Die 22 schönsten Sehenswürdigkeiten in Lissabon
In Lissabon gibt es unheimlich viel zu sehen. Nicht nur die vielen Monumente machen Lissabon zu etwas besonderem, auch die Atmosphäre der Stadt wird dich begeistern. In diesem Artikel zeigen wir dir die 22 besten Lissabon Sehenswürdigkeiten.
Lissabon gehört zu den Top Städtereisezielen in ganz Europa. Das wundert uns nicht, denn Lissabon quillt förmlich über an schönen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen.
Egal ob du ein strammes Sightseeing-Programm planst oder einfach entspannt das Flair Lissabons auf dich wirken lassen willst, langweilig wird dir bestimmt nicht.
In diesem Artikel zeigen wir dir die 22 schönsten Lissabon Sehenswürdigkeiten und geben die außerdem viele Insider-Tipps für Hotels, Touren und Restaurants.
Top Sehenswürdigkeiten in Lissabon
In Lissabon gibt es wirklich viel zu sehen. Weil aber nicht jeder wochenlang Zeit hat, um die Stadt zu erkunden, haben wir dir hier alle Lissabon Sehenswürdigkeiten zusammengefasst, die du auch in nur wenigen Tagen schaffst.
Top Lissabon Sehenswürdigkeiten für 2 Tage
Du verbringst nur ein Wochenende in Lissabon oder machst nur einen Zwischenstopp? Diese Lissabon Sehenswürdigkeiten schaffst du auf jeden Fall in zwei Tagen:
- Mosteiro dos Jeronimos
- Torre de Belém
- Rua Augusta
- Castelo de Sao Jorge
- Praça do Comércio
- Kathedrale von Lissabon
Top Lissabon Attraktionen für einen längeren Aufenthalt
Du hast mehr Zeit als nur zwei Tage? Super! Lissabon eignet sich perfekt für einen längeren Aufenthalt. Diese Lissabon Sehenswürdigkeiten solltest du zusätzlich zu den oben genannten besichtigen:
- Christo Rei Statue
- Palacio Nacional da Pena
- Straßenbahnlinie E28
- Elevador de Santa Justa
- Castelo dos Mouros
- Spaziergang durch Alfama
- Spaziergang durch Bairro Alto
- Flohmarkt Feira de Ladra
Für diese Lissabon Attraktionen solltest du Ticket im Voraus buchen
Lissabon ist ein sehr, sehr beliebtes Reiseziel, daher kann es bei den Top Sehenswürdigkeiten schnell zu Warteschlangen kommen. Bei diesen Attraktionen lohnt es sich das Ticket mit Schnelleinlass zu buchen:
Preis pro Person | Tickets | |
---|---|---|
Mosteiros dos Jeronimos | 11,50 Euro | Zum Ticket |
Castelo de Sao Jorge | 24,50 Euro | Zum Ticket |
Castelo dos Mouros | 8 Euro | Zum Ticket |
Palacio Nacional da Pena | 14 Euro | Zum Ticket |
Oceanario | 19 Euro | Zum Ticket |
Alle Lissabon Sehenswürdigkeiten auf einer Karte
Damit du auch einen Überblick bekommst, wo sich alle Lissabon Attraktionen befinden, haben wir dir hier eine Lissabon Sehenswürdigkeiten Karte erstellt. Gerne kannst du die Karte als PDF herunterladen und auf deine Sightseeing Tour mitnehmen.
Lissabon Sehenswürdigkeiten Karte als PDF herunterladen

#1 Kathedrale von Lissabon
In Alfama befindet sich die Hauptkirche der Stadt, die Kathedrale von Lissabon, auf Portugiesisch die Catedral Sé Patriarcal oder auch Igreja de Santa Maria Maior genannt.
Auch wenn die Außenfassade der Kirche eher unscheinbar ist, lohnt sich der Blick ins Innere.
Wir müssen auch nicht immer in jede Kirche rennen, aber da die Kathedrale von Lissabon eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Lissabons ist, haben wir doch einen Blick hinein geworfen. Und es lohnt sich!
Nächstgelegene Metro-Station zur Kathedrale von Lissabon: Terreiro do Paço (Blaue Linie). Die Kathedrale ist aber auch eine Haltestelle der Straßenbahn 28E.


