Kurz und knackig: Unsere Top-Tipps für London mit Kindern
- London ist ein perfektes Reiseziel mit Kindern. Sowohl Kleinkinder, als auch größere Kinder und sogar Teenager werden London lieben.
- Einige Attraktionen sind ziemlich teuer, es gibt aber auch sehr viele kostenlose Attraktionen für Kinder in London.
- Unser Hoteltipp für Familien ist das Wilde Aparthotel Paddington, das sehr modern ist und eine super Lage hat.
Die 22 besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten mit Kindern in London
In der folgenden Tabelle zeigen wir dir unsere Top 22-Attraktionen für Kinder in London.
Zur besseren Planung haben wir dir eine ungefähre Zeitangabe dazu geschrieben und den Preis pro Person für eine erwachsene Person. Die ermäßigten Eintrittspreise für Kinder findest du bei der genauen Beschreibung der einzelnen Attraktionen weiter unten im Artikel.
Außerdem siehst du auf einen Blick, welche Attraktionen für Kleinkinder (ca. 3 Jahre) geeignet sind.
Wieviel Zeit einplanen? | Kosten pro Person | Für Kleinkinder geeignet? | |
---|---|---|---|
Klassische Sehenswürdigkeiten in London, die auch Kindern gefallen | |||
London Eye | 2 Stunden | 51 Pfund | X |
Tower Bridge | 2 Stunden | 11,40 Pfund | X |
Wachwechsel der Horse Guards | 30 Minuten | kostenlos | X |
Superhelden und mehr | |||
Madame Tussauds | 3 Stunden | 37 Pfund | |
Gleis 9 ¾ | 30 Minuten | kostenlos | |
Warner Bros. Studios | 1 Tag | ca. 90 Pfund inkl. Transfer | |
Paddington Bear | 2 Stunden | kostenlos | X |
Museen für Kinder | |||
Natural History Museum | 2-4 Stunden | kostenlos | X |
Science Museum | 2-4 Stunden | kostenlos | X |
Transport Museum | 2-3 Stunden | 21 Pfund | X |
Tate Modern | 2-4 Stunden | kostenlos | X |
Horniman Museum | 2-4 Stunden | kostenlos | X |
Cutty Sark | 2-4 Stunden | 15 Pfund | X |
Die besten Spielplätze | |||
Diana Memorial Playground | 1-2 Stunden | kostenlos | X |
Holland Park Playground | 1-2 Stunden | kostenlos | X |
Besondere Erlebnisse mit Kindern in London | |||
Kleinkünstler im Covent Garden | 1-2 Stunden | kostenlos | X |
Dinofiguren im Crystal Palace Park | 4 Stunden | kostenlos | X |
Hyde Park | 2-4 Stunden | kostenlos | X |
Dach der O2-Arena | 4 Stunden | 38 Pfund | |
Fußballspiel besuchen | 4 Stunden | 100-200 Pfund | |
Bootfahren | 1-2 Stunden | ab 12 Pfund | X |
Doppeldeckerbus fahren | 10 bis 30 Minuten | 1,65 Pfund | X |
Klassische Sehenswürdigkeiten in London, die auch Kindern gefallen
Eine aufregende Fahrt mit dem London Eye
- Perfekt für: Kinder in jedem Alter
- Wie viel Zeit einplanen: 2 Stunden
- Kosten: 51 Pfund, Kinder 46 Pfund, unter 3 kostenlos (Fast Track)
- Online-Ticket: London Eye Ticket
Eine Fahrt mit einem Riesenrad geht mit Kindern immer. Wenn es dann noch das größte Riesenrad Europas ist, umso besser. Und wenn dieses Riesenrad auch noch einen tollen Blick auf viele der schönsten Sehenswürdigkeiten in London bietet, dann freuen sich auch die Eltern über dieses Event.
Die Fahrt ist wirklich ein super Erlebnis für große und kleine London-Besucher. Die reine Fahrtzeit beträgt 20 Minuten und ihr fahrt einmal ganz gemächlich herum und könnt währenddessen London von oben betrachten.
Direkt neben dem London Eye ist außerdem ein schöner Spielplatz, auf dem sich die Kids nach der Fahrt noch eine Runde austoben können.
