Langebaan

Alle unsere Tipps und die schönsten Sehenswürdigkeiten

Aussicht vom Postberg

Kurz und knackig

  • Langebaan ist ein kleiner Ferienort an der Westküste von Südafrika. Der Ort an sich ist nicht wirklich besonders.
  • Besonders ist der West Coast Nationalparks und die 15 km lange Lagune, die südlich an Langebaan angrenzt.
  • Dich erwarten: türkisfarbenes Wasser, weiße Sandstrände, wärmere Wassertemperaturen als sonst an der Westküste und perfekte Bedingungen für Wassersportler. Außerdem tummeln sich hier im südafrikanischen Sommer unendlich viele Vögel.
  • Wir zeigen dir, was du in Langebaan alles erleben kannst und verraten dir unsere Tipps für Langebaan und seine Umgebung.

Wissenswertes über Langebaan

  • Langebaan ist ein kleiner Ferienort an der Westküste Südafrikas, etwa 1,5 Stunden mit dem Auto von Kapstadt entfernt.
  • Der Ort ist vor allem bekannt für die 15 Kilometer lange türkisfarbene Lagune, den unberührten West Coast Nationalpark im Süden und den Wassersport.
  • Die Lagune ist super zum Kitesurfen, Windsurfen, Kajaken und SUP. Du hast fast das ganze Jahr über Sonnenschein und Wind – quasi das St. Peter-Ording von Südafrika, nur mit mehr Sonne.
  • Du verbindest Langebaan am besten mit einem Ausflug an die Westküste. Weitere Stopps sind z. B.  Yzerfontain und Paternoster machen. Plane dafür insgesamt 2-3 Tage ein.

Langebaan und der West Coast Nationalpark auf einer Karte

Langebaan und der West Coast Nationalpark auf einer Karte
Auf der Kart bekommst du einen guten Überblick (© Sanparks)

Wenn du dich das erste Mal mit Langebaan und dem Nationalpark beschäftigst, kann die ganze Region etwas verwirrend sein.

Wir hatten das gleiche Problem. Dann haben wir diese Karte gefunden und fanden sie echt hilfreich.

Auf der Karte haben wir dir Langebaan im Norden eingekreist. Du siehst, die Lagune beginnt schon vor Langebaan. Der Nationalpark fängt dann etwas weiter südlich von Langebaan an. Die Grenze ist die grüne Linie.

Im Bereich mit dem blauen A kannst du Wassersport machen. Im Bereich B und C ist Wassersport verboten. Baden darfst du trotzdem.

Im Park sind außerdem die Birdwatching Spots und Wanderwege eingezeichnet.

Wann ist die beste Reisezeit?

Du kannst Langebaan das ganze Jahr über bereisen. Selbst im südafrikanischen Winter von Mai bis August hat es tagsüber in der Regel um die 12-14 Grad. Wir waren Anfang März dort.

Bei der besten Reisezeit kommt es ganz darauf an, was du in Langebaan machen willst. Wenn es dir vor allem ums Surfen geht, empfehlen wir dir November bis März. Da ist die Windsaison in Langebaan. Nachmittags hast du übrigens die beste Windausbeute.

Die schönste Reisezeit für den West Coast National Park ist unserer Meinung nach in den Frühlingsmonaten August und September. Denn dann ist der Park ein einziges buntes Blumenmeer. So schön!

Die meisten Vögel kommen im September im Nationalpark an und bleiben bis März. In dem Zeitraum hast du die besten Chancen für coole Vogelbeobachtungen.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Langebaan und Umgebung

Vor allem in der Umgebung von Langebaan gibt es einiges zu entdecken. Wir zeigen dir, was du nicht verpassen solltest:

Langebaan

Bree Street in Langebaan
Bree Street in Langebaan

Der Ort Langebaan an sich ist nichts Besonderes. Wenn du aber schon hier bist, willst du dir den Ort selbst bestimmt auch anschauen.

Dafür gehst du in die Bree Street. In der Straße und ihren Seitengassen findest du Restaurants, Cafés und kleine Geschäfte. Wir können dir vor allem die Langebaan Bakery und den Coffee Shop Fooderia empfehlen.

