Kurz und knackig
- Ein Musicalbesuch im Londoner West End gehört einfach zum London-Trip dazu und es gibt für jeden Geschmack die passende Show.
- Wir zeigen dir die 7 besten Musicals in London – von Klassikern wie Les Misérables bis hin zu modernen Stücken wie SIX.
- Zusätzlich findest du neben praktischen Tipps rund um Ticketkauf, Sitzplätze und Dresscode auch unsere Erfahrung mit Hamilton und Restaurant- und Sightseeing-Tipps im West End.
- Hamilton ist unser Favorit unter den Musicals in London. Möchtest du also gar nicht länger suchen, dann sicher dir deine Hamilton-Tickets hier.
London & das West End: Warum sich ein Musicalbesuch lohnt
London ist eine der größten Musical-Hauptstädte der Welt. Besonders das West End, Londons traditionsreiches Theater-Viertel, hat sich seit dem 19. Jahrhundert zu einem richtigen Zentrum für Bühnenkunst entwickelt.

Hier laufen einige Shows schon seit Jahrzehnten ohne Unterbrechung – zum Beispiel Les Misérables und Phantom of the Opera. Heute bietet das West End in London eine bunte Mischung aus zeitlosen Klassikern und modernen Stücken.
Ein Musicalbesuch gehört deshalb für viele fest zum Programm eines London-Trips. Ganz egal, ob du zum ersten Mal in der Stadt bist oder schon öfter hier warst.
Die 7 besten Musicals in London
Möchtest du ein Musical in London anschauen, dann sind das unsere Top 7 Empfehlungen für dich:
Hamilton London

Wo? Victoria Palace Theatre, West End
Spielzeit: ca. 3 Stunden (inkl. Pause)
Geeignet für? Alle, die moderne Inszenierungen mit politischem und geschichtlichem Hintergrund mögen. Nichts für Kinder.
Worum geht’s? Das Musical erzählt die Lebensgeschichte von Alexander Hamilton, einem der Gründerväter der USA, und verbindet dabei Geschichte mit Hip-Hop und R&B. Es zeigt seinen Aufstieg vom Waisenjungen zum Politiker und seine Rolle in der Amerikanischen Revolution. Temporeich, emotional und ein echt einzigartiges Erlebnis.
Unsere Erfahrung: Hamilton ist die perfekte Mischung aus moderner Musik, unterhaltsamen Texten, emotionaler Tiefe und einem zwar minimalistischen, aber passenden Bühnenbild. Unsere ganze Erfahrung findest du weiter unten.
Tickets für Hamilton in London online buchen
Wicked London

Wo? Apollo Victoria Theatre, West End
Spielzeit: ca. 2 Stunden 45 Minuten (inkl. Pause)
Geeignet für? Fantasy-Fans, Familien mit älteren Kindern und alle, die starke Frauenfiguren lieben.
Worum geht’s? Wicked erzählt die Vorgeschichte von Der Zauberer von Oz aus sicht der „bösen Hexe“ Elphaba. Es zeigt die Freundschaft zwischen zwei magischen Frauen und ihre unterschiedlichen Wege in der Zauberwelt. Magisch, emotional und mit einer starken Botschaft gegen Vorurteile.
Tickets für Wicked in London online buchen
Mamma Mia! London

Wo? Novello Theatre, West End
Spielzeit: ca. 2 Stunden 35 Minuten (inkl. Pause)
Geeignet für? Alle, die gute Laune, Romantik und ABBA-Hits lieben. Besonders beliebt bei Freundesgruppen und eine tolle Alternative für ABBA Voyage.
Worum geht’s? Sophie plant in Griechenland ihre Hochzeit und sucht dabei ihren Vater unter drei Männern, ohne zu wissen, wer er ist. Das Musical ist humorvoll, voller Herz und natürlich voller großer ABBA-Songs.
Tickets für Mamma Mia! in London online buchen
The Lion King London

Wo? Lyceum Theatre, West End
Spielzeit: ca. 2 Stunden 30 Minuten (inkl. Pause)
Geeignet für: Familien und Disney-Fans jeden Alters.
Worum geht’s? Das Musical The Lion King erzählt die gleiche Geschichte wie der berühmte Disney-Film. Simba, ein junger Löwe, muss nach dem Tod seines Vaters dessen Platz als König von Afrika einnehmen. Dich erwarten beeindruckende Masken, die beliebten Lieder aus dem Film und ein unvergessliches Bühnenbild.
Unsere Erfahrung: The Lion King ist wie eine Achterbahn der Gefühle und Unterhaltung pur. Mal kannst du nicht aufhören zu lachen oder kommst aus dem Staunen kaum raus und schon im nächsten Moment musst du dir Tränchen wegwischen. Eine gelungene Umsetzung des Films und nicht ohne Grund seit Jahrzehnten so beliebt.
Tickets für The Lion King in London online buchen
Les Misérables London