#2 Mosteiro dos Jerónimos
Die wohl beeindruckendste Sehenswürdigkeit in Belém ist das gigantische Hieronymitenkloster. Vor dem Gebäude findest du die fast 300 Meter lange Parkanlage Praça do Império, die das Kloster noch gigantischer aussehen lässt.
Der Eintritt ins Gebäude kostet 10 Euro, wenn du dein Ticket vor Ort kaufst. Vor allem in der Hauptsaison lohnt sich aber der Kauf eines Tickets im Voraus, sodass du die langen Schlangen an der Kasse umgehen kannst. Das kostet allerdings 1,50 Euro mehr.
Zum Online-Ticket für das Mosteiro dos Jéronimos
Wenn du den Torre de Belém (Eintrittspreis: 6 Euro) ebenfalls von Innen begutachten möchtest, lohnt sich auf jeden Fall das Sammelticket für beide Sehenswürdigkeiten für zusammen 12 Euro. Die zum Kloster gehörige Hallenkirche Santa Maria kannst du dir kostenlos angucken.
Unser Tipp: Am ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt ins Kloster kostenlos.

#3 Ingreja of São Vicente de Fora
Die Kirche São Vicente de Fora ist nicht weit entfernt vom Burgviertel. Du kannst sie von den Mauern der Burg gut sehen und vor allem fotografieren. Ein Spaziergang zur Kirche lohnt sich natürlich auch.
Die Kirche ist eine der seltenen Renaissancekirchen der Stadt und die runde Kumpel der Kirche ist übrigens die erste dergleichen, die in Lissabon gebaut wurde.
Unser Tipp: Gleich unterhalb der Kirche kannst du wunderbar in der Sonne zu Mittag essen. Wir haben es uns in einem typisch portugiesischen Restaurant mit dem Namen Parreirinha de St. Vincente mit Bier und Fisch gut gehen lassen und empfehlen dir, den frischen Fisch dort auszuprobieren. Mehr Restauranttipps für Lissabon findest du hier: Insider- und Restauranttipps Lissabon.
Nächstgelegene Metro-Station zur São Vicente de Fora: Santa Apolónia (Blaue Linie). Alternativ fährt die Straßenbahn E28 auch ganz in der Nähe vorbei.
frei

#4 Igreja Santa Engrácia
Direkt hinter der Kirche São Vicente de Fora findest du das Pantheon Santa Engrácia.
Der Eintritt kostet 4 Euro und der Aufstieg auf die 40 Meter hohe Aussichtsplattform wird dann noch mit einer tollen Aussicht belohnt. Sollten deine Füße müde sein, kannst du aber auch den Aufzug nehmen.
Nächstgelegene Metro-Station zum Patheon Santa Engrácia: Santa Apolónia (Blaue Linie). Auch hier fährt die Straßenbahn 28E ganz in der Nähe vorbei.

#5 Torre de Belém
Der Torre de Belém ist eins der Wahrzeichen von Lissabon. Der Turm steht direkt an der Hafeneinfahrt von Lissabon und war auch als Wachturm gegen Eindringlinge gedacht.
Der Turm ist auch nicht einfach nur ein Turm, sondern eher eine kleine Festung. Er besteht aus vier Stockwerken, in denen unter anderem ein Bollwerk, ein Königssaal, ein Gouverneurszimmer und eine Kapelle untergebracht sind.
Ganz oben auf 35 Metern Höhe gibt es eine Aussichtsplattform, von der du einen schönen Blick auf Lissabon, das Meer und den Tejo hast.

#6 Padrão dos Descobrimentos
Das Padrão dos Descobrimentos, das übersetzt Denkmal der Entdeckungen heißt, steht direkt an der Uferpromenade von Belém. Es wurde im Jahre 1960 zum 500. Todestag von Heinrich dem Seefahrer erbaut und soll an das Zeitalter der Entdeckungen erinnern.
Auf dem Denkmal kannst du 33 wichtige Persönlichkeiten dieser Zeit erkennen. Auch, wenn wir ehrlich gesagt, niemanden erkannt haben, ist es ganz nett anzusehen.
Schön ist es aber vor allem an der Uferpromenade entlang zu laufen. Wenn du diese weiterläufst, musst du nur den kleinen Hafen umlaufen und schon kommst du direkt zum Torre de Belém.
frei

