Kurz und knackig
- Koh Samui ist eins der beliebtesten Ziele auf jeder Thailand Reise. Hier erwartet dich der perfekte Mix aus schönen Stränden, guter touristischer Infrastruktur und vielen Highlights.
- In diesem Artikel zeigen wir dir unsere 13 schönsten Sehenswürdigkeiten auf Koh Samui und geben dir die wichtigsten Reisetipps für deinen Urlaub. Von Anreise bis hin zur besten Reisezeit.
- Am besten kannst du die Sehenswürdigkeiten mit einem Roller entdecken. Noch intensiver erlebst du die Insel, wenn du eine coole Aktivität und einen Ausflug auf Koh Samui machst.
Wissenswertes über Koh Samui
Koh Samui ist nach Phuket die zweitgrößte Insel in Thailand – und auch eine der beliebtesten Ziele auf einer Rundreise durch Thailand.
Sie liegt im Osten Thailands, genauer gesagt im Golf von Thailand. Im Südwesten liegt das Festland, die nächstgrößere Stadt ist Surat Thani. Im Norden liegen Koh Samuis Nachbarinseln Koh Phangan und Koh Tao.
Im Gegensatz zu den Nachbarinseln ist Koh Samui nochmal vielfältiger. Du erlebst eine Mischung aus guter touristischer Infrastruktur, schneller Erreichbarkeit, Traumstränden, top Highlights und einem lebendigen Nachtleben.
Das spricht aber nicht nur Backpacker und Luxusurlauber an. Seit vielen Jahren ist Koh Samui auch ein beliebter Ort für digitale Nomaden.
Unsere top 14 Sehenswürdigkeiten und Strände von Koh Samui auf einer Karte

Eine top Aktivität auf Koh Samui ist natürlich Sightseeing. Auf der Karte haben wir dir unsere 13 absoluten Highlights auf Koh Samui eingezeichnet.
Für einen besseren Überblick haben wir sie in drei Kategorien eingeteilt. Los geht’s mit den 13 schönsten Sehenswürdigkeiten auf Koh Samui.
Die besten Kultur-Highlights auf Koh Samui
Starten wir mit den Kultur-Highlights auf Koh Samui. Denn im Gegenteil zu den meisten thailändischen Inseln gib es auf Koh Samui noch richtig beeindruckende Tempel.
Big Buddha

Was du wissen musst: Der Big Buddha (Wat Phra Yai) ist eines der wichtigsten Wahrzeichen auf Koh Samui. Viele Thailänder kommen hier her, um Opfergaben zu bringen, Räucherstäbchen anzuzünden und für Glück, Gesundheit oder Schutz zu beten. Der Eintritt ist kostenlos.
Lohnt es sich? Die 12 Meter hohe Statue ist super beeindruckend. Die Kombination aus spiritueller Atmosphäre, Meerblick und tollen Fotomotiven macht den Big Buddha zu einem perfekten Ausflugsziel. Zudem beobachtest du hier das authentische buddhistische Leben durch Mönche, Rituale oder Opfergaben.
Gut zu wissen: Bei deinem Besuch musst du die Schultern und Knie bedecken und vor dem Betreten des Tempelbereichs deine Schuhe ausziehen.
Wat Plai Laem

Was du wissen musst: Ein gutes Beispiel für einen modernen Tempelkomplex ist der Wal Plai Laem, der erst Anfang der 2000er Jahre gebaut wurde. Das Highlight sind zwei Statuen: Guanyin, die über 15 Meter hoch, 18‑armige Göttin des Mitgefühls und der lachende Buddha, der sogar 30 Meter hoch ist.
Lohnt es sich? Absolut! Moderne Tempel dieser Art gibt es nicht oft in Thailand und hier siehst du nicht nur die thailändische Architektur, sondern auch viele chinesische Einflüsse, richtig cool! Wir mögen vor allem die vielen bunten Farben auf dieser Tempelanlage.
Gut zu wissen: Auch hier musst du die Schultern und Knie bedecken und die Schuhe vor dem Betreten heiliger Bereiche ausziehen.
Unser Tipp: Frühmorgens oder spätnachmittags ist es ruhiger – da ist auch das Licht fürs Fotografieren besonders schön.
Wat Khunaram (mumifizierter Mönch)

