Florenz Hoteltipps
Wo übernachten in Florenz? Die schönsten Hotels und Viertel
Aktualisiert am 16.03.2023
Kurz und knackig: Unsere Top 3 Hoteltipps in Florenz
- 25hours Florence: Stylisches Hotel im Viertel Santa Maria Novella, nur wenige Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof entfernt.
- Palazzo Martellini: Große, elegant eingerichtete Zimmer im alten Herrenhaus im lebhaften Viertel San Frediano.
- Relais Condotta: Bestes Preis-Leistungsverhältnis in der historischen Altstadt. Stylische Zimmer und nur wenige Schritten von den Highlights entfernt.
Das sind unsere Top Hoteltipps in Florenz. Wenn du noch mehr über die besten Stadtteile zum Übernachten in Florenz wissen willst, dann lies unten weiter!
Was kostet ein Hotel in Florenz?
Florenz ist kein günstiges Reiseziel. Es gibt auch keine richtige Nebensaison, sodass sich die Preise zwischen Sommer und Winter nur wenig unterscheiden.
Für ein gutes, zentrales Hotelzimmer zahlst du in der Regel mindestens 200 Euro pro Nacht. Günstigere Preise bekommst du, je weiter du dich von der historischen Altstadt entfernst.
Das muss aber gar nicht weit sein – wenn du gut zu Fuß bist und dir 15 Minuten Spaziergang zu den Highlights nichts ausmachen, bekommst du auch günstige Hotelzimmer, die genauso hübsch sind.
Die besten Stadtteile zum Übernachten in Florenz
Florenz lässt sich am besten zu Fuß erkunden, deshalb solltest du entweder so nah wie möglich an der Altstadt wohnen, oder direkt darin.
Insgesamt sind es fünf Viertel, die sich zum Übernachten in Florenz lohnen:
- Die historische Altstadt – Hier hast du alle Highlights praktisch vor der Haustür
- Santa Maria Novella – Hier bist du am besten angebunden, falls du Ausflüge mit Bus oder Zug in weitere Orte der Toskana planst
- San Niccolò – Ruhiges, romantisches Viertel am Hang, nur wenige Gehminuten von den Sehenswürdigkeiten entfernt
- San Frediano – Günstiges Studentenviertel und perfekt zum Ausgehen
- Viali – Elegant und mit guten Möglichkeiten zum Parken
Die besten Viertel zum Übernachten in Florenz auf einer Karte
Zur besseren Orientierung haben wir dir die besten Viertel auf dieser Karte eingezeichnet:

Übernachten in der Altstadt

Im historischen Stadtzentrum zu übernachten lohnt sich, wenn du alles praktisch vor der Haustür haben willst.
Hier befinden sich die Kathedrale von Florenz, die Uffizien, die Piazza della Signoria, die Ponte Vecchio oder der David von Michelangelo.
Und alles in einem Radius von vielleicht einem Kilometer, sodass du alles locker zu Fuß erreichst. Du hast übrigens auch keine andere Wahl als zu Fuß zu gehen, denn die gesamte Altstadt ist Fußgängerzone.
Neben den schönsten Museen in Florenz befinden sich in der Altstadt auch die berühmtesten Einkaufsstraßen von Florenz, unter anderem die super schicke Via de’ Tornabuoni mit ihren Designerboutiquen.
In der historischen Altstadt ist es aber auch sehr touristisch und immer voll.
Restaurants sind teuer und wenn du deinen Cappuccino nicht im Stehen, sondern im Sitzen auf der Café-Terrasse trinken willst, musst du eine extra Gebühr zahlen.
Vorteile von einem Hotel im historischen Stadtzentrum:
- Du hast die meisten Highlights in unmittelbarer Nähe
- Es gibt viele Shoppingmöglichkeiten
- Hier befinden sich einige der schönsten Hotels in Florenz
Nachteile von einem Hotel im historischen Stadtzentrum:
- Du kannst nur zu Fuß oder mit einem Elektro-Taxi in die Altstadt hinein
- Es ist immer sehr voll
- Hotels sind hier am teuersten
Unsere Hotel-Empfehlung für das historischen Stadtzentrum
Das Arte‘ Boutique Hotel ist unser Lieblingshotel in der Altstadt von Florenz. Ausgefallene Designer-Einrichtung, bunte Tapete, Parkettfußböden und nur ein paar Gehminuten vom Dom entfernt. Einige Zimmer haben auch eine Dachterrasse mit Ausblick auf Florenz.
Ein super Preis-Leistungsverhältnis bietet außerdem noch das Relais Condotta. Das liegt in unmittelbarer Nähe zu den Uffizien und der Piazza della Signoria und hat für seine super zentrale Lage vergleichsweise ziemlich gute Übernachtungspreise.
Übernachten in Santa Maria Novella

