

Städtereise nach Lissabon
Unsere besten Tipps für deinen Urlaub in Lissabon
Unsere meistgelesenen Lissabon-Artikel:
Unsere Top 5 Sehenswürdigkeiten in Lissabon

Lissabons Linie 28E
Die wohl schönste Tram der Welt
Eine Fahrt mit der Tramlinie 28E ist ein Must Do in Lissabon. Die Strecke ist einfach cool, denn sie schlängelt sich durch enge Gassen und steile Hügel hinauf.
Endhaltestelle der Tram ist Martim Moniz. Wir empfehlen dir, so früh wie möglich zu fahren, um die Touristenmassen zu meiden.
Zum Tram 28E Artikel
Kathedrale von Lissabon
Sie überlebte zwei Erdbeben
Die Catedral Sé Patriarcal befindet sich zwischen der Praça do Comércio und Alfama und ist nicht nur die älteste, sondern auch die bedeutenste Kirche von Lissabon.
Nicht nur von außen, sondern auch von innen ist das historische Bauwerk mindestens einen Blick wert.
Zum Lissabon Sehenswürdigkeiten Artikel
Castelo São Jorge
Gigantische Burg über Alfama
Oben auf einem der Hügel von Lissabon thront die Festungsanlage Castelo São Jorge.
Ganze elf Türme sowie die Zinnen und Fähnchen machen die Burg aus. Und das tolle ist, dass du von der Burg auch einen traumhaften Blick auf Lissabon und den Tejo hast.
Besonders zum Sonnenuntergang ist die Aussicht wunderschön und total romantisch.

Torre de Belém
Mehr als nur ein Turm
Der Stadtteil Belém befindet sich etwas westlich vom Lissabonner Zentrum und der Torre de Belém befindet sich direkt am Fluss Tejo.
Das Bauwerk geht insgesamt über vier Stockwerke und oben gibt es eine schöne Aussichtsplattform.
Vom Torre de Belém kannst du auch super zu Fuß zum Denkmal Padrão dos Descobrimentos laufen.