Was du wissen musst: Hast du schon einmal einen mumifizierten Mönch gesehen? Im Wat Khunaram gibt es einen. Luang Pho Daeng lebte tiefe Meditation und verstarb mit 79 Jahren im Meditationssitz. Sein Körper wurde gut erhalten und sitzt seitdem in einer gläsernen Vitrine direkt im Wat Khunaram Tempel.
Lohnt es sich? Der Wat Khunaram ist definitiv einer der eindrucksvollsten Tempel und ein absolutes Must See auf Koh Samui. Die Mumifizierung war von dem Mönch gewollt, damit wollte er Vergänglichkeit und Achtsamkeit vermitteln. Die Augenhöhlen sind eingefallen, daher wurde ihm eine Sonnenbrille aufgesetzt.
Gut zu wissen: Auch hier gilt: Schultern und Knie bedecken, Schuhe vor dem Betreten ausziehen.
Unser Tipp: Frühmorgens oder am späten Nachmittag finden aktive Rituale statt, ein tolles Erlebnis.
Fisherman’s Village

Was du wissen musst: Ursprünglich war das Fisherman’s Village ein einfaches chinesisch-thailändisches Fischerdorf – mit urigen Holzgebäuden und schmalen Gassen. Heute ist es ein lebendiges Touristenviertel, das sein Fischerdorf-Flair noch nicht ganz verloren hat. Ein absoluter Touristenmagnet ist der Fisherman’s Village Night Market, der jeden Freitag stattfindet.
Lohnt es sich? Das Fisherman’s Village ist eine unserer Lieblings-Sehenswürdigkeiten auf Koh Samui. Und auch wenn du es nicht an einem Freitag herschaffst, lohnt sich ein Besuch. Du kannst hier entspannt schlendern und in einem der vielen Restaurants, Bars oder Cafés verweilen – teils direkt am Meer mit herrlichem Blick aufs Wasser.
Die coolsten Natur-Highlights auf Koh Samui
Auch die Landschaft auf Koh Samui ist absolut sehenswert, und du kannst einige Sehenswürdigkeiten gut mit den Kultur-Highlights kombinieren. Unsere top 4 Natur-Highlights auf Koh Samui zeigen wir dir jetzt.
Na Muang Wasserfall

Was du wissen musst: Im Landesinneren von Koh Samui liegt der Na Muang Wasserfall – genauer gesagt findest du hier gleich 2 Wasserstufen. Der Na Muang 1 fällt aus etwa 18 Meter Höhe in ein großes Naturbecken. Zum Na Muang 2 musst du nochmal 200 Meter durch den Dschungel laufen. Dann siehst du eine beeindruckende 80 Meter-Felswand.
Lohnt es sich? Ja, der Wasserfall ist eine coole Abwechslung zur Kultur und den Stränden auf Koh Samui. Der Weg zum ersten Wasserfall ist auch super unkompliziert, und du musst nur etwa 100 Meter vom Parkplatz hinlaufen. Das Schwimmen im Wasserbecken war unser Highlight. Der Weg zum zweiten Wasserfall ist anstrengender, aber ein kleines Abenteuer, das sich lohnt.
Unser Tipp: Vor allem, wenn du zum zweiten Wasserfall willst, solltest du feste Schuhe anziehen. Der Weg kann ziemlich steil werden – und während der Regenzeit auch sehr rutschig.
Lad Koh Viewpoint

