Laos Reisezeit

Wann ist die beste Reisezeit für Laos?

Nam Ha Nationalpark

Kurz und knackig

  • Die beste Reisezeit für Laos ist von Oktober bis Februar. Wir empfehlen ganz besonders die Monate Oktober und November für einen Urlaub in Laos.
  • In diesem Artikel geben wir dir alle Tipps zum Klima in Laos, haben dir dafür eine Klimatabelle für Laos erstellt und stellen dir das Wetter für die einzelnen Monate genauer vor.
  • Suchst du noch nach Inspiration, wo du in Laos am besten hinreist? Dann lies auch unseren Artikel mit den schönsten Sehenswürdigkeiten in Laos.

Wann ist die beste Reisezeit für Laos?

Die beste Reisezeit für Laos ist von Oktober bis Februar. Dann regnet es wenig und das Wetter ist nicht zu heiß und ideal zum Reisen.

Unsere Favoriten sind die Monate Oktober und November, da es zu der Zeit meist trocken und warm ist, wenig Touristen unterwegs sind und die Landschaften in grünen Farben erstrahlen.

Beachte, dass im Norden von Laos von circa Mitte Februar bis Mitte Mai Burning Season ist. Die Luft ist dann sehr schlecht und nicht ideal zum Reisen – mehr dazu erklären wir dir am Ende des Artikels.

Du kannst auch trotz Regenzeit von Mai bis September nach Laos reisen – du musst zwar täglich mit heftigen Regenschauern rechnen, diese sind meist aber nur kurz und dafür sind kaum Touristen in Laos.

Mekong bei Sonne
Die beste Reisezeit für Laos ist von Oktober bis Februar

Klima in Laos

Das Klima in Laos ist tropisch. Es wird in Trocken- und Regenzeit unterschieden.

  • Trockenzeit: November – April
  • Regenzeit: Mai – Oktober

Im Norden von Laos (z. B. Luang Prabang) kann es in den Wintermonaten (Dezember – Februar) aber trotzdem kühl werden. Tagsüber ist es manchmal nur um die 15 Grad warm und nachts sinken die Temperaturen unter 10 Grad.

Trockenzeit in Laos

Die Trockenzeit ist – wie der Name schon sagt – sehr trocken. Mit Regen musst du von November bis April nur in Ausnahmefällen rechnen. Besonders gegen Ende (also im März und April) sind die Landschaften in Laos sehr trocken.

Wir waren im Januar und Februar in Laos und fanden das Wetter echt schön. Es war nicht zu heiß und jeden Tag hat die Sonne geschienen.

Allerdings war es auch immer etwas diesig und die Aussichten daher nicht die besten. Das fanden wir vor allem in Vang Vieng etwas schade.

Regenzeit in Laos

Die Regenzeit in Laos ist vom Wetter her nicht ganz so super zum Reisen, aber auch nicht schlecht. Meist scheint morgens nämlich die Sonne und es regnet erst nachmittags – dafür aber stark.

Während der Regenfälle solltest du dich möglichst drinnen aufhalten, da es zu Überflutungen und Erdrutschen kommen kann.

Lies auch unsere Tipps zur Sicherheit in Laos

Pass in der Regenzeit auch beim Wandern und Rollerfahren auf, da die Straßen und Wege nass sind.

In der Regenzeit ist es meist heiß und schwül in Laos. Das Sightseeing ist daher anstrengender und es sind mehr Mücken unterwegs.

Allerdings sind in der Regenzeit in Laos viel weniger Touristen unterwegs, was ein echter Pluspunkt ist.

Klimatabelle für Laos

Unsere Klimatabelle für Laos
Unsere Klimatabelle für Laos

Beachte: Einige Ecken in Laos sind höher gelegen (z. B. das Bolaven-Plateau auf 1.200 Metern). Dort wird es generell nicht so heiß wie in der Klimatabelle beschrieben.

Das Wetter nach Monaten in Laos

Wir stellen dir das Klima in Laos jetzt für die verschiedenen Monate im Jahr genauer vor.

Dezember, Januar und Februar in Laos

Im Dezember, Januar und Februar ist in Laos Hauptsaison, Trockenzeit und im Norden sowas wie ein milder Winter – dort brauchst du morgens und abends lange Klamotten.

Da aber meist die Sonne scheint, ist das Wetter tagsüber super angenehm zum Sightseeing. Wir waren Ende Januar in Laos und fanden das Wetter klasse – obwohl wir auf unserer Mekong Flussfahrt in Laos etwas gefroren haben.

März und April in Laos

März und April sind die trockensten Monate in Laos. Das größte Problem zu dieser Zeit ist, dass im Norden die Burning Season ihren Höhepunkt erreicht.

Die Luft ist dann sehr schlecht und die Ausblicke auch nicht so gut. Die Landschaften sehen in diesen Monaten recht karg aus.

Obwohl noch keine Regenzeit ist, empfehlen wir dir diese Zeit nicht für eine Laos Rundreise und du solltest den Norden von Laos nicht besuchen. Den Süden kannst du in diesen Monaten aber gut bereisen.

Mai, Juni, Juli, August und September in Laos

Von Juni bis August erreicht die Regenzeit in Laos ihren Höhepunkt. Im Mai und September regnet es schon/immer noch viel, aber etwas weniger.

In allen Monaten musst du täglich mit Regen rechnen. Meist kommt aber erst am Nachmittag ein heftiger Schauer runter und morgens scheint die Sonne.

Beachte auch, dass die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist und viele Mücken unterwegs sind.

Schütze dich vor den Insekten gut mit Mückenspray und langen, dünnen Klamotten – in Laos gibt es Malaria, Dengue-Fieber und weitere Tropenkrankheiten.

Lies auch unsere Reisetipps für Laos

Oktober und November in Laos

Oktober und November sind unsere Lieblings-Reisemonate für Laos. Der Oktober ist das Ende der Regenzeit, es regnet aber schon nicht mehr so oft wie in den Monaten vorher. Der November leitet die Trockenzeit ein.

In diesen Monaten ist die Landschaft saftig und grün, es ist warm und es sind immer noch nicht so viele Touristen unterwegs. Perfekt, oder?

Burning Season in Laos

Du kennst die Burning Season (Verbrennungs-Saison) vielleicht aus Chiang Mai in Thailand, es gibt sie aber auch im Norden von Laos.

Wir haben die Burning Season in Laos selbst nicht miterlebt und können dir daher nichts Genaueres dazu sagen. Der Zeitraum variiert auch von Jahr zu Jahr ein wenig, deshalb sind unsere Angaben nur ein Richtwert.

In der Burning Season ist es oft sehr diesig und du hast nicht so gute Aussichten – das hatten wir selbst Ende Januar/Anfang Februar schon.

Zudem kann es sein, dass ein Rauchgeruch in der Luft liegt. Wie stark und störend dieser ist, können wir aber nicht einschätzen. Schlecht ist die Luft aber auf jeden Fall.

Das waren unsere Tipps zur besten Reisezeit in Laos

Wann möchtest du nach Laos reisen und hast du noch Fragen zu deiner Reisezeit? Oder möchtest du noch etwas zum Klima in Laos loswerden? Schreib uns gerne in den Kommentaren.