Kanarische Inseln: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Fotolocations
Viele verschiedene Fotografen stellen dir hier ihre liebsten Fotospots auf den Kanarischen Inseln vor und teilen ihre Fotos und ihr Wissen mit uns allen. Es gibt so viele wunderschöne Orte auf unserem Planeten. Aber alle Orte auf der ganzen Welt zu kennen, ist einfach unmöglich. Aus dieser Idee ist unser Guide zu den schönsten Fotolocations entstanden.
Was genau ist der Guide zu den schönsten Fotolocations? Gute Frage!
In kurzen Worten: Eine Sammlung der schönsten Orte zum Fotografieren auf der ganzen Welt zu der über 400 verschiedene Fotografen beigetragen haben. Klingt cool, oder? Das finden wir auch!
Bist du ein Fotograf oder Hobby-Fotograf und bist auf der Suche nach einem Ausflugsziel auf den Kanarischen Inseln? Perfekt! Denn die wirst du hier finden.
Du bist kein Fotograf? Macht nichts. Du kannst die Orte natürlich auch besuchen, ohne Fotos davon zu machen. Versprochen!
Wir wünschen dir viel Spaß mit der Sammlung der schönsten Orte zum Fotografieren auf den Kanaren und bedanken uns bei allen Fotografen, die dazu beigetragen haben.
Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa
Los geht es mit Teneriffa und den Sehenswürdigkeiten auf der Insel.
Masca
Fotos und Infos von: Tobias.
Masca ist ein Bergdorf im Nord-Westen Teneriffas. Möglicherweise war es früher ein Zufluchtsort für Piraten, da das Dorf wegen seiner Lage im Vulkankrater weder vom Meer noch von Land aus zu sehen ist. Erst wenn man den Kraternrand überquert und nach unten fährt, kann man die ersten Häuser erkennen.
Die einzelnen Häuser drängen sich auf Bergkämmen und an den Hängen, ähnlich wie peruanische Bergdörfer in den Anden. Vom Dorf führt eine Schlucht zum Meer, durch die auch ein Wanderweg führt.
Anfahrt & Lage
Masca erreicht man über die TF-436. Die Straße ist recht schmal und sehr kurvig. Trotz der geringen Breite sind unzählige Reise- und Kleinbusse unterwegs. Für Fahranfänger eher ungeeignet.


Teide Nationalpark
Fotos und Infos von: Gordon.
Der Pico del Teide ist mit 3.718 Metern der höchste Berg auf Teneriffa. Der Teide und das umliegende Gelände ist bereits seit 1954 ein Nationalpark und gehört mittlerweile sogar zum UNESCO-Weltnaturerbe.


La Tarta
Fotos und Infos von: Tobias.
La Tarta, die Torte. Und genau wie ein Stück Torte präsentieren sich hier die einzelnen Erdschichten. Die weiße Schicht besteht aus hellem Bimsstein, die dunkle und die rötlichen aus Basalt. Letzterer ist oxidiert. Erschaffen wurde dieses Naturphänomen durch Vulkanausbrüche, entdeckt haben es Arbeiter während der Bauarbeiten für die Straße.
Tipps zum Fotografieren
Man kann die Torte sowohl vom etwas erhöht liegenden Aussichtspunkt fotografieren als auch unten vom Parkplatz an der Straße. Achte auf den Verkehr, durch die Kurvensituation sieht man die Fahrzeuge erst recht spät. Auch auf den Teide und das Orotavatal hat man von hier einen guten Ausblick.
Anfahrt & Lage
La Tarta liegt an einer Serpentine der TF-24, direkt an einem Aussichtspunkt mit kleinem Parkplatz. Die Koordinaten lauten N 28° 20.042 W 016° 29.396. In ca 5km Entfernung befindet sich die Sternwarte.


Las Cañadas
Fotos und Infos von: Tobias.
Der Las Cañadas Nationalpark bildet das Zentralgebirge auf der kanarischen Insel Teneriffa. Bekanntester Punkt dürfte der 3718m hohe Teide-Vulkan sein, der selbst in einem riesigen Vulkankrater steht. Die schroffe Landschaft bietet zahlreiche Fotomotive, häufig findet man an den Straßen markierte Aussichtspunkte, die zum fotografieren einladen.
Tipps zum Fotografieren
Morgens oder Abends hat man das bessere Licht. Wolken hat man in dieser Höhe selten.
Sonnenschutz nicht vergessen. Bitte auch den Höhenunterschied beachten. Da man meist auf Meereshöhe startet und in kurzer Zeit auf über 3000m fährt, kann das Auswirkungen auf den Kreislauf haben.
Anfahrt & Lage
Der Nationalpark lässt sich über die TF-21 und TF-38 mit dem Auto erreichen.