Mit Kindern solltest du das aber gut planen, denn die Warteschlangen sind oft sehr lang. Deshalb empfehlen wir, mit Kindern unbedingt ein Ticket mit Fast Track im Voraus zu kaufen, sodass ihr den größten Teil der Schlange überspringen könnt.
Kinder unter 3 Jahren fahren kostenlos, benötigen aber trotzdem ein Ticket. Gib also unbedingt bei der Buchung an, dass ein Kleinkind dabei ist.
Buggys kann man geklappt mit in die Riesenrad-Kabine nehmen oder aber nebenan im Ticket-Office im Buggy-Parkplatz für die Zeit abstellen. Dort findest im Keller auch Toiletten.
Zum Online-Ticket für das London Eye
Tower Bridge: die coolste Brücke der Stadt entdecken
- Perfekt für: Kinder in jedem Alter
- Wie viel Zeit einplanen: 2 Stunden
- Kosten: 11,40 Pfund, Kinder 5,70 Pfund, unter 5 kostenlos
- Online-Ticket: Tower Bridge Ticket
Die Tower Bridge ist eine der klassischen Sehenswürdigkeiten in London, aber auch für große und kleine Kinder sehr spannend.
Oben auf der Brücke gibt es an zwei Stellen einen Glasboden, von dem aus man auf die darunter fahrenden Autos blicken kann. Das ist für Kinder natürlich extrem aufregend.
Wenn dein Kind technisch interessiert ist, solltet ihr unbedingt auch den Technikraum der Tower Bridge besuchen. Dort könnt ihr euch anschauen, wie die Brücke angehoben wird.
Damit sind wir auch direkt bei der dritten Attraktion für Kinder: die Öffnung der Brücke. Nach wie vor wird die Brücke regelmäßig angehoben wenn große Schiffe durchfahren wollen. Das passiert mehrmals pro Woche. Ihr müsst euch dazu nicht mit einem Campingstuhl auf die Lauer legen und warten, sondern könnt ganz bequem auf den Zeitplan der Brückenöffnungen schauen.
Auch für die Tower Bridge könnt ihr eure Tickets vorher online kaufen und so vor allem in der Hauptsaison die Warteschlangen umgehen.
Zum Online-Ticket für die Tower Bridge
Besonderes Schauspiel: Wachwechsel der Horse Guards
- Perfekt für: Kleinere Kinder und pferdebegeisterte Kinder
- Wie viel Zeit einplanen: 30 Minuten
- Kosten: kostenlos
Der Wachwechsel am Buckingham Palace ist ein großes Spektakel, zu dem täglich Tausende Leute pilgern. Gerade mit kleinen Kindern ist das ziemlich anstrengend, da man sehr früh da sein muss.
Eine tolle Alternative mit Kindern ist der Wachwechsel der Horse Guards. Das passiert täglich 11 Uhr (sonntags 10 Uhr) auf dem Horse Guard Parade. Das ist der Name des Platzes.
Man kann mit den Kindern relativ nah ran und es ist dort auch nicht so voll wie direkt am Buckingham Palace.
Für uns persönlich ist das kein absolutes Must-See, aber für viele Kinder sicher spannend.
Große und kleine Superhelden in London entdecken
Selfies mit Helden und Stars machen bei Madame Tussauds
- Perfekt für: Größere Kinder und Teenager
- Wie viel Zeit einplanen: 3 Stunden
- Kosten: 37 Pfund, Kinder 33,50 Pfund, unter 3 kostenlos
- Online-Ticket: Madame Tussauds Ticket
Madame Tussauds ist eine super Attraktion für größere Kinder und Teenager. Dort können sie Superhelden, Musik- und Filmstars hautnah bewundern und für ganz viele Selfies posieren. Die Wachsfiguren sehen oft beängstigend echt aus und man wartet nur darauf, dass sie mal mit den Augen blinzeln.
Bei Madame Tussauds ist eigentlich immer eine lange Schlange am Eingang. Wir empfehlen deshalb, unbedingt vorher dein Ticket online zu kaufen.
