Uvita in Costa Rica

Unsere besten Tipps für Uvita an der Pazifikküste

Strand im Marino Ballena Nationalpark

Kurz und knackig

  • Uvita ist ein kleiner, entspannter Ort an der Pazifikküste von Costa Rica.
  • Die Umgebung ist voller Natur-Highlights – von unberührten Stränden, über rauschende Wasserfälle bis hin zu dichtem Dschungel mit einer bunten Tierwelt.
  • Von hier aus kannst du tolle Touren starten, z. B. einen Schnorcheltrip zur Isla del Caño oder einen Tagesausflug in den Corcovado Nationalpark.
  • Die beste Reisezeit für Uvita ist die Trockenzeit von Dezember bis April.

Wo liegt Uvita in Costa Rica?

Uvita liegt an der Pazifikküste Costa Ricas, im Süden des Landes.

Damit du dir das genauer vorstellen kannst, haben wir Uvita für dich in einer Karte von Costa Rica eingezeichnet.

Karte von Costa Rica, in der Uvita eingezeichnet ist
Uvita in Costa Rica auf einer Karte

Sehenswürdigkeiten in Uvita

Du fragst dich, was du in Uvita unternehmen kannst? Kein Problem, wir zeigen dir, welche Sehenswürdigkeiten in Uvita du nicht verpassen solltest – Natur pur garantiert.

Hinweis: Vor Ort sind manche Eintrittspreise in Colones angegeben, andere in US-Dollar – je nach Anbieter. Wir haben uns bei unseren Preisangaben jeweils danach gerichtet. Bezahlen kannst du aber sowieso fast überall unkompliziert mit Kreditkarte.

Punta Uvita (Whale Tail)

Walflossenförmige Sandbank in Uvita
Die Punta Uvita hat die Form einer Walflosse – mit einer Drohne kannst du davon tolle Fotos schießen
  • Eintritt: 6 Dollar für den Nationalpark (ca. 5 Euro)
  • Öffnungszeiten: 7:00-18:00 Uhr

Die Punta Uvita ist das Highlight im Marino Ballena Nationalpark, einem geschützten Küstenstreifen rund um Uvita. Die natürliche Sandbank hat die Form einer riesigen Walflosse – deshalb wird sie auch Whale Tail genannt.

So richtig kannst du das zwar nur mit einer Drohne erkennen, aber es ist auch ziemlich cool, auf der Sandbank entlang in Richtung des offenen Meeres zu laufen, wenn von beiden Seiten die Wellen dagegen schwappen.

Der Clou: Die Punta Uvita ist nur bei Ebbe sichtbar und begehbar. Check also vorher unbedingt einen aktuellen Gezeitenkalender, damit du nicht zur falschen Zeit kommst.

Playa Uvita

Playa Uvita
Die Playa Uvita ist einfach paradiesisch: links das Meer, rechts der Dschungel und im Hintergrund die grünen Berge
  • Eintritt: 6 Dollar für den Nationalpark (ca. 5 Euro)
  • Öffnungszeiten: 7:00-18:00 Uhr

Die Playa Uvita befindet sich auch im Marino Ballena Nationalpark und ist ein echtes Naturparadies. Der Strand ist unendlich lang und breit und grenzt direkt an einen dichten Dschungel – einfach traumhaft schön!

Du kannst hier lange Strandspaziergänge machen, die Dschungelpfade erkunden oder dich einfach nur unter eine der Palmen in den Schatten legen und zwischendurch im Badewannen-warmen Meer baden.

Unser Tipp: Die Playa Uvita ist komplett naturbelassen, es gibt also keine Strandbars oder ähnliches. Nimm dir deshalb auf jeden Fall ausreichend zu Trinken und ein paar Snacks mit.

Whale Watching in Uvita

Buckelwal springt aus dem Meer vor Uvita
Beim Whale Watching in Uvita erlebst du Buckelwale hautnah (© Dolphin Tour Uvita)
  • Preis: 84 Euro
  • Walsaison: Dezember bis April & Juli bis Oktober

Whale Watching-Touren gehören zu den beliebtesten Aktivitäten in Uvita. Kein Wunder, denn die Bucht zählt zu den besten Orten in ganz Costa Rica, um Buckelwale in freier Wildbahn zu sehen.

