Kurz und knackig
- Du findest überall in Neuseeland Drehorte der Herr der Ringe Filme. Der berühmteste ist das Auenland in Matamata, besser bekannt als Hobbiton Movie Set.
- Hobbiton gehört zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Neuseeland und ist nicht nur für Herr der Ringe Fans ein Must-See, denn der Besuch am Movie Set ist echt interessant!
- Du kannst Hobbiton nur mit einer geführten Tour besuchen. Diese buchst du am besten im Voraus online: zur Hobbiton Movie Set Tour.
- Wir haben die Hobbiton Tour selbst gemacht und geben dir in diesem Artikel alle Infos, die du vor deinem Besuch brauchst.
Wo liegt Hobbiton in Neuseeland?
Hobbiton liegt auf der Nordinsel Neuseelands, beim Ort Matamata. Die nächsten größeren Orte sind Tauranga, Hamilton und Rotorua. Alle drei sind gute Ausgangspunkte für einen Besuch in Hobbiton.
Du solltest für Hobbiton einen halben bis ganzen Tag einplanen.

Wie kommst du zum Hobbit Dorf?
Am besten fährst du mit dem Auto nach Hobbiton. Es gibt am Eingang des Movie Sets einen großen, kostenlosen Parkplatz.
Je nachdem, wo du übernachtest, musst du mehr oder weniger Zeit für die Anreise einplanen:
- Auckland: 2,5 Stunden
- Rotorua: 1 Stunde
- Hamilton: 1 Stunde
- Tauranga: 1 Stunde
- Taupo: 1,5 Stunden
- Matamata: 15 Minuten
Bist du ohne Auto unterwegs, kannst du dir ab Rotorua, Auckland und Matamata geführte Touren buchen, bei denen der Transport inklusive ist.
Zur Hobbiton Tour ab Auckland
Zur Hobbiton Tour ab Rotorua
Zur Hobbiton Tour ab Matamata
Wie weit im Voraus musst du in Hobbiton sein?
Reist du auf eigene Faust mit dem Auto an, solltest du 30 Minuten vor Beginn deiner Movie Set Tour in Hobbiton sein, damit du keinen Zeitstress bekommst.
Am Eingang musst du dein Online-Ticket noch gegen ein ausgedrucktes Ticket eintauschen.

Tickets und Touren für das Hobbiton Movie Set
Du musst eine geführte Tour buchen, um das Hobbiton Movie Set zu besuchen. Auf eigene Faust darfst du nicht auf das Gelände.
Die Standardtouren dauern etwa 2,5 Stunden und du hast eine Führung und ein Bier im Green Dragon Inn inklusive. Alternativ kannst du die Tour auch inkl. Mittagessen buchen. Diese dauert dann etwas länger.
Buchst du eine geführte Hobbiton Tour von einer anderen Stadt wie Rotorua, machst du genau die gleiche Movie-Set-Tour, hast aber zusätzlich den Transfer inbegriffen.
Wo buchst du die Hobbiton Touren?
Buch dir deine Hobbiton Tour auf jeden Fall im Voraus online. Vor allem in der Hauptsaison – Dezember bis März – sind die Touren meist Wochen im Voraus ausgebucht.
Du kannst die Tickets über GetYourGuide oder auf der offiziellen Hobbiton Webseite buchen.
Die Preise sind auf beiden Plattformen gleich und du kannst die Touren bis zu 24 Stunden vorher kostenfrei stornieren. Die Auswahl der Touren variiert je nach Plattform ein wenig.
Beachte: Die Hobbiton Touren sind auf Englisch. Deutsche Touren kannst du unseres Wissens nach nicht buchen.
Hobbiton Tickets auf GetYourGuide buchen
Über GetYourGuide kannst du die Touren auf Deutsch über die App kaufen. Du musst deinen Voucher vor Ort noch in ein ausgedrucktes Ticket umtauschen. Der Preis ist der gleiche wie auf der offiziellen Webseite.
Zur geführten Tour durch das Hobbiton Movie Set
Auf GetYourGuide hast du zudem zahlreiche Optionen, geführte Touren mit Transfer von verschiedenen Städten Neuseelands zu buchen.
Zur Hobbiton Tour ab Auckland inkl. Mittagessen
Zur Hobbiton Tour ab Rotorua inkl. Mittagessen
Zur Hobbiton Tour ab Matamata
Hobbiton Tickets auf der offiziellen Webseite
Auf der offiziellen Hobbiton Webseite hast du drei Optionen für die Hobbiton Movie Set Tour.
- Die Standardtour über 2,5 Stunden
- Die Standardtour inkl. Mittagessen über 3,5 Stunden
- Die Standardtour inkl. Bustransfer ab Matamata
Wenn du nach einem ganz besonderen Erlebnis suchst, kannst du auch Touren wie Behind the Scenes oder eine Evening Banquet Tour buchen.
Klick dich einfach auf der Hobbiton Webseite durch, wenn du dich dafür interessierst.
Preise für Hobbiton
Wir haben dir hier eine Übersicht mit den Preisen für Hobbiton erstellt.
