Hop-on/Hop-off Bus Frankfurt

Unsere Empfehlung für den Hop-on/Hop-off Bus in Frankfurt

Hop-on/Hop-off Bus in Frankfurt

Kurz und knackig

  • In Frankfurt gibt es nur einen Anbieter für Hop-on/Hop-off Busse: City Sightseeing Gray Line.
  • In diesem Artikel zeigen wir dir, ob sich der Hop-on/Hop-off Bus von Gray Line für dich lohnt und verraten dir alles, was du sonst noch über den Hop-on/Hop-off Bus wissen musst.
  • Keine Zeit, alles zu lesen? Unser Fazit: Der Hop-on/Hop-off Bus Frankfurts lohnt sich vor allem, wenn du das erste Mal in der Stadt bist.
  • Wir empfehlen dir die Route der City Tour. Die alternative Skyline Tour lohnt sich unserer Meinung nach nicht wirklich.

Das solltest du über den Hop-on/Hop-off Bus in Frankfurt wissen

Es gibt nur einen Anbieter für Hop-on/Hop-off Busse in Frankfurt: City Sightseeing Gray Line.

Der Anbieter hat zwei Routen: die City Tour und Skyline Tour. Du buchst entweder die City Tour einzeln (Express Ticket) oder beide Touren zusammen (Grand Ticket).

Die City Tour fährt durch die Altstadt, Sachsenhausen, am Main entlang und durch Westend. Wir haben dir mal eine Liste mit den Frankfurter Sehenswürdigkeiten gemacht, die du direkt vom Bus aus siehst:

  • Paulskirche
  • Mainufer
  • Eiserner Steg
  • Winx Tower
  • Sachsenhausen
  • Palmengarten
  • Alte Oper
  • Main Tower
  • Goethe Haus

Die Busse auf der City Tour fahren alle 20-30 Minuten.

Die Skyline Tour fährt zusätzlich noch um die Innenstadt herum, auf der anderen Seite des Mainufers entlang und an ein paar mehr Wolkenkratzern vorbei. Auf der Route siehst du noch zwei Sehenswürdigkeiten mehr:

  • Börse
  • Gutleutviertel

Für die Skyline Tour gibt es keine genauen Angaben zu den Abfahrtszeiten. In der Regel fahren sie gegenüber vom Startpunkt der Busse der City Tour los, kurz nachdem die Busse der City Tour dort ankommen.

Für beide Touren zusammen gibt es auch ein Familienticket für bis zu 2 Erwachsene und 3 Kinder. Das Ticket gibt es nur auf der offiziellen Website zu kaufen. Das Einzelticket gibt es auch auf GetYourGuide:

Hop-on/Hop-off Bus in Frankfurt online buchen

Skyline Tour in Frankfurt
Hinter der Scheibe ist ein Schild mit der Linie des Hop-on/Hop-off Busses in Frankfurt (© Frankfurt Sightseeing Gray Line)

Lohnt sich eine Fahrt mit dem Hop-on/Hop-off Frankfurt?

Unserer Meinung nach lohnt sich der Hop-on/Hop-off Bus in Frankfurt vor allem, wenn du das erste Mal in Frankfurt bist.

Mit dem Bus fährst du an den meisten wichtigen Sehenswürdigkeiten direkt vorbei und bekommst in kürzester Zeit einen Überblick über die Stadt.

Wir empfehlen dir vor allem die City Tour, also das Express-Ticket. Die fährt zu allen wichtigen Highlights. Die Skyline Tour (im Grand-Ticket mit dabei) hat für uns keinen deutlichen Mehrwert, ist aber ein cooles Extra, wenn du sowieso mehr Zeit hast.

Hop-on/Hop-off Bus in Frankfurt
Die Hop-on/Hop-off Busse in Frankfurt fahren an vielen wichtigen Highlights vorbei (© Frankfurt Sightseeing Gray Line)

Hop-on/Hop-off Bus in Frankfurt im Überblick

Damit du einen guten Überblick über den Hop-on/Hop-off Bus in Frankfurt und seine Routen und Preise bekommst, haben wir dir eine kleine Tabelle mit den wichtigsten Infos zusammengestellt.

Hop-on/Hop-off Bus Frankfurt
Preis für 24 Std.ab 21 €
Kinder kostenlosbis 5 Jahren
Citypass-Rabatt20% mit der Frankfurt Card
Kombi-Option-
Routen2 Routen
Haltestellen13 (City Tour)
16 (Skyline Tour)
Taktung
alle 20-30 Minuten
Laufzeit10-17 Uhr
AudioguideDeutsch
Link zum TicketZum Ticket

Hop-on/Hop-off mit der Frankfurt Card

Die Frankfurt Card ist der Citypass für Frankfurt. Mit dem Pass kannst du ein paar Sehenswürdigkeiten kostenlos besuchen und bekommst für andere bis zu 50 % Rabatt auf den Eintrittspreis. In der Karte ist auch 20 % Rabatt auf den Hop-on/Hop-off Bus Frankfurts enthalten.

Du kannst die Frankfurt Card entweder mit ÖPNV (ab 12 Euro) oder ohne (ab 6 Euro) buchen. Der Rabatt für den Hop-on/Hop-off Bus ist in beiden Optionen dabei.

Ob sich die Karte für dich lohnt oder nicht, kommt ganz auf deinen geplanten Städtetrip an. Sobald du aber den Hop-on/Hop-off-Bus in Frankfurt mit der Karte nutzen und zusätzlich zum Beispiel das Städel Museum oder die Schirn Kunsthalle besuchen willst, rentiert sich die Karte schon.

