteil Sant Pere, Santa Caterina i la Ribera. Weil kaum jemand Lust hat diesen langen Namen auszusprechen, wird er oft einfach nur El Born genannt – nach dem hippsten Viertel in dem Stadtteil.

Genau wie das Barri Gòtic gehört El Born zur Altstadt. Mit seinen verkehrsberuhigten Gassen hat es ein ähnliches Ambiente, ist aber weniger touristisch. Hier triffst du vor allem auf eine bunte Mischung aus Studenten, Locals und Kreativen.

El Born ist voller hipper Cafés, Bars und kleinen Kunstgalerien, aber auch jeder Menge wichtiger Sehenswürdigkeiten – wie z. B. das Museu Picasso, eines der besten Museen Barcelonas.

In El Born anschauen solltest du dir:

  • Basilika Santa Maria del Mar: gotische Kirche
  • Palau de la Música Catalana: farbenfrohes, kunstvolles Konzerthaus
  • Mercat de Santa Caterina: lebendige Markthalle
  • Museu Picasso: meistbesuchtes Museum in Barcelona
  • Moco Museum: modernes Kunstmuseum
  • Parc de la Ciutadella: größter Stadtpark in Barcelona
  • Arc de Triomf: Barcelonas Triumphbogen
  • Centre de Cultura i Memòria: Kulturzentrum mit archäologischen Ausgrabungen

Essen und Trinken in El Born

Cremat 11: Unser Insidertipp für ein super leckeres Frühstück. Probier unbedingt die Pancakes! Aber bring Hunger mit, die Portion ist nicht ohne.

Pastelería Hofmann: Tolle Pâtisserie, vor allem bekannt für ihre gefüllten Croissants – du hast u. a. die Wahl zwischen Mascarpone, Mango oder Erdbeer.

Unsere Hoteltipps für El Born

El Born ist unser liebstes Stadtviertel zum Übernachten in Barcelona. Er liegt super zentral in der Altstadt, aber nicht im größten Trubel. Gleichzeitig hast du es nicht weit bis zum Strand. Hier kommen unsere Hoteltipps:

Motel One Barcelona-Ciutadella: stylisches Hotel mit cooler Dachterrasse und richtig leckerem Frühstück. Eines der günstigsten Hotels im Zentrum und unsere persönliche Top-Empfehlung!

Park Hotel: hübsches kleines Hotel mit Rooftop-Pool, Privatparkplätzen und hoteleigenem Tapas-Restaurant.

La Barceloneta

Playa de la Barceloneta
Warum Barceloneta zu Barcelonas besten Vierteln zählt? Na klar, wegen dem Strand!

Einer der beliebtesten Stadtteile Barcelonas ist definitiv La Barceloneta. Er gehört auch noch zur Altstadt und zusätzlich hast du das Meer und den Strand direkt vor der Nase. Perfekt, oder?

Egal, ob du in einer der Strandbars abschalten, in den besten Paella-Restaurants der Stadt schlemmen oder dir riesige Luxusyachten im Hafen anschauen möchtest – in Barceloneta gibt’s all das und noch mehr.

Hast du abends Lust, dich in Barcelonas Nachtleben zu stürzen, bist du hier auch genau richtig: Am Port Olímpic findest du die legendären Clubs Pacha, Opium und Shôko.

In La Barceloneta anschauen solltest du dir:

  • Playa de la Barceloneta: Barcelonas bekanntester Stadtstrand
  • Passeig Marítim: Strandpromenade
  • El Peix: riesige Skulptur in Form eines goldenen Fisches
  • Marina Port Vell: beeindruckender Yachthafen
  • Museu d’Història de Catalunya: historisches Museum mit toller Dachterrasse

Unsere Hoteltipps für La Barceloneta

La Barceloneta ist das ideale Viertel in Barcelona für eine Kombi aus Stadt- und Strandurlaub. Wir haben hier zwei Hotels für dich, die nicht nur richtig nah am Meer liegen, sondern auch noch einen tollen Ausblick haben:

Hotel 54 Barceloneta: Design Hotel mit sehr schöner Dachterrasse, nur 3 Gehminuten vom Strand entfernt.

