Kurz und knackig
- Wir zeigen dir die magischsten Harry Potter Orte in London – von coolen Drehorten bis hin zu den Harry Potter Studios von Warner Bros.
- Du erfährst, wo du in London Butterbier trinken, Zaubertränke mixen und in magisch dekorierten Harry Potter Hotels übernachten kannst – z. B. im Georgian House Hotel.
- Außerdem geben wir dir ein perfekt geplantes 3-Tage-Programm für deinen Harry Potter-Kurztrip nach London – erprobt und optimiert aus eigener Erfahrung, damit du das Beste erlebst.
- Dazu bekommst du von uns alle wichtigen Infos zu Tickets, Anreise und Harry Potter Stadtführungen in London.
Harry Potter Highlights in London auf der Karte
Bevor wir dir alle Harry Potter-Spots in London im Detail vorstellen, haben wir hier erstmal einen Überblick zur Orientierung für dich.
In dieser Karte haben wir dir alle Londoner Harry Potter Highlights eingezeichnet.

Harry Potter Studio Tour London

- Wo? Leavesden Studios, Leavesden – nördlich von London (bei Google Maps)
- Wie viel Zeit einplanen? 1 Tag
- Wie kommst du hin? Bus-Transfer ab London oder Zug von London Euston nach Watford Junction und von dort Shuttlebus zu den Studios
- Ticket-Empfehlung: Kombipaket Ticket + Bus-Transfer ab/nach London
Was musst du wissen? Die Studio Tour gehört zu den absoluten Must-dos für Harry Potter-Fans. Tickets gibt es nur online und sollten weit im Voraus gebucht werden. Plane für den Besuch inklusive Anreise einen ganzen Tag ein. Der Einlass ist an ein Zeitfenster gebunden, danach bewegst du dich frei durch die Ausstellung.
Für kleinere Kinder unter 8 könnten manche Bereiche etwas unheimlich sein – die Altersempfehlung ist also berechtigt.
Was kannst du dort sehen? Original-Sets wie die Große Halle, Winkelgasse, den verbotenen Wald und Dumbledore’s Büro. Außerdem Kostüme, Requisiten und animierte Kreaturen. Natürlich gibt es auch Shops und Möglichkeiten zu essen.
Unsere Erfahrung: Wir waren schon zweimal in den Studios. Einmal sind wir mit Zug und Bus und einmal nur mit dem Bus aus London angereist. Beides hat wunderbar geklappt. Und beide Male waren die Studios unvergesslich toll. Die Original-Sets sind absolute Highlights!
Harry Potter Studios-Ticket + Bus-Transfer online buchen
Harry Potter Studios-Ticket + Zug-Transfer online buchen
Harry Potter and the Cursed Child London

- Wo? Palace Theatre, Soho, London (bei Google Maps)
- Wie viel Zeit einplanen? ca. 6 Stunden
- Wie kommst du hin? U-Bahn bis Tottenham Court Road oder Leicester Square, dann 5 Gehminuten
- Ticket-Empfehlung: Harry Potter and the Cursed Child-Kombiticket
Was musst du wissen? Das Stück wird in zwei Teilen à ca. 2,5 Stunden aufgeführt – meist nachmittags und abends am selben Tag. Auf der offiziellen Website gibt es nur Kombitickets. Anbieter wie Nimax Theatres verkaufen auch Tickets für nur einen Teil. Tickets solltest du 4 bis 6 Monate im Voraus buchen.
Unsere Erfahrung: Wir wollten ursprünglich beide Teile sehen, haben uns dann aber für Teil 2 entschieden – gebucht über Nimax. Hat gut geklappt, aber die Auswahl war sehr begrenzt. Die Show ist überraschend humorvoll, mit vielen Effekten und starker Besetzung. Wer das Buch kennt, kommt mit einem Teil zurecht. Wer ganz eintauchen will, sollte beide sehen.
Harry Potter and the Cursed Child-Kombitickets online buchen
Harry Potter and the Cursed Child-Einzeltickets online buchen
Harry Potter Drehorte in London
In London gibt es richtig viele Original-Drehorte aus den Harry Potter-Filmen. Das hier sind die coolsten Fotospots für Fans:
Gleis 9¾ am King's Cross Bahnhof