Was du wissen musst: Vom Lad Koh Viewpoint hast du einen atemberaubenden Blick auf die Bucht von Chaweng, das türkisblaue Meer und die grünen Hügel der Insel. Es gibt dort auch kleine Plattform mit Sitzgelegenheiten und Shops, in denen du dir eine frische Kokosnuss oder eine kalte Cola kaufen kannst.
Lohnt es sich? Der Lad Koh Viewpoint ist ein sehr beliebter Ort auf Koh Samui und allein bist du hier fast nie. Wir fanden die Aussicht trotzdem richtig schön. Und da der Aussichtspunkt genau zwischen Chaweng und Lamai liegt, musst du nicht mal einen Umweg für einen kurzen Stopp machen.
Unser Tipp: Als wir dort waren, gab es einen kleinen Eiswagen mit selbst gemachtem Eis. Falls du ihn siehst, solltest du unbedingt das Kokosnusseis probieren, so lecker!
Hin Ta Hin Yai Felsen

Was du wissen musst: Den Hin Ta Hin Yai Felsen würden wir in die Kategorie der kuriosen Sehenswürdigkeiten auf Koh Samui einordnen. Zu sehen sind zwei natürlich geformte Granitbrocken, die an männliche und weibliche Geschlechtsorgane erinnern sollen – und deswegen auch als Grandfather und Grandmother Rocks bezeichnet werden.
Lohnt es sich? Die beiden Felsen liegen am Rande des Lamai Beach (unsere Sehenswürdigkeit Nummer 10), solltest du sowieso da sein, kannst du den Abstecher ruhig machen. Wir sind auf unserer Sightseeing-Tour mit dem Roller vorbeigefahren und fanden es interessant. Wir sind gespannt, was du denkst.
Gut zu wissen: Natürlich sind die Felsen von einer Sage umgeben. Demnach segelte ein altes Ehepaar nach Koh Samui, um die Heirat ihres Sohnes zu arrangieren. Während der Überfahrt wurden sie von einem Sturm überrascht, ertranken und verwandelten sich in Felsen – als Zeichen ihrer Treue.
Overlap Stone

Was du wissen musst: Der Overlap Stone ist eine 8 Meter hohe Felsformation, bei der ein runder Felsen auf einer Felsplattform überlappt. Vom Parkplatz musst du noch etwa 500 Meter über eine kleine Straße und eine Brücke hinlaufen. Belohnt wirst du dann mit einem 360-Grad-Blick auf Lamai, das Meer und den Dschungel. Der Eintritt kostet 200 Baht.
Lohnt es sich? Der Aussichtspunkt ist ein absoluter Instagram-Spot – wenn du uns fragst zu Recht, denn die Aussicht ist der Wahnsinn. Auch wenn es hier touristisch zugeht, würden wir immer wieder hinfahren. Wenn du nochmal 20 Minuten weiter aufwärts durch den Dschungel läufst, kommst du zu einem weiteren Aussichtspunkt – der Weg ist aber anstrengend.
Unser Tipp: Zieh unbedingt feste Schuhe an und pack Mückenschutz ein.
Die schönsten Strände auf Koh Samui
Die Strände auf Koh Samui sind natürlich der absolute Touristenmagnet. Das Coole: Auf Koh Samui findest du viele verschiedene Strandtypen – von lebendig bis naturbelassen.
Insgesamt wirken sie etwa tropischer als die Strände an der Andamanensee, wie etwa die Strände auf Koh Lanta oder die Strände in Khao Lak. Die 5 schönsten Strände auf Koh Samui zeigen wir dir jetzt.
Chaweng Beach

Was du wissen musst: Der Chaweng Beach ist mit 7 Metern der längste und beliebteste Strand auf Koh Samui. Der Strand ist weiß und das Wasser türkisblau – perfekt zum Sonnenbaden und Schwimmen. Gleichzeitig ist der Chaweng Beach auch das touristische Zentrum der Insel, hier findest du zahlreiche Hotels, Restaurants, Bars und Aktivitäten.
Lohnt es sich? Am Chaweng Beach findest du all das, wofür Koh Samui bekannt geworden ist: Einen schönen Strand gepaart mit einer lebendigen Atmosphäre und einem coolen Nachtleben. Wenn du Lust auf viel Unterhaltung hast, bist du hier richtig. Vor allem am Abend gibt es hier Feuershows und günstige Cocktails.
Unser Tipp: Wenn du schon auf Koh Samui bist, solltest du dir den Chaweng Beach einmal anschauen. Hier wird es wirklich nicht langweilig und du triffst schnell andere Reisende. Tagsüber entspannen wir aber lieber an einem der anderen Strände.
Lamai Beach

