
Fuerteventura
Unsere besten Reisetipps für deinen Fuerteventura Urlaub
Unsere meist gelesenen Artikel über Fuerteventura
Orientierung

Fuerteventura Karte
Wo reist du am besten hin?
Auf Fuerteventura fühlt sich ganz unterschiedliches Publikum wohl von Familien mit kleinen Kindern über wassersportbegeisterte Paare bis hin zu Rentnern. Und das liegt nicht zu letzt daran, dass die Insel so unterschiedliche Regionen hat.
Aber welche Region passt zu dir? Das zeigen wir dir jetzt und teilen die Insel gedanklich in drei Abschnitte ein: den Norden, die Mitte und die Halbinsel Jandia im Süden.

Der Norden
Rohe Landschaften und Surf Paradies
Der Norden ist der weniger touristische Teil. An der Northshore findest du Riffe und wilde Strände, raue Steilküste im Westen und die berühmten Dünen an der Ostküste. Gute Wellen locken viele Surfer in den Norden. So haben sich richtige Surftowns gebildet wie El Cotillo.
Corralejo ist die größte Stadt im Norden mit vielen Restaurants, Shops und Möglichkeiten zum Ausgehen.
Unsere Tipps für Corralejo
Die Mitte der Insel
Kleine Dörfer und Aussichtspunkte
Im Zentrum der Insel gibt es vor allem eine Menge trockene Wüste und Vulkane. Dazwischen liegen vereinzelt kleine Dörfer der Einheimischen und einige tolle Aussichtspunkte wie der Mirador la Peñitas.
Am bekanntesten ist der historische Ort Betancuria, die ehemalige Inselhauptstadt mit einer alten Kirche und niedlichen Häusern.
Dann gibt es noch Caleta Fuste: hier reihen sich Clubhotels aneinander und der Großteil der Besucher sind verbrannte Engländer.

Der Süden
Badeurlaub für Familien
Die Halbinsel Jandia ist das touristische Zentrum mit vielen großen Hotels. Das Flair ist allerdings viel angenehmer als in Caleta Fuste. Seichte Lagunen und lange Sandstrände locken vor allem Familien mit Kindern hierher, Kite und Windsurfer lieben die Surfspots.
In den Orten Costa Calma und Morro Jable findest du eine große Hotelauswahl, viele Restaurants, Cafés und Shops.
Unsere Tipps für den Süden von FuertaventuraDie schönsten Strände auf Fuerteventura
Klassische Sehenswürdigkeiten gibt es auf Fuerteventura kaum, dafür aber jede Menge schöner Strände. Einige gehören zu den schönsten Stränden in ganz Europa.
Noch mehr schöne Strände auf Fuerteventura gibt es in diesem Artikel:

Playa de El Cotillo
Raue Steilküste
Eine so beeindruckende Steilküste haben wir selten gesehen.
Zwischen den Klippen ist ein wunderschöner Sandstrand, wo viele Surfanfänger ihre ersten Versuche in der Brandung unternehmen. An Tagen mit großen Wellen kannst du den Profis zuschauen. Beides ist ziemlich unterhaltsam!
Direkt hinter dem Strand findest du das malerische Dorf El Cotillo mit vielen tollen Cafés und Bars. Der perfekte Ort für den Sonnenuntergang.

Playa de Sotavento
Kitesurf Paradies
Die Playa de Sotavento ist unter Wassersportlern sehr bekannt. 2022 findet hier sogar der Kite und Windsurf World Cup statt.
Bei Flut füllt sich die Lagune und das seichte Wasser ist perfekt zum Schwimmen und auch zum Plantschen mit Kindern.
Oder du genießt einfach den Ausblick auf das türkis blaue Wasser mit den bunten Kites, die wie Schmetterlinge am Himmel fliegen.