Das berühmte Gleis 9 ¾ aus Harry Potter besuchen
- Perfekt für: Kinder, die Harry Potter lieben
- Wie viel Zeit einplanen: 30 Minuten
- Kosten: kostenlos
London ist für große und kleine Harry-Potter-Fans eine tolle Stadt, denn hier gibt es einige Attraktionen rund um den kleinen Zauberlehrling zu bestaunen.
Den Anfang macht das Gleis 9 ¾ – Fans der Filme und Bücher wissen natürlich, was das ist. Der originale Drehort befindet sich im Bahnhof King’s Cross zwischen den Gleisen 3 und 4. Im hinteren Teil des Bahnhofs gibt es aber auch ein nachgebautes Gleis 9 ¾ mit einem originalen Schild.
Dort könnt ihr ein Erinnerungsfoto machen und direkt danach euer Geld im angrenzenden Harry Potter Shop ausgeben. Bringt etwas Geduld mit, wenn ihr ein Foto machen wollt. Ihr werdet nicht die Einzigen sein.
Warner Bros. Studios: Einen ganzen Tag auf den Spuren von Harry Potter verbringen
- Perfekt für: Kinder, die Harry Potter lieben
- Wie viel Zeit einplanen: 1 Tag
- Kosten: ca. 90 Pfund pro Person inkl. Transfer
- Online buchen: Warner Bros. Studios inkl. Transfer
Sind deine Kids richtig große Harry Potter Fans? Dann ist das Gleis 9 ¾ nur der Anfang. Ihr müsst in die Warner Bros. Studios fahren!
Dort wurden große Teile der Harry Potter Filme gedreht und ihr könnt die originalen Kulissen und Schauplätze besuchen.
Die Studios befinden sich allerdings nicht direkt in London, sondern im etwa 30 km entfernten Watford.
Wir empfehlen euch den Kauf eines Kombi-Tickets inklusive Bustransfer, bei dem die Anreise aus dem Zentrum von London direkt dabei ist. Das ist wesentlich stressfreier als die Anfahrt in Eigeninitiative, da ihr dann ohne Umsteigen und auf direktem Weg zu den Studios kommt.
Kann man die Warner Bros. Studios auch auf eigene Faust besuchen?
Klar, das ist auch möglich und etwas günstiger. Inklusive Bahnfahrt zahlt ihr dann etwa 75 Euro pro Person, allerdings müsst ihr die Tickets auf der Website der Warner Studios für den Park schon frühzeitig kaufen (je nach Saison 1-3 Monate im Voraus), da die Kontingente schnell weg sind.
London spielerisch erkunden auf der Suche nach Paddington Bear
- Perfekt für: Kleine Kinder
- Wie viel Zeit einplanen: 1-2 Stunden
- Kosten: kostenlos
Es muss nicht immer Harry Potter sein, schließlich gibt es in London auch den kleinen, knuffigen Paddington Bear.
Der wohnt in der Bahnhofshalle der Paddington Station auf Gleis 1 unter der großen Uhr und wartet dort mit dem Koffer in der Hand auf Besuch von euch.
Im Paddington Bear Store direkt nebenan gibt es eine kostenlose Pawprint Trail Map. Darauf sind alle Bären eingezeichnet, die sich in der Gegend rund um den Bahnhof und im Rest von London verstecken.
Und fertig ist der kostenlose Zeitvertreib, bei dem die Kinder nach dem Bären suchen und die Eltern ein bisschen Sightseeing machen können.
Museen für Kinder in London
Dinos bestaunen im Natural History Museum
- Perfekt für: Kinder ab 3 Jahren
- Wie viel Zeit einplanen: 2 bis 4 Stunden
- Kosten: kostenlos (trotzdem sollte ein Ticket gebucht werden)
- Online-Tickets: Natural History Museum Tickets
Das Natural History Museum begeistert kleine und große Kinder, ist aber auch für Erwachsene interessant.
Das Highlight ist die Dinosaurier-Ausstellung. Vor allem der lebensgroße Nachbau eines T-Rex, der sich sogar bewegt und laut brüllt, hat die Kinder magisch angezogen.