Treffpunkt ist beim Anbieter im Ort. Von dort geht’s gemeinsam mit der Gruppe in den Marino Ballena Nationalpark, wo die Boote ablegen.

Unser Tipp: Am besten buchst du deine Tour vorab online, denn die Nachfrage ist besonders in der Hauptsaison hoch.

Weil das Meer während unserer Zeit in Uvita an einigen Tagen ziemlich rau war, haben wir selbst keine Tour gemacht. Wir haben aber eine Tour gefunden, die wirklich top bewertet ist – unter anderem deshalb, weil Rücksicht auf die Tiere genommen und ihnen mit Abstand und Respekt begegnet wird.

Whale Watching Tour in Uvita online buchen

Catarata Uvita

Catarata Uvita
Den kleinen Wasserfall in Uvita kannst du sogar runterrutschen – traust du dich?
  • Eintritt: 2.000 Colones (ca. 3,50 Euro)
  • Öffnungszeiten: 7:00-18:30 Uhr

Mitten in Uvita liegt dieser kleine, aber richtig schöne Wasserfall – perfekt für eine erfrischende Abkühlung zwischendurch.

Der Catarata Uvita ist nicht nur leicht zu finden (einfach der Beschilderung an der Hauptstraße folgen), sondern auch super erreichbar: Du kannst direkt mit dem Auto bis zum Eingang fahren oder gemütlich hinlaufen.

Vor Ort erwartet dich eine natürliche Felsrutsche, mehrere kleine Naturpools und ein richtig entspannter Ort zum Baden und Chillen.

Ausflüge ab Uvita

Nicht nur Uvita selbst ist spannend, auch drumherum warten tolle Erlebnisse. Hier kommen unsere Tipps für Ausflüge in der Region.

Nauyaca Waterfalls

Die Nauyaca Waterfalls
Etwa eine Stunde von Uvita entfernt findest du dieses Naturparadies

Die Nauyaca Waterfalls zählen zu den schönsten Wasserfällen in Costa Rica – und das aus gutem Grund. Sie stürzen über zwei Ebenen in natürliche Becken, in denen du wunderbar baden kannst. Drumherum nichts als dichter Dschungel. Ein echtes Must-See in Costa Rica!

Es gibt zwei Zugänge mit unterschiedlichen Eintrittspreisen: den Don Lulo’s Eingang (ab 10 USD) auf der einen Seite der Wasserfälle und den Nauyaca Waterfall Nature Park Eingang (ab 28 USD) auf der anderen Seite.

Wir empfehlen dir ganz klar den Nature Park Eingang. Er ist zwar teurer, aber auch weniger bekannt und deshalb ist hier deutlich weniger los – vor allem, wenn du früh kommst. Wir waren um 9 Uhr dort und hatten die Wasserfälle zu Beginn fast für uns allein.

Von Uvita bist du in ca. 1 Stunde mit dem Auto am Nature Park Eingang (zu Google Maps). Für die Strecke empfehlen wir dir unbedingt ein Allradfahrzeug (4×4), denn gegen Ende wird die Straße zu einer ziemlich holprigen Schotterpiste.

Tagestour zum Corcovado Nationalpark

Blick vom Boot auf die Küste des Corcovado Nationalparks
Die Tour zum Corcovado Nationalpark war eine unserer schönsten Erfahrungen in Costa Rica

Ein echtes Highlight unserer Costa Rica-Reise war unser Ausflug zum Corcovado Nationalpark – der größte Nationalpark Costa Ricas und einer der artenreichsten der ganzen Welt. Wenn du Natur pur erleben willst, ist das ein absolutes Muss.

Von Uvita aus werden Tagestouren angeboten. Die Tour, die wir gemacht haben, können wir dir voll empfehlen!

Los geht’s früh morgens gegen 6:30 Uhr. Mit dem Boot fährst du etwa 1,5 Stunden über das offene Meer bis zur Rangerstation im Nationalpark. Dabei kannst du mit etwas Glück sogar Wale sehen.