Naturbad Bajamar
Fotos und Infos von: Katja Goerne.
Die „Piscinas naturales“ sind absolut sehenswert. Ebbe und Flut bestimmen das Bade- und Fotoerlebnis. Bei Flut brechen sich gigantische Wellen an den beiden Becken und fluten diese dann mit frischem Wasser. Die Sonnenuntergänge sind vor dieser Location traumhaft.
Unbedingt wasserfeste Ausrüstung einpacken + Stativ und Badetuch!
Anfahrt & Lage
Am besten mit dem Auto erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel fahren auch, aber nicht so oft.

Benijo
Fotos und Infos von: Gordon.
Im äußersten Nordosten von Teneriffa befindet sich Benijo. Die Gegend rund um den Ort bietet tolle Sandstrände und nahezu unberührte Buchten.
Tipps zum Fotografieren
Gutes Schuhwerk ist erforderlich. Der Abstieg erfolgt über mehr als 200 ungleiche Naturtreppenstufen.
Anfahrt & Lage
Anfahrt am besten über Santa Cruz.

Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria
Ebenfalls sehr beliebt ist Gran Canaria. Hier zeigen wir dir Sehenswürdigkeiten und Fotospots auf Gran Canaria.
Puerto de Mogan
Fotos und Infos von: Gerd.
Puerto de Mogan ist ein kleiner Hafenort im Süden von Gran Canaria. Blumengeschmückte Gässchen und der Hafen bieten tolle Motive. Vom Turm der Mole, der auch ein Restaurant beherbergt, hat man einen tollen Blick.
Anfahrt & Lage
Idealerweise mit dem Bus von Playa del Ingles nach Puerto de Mogan,
von dort mit dem Schiff zurück.

Der Süden Gran Canarias
Fotos und Infos von: Marcel.
San Augustin und Maspalomas im Süden von Gran Canaria bieten tolle Stimmungen für Fotografen: Traumhafte Sonnenaufgänge, Dünen, Wellen, Tiere und vieles mehr kann man hier fotografieren.
Tipps zum Fotografieren
Schön am Strand oder Promenade entlang spazieren und die Vielfalt der Gesteinswelt entdecken. In Maspalomas durch die tollen Dünen bis zum Leuchtturm wandern.
Anfahrt & Lage
Wie ich hingekommen bin: Mit Condor von München in knappen 4h 30 min nach Las Palmas von dort mit dem FTI Bus zum Hotel Costa Canaria. Dort gibt es eine Bushaltestelle mit der Buslinie 30 kommt man z. B. direkt zum Leuchtturm. (1,40 Euro p.P. einfach von San Augustin).


Pico de las Nieves
Fotos und Infos von: Michael.
Vom Aussichtspunkt auf dem Pico de las Nieves auf der Insel Gran Canaria bietet sich eine großartige Aussicht. Am besten ist es hier früh am Morgen oder später am Abend.
Zeitweise hat man hier eine Sicht bis zum 120 km entfernten Teide auf Teneriffa.
Die Anfahrt erfolgt am besten mit dem Auto / Mietwagen. Auch Ausflugsbusse fahren zu diesem Punkt.

Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura
Fuerteventura hat fotografisch auch eine ganze Menge zu bieten. Zu den Sehenswürdigkeiten und Fotolocations auf Fuerteventura haben wir deshalb eigene Artikel geschrieben.
Hier findest du unsere Artikel über Fuerteventura:
Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Foto-Locations auf Fuerteventura
Die schönsten Strände auf Fuerteventura
Der wilde Süden von Fuerteventura
Reiseplanung: Praktische Reisetipps für Fuerteventura
Der beste Reiseführer für Fuerteventura

Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote
Und zum Abschluss kommen wir zu den Sehenswürdigkeiten auf der Vulkaninsel Lanzarote.
Vulkan Nueces
Fotos und Infos von: Jannis.
Der Nueces ist ein ganz besonderer Vulkan. Er hat den längsten, nacheiszeitlichen Lavafluss der Welt. Steht man oben, am Rand des Kraters, hat man einen tollen Ausblick über ein scheinbar endloses Meer aus Lava.
Tipps zum Fotografieren
Noch spannender, als der Blick in die Ferne, sind jedoch die kleinen Details. Die Steine schillern in allen Farben, von Rot über Grün bis zu einem tiefen Blau. Auch die Pflanzen, die sich in dieser, auf den ersten Blick kargen Wüste behaupten, sind immer ein Foto wert.
Anfahrt & Lage
Von Yaiza aus, folgt ihr der Straße Richtung Osten. Beim ersten großen Kreisverkehr nehmt ihr die dritte Abfahrt Richtung Nord-Osten.
Ihr folgt der Straße, bis ihr Rechts einen kleinen Parkplatz (Staub- und Schotterfläche) findet. Direkt gegenüber, auf der anderen Straßenseite beginnt ein kleiner Trampelpfad, der euch direkt auf den Vulkan führt.