Wo? Sondheim Theatre, West End
Spielzeit: ca. 2 Stunden 50 Minuten (inkl. Pause)
Geeignet für? Geschichts- & Musical-Fans und alle, die große Emotionen suchen.
Worum geht’s? Das Musical erzählt von Menschen, die im Frankreich des 19. Jahrhunderts zwischen Liebe, Freiheit und Revolution kämpfen. Es zeigt dramatische Schicksale vor dem Hintergrund gesellschaftlicher, wahrer Umbrüche. Ein episches, tiefgründiges Drama.
Tickets für Les Misérables in London online buchen
SIX London

Wo? Vaudeville Theatre, West End
Spielzeit: ca. 80 Minuten (keine Pause)
Geeignet für? Junge Erwachsene, Mädels-Gruppen, Fans moderner Musicals und alle mit Interesse an Geschichte und feministischen Themen.
Worum geht’s? Die sechs Ehefrauen von Heinrich VIII. erzählen ihre Geschichten in Form eines Musicals voller Power-Pop-Songs und mit viel Humor. Jede Frau bringt ihre eigene Sicht auf Liebe, Macht und Freiheit zum Ausdruck.
Tickets für SIX in London online buchen
ABBA Voyage London

Wo? ABBA Arena, Stratford
Spielzeit: ca. 90 Minuten (keine Pause)
Geeignet für? ABBA-Fans und Technikbegeisterte, die Lust auf ein besonderes Konzerterlebnis haben.
Worum geht’s? ABBA Voyage ist kein typisches Musical. Hier tritt die Band nämlich selbst auf. Aber als digitale Avatare, begleitet von einer Liveband und beeindruckender Lichtshow. Die Show verbindet moderne Technik mit den größten ABBA-Hits. Ein futuristisches Konzert, bepackt mit Nostalgie.
Tickets für ABBA Voyage in London online buchen
Eine Übersicht über sämtliche aktuellen Musicals in London (Saison 2025/26) findest du ganz unten im Artikel – inklusive Ticketlinks!
Unser Erfahrungsbericht: Hamilton London
Wir haben uns das Hamilton-Musical in London 2025 angeschaut und teilen unsere Erfahrung mit dir:
Worum geht es im Musical Hamilton?
Hamilton erzählt das Leben von Alexander Hamilton, einem der Gründungsväter der USA, der sich aus bescheidenen Verhältnissen nach oben kämpft. Dabei verbindet die Show Geschichte mit modernen Musikstilen wie Hip-Hop und R&B.

Was macht Hamilton so besonders?
Zwar ist Hamilton keine typisch englische Geschichte, aber der Sprung vom Broadway in New York ins Londoner West End zeigt, wie universal die Geschichte und Musik des Musicals sind.
Die Kombination aus moderner Musik, mitreißender Inszenierung und dem historischen Victoria Palace Theatre macht den Besuch so besonders.
Wo kaufst du deine Hamilton-Tickets?
Wir haben unsere Tickets über Tiqets gekauft – zuverlässig, faire Preise, einfache Buchung per App oder Website (auch auf Deutsch). Vor Ort musst du nur dein digitales Ticket vorzeigen. Super unkompliziert.
Tickets für Hamilton in London bei Tiqets buchen
Dresscode, Einlass, Taschenregeln & Sitzplätze
Vor deinem Besuch im Victoria Palace Theatre musst du dir keine großen Gedanken um Kleiderordnung und Sicherheitskontrollen machen.
Wir hatten normale Kleidung an, die wir auch beim Sightseeing tagsüber getragen hatten. Ein gepflegter, bequemer Look reicht völlig aus.
Und auch der Einlass ist total problemlos. Ticket scannen, kurze Taschenkontrolle, fertig.
Unsere größere Tasche (über A4) durfte mit rein und sogar unsere volle Wasserflasche durften wir behalten. Sehr praktisch, weil man so nichts Teures vor Ort kaufen muss.

Und zu den Sitzplätzen: Das Theater ist über 100 Jahre alt und das merkt man. Die Sitze sind mit 40 Zentimetern recht schmal und die Beinfreiheit knapp, was bei fast drei Stunden Spielzeit etwas unbequem sein kann. Das solltest du im Hinterkopf haben.
Trotzdem gibt es unserer Meinung nach keine schlechten Plätze im Saal. Wir saßen ganz oben in der letzten Reihe (das sind die günstigsten Tickets) und hatten eine wunderbare Sicht auf die Bühne.
Unser Fazit: Lohnt sich Hamilton in London?
Ja, auf jeden Fall! Wir würden Hamilton jederzeit wieder anschauen. Die Songs sind mitreißend, die Story wird großartig umgesetzt und das Victoria Palace Theatre ist einfach wunderschön – uns hat es ein bisschen an die Titanic erinnert.