Frankfurt Card online buchen

Hop-on/Hop-Off Touren in Frankfurt: Unsere Tipps

Auf der Hop-on/Hop-off Busroute siehst du zwar eine Menge, aber ohne Aussteigen kommst du trotzdem nicht ganz an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten vorbei.

Wir verraten dir, an welchen Stopps du für welche zusätzlichen Sehenswürdigkeiten aussteigen kannst. Genauere Infos zu den Attraktionen findest du in unserem Artikel über die 22 schönsten Sehenswürdigkeiten in Frankfurt. Und auf der offiziellen Website des Anbieters kannst du dir alle Stopps auf einer Karte anschauen.

Stopp an der Paulskirche

Die Hop-on/Hop-off Tour in Frankfurt startet an der Paulskirche. Dort kannst du direkt noch ein paar andere Sehenswürdigkeiten mitnehmen, an denen der Bus nicht vorbeifährt.

Zur Kleinmarkthalle sind es von der Haltestelle nur ein paar Minuten. Von dort kannst du noch in der ASTOR Filmlounge vorbeischauen, wenn du Filmfan bist, und den City Beach besuchen.

Stopp am Römer

Der Bus hält zwar am Römer, vom Bus aus siehst du ihn aber nicht. Wenn du an der Haltestelle aussteigst, kannst du in zwei Minuten hinlaufen.

Von dort kannst du einen kleinen Rundweg machen und dabei noch das Museum für Moderne Kunst, den Kaiserdom und die Schirn Kunsthalle angucken.

Stopp am Goethe Haus

Wenn du sowieso am Goethe Haus aussteigst, um das alte Wohnhaus von Goethe zu besuchen, kannst du das direkt mit dem Johannes-Gutenberg-Denkmal verbinden.

Das Denkmal liegt nur 3 Gehminuten vom Goethe Haus entfernt.

Tickets fürs Goethe Haus gibt es übrigens vor Ort.

Unser Fazit zum Hop-on/Hop-off Bus in Frankfurt

Der Hop-on/Hop-off Bus in Frankfurt ist eine coole Möglichkeit, um die Stadt zu entdecken, wenn du das erste Mal in Frankfurt bist. Der Bus fährt an fast allen wichtigen Sehenswürdigkeiten vorbei und du hast viele Möglichkeiten, um auszusteigen und die Stadt zusätzlich auf eigene Faust zu erkunden.

Weil es nur einen Hop-on/Hop-off Anbieter in Frankfurt gibt, fällt die Wahl des Hop-on/Hop-off Busses auch nicht schwer. Du musst dich nur entscheiden, ob du nur eine Route oder beide Routen buchen willst.

Wir empfehlen dir die City Tour ohne Skyline Tour. Für uns rentiert sich die Skyline Tour nicht wirklich. Die City Tour fährt schon an allen wichtigen Highlights vorbei.

Hop-on/Hop-off Bus in Frankfurt online buchen

Hop/on-Hop-off Bus von Gray Line in Frankfurt
Der Hop-on/Hop-off Bus in Frankfurt lohnt sich, wenn du die Stadt entdecken willst, ohne viel laufen zu müssen (© Marina113)

Häufige Fragen zum Hop-on/Hop-off Bus in Frankfurt

Soll ich mein Hop-on/Hop-off Ticket im Voraus kaufen?

Ja, du solltest das Ticket vorab kaufen.

Die Tickets der Hop-on/Hop-off Busse in Frankfurt sind online günstiger als vor Ort. Du brauchst dir auch keine Sorgen um die Stornierung machen. Die Tickets sind bis 24 Stunden vorher stornierbar.

Ist die Hop-on/Hop-off Tour in Frankfurt barrierefrei?

Ja, die Busse von Gray Line sind barrierefrei designt.

Eignet sich Hop-on/Hop-off Frankfurt mit Kindern?

Ja, der Hop-on/Hop-off Bus in Frankfurt ist super mit Kids. Die Kleinen lieben die roten Doppeldecker und bis 5 Jahre fahren sie sogar kostenlos mit.

Wenn deine Kinder schon etwas älter sind, gibt es ein Familienticket, mit denen bis zu zwei Erwachsene und drei Kinder mitfahren dürfen.

Es gibt aber keine speziellen Extras für Kinder in den Bussen.

Gibt es Alternativen zum Hop-on/Hop-off Bus in Frankfurt?

Du kannst anstatt einer Hop-on/Hop-off Tour durch Frankfurt auch eine Bootstour durch Frankfurt machen.

Das ist eine super Alternative, bei der du zwar nicht zwischendurch aussteigen kannst, aber trotzdem an vielen Sehenswürdigkeiten vorbeifährst.

Sind die Hop-on/Hop-off-Busse in der Frankfurt Card enthalten?

Die Frankfurt Card gibt dir einen 20 % Rabatt auf die City und Skyline Tour. Zusätzlich kannst du mit der Frankfurt Card auch den ÖPNV kostenlos nutzen.

Das waren unsere Tipps zu den Hop-on/Hop-off Bussen in Frankfurt

Hast du schon Erfahrungen mit dem Hop-on/Hop-off Bussen in Frankfurt gemacht? Was sind deine Tipps? Oder hast du noch offene Fragen? Schreib uns gerne in den Kommentaren!