Playa de Cofete
Endlose Weiten
Der wohl bekannteste Strand auf Fuerteventura ganz im Süden der Insel: endloser Sandstrand vor einer gigantischen Felswand.
Im Hintergrund befindet sich die sagenumwobene Villa Winter.
Baden solltest du hier aber auf keinen Fall, denn die Strömungen sind sehr gefährlich!
Die besten Aktivitäten auf Fuerteventura
Schöne Strände gibt es viele auf Fuerteventura, du kannst aber auch eine Menge toller Aktivitäten unternehmen oder einzigartige Orte anschauen. Langeweile kommst also nicht und wir haben die hier mal unsere Top fünf Fuerteventura Highlights aufgeschrieben.

Die Dünen von Corralejo
Kilometer langer Sandstrand
Im Parque Natural bei Corralejo befindet sich eine der beeindruckendsten Landschaften auf Fuerteventura: die Dünen. Ganze elf Kilometer lang zieht sich hier feiner goldener Sand vor surreal türkis-blauem Wasser!
Die Dünen sind ideal zum Baden und um richtig coole Fotos zu schießen.
Von Corralejo aus erreichst du den Naturpark in maximal fünf Minuten mit dem Auto und auch zu Fuß.

Surfen
Wassersport für jedermann
Egal ob Wellenreiten, Kitesurfen, Windsurfen, Stand Up Paddling oder was es sonst noch gibt: auf Fuerteventura kommen alle Wassersportler voll auf ihre Kosten und zwar Anfänger wie Profis.
Wenn du mehr über das Surfen im „Hawaii Europas“ erfahren willst, dann schau mal in diesen Artikel.
Surfen auf Fuerteventura
Piratenhöhlen von Ajuy
Meuterei im Inselparadies
Auf Fuerteventura gab es waschechte Piraten – eines der spannendsten und dunkelsten Kapitel in der Inselgeschichte.
Heute kannst du die Höhlen an der Westküste, wo sich die Piraten versteckten, besichtigen.

Wandern mit Ziegen
Das Highlight mit Kindern
Ziegen sind die süßesten Bewohner Fuerteventuras und oft läufst du der ein oder anderen einfach am Straßenrand über den Weg.
Falls du mit Kindern auf Fuerteventura bist, empfehlen wir dir eine Wanderung mit Ziegen. Die Kleinen lieben die Tiere und du siehst gleich was von der Insel.