Musicalbesuch in London: Alles, was du wissen musst
Damit dein Musicalbesuch ein Erfolg wird, geben wir dir hier Tipps und Infos zu Ticketkauf, Sitzplatzwahl und mehr:
Laufen die Musicals in London immer?
Viele große Musicals wie Hamilton, Wicked oder The Lion King haben feste Spielstätten im Londoner West Ende – teilweise seit Jahrzehnten.
Trotzdem findest du auf Ticket-Websites oft ein Enddatum der Spielzeit. Das Bedeutet aber nicht, dass das Musical dann aufhört. In der Regel sind diese Termine einfach der aktuell buchbare Zeitraum.
Laufzeiten werden nur schrittweise verlängert. Hamilton z. B. wurde im September 2024 bis März 2025 verlängert.
Wo kannst du günstig Musical-Tickets in London kaufen?
In London gibt es viele Möglichkeiten, günstig an Musical-Tickets zu kommen – auch für beliebte Shows.
Besonders bekannt ist der TKTS-Stand am Leicester Square. Dort werden täglich reduzierte Tickets für Vorstellungen am selben oder nächsten Tag verkauft.
Auch offizielle Plattformen wie TodayTix, London Theatre Direct oder der Drittanbieter Tiqets haben oft noch kurzfristig Tickets auf ihren Websites.
Aber: Eine Garantie, dass du immer spontan ein Ticket bekommst, gibt es nicht. Besonders bei sehr gefragten Musicals in London oder in Ferienzeiten kann es sein, dass alles ausverkauft ist oder nur noch teure Restkarten verfügbar sind.
Deshalb unser Rat: Buch dein Musical-Ticket lieber online im Voraus. So sicherst du dir gute Plätze zu fairen Preisen und kannst teilweise auch von Frühbucherrabatten profitieren.
Spontan ins Musical: Tipps für Last-Minute-Tickets
Möchtest du trotzdem gern spontan ein Musical in London anschauen und online sind keine Tickets mehr verfügbar, dann gehst du am besten direkt morgens um 10 Uhr zur Theaterkasse am Leicester Square. Dort werden Restkarten und sogenannte Day Seats – reduzierte Karten für denselben Tag – verkauft.

Gibt es Musicals in London für Kinder?
Ja, na klar! In London gibt es einige Musicals, die sich für die ganze Familie eignen.
Die meisten Theater empfehlen ein Mindestalter zwischen 3 und 5 Jahren. Bei manchen Produktionen liegt die Altersgrenze höher. Vielleicht passt ja eine dieser Shows:
Welches sind die besten Sitzplätze?
Das hängt vom Theater und deiner Vorliebe ab. Aber generell gilt: Plätze im Parkett (Stalls) bieten eine gute Sicht, vor allem in den mittleren Reihen. Magst du den vollen Überblick anstatt der direkten Nähe zur Bühne, dann sind Plätze auf dem Rang perfekt für dich.
Und Achtung bei „Restricted View“-Plätzen! Die sind zwar günstiger, haben aber teilweise eingeschränkte Sicht auf die Bühne.
Vor der Buchung lohnt sich ein Blick auf SeatPlan.com, wo du Fotos und Bewertungen der Sitzplätze findest. So kannst du besser einschätzen, ob sich ein günstiger Platz wirklich lohnt.

