Kurz und knackig
- Koh Lanta ist eine kleine, sehr chillige Insel an der Westküste. Viele Reisende kommen hier her, um zu entspannen. Denn die Insel ist touristisch gut erschlossen, aber im Vergleich nicht überlaufen.
- In diesem Artikel zeigen wir dir unsere 18 Highlights auf Koh Lanta: die besten Sehenswürdigkeiten, schönsten Strände, coolsten Aktivitäten und spannendsten Ausflüge.
- Dazu bekommst du noch unsere besten Reisetipps. Von unseren Lieblingsrestaurants, über Tipps zur Anreise und Fortbewegung bis hin zur besten Reisezeit für Koh Lanta.
Wissenswertes über Koh Lanta
Koh Lanta gehört zu den schönsten Inseln in Thailand. Beliebt ist sie vor allem bei Ruhesuchenden, Familien und jungen Backpackern, die eine Partypause brauchen. Koh Lanta ist aber auch ein toller Ort für digitale Nomaden.
Denn bekannt ist die Insel primär wegen seiner entspannten Atmosphäre. Hier gibt es aber auch coole Aktivitäten, wunderschöne Sonnenuntergänge und einmalige Schnorchel- und Tauchspots.
Natürlich findest du auch traumhafte Strände auf Koh Lanta und einige richtig coole Sehenswürdigkeiten – von Natur bis interessante Dörfer.
Die Insel liegt in der Andamanensee im Westen von Thailand. Im Nordwesten liegen die Inseln Phuket und Koh Phi Phi, im Norden Ao Nang bei Krabi und im Süden kommt bald schon Malaysia.
Highlights von Koh Lanta auf einer Karte
Die 6 besten Sehenswürdigkeiten von Koh Lanta und 3 schönsten Strände stellen wir dir gleich als Erstes vor. Für einen besseren Überblick haben wir sie auf der Karte eingezeichnet.
So weißt du direkt, wo unsere Highlights auf Koh Lanta genau liegen.

Die coolsten Koh Lanta Sehenswürdigkeiten
Die Anzahl der Koh Lanta Sehenswürdigkeiten ist überschaubar. Zwar gibt es hier nicht so viele Sehenswürdigkeiten wie auf etwa Koh Samui, trotzdem kannst du hier wunderschöne Natur und coole Dörfer entdecken.
Unsere top 6 Sehenswürdigkeiten gibt es jetzt.
Mu Koh Lanta Nationalpark

Was du wissen musst: Ganz im Süden von Koh Lanta liegt der Mu Koh Lanta Nationalpark. Hier kannst du zum weißen Leuchtturm laufen und die Aussicht genießen, am wunderschönen Strand baden oder auch durch den kleinen Dschungel (Nature Trail) wandern. Der Eintritt kostet 200 Baht (ca. 5,50 Euro) – ein Roller kostet noch einmal 50 Cent.
Lohnt es sich? Der Nationalpark ist unsere Lieblings-Sehenswürdigkeiten auf Koh Lanta. Wir waren fast alleine dort und haben die Ruhe richtig genossen und konnten viele schöne Fotos machen. Auf dem etwa 1,7 Kilometer langen Nature Trail haben wir eine Affen-Familie getroffen – ein echtes Highlight!
Unser Tipp: Pack dir genug Wasser ein! Bei unserem Besuch in der Nebensaison waren das Visitor Center und das Restaurant geschlossen.
Khlong Chak Wasserfall

Was du wissen musst: Der ein Kilometer lange Weg zum Khlong Chak Wasserfall führt dich mitten durch den Dschungel von Koh Lanta. Hier läufst du auf unebenen Trampelpfaden und musst mehrfach kleine Flussläufe überqueren – ein kleines Abenteuer. Am Ende erwartet dich ein kleiner, schöner Wasserfall, unter dem du dich abkühlen kannst.
Lohnt es sich? Absolut! Die kleine Wanderung zum Wasserfall ist eine coole und abwechslungsreiche Aktivität auf Koh Lanta. Die Niagarafälle kannst du hier natürlich nicht erwarten. Am besten fährst du frühmorgens hin, dann ist am wenigsten los.
Unsere Tipps: Deinen Roller kannst du für 40 Baht (ca. 1 Euro) am Eingang parken. Dort musst du auch 200 Baht (ca. 5,50 Euro) für den Eintritt zahlen. Feste Schuhe sind definitiv von Vorteil!
Lanta Old Town