Bootstour nach Lobos
Südsee Feeling vor Corralejo
Die mini Insel Lobos liegt mit dem Boot etwa 15 Minuten vor Corralejo. In den kristallklaren Buchten ist Schnorcheln einfach ein Muss!
Es gibt tolle Katamaran Touren nach Lobos und mit ein bisschen Glück siehst du vielleicht sogar einen Delfin.
Unsere Hoteltipps für Fuerteventura
Auf Fuerteventura gibt es Hotels für alle Geschmäcker von der klassischen Hotelkette zum kleinen Boutique Hotel. Welches Hotel am besten zu dir passt, hängt außerdem ganz davon ab, wo auf der Insel du Urlaub machst.
Du suchst mehr Tipps für Unterkünfte auf Fuerteventura? Dann schau mal hier rein:
Anreise nach Fuerteventura
Nach Fuerteventura kommst du natürlich mit dem Flugzeug. Je nachdem wo in Deutschland du startest, dauert ein Direktflug zwischen vier und fünf Stunden. Es gibt nur einen Flughafen und zwar in der Hauptstadt Puerto del Rosario im Zentrum der Insel.
Die Preise für Flüge variieren stark je nach Saison. Am günstigsten ist es natürlich, wenn du möglichst früh buchst. Auf Skyscanner hast du einen guten Überblick über alle Verbindungen.
Flug nach Fuerteventura auf Skyscanner finden
Von Fuerteventura erreichst du übrigens auch andere Kanarischen Inseln mit der Fähre oder einem kleinen Flugzeug im Nu. Wenn du dich für Insel Hopping auf den Kanaren interessierst, haben wir hier noch mehr Artikel für dich.
Unterwegs mit dem Mietwagen auf Fuerteventura
Wir können dir einen Mietwagen auf Fuerteventura nur empfehlen. Die schönsten Orte der Insel erreichst du einfach mit dem Auto und so hast du maximale Flexibilität. Außerdem ist damit auch schon für den Transfer vom Flughafen gesorgt.
Seit Corona sind die Preise leider deutlich gestiegen. In der Hauptsaison bezahlst du nun 30 Euro am Tag oder mehr, im Winter ab 20 Euro.
Ein Mietwagen kann aber schnell zum teuren Spaß werden, wenn du nicht aufpasst, welcher Versicherungsschutz beispielsweise im Preis enthalten ist. Auf Check24 hast du einen guten Überblick.
Mietwagen für Fuerteventura buchen auf Check24
Die beste Reisezeit für Fuerteventura
Fuerteventura wird auch als Insel des ewigen Frühlings bezeichnet und das nicht grundlos. Hier genießt du ganzjährig ein angenehm warmes Klima und die Regentage kannst du an einer Hand abzählen. Wann du am besten Urlaub auf Fuerteventura machst, hängt davon ab, was du machen möchtest.
Im Winter hat es Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad, ideal um Schnee und Nieselwetter zu entfliehen. Fortgeschrittene Wellenreiter lieben die Jahreszeit außerdem wegen der großen Wellen, die mit dem winterlichen Swell über den Atlantik kommen.
Im Sommer erreicht es oft mehr als 30 Grad und es gibt häufig Calima – heiße und sehr trockene Winde mit viel Sahara Sand in der Luft. Für einen Badeurlaub empfehlen wir dir daher die Monate von Mai bis August. Außerdem lockt der starke Wind viele Kite und Windsurfer auf die Insel.
FAQ
Wie viel Zeit soll ich für Fuerteventura einplanen?
Fuerteventura bietet unzählige tolle Strände. Du kannst hier prima eine Woche verbringen oder auch mehr.
Wo liegt Fuerteventura?
Fuerteventura gehört geografisch zu Afrika und liegt kurz vor der Küste von Marokko. Verwaltungstechnisch ist die Insel aber ein Teil Spaniens.
Wie groß ist Fuerteventura?
Fuerteventura ist die zweitgrößte Kanarische Insel und flächenmäßig in etwa so groß wie London.
Wie viele Einwohner hat Fuerteventura?
Auf Fuerteventura leben rund 120 Tausend Einwohner. Bei einer Bevölkerungsdichte von 72 Einwohnern pro Quadratkilometer ist die Insel aber nicht gerade dicht besiedelt.
Welcher Reiseführer für Fuerteventura ist der beste?
Als kompakte Variante können wir dir den Marco Polo Fuerteventura Reiseführer empfehlen. Der passt prima in dein Reisegepäck.
Wenn du einen ausführlicheren Reiseführer willst, gefällt dir bestimmt der Reiseführer von Reise Know-How Fuerteventura.
Du suchst noch mehr Reiseführer für Fuerteventura? Dann schau doch mal in diesen Artikel über unsere Top Fuerteventura Reiseführer.
Wie teuer ist Fuerteventura?
Fuerteventura ist ein recht günstiges Reiseziel. Kleinere Hotels starten etwa bei 50 Euro pro Nacht, 4-Sterne Hotels bei 100 Euro und mehr. Da es kaum klassische Sehenswürdigkeiten gibt und stattdessen mehr kostenlose Strände, kannst du hier sparen. Für viele Strände und Ausflugsziele brauchst du allerdings einen Mietwagen. Preise für Mietautos beginnen bei 10 Euro pro Tag in der Nebensaison und 30 Euro in der Hauptsaison.
Was spricht man auf Fuerteventura?
Die Amtssprache ist Spanisch. In der touristischen Gegenden wird aber natürlich auch Englisch und meist sogar Deutsch gesprochen.
Ist Fuerteventura gefährlich?
Fuerteventura ist ein sehr sicheres Reiseziel. In den größeren Städten wie Morro Jable, Puerto del Rosario oder Corralejo solltest du natürlich auf Taschendiebe achten und logische Sicherheitsvorkehrungen treffen z.B. dein Auto abzusperren.