Preis (Erwachsene) | Preis (Kinder 11-17 Jahre) | Dauer | |
---|---|---|---|
Standardtour | 120 NZD (65€) | 60 NZD (32€) | 2,5 Stunden |
Standardtour ab Matamata | 120 NZD (65€) | 60 NZD (32€) | 3,5 Stunden |
Standardtour + Mittagessen | 159 NZD (86€) | 98 NZD (53€) | 3,5 Stunden |
Für Kinder unter 11 Jahren ist der Besuch kostenlos.
Hobbiton Movie Set Öffnungszeiten
Die ersten Touren durch Hobbiton starten um 8:30 Uhr morgens und die letzten um 17:30 Uhr. Es lohnt sich, die erste oder letzte Tour zu buchen, weil auf dem Filmset dann insgesamt weniger los ist.
Unser Erfahrungsbericht zur Hobbiton Movie Set Tour
Jetzt erklären wir dir kurz und bündig, was du auf dem Filmset sehen kannst und wie die Touren ablaufen. Direkt zu Beginn aber die allerwichtigste Info: Das Hobbiton Movie Set lohnt sich! Selbst, wenn du Herr der Ringe nicht geschaut hast.
Wir haben die Hobbiton Tour über GetYourGuide inkl. Transfer ab Matamata gebucht, da wir eine Nacht in Matamata übernachtet haben.
Wir waren 20 Minuten vor Tourbeginn am iSite Matamata. Dort mussten wir nur unseren Namen nennen und haben unser ausgedrucktes Ticket bekommen. Sehr unkompliziert!
Pünktlich um 11 Uhr kam unser Tourbus und damit sind wir 15 Minuten zum Start der Hobbiton Tour gefahren. Im Bus gibt es einen Fernseher, über den wir schon erste Ausschnitte aus dem Movie Set sehen konnten.
Am Eingang zum Filmset haben wir kurz angehalten und es sind weitere Leute eingestiegen – darunter unser Guide, der uns im Bus eine kleine Einführung gegeben hat.
Vom Eingang sind wir circa 10-15 Minuten mit dem Bus bis zum Movie Set gefahren.
Dort angekommen, konnten wir aufs Klo gehen und dann waren wir auch schon in The Shrine. Immer unserem Guide hinterher wurden wir an verschiedenen Hobbithöhlen vorbeigeführt.
Unser Guide hat uns auf dem Rundgang richtig coole Infos gegeben, wie die Filme gedreht wurden und das Set entstanden ist. Die spannenden Details und Tricks verraten wir dir hier aber nicht, lass dich besser überraschen!
Du hast in The Shrine genug Zeit, um Fotos von den Häusern zu machen. Reingehen darfst du in die meisten Häuser nicht. Es gibt aber auch nichts zu sehen, da die Szenen in den Hobbit-Häusern in den Studios in Wellington gedreht wurden.
Wenn dich die Studios interessieren, mach den Weta Workshop in Wellington – der ist total cool!
Nach der Führung durch das Dorf darfst du dann aber doch in ein Hobbit-Haus reingehen. Dieses wurde extra für Touristen nachgebaut und die Liebe zum Detail der Einrichtung ist total beeindruckend.
Nach dem Besuch im Hobbit-Haus geht es in den Pub – dort bekommst du ein kostenloses Bier oder ein alkoholfreies Getränk. Wenn du jünger aussiehst als 25 Jahre musst du ggf. deinen Ausweis vorzeigen.
Wir hatten im Pub 30 Minuten Zeit, bevor wir in Richtung Bus zurückgegangen sind.
Pünktlich nach 2,5 Stunden waren wir wieder am Eingang des Movie Sets. Hier gibt es Toiletten, einen Shop und ein Café.
Bevor unser Transfer nach Matamata zurückging, hatten wir noch genügend Zeit, im Café etwas zu essen und Souvenirs zu kaufen.
Wo übernachten bei Hobbiton?
Wir empfehlen dir, in Tauranga, Rotorua oder Matamata zu übernachten.
Tauranga und Rotorua sind tolle Orte zum Übernachten in Neuseeland, da es hier auch einiges zu sehen gibt. Von hier kannst du super einen Tagesausflug mit dem Auto nach Hobbiton machen.
Unsere Hoteltipps für Tauranga
Unsere Hoteltipps für Rotorua
Matamata empfehlen wir dir, wenn du eine frühe oder späte Movie Set Tour gebucht hast oder eine Rundreise durch Neuseeland ohne Auto machst.
Unsere Hoteltipps für Matamata
Häufige Fragen zu Hobbiton
Ist Hobbiton barrierefrei?
Nein, es gibt aber Extra-Touren, wenn du mobil eingeschränkt bist.
Dabei wirst du mit dem Golfcart durch The Shrine geführt. Das musst du aber im Voraus buchen.
Alle Infos dazu findest du hier: Offizielle Hobbiton Webseite: Zugänglichkeit
Kannst du Hobbiton ohne Tour besuchen?
Nein. Du musst eine geführte Tour buchen.
Das waren unsere Tipps zu Hobbiton in Neuseeland
Hast du die Hobbiton Movie Set Tour auch gemacht und hast weitere Tipps? Oder sind noch Fragen offen? Schreib uns gerne in den Kommentaren. Wir freuen uns!