H10 Port Vell 4* Sup: Schickes 4-Sterne-Hotel. Von einigen Zimmern und der Dachterrasse mit Pool und hast du einen klasse Blick auf den Hafen.

Eixample

Passeig de Gràcia im Stadtteil Eixample
Der modernere Teil von Barcelonas Zentrum: der Stadtteil Eixample

Der Stadtteil Eixample beginnt nördlich der Altstadt, an der Plaça de Catalunya. Er ist der größte und auch der modernste Teil der Innenstadt von Barcelona und unterscheidet sich sehr von der Altstadt.

Hier findest du breite Straßen, elegante Boulevards und beeindruckende Gebäude im katalanischen Jugendstil, dem Modernisme.

Zu den berühmtesten gehören die Casa Batlló und die Casa Milà, zwei der bekanntesten Werke des legendären Architekten Antoni Gaudí. Und nicht nur das: In Eixample steht auch das absolute Top-Highlight Barcelonas: die Sagrada Família, die auch von Gaudí entworfen wurde.

In Eixample anschauen solltest du dir:

  • Sagrada Família: berühmte Basilika von Antoni Gaudí
  • Passeig de Gràcia: elegante Einkaufsstraße
  • Casa Batlló: fantasievolles, buntes Gebäude von Gaudí
  • Casa Milà (La Pedrera): ungewöhnlich geschwungenes Gebäude von Gaudí

Wichtig: Tickets für die Sagrada Família sind schnell ausverkauft. Sicher dir deshalb unbedingt rechtzeitig dein Ticket – du kannst es ganz einfach hier online buchen.

Essen und Trinken in Eixample

La Pedreta: sehr gute Tapas und noch bessere Paella. Das Restaurant liegt ums Eck von der Sagrada Família und lässt sich super mit einem Besuch verbinden.

Las Muns: Hier gibt’s hausgemachte Empanadas. Las Muns hat mehrere Standorte in Barcelona, wir haben die Filiale in Eixample getestet.

Can Pizza: Pizza in Barcelona? Ja, richtig gelesen. Die neapolitanische Pizza ist dort einfach unglaublich – vertrau uns!

Parking Pizza – Parking Pita: zwei zusammengehörende Restaurants in einem umgebauten Parkhaus im Industrial-Style. Richtig gute Idee.

Unsere Hoteltipps für Eixample

In Eixample wohnst du ruhiger als in den Altstadt-Vierteln, aber immer noch zentral und hast viele Sehenswürdigkeiten in der Nähe. Diese Hotels empfehlen wir dir:

Leonardo Hotel Barcelona Gran Via: preislich super faires Hotel mit geräumigen Zimmern und top Lage für einen Städtetrip.

Hotel Pulitzer Barcelona: Boutique Hotel im Boho-Style mit gemütlichem Flair.

Gallery Hotel 4 Sup: super geschmackvoll eingerichtetes Hotel in ruhiger Lage. Mit Rooftop-Pool, kostenloser Sauna und Privatparkplatz.

Gràcia

Plaça de la Virreina mit der Kirche Sant Joan in Gràcia
Gràcia ist ein idyllisches Wohn- und Studentenviertel in Barcelona (© nito103)

Der Stadtteil Gràcia, nördlich des Zentrums, gehört zu den authentischsten Vierteln der Stadt. Hier sind hauptsächlich Einheimische unterwegs und das macht Gràcia zu einem echten Geheimtipp in Barcelona.

Im Vergleich zu den typischen Touri-Hotspots wie dem Barri Gòtic geht es in Gràcia deutlich entspannter zu. Die ruhigen Wohnstraßen mit vielen Familien und Studenten, individuellen Läden und schönen Plätze sind perfekt zum Schlendern.

Unser Highlight ist die Plaça de la Vila de Gràcia – ein kleiner, gemütlicher Platz, auf dem auch Gràcias Glockenturm steht.

In Gràcia anschauen solltest du dir:

  • Park Güell: fantasievoller Park, entworfen von Gaudí
  • Casa Vicens: Gaudís erstes großes Werk
  • Plaça de la Vila de Gràcia: schöner Platz und Zentrum des Viertels
  • Plaça del Sol: einer der bekanntesten Plätze in Gràcia
  • Festa Major de Gràcia: einwöchiges Stadtfest im August

Wichtig: Für den Park Güell solltest du dein Ticket einige Tage im Voraus online kaufen. Die Nachfrage ist riesig und die Besucherzahl begrenzt.