Das Restaurant RocXiBeach direkt am Strand haben wir auf Empfehlung hin auch ausprobiert. Es hat uns aber nicht überzeugt. Allerdings liegt es direkt am Strand und wenn das Wetter es zulässt, draußen zu sitzen, dann ist das allein schon ein Grund mal vorbeizuschauen.

Sonst hat der Ort auch nicht so viel zu bieten. Umso besser, dass es in der Umgebung von Langebaan einige coole Sehenswürdigkeiten gibt.

West Coast Nationalpark

Lagune von Langebaan
Die Lagune ist echt DAS Highlight in Langebaan

Das größte Highlight bei Langebaan ist definitiv der West Coast Nationalpark. Er reicht von Langebaan im Norden bis nach Yzerfontein im Süden und ist einer der schönsten Nationalparks in Südafrika. Vor allem wegen der riesigen türkisfarbenen Lagune.

Die Lagune ist auch der Grund, warum der Park ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Vogelbeobachter ist. Denn hier leben in den europäischen Wintermonaten Tausende Zugvögel – und mit ein bisschen Glück siehst du sogar Flamingos, Pelikane und Fischadler.

Wenn dir Vogelbeobachtungen nicht ganz so wichtig sind, solltest du die Westküste im August oder September besuchen. Denn dann ist in Südafrika gerade Frühling und die ganze Landschaft explodiert in den bunten Farben der Wildblumen. Schon sehr cool, und wir sind ein bisschen traurig, dass wir nicht zu dieser Zeit da waren. Ein Besuch der Westküste lohnt sich aber wirklich das ganze Jahr über.

Der Nationalpark hat zwei Haupteingänge. Einer liegt direkt bei Langebaan (zu Google Maps) und einer im Südosten (zu Google Maps). An den Eingängen zahlst du auch den Eintritt. Der liegt in der Blütezeit zwischen August und September bei R272 (etwa 14 Euro) und in den anderen Monaten bei R128 (etwa 7 Euro).

Der Park hat von September bis März von 7 bis 19 Uhr geöffnet. Zwischen April und August schließt er eine Stunde eher.

Wir empfehlen dir, einfach einmal um die Lagune zu fahren. Auf dem Weg gibt es ein paar Orte, an denen du unbedingt einen Stopp einlegen solltest. Bei unserem Besuch hat nur das Wetter leider nicht so mitgemacht. Deswegen mussten wir auf der Hälfte der Strecke umdrehen.

Seeberg Viewpoint

Der Seeberg Viewpoint ist das erste Highlight, wenn du von Langebaan in den Nationalpark fährst.

Von hier oben kannst du über die ganze Lagune und bei gutem Wetter sogar bis zum Tafelberg gucken. Leider hatten wir kein gutes Wetter.

Zum Aussichtspunkt geht eine etwa 5 Kilometer lange Wanderung.

Geelbek Bird Lookout

Der Geelbek Bord Lookout ist eine kleine Hütte an der Lagune. Von der Hütte aus kannst du die Vögel in der Lagune beobachten.

Zur Hütte geht ein langer Steg. Vom Steg siehst du manchmal auch schon Vögel.

Strand bei Kraalbaai

Kraalbaai im West Coast National Park
Kraalbaai im West Coast Nationalpark (© dpreezg)

Kraalbaai ist ein langer Strand im West Coast Nationalpark. Umgeben von grünen Hügeln ist der lange Sandstrand super schön.

Außerdem ist das Wasser total seicht. Super, wenn du mit Kindern unterwegs bist.

Tsaarsbank

Felsen bei Tsaarbank
Bei Tsaarbank ist das Wasser viel aufgewühlter als in der Lagune (© Hendrik van den Berg, CC BY 3.0)

Tsaarbank ist auf der anderen Seite der Landzunge, also am Atlantik.

Hier gibt es natürliche Felsenpools und zwischen August und September kannst du sogar Wale vor der Küste beobachten.

Postberg Viewpoint

Aussicht vom Postberg
Die Lagune von Langebaan vom Postberg

Von hier schaust du wie vom Seeberg Viewpoint über die ganze Lagune. Achtung: Der Postberg ist nur im August und September geöffnet. Der Seeberg Viewpoint und der Postberg Viewpoint nehmen sich aber nicht viel. Du kannst also auch nur den Seeberg Viewpoint einplanen.