#7 Praça do Comércio
Vor dem Erdbeben im Jahre 1755 stand hier das Palastgebäude mit dem königlichen Uferschloss. Heute findest du dort den riesigen Platz des Handels, der nach dem Wiederaufbau eintreffende Könige und Präsidenten beeindrucken sollte.
Heute treiben sich vor allem viele Touristen hier herum, die den Platz und den nördlich angrenzenden Arco Triunfal, auch Arco da Rua Augusta genannt, bestaunen. Auf dem Triumphbogen gibt es übrigens auch eine Aussichtsplattform.
Außerdem findest du dort einige Restaurants und Cafés, ein Welcome Center, sowie ein interaktives Lisboa Story Centre, in dem du in einer Multimedia-Tour durch Lissabons Geschichte geführt wirst. Der Rundgang dauert ca. 1 Stunde.
Nächstgelegene Metro Station zum Praça do Comércio: Terreiro do Paço (Blaue Linie).
frei

#8 Zentrale Plätze: Praça do Rossio, Praça da Figueira & Praça dos Restauradores
Diese drei Plätze findest du im nördlichen Teil von Baixa. Wenn du vom Praça do Comercio die Rua Augusta hinauf läufst, kommst du am Ende der Straße unweigerlich zum ersten der drei Plätze, dem Praça do Rossio.
Einen Block weiter östlich ist dann auch direkt schon der nächste: Praça da Figueira.
Nord-westlich des Praça do Rossio befindet sich dann der dritte Platz: Praça dos Restauradores.
Ehrlich gesagt haben uns die drei Plätze jetzt nicht vom Hocker gerissen und demnach würden wir sie auch nicht als Lissabon-Highlights bezeichnen.
Beim Spazieren durch die Gassen der Stadt, kommst du aber unweigerlich mindestens ein Mal an ihnen vorbei und ohne sie, käme uns die Liste einfach unvollständig vor.
Nächstgelegene Metro-Stationen zu den drei Plätzen: Restauradores (Blaue Linie) und Baixa-Chiado (Blaue und Grüne Linie).
frei

#9 Rua Augusta
Wenn du durch den Triumphbogen hindurch schaust, siehst du direkt auf die Rua Augusta. In der Fußgängerzone wimmelt es vor Menschen, Cafés und Restaurants.
Hier macht es Spaß, eine Kaffeepause einzulegen und den Straßenkünstlern und den vorbeilaufenden Menschen zuzuschauen.
Hier findest du auch den Eisladen Amorino, der zwar viel zu teures, aber herausragendes Eis anbietet.
Den besten Blick auf die lebhafte Straße bekommst du natürlich von oben, wie zum Beispiel vom Arco de Rua Augusta.
Ticket für den Triumphbogen Arco de Rua Augusta
Nächstgelegene Metro-Station zur Rua Augusta: Baixa-Chiado (Blaue und Grüne Linie).
frei

#10 Die Gassen und Straßen in Alfama und Castelo
Die zwei Viertel gehen so reibungslos ineinander über, dass es eigentlich irrelevant ist, in welchem Viertel du dich gerade befindest.
Es macht einfach sehr viel Spaß, die engen Gassen zu erklimmen, sich durch die Straßen treiben zu lassen und an jeder Ecke kleine Schätze zu entdecken.
Das sind keine super bekannten Sehenswürdigkeiten, sondern das Flair der Stadt: niedliche Hausfassaden, Wäscheleinen auf denen die Lissabonner ihre frisch gewaschene Kleidung zum Trocknen einfach vor das Haus hängen oder tolle Streetart.
Geführte Tour durch das Viertel Alfama
Nächstgelegene Metro-Station: Rossio (Grüne Linie). In den Vierteln gibt es nicht wirklich eine U-Bahn-Station und wenn du sie, anstatt zu Fuß zu gehen, lieber mit den öffentlichen Verkehrsmittel erkunden möchtest, fährst du am besten mit der Straßenbahn 28E.
frei