- Wo? Bahnhof King’s Cross, Euston Rd, Camden – zwischen Gleis 9 und 10 (bei Google Maps)
- Wie kommst du hin? U-Bahn bis King’s Cross St. Pancras, dann der Beschilderung folgen
Pünktlich um 11 Uhr fährt an jedem 1. September der Hogwarts Express in London ab. Und Gleis 9¾? Das gibt’s wirklich – na ja, zumindest so halbwegs.
Am King’s Cross Bahnhof findest du zwischen Gleis 9 und 10 eine eigens eingerichtete Fotospot-Wand mit einem Gepäckwagen, der durch die Mauer fährt. Das Foto kannst du kostenlos machen, du musst aber vermutlich ein bisschen anstehen – es ist immer ziemlich voll.
Hier am sogenannten Gleis 9¾ findest du nämlich auch direkt den großen Harry Potter-Shop, den wir dir weiter unten noch im Detail vorstellen.
Übrigens: Am 1. September jeden Jahres versammeln sich die Potter-Fans am Gleis 9¾, um den Beginn des neuen Schuljahres in Hogwarts zu zelebrieren. Schon echt cool, aber auch brechend voll.
Harry Potter Brücke in London (Millennium Bridge)

- Wo? Peter’s Hill an der Themse (bei Google Maps)
- Wie kommst du hin? U-Bahn bis St Paul’s oder Blackfriars, von der wenige Gehminuten
Gleich zu Beginn von „Harry Potter und der Halbblutprinz“ reißen die Todesser eine Londoner Brücke nieder: die Millennium Bridge.
In Echt steht die Brücke natürlich noch und führt von der Tate Modern über die Themse zur St. Paul’s Kathedrale – zwei tolle Aussichtspunkte in London.
Unser Tipp: Am besten kommst du zur frühen Morgenstunde her. Dann hast du die Brücke für dich allein und kannst schöne Bilder machen.
Funfact: In den Büchern passiert der Brückeneinsturz übrigens nicht. Die Millennium Bridge wurde erst im Jahr 2000 eröffnet – also fünf Jahre nachdem der sechste Band spielt. Das Filmteam hat sich hier einen kleinen künstlerischen Freiraum gegönnt.
12 Grimmauld Place (Claremont Square)

- Wo? Claremont Square, Islington (bei Google Maps)
- Wie kommst du hin? U-Bahn bis Angel Station, von dort wenige Gehminuten
Grimmauld Platz Nummer 12 ist sowohl in den Büchern als auch in den Filmen das Zuhause der Familie Black. Hier wuchsen Sirius und sein Bruder Regulus auf, bevor das Haus zum Sitz des Ordens des Phönix wurde.
Als Hausfassade dienten die Häuser am Claremont Square im Stadtteil Islington. Hier sieht alles immer noch genauso aus wie im Film.
Die Anwohner sind übrigens daran gewöhnt, dass dann und wann Harry Potter-Fans vorbeikommen. Fotografieren ist also erlaubt.
St. Pancras International Station

- Wo? Euston Rd, Camden, am Kings Cross Bahnhof (bei Google Maps)
- Wie kommst du hin? U-Bahn bis Kings Cross St. Pancras, dann der Beschilderung folgen
Die beeindruckende Fassade von St. Pancras International wurde als Außenaufnahme für den Eingang von King’s Cross genutzt.
Hier fliegen Harry und Ron zum Beispiel mit dem Ford Anglia los, nachdem sie nicht zum Gleis durchgekommen sind.
Winkelgasse in London (Borough Market & Leadenhall Market)

- Wo? Gracechurch St, City of London (bei Google Maps) & Southwark St, Southwark (bei Google Maps)
- Wie kommst du hin? U-Bahn bis Monument & U-Bahn bis London Bridge, dann jeweils wenige Gehminuten
Inspiriert wurde die Winkelgasse vor allem von der Victoria Street in Edinburgh. Gedreht wurden die magischen Shopping-Szenen aber sowohl in den Studios als auch in Leadenhall Market, der wunderschöne viktorianische Fassaden hat.
Borough Market ist bekannt als Drehort für die Szene mit dem Fahrenden Ritter. Hier wird Harry schon vom Wirt Tom erwartet und von ihm in den Tropfenden Kessel gebracht, der ja bekanntlich der Eingang zur Winkelgasse ist.
Beide Orte zählen zu den schönsten Märkten in London.
Gringotts in London (Australia House)