Neben den Dinos gibt es aber noch viel mehr zu sehen: unter anderem ein riesiges Walskelett und originalgetreue Modelle von allen möglichen Lebewesen auf der Erde.
Der Eintritt ist kostenlos. Wir empfehlen, nicht an einem Wochenende zu gehen, da es dann am vollsten ist.
Ausprobieren und experimentieren im Science Museum
- Perfekt für: Kinder ab 3 Jahren
- Wie viel Zeit einplanen: 2 bis 4 Stunden
- Kosten: kostenlos (trotzdem muss ein Ticket gebucht werden)
- Online-Ticket: Science Museum Tickets
Das Science Museum ist für kleine und große Kinder, genauso wie für Erwachsene eine super spannende Attraktion.
Hier gibt es für jedes Alter die passenden Räume und Ausstellungsstücke. Es gibt viele interaktive Stationen, an denen Kinder Dinge ausprobieren können und Wissenschaft wirklich erlebbar gemacht wird.
Außerdem gibt es Flugzeuge, Dampfmaschinen und alte Autos zu sehen – alles was das Herz von technikbegeisterten Kindern und Eltern begeistert.
Man kann hier locker einen ganzen Tag verbringen. Vor allem mit kleinen Kindern empfehlen wir euch aber, vorher einen ungefähren Plan zu machen, was ihr sehen wollt.
Transport Museum: Busse und Bahnen entdecken
- Perfekt für: Kinder ab 3 Jahren
- Wie viel Zeit einplanen: 2 bis 3 Stunden
- Kosten: 21 Pfund, Kinder unter 18 kostenlos
- Online-Ticket: Transport Museum Tickets
Lieben eure Kids die Busse und U-Bahnen in London? Dann ab ins Transport Museum!
Dort bekommt ihr die volle Dosis Transportmittel zu sehen: Busse, Bahnen, Pferdekutschen, Taxis – eigentlich alles, was sich in London bewegt und früher mal bewegt hat.
Für kleine Kinder bis 7 Jahren gibt es sogar einen extra Bereich, in dem sie spielen und sich austoben können.
Malen und Kunst spielerisch entdecken im Tate Modern
- Perfekt für: Kinder ab 3 Jahren
- Wie viel Zeit einplanen: 2 bis 4 Stunden
- Kosten: kostenlos
Ein Kunstmuseum als Attraktion für Kinder? Na, klar. Das Tate Modern gefällt nicht nur den Eltern, sondern hat auch für die Kids viel zu bieten.
Die riesige Turbinenhalle ist das erste Highlight. Hier können die Kleinen die Rampe runterflitzen und sich eine Runde austoben. Außerdem gibt es dort oft spektakuläre Kunstinstallationen, die auch für Kinder beeindruckend sind.
Das war aber noch nicht alles. In einem Raum können Kinder an Computern Bilder malen und ihre Werke dann groß an die Wand projiziert bestaunen. Im Souvenirshop gibt es einen großen Tisch mit Stiften und Bildern zum Ausmalen.
Das Museum bietet wirklich viel für Kinder und ermöglicht den Eltern so einen entspannten Besuch in einem der besten Museen in London.
Horniman Museum: Schönes und Kurioses aus der ganzen Welt entdecken
- Perfekt für: Kinder ab 3 Jahren
- Wie viel Zeit einplanen: 1 bis 4 Stunden
- Kosten: kostenlos
Das Horniman Museum ist ein echter Geheimtipp unter Londons Attraktionen für Kinder.
Es ist eine Mischung aus Naturkundemuseum und Geschichtsmuseum. Neben Tieren gibt es u.a. Musikinstrumente, Masken und Puppen zu sehen. Vieles ist extra für Kinder aufbereitet.
Außerdem gibt es ein Schmetterlingshaus und ein Aquarium.
Das Horniman Museum ist eher eine Attraktion für einen zweiten oder dritten Besuch in London oder falls ihr eure Unterkunft im Süden der Stadt habt. Dann liegt es nicht weit von euch entfernt.
