Brooklyn Sehenswürdigkeiten

Unsere besten Highlights und Tipps für Brooklyn

Das wohl bekannteste Fotomotiv in Dumbo - das Foto der Washington Bridge

Kurz und knackig

  • Brooklyn ist der kreativste Stadtteil New Yorks und der perfekte Anlaufpunkt, wenn du nicht nur Top-Sehenswürdigkeiten, sondern auch alternative Spots sehen willst.
  • Egal ob Street Art, Food Markets, coole Viertel oder Skyline-Blick – in Brooklyn kannst du viel entdecken.
  • Wir zeigen dir aus eigener Erfahrung, welche Highlights du in Brooklyn nicht verpassen darfst, wie du einen perfekten Tag in Brooklyn verbringst und welche Fotospots und Restaurants sich lohnen.
  • Für Street Art-Fans besonders cool: Street Art-Tour mit einem Künstler durch Bushwick.

Top Sehenswürdigkeiten in Brooklyn auf einer Karte

Wir haben dir die wichtigsten Highlights in Brooklyn mal auf einer Karte eingezeichnet, damit du eine grobe Orientierung bekommst.

Top Brooklyn Sehenswürdigkeiten auf der Karte
Top Brooklyn Sehenswürdigkeiten auf der Karte

Unsere Top 6 Sehenswürdigkeiten in Brooklyn

Du möchtest Brooklyn erkunden? Dann darfst du diese 6 super coolen Spots nicht verpassen:

Brooklyn Bridge

Der Gang über die Brooklyn Bridge ist ein kostenloses Must-do in New York
Der Gang über die Brooklyn Bridge ist ein Must-do in New York

Was musst du wissen? Die Brooklyn Bridge ist natürlich DAS Highlight! Sie verbindet Manhattan mit Brooklyn und war die erste Brücke über den East River. Heute überqueren sie täglich über 100.000 Autos und unzählige Fußgänger und Radfahrer. Die Fuß- und Radwege auf der Brücke verlaufen auf einer eigenen Ebene über den Fahrspuren und sind inzwischen klar getrennt.

Lohnt es sich? Auf jeden Fall! Die Brooklyn Bridge gehört zum Pflichtprogramm während einer New York-Reise! Und du kannst zum Beispiel toll mit einem Leihfahrrad von Citi Bike über die Brücke fahren,

Unser Tipp: Komm am frühen Morgen. Dann ist die Brücke noch nicht so voll. Einen schönen, nicht so überfüllten Blick auf die Brooklyn Bridge bei Sonnenuntergang hast du aus dem Brooklyn Bridge Park.

Brooklyn Heights

Brooklyn Bridge Park
Aussicht auf die Skyline Manhattans vom Brooklyn Bridge Park

Was musst du wissen? Brooklyn Heights liegt direkt gegenüber der Südspitze Manhattans und zählt zu den charmantesten (und teuersten) Viertel in Brooklyn. Dich erwarten historische Townhouses, ruhige Straßen und spektakuläre Ausblicke auf die Skyline von Manhattan.

Was kannst du dort machen? Spaziergang durch den wunderschönen Brooklyn Bridge Park, Brooklyn Promenade mit Skyline-Ausblick, Sicht bis zur Freiheitsstatue, Squibb Bridge für Fotos ohne Gedränge

Lohnt es sich? Ja! Vor allem, wenn du ruhigere Ecken mit viel Geschichte magst. Brooklyn Heights ist ein echtes Kontrastprogramm zum Trubel in Manhattan.

DUMBO

Das wohl bekannteste Fotomotiv in Dumbo - das Foto der Washington Bridge
Das wohl bekannteste Fotomotiv in Dumbo – die Manhattan Bridge

Was musst du wissen? DUMBO (kurz für Down under Manhattan Bridge Overpass) liegt nördlich von Brooklyn Heights und ist ein Mini-Viertel mit nur rund neun Straßen. Die Gegend zählt zu den begehrtesten Wohnspots in New York und ist so richtig urban, kreativ und hat eine mega Lage am East River.

Was kannst du dort machen? Durch die Straßen bummeln, dich in Cafés setzen, Vintage-Stücke auf dem Brooklyn Flea ergattern, im Main Street Park und am kleinen Pebble Beach entspannen, mit dem Jane’s Carousle fahren, den Ausblick von der Dachterrasse des Time Out Market genießen und natürlich den berühmten Fotospot der Manhattan Bridge live sehen.

Lohnt es sich? Absolut! DUMBO ist ein perfekter Mix aus Industriecharm, Design, Foodie-Hotspot und Skyline-Blick. Besonders bei gutem Wetter macht der Bummel durchs Viertel richtig Spaß.

Unser Tipp: Im Time Out Market kannst du richtig gut frühstücken!

Hier geht’s zu weiteren kostenlosen Aktivitäten in New York!

