Kurz und knackig
- Du kennst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Innsbruck bereits und suchst jetzt nach echten Geheimtipps in der Stadt? Genial! Wir haben 7 coole Tipps für Highlights abseits der Touristenpfade für dich.
- Zwei schöne Geheimtipps in Innsbruck sind das Inn-Ufer südlich von der Innenstadt und der Baggersee. Eine coole Aktivität ist die Wanderung zur Arzler Alm und als Ausflugsziel empfehlen wir Hall in Tirol.
- Zusätzlich geben wir dir am Ende des Artikels unsere Geheimtipps zum Essen gehen und für Unterkünfte in Innsbruck. Freu dich drauf!
Das Inn-Ufer

Der Inn fließt mitten durch Innsbruck und ist aus dem Stadtbild nicht wegzudenken. Auf beiden Seiten des Flusses gibt es schöne Promenaden zum Spazierengehen und Radfahren.
Der bekannteste Abschnitt ist beim Marktplatz in der Altstadt – der ist aber längst kein Insidertipp mehr. Dafür aber das Inn-Ufer südlich der Universitätsbrücke.
Besonders cool finden wir die gegenüberliegende Seite der Altstadt (zu Google Maps). Hier gibt es zum Beispiel einen Slackline-Park, Tischtennisplatten und Spielplätze.
Ein weiterer Geheimtipp ist der Inn-Radweg. Aus Innsbruck kannst du zum Beispiel nach Völs fahren. Das sind 5 Kilometer pro Strecke
Baggersee

Der Baggersee ist der Spot zum Baden gehen in Innsbruck. Daher ist er vor allem ein Geheimtipp für Innsbruck, wenn du im Sommer da bist.
In der Badesaison (Mitte Mai bis Mitte September) zahlst du zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr 5,60 Euro Eintritt, um auf das Gelände des Baggersees zu kommen.
Abends und außerhalb der Badesaison ist der Zugang kostenlos.
Es gibt am See auch ein Restaurant, öffentliche Toiletten und viele Sportmöglichkeiten wie Volleyballnetze oder Tischtennisplatten.
Direkt neben dem Baggersee hast du die Möglichkeit zum Minigolfspielen. Das ist vor allem für Familien super.
Arzler Alm

Die Arzler Alm ist für Innsbruck-Fans schon lange kein Geheimtipp mehr. Wenn du aber zum ersten Mal in der Stadt bist oder sonst nur einen Tagesausflug nach Innsbruck gemacht hast, kennst du die Arzler Alm wahrscheinlich noch nicht.
Sie ist etwa 500 Höhenmeter über Innsbruck gelegen und ein schöner Ausflug, wenn du eine Wanderung direkt aus dem Zentrum machen möchtest.
Aus der Altstadt läufst du zum Alpenzoo, von dort weiter zur Hungerburg (oder du nimmst die Nordkettenbahn bis hierhin) und dann das letzte Stück zur Arzler Alm.
Auf der Alm wird leckeres, typisches Tiroler Essen serviert, das du auf der Terrasse mit klasse Innsbruck-Blick genießen kannst. Für Kinder gibt es auch einen Spielplatz.
Beachte: Montags und Dienstags ist die Arzler Alm geschlossen. Du kannst dann trotzdem hinlaufen, sie ist aber nicht bewirtschaftet.
Hall in Tirol

Hall in Tirol ist ein kleines Dorf östlich von Innsbruck. Das absolute Highlight ist die Burg Hasegg, deren markanter Turm aus dem Ortskern hervorsticht.
Im Inneren der Burg befindet sich ein Museum über die Münzherstellung – super interessant, wenn dich das Thema interessiert!
Aber auch abgesehen von der Burg ist der Ortskern von Hall in Tirol total niedlich und super zum Schlendern.
Auch cool: Genau wie Innsbruck liegt Hall in Tirol am Inn und ist daher ein tolles Ziel, wenn du eine Radtour am Fluss machen möchtest. Von Zentrum zu Zentrum sind es circa 10 Kilometer.
Neue Sportarten probieren

Innsbruck ist zweifellos eine Sportstadt. Und du kannst hier auch richtig ungewöhnliche Sportarten ausprobieren. Im Winter ist zum Beispiel Skilanglauf eine coole Option.
Im Sommer kannst du neben Wandertouren auch mal einen Klettersteig gehen – da hast du eine riesige Auswahl in Innsbruck.
Suchst du nach etwas Aufregenderem, ist vielleicht ein Gleitschirm-Sprung was für dich oder du saust beim Rafting durch den Inn.
Mehr Tipps zu den Sportarten geben wir dir übrigens in unserem Artikel mit den coolsten Aktivitäten in Innsbruck.
Zur Rafting-Tour in der Imster Schlucht ab Innsbruck
Zum Gleitschirmflug in Innsbruck
Geheimtipps für Restaurants
Neben unseren Geheimtipps für Attraktionen in Innsbruck stellen wir dir jetzt unsere Tipps für schöne Lokale mit leckerem Essen in Innsbruck vor.
- Cafe Bar Moustache: hippe Bar am St. Jakobs Dom mit leckeren Sandwiches und Salaten. Super für einen Drink am Nachmittag oder Abend.
- Swing Kitchen: preiswerte, vegane Burger beim Goldenen Dachl. Perfekt, wenn es schnell gehen soll.
- Restaurant Stiftskeller: kein wirklicher Insidertipp, sondern ein Klassiker in Innsbruck. Hier wird traditionelle Küche serviert.
- Kaffeehaus zum Grossen Gott: Süßes, rustikales Café mit leckeren Kuchen außerhalb des Zentrums.
- karaffu | coffee culture: Leckere Kaffeeauswahl und Kuchen, mit vielen veganen Optionen. Tolle Lage in der Nähe des Bahnhofs.
Geheimtipps für Unterkünfte

Jetzt hast du eine Menge Insidertipps für Innsbruck von uns bekommen. Aber weißt du auch schon, wo du in Innsbruck übernachten möchtest?
Wenn nicht, haben wir hier noch eine kleine Auswahl an tollen Geheimtipps an Unterkünften in Innsbruck.
Nala Individuellhotel: gemütliches, persönliches Boutiquehotel im Zentrum von Innsbruck mit super Preis-Leistungs-Verhältnis.
Rufi’s Hotel Innsbruck: liegt direkt am Inn und 20 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Besonders klasse ist, dass es kostenlose Parkplätze gibt und die Zimmer schön groß sind.
Pradl elf my apartment: Preiswerte Apartments mit Küche, 20 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Hier gibt es sogar einen Fahrradverleih.
Das waren unsere Geheimtipps für Innsbruck
Hast du auch noch einen echten Insidertipp für Innsbruck? Oder sind noch Fragen zu unseren Tipps für Innsbruck offen? Schreib uns gerne in den Kommentaren!