- Wo? Strand, City of Westminster (bei Google Maps)
- Wie kommst du hin? U-Bahn bis Temple oder Holborn, dann 5-10 Gehminuten
Auch die Zaubererbank Gringotts kannst du in London finden. Und zwar diente das Australia House, das offizielle australische Konsulat in London, als Inspiration und Drehort.
Die Hausfassade ist schon super beeindruckend, so richtig erkennst du Gringotts aber erst im Inneren. Leider ist der Zutritt nicht mehr erlaubt. Von Montag bis Freitag kannst du aber einen Blick durch die geöffnete Eingangstür werfen, wenn du magst.
Piccadilly Circus London

- Wo? Piccadilly Circus, City of Westminster (bei Google Maps)
- Wie kommst du hin? U-Bahn bis Piccadilly Circus Station
Der Piccadilly Circus ist nicht nur allgemein eine ikonische Sehenswürdigkeit in London, sondern auch für Potter-Fans spannend.
Denn hier landen Harry, Ron und Hermine, nachdem sie von Bill und Fleurs Hochzeit apparieren müssen, um vor den Todessern zu fliehen.
Möchtest du den vollen Film-Vibe, dann komm am Abend her, wenn alles leuchtet. Zu dieser Zeit war auch das Golden Trio hier.
Hier findest du noch mehr coole Drehorte weltweit!
Harry Potter Shops, Museen & Ausstellungen in London
Harry Potter Merchandise kannst du in London gefühlt an jeder Ecke und in sämtlichen Souvenierläden kaufen. Suchst du aber nach richtigen Themenshops für Harry Potter-Fans, dann sind diese drei das perfekte Ziel für dich:
Harry Potter Shop am Bahnhof King's Cross

- Wo? King’s Cross, Euston Rd, Camden (bei Google Maps)
- Wie kommst du hin? U-Bahn bis King’s Cross St. Pancras
Was gibt es hier? Der größte und bekannteste Harry-Potter-Shop in London! Direkt neben dem beliebten Gepäckwagen-Fotospot bekommst du Fanartikel aller Art in liebevoll gestalteten Verkaufsräumen. Von Zauberstäben über Bücher bis hin zu Kleidung und Kleinigkeiten gibt es hier alles.
Richtig cool: Ein Raum ist gestaltet wie der Honigtopf und genau hier kannst du auch sämtliche Süßigkeiten aus der Zaubererwelt kaufen.
House of MinaLima Shop

- Wo? 157 Wardour Street, Soho (bei Google Maps)
- Wie kommst du hin? U-Bahn bis Tottenham Court Road oder Leicester Square, dann ca. 5 Gehminuten
Was gibt es hier? Der Shop ist der perfekte Ort für Designfans. Hier sind zum einen Grafikdesigns wie Süßigkeiten-Verpackungen und Tagespropheten aus den Filmen ausgestellt und zum anderen kannst du auch richtig schöne Drucke, Poster, Postkarten und auch Bücher kaufen.
The Noble Collection London