Was du wissen musst: Der Lamai Beach ist der zweitgrößte Strand auf Koh Samui (4 Kilometer lang) und gilt als etwas entspanntere Alternative zu Chaweng. Hier findest du eine schöne Mischung aus Natur, Komfort und cooler Atmosphäre. Auf eine gute Auswahl an Restaurants, Bars und Geschäften musst du aber nicht verzichten.
Lohnt es sich? Ja, der Lamai Beach ist ideal zum Schwimmen, Sonnen und Spazieren und oft weniger voll als der Chaweng Beach. Auch hier gibt es am Abend die ein oder andere Feuershow und Bars mit Live-Musik. Aber keine lauten Clubs, was wir ganz gut finden.
Unser Tipp: Der Lamai Beach ist für uns die beste Gegend für eine Unterkunft auf Koh Samui – sofern du nicht unbedingt in der Nähe der großen Clubs sein musst.
Maenam Beach

Was du wissen musst: Du suchst eine authentische, meist naturbelassene Strandatmosphäre auf Koh Samui? Dann solltest du zum Maenam Beach fahren. Hier findest du einen ruhigen Sandstrand mit weichem, goldgelbem Sand und charmante Restaurants, die oft direkt am Strand oder in den kleinen Nebenstraßen liegen.
Lohnt es sich? Der Maenam Beach ist perfekt für dich, wenn du Ruhe, Natur und einen authentischen Thailand-Strand suchst. Hier kannst du dem Trubel wirklich entkommen – und bist trotzdem nur 10 Kilometer von Chaweng entfernt. Der flach abfallende Strand ist übrigens auch ideal für Kinder.
Unser Tipp: Deinen Strandtag am Maenam Beach kannst du perfekt mit einem Bummel durch das Fisherman’s Village verbinden, denn beides liegt im Norden von Koh Samui.
Silver Beach

Was du wissen musst: Der Silver Beach ist eine kleine Bucht im Osten Koh Samuis und der Strand ist hier gerade einmal 250 Meter lang. Der Sand ist hell und super fein, und das Wasser ist glasklar. Umgeben ist die Bucht von großen Granitfelsen und Palmen.
Lohnt es sich? Der Silver Beach ist eine wirklich malerische Bucht und für uns eine der schönsten Sehenswürdigkeiten auf Koh Samui. Hier kannst du richtig gut entspannen, schwimmen und schnorcheln. Die Bucht ist aber auch perfekt für richtig schöne Urlaubsfotos – vor allem am frühen Morgen oder am späten Nachmittag.
Unser Tipp: Am besten läufst du einfach durch eins der am Strand gelegenen Restaurants oder Resorts, um an den Strand zu kommen.
Lipa Noi Beach