Wanderungen im West Coast Nationalpark

Im Nationalpark kannst du auch tolle Wanderungen durch die Dünen und an der Lagune entlang machen. Infos zu Wanderwegen findest du auf der Website des Parks.

Wassersport

Kitesurfer bei Langebaan
Langebaan ist einer der beliebtesten Orte in Südafrika für Wassersport (© Krystal, CC BY-SA 4.0)

Langebaan ist bei Wassersportlern super bekannt. Die Lagune ist perfekt zum Windsurfen, Kitesurfen, Wingfoilen, SUP, Surfen und Kajaken. In der Lagune hast du warmes Wasser und das ganze Jahr über Wind. Am stärksten ist er im Sommer zwischen November und Mitte April.

Der top Spot für Kitesurfer ist die Shark Bay. Die heißt so, weil du manchmal Sandhaie siehst. Sie sind aber ungefährlich und hauen direkt ab, wenn sie dich sehen. Die Shark Bay ist der letzte Strand vor dem Nationalpark und das flache Wasser macht die Bucht perfekt für Kiteanfänger. Und es ist nie viel los. Du hast also immer genug Platz auf dem Wasser.

Wenn du windsurfen willst, gehst du am besten zum Pearly’s Beach. Da ist der Wind perfekt zum Windsurfen. Direkt am Strand ist außerdem das Cap Sports Center. Da kannst du dir deine Ausrüstung ausleihen und Kurse buchen.

Gute Wellen zum Surfen bekommst du ganz am Anfang der Lagune am Club Mykonos.

Strandloper Fischrestaurant

Strandloper Restaurant
Strandloper Restaurant. Definitiv unser Highlight an der Westküste. Ein Erlebnis, das wir nie wieder vergessen werden und auch mit kleinen Kindern toll machbar.
Fisch auf dem Grill im Strandloper Restaurant
Strandloper Restaurant. In der Mitte wird gegrillt und gekocht und drumherum sitzt du an rustikalen Tischen.

Das größte und unvergesslichste Highlight in Langebaan war für uns tatsächlich ein Fischrestaurant. Das hört sich erstmal ein bisschen komisch an. Das Strandloper Fischrestaurant ist aber eher ein Event als ein einfaches Restaurant.

Stell es dir wie ein kleines Piratennest direkt am Strand vor. Bänke und Tische stehen überall verstreut herum, darüber sind Fischernetze zum Schutz aufgespannt und in der Mitte steht ein großer offener Grill. Das Essen wird für alle gleichzeitig auf dem Grill zubereitet.

Insgesamt gibt es 8-10 Gänge. Zum Beispiel Muscheln, Fisch Curry und einen halben Hummer. Besteck hast du keins. Du isst entweder mit halben Muscheln oder mit den Händen – eben ganz piratenmäßig. Ein Mann mit Gitarre spielt im Hintergrund Welthits und ein paar südafrikanische Lieder und rundet die ganze Atmosphäre ab.

Das Event war einfach mega. Total rustikal und unglaublich lecker. Unseren Kids hat es auch super gefallen. Kinder werden im Strandloper Restaurant sowieso super gerne gesehen. Langweilig wird es zwischen den Gängen auch nicht, obwohl das Event etwa 3-4 Stunden geht. Du kannst nämlich immer wieder runter ans Meer.

Getränke nimmst du dir entweder selbst mit oder kaufst sie in einer kleinen Hütte neben dem Restaurant.

Ganz wichtig: weit im Voraus reservieren! Die offenen Termine der nächsten zwei Monate findest du auf der Strandloper Website. Es gibt Termine für Lunch und Dinner, die du per E-Mail anfragen kannst. Bei uns hat das gut funktioniert. Bezahlen kannst du vor Ort mit Karte oder in bar.

Thali Thali Game Lodge

Thali Thali Game Lodge
© Thali Thali Game Lodge

Die Thali Thali Game Lodge liegt etwa 20 Minuten mit dem Auto von Langebaan entfernt.

