Edinburgh Castle Besichtigung

Unsere Tipps für deinen Besuch im Edinburgh Castle

Edinburgh Castle ist die wichtigste Sehenswürdigkeit in Edinburgh

Kurz und knackig

  • Edinburgh Castle ist die wichtigste Sehenswürdigkeit in Edinburgh und bietet in sich einige Attraktionen – z.B. den Stone of Scone und die St. Margaret’s Chapel.
  • Unser Tipp: Die geführte Tour durch Edinburgh Castle ist die beste Möglichkeit, die Burg zu besichtigen und nichts zu verpassen.
  • Alles, was du über die Besichtigung und Ticketoptionen für Edinburgh Castle wissen musst, erfährst du in unserem Artikel.

Lies auch:

Was musst du über Edinburgh Castle wissen?

Bevor wir dir gleich alles über die Besichtigung und Tickets für das Edinburgh Castle erklären, haben wir noch ein paar Punkte, die du vor deinem Burgbesuch wissen solltest:

Edinburgh Castle ist die wichtigste Sehenswürdigkeit in Edinburgh
Edinburgh Castle ist die wichtigste Sehenswürdigkeit in Edinburgh
  • Onlinetickets solltest du am besten spätestens 3 Tage vor deinem Besuch buchen. So gehst du sicher, dass du noch eine ausreichende Auswahl an Timeslots für deinen Eintritt hast.
  • Der Aufstieg hoch zur Burg ist weder anstrengend noch steil. Die Royal Mile – eine lange Straße in der Altstadt – führt direkt zur Burg. Du merkst gar nicht, dass du hochläufst.
  • Die Wartezeiten auf Edinburgh Castle sind trotz hohem Besucheraufkommen gering. Du musst selten anstehen. Die längste Schlange bildet sich vor der Tür zum Kronjuwelen-Zimmer. Hier standen wir 15 Minuten an.
  • Auf der Burg gibt es zwei Cafés, in denen du eine Pause machen und etwas essen und trinken kannst. Außerdem hat das Gelände mehrere Besuchertoiletten.
  • Edinburgh Castle hat auch einen Shop mit richtig coolen Souvenirs.
  • Falls du dich schon vorab ein bisschen „umschauen“ möchtest, bietet die Edinburgh Castle-Website einen digitalen Burgplan.

Was kannst du in Edinburgh Castle sehen?

Edinburgh Castle ist wie eine kleine Stadt
Edinburgh Castle ist wie eine kleine Stadt

Auf Edinburgh Castle gibt es super viele Attraktionen zu sehen. Schon alleine der Panoramablick vom Castle Rock auf die Stadt ist den Besuch wert.

Aber das ist natürlich noch nicht alles. Das Burggelände ist riesig – fast wie eine kleine Stadt. Hier kommt eine Liste mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten:

  • One O’Clock Gun
  • Hospital Square, mit National War Museum
  • Museum Of The Royal Scots
  • Stone Of Scone
  • Burggefängnisse (fanden wir am spannendsten)
  • St. Margaret’s Chapel
  • Crown Square, mit Königsgemächern und Kronjuwelen
  • Great Hall

Und vorab gesagt: Auf Edinburgh Castle geht es vor allem um die Entwicklung der Burg und um Kriegsführung von der Burg aus. Viel über das Leben der Königsfamilie auf Edinburgh Castle erfährst du hier nicht. Dafür eignet sich Holyrood Palace am anderen Ende der Royal Mile mehr.

Edinburgh Castle mit oder ohne Führung?

Möchtest du Edinburgh Castle besichtigen, kommt schnell eine Frage auf: die Burg mit oder ohne Führung besichtigen? Das empfehlen wir dir:

Wir empfehlen dir eine Führung durch Edinburgh Castle
Der Weg über den Vorplatz macht Vorfreude auf die Burgbesichtigung

Edinburgh Castle mit Führung besichtigen

Eine Führung durch Edinburgh Castle ist optimal! Mit einem erfahrenen Guide über das Burggelände zu laufen, bringt viel mehr Vorteile mit sich als ein Alleingang und macht auch noch richtig Spaß.

Auf dem Weg durch die Burg bist du nicht auf Info-Tafeln oder kostenpflichtige Audioguides angewiesen, sondern kannst dem Tourguide zuhören und ihn mit Fragen löchern.

Außerdem hast du bei der Führung die Garantie, dass du keinen einzigen Winkel verpasst. Der Tourguide führt dich an jeden wichtigen Ort. Und das auch in einem wirklich guten Zeitrahmen, der dir nicht den Tag raubt, aber dich auch nicht durch die Burg hetzt.