- Wo? 26-28 Neal Street, Covent Garden (bei Google Maps)
- Wie kommst du hin? U-Bahn bis Covent Garden, dann 2-3 Gehminuten
Was gibt es hier? Harry Potter-Sammler kennen The Nobel Collection sicherlich schon. Der Shop verkauft Repliken und Sammlerstücke von höchster Qualität – zum Beispiel Schmuck, Figurinen, Miniaturen und Zauberstäbe. Allerdings hat das Ganze auch echt seinen Preis.
Harry Potter Ausstellungen & Museen in London
Harry Potter Museen oder Ausstellungen in London gibt es neben den Harry Potter Studios zurzeit nicht.
Manchmal gibt es in London die “Harry Potter: The Exhibition” als temporäre Wanderausstellung und gelegentlich Harry Potter Filmsets-Ausstellungen.
Für aktuelle News zu Harry Potter Ausstellungen schaust du am besten auf der offiziellen Website der Warner Bros. Studio Tour London nach.
Harry Potter Cafés, Bars & Restaurants in London
Lust auf ein Butterbier in London? Oder möchtest du deinen eigenen Zaubertrank mischen? Hier unsere Tipps:
The Harry Potter Café at Platform 9¾
- Wo? King’s Cross, direkt neben dem Harry Potter Shop (bei Google Maps)
- Wie kommst du hin? U-Bahn bis King’s Cross St. Pancras
King’s Cross bringt alles zusammen, was das Herz eines Potter-Fans begehrt. Neben dem Fotospot und dem großen Shop gibt es am Gleis 9 auch ein kleines, thematisiertes Café.
Serviert werden zum Beispiel heiße Schokolade, Butterbeer Latte und süße Snacks. Es gibt nur wenige Sitzplätze, aber du kannst deine Bestellung auch mitnehmen.
The Wands & Wizards Exploratorium
- Wo? 26 Greek Street, Soho (bei Google Maps)
- Wie kommst du hin? U-Bahn bis Tottenham Court Road oder Leicester Square, dann 5 Gehminuten
The Wands & Wizards Exploratorium ist ein interaktives Erlebnislokal.
Mit Zauberstab und Zauberbuch mixt du deine eigenen Tränke, lässt Cocktails dampfen und zauberst dir einen magischen Afternoon Tea mit Sandwiches und Küchlein.
Das Ganze findet in liebevoll gestalteten, zauberhaften Räumen statt und erinnert stark an die Welt von Harry Potter – auch wenn es keine offizielle Lizenz hat.
Harry Potter Stadtführungen in London
Möchtest du London auf den Spuren von Harry, Ron und Hermine erkunden, dann sind geführte Harry Potter Stadtführungen die beste Option.
Dabei erfährst du spannende Hintergrundinfos zu den Dreharbeiten, entdeckst sämtliche Filmkulissen und siehst die Drehorte aus nächster Nähe.
Harry Potter Guided Walking Tour: Bei der 2,5-stündigen Harry Potter Stadtführung durch London erkundest du mit Guide Original-Drehorte – wahlweise mit Themse-Bootsfahrt. Inklusive interaktivem Quiz, spannenden Filmfakten und Hogwarts-Häuser-Test. Die Tour gibt es auch auf Deutsch.
Harry Potter Film Locations Sightseeing Bustour: Auf dieser 3-stündigen Tour fährst du mit dem „Fahrenden Ritter“ zu den wichtigsten Harry Potter Drehorten in London. Inklusive interaktivem Quiz, Fotostopps und Hogwarts-Haus-Wahl. Diese Tour gibt es nur auf Englisch.
Harry Potter Hotels in London
Zu einem unvergesslichen Harry Potter-Trip nach London gehört natürlich auch ein cooles Harry Potter Hotel. Diese finden wir überzeugend:
Georgian House Hotel: zentral im Stadtteil Bloomsbury gelegen, mit stilvoll dekorierten Harry Potter-Zimmern
St. Pancras London: Hotel mit luxuriösem Flair, direkt am Drehort St. Pancras gelegen
Auch nahe der Harry Potter Studios London gibt es Harry Potter Unterkünfte, die allerdings sehr Fan-Deko-overload sind. Unser Ding ist das nicht unbedingt, aber wir möchten sie dir nicht vorenthalten, weil Geschmäcker bekanntlich verschieden sind:
Hagrid’s Hut Watford: thematisch dekorierte Ferienwohnung für Familien – nur 800 Meter bis zu den Studios
Harry’s House Watford: Ferienwohnung für Familien mit Harry Potter-Party-Flair – 1 Kilometer bis zu den Studios
Harry Potter-Kurztrip nach London planen