Die Game Lodge ist super, wenn du auf deiner Südafrika-Rundreise sonst keine Safaris eingeplant hast oder einfach gerne auf Game Drives gehst.

Im Game Reserve leben Büffel, Zebras, Giraffen, Kamele und noch einige andere Tiere. Wie in vielen Game Lodges an der Garden Route kannst du entweder in der Thali Thali Game Lodge übernachten und tagsüber Game Drives machen oder einfach einen Tagesausflug mit Safari machen.

Die Game Drives gehen etwa 90 Minuten, kosten R300 (etwa 15 Euro) und finden zweimal am Tag statt. Abgesehen von den Game Drives kannst du auch Bogenschießen lernen und einen Sundowner mit richtig schöner Aussicht trinken.

West Coast Fossil Park

Ausstellung im West Coast Fossil Park
West Coast Fossil Park

Der West Coast Fossil Park ist ein Park mit Museum und unzähligen ausgegrabenen Fossilien.

Du erfährst, welche Tiere hier vor Millionen von Jahren lebten. Einige sind mittlerweile schon ausgestorben. Aber das Museum hat die Tiere aus Holz nachgebaut, damit du sie dir besser vorstellen kannst.

Im West Coast Fossil Park werden stündliche Führungen angeboten. Auf der darfst du auch selbst nach Fossilien suchen. Echt cool für Kinder! Insgesamt würden wir sagen, ist der Fossilienpark für Kids ab dem höheren Grundschulalter interessant. Unser damals 4-Jähriger hat sich aber auch schon einiges angeschaut.

Tickets und Führungen buchst du vor Ort. Die Termine für die Führungen kannst du auf der Website nachschauen.

Mykonos

Gebäude im Club Mykonos
Der Club Mykonos sieht wirklich cool aus

Mykonos ist keine klassische Sehenswürdigkeit, sondern ein großer Resort. Klingt erstmal komisch, aber der Club ist architektonisch echt abgefahren. Wie als wärst du plötzlich in einem bunten Griechenland gelandet. Du kannst dir das ruhig mal angucken.

Dafür parkst du an der Bucht (öffentlicher Parkplatz auf Google Maps). Von der Bucht sieht du die Häuser vom Mykonos Resort. Keine Angst, du musst dich nicht in das Resort schleichen.

Direkt am Strand neben dem Resort ist auch Marc’s Beach Bar. Echt eine nette Location und auch für eine Reise mit Kindern richtig cool. Es gibt einen Spielplatz am Strand neben dem Restaurant. Du kannst dich direkt neben den Spielplatz setzen.

In der Bucht kannst du auch gut surfen. Dafür brauchst du allerdings etwas Surferfahrung.

Die schönsten Strände zum Baden

Neben Wassersport kannst du bei Langebaan auch gut baden. Die meisten Strände sind super flach und perfekt, um dich im Meer abzukühlen.

Wir stellen dir die schönsten Strände vor.

Langebaan Beach

Strand in Langebaan
Strand in Langebaan auf der Höhe der Kokomo Beach Bar

Den Langebaan Beach bzw. Main Beach merkst du dir vor allem, wenn du gerne flaches Wasser hast. Es geht total seicht ins Meer.

Deswegen ist der Strand auch super mit kleinen Kindern. Für die Kids kannst du dir außerdem Neos in den Surfschulen ausleihen.

In der Nähe findest du auch zwei unserer Restauranttipps – Kokomo und Wunderbar. Die stellen wir dir aber in einem eigenen Abschnitt vor.

Shark Bay

Vogelperspektive von einem Kitesurfer
Die Shark Bay ist auch bei Wassersportlern sehr beliebt (© Krystal, CC BY-SA 4.0)

Von der Shark Bay haben wir dir weiter oben beim Wassersport schon erzählt.

Die Bucht lohnt sich aber auch, wenn du nur zum Baden da bist. Für Kids sind das seichte, warme Wasser und die quasi nicht vorhandenen Wellen perfekt. Außerdem gibt es am Strand einen kleinen Imbiss mit tollem Ausblick: das Shark Bay Shack.