Im Park angekommen, erwartet dich eine geführte Wanderung durch den dichten Regenwald, bei der du richtig vielen Tieren begegnest. Wir haben unter anderem ein Tapir, eine Königsboa, einen Ameisenbär, Krokodile und viele bunte Vögel entdeckt.

Mittags gibt’s ein leckeres Essen vor Ort, bevor es am Nachmittag wieder zurück nach Uvita geht.

Tagesausflug ab Uvita zum Corcovado Nationalpark online buchen

Schnorcheltour zur Isla del Caño

Schnorchler mit Meeresschildkröte
Die Unterwasserwelt vor der Isla del Caño ist der Wahnsinn (© Dolphin Tour Uvita)

Die Isla del Caño ist ein kleines Naturschutzgebiet vor der Küste von Costa Rica und bekannt für seine beeindruckenden Korallenriffe und vielfältige Meereswelt. Von Uvita aus kannst du Schnorchelausflüge auf die Isla del Caño buchen.

Nach etwa 1,5 Stunden Bootsfahrt springst du in das kristallklare Wasser und schwimmst neben Meeresschildkröten, Rochen und vielen bunten Fischen. Vielleicht entdeckst du ja sogar einen der Weißspitzenriffhaie, die rund um die Insel leben!

Die Isla del Caño ist nur mit einer geführten Tour zugänglich, damit das Schutzgebiet erhalten bleibt. Freies Schnorcheln oder Tauchen ohne Guide ist nicht erlaubt.

Schnorcheltour ab Uvita zur Isla del Caño online buchen

Anreise nach Uvita

Am einfachsten erreichst du Uvita mit dem Mietwagen, aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anreise möglich. Hier zeigen wir dir, wie du von San José – wo der internationale Flughafen liegt – nach Uvita kommst.

Anreise mit dem Mietwagen nach Uvita

Die Fahrt von San José nach Uvita dauert etwa 3,5 bis 4 Stunden, je nachdem, wie viel Verkehr gerade ist.

Die beliebteste Route führt über die gut ausgebaute Costanera Sur (Route 34), vorbei an Orten wie Jacó und Dominical. Die Straße ist in der Regel gut zu fahren, ein 4×4 ist dafür nicht nötig.

Unser Tipp: Auf dem Weg lohnt sich ein kurzer Zwischenstopp an der Crocodile Bridge. Von der Brücke kannst du riesige Krokodile beobachten, die im Tarcoles-Fluss leben (zu Google Maps).

Anreise mit dem Bus nach Uvita

Vom Tracopa LTDA Busterminal in San José (zu Google Maps) fahren stündlich Direktbusse des Anbieters Tracopa nach Uvita. Die Fahrt dauert 4-5 Stunden.

Die genauen Abfahrtszeiten findest du an der Haltestelle oder auf der Website von Trapoca.

Dein Ticket kannst du direkt am Busterminal kaufen. Es kostet umgerechnet circa 10 Euro und du kannst nur bar zahlen.

Hotels und Unterkünfte in Uvita

Die Unterkunft Tamandua Homes in Uvita
Tamandua Homes war eine unserer besten Unterkünfte in Costa Rica – wir haben uns hier super wohlgefühlt

Ob gemütlich im Dschungel oder ganz nah am Strand – in Uvita findest du Unterkünfte für jeden Geschmack. Das sind unsere drei Favoriten:

Tamandua Homes: In einem der drei Selbstversorger-Häuschen haben wir übernachtet. Jedes hat seine eigene Terrasse und on top gibt es einen tollen Pool. Die Lage ist auch klasse: zentral, aber ruhig. Große Empfehlung!

La Uvita Perdida: Hier übernachtest du mitten in der Natur – inklusive Frühstück und Pool mit Meerblick. Bis ins Zentrum sind es ca. 10 Minuten mit dem Auto.

Ibiza Tropical Beach Villas: Der Name ist Programm, denn den Strand erreichst du ganz bequem zu Fuß. Es wird Frühstück angeboten und ein hoteleigenes Restaurant gibt’s auch.