#11 Die Gassen und Straßen des Bairro Alto
Das Bairro Alto kann man gut und gerne als das Ausgehviertel der Stadt bezeichnen. In den Straßen Rua Barroca, Rua do Diário de Notícias, Rua do Norte, Rua das Gáveas und deren Querstraßen herrscht ab ca. 21 Uhr ein reges Treiben.
Du kannst hier nicht nur lecker Essen gehen, sondern auch einen guten Cocktail trinken und den Tag ausklingen lassen.
Aber auch bei Tag lohnt es sich durch die Straßen von Bairro Alto zu laufen. In der Rua do Norte gibt es z.B. auch einige tolle Klamottenläden und auch ansonsten sind die kleinen Gassen und Straßen in dem Viertel einfach zu schön, um sie links liegen zu lassen.
frei

#12 Elevador de Santa Justa
Der 45 Meter hohe Aufzug Elevador de Santa Justa verbindet den Stadtteil Baixa mit dem höher gelegenen Stadtteil Chiado. Der Aufzug bringt dich nach oben und von dort aus hast du ein wunderbares Panorama über die Stadt.
Du kannst den Aufzug auch mit der Viva Viagem-Karte benutzen. Dann kostet die einfache Fahrt nur 1,25 Euro. Außerdem ist der Aufzug in der Tageskarte inklusive. Die Tageskarte kostet 6 Euro.
Noch einfacher ist es ohne Ticket die Aussicht von der Plattform zu genießen.
Die Plattform erreichst du aus dem Stadtteil Chiado ganz einfach über den Platz Chafariz do Carmo. Dort gehst du rechts an dem Convento do Carmo vorbei und folgst dem Weg bis zum Ende. Über die Terrasse des Restaurant Bella Lisa Elevador kommst du an das obere Ende des Fahrstuhls.
Von dort hast du schon eine tolle Aussicht. Für 1,50 Euro kommst du über ein paar Treppen auf die noch höher gelegene Aussichtsplattform.
Neben dem Elevador de Santa Justa gibt es noch andere Aufzüge in Lissabon. Einige stellen wir dir gleich noch genauer vor. Du kannst sie auch in einer Tour miteinander verbinden.
Stadtrundgang zu den Aufzügen Lissabons
Nächstgelegene Metro-Station zum Elevador de Santa Justa: Baixa-Chiado (Blaue und Grüne Linie).

#13 Castelo de São Jorge
Wenn wir uns für ein Highlight in Alfama entscheiden müssten, dann ist es wahrscheinlich die mittelalterliche Burganlage Castelo de São Jorge, von der du einen wirklich einmaligen Blick über die Stadt hast.
Auch die Burganlage ist natürlich interessant, denn von den Außenmauern hast du einen tollen Blick über die Stadt.
Ticket für das Castelo de Sao Jorge ohne Anstehen
Nächstgelegene Metro-Station zur Burganlage Castelo de São Jorge: Rossio (Grüne Linie) oder Martim Moniz. Von dort musst du aber trotzdem zur Burg hochlaufen. Alternativ fährt die Straßenbahn E28 auch ganz in der Nähe vorbei.


#14 Miradoura São Pedro de Alcântara
Als Miradouras bezeichnet man in Lissabon die Aussichtspunkte der Stadt.
Der Aussichtspunkt São Pedro de Alcântara hat gleich zwei Ebenen, von denen du die Aussicht über Lissabon genießen und sogar zwei Cafés, in denen du es dir gemütlich machen kannst.
Nächstgelegene Metro-Station zum Miradoura São Pedro de Alcântara: Restauradores (Blaue Linie).

#15 Cristo Rei Statue in Almada
Die Cristo Rei Statue gehört mit zu den besten Aussichtspunkten Lissabons und darf auf unserer Liste der 22 schönsten Sehenswürdigkeiten in Lissabon auf keinen Fall fehlen.
Die Christus-Statue thront auf einem 75 Meter hohen Sockel auf der anderen Seite des Tejo in Almada. Die Statue selbst ist 28 Meter hoch und gehört damit zu den höchsten Bauwerken Portugals.
Von der Aussichtsplattform kannst du einen einmaligen Blick auf Lissabon, den Tejo und die Hängebrücke Ponte 25 de Abril genießen – ein super Fotomotiv!
Du kommst am einfachsten mit der Fähre nach Almada. Allein die 15-minütige Fahrt über den Tejo ist ein Erlebnis. Auf der anderen Seite angekommen musst du nur noch ca. 20 Minuten mit dem Bus weiterfahren und voilá, die Aussicht genießen.
Alternativ kannst du dich auch einer geführten Tour zur Christus-Statue anschließen:
Tour zur Christus-Statue in Almada
Plattform am Fuße der Statue: frei
Aufzug zum Sockel: 6 Euro