Was du wissen musst: An der Westküste liegt Koh Lantas Old Town – ein super authentisches Dorf. Hier findest du die schönste Einkaufsstraße auf Koh Lanta. Es gibt viele kleine Boutiquen und Geschäfte, die alles von lokaler Kunst bis zu besonderen Souvenirs verkaufen. Eine Pause kannst du in einer der Bars machen.
Lohnt es sich? Die Altstadt ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten auf Koh Lanta – hier kannst du richtig entspannt bummeln. Ein Highlight sind aber auch die Häuser selbst, denn viele von ihnen stehen traditionell auf Stelzen im Wasser, richtig cool! Statt schöner Strände beginnen hier schon die Mangroven.
Unser Tipp: Ein richtig entspanntes Restaurant auf Stelzen ist das Khrua Lanta Yai – mit schönem Blick aufs Meer.
Märkte in Ban Saladan

Was du wissen musst: Wenn du auf Koh Lanta über klassische Thai-(Nacht)märkte schlendern willst, empfehlen wir dir, nach Ban Saladan zu fahren. Jeden Mittwoch- und Samstagmorgen gibt es hier einen klassischen Wochenmarkt. Das Highlight ist aber der Nachtmarkt in der Lanta Walking Street. Dieser findet ab etwa 17:30 Uhr statt.
Lohnt es sich? Du kannst von thailändischen Märkten nicht genug bekommen? Dann lohnt sich der Abstecher. Einen großen, trubeligen Nachtmarkt wie in Bangkok oder auf Koh Phangan kannst du hier aber nicht erwarten – hier ist alles kleiner und entspannter. Den Wochenmarkt fanden wir ganz cool, extra hinfahren müsstest du aber nicht.
Unser Tipp: Geh nicht mit ganz vollem Bauch auf die Märkte, denn an den Ständen kannst du dich durch thailändisches Streetfood wie Satay-Spieße, Mango-Sticky-Rice oder auch thailändische Pfannkuchen probieren, lecker!
Mangrovenwälder im Green Lanta Park

Was du wissen musst: Mangroven sind einzigartige Bäume, die in dem Bereich zwischen Land und Meer wachsen. Auf Koh Lanta sind die Mangrovenwälder ein wichtiges Ökosystem. So dienen sie etwa als natürliche Wellenbrecher oder auch als Brut- und Aufzuchtgebiete für viele Meeresbewohner. Die meisten Mangroven findest du im Nordosten der Insel.
Lohnt es sich? Die Mangrovenwälder auf Koh Lanta sind eine coole Abwechslung zu den Stränden. Ein Besuch lohnt sich, wenn du Natur magst und abseits der klassischen Touristenpfade auf Koh Lanta unterwegs sein willst. Du kannst die Mangroven bei einem Spaziergang im Green Lanta Park oder bei einer geführten Tour entdecken.
Unsere Tour-Tipps: Bei einer geführten Tour schipperst du auf den Wasserwegen zwischen den Mangroven entlang – ein echtes Highlight auf Koh Lanta. Gemütlich wird die Fahrt auf einem Longtailboot. Aktiver bist du auf dem Kajak unterwegs. Spannend sind beide Touren. Und vielleicht entdeckst du auch das ein oder andere coole Tier.
Halbtagestour durch die Mangroven auf dem Longtailboot – mit Mittagessen
Halbtagestour durch die Mangroven auf dem Kajak – mit Mittagessen
Dorf Tung Yee Peng

Was du wissen musst: Auf dem Weg in die Mangrovenwälder fährst du durch das kleine Dorf Tung Yee Peng, denn hier am Pier legen die Boote ab. Die meist muslimischen Einwohner leben traditionell von Fischerei und Landwirtschaft – mittlerweile aber auch vom Tourismus. Denn das Dorf ist ein tolles Beispiel für nachhaltigen Ökotourismus.
Lohnt es sich? Bei geführten Touren wollen die Einwohner Touristen ihre einzigartige Natur und Kultur näherbringen. Deswegen lohnt sich hier vor allem eine Tour. Du machst eine kleine Bootstour durch den Mangrovenwald, schaust dir die lokale Handwerkskunst an und kochst mit den Einheimischen typische Gerichte. Ein richtig schöner kultureller Einblick!
Unser Tour Tipp: Tung Yee Peng Village Eco-Tour mit Mittag- oder Abendessen
Die schönsten Strände auf Koh Lanta
Zu den absoluten Highlights und den schönsten Sehenswürdigkeiten auf Koh Lanta gehören natürlich auch die Strände! Und da sie auf Koh Lanta wirklich traumhaft sind, haben wir dafür einen eigenen Artikel geschrieben.
Die 8 schönsten Strände auf Koh Lanta
Unsere absoluten top 3 stellen wir dir hier aber schon mal vor – als kleinen Appetizer!
Gut zu wissen: Alle Strände auf Koh Lanta liegen im Westen der Insel.
Long Beach