Williamsburg

Williamsburg ist total authentisch
Williamsburg ist total authentisch

Was musst du wissen? Williamsburg gehört zu den kreativsten und angesagtesten Vierteln in ganz New York. Wo früher Lagerhallen und Fabriken standen, findest du heute Galerien, Boutiquen, Cafés und richtig gute Restaurants. Viele Trends, die hier entstehen, schaffen es später in die ganze Welt.

Was kannst du dort machen? Den Domino Park mit Blick auf die alte Zuckerfabrik besuchen, dir auf dem Smorgasburg Food Market den Bauch vollschlagen, dich beim Artists & Fleas von Kunst und Vintage-Stücken inspirieren lassen und dir einen Drink auf der Bedford Avenue gönnen.

Lohnt es sich? Williamsburg ist kreativ, lebendig und voller kulinarischer und kultureller Überraschungen. Perfekt, wenn du die Szene jenseits von Manhattan erleben möchtest. 

Unsere Restaurant-Tipps: Van Leeuwen Artisan Ice Cream (göttliches Eis!), Little Choc Apothecary (vegane Crêpes) und Sunday in Brooklyn (Frühstück, Lunch & Dinner)

Hier findest du die besten, günstigen Restaurants in New York!

Bushwick

Streetart in Bushwick
Bushwick ist berühmt für ganz viel Street Art

Was musst du wissen? Bushwick gilt als der neue kreative Hotspot in Brooklyn (du merkst: Brooklyn ist echt kreativ). Früher eher industriell und rau, zieht das Viertel heute Künstler, kreative Köpfe und neugierige Besucher an. Während Williamsburg schon etabliert ist, wirkt Bushwick noch ungeschliffen. Aber grade das macht den Reiz aus.

Was kannst du dort machen? Hier gibt es richtig viel Street Art zu bestaunen! Die Straßen rund um die Flushing Avenue sind eine einzige Open-Air-Galerie. Außerdem findet jeden Juni die Bushwick Collective Block Party statt, mit Musik, Live-Malaktionen und Performances.

Lohnt es sich? Wenn du Street Art magst und gerne mal ein Viertel erleben möchtest, das sich zurzeit rasant wandelt, dann bist du in Bushwick genau richtig.

Unser Tipp: Mach eine geführte Street Art-Tour mit einem lokalen Künstler durch Bushwick. Dabei erfährst du spannende Hintergrunde zur Szene und bekommst die besten Spots gezeigt.

Bushwick Street Art-Tour online buchen

Coney Island

Kleines Mädchen spielt am Strand von Coney Island mit Riesenrad im Hintergrund
In Coney Island gibt es neben Karussells und Achterbahnen auch einen großen Strand

Was musst du wissen? Coney Island liegt ganz im Süden von Brooklyn, direkt am Wasser und ist bekannt für seinen Sandstrand, die hübschen Promenaden und Retro-Vergnügungsparks. Vor allem Einheimische zieht es im Sommer hierher, um dem Großstadttrubel zu entkommen.

Was kannst du dort machen? Im Luna Park Achterbahn fahren, über die Promenade mit Blick aufs Wasser spazieren, am Strand in der Sonne liegen und Hot Dogs essen, das New York Aquarium besuchen, Mini-Golf spielen und das Coney Island Museum besuchen.

Lohnt es sich? Die Atmosphäre auf Coney Island ist nostalgisch und wirklich ganz besonders. Zwar zählt dieser Spot nicht zu den üblichen New York Highlights, aber wer die Stadt schon kennt und was anderes als Hochhäuser sehen möchte, sollte hierherkommen.

Unser Tipp: Wenn du den Luna Park planst, check vorher, ob dein New York Pass den Eintritt abdeckt. Das spart Geld – und du kannst spontan entscheiden, wie lange du bleiben willst.

Brooklyn an einem Tag: Unser Vorschlag

Natürlich kann man gut und gerne eine ganze Woche auf Entdeckungstour durch Brooklyn gehen, aber wir wissen ja auch, dass die meisten nur relativ begrenzte Zeit in New York haben.

Deshalb haben wir dir einen kleinen Programmvorschlag für den perfekten Tag in Brooklyn zusammengestellt:

  1. Bushwick: Starte mit der U-Bahn 8 Linie L) zur Jefferson Street und entdecke die coole Street Art dort. Plane etwa eine Stunde ein.
  2. Williamsburg: Weiter geht’s zur Bedford Avenue. Hier findest du tolle Cafés und Restaurants – z. B. Sunday Brooklyn. Samstags (April bis Oktober) lohnt sich auch ein Besuch beim Smorgasburg Food Market. Danach spazierst du durch den Domino Park zum Fähranleger South Williamsburg.
  3. Fähre nach DUMBO: Nimm die Fähre Richtung Wall Street (Pier 11) und steig nach einer Station in DUMBO aus. Geh bei gutem Wetter unbedingt aufs Oberdeck!
  4. DUMBO & Brooklyn Bridge Park: Erkunde DUMBO, mach das berühmte Foto der Manhattan Bridge und genieße den Sonnenuntergang mit Skyline-Blick im Brooklyn Bridge Park.
  5. Brooklyn Bridge: Zum Abschluss geh zu Fuß über die Brooklyn Bridge zurück nach Manhattan.