Essen und Trinken in Gràcia

Anita Gelato: beste Eisdiele in Barcelona, an der Plaça de la Vila de Gràcia. Die Auswahl ist groß und einfach alle Sorten sind klasse.

Nabucco Tiramisu: Bist du schon an der Plaça de la Vila de Gràcia, solltest du hier für das leckere Tiramisu vorbeischauen.

Syra Coffee: Liebst du Kaffee auch so wie wir? Dann musst du unbedingt in diesen Coffee Shop – er zählt zu den besten der Stadt.

Unser Hoteltipp für Gràcia

Weil Gràcia größtenteils ein Wohnviertel ist und nicht ganz so zentral liegt, gibt es hier nicht so viele Hotels. Wir empfehlen dir deshalb, lieber in einem anderen Viertel in Barcelona zu übernachten und Gràcia für ein paar Stunden zu erkunden.

Wenn dein Hotel aber unbedingt in Gràcia sein soll, ist das unser Tipp für dich:

Hotel Ronda Lesseps: familiäres, sehr ruhig gelegenes Hotel einen Katzensprung vom Park Güell entfernt. Die schönen, grünen Innenhöfe sind ein echtes Highlight.

Poblenou

Blick auf den Torre Glòries in Barcelona
Die Skyline von Poblenou ist geprägt von markanten Wolkenkratzern wie dem Torre Glòries

Ein Viertel in Barcelona, das die meisten Besucher der Stadt (noch) gar nicht auf dem Zettel haben, ist Poblenou. Dabei gibt es hier einiges zu entdecken.

Das frühere Industriegebiet hat sich zu einem angesagten Trendviertel entwickelt – mit originellen Concept Stores, alternativen Bars, modernen Ateliers und einer coolen Startup-Szene.

Noch dazu liegt Poblenou direkt an der Playa de Bogatell. Im Vergleich zur Playa de la Barceloneta ist dieser Strand entspannter, weil ihn weniger Touristen besuchen.

Und obwohl das Viertel etwas abseits der Altstadt und den meisten Sehenswürdigkeiten in Barcelona liegt, kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schnell und unkompliziert hin.

In Poblenou anschauen solltest du dir:

  • Rambla del Poblenou: entspannte Flaniermeile von Poblenou
  • Playa de Bogatell: besonders bei Einheimischen beliebter Strand
  • Torre Glòries: Wolkenkratzer mit 360-Grad-Ausblick, am Rand von Poblenou
  • Palo Market Fest: kreativer Street-Market, am Rand von Poblenou

Unsere Hoteltipps für Poblenou

In Poblenou gibt es richtig coole Hotels. Zwei unserer Favoriten stellen wir dir jetzt vor – beide sind top an Barcelonas Nahverkehr angebunden, mit Metro- und Busstationen gleich um die Ecke:

The Social Hub: hippes Hotel mit ganz entspanntem Vibe. Es gibt eine tolle Rooftop-Terrasse mit Pool, ein Gym und einen großen Co-Working Space.

Acta Voraport: modernes Hotel, nicht weit vom Strand entfernt. Das Highlight: die Dachterrasse mit Pool und Wahnsinns-Ausblick.

El Poble-sec

Kleiner Platz in El Poble-sec
El Poble-sec ist eines der authentischsten Stadtviertel Barcelonas (© vladimirkrotoff1812.gmail.com)

Ein weiteres noch relativ unbekanntes Viertel in Barcelona, das aber so langsam immer mehr Aufmerksamkeit bekommt, ist Poble-sec – ein beliebtes Wohn- und Ausgehviertel der Einheimischen.

Vor allem abends erlebst du hier das echte Barcelona: Dann trifft man sich in der Carrer de Blai, die bekannt ist für ihre tollen Tapas-Bars oder man schaut in einem der vielen, richtig guten Theater entlang der Avinguda del Paral·lel vorbei.

Legendär sind z. B. die Cabaret-Shows im El Molino, das oft als Barcelonas Moulin Rouge bezeichnet wird.