Im Stadtteil Santa Maria Novella befindet sich der gleichnamige Hauptbahnhof, der auch Hauptknotenpunkt aller öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt ist.
Eine Unterkunft in Santa Maria Novella lohnt sich also, wenn du zum Beispiel bei deiner Abreise früh morgens wieder zum Flughafen musst oder du während deines Aufenthalts viele Ausflüge mit dem Zug machen wirst.
Vom Hauptbahnhof kommst du nach Siena, Rom oder zu den Flughäfen von Bologna und Pisa, mit der Tram erreichst du direkt den Flughafen von Florenz. Auch die meisten Buslinien der Stadt haben hier eine Haltestelle. Daher ist es hier auch immer sehr voll.
Die großen Highlights von Florenz sind von hier aber auch nicht weit: zum Dom sind es circa 10 Minuten zu Fuß.
Im Viertel befindet sich außerdem der berühmte Mercato di San Lorenzo, wo man super schlemmen und shoppen kann und die sehr schöne Piazza Santa Maria Novella mit ihren Restaurants.
Vorteil einer Unterkunft am Hauptbahnhof von Florenz
- Niedrigere Hotelpreise
- Du bist nirgendwo sonst in Florenz besser angebunden
- Viele Shoppingmöglichkeiten
Nachteile einer Unterkunft am Hauptbahnhof von Florenz
- Es ist nicht so schön wie in anderen Teilen der Altstadt
- Es ist immer sehr voll
- Es herrscht viel Verkehr
Unsere Hotel-Empfehlung in Santa Maria Novella
Ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs gibt es ein sehr cooles 25hours Hotel mit eigener Tiefgarage, tollem Innenhof und den gewohnt stylischen Hotelzimmern. Die Hotelkette hat auch ein Hotel in Berlin und ein Hotel in Hamburg und wir lieben einfach ihr individuelles Design.
Übernachten in San Frediano

San Frediano liegt im Stadtteil Oltrarno, was so viel bedeutet wie „Auf der anderen Seite des Arno“.
Hier wohnen vor allem Einheimische und Studenten und es ist viel weniger touristisch als in Santa Maria Novella oder am Dom.
In den mittelalterlichen Gassen findest du immer wieder hübsche Trattorias und Cafés und kleine Handwerksläden.
Die Plätze des Viertels, wie die Piazza Santo Spirito oder Piazza della Passera, sind abends der Haupttreffpunkt zum Ausgehen.
Hier reihen sich Restaurants und Bars aneinander und die Menschen sitzen bis tief in die Nacht auf Bürgersteigen und Kirchenstufen mit einem Cocktail oder Mitternachtssnack.
Über die Brücken Ponte alla Carraia oder die Ponte Vecchio bist du direkt mit der Altstadt verbunden und wenn du die Ponte alla Carraia nimmst, bist du in rund 10 Minuten am Hauptbahnhof.
Vorteile einer Unterkunft in San Frediano
- Bessere Übernachtungspreise als in der Altstadt
- Viele Bars und Restaurants
- Du wohnst unter Einheimischen
Nachteile einer Unterkunft in San Frediano
- Es gibt nicht so spektakuläre Bauwerke wie in anderen Stadtteilen
- Es gibt keine Tram und nur wenige Buslinien
- Zu den Sehenswürdigkeiten musst du 10 – 15 Minuten laufen
Unsere Hotel-Empfehlung in San Frediano
In San Frediano können wir das Palazzo Martellini empfehlen. Das Hotel ist in einem mittelalterlichen Herrenhaus untergebracht, die Zimmer sind riesig und in einem coolen Mix aus Antik und Modern eingerichtet.
Ein hüsches und besonders günstiges Hotel in San Frediano ist das B&B Stupido Hotel. Die Zimmer sind minimalistisch eingerichtet, mit Deckenmalereien und Regendusche.
B&B Stupido Hotel
Modarno (Ferienwohnung)
Übernachten in San Niccolò