Was du wissen musst: Der Long Beach ist der wohl schönste Strand im Norden Koh Lantas. Er ist etwa 3 Kilometer lang, super breit, mit feinem Sand und kaum Felsen – ein perfekter Strand zum Baden! An einigen Stellen bieten große Bäume Schatten und es gibt eine tolle Auswahl an Restaurants, Bars und Massagesalons.
Lohnt es sich? Du magst schöne Strände mit einer guten Infrastruktur? Dann ist der Long Beach perfekt für dich! Nicht umsonst ist der Long Beach die beliebteste Urlaubsgegend für ein Hotel auf Koh Lanta. In den Hängematten der Resorts und Strandbars kannst du deinen Strandurlaub so richtig genießen.
Unser Tipp: Besonders gegen Abend ist die Atmosphäre richtig cool! Die Sonnenuntergänge sind atemberaubend schön und manchmal kommen Einheimische vorbei und machen coole Feuershows.
Kantiang Bay

Was du wissen musst: Der Bakantiang Beach in der Kantiang Bay (wir wissen, etwas verwirrend) ist der wohl beliebteste Strand im Süden. Kein Wunder: Der etwa 2 Kilometer lange und breite Strand liegt in einer kleinen Bucht und wird von grünen Hügeln eingerahmt. Das Wasser ist kristallklar, der Sand weich und fein. Auch hier gibt es ein paar schöne Strandbars.
Lohnt es sich? Absolut! Die Kantiang Bay ist sogar einer unserer Lieblingsstände in ganz Thailand. Die Atmosphäre ist super entspannt und auch in der Hochsaison ist der Strand nie überfüllt. Wir mögen es aber, wenn ein bisschen was los ist. Am liebsten chillen wir hier in der beliebten Why Not Bar auf Koh Lanta – natürlich mit den Füßen im Sand.
Bamboo Beach

Was du wissen musst: Noch südlicher liegt der Bamboo Beach, umrahmt von dichtem, grünem Dschungel. Der Strand ist lang und breit, die Wellen ruhig, die Bäume spenden Schatten. Der Strand ist meist leer, da es hier keine Restaurants oder Resorts gibt. Und trotzdem kannst du mit dem Roller fast bis zum Strand fahren, richtig entspannt.
Lohnt es sich? Du magst das Gefühl von unberührten Stränden? Dann ist der Bamboo Beach ideal. Denn je südlicher du auf Koh Lanta fährst, desto weniger Touristen triffst du an. Hier kannst du abschalten und den Wellen lauschen. An einem kleinen Stand kannst du dir trotzdem Getränke und Snacks kaufen.
Gut zu wissen: Manchmal laufen hier am Strand Affen rum und klauen gerne auch Sachen. Pass also gut auf!
Die besten Aktivitäten auf Koh Lanta
Du bist durch mit dem Sightseeing auf Koh Lanta und hast genug am Strand entspannt? Dann haben wir jetzt noch 4 coole Aktivitäten für dich! Zugegeben sind die meisten auch eher entspannt – Koh Lanta halt!
Kochkurs auf Koh Lanta

Was dich erwartet: Bei einem Kochkurs kochst du beliebte thailändische Gerichte und lernst, wie du sie zu Hause nachkochst. Auf Koh Lanta kannst du zwischen einem Mittags- und einem Abendkurs wählen. Bevor es an den Herd geht, machst du noch eine kleine Tour durch den Kräuter- und Gemüsegarten.
Lohnt es sich? Ein Kochkurs gehört für uns zu den top Aktivitäten in Thailand. Wir selbst haben auf Koh Lanta noch keinen Kurs gemacht, aber als coole Aktivität in Khao Lak und auch schon in Chiang Mai. Wir sind uns sicher, dass auch der Kochkurs auf Koh Lanta super ist.
Mittagskurs in der Lanta Thai Cookery School
Abendkurs in der Lanta Thai Cookery School
Gut zu wissen: Du wirst von deinem Hotel an der Hauptstraße zwischen Saladan und Kantiang Bay abgeholt.
Massage auf Koh Lanta

Was dich erwartet: Wir haben auf Koh Lanta einen richtig guten Massagesalon gefunden, den wir dir nicht vorenthalten wollen: Faikham Lanta Traditional Thai Massage. Die Mitarbeiterinnen sind unglaublich lieb und die Öl-Thai-Massage war eine der besten, die wir je hatten! Sie kostet nur 400 Baht (etwa 10 Euro).
Lohnt es sich? Absolut! Eine Thai-Massage bringt Körper und Geist zusammen. Traditionell wird kein Öl genutzt und der Körper wird vor allem viel gedehnt und gestreckt. Entspannter ist ein Mix aus der Thai-Massage mit Öl – so machen wir es am liebsten.
Location der Aktivität: Faikham Lanta (auf Google Maps), direkt an der Hauptstraße hinter dem Klong Khong Strand
Unser Tipp: Geh über Tag einmal hin und reserviere dir einen Platz für abends, danach kannst du relaxed ins Bett fallen.
Romantische Gondelfahrt zum Sonnenaufgang mit Frühstück