Einmal um die Welt segeln auf der Cutty Sark
- Perfekt für: jedes Alter
- Wie viel Zeit einplanen: 1-2 Stunden
- Kosten: 15 Pfund, Kinder 7 Pfund, unter 4 Jahren kostenlos
- Online-Tickets: Cutty Sark Tickets
Die Cutty Sark ist ein altes Segelschiff. Im 19. Jahrhundert zählte es zu den größten und schnellsten Schiffen der Welt. Heute liegt es in London vor Anker.
Für Kinder ist der Besuch der Cutty Sark ein echtes Erlebnis. Sie können an Bord hautnah erleben, wie es für die Seeleute früher war, mit dem Schiff um die Welt zu reisen.
Besonders schön sind die vielen interaktiven Elemente. Die Kinder können das Boot zum Beispiel durch einen Sturm steuern oder direkt an Bord einen Brief nach Hause schreiben und absenden.
Die besten Spielplätze in London
Spielen und toben auf dem Diana Memorial Playground
- Perfekt für: jedes Alter
- Wie viel Zeit einplanen: 1-2 Stunden
- Kosten: kostenlos
Der Diana Memorial Playground ist der berühmteste Spielplatz in London. Er ist in den Kensington Gardens und ist wirklich riesengroß.
Es gibt verschiedene Bereiche für unterschiedliche Altersgruppen, sodass auch Kleinkinder sich dort super austoben können.
Die Popularität führt aber auch dazu, dass der Spielplatz oft extrem voll ist. Wir empfehlen deshalb, unbedingt die Wochenenden zu meiden. Oft kommt es dann sogar vor, dass wegen Überfüllung eine Warteschlange vor dem Spielplatz ist.
Am besten kommt ihr unter der Woche vormittags zum Diana Memorial Playground, dann ist hier am wenigsten los.
Noch mehr spielen auf dem Holland Park Playground
- Perfekt für: jedes Alter
- Wie viel Zeit einplanen: 1-2 Stunden
- Kosten: kostenlos
Einen richtig großen Abenteuerspielplatz gibt es auch im Holland Park. Der hat uns und unserem Sohn noch wesentlich besser gefallen, als der Diana Memorial Playground.
Auch hier gibt es Spielgeräte für jedes Alter. Der Holland Park selbst ist auch sehr sehenswert, unter anderem gibt es hier den hübschen Kyoto Garden im japanischen Stil, einer unserer echten London Insidertipps. Nicht weit weg vom Abenteuerspielplatz gibt es auch einen kleinen Imbiss, öffentliche Toiletten und ein weiterer Spielplatz extra für Kleinkinder.
Ein Besuch im Holland Park lässt sich sehr gut mit einem Bummel durch Notting Hill verbinden. So könnt ihr prima einen Tag planen, an dem sowohl die Erwachsenen als auch die Kinder auf ihre Kosten kommen.
Besondere Erlebnisse mit Kindern in London
Zauberer, Akrobaten und Clowns im Covent Garden bestaunen
- Perfekt für: jedes Alter
- Wie viel Zeit einplanen: 1-2 Stunden
- Kosten: kostenlos
Ein Highlight für Kinder in London, das viele gar nicht auf dem Schirm haben, ist der Covent Garden Market.
Rund um den Markt treten den ganzen Tag über Kleinkünstler auf und begeistern mit ihren Shows vor allem auch Kinder.
Unsere Highlights waren ein sehr lustiger Charlie-Chaplin-Imitator, ein Zauberer und eine Gruppe Akrobaten, die wirklich spektakuläre, halsbrecherische Stunts vorgeführt haben.
Lebensgroße Dinofiguren im Crystal Palace Park entdecken
- Perfekt für: jedes Alter
- Wie viel Zeit einplanen: 4 Stunden
- Kosten: kostenlos
Ein echter Geheimtipp für kleine Dinosaurier-Fans ist der Dinosaur Court in Crystal Palace Park.
Dort gibt es lebensgroße Dinosaurier-Figuren zu bestaunen. Die stehen da schon seit dem Jahr 1854, haben aber bis heute nichts von ihrer Faszination für Kinder und Erwachsene verloren.
Einziger Nachteil ist die relativ lange Anfahrt. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln braucht ihr bis in den tiefen Süden Londons ca. 45 Minuten.