Das Beste kommt aber bekanntlich zum Schluss. Nach der Tour darfst du dich nämlich nochmal alleine umschauen. Und das sogar bis die Burg schließt. Ganz wie du willst.

Vorteile:

  • Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als normale Tickets
  • Tickets kannst du easy im Voraus über GetYourGuide buchen
  • Zugang zur Burg ohne Anstehen
  • Du bekommst richtig viele Informationen
  • Du verpasst keinen wichtigen Ort in der Burg
  • Richtig guter Zeitrahmen
  • Du kannst dich nach der Tour noch alleine umsehen

Nachteile:

  • Du bist anfangs an die Gruppe gebunden
  • Pausen sind erst nach der Führung möglich

Edinburgh Castle Führung online buchen

Die Burg umfasst mehrere Gebäude
Edinburgh Castle umfasst mehrere große Gebäude

Edinburgh Castle ohne Führung besichtigen

Die Edinburgh Castle Besichtigung ist natürlich auch ohne Führung möglich. Das haben wir auch schon selbst gemacht.

Allerdings hatten wir im Anschluss das Gefühl einige Informationen verpasst zu haben und manchmal die Wichtigkeit der einzelnen Plätze in der Burg nicht so ganz verstehen zu können.

Gehst du also auf eigene Faust durch Edinburgh Castle, dann solltest du dir nach Einlass in die Burg den Audioguide sichern. Sonst googlest du, so wie wir, wild herum, haha.

Vorteil ist aber, dass du komplett ungebunden bist und mal hier und mal da schauen kannst. Und das in deinem ganz eigenen Tempo.

Vor Ort haben wir allerdings schon gesagt: Mensch, hier fehlen Pfeile auf dem Boden wie bei Ikea. Da verliert man ja den Überblick, wo man schon war und wo noch nicht. Und da ist auch leider die kostenlose Karte keine große Hilfe. Die Burg ist einfach riesig.

Vorteile:

Nachteile:

  • Du könntest Orte verpassen
  • Weniger Informationen und kein Insiderwissen
  • Du musst mehr Zeit einplanen
  • Tickets am Eingang sind teurer

Solltest du dich trotzdem für die Besichtigung ohne Führung entscheiden, dann kannst du die Tickets vorab online über die Edinburgh Castle-Website oder mit dem Royal Edinburgh Citypass buchen.

Unsere Ticket-Empfehlung für Edinburgh Castle

Edinburgh Castle ist DAS Must-see in Edinburgh
Eine Führung durch Edinburgh Castle würden wir jedem empfehlen

Damit du das passende Ticket für dich buchen kannst, zeigen wir dir unsere Top-Empfehlungen für deine Edinburgh Castle Besichtigung mit und ohne Führung:

Edinburgh Castle Geführter Rundgang

Der geführte Rundgang durch Edinburgh Castle ist unser Favorit! Er bietet dir nämlich alles, was du dir für die Burgbesichtigung wünschen kannst.

Du kannst direkt in die Burg, ohne anstehen zu müssen und wirst von deinem Guide zu den wichtigsten Orten auf Edinburgh Castle geführt.

Dabei erfährst du alles, was du über die Burg wissen musst und zusätzlich Funfacts oder gruselige Storys, die du sonst gar nicht erfahren würdest.

Das Coolste: Nach der geführten Tour darfst du dich bis Ende der Öffnungszeit nochmal alleine umsehen.

Beachte, dass die Tour nicht am Edinburgh Castle startet, sondern nahe der St. Giles‘ Cathedral in der Altstadt. Von da sind es aber nur noch wenige Gehminuten bis zur Burg.

Edinburgh Castle Geführter Rundgang online buchen

Edinburgh Castle ohne Führung

Möchtest du trotz aller Vor- und Nachteile einfach bloß ein normales Ticket ohne Führung für Edinburgh Castle kaufen, dann empfehlen wir dir, das Ticket vorab online über die Edinburgh Castle-Website zu buchen. So haben wir es auch gemacht.

Somit musst du nicht anstehen und sparst ein paar Euro – an der Kasse vor Ort sind die Tickets nämlich teurer.

Hol dir aber vor Ort auf jeden Fall den Audioguide für 3,50 Pfund. So ganz ohne Guide ist es echt schwer alle Informationen zu fassen und zu verstehen.

Royal Edinburgh Citypass

Der Royal Edinburgh Citypass ist eine gute Alternative, wenn du gleich mehrere Sehenswürdigkeiten ohne Führung besichtigen möchtest.