Prinzipiell kannst du die Tour auch genau andersrum machen. Dann fällt aber der Sonnenuntergang im Brooklyn Bridge Park weg.

Du möchtest nicht nur 1 Tag mit uns planen, sondern gleich ein Programm für eine ganze Woche in New York? Dann schau mal hier:

Übernachten in Brooklyn: Unsere Hoteltipps

Natürlich dürfen auch unsere Tipps zum Übernachten in Brooklyn hier nicht fehlen. Vorab sei jedoch gesagt: Für Wiederholungstäter ist ein Hotel in Brooklyn eine gute Wahl. Für Erstbesucher empfehlen wir aber Manhattan oder auch Queens, wenn du sparen möchtest.

Das sind unsere Hoteltipps für Brooklyn:

Pod Brooklyn: Modernes Budget-Hotel mit zentraler Lage in Williamsburg.

Penny Williamsburg: Stilvolles Boutique Hotel mit gemütlichem Flair, umgeben von angesagten Bars und Restaurants.

Moxy Brooklyn: Trendiges Hotel mit Rooftop-Bar und Blick über die Skyline von Brooklyn.

Mehr Hoteltipps für New York findest du hier:

7 interessante Fakten über Brooklyn

  • Brooklyn ist einer von 5 Boroughs (Bezirke) in New York und nach Manhattan wahrscheinlich der bekannteste Bezirk.
  • Auch wenn Brooklyn nicht die ganz großen Sehenswürdigkeiten New Yorks zu bieten hast, ist es für uns trotzdem der spannendste Bezirk in New York.
  • Brooklyn war einst eine eigenständige Stadt und wurde erst 1898 Teil von New York City.
  • In Brooklyn leben 2,5 Millionen Menschen, fast eine Million mehr als in Manhattan.
  • Damit wäre Brooklyn nach New York, Los Angeles und Chicago die viertgrößte Stadt der USA, wenn es denn eine eigene Stadt wäre.
  • Außerdem ist Brooklyn flächenmäßig dreimal so groß wie Manhattan.
  • Und: Der berühmte Bagel-Trend in den USA begann in Brooklyn.

Häufige Fragen zum Sightseeing in Brooklyn

Für wen eignet sich Brooklyn?

Für uns ist ein Besuch in Brooklyn ein absolutes Muss. Das heißt natürlich nicht, dass es für dich genauso sein muss.

Wenn du während deines New York Trips mehr als nur die üblichen Highlights in Manhattan sehen möchtest, dann ist Brooklyn einen Ausflug wert.

Wenn du gerne durch die Szene-Viertel einer Stadt schlenderst, dann ist Brooklyn auch etwas für dich.

Wenn du die coolsten Bars und Cafés in New York besuchen willst und individuelle Geschäfte magst, dann kommst du an Brooklyn ebenfalls nicht vorbei.

Ist Brooklyn gefährlich?

Wahrscheinlich kommt es durch die vielen Filme und Serien, die in New York spielen, dass Brooklyn oft direkt mit Kriminalität in Verbindung gebracht wird. Lange Zeit war das auch tatsächlich so, aber das ist längst vorbei.

Die meisten Teile Brooklyns, u. a. die hier vorgestellten Viertel, sind nahezu genauso sicher wie Manhattan. Wir haben uns in Brooklyn nicht unsicherer gefühlt als in anderen Städten auch.

Fazit: Brooklyn ist sicher!

Was ist der Unterschied zwischen Brooklyn und Manhattan?

Brooklyn und Manhattan sind zwei super unterschiedliche Stadtteile.

Manhattan ist das pulsierende Zentrum von New York, geprägt von Hochhäusern, Trubel und weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Times Square und dem Central Park.

Brooklyn dagegen gilt als kreativer, vielfältiger Bezirk. Hier findest du lebendige Nachbarschaften, eine starke Kunstszene und viel Wohnraum.

Das heißt: Manhattan bietet touristisches und geschäftiges Großstadtflair und Brooklyn kulturelle, ruhigere Vielfalt.

Welche Filme wurden in Brooklyn gedreht?

Brooklyn ist einer DER Spots für Hollywood-Filme.

Vor allem Marvel bedient sich gern an der Schönheit dieses Viertels. Zum Beispiel in der gesamten Spider-Man-Reihe und für The Avengers von 2012.

Aber auch Filme wie Men in Black und Saturday Night Fever wurden hier gedreht.

Das waren unsere besten Tipps für Brooklyn

Kennst du noch einen weiteren coolen Ort in Brooklyn? Oder hast du eine offene Frage? Dann schreib uns gern einen Kommentar. Wir freuen uns!