Ponte 25 de Abril und Cristo Rei
In Lissabon stehen gleich zwei Sehenswürdigkeiten, die von einer Reise nach Amerika träumen lassen.
Die Ponte 25 de Abril erinnert an die Golden Gate Bridge San Francisco und der Cristo Rei an Rio de Janeiro.
Bei deiner Städtereise nach Lissabon bekommst du gleich beide Motive auf ein Foto.
Übrigens: Du kannst nicht zu Fuß über die Brücke gehen, auf den Sockel der Statue kommst du jedoch.
Hoteltipps für Lissabon
Eine zentrale Lage für deine Unterkunft in Lissabon ist super wichtig, damit du es zu den Sehenswürdigkeiten nicht weit hast und nach dem Sonnenuntergang-Schauen nicht mehr weit fahren musst.
Für weitere Tipps zu Unterkünften in Lissabon schau gerne in unseren Hotel-Artikeln vorbei. Dort findest du sowohl die schönsten Boutique Hotels als auch die besten Stadtteile zum Übernachten und unsere Hotelempfehlungen.
FAQ
Wann ist die beste Reisezeit für Lissabon?
Du kannst das ganze Jahr über nach Lissabon reisen. Selbst in den Wintermonaten ist es noch recht angenehm, da die Temperaturen selten unter 10 Grad fallen.
Die besten Monate für einen Städtetrip nach Lissabon sind März, April, Mai, September und Oktober. Zu der Zeit, ist es in Deutschland nicht ganz so angenehm und in Lissabon noch nicht zu heiß.
Wie teuer ist Lissabon?
Portugal hat den Euro als Währung. Meistens kannst du mit Karte zahlen, aber nicht überall.
Wir haben unsere Reisekreditkarten, mit denen wir weltweit kostenfrei Geld abheben können. Das macht das Reisen wesentlich angenehmer. Wenn du mehr dazu wissen willst, lies unseren Artikel zur besten Reisekreditkarte.
Verglichen mit anderen europäischen Städten ist Lissabon ein vergleichsweise günstiges Reiseziel. Die Hotelpreise sind in der Hauptsaison allerdings wesentlich teurer als in der Nebensaison.
In der Hauptreisezeit im Frühjahr und im Herbst, solltest du damit rechnen, mehr als 100 Euro für ein zentrales Hotelzimmer zu zahlen.
Das Leben vor Ort ist dafür relativ günstig. Hier einfach mal ein paar Beispiele, mit welchen Kosten du in Lissabon rechnen musst:
Hauptgericht in einem Restaurant: 8 – 15 Euro
Hauswein (0,5 l): 2 – 5 Euro
Bier (0,5 l): 1,50 – 3 Euro
Espresso: 0,60 Euro
Metro-Ticket (1 h): 1,25 Euro
Wasser im Kiosk (1 l): 1 Euro
Wie viel Zeit sollte ich für einen Lissabon Urlaub einplanen?
Um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Lissabon zu sehen, solltest du mindestens drei volle Tage einplanen, in denen du dann aber auch immer von morgens bis abends unterwegs bist.
Du kannst problemlos mehr als eine Woche in Lissabon verbringen und hast so auch ausreichend Zeit, Ausflüge in benachbarte Orte wie Sintra oder Cascais zu machen und einen Strandtag einzubauen.
Welche Sprache spricht man in Lissabon?
Die Amtssprache in Portugal ist Portugiesisch – und nicht Spanisch. Die Portugiesen mögen das gar nicht, wenn man das verwechselt.
Die Sprache hat einen ganz eigenen Klang und wirkt wie ein Mix aus süd- und osteuropäischen Sprachen.
Vor allem junge Portugiesen sprechen meistens sehr gutes Englisch, ganz im Gegensatz zu den meisten Spaniern. Trotzdem freuen sich die Portugiesen, wenn du ein paar Wörter auf Portugiesisch kannst. Deshalb haben wir hier die wichtigsten Wörter für dich:
Hallo – Olá
Guten Tag (Vormittags) – Bom dia
Guten Tag (ab Nachmittags) – Boa tarde
Tschüss – Tchau
Ja – Sim
Nein – Não
Danke – Obrigado / Obrigada (Männer sagen Obrigado, Frauen Obrigada)
Bitte – De nada
Prost – Saúde
Eins – Um
Zwei – Dois
Drei – Três
Vier – Quatro
Wenn dir das noch nicht reicht, findest du auf dieser Webseite noch mehr portugiesische Wörter: Reisewortschatz Portugal.
Welcher Lissabon-Reiseführer ist der beste?
Unsere erste Wahl: Am besten gefallen hat uns der Dumont Reiseführer Lissabon, der sehr ausführlich, aber trotzdem übersichtlich ist und mit vielen Hintergrundgeschichten und persönlichen Tipps des Autors überzeugt.
Zum Dumont Reiseführer Lissabon
Unsere zweite Wahl: Auch sehr gut gefallen hat uns der MM City Lissabon aus dem Michael Müller Verlag. Inhaltlich ist er an vielen Stellen sogar noch etwas detaillierter als der Dumont-Reiseführer, von der Aufmachung aber nicht ganz so schön.
Unsere dritte Wahl: Wenn du nur für einen Kurztrip in Lissabon bist und wirklich nur einen schnellen Überblick haben möchtest, dann ist der Reise Know-How CityTrip Lissabon eine gute Wahl für dich. Mit 144 Seiten ist er sehr kompakt und günstiger als die anderen beiden Reiseführer.
Was sollte ich für einen Lissabon Urlaub einpacken?
Für Lissabon brauchst du keine speziellen Ausrüstungsgegenstände. Ein Stromadapter ist ebenfalls nicht notwendig, da die deutschen Stecker auch hier problemlos passen.
Je nach Jahreszeit solltest du auf jeden Fall einen Pullover und eine dünne, windfeste Jacke einpacken.
Auch wenn es tagsüber sommerlich warm ist, kann es vor allem im Frühjahr am Abend doch merklich frischer werden.
Sehr wichtig für eine Städtereise im Allgemeinen, aber vor allem für Lissabon, sind sehr bequeme Schuhe.
Da die Stadt auf sieben Hügeln gebaut ist, geht es nämlich ständig steil auf- und ab.
Unsere Tipps zum Packen für eine Städtereise und unsere liebsten Reisegadgets findest du hier: Packliste Städtereise.