Eine Auszeit vom Trubel nehmen im Hyde Park
- Perfekt für: jedes Alter
- Wie viel Zeit einplanen: 2-4 Stunden
- Kosten: kostenlos
Wenn du mit deinen Kids ein bisschen Ruhe von Großstadttrubel brauchst, empfehlen wir euch einen Besuch im Hyde Park.
Hier gibt es zwei große Spielplätze und viele Wiesen, auf denen sich die Kids auspowern können. Ihr könnt euch auch ein Paddelboot ausleihen und eine Runde über den See im Park drehen.
Der Hyde Park ist ein schönes Kontrastprogramm, um einfach mal eine Runde zu entspannen und den Lärm der Stadt hinter sich zu lassen.
Auf das Dach der O2-Arena klettern
- Perfekt für: Kinder ab 8 Jahren
- Wie viel Zeit einplanen: 4 Stunden
- Kosten: 38 Pfund
- Online-Tickets: O2 Arena Klettertour
Willst du deinen Kindern in London ein bisschen Action bieten? Dann haben wir die passende Idee für dich!
Klettert doch einfach mal auf das Dach der O2 Arena. Klingt verrückt? Ist es nicht, es ist sogar ziemlich cool.
Auf das Dach der riesigen Veranstaltungshalle werden Klettertouren angeboten. Der Aufstieg ist nicht schwer und für jung und alt gut zu bewältigen und natürlich ist das Ganze auch absolut sicher. Runterfallen kann dort niemand.
Von oben habt ihr eine großartige Aussicht auf London und gleichzeitig ein Erlebnis, von dem eure Kinder noch lange erzählen werden.
Um an einer Klettertour teilzunehmen, müssen die Kinder mindestens 8 Jahre alt und 1,30 Meter groß sein.
Ein Fußballspiel besuchen
- Perfekt für: Kinder ab ca. 10 Jahren
- Wie viel Zeit einplanen: 4 Stunden
- Kosten: 100 Euro und mehr
- Online-Tickets: Fußball-Tickets in London
Wenn du mit kleinen Fußballfans nach London reist, dann ist der Besuch eines Fußballspiels fast schon ein Muss.
In der englischen Premier League spielen die bekanntesten Teams und größten Stars der Welt – für Kinder ein super Erlebnis.
Die bekanntesten Vereine sind der FC Arsenal, FC Chelsea und Tottenham Hotspur. Es gibt aber noch eine ganze Reihe weiterer Mannschaften in London.
Leider ist der Besuch eines Fußballspiels kein günstiges Vergnügen. Tickets kosten je nach Mannschaft und Gegner über 100 Euro, oft sogar über 200 Euro. Prinzipiell gibt es auch günstigere Tickets, aber an diese kommen eigentlich nur Vereinsmitglieder ran.
Wir haben selbst gute Erfahrungen mit der Ticketplattform Sportsevents365 gemacht. Dort bekommt ihr für fast alle Spiele auch relativ kurzfristig noch Eintrittskarten.
London vom Boot aus entdecken
- Perfekt für: jedes Alter
- Wie viel Zeit einplanen: 1-2 Stunden
- Kosten: ab 12 Pfund
London ist eine Stadt, die sich super vom Wasser aus entdecken lässt. Die Themse führt an vielen bekannten Sehenswürdigkeiten vorbei und mit Kindern ist eine Bootsfahrt immer ein schönes Erlebnis.
Das Angebot an Bootstouren in London ist kaum überschaubar. Von klassiches Sightseeing-Touren bis hin zu aufregenden Fahrten mit dem Speedboot ist alles dabei.
Mit dem Doppeldeckerbus durch die Stadt düsen
- Perfekt für: jedes Alter
- Kosten öffentlicher Bus: 1,65 Pfund pro Fahrt
- Kosten Hop-on/Hop-off-Bus: ab 36 Pfund für 24h, Kinder bis 5 Jahre kostenlos
- Online-Ticket: Hop-on/Hop-off Ticket
Die beste Möglichkeit, um mit Kindern in London von A nach B zu kommen, ist eine Fahrt mit den roten Doppeldeckerbussen. Die fahren in jede Ecke der Stadt und die Fahrt selbst ist für Kids ein echtes Highlight.