Dresscode und Verhalten für Musicals in London
In den Londoner Theatern gibt es keinen strengen Dresscode. Erlaubt ist, was bequem ist. Die meisten Besucher tragen legere, aber gepflegte Kleidung. So haben wir es auch gemacht.
Hast du aber Lust auf einen besonderen Abend, dann spricht natürlich nichts gegen ein schickes Outfit. Davon haben wir auch ein paar gesichtet.
Was das Verhalten betrifft, gelten die üblichen Theaterregeln: Handy aus, keine Fotos oder Videos während der Vorstellung und bitte nicht mitsingen, auch wenn du alle Texte kennst. Und glaub uns: Uns ist das bei Hamilton echt schwergefallen, hehe.
Snacks und Getränke darfst du in vielen Spielstätten mit rein nehmen. Achte aber darauf, während der Show nicht zu knistern. Wir haben unser Trinken in der Pause ausgepackt.
Vor der Show: Tipps für den perfekten Musical-Abend
Ein Musical in London ist mehr als nur die Vorstellung selbst. Auch davor kannst du einiges erleben. Hier kommen unsere Tipps, wie du das Beste aus deinem Abend machst:
Was kannst du vor dem Musicalbesuch unternehmen?
Die meisten Theater befinden sich im Herzen des West End, einem super lebendigen Viertel in London. Rund um die Spielstätten gibt es also einiges zu sehen.
- Covent Garden: Bummle über den charmanten Markt, stöbere in kleinen Boutiquen oder genieß das Flair der Umgebung in einem Café. Hier spielen auch oft richtig gute Straßenkünstler.
- Leicester Square: Hier spazierst du durch Londons berühmtes Film- und Theaterzentrum mit breiten Wegen, vielen Cafés, kleinen Gärten und Statuen von Filmikonen. Echt einen Besuch wert.
- Piccadilly Circus: Der ikonische Fotospot in London mit riesigen Leuchtreklamen und der berühmten Shaftesbury Memorial Fountain.
- Trafalgar Square: Das klassische London mit der beeindruckenden National Gallery und dem Blick auf Big Ben.
- Soho: Wenn du es modern magst, dann geh ins kreative Szeneviertel Soho mit trendigen Shops und Bars.
Wo kannst du vor dem Musical in London gut essen gehen?
Viele Restaurants im West End bieten sogenannte Pre-Theatre Menüs an – spezielle Gerichte zu fairen Preisen, ideal getaktet für einen Musicalabend. Diese Restaurants finden wir empfehlenswert:
- Dishoom (Covent Garden): Moderne, indische Küche. Sehr beliebt! Also besser vorher reservieren.
- Hawksmoor Seven Dials (Covent Garden): Elegantes Restaurant mit britischem Steak und Seafood.
- Bancone (Covent Garden): Frische Pasta-Gerichte in lockerer Atmosphäre.
- Barrafina (Soho): Spanische Tapas auf Sterne-Niveau. Manchmal kommt es zu Wartezeiten, aber die lohnen sich.
- Urban Greens (St. James’s Park): Frische Salat-Bowls, die du dir selbst zusammenstellen kannst. Mega lecker und sättigend. Hier waren wir vor Hamilton.
Häufige Fragen zu Musicals in London
Was ist das beste Musical in London?
Zu den besten Musicals in London zählen:
- Hamilton
- The Lion King
- Matilda
- The Phantom of the Opera
Oben findest du unseren Erfahrungsbericht zu Hamilton in London.
Was ist das meist gesehene Musical in London?
Das meist gesehene Musical in London ist The Phantom of the Opera. Das läuft nämlich seit 1986 ununterbrochen im West End.
Über 140 Millionen Menschen haben es schon gesehen. Krass, oder?
Wie lange dauert ein Musical in London?
Ein Musical in London dauert in der Regel zwischen 1,5 und 3 Stunden.
Gibt es Rabatte oder Familienangebote für London Musicals?
Die besten Rabatte bekommst du spontan am TKTS-Schalter am Leicester Square, wenn du spontan Tagestickets (Day Seats oder Rush Tickets) kaufst.
Dann zahlst du manchmal nur die Hälfte des Preises. Es ist aber nie garantiert, dass noch Tickets da sind.
Für Familien-Musicals wie The Lion King oder Matilda gibt es online oft Ermäßigungen, Gruppentarife oder Family Packages mit Snacks und Souvenirs.
Außerdem sind im Juli und August Family Theatre Weeks. Dann gibt es „Kinder gehen gratis“-Aktionen. Schau dafür einfach auf den offiziellen Websites der Musicals nach.
Ist Harry Potter and the Cursed Child in London ein Musical oder Theater?
Harry Potter and the Cursed Child ist kein Musical, sondern ein Theaterstück. Deshalb haben wir es oben auch nicht in unserer Liste. Sonst wäre es natürlich super weit oben gelandet.
Das Stück wird im Palace Theatre im West End in zwei Teilen von je 2,5 Stunden inklusive Pausen aufgeführt.
Die Aufführungen finden mittwochs, freitags, samstags und sonntags statt. Teil 1 startet um 14 Uhr und Teil 2 um 19 Uhr.
Sonntags starten die Teile um 13 und 18 Uhr.
Du kannst Tickets für beide Teile oder für neu einen Teil kaufen. Wir empfehlen aber ein Ticket für beide Teile.
Aktuelle Musicals in London im Überblick
Zum Schluss haben wir noch einen Überblick über die aktuellen Musical in London in der Saison 2025/26 für dich:
Was? | Worum geht's? | |
---|---|---|
Hamilton Top-Empfehlung! | Die Geschichte von US-Gründervater Alexander Hamilton – erzählt mit Hip-Hop und R'n'B | Tickets kaufen |
Wicked | Die Vorgeschichte von Der Zauberer von Oz – über zwei ungleiche Hexenfreundinnen | Tickets kaufen |
Mamma Mia! | Eine junge Frau sucht ihren Vater – mit den größten Hits von ABBA | Tickets kaufen |
The Lion King | Disneys Klassiker über das Erwachsenwerden des Löwen Simba | Tickets kaufen |
Les Misérables | Ein episches Drama über Gerechtigkeit, Liebe und Revolution | Tickets kaufen |
Six | Die sechs Ex-