Wenn du länger als nur 2-3 Tage in Florenz bleibst, solltest du unbedingt in San Niccolò übernachten.
Während die Altstadt von Florenz immer wahnsinnig voll und chaotisch ist, kannst du hier in den ruhigen Gassen komplett abschalten. Bei einem längeren Aufenthalt ist das Gold wert!
Gleichzeitig bist du aber in nur wenigen Minuten wieder in der wuseligen Altstadt.
Und weil San Niccolò an einem Hang liegt, hast du beim Spazieren immer wieder einen umwerfenden Blick auf die Stadt. Zum Beispiel aus dem traumhaften Bardini Garten, der auch zu unseren Top Geheimtipps in Florenz gehört.
Weil San Niccolò aber an einem Hang liegt, können die Gassen auch ziemlich steil nach oben gehen. Wenn das nichts für dich ist, solltest du deine Unterkunft möglichst weit unten in der Nähe des Arno buchen.
Vorteile einer Unterkunft in San Niccolò
- Es ist überhaupt nicht touristisch und sehr authentisch
- Man kann durch die Ruhe und das viele Grün richtig gut abschalten
- Du bist in nur wenigen Minuten in der historischen Altstadt
Nachteile einer Unterkunft in San Niccolò
- Du bist nicht besonders gut angebunden, der Hauptbahnhof ist circa 20 Minuten zu Fuß entfernt
- Es gibt nur sehr wenig Hotels, das meiste sind Ferienwohnungen
- Es ist oft steil, was teilweise anstrengend sein kann
Unsere Hotel-Empfehlung in San Niccolò
Unsere persönliche Empfehlung in San Niccolò ist das My Boutique Home in Florence, was aus Ferienwohnungen besteht.
Die kannst du buchen, wenn du mindestens drei Tage in Florenz bleibst.
Der mittelalterliche Palast mit sieben Ferienwohnungen liegt in einer sehr ruhigen Gasse, bloß 2 Minuten zu Fuß von der Ponte Vecchio entfernt. Die Wohnungen sind klassisch toskanisch eingerichtet, mit Holzbalken, Terrakotta-Böden und großen Holzfenstern. Einige haben auch eine Terrasse mit Blick auf den Arno. Du hast hier einfach das volle Toskana-Programm!
Übernachten entlang der Viali

Wenn du etwas weniger zahlen und trotzdem in schönen Hotels übernachten möchtest, dann solltest du dir deine Unterkunft entlang der Umgehungsalleen von Florenz suchen („Viali“), die die Altstadt in einem Halbkreis umschließen.
In dieser Gegend zu übernachten lohnt sich vor allem, wenn du Florenz mit dem Auto besuchst.
Im Parkhaus Parterre, in der Piazza della Libertà, zahlst du fürs Parken nur 15 Euro pro Tag. In der Altstadt kostet das Parken mindestens 20 bis 30 Euro pro Tag.
Die Gebäude sind meist sehr vornehm und es gibt vor allem viele Anwaltskanzleien und Notarbüros. Die Gegend ist also ziemlich vornehm, trotzdem sind die Übernachtungspreise niedriger als in der Altstadt.
Ausgenommen ist das Four Seasons, was auch im Viertel liegt: das ist das luxuriöseste Hotel in Florenz.
Vorteile einer Unterkunft entlang der Viali
- Die Preise sind nicht so hoch, aber die Hotels trotzdem schön
- Es ist nicht so voll wie im Zentrum
- Du bist gut per Bus und Tram mit dem Hauptbahnhof angebunden
Nachteile einer Unterkunft entlang der Viali
- Abends ist wenig los
- Du musst 10 bis 15 Minuten zu den Highlights laufen
- Es eine typische Wohngegend, daher gibt es kaum Boutiquen und nur wenige Restaurants
Unsere Hotel-Empfehlung rund um die Viali
Ein sehr schönes Hotel ist das Firenze Capitale, ganz in der Nähe der Piazza della Libertà. Zum Dom sind es von hier circa 10 Minuten zu Fuß, dafür hast du sehr große Zimmer mit Deckenmalerei, Parkettböden und hochwertiger Einrichtung.
Das waren unsere Hoteltipps in Florenz!
Warst du schon in Florenz und kannst deine Unterkunft empfehlen? Dann hinterlasse uns gerne einen Kommentar!