Was dich erwartet: Du hast Lust auf eine besonders romantische Aktivität auf Koh Lanta? Dann empfehlen wir dir eine Gondelfahrt zum Sonnenaufgang. Dabei schipperst du mit deiner privaten Gondel durch die Mangrovenwälder und genießt die Ruhe am Morgen. Nachdem die Sonne aufgegangen ist, bekommst du noch ein leckeres Frühstück mit einheimischem Kaffee.
Lohnt es sich? Jaa! Wir lieben Sonnenaufgänge und diesen Moment inmitten von Mangroven auf einem kleinen Boot zu erleben, klingt einfach nur traumhaft. Da du gegen 5 Uhr morgens abgeholt wirst, ist es von Vorteil, wenn du Frühaufsteher bist, haha!
Location der Aktivität: In den Mangroven im Nordosten
Unser Tour-Tipp: Gondelfahrt zum Sonnenaufgang mit Frühstück
Tauchkurs auf Koh Lanta

Was dich erwartet: Rund um Koh Lanta findest du perfekte Bedingungen für Tauchanfänger, denn das Meer ist meist ruhig und klar. Dazu gibt es hier wunderschöne Tauchspots! Bei Koh Haa siehst du Höhlen, Lagunen und wunderschöne Korallen. Hin Daeng und Hin Muang sind bekannt für Mantas und Walhaie.
Lohnt es sich? Ja! Auf unserer ersten Thailand Rundreise haben wir einen Kurs auf Koh Tao gemacht. Bei unserem letzten Besuch wollten wir einen auf Koh Lanta machen, aber leider war es zu stürmisch. Der Vorteil an Koh Lanta: Du kannst dich voll auf die Aktivität konzentrieren, Partys lenken dich hier nicht ab!
Location der Aktivität: Es gibt viele Tauchschulen auf Koh Lanta. Wir waren mit Flip Flop Divers (zu Google Maps) in Kontakt und hätten da auch unseren Kurs gebucht.
Die schönsten Ausflüge ab Koh Lanta
Die Landschaft rund um Koh Lanta ist atemberaubend schön! Wenn du länger auf der Insel bist, empfehlen wir dir unbedingt, einen Tagesausflug zu machen.
Die vier schönsten Ausflüge ab Koh Lanta stellen wir dir jetzt vor.
All-in-one-Bootsausflug: Strand, Kajakfahren, Mangroven

Was dich erwartet: Der All-in-one-Bootsausflug ist der perfekte Mix aus den coolsten Ausflugszielen auf Koh Lanta. Auf dieser Tour fährst du zuerst mit einem Longtailboot an der Küste entlang, um Tiere zu beobachten. Danach wirst du auf dem Kajak aktiv. Stopps sind unter anderem die Mangrovenwälder und die Insel Koh Talabeng mit ihren unberührten Stränden.
Lohnt es sich? Absolut! Für uns ist die All-in-one-Boottour der coolste Bootsausflug auf Koh Lanta. Hier bekommst du wirklich einen Mix aus allen Highlights. Bei dem Ganztagsausflug sind ein Mittagessen, Getränke und Snacks inklusive. An einem Stopp kannst du sogar an einer senkrechten Wand klettern!
Unser Tour-Tipp: All-in-one-Bootsausflug auf Koh Lanta
Bootstour mit schnorcheln nach Koh Rok und Koh Haa

Was dich erwartet: Bei dem Ausflug von Koh Lanta nach Koh Rok und Koh Haa verbringst du fast den ganzen Tag auf dem Wasser. Mit einem Schnellboot fährst du über das Meer und hältst rund um die Inseln an den schönsten Schnorchelspots. Auf Koh Rok steigst du auch aus, bekommst ein leckeres Mittagessen und kannst die Traumstrände genießen.
Lohnt es sich? Hast du Lust auf einen coolen Schnorchelausflug, empfehlen wir dir die Tour nach Koh Rok und Koh Haa unbedingt. Viele Korallen liegen hier keine 5 Meter unter der Wasseroberfläche, so cool! Die Guides sind super lustig, das Essen richtig lecker und die Tour ist auch etwas für Familien mit kleinen Kindern.
Unser Tour-Tipp: Bootstour mit Schnorcheln nach Koh Rok und Koh Haa
4-Inseln Bootstour mit dem Longtailboot