Calypso Beach

Calypso Beach bei Sonnenuntergang
Der Calypso Beach ist für uns einer der schönsten Strände in Langebaan

Der Calypso Beach ist ein super schöner Strand mit hohen Dünen. Dahinter fangen die Häuser an. Hier war auch unsere private Unterkunft in Langebaan.

Das Meer ist hier nicht ganz so flach wie am Langebaan Beach und in der Shark Bay. Deswegen empfehlen wir ihn nur für ältere Kinder. Am südlichen Ende der Bucht ist eine Ansammlung von Steinen. Dort haben wir mit den Kids Stunden verbracht, Muscheln gesammelt und Vögel beobachtet. Super cool!

Der Strand liegt etwas außerhalb der Stadt beim Mykonos Resort. Es gibt hier vor allem Unterkünfte und Gated Communities. Hier kannst du parken und läufst dann etwa 5 Minuten bis zum Strand.

Manchmal wird der Strand übrigens auch Paradise Beach genannt. Selbst nachdem wir dort waren, wissen wir nicht, welcher Name jetzt der richtige ist.

Von dort aus kannst du theoretisch auch bis zum Mykonos Resort laufen.

Kraalbaai

Kraalbaai im West Coast National Park
Kraalbaai ist der perfekte Strand, wenn du keine Lust auf Wassersportler im Wasser hast (© dpreezg)

Ansonsten fährst du zum Baden am besten in den Nationalpark.

Auf der anderen Seite der Lagune bei Kraalbaai kannst du super schwimmen und dort ist Wassersport verboten. Also perfekt für Kinder.

Die besten Unterkünfte in Langebaan

Wir haben in einem Airbnb ein bisschen außerhalb von Langebaan gewohnt. Die Ferienwohnung ist total hell und liegt direkt am Strand. Der Ausblick aufs Meer ist mega.

Zu unserem Airbnb in Langebaan

Es gibt aber noch einige andere coole Unterkünfte in Langebaan. Hier würden wir auch übernachten:

Atlantic Beach Cottage: richtig gut bewertet, total schön eingerichtet und direkt am Strand. Du hast das ganze Apartment mit zwei Doppelzimmern ganz für dich. Die perfekte Unterkunft mit Kindern.

Langebaan Holiday Home: moderne, große Ferienwohnung, mit einem kleinen Garten und Terrasse.

Windtown Lagoon Hotel: eines der wenigen Hotels in Langebaan. Du hast einen Pool und bist in 2 Minuten am Strand. Außerdem ist direkt neben dem Hotel ein Kitesurfshop mit Schule. Perfekt, wenn du in Langebaan kitesurfen lernen willst.

Unsere Restauranttipps für Langebaan in Südafrika

Das Strandloper Restaurant darfst du auf keinen Fall verpassen. Aber das Event haben wir dir ja weiter oben schon vorgestellt. Deswegen konzentrieren wir uns hier auf richtig gute normale Restaurants.

Kokomo Beach Bar

Kokomo Beach Restaurant in Langebaan
Kokomo Beach. Direkt am Strand und mit kleinem Spielplatz im Sand.

In der Kokomo Beach Bar isst du direkt am Strand. Der perfekte Sunset Spot. In der Beach Bar bekommst du Steaks, Burger, Eisbein, Pizza und Meeresfrüchte.

Für die Kids gibt es einen kleinen Spielplatz mit Rutsche und kleinem Klettergerüst.

Wunderbar

Direkt neben der Kokomo Beach Bar findest du die Wunderbar. Es ist ein Café auf einem Dach. Die Aussicht aufs Meer ist deswegen richtig schön.

Die Wände sind mit bunter Streetart bemalt und auf deinem Cappuccino schwimmt ein Bild von dir.

Fooderia

Die Fooderia ist perfekt für einen Snack zwischendurch. Du bekommst Schokomuffins, Sandwiches, Salate und Wraps. Dazu gibt es leckeren Kaffee.

Von der Fooderia zum Langebaan Beach läufst du nur 2 Minuten.

Das waren alle unsere Tipps für Langebaan in Südafrika

Hast du noch Fragen? Oder warst du selbst schon in Langebaan und hast noch den ein oder anderen Tipp für uns? Schreib uns gerne in den Kommentaren!