Natürlich müsst ihr unbedingt oben sitzen und versuchen, einen Platz ganz vorne zu ergattern. Von dort haben die Kleinen eine großartige Aussicht und garantiert viel Spaß.
Du glaubst nicht, dass Busfahren in London wirklich so cool ist? Als wir unseren Sohn nach einer Woche in London gefragt haben, was ihm am besten gefallen hat, war seine Antwort: „Die Busse und das Riesenrad.“ Ha!
Unser Tipp: Nicht nur die Fahrt mit dem öffentlichen Doppeldeckerbus lohnt sich mit Kindern, sondern auch eine Hop-on/Hop-off-Bustour durch London. Unsere Empfehlung mit Kids ist der Anbieter Tootbus. Da bekommen die Kleinen einen Audioguide speziell für Kinder. Bis 5 Jahre ist die Fahrt sogar kostenlos.
Zum Ticket für die Hop-on/Hop-off-Bustour mit Tootbus
Familienhotels in London
Übernachten in London ist leider ein relativ teures Vergnügen. Hotelzimmer kosten deutlich mehr als in vielen anderen Städten und sind noch dazu oft deutlich kleiner. Gerade für Familien mit Kindern ist das schwierig.
Trotzdem gibt es einige Hotels, die wir mit Kindern in London besonders empfehlen können.
Unser persönlicher Hoteltipp mit Kindern in London
Wir haben im Wilde Aparthotel by Staycity übernachtet. Wir waren dort zu viert mit Kleinkind (3 Jahre) und Baby.
Alle Zimmer haben ein sehr großes Doppelbett und eine Schlafcouch. Babybetten gibt es auf Anfrage auch. Wenn ihr selbst essen machen möchtet, gibt es eine kleine Küchenzeile.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Zimmer ist sehr gut. Insgesamt gibt es drei drei Wilde Aparthotels in London.
Wir waren in Paddington. Das ist die günstigste Option, da es etwas weiter von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt ist. Die Gegend ist aber wirklich super, es gibt viele Restaurants und sie ist hervorragend mit Metro und Bussen angebunden. Und nicht zu vergessen: Paddington Bear wohnt auch gleich um die Ecke.
Wilde Aparthotels Paddington
Wilde Aparthotels Covent Garden
Wilde Aparthotels Tower Bridge
Mehr empfehlenswerte Familienhotels in London
Günstige Familienhotels
Lyall Apartment Hotel: Günstige Apartments für Selbstversorger mit Platz für zwei Erwachsene und zwei Kinder. Außerhalb vom Zentrum, aber mit der S-Bahn gut angebunden.
Clarendon Hotel: Günstiges Hotel mit Vierbettzimmern in Greenwich mit guter Anbindung ans Stadtzentrum.
Stylische Familienhotels
Sea Containers London: Stylisches, neues Hotel direkt an der Themse. Hier gibt es Zimmer mit zwei Doppelbetten.
Vancouver Studios: Hübsches Boutiquehotel in guter Lage mit Familienzimmern.
Klassische Familienhotels
Novotel London Bridge: Klassisches Familienhotel in guter Lage. In die Zimmer passen 4-5 Personen, perfekt für Familien mit mehreren Kindern.
Park Plaza County Hall: Gutes Hotel in super zentraler Lage mit Familienstudios, die sogar eine eigene Küche haben.
Praktische Tipps für einen entspannten Urlaub in London mit Kindern
Zum Abschluss haben wir noch ein paar praktische Hinweise für dich, die deine Reise mit Kindern nach London erleichtern werden.
Welche Tickets brauchen Kinder im Nahverkehr in London?
Kinder bis einschließlich 11 Jahren fahren im ÖPNV in London kostenlos mit, anschließend brauchen sie ein eigenes Ticket.
Wenn du mit Kindern die U-Bahn benutzt, nimm am besten die Drehkreuze mit dem blauen Rollstuhl-Symbol. Die sind extra breit und schließen sich nicht so schnell wie die normalen Drehkreuze.