Was dich erwartet: Du hast Lust auf ein cooles Inselhopping? Dann erlebe bei dieser Bootstour vier richtig schöne Inseln im Süden von Koh Lanta: Entdecke bunte Korallen beim Schnorcheln rund um Koh Cheuak, erkunde die Smaragdhöhle bei Koh Mook, iss thailändisch auf Koh Nga und schwimme entlang der Küste von Koh Ma.
Lohnt es sich? Die 4-Inseln Bootstour ist eine der bekanntesten und beliebtesten Ausflüge ab Koh Lanta. Die einzelnen Ausflugsziele sind wunderschön, wenn auch manchmal etwas voll. Auf dieser Tour schipperst du mit einem Longtailboot hin und her – eigentlich richtig cool! Da das Boot aber langsamer ist als ein Speedboot, kann die Fahrt sehr zäh werden.
Unser Tour-Tipp: 4-Inseln Bootstour mit dem Longtailboot
Bootstour nach Koh Phi Phi mit Maya Bay

Was dich erwartet: Auf der Nebeninsel Koh Phi Phi liegt eine der schönsten Sehenswürdigkeiten von ganz Thailand: die Maya Bay. Hier wurde der Film The Beach mit Leonardo DiCaprio gedreht, so cool! Aber die Ganztagestour führt dich noch an weitere Highlights auf Koh Phi Phi: etwa zur Phi Leh Bay, coolen Schnorchelspots und der Bamboo Island.
Lohnt es sich? Definitiv! Der Bootsausflug rund um Koh Phi Phi ist für uns ein absolutes Must Do in Thailand. Wir haben die Tour schon zweimal gemacht – aber direkt ab Koh Phi Phi. Falls du aber nicht auf Koh Phi Phi übernachten möchtest, lohnt es sich, den Ausflug von Koh Lanta zu machen.
Unser Tour-Tipp: Bootstour nach Phi Phi mit Maya Bay und Mittagessen
Lies aber auch gerne mal all unsere Tipps zu Koh Phi Phi
Unsere liebstens Bars und Restaurants auf Koh Lanta
Auf Koh Lanta findest du eine große Auswahl an Restaurants und Bars – vor allem im Nordwesten und in Koh Lantas Old Town. Dabei gibt es viele authentische Thai-Restaurants, aber auch ein paar internationale.
Wir zeigen dir fünf Bars und Restaurants auf Koh Lanta, die wir dir wärmstens empfehlen. Die ersten vier liegen an der Westküste, Nummer 5 in Lanta Old Town.
- The Angels Restaurant: super authentische Thai-Gerichte. Die Besitzerin ist richtig herzlich und kocht alles selbst. Unser Massaman-Curry und der Thai Iced Tea waren unglaublich lecker. Liegt beim Klong Khong Beach.
- Lucky Tree Restaurant: ein ebenfalls authentisches Restaurant mit den leckersten Thai-Gerichten. Wir hatten Garnelen mit Ananas in einer süß-sauren Sauce und leckeres, scharfes Curry, mhh! Auch beim Klong Khong Beach.
- Why Not Bar: eine der beliebtesten Bars auf Koh Lanta. Hier am Strand in der Kantiang Bay sitzt du mit den Füßen direkt im Sand. Einfach eine richtig coole Atmosphäre und leckere Smoothies.
- Bam Boobay Restaurant: hier gibt es gleich zwei Highlights für uns! Vom Restaurant aus hast du einen einmaligen Blick auf den Bamboo Beach und hier hatten wir den besten Thai Iced Tea auf Koh Lanta.
- Khrua Lanta Yai: unser Lieblingsrestaurant in Koh Lanta Old Town. Familiengeführt, auf Stelzen gebaut, mit Blick in die Mangroven und super leckeres Essen. Wir hatten die Coconut und die Tom Yum Soup.

Hoteltipps für Koh Lanta
Auf Koh Lanta findest du für jedes Budget tolle Unterkünfte. In unserem Hoteltipp Artikel für Koh Lanta sagen wir dir, welche Gegenden wir dir zum Übernachten empfehlen und geben dir auch unsere besten Hoteltipps.
Auf unserer letzten Thailand Reise haben wir das Sea Shell Beach Resort am Klong Khong Beach gebucht, der für uns beste Ausgangspunkt, wenn du viele Sehenswürdigkeiten auf Koh Lanta sehen willst.
Das Resort gehört zu den Budget-Unterkünften auf Koh Lanta. Es liegt direkt am Strand, es gibt einen schönen Pool und die Zimmer sind einfach, aber groß. Ein top Preis-Leistungs-Verhältnis.
3 weitere top Hoteltipps für Koh Lanta:
Coco Lanta Resort: Schicke Zimmer mit tropisch-gemütlichem Flair. Direkt am Strand – mit Pool, Sportbereich und Spielplatz. Ebenfalls am Klong Khong Beach.
Long Beach Chalet: Hier übernachtest du in wunderschönen Bungalows und kannst am Privatstrand oder Pool entspannen. Liegt am beliebten Long Beach.
Lanta Palace Beach Resort: Kleines Hotel am Klong Nin Beach, perfekt für alle, die noch mehr Ruhe suchen. Die Zimmer haben ein modernes Thai-Design.
Gut zu wissen: Die Hotelpreise sind etwa im Vergleich zu den Hotels auf Phuket, ebenfalls an der Andamansee, aber auch zu den Hotels auf Koh Samui im Golf von Thailand, deutlich günstiger.