Restaurants in Uvita

Uvita hat eine ziemlich breite Auswahl an Restaurants – da ist garantiert für jeden was dabei. Unsere beiden Lieblings-Restaurants in Uvita sind diese hier:

Kinsu Restaurante: Weil’s so lecker war, waren wir gleich mehrmals dort. Das Casado und die Shrimp Tacos sind unsere Favoriten. Die Portionen sind groß und die Preise super fair.

Indómitos Café & Bar: Tolle vegetarische und vegane Gerichte in schönem Ambiente. Wir können besonders die Burger empfehlen.

Häufige Fragen zu Uvita in Costa Rica

Ist Uvita sehenswert?

Definitiv. Die Mischung aus wilden Stränden, dichtem Dschungel und Wasserfällen hat uns total beeindruckt. Ein echtes Naturparadies!

Für uns gehört die Umgebung von Uvita sogar zu den schönsten des Landes und deshalb solltest du sie auf deiner Rundreise durch Costa Rica auf keinen Fall verpassen.

Wann solltest du Uvita besuchen?

In der Trockenzeit von Dezember bis April hast du in Uvita das beste Wetter. Das ist auch generell die beste Reisezeit für Costa Rica.

Du kannst Uvita aber auch in der Regenzeit von Mai bis November besuchen. Dann ist es dort sogar noch grüner und noch etwas ruhiger, aber du musst dich auch auf etwas mehr Regen einstellen.

Wie viele Tage solltest du in Uvita verbringen?

Wir waren für vier Nächte in Uvita – also drei volle Tage vor Ort – und fanden das perfekt.

So bleibt genug Zeit für Strand, Wasserfälle und sogar eine Tour ab Uvita, wie zum Beispiel zum Corcovado Nationalpark.

Regnet es in Uvita viel?

Das hängt von der Jahreszeit ab. In der Trockenzeit von Dezember bis April regnet es nicht so häufig. Wir waren im April dort, also kurz vor Beginn der Regenzeit, und hatten zwar ein paar Schauer, aber die meisten davon nachts.

In der Regenzeit von Mai bis November kann es öfter und kräftiger regnen, meistens dauern die Schauer aber nicht den ganzen Tag. Außerdem sorgt der Regen dafür, dass alles schön grün bleibt.

Kannst du in Uvita baden?

Ja, baden ist an den meisten Stränden rund um Uvita gut möglich. Besonders beliebt ist die Playa Uvita im Marino Ballena Nationalpark.

Die Wellen und Strömungen können hier schon mal kräftiger sein, deshalb solltest du beim Schwimmen aufmerksam bleiben und lieber nur dort ins Wasser gehen, wo du dich sicher fühlst.

Brauchst du in Uvita ein Auto?

Ein Auto macht den Trip in und um Uvita auf jeden Fall flexibler. So kannst du bequem zu Stränden und Wasserfällen fahren.

Wenn du zentral in Uvita wohnst, kannst du aber auch einiges zu Fuß erreichen: Supermärkte, Restaurants, Cafés und Touranbieter liegen meist nur wenige Gehminuten entfernt.

Gibt es in Uvita, Costa Rica Krokodile?

Ja, in und um Uvita leben Krokodile – vor allem in Flüssen und Mangroven. Besonders an Flussmündungen solltest du vorsichtig sein und dich an Warnschilder halten. Am Strand sind Begegnungen mit Krokodilen sehr selten, aber wachsam sein schadet nie.

Gibt es in Uvita, Costa Rica Haie?

Ja, Haie gibt es auch in den Gewässern vor Uvita, aber Begegnungen sind sehr selten.

Die meisten Haie in der Region sind ungefährlich für Menschen. Trotzdem ist es sinnvoll, auf lokale Warnungen zu achten und sich an die Sicherheitshinweise zu halten.

Gibt es Jaguare in Uvita?

Jaguare kommen in der Region rund um Uvita vor, sind aber sehr scheu und nachtaktiv. In Uvita selbst siehst du sie praktisch nie.

Das waren unsere Tipps für Uvita in Costa Rica

Warst du schon mal in Uvita und hast weitere tolle Tipps für die Gegend? Oder hast du noch Fragen? Dann schreib uns gerne unten in die Kommentare!