Zur Rush Hour morgens und am späten Nachmittag sind vor allem die U-Bahnen oft brechend voll. Auf vielen Linien fahren sehr alte Bahnen, die keine Klimaanlage haben. Es ist dann extrem stickig. Das mögen sicher nicht alle Kinder so gerne, auch für Erwachsene ist das nicht angenehm.
Kann man in London gut mit Kinderwagen oder Buggy unterwegs sein?
Mit einem Reisebuggy oder Kinderwagen ist es in London nicht immer leicht. Die Gehwege sind zwar größtenteils barrierefrei, der öffentliche Nahverkehr allerdings oft nicht.
Busse lassen sich grundsätzlich mit einem Kinderwagen nutzen, besonders komfortabel ist das allerdings nicht. Bei den U-Bahnen kommt es sehr stark auf die Linie und die Stationen an. Weniger als die Hälfte der Stationen sind barrierefrei.
Oft müssen sehr weite Wege über Rolltreppen oder normale Treppen zurückgelegt werden. Wenn es Fahrstühle gibt, führen die meistens nicht direkt von der Straße zum Bahnsteig, sondern man muss den Fahrstuhl mehrmals wechseln und sich von Ebene zu Ebene vortasten.
Grundsätzlich kommt man mit einem Buggy oder Kinderwagen in London schon irgendwie zurecht, aber es ist nicht besonders komfortabel.
Wieviel Zeit sollte man für London mit Kindern einplanen?
Egal wie viel Zeit ihr habt, es wird nicht ausreichen. Wir waren selbst über eine Woche in London und haben bei Weitem noch nicht alles gesehen.
Denkt bei der Reiseplanung daran, dass die Wege in London relativ weit sind und plant euer Tagesprogramm eher locker.
Ist Stillen in der Öffentlichkeit in London ein Problem?
Großbritannien hat den Ruf, dass es nicht besonders stillfreundlich ist. In London haben wir davon nichts gemerkt.
Stillen in der Öffentlichkeit war nirgends ein Problem und hat auch keine bösen Blicke provoziert. Ganz im Gegenteil: in vielen Museen und Sehenswürdigkeiten weisen Schilder sogar daraufhin, dass Stillen überall erlaubt ist.
Wo kann man in London mit Kindern gut Essen gehen?
In London lässt es sich grundsätzlich gut mit Kindern essen gehen. Die meisten Restaurants sind auf Kinder eingestellt und haben Hochstühle da.
Die Vielfalt an Essen ist so groß wie in keiner anderen europäischen Stadt. In London gibt es einfach alles.
Zwei lokale Restaurantketten können wir für Kinder besonders empfehlen:
- Dishoom ist ein herausragendes indisches Restaurant mit 6 Filialen in London. Es ist unser absoluter Favorit und auch mit Kindern super. Es gibt eine Kinderkarte, auf der sich die Kleinen an die indische Küche herantasten können. Außerdem gibt es Stifte und Malbücher.
- Brewdog ist eine britische Craftbeer-Marke, die inzwischen ganze 24 Restaurants in London betreiben. Bei Brewdog gibt es sehr leckere Burger, natürlich auch speziell für Kinder. Außerdem gibt es hier auch Malbücher und Stifte. Neben unserer Unterkunft in Paddington war ein Brewdog, bei dem wir direkt Stammgäste geworden sind.
Lohnt sich ein London Pass mit Kindern?
In London gibt es zahlreiche Citypässe, mit denen ihr Geld und Zeit sparen könnt. Alle diese Pässe gibt es auch in einer ermäßigten Variante.
Je nachdem, was ihr genau machen wollt, lohnt sich ein anderer Pass für euch oder eventuell auch gar keiner. Für die meisten Besucher ist der London Pass die beste Wahl.
Unser Fazit zu London mit Kindern
London ist ein absolut großartiges Reiseziel mit Kindern. Für jedes Alter gibt es außergewöhnliche Attraktionen.
Ein Nachteil sind die hohen Übernachtungspreise und die hohen Eintrittspreise für einige der Highlights. Es gibt aber auch vieles, was man kostenlos machen kann und die Anreise, sowie der Nahverkehr vor Ort sind relativ günstig.
Wir hatten als Familie selbst eine tolle Zeit in London und planen schon unsere nächste Reise.