Du möchtest London auf den Spuren von Harry Potter entdecken? Dann lohnt sich ein verlängertes Wochenende, um die wichtigsten Highlights stressfrei zu erleben – von den Drehorten über die Harry Potter Studios bis hin zum Theaterstück Harry Potter and the Cursed Child.
Anreisetag
Komm möglichst früh in London an, damit du entspannt in dein Zauberer-Abenteuer starten kannst. Der Mittag ist eine super Anreisezeit.
Flüge aus Deutschland nach London kannst du gut über Skyscanner finden. Und auch Tipps für den Flughafen-Transfer in London haben wir für dich.
In London angekommen, checkst du erstmal in dein Hotel ein. Natürlich empfehlen wir dir DAS Harry Potter-Hotel Georgian House Hotel.
Du kannst dir aber auch unsere weiteren Hoteltipps für London anschauen:
Tag 1: Drehorte & magisches London entdecken
Starte deinen ersten vollen Tag in London mit der Erkundung der bekanntesten Harry Potter Drehorten – entweder auf eigene Faust oder mit einer geführten Harry Potter-Tour, die spannende Einblicke bietet.
Das Ganze kannst du natürlich auch mit ganz normalem Sightseeing in London kombinieren, wenn du ohne Guide unterwegs bist.
Wähle Gleis 9¾ als letzten Anlaufpunkt für dein Harry Potter-Sightseeing. Dort kannst du dich dann nämlich im Shop mit Fanartikeln eindecken, ohne alles den ganzen Tag mitschleppen zu müssen. Außerdem kannst du es dir im Café mit einem Butterbeer Latte gemütlich machen.
Wir empfehlen dir diese Reihenfolge:
- Millennium Bridge: morgens sind kaum Menschen dort
- 12 Grimmauld Place: liegt im Norden, deshalb direkt danach
- Winkelgasse Leadenhall Market: nicht weit vom Grimmauld Place
- Winkelgasse Borough Market: eine Station mit der Bahn oder zu Fuß über die Themse
- Gringotts: im Westend, gut erreichbar mit der Bahn
- Piccadilly Circus: ebenfalls im Westend, nur wenige Gehminuten von „Gringotts“
- St. Pancras & King’s Cross Gleis 9¾: perfekter Abschluss mit Shopping und Butterbeer
Den krönenden Abschluss bildet ein Besuch bei The Wands & Wizards Exploratorium. Dort kannst du deinen eigenen Zaubertrank mixen und den Tag magisch ausklingen lassen.
Tag 2: Warner Bros. Harry Potter Studio Tour besuchen
Den zweiten Tag widmest du voll und ganz der Warner Bros. Harry Potter Studio Tour – ein absolutes Muss für alle Fans!
Die Anreise ist unkompliziert: Du kannst entweder mit dem Zug von London Euston nach Watford Junction fahren und dort in den offiziellen Harry-Potter-Shuttlebus umsteigen, oder du nutzt den direkten Shuttlebus ab Victoria Coach Station in London.
Beide Varianten bringen dich bequem und thematisch passend zu den Studios.
Kombi: Harry Potter Studio-Ticket + Bus ab/nach London (Unsere Empfehlung!)
Kombi: Harry Potter Studio-Ticket + Zug ab/nach London + Shuttle
Vor Ort erwartet dich eine faszinierende Welt voller originaler Filmkulissen, Requisiten und interaktiver Erlebnisse, die dir einen tiefen Einblick hinter die Kulissen der Filme geben.
Für die Tour solltest du den ganzen Tag einplanen, weil es super viel zu sehen gibt – von der Großen Halle über den Ligusterweg und deinem eigenen Besenflug bis hin zu Shops und noch so viel mehr!
Und nochmal ganz wichtig: Tickets für die Studios solltest du weit im Voraus buchen. Mindestens 6 bis 8 Wochen vor deinem Besuch. Vor Ort gibt es keine Tickets!
Tag 3: Harry Potter and the Cursed Child anschauen
Am dritten Tag steht das Theaterhighlight Harry Potter and the Cursed Child auf dem Programm – unbedingt beide Teile ansehen, um die Geschichte komplett zu erleben!
Vor der Vorstellung kannst du deine Zeit in der City verbringen und zum Beispiel ein paar unserer London Geheimtipps erkunden.
Auch ein Spaziergang durch den nahegelegenen Covent Garden, ein Abstecher in den MinaLima Shop und ein Drink bei The Wands & Wizards Exploratorium sind perfekte Optionen, um dich auf das magische Theater einzustimmen.