Anreise nach Koh Lanta
Für die Anreise nach Koh Lanta gibt es mehrere Möglichkeiten. Es kommt schlichtweg darauf an, wovon du kommst.
In der Regel kommst du nicht direkt aus Deutschland nach Koh Lanta, sondern von einem anderen schönen Ort in Thailand – meist mit einem Minivan oder der Fähre.
Unsere Tickets für solche Verbindungen buchen wir immer auf 12Go. Die Website ist eine sehr große Empfehlung von uns!
Jetzt zeigen wir dir die wichtigsten Verbindungen nach Koh Lanta genauer. Auch eine theoretische direkte Anreise von Deutschland erklären wir dir trotzdem noch.
Von Deutschland nach Koh Lanta
Auf Koh Lanta gibt es keinen Flughafen, der nächstgelegene Flughafen ist in Krabi. Aber auch dorthin gibt es keine Direktflüge von Deutschland aus.
Willst du also relativ direkt nach Koh Lanta, musst du meist einmal in Bangkok umsteigen und kannst dann weiter nach Krabi fliegen.
Meist macht es aber sowieso Sinn, Koh Lanta mit einer Rundreise und einem Sightseeing-Trip in Bangkok zu verbinden. Anstatt in Bangkok nur schnell umzusteigen, solltest du ein paar Nächte in Bangkok übernachten und dann weiter fliegen.
Check alle Flüge auf Skyscanner
Von Krabi nach Koh Lanta
Je nachdem, wo du auf Krabi bist, buchst du dir entweder einen Van / ein Taxi (ist eigentlich das Gleiche) oder eine Fähre.
Einen Van / ein Taxi macht Sinn, wenn du in der Nähe vom Busbahnhof in Krabi oder am Flughafen startest. Für diese Verbindung solltest du etwa 2-3 Stunden einplanen. Denn du fährst auch ein kurzes Stück mit der Autofähre.
Bist du auf Krabi in der Nähe des beliebten Urlaubsorts Ao Nang, macht auch eine Anreise nach Koh Lanta mit der Fähre Sinn. Für diese Verbindung solltest du etwa 1,5 bis 2 Stunden einplanen.
Die Speedboot-Fähren ab Ao Nang starten entweder am Nopparat Thara Pier oder am Floating Pier East Railay – je nach gewählter Uhrzeit.
Anreise von Krabi nach Koh Lanta auf 12Go buchen
Hinweis: Auf den Speedbooten in Thailand kann es ganz schön schaukelig werden. Wenn du so etwas nicht magst, raten wir dir davon ab.
Von Koh Phi Phi nach Koh Lanta
Wir verbinden Koh Lanta gerne mit der Insel Koh Phi Phi, daher ist auch eine Anreise ab Koh Phi Phi sehr beliebt – und super einfach.
Zwischen 9:30 und 16 Uhr fahren täglich mehrere Fähren zwischen den beiden Inseln hin und her. Die normale Fähre braucht etwa eine Stunde, das Speedboot sogar nur 30 Minuten. Alle Fähren starten am Ton Sai Pier.
Anreise von Koh Phi Phi nach Koh Lanta auf 12Go buchen
Von Phuket nach Koh Lanta
Du willst keinen Stopp auf Koh Phi Phi machen? Dann kannst du auch direkt von Phuket nach Koh Lanta mit der Fähre fahren.
Phuket als Ausgangsort macht etwa Sinn, wenn du hier mit dem Flugzeug ankommst, in Khao Lak warst oder einfach ein paar Tage Sightseeing auf Phuket gemacht hast.
Zwischen 8 und 14:30 Uhr fahren täglich mehrere Fähren nach Koh Lanta. In der Regel ab dem Rassada Pier nahe der Altstadt, selten auch vom Jian Wanich Pier, der aber ganz in der Nähe ist.
Die Fahrt mit der normalen Fähre dauert etwa 4 Stunden, das Speedboot braucht meist nur 1,5 Stunden. Du kannst auf 12Go auch Verbindungen mit einem direkten Hoteltransfer buchen.
Anreise von Phuket nach Koh Lanta auf 12Go buchen
Von den südlichen Inseln oder Malaysia nach Koh Lanta
Auch von den südlichen Inseln in Thailand gibt es Verbindungen nach Koh Lanta.
Während es für untouristischere Inseln wie etwa Koh Muk oder Koh Libong nur private, teurere Transfers mit Minivan und Fähre gibt, findest du von Koh Lipe auch eine öffentliche Fähre, die einmal am Tag um 9:30 Uhr fährt.
Wenn du wie wir von Langkawi in Malaysia nach Koh Lanta willst, findest du ebenfalls eine Fähre-Van-Verbindung auf 12Go. Wir waren etwa 7 Stunden unterwegs
Bei so langen Verbindungen wechselst du öfter mal das Fahrzeug. Was für dich als Tourist wahrscheinlich unorganisiert erscheint, ist ein sehr gut funktionierendes System in Thailand. Und irgendwie weiß jeder, wo du hin musst. Hab einfach Vertrauen.
Hinweis: In der Nebensaison gibt es vor allem aus dem Süden in Richtung Koh Lanta oft weniger Verbindungen als in der Hauptsaison.