Was du wissen musst: Der wohl ruhigste und abgeschiedenste Strand auf Koh Samui ist der Lipa Noi Beach, denn er liegt im Westen der Insel, dem eher untouristischen Part von Koh Samui. Hier findest du einen langen, breiten Sandstrand, flach abfallendes Wasser und eine sehr ruhige und entspannte Atmosphäre. Ein paar Restaurants direkt am Strand gibt es trotzdem.
Lohnt es sich? Wenn du dem touristischen Trubel auf Koh Samui entkommen willst, ist der Lipa Noi Beach das perfekte Ziel für dich. Der Strand ist wirklich super schön und perfekt für lange, ruhige Strandspaziergänge. Von etwa Chaweng fährst du aber fast eine Stunde bis zum Lipa Noi Beach.
Unsere Hoteltipps für Koh Samui
Die Auswahl an Unterkünften auf Koh Samui ist riesig und obwohl Koh Samui eher eine der teuren Inseln in Thailand ist, findest du in jeder Preisklasse etwas.
Für ein gutes Mittelklassehotel musst du trotzdem mit mindestens 50 Euro pro Nacht rechnen, meistens mehr.
Es gibt 4 Gegenden, die wir dir zum Übernachten empfehlen. Der beliebteste Ort ist der Chaweng Beach, hier erlebst du das typische Koh Samui mit viel Trubel.
Unser Favorit ist der Lamai Beach – immer noch zentral, mit guter Infrastruktur, aber ruhiger und günstiger. Weitere gute Gegenden sind der Bo Phut Beach oder Maenam Beach im Norden und der Lipa Noi Beach im Westen.
In unserem separaten Koh Samui Hoteltipp Artikel sagen wir dir die Vor- und Nachteile der jeweiligen Gegend und geben dir unsere besten Hoteltipps.
Hier unsere Hotel-Favoriten in jeder Gegend:
King’s Garden Resort: Super schöne Bungalows direkt am Chaweng Beach.
Pearl of Samui Resort: Bungalows und ein Pool mit Blick auf den Lamai Beach.
Pico Samui: Kleines, familiengeführtes Boutique Hotel am Bo Phut Beach.
Tropical Heavens Garden: Bungalows im tropischen Design am Lipa Noi Beach.
Anreise nach Koh Samui
Koh Samui ist auch so beliebt, weil du die Insel super entspannt erreichst. Es gibt zwei Möglichkeiten, nach Koh Samui zu kommen: mit dem Flugzeug oder mit der Fähre.
Anreise nach Koh Samui mit dem Flugzeug
Die wohl entspannteste Anreise ist mit dem Flugzeug, denn auf Koh Samui gibt es einen kleinen (aber richtig schönen) Flughafen. Vom Chaweng Beach ist er nur etwa 15 Minuten mit dem Auto entfernt.
Es gibt Flüge von mehreren großen thailändischen Flughäfen nach Koh Samui. Das erspart eine lange Anreise auf die Insel, denn du fliegst nie länger als 2 Stunden.
Darunter Bangkok (beide Flughäfen), Chiang Mai, Krabi oder auch Phuket (auch praktisch, wenn du vorher auf Ko Phi Phi oder in Khao Lak und dem Khao Sok Nationalpark warst).
Der größte Nachteil: Die Flugpreise nach Koh Samui sind im Vergleich zu anderen Inlandsflügen recht teuer. In der Nebensaison haben wir für ein spontanes Flugticket von Phuket nach Koh Samui 120 Euro gezahlt.
In der Hauptsaison solltest du den Flug besser einige Wochen im Voraus buchen und meist zahlst du auch mehr.
Flüge nach Koh Samui bei Skyscanner checken
Anreise nach Koh Samui mit der Fähre
Günstiger nach Koh Samui kommst du mit der Fähre (+ Flug, Zug oder Bus/Van). Die Fähren fahren in der Stadt Surat Thani ab. Diese Variante dauert aber deutlich länger.
Die entspannteste Variante ist, wenn du von deinem Ausgangsort (Bangkok, Chiang Mai, etc.) einen Flug nach Surat Thani buchst, die Preise sind deutlich günstiger, als wenn du direkt nach Koh Samui fährst.
Vom Surat Thani Flughafen buchst du dir dann eine Van-Fähre-Kombi. Die Fahrt dauert insgesamt etwa 4 Stunden und die Verbindung kannst du ganz einfach über 12Go buchen.
Du kannst auch ganz ohne Flug nach Surat Thani kommen.
Von Koh Lanta haben wir etwa mal eine Fähre-Van-Fähre-Kombi über 12Go gebucht (dauert aber den ganzen Tag) und von Bangkok gibt es auch einen Zug nach Surat Thani (braucht aber 10 Stunden).
Unsere große Empfehlung ist der Flug nach Surat Thani und dann die Van-Fähre-Kombi nach Koh Samui.
Flüge nach Surat Thani bei Skyscanner buchen
Van-Fähre-Kombi ab Surat Thani bei 12Go buchen
Fortbewegung auf Koh Samui
Als Tourist gibt es für dich zwei Varianten, um auf Koh Samui von A nach B zu kommen: auf eigene Faust, mit Roller (seltener Auto) oder mit Taxi.
Roller mieten auf Koh Samui
Fürs Sightseeing buchen wir uns am liebsten einen Roller auf Koh Samui. Diese Variante ist am günstigsten, macht Spaß und du bist super unabhängig.
Einen Roller kannst du in jeder Gegend auf Koh Samui mieten, oft kann dein Hotel auch einfach einen für dich organisieren. Meistens zahlst du dafür zwischen 250 und 500 Baht pro Tag (ca. 7 – 14 Euro).
Meistens musst du auch eine Kaution hinterlassen, oft wirst du nach deinem Reisepass gefragt, wir empfehlen dir aber, zu verhandeln und nur 3.000 Baht (ca. 80 Euro) als Kaution zu geben.
Theoretisch brauchst du einen Internationalen Führerschein für das Fahren eines Rollers in Thailand, gefragt wurden wir danach aber noch nie.
Es gibt auch die Möglichkeit, ein Auto zu mieten. Praktisch, wenn du etwa mit Kindern auf Koh Samui bist. Mit dem Autofahren auf der Insel haben wir selbst aber keine Erfahrungen gemacht.
Aber wenn wir einen Mietwagen buchen – meistens auf unseren Roadtrips – dann bei Check24. Mit dem Service haben wir bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Unser Tipp: Wenn du unterwegs kein Internet hast, kannst du dir auch vorab die Karte von Koh Samui bei Google Maps runterladen, eine unserer liebsten Apps für die Reiseplanung.
Taxi fahren auf Koh Samui
Willst du nicht selbst auf Koh Samui fahren, bleibt dir nur die Option Taxi. Diese kannst du dir einfach von deinem Hotel organisieren lassen oder du nutzt die App Grab, quasi das Uber in Asien.
Mit der Grab App kannst du dir jederzeit und zu jedem Ort ein Taxi rufen – und auch die Preise sind voll okay, summieren sich aber natürlich. Wir nutzen die App mittlerweile in jedem Land in Asien.
Voraussetzung dafür: Du brauchst unterwegs Internet. Am entspanntesten ist es, wenn du dir vorab eine eSIM kaufst. Wie das funktioniert, sagen wir dir in unserem eSim Artikel.