El Poble-sec lohnt sich aber auch, wenn du keine Nachteule bist. Das Viertel ist nämlich der perfekte Ausgangspunkt, um den Stadtberg Montjuïc zu besuchen – einer der besten Aussichtspunkte Barcelonas.

In El Poble-sec anschauen solltest du dir:

  • Avinguda del Paral·lel: Straße mit einigen der bekanntesten Theatern Barcelonas
  • Carrer de Blai: belebte Straße mit den besten Tapas-Bars
  • Montjuïc: Stadtberg mit Highlights wie dem Museu Nacional d’Art de Catalunya
  • Font Màgica: Springbrunnen mit Licht- und Wassershow am Fuß des Montjuïc

Unsere Hoteltipps für El Poble-sec

El Poble-sec ist perfekt für dich, wenn du gerne in einer wenig touristischen Gegend übernachten, aber trotzdem nah am Zentrum sein möchtest. Wir haben zwei Hotels mit super Lage am Fuße des Montjuïc für dich rausgesucht:

Hotel Brummell: stylisches Boutique Hotel mit nur 20 Zimmern, schönem Innenhof und kleinem Pool auf der Terrasse. Die Anbindung an die Öffis ist super.

INNSiDE by Meliá Barcelona Apolo: modernes Hotel, wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt. Die großen Zimmer sind auch sehr gut für Familien geeignet.

Häufige Fragen zu Barcelonas Stadtvierteln

Was gilt als Zentrum von Barcelona?

Das Zentrum von Barcelona umfasst den Stadtteil Eixample und die Altstadt (Ciutat Vella), zu der die Viertel Barri Gòtic, El Born, El Raval und La Barceloneta gehören.

Welcher Stadtteil von Barcelona ist am schönsten?

Das Barri Gòtic in der Altstadt. Mit seinen engen, verwinkelten Gassen, historischen Gebäuden und hübschen Plätzen versprüht das Viertel einen ganz besonderen Charme.

Was ist das coolste Viertel in Barcelona?

Das ist natürlich total Geschmacksache. Aber unserer Meinung nach ist das auf jeden Fall El Born.

Es hat den perfekten Mix aus angesagten Bars, kreativen Shops und einer lebendigen, künstlerischen Atmosphäre. Einfach richtig cool eben!

Welche Viertel solltest du in Barcelona meiden?

Vor allem ein Viertel in Barcelona ist in Bezug auf seine Sicherheit ziemlich umstritten: El Raval, das von der La Rambla vom Gotischen Viertel getrennt wird.

Einerseits wird es vor allem wegen seiner hippen Bars und der jungen Kunst-Szene immer mehr zum Trendviertel.

Andererseits kämpft El Raval gegen Drogenhandel und Prostitution und hat die höchste Immigranten-Rate Barcelonas, was auch manchmal zu Konflikten führt. Deshalb meiden viele das Viertel vor allem abends und nachts.

Wir selbst waren nicht tief in dem Viertel unterwegs, sondern nur in den Bereichen, die an das Barri Gòtic grenzen – also zwischen der La Rambla und der Rambla del Raval. Denn hier befinden sich tolle Sehenswürdigkeiten wie der Mercat de la Boqueria, der Palau Güell oder das Museu d’Art Contemporani.

Wo ist abends was los in Barcelona?

In jedem der von uns vorgestellten Stadtteile Barcelonas kannst du abends super ausgehen – je nachdem, worauf du Lust hast:

  • Barri Gòtic: viele belebte Plätze, Cocktailbars und Clubs
  • El Born: angesagte Bars mit coolem Flair, oft mit Live-Musik
  • La Barceloneta: Strandbars und die Clubmeile am Port Olímpic
  • Eixample: schicke Rooftop-Bars und gehobene Clubs
  • Gràcia: charmante Plätze, auf denen sich die Einheimischen treffen
  • Poblenou: kreative Bars und beliebte Clubs wie das Razzmatazz
  • El Poble-sec: Jazz-Clubs, Theater und authentische Bars

Das waren unsere Tipps für die schönsten Viertel in Barcelona

Hast du noch Fragen zu Barcelonas Stadtteilen oder möchtest etwas ergänzen? Dann schreib uns einfach einen Kommentar – wir sind gespannt!