Fortbewegung auf Koh Lanta
Um auf Koh Lanta von A nach B zu kommen, gibt es überwiegend drei Haupt-Transportmittel: Roller, Taxi oder Tuk Tuk.
Roller mieten auf Koh Lanta
Am schnellsten und flexibelsten bist du auf Koh Lanta mit einem Roller unterwegs. Einige Straßen auf der Insel sind zwar steiler, aber definitiv machbar.
Nur selten musst du zu Stränden oder dem Parkplatz zum Wasserfall mal einen kurzen Schotterweg fahren. Rollervermietungen findest du fast überall, die meisten sind aber im Nordwesten.
Wir empfehlen dir, direkt im Hauptort Ban Saladan deinen Roller zu mieten, wenn du von der Fähre kommst. Ein Roller kostet meist 8 bis 10 Euro pro Tag.
Hast du zu viel Gepäck, kannst du auch erst mit dem Taxi zu deiner Unterkunft fahren und dort nach einem Roller fragen. Fast alle Unterkünfte vermieten auch Roller oder kennen gute Anbieter.
Gut zu wissen
Oft wollen die Rollervermietungen deinen Reisepass als Kaution behalten. mach das aber nie! Schlage ihnen eine Kaution von 3.000 Baht vor, diese Summe ist in Thailand sehr gängig und wird in der Regel auch akzeptiert.
Für das Fahren eines Rollers in Thailand brauchst du theoretisch einen internationalen Führerschein – praktisch brauchten wir ihn bisher nie. Nur mit der Polizei könnte es Schwierigkeiten geben. Mehr dazu liest du in unserem Thailand Reisetipps Artikel.
Taxis auf Koh Lanta
Willst du auf Koh Lanta nicht selbst fahren, sind Taxis deine einzige Alternative. Die gängigsten Taxis sind sogenannte Songthaews (kleine offene Pickup-Trucks mit Sitzbänken hinten). Es gibt aber auch Motorradtaxis oder Privatfahrer oder Minivans.
Wenn du ein Taxi brauchst – etwa wenn du vom Long Beach nach Koh Lanta Old Town willst – empfehlen wir dir Folgendes: Entweder du hältst eins auf der Straße an oder lässt dir vorab von deiner Unterkunft eins bestellen.
Am besten fragst du dann den Fahrer, ob er dich zu einer bestimmten Zeit auch wieder abholen kann. Du machst vorab einen Festpreis aus, diese sind verhandelbar, aber meist gibt es feste Richtpreise für typische Strecken.
Vom Long Beach bis Koh Lanta Old Town musst du demnach mit 300 bis 500 Baht für eine Strecke rechnen.
Unser Tipp: Viele Unterkünfte bieten einen eigenen Transfer-Service an – besonders gut für die An- und Abreise. Dieser kann meist vorab gebucht werden und ist oft zuverlässiger und komfortabler, besonders wenn du mit Gepäck unterwegs bist.
Tuk Tuks auf Koh Lanta
An beliebten touristischen Orten, vor allem im Nordwesten der Insel, wirst du auch einige Tuk Tuks sehen. Sie sind super für kürzere Strecken, etwa von Ban Saladan zum Long Beach.
Auch hier gibt es keine Taxameter und den Preis musst du individuell mit dem Fahrer aushandeln. Von Bam Saladan zum Long Beach solltest du etwa 100 bis 200 Baht einplanen.