Das Stück wird im Palace Theatre in zwei Teilen aufgeführt. Sei mindestens 30 Minuten vor Beginn da, um in Ruhe deinen Platz zu finden.
Jeder Teil des Stücks geht 2,5 Stunden, plus eine Pause dazwischen. Du bist also etwa 6 Stunden im Theater.
Je nachdem, wie du gebucht hast, endet dein Theatererlebnis am frühen oder späten Abend. Nach der Vorstellung lohnt sich noch ein Spaziergang durchs belebte Soho oder ein Drink in einer der Bars, bevor es für die letzte Nacht zurück ins Hotel geht.
Auch hier nochmal die Erinnerung, die Tickets früh zu buchen! Und zwar richtig früh. Etwa 4 bis 6 Monate im Voraus!
Harry Potter and the Cursed Child-Kombitickets online buchen
Abreisetag
Nach drei magischen Tagen in London heißt es am Abreisetag leider: „Muggelwelt, wir kommen zurück.“
Wenn dein Rückflug oder deine Zugverbindung erst am Nachmittag geht, kannst du die letzten Stunden noch für einen letzten Bummel durch einen Harry Potter-Shop nutzen, den du an Tag 1 nicht besucht hast.
Lass dir aber genug Zeit für die Fahrt zum Flughafen oder Bahnhof, besonders in der Londoner Rush Hour.
Du möchtest nur ein paar Harry Potter-Highlights in einen normalen London-Städtetrip integrieren? Dann schau dir gern unser normales 3-Tage-Programm für London an und mix and match ganz wie du möchtest.
Häufige Fragen zu Harry Potter in London
Wo ist die Harry Potter Welt in London?
Die „Harry Potter Welt“ sind die Warner Bros. Studios in Leavesden, etwa 30 Kilometer nordwestlich von London.
Hier erwarten dich viele Original-Sets der Filme und Ausstellungen mit Requisiten, Kostümen und coole interaktive Erlebnisse.
Wie kommst du am besten in London zu den Harry Potter-Studios?
Unsere Empfehlung ist der Direktbus ab Victoria Coach Station in London. Es gibt ein super Kombipaket mit Studio-Ticket und Bustransfer.
Alternativ kannst du mit dem Zug von London Euston nach Watford Junction fahren und von dort den Shuttlebus zu den Studios nehmen.
Auch dafür gibt es ein Kombiticket mit Studio-Tickets inklusive Zug- und Shuttle-Transfer.
Ist die Harry Potter London Tour für Kinder geeignet?
Ja, die Harry Potter Studio Tour in London ist für Kinder ab circa 8 Jahren geeignet.
Manche Szenen oder Orte können etwas düster sein, aber insgesamt ist alles gut machbar für junge Fans.
Kann man Hogwarts in echt besuchen?
Hogwarts, wie wir es aus den Filmen kennen, ist leider kein echtes Schloss, sondern eine Mischung aus Filmkulissen, Computeranimation und Drehorten in ganz Großbritannien.
Aber wenn du auf der Suche nach einem Ort bist, der als Inspiration für Hogwarts gedient hat, dann ist die George Heriot’s School in Edinburgh ein super Tipp.
Wie lange fährst du von London nach Hogwarts?
Nach Hogwarts kommst du nicht wirklich. Du kannst aber trotzdem mit dem berühmten Hogwarts Express fahren – und zwar auch über das aus den Filmen bekannte Glenfinn-Viadukt.
Startpunkt ist Fort William, von dort geht es 2 Stunden bis nach Mallaig.
Tagestour ab Edinburgh inklusive Hogwarts Express-Fahrt buchen
In der Geschichte dauert die Zugfahrt von London nach Hogwarts übrigens etwa 9 Stunden – vom Gleis 9¾ bis zur Ankunft in der Dunkelheit.
Wo steht die Telefonzelle von Harry Potter?
Die rote Telefonzelle, die im Film als Eingang zum Zaubereiministerium dient, steht nicht mehr in London.
Sie wurde nur für die Dreharbeiten als Requisite aufgestellt und nach Drehschluss entfernt.
Sie stand an der Ecke Great Scotland Yard und Scotland Place, falls du trotzdem mal hin willst.
Das waren unsere Tipps für einen gelungenen Harry-Potter-London-Trip
Warst du schon an einem dieser Ort oder hast noch einen weiteren Harry Potter-Tipp in London? Dann schreib uns gern einen Kommentar. Wir freuen uns!