Weitere praktische Tipps für Koh Samui
Damit du auch wirklich richtig gut auf eine Zeit auf Koh Samui vorbereitet bist, haben wir jetzt noch drei wichtige Reisetipps für dich.
#1 Wie viele Tage solltest du für Koh Samui einplanen?
Du solltest mindestens 3 volle Tage einplanen. In diesen Tagen schaffst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, kannst kurz am Strand entspannen und hast Zeit für eine coole Aktivität.
Zudem geben dir 3 Tage die Chance, nicht nur das touristische Chaweng zu sehen. Bei unserer ersten Reise nach Koh Samui haben wir nämlich nur das gesehen und waren etwas enttäuscht.
Die richtig schönen Ecken haben wir erst mit etwas mehr Zeit entdeckt. Zum Beispiel den Mu Ko Ang Thong Nationalpark, einer der schönsten Ausflüge ab Koh Samui, für den du aber einen ganzen Tag brauchst.
Noch entspannter erlebst du Koh Samui natürlich, wenn du noch mehr Zeit als 3 Tage hast.
#2 Wann ist die beste Reisezeit für Koh Samui?
Das beste Wetter auf Koh Samui hast du von Mitte Januar bis April. Es ist sonnig, regnet wenig und die Temperaturen im Golf von Thailand liegen zwischen 23 und 30 Grad.
Diese Monate sind auch die beste Reisezeit für ganz Thailand, aber es ist auch Hochsaison.
Planst du etwa eine Rundreise, musst du nicht nur auf Koh Samui mit höheren Hotelpreisen rechnen, sondern auch für etwa die Hotels in Bangkok oder die Unterkünfte auf Koh Phangan.
Eine weitere gute Reisezeit für Koh Samui – und unser Geheimtipp – sind die Monate Juli bis September. Während an Europas schönsten Stränden die Preise explodieren, profitierst du auf Koh Samui von den Nebensaison-Preisen.
Das Wetter ist dann zwar nicht ganz so perfekt, aber trotz Regenzeit regnet es kaum und es ist schön warm. Die Sonne zeigte sich zwar nicht ganz so oft, dafür sind aber auch viel weniger Touristen unterwegs.
Vermeiden solltest du unbedingt die Monate Oktober bis Anfang Januar. In dieser Zeit kann es auf Koh Samui wirklich viel regnen.
#3 Kosten: Ist Koh Samui teuer?
Im Vergleich zu anderen beliebten Orten in Thailand sind die Unterkünfte auf Koh Samui teurer. Wie oben schon erwähnt, zahlst du mindestens 50 Euro pro Nacht für ein gutes Mittelklassehotel.
Vergleichst du Koh Samui aber mit Urlaubszielen in Deutschland oder Europa, kannst du auf Koh Samui – wie ganz Thailand – einen günstigen Urlaub machen.
Auch auf Koh Samui findest du günstiges Streetfood für 1 bis 2 Euro. Ein Gericht in den Strandrestaurants kostet meist zwischen 5 und 10 Euro.
Alkohol ist zwar teurer als auf dem Festland, einen leckeren Cocktail bekommst du trotzdem noch für 5 Euro. Mit 3 Euro ist das Bier dann doch recht teuer.
Dazu kommen noch die Preise für Taxifahrten, Roller (günstiger als Taxi) und Aktivitäten und Ausflüge. Aber die sind auch im Vergleich zu Europa viel günstiger.
Fazit: Ein Urlaub auf Koh Samui ist definitiv teurer als auf den meisten anderen Inseln, vor allem wenn du viel Komfort im Hotel möchtest. Alles andere ist aber genauso günstig wie im Rest von Thailand.
Noch mehr Urlaubstipps gibt’s in unserem Reisetipp Artikel für Thailand