Weitere praktische Tipps für Koh Lanta
Jetzt gibt’s noch drei weitere praktische Tipps für deine Zeit auf Koh Lanta.
Wie lange solltest du auf Koh Lanta bleiben?
Wir empfehlen dir, mindestens zwei volle Tage auf Koh Lanta zu bleiben. Wenn du schnell mit dem Roller unterwegs bist, schaffst du in dieser Zeit sogar alle 6 Sehenswürdigkeiten auf Koh Lanta – und 1 bis 2 Abstecher an die Strände.
Entspannter wird deine Zeit auf Koh Lanta natürlich, wenn du länger bleibst. Dann kannst du auch mal einen kompletten Strandtag einbauen.
Die Hälfte der Highlights schaffst du aber auch an einem Tag. Wir waren einmal auch nur 2 Nächte auf Koh Lanta und haben an einem Tag den Nationalpark, die Old Town, den Wasserfall und den Sonnenuntergang am Strand geschafft.
Wann ist die beste Reisezeit für Koh Lanta?
Am besten ist das Wetter auf Koh Lanta zwischen Dezember und April. Die Sonne scheint fast immer, Regen gibt es kaum und die Temperaturen liegen zwischen 26 und 34 Grad. Das ist auch für ganz Thailand die beste Reisezeit.
In der Nebensaison musst du mit häufigen Regenschauern rechnen. Von Mai bis November schließen auch viele Hotels, die Fähren fahren weniger und einige Aktivitäten und Ausflüge werden gar nicht oder nur bei gutem Wetter angeboten.

Kosten: Ist Koh Lanta teuer?
Nein, Thailand ist im Gegensatz zu vielen europäischen Reisezielen sowieso günstig. Und im Vergleich zu vielen anderen Urlaubsorten in Thailand ist Koh Lanta sogar eine der günstigsten Ziele.
Hier findest du auch in der Hauptsaison noch richtig gute Budget-Unterkünfte direkt am Strand.
Essen und Touren haben im Vergleich aber ein ähnliches Preis-Leistungs-Verhältnis wie im Rest von Thailand.
Häufige Fragen zu Koh Lanta
Für was ist Koh Lanta bekannt?
Koh Lanta ist vor allem bekannt für:
- Super schöne Strände
- Traumhafte Sonnenuntergänge
- Die entspannte Atmosphäre
- Coole Tauchspots
- Kulturelle Vielfalt
Wo ist es am schönsten auf Koh Lanta?
Unsere top 3 der schönsten Orte auf Koh Lanta sind:
- Die Why Not Bar in der Kantiang Bay
- Der Long Beach zum Sonnenuntergang
- Der Mu Koh Lanta Nationalpark am Tag
Ist Koh Lanta sehr touristisch?
Nein, im Gegensatz zu vielen anderen beliebten Inseln in Thailand, wie Koh Phi Phi, Phuket oder auch Koh Samui gehört Koh Lanta immer noch zu den Inseln, auf die nicht allzu viele Touristen kommen.
Doch auch hier nimmt der Tourismus zu, überlaufen ist die Insel aber auch in der Hochsaison nicht. Du findest immer Ecken, in denen du alleine sein kannst.
Gibt es auf Koh Lanta ein Nachtleben?
Ja, es gibt auf Koh Lanta ein Nachtleben, aber es ist sehr entspannt und überschaubar – nichts im Vergleich zu Partyinseln wie Koh Phi Phi oder Koh Phangan.
Statt wildem Nachtleben findest du auf Koh Lanta eher eine lockere Beach-Bar-Atmosphäre.
Ist Koh Lanta nachts sicher?
Ja, Koh Lanta gilt als sehr sicher – auch nachts. Die Insel hat im Vergleich zu anderen Reisezielen in Thailand oder Südostasien eine niedrige Kriminalitätsrate, vor allem gegenüber Touristen.
Warum gibt es auf Koh Lanta so viele Muslime?
Etwa 90 Prozent der einheimischen Bevölkerung auf Koh Lanta sind muslimisch gläubig, was für Thailand eher ungewöhnlich ist – das Land ist zu etwa 90 Prozent buddhistisch.
Der Grund für die vielen Muslime auf Koh Lanta ist historisch: In der Vergangenheit wurde die Insel von malaiischen Seefahrern und Fischern besiedelt, die den Islam aus dem Süden (Malaysia und Indonesien) mitgebracht haben. Die Religion ist seit Jahrhunderten Teil der lokalen Kultur.
Das waren alle Highlights und Tipps für Koh Lanta
Hast du noch Fragen zu den Sehenswürdigkeiten, Tipps oder unseren Erfahrungen auf Koh Lanta? Oder warst schon mal selbst dort? Schreib uns sehr gerne in den Kommentaren, wir freuen uns!