Der Pass beinhaltet den Eintritt ins Edinburgh Castle, in den Holyrood Palace und die Royal Yacht Britannia in Edinburgh Leith. Außerdem 48 Stunden lang unbegrenzte Fahrt mit drei Sightseeing Bussen in Edinburgh.

Mit dem Citypass sparst du etwa 30 Euro, wenn du alle Angebote des Passes in Anspruch nimmst.

Das lohnt sich aber wirklich nur, wenn du die enthaltenen Sehenswürdigkeiten auch definitiv anschauen möchtest. Abgesehen vom Edinburgh Castle enthält es für uns keine Top-Sehenswürdigkeiten.

Royal Edinburgh Citypass online buchen

7 coole Fakten über Edinburgh Castle

Auf Edinburgh Castle kannst du alte Kanonen sehen
Auf Edinburgh Castle kannst du alte Kanonen sehen

Vor deiner Besichtigung haben wir noch ein paar Fakten über Edinburgh Castle für dich, die du vielleicht noch nicht wusstest:

  • Die Burg steht auf einem erloschenen Vulkan – dem Castle Rock
  • Die St. Margaret’s Chapel an der Burg ist das älteste Gebäude der Stadt
  • Herzstück der Burg ist der Stone of Scone – der Krönungsstein der schottischen Könige
  • Täglich um 13 Uhr wird die One O’Clock Gun auf der Burg abgefeuert
  • Mary Queen of Scots hat auf der Burg gelebt und hier ihren Sohn König James VI. zur Welt gebracht
  • 1707 wurden die berühmten schottischen Kronjuwelen in einer Truhe im Schloss versteckt. Nur leider hat sich niemand gemerkt, wo das Versteck war. Die Juwelen wurden erst mehr als 100 Jahre später wiedergefunden
  • Die bekanntesten Gespenster auf Edinburgh Castle sind der kopflose Trommler, die Grey Lady, der Piper und der schwarze Hund

Häufige Fragen zu Edinburgh Castle

#1 Was kostet der Eintritt ins Edinburgh Castle?

Der Eintritt ins Edinburgh Castle kostet ohne Führung etwa 24 Euro. Mit ausgiebiger Führung, die wir dir absolut empfehlen, kostet die Besichtigung etwa 40 Euro.

 

#2 Wie sind die Öffnungszeiten des Edinburgh Castle?

In der Hochsaison von April bis September ist Edinburgh Castle von 9:30 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist um 17:00 Uhr. Von Oktober bis März schließt die Burg eine Stunde früher.

#3 Wie lange braucht man für das Edinburgh Castle?

Eine geführte Tour durch die Burg dauert 1,5 bis 2 Stunden. Bist du ohne Tourguide unterwegs, solltest du aber mehr Zeit einplanen. Kennst du dich nicht in der Burg aus und möchtest die Info-Tafeln in Ruhe lesen, sind 3 Stunden das Minimum.

 

#4 Lohnt sich Edinburgh Castle mit Kindern?

Ja! Für Kinder ist Edinburgh Castle ein super spannender Ort, der die Fantasie anregen kann. Natürlich verstehen die Kinder den geschichtlichen Zusammenhang noch nicht – aber das müssen sie auch gar nicht. Auf der Burg können sie einfach nur gucken und staunen.

Unser Tipp: Mit kleinen Kindern macht eine geführte Tour keinen Sinn. Hast du also Kinder dabei, dann empfehlen wir in diesem Fall den Alleingang durch die Burg, in eurem eigenen Tempo.

#5 Warum ist Edinburgh Castle so berühmt?

Edinburgh Castle ist alleine schon durch das hohe Alter der Burg und die damit verbundene Geschichte berühmt. Hier haben Könige gelebt und Schlachten stattgefunden. Das alles macht die Burg einfach super spannend.

Und davon abgesehen bietet Edinburgh Castle viele bedeutungsvolle und unterschiedliche Sehenswürdigkeiten in sich. Hier kannst du Geschichte hautnah erleben und das ist richtig cool.

 

#6 Wer lebte in Edinburgh Castle?

Auf Edinburgh Castle hat erst die schottische Dynastie Bruce und später dann das Königshaus der Stuarts gelebt. König Charles I. war letzter Herrscher, der hier residiert hat. Seit 1833 ist die Burg offen für Besucher.

Das waren unsere Tipps für deine Edinburgh Castle Besichtigung!

Warst du schon mal auf Edinburgh Castle und möchtest auch einen Tipp mit uns teilen? Dann schreib uns einen Kommentar. Wir freuen uns!