Häufige Fragen zu Koh Samui
Für was ist Koh Samui bekannt?
Koh Samui ist bekannt für seine traumhaften Strände, luxuriösen Resorts, buddhistischen Tempel, entspannten Wellness-Angebote und als Ausgangspunkt für Ausflüge zu Inseln wie Koh Phangan oder den Ang Thong Marine Park.
Was ist der Hauptteil von Koh Samui?
Der Hauptteil von Koh Samui ist die Region rund um den Chaweng Beach. Hier findest du das touristische Zentrum mit den meisten Hotels, Restaurants, Bars, Clubs und Geschäften.
Ist Koh Samui überlaufen?
Koh Samui kann manchmal überlaufen sein, besonders in der Hauptsaison und an touristischen Hotspots wie Chaweng. Es gibt aber auch noch viele ruhige Orte abseits des Trubels.
Gibt es Direktflüge nach Koh Samui?
Ja, es gibt Direktflüge nach Koh Samui, vor allem einige Inlandsflüge von Bangkok, Chiang Mai und anderen thailändischen Städten. Und es gibt sogar wenige internationale Direktflüge, wie etwa von Singapur.
Ist Koh Samui sicher?
Ist Koh Samui ein Partyort?
Das waren unsere besten Tipps und schönsten Sehenswürdigkeiten auf Koh Samui
Hast du noch Fragen vor deinem Urlaub auf Koh Samui oder zu einem der Highlights? Fehlt noch eine Sehenswürdigkeit auf Koh Samui, die jeder besuchen muss? Schreib uns sehr gerne in den Kommentaren, wir freuen uns!