#16 Elevador da Bica
Der Elevador da Bica ist eine von drei Standseilbahnen im Herzen von Lissabon. Sie überwindet 45 Höhenmeter auf einer Strecke von ca. 250 Metern.
Die Seilbahn ist natürlich auch toll, noch besser gefällt uns aber das Leben und die Straßen rund um die Seilbahn.
Rund um die steil ansteigenden Schienen und in den benachbarten Gassen kann man das typische Lissaboner Leben entdecken.
Interessant ist auch die parallel verlaufende Calçada da Bica Grande, eine Straße, die eigentlich nur aus einer endlos langen Treppe besteht.

#17 Die Straßenbahn Linie 28E
Das größte Highlight in Alfama ist die Fahrt mit der Straßenbahnlinie 28E, die holpernd durch die Gassen der Viertel fährt.
Respekt an die Leute, die die Strecke entworfen haben, denn da wurde so präzise geplant, dass der Wagon der Straßenbahn oft nur wenige Zentimeter an den Hauswänden vorbei tuckert.
Ganz abgesehen davon, bewältigt die Bahn auf ihrer Fahrt enorme Steigungen.
Die Linie der 28E ist eigentlich in allen Karten, die du z.B. in deinem Reiseführer hast oder im Hotel vor Ort bekommst.
Lies auch unseren ausführlichen Artikel über die Fahrt mit der Linie 28E
ab 2,85 Euro

#18 Flohmarkt Feira de Ladra
Wörtlich übersetzt heißt das wohl so viel wie Flohmarkt der Diebin. Früher war der Flohmarkt tatsächlich der Ort, wo man sich auf die Suche nach gestohlenen Wertsachen begeben hat. Heute ist der Name aber nicht mehr Programm.
Der Flohmarkt findet auf einem großen Platz direkt hinter der Kirche São Vicente de Fora und vor dem Pantheon Santa Engrácia statt und punktet so auf jeden Fall mit einem tollen Flair.
Hier gibt es nichts, was es nicht gibt: Neben Kleidung und Schmuck, findest du auch sehr viel Krimskrams aus vergangenen Zeiten, alte Magazine und Bücher, Möbel, Schallplatten und vieles mehr.
Übrigens solltest du wissen, dass Handeln bei den Portugiesen nicht gerne gesehen ist, sondern teilweise als eine Beleidigung angesehen wird.
Nächstgelegene Metro-Station zum Flohmarkt: Santa Apolónia (Blaue Linie). Alternativ fährt die Straßenbahn 28E auch ganz in der Nähe vorbei.

#19 Oceanário
Das Oceanário ist eins der größten Aquarien Europas und befindet sich auf dem ehemaligen Gelände der Expo 98. Damals war das Aquarium sogar Hauptattraktion der Ausstellung.
Das zweistöckige Gebäude befindet sich in einem riesigen Wasserbecken direkt neben dem Hafen. Im Hauptaquarium, welches zentral im Gebäude liegt, leben Rochen, Haie, Thunfische und andere Schwarmfische.
Insgesamt gibt es 8.000 Meeresbewohner aus vier Lebensräumen: der Antarktis, dem Indischen Ozean, dem Pazifik und dem Nordatlantik.


#20 Die Seilbahn Elevador da Glória
Direkt neben dem Aussichtspunkt Miradoura São Pedro de Alcântara befindet sich eine der steilsten Straßen in Lissabon: Die Calçada da Glória.
Da die Lissabonner es wohl auch ermüdend fanden, die Straße hochzulaufen, gibt es dort den Elevador da Gloria. Es ist schon beeindruckend, die Seilbahn nach oben gleiten zu sehen.
Endstation ist in einer Seitenstraße zum Praça de Restauradores.
Nächstgelegene Metro-Station zur Seilbahn Elevador da Glória: Restauradores (Blaue Linie).

#21 Ausflug zum Castelo dos Mouros
Eine kurze Autofahrt von Lissabon entfernt findest du das Castelo dos Mouros.
Heute steht hier zwar nur noch eine etwas verwachsene Ruine, doch im 8. Jahrhundert wurde hier eine große Burg von den Mauren zur Verteidigung der Region errichtet.
Dass die sich gerade diesen Standort ausgesucht haben, gibt schnell Sinn, sobald du das einzigartige Panorama über die Landschaft und die Stadt Sintra erblickst.
Die Besichtigung der Burg lässt sich übrigens super mit einer kleinen Wanderung oder auch mit einem Tagesausflug nach Sintra verbinden.
Ticket ohne Anstehen zum Castelo dos Mouros


#22 Ausflug zum Palacio Nacional da Pena
Einmal fühlen wie ein Prinz oder eine Prinzessin auf einem Schloss? Kein Problem!
Der Palacio Nacional im nahegelegenen Sintra ist genau eines dieser Märchenschlösser. Es wurde in der Romantik erbaut und Romantik trifft beschreibt den Bau wirklich treffend, wie das bunte Schlösschen mit den Kuppeln und Türmen hoch oben über den Wäldern thront.
Der Palast gehört zu den prunkvollsten Palästen der ganzen Welt: während du drinnen die architektonischen Einflüsse aus verschiedenen Ländern und Zeiten bewundern kannst, erwartet dich draußen ein einmaliges Panorama über die Region Sintra.
Eintritt ohne Anstehen zum Palacio Nacional da Pena
Geführte Tour durch Sintra und dem Palacio Nacional da Pena

Allgemeine Tipps für die Besichtigung der Sehenswürdigkeiten in Lissabon
Und hier wollen wir dir noch ein paar allgemeine Reisetipps für deine Lissabon Reise geben. Los geht’s!
#1 Unsere Lissabon Hoteltipps
In Lissabon gibt es viele schöne Hotels in verschiedenen Stadtteilen. Um dir die Qual der Wahl etwas zu nehmen, kommen hier unsere Hoteltipps für Lissabon für jedes Budget.
Wenn du noch mehr Tipps zum Übernachten in Lissabon möchtest, dann guck doch gleich mal in diese beiden Artikel rein:
11 einzigartige Boutique Hotels in Lissabon
Wo übernachten in Lissabon?
#2 Buche eine Stadtführung durch Lissabon
In Lissabon gibt es hervorragende Stadtführungen, auf denen du die schönsten Seiten der Stadt und versteckte Geheimtipps mit einem Guide entdecken kannst.
Folgende Touren können wir empfehlen:
Die Günstige: Gruppentour Lissabon – Das Essenzielle
Die Private: Lissabons Höhepunkte
Mit dem Fahrrad: Fahrradtour von der Altstadt nach Belem
Für Feinschmecker: Private Speisen- und Weintour Lissabon (englisch)
Für Individualisten: Selbstkreierte Tour
Noch mehr Tipps für tolle Touren findest du in unserem Artikel 10 besondere Stadtführungen und Touren in Lissabon.
#3 Sehenswürdigkeiten mit der Lissabon Card entdecken
Eine City Card ist ein Ticket für Touristen zu den Top Sehenswürdigkeiten. Für Lissabon heißt die Karte Lisboa Card und enthälts neben dem Eintritt für 26 Attraktionen auch ein Ticket für die Öffis, die Fahrt mit der E28 und Rabatte in einigen Restaurants.
Es gibt verschiedene Varianten. Am teuersten ist ein Pass für 1 Tag mit 20 Euro. Für 2 oder gleich 3 Tage ist der Preis pro Tag deutlich günstiger und gerade wenn du ein ganzes Wochenende in Lissabon verbringst, lohnt sich die Lisboa Card.
Welches ist deine liebste Sehenswürdigkeit in Lissabon?
Warst du schon mal in Lissabon? Welches sind deine Lissabon Highlights und welche Sehenswürdigkeit, die du ganz toll findest, fehlt in unserer Liste? Wir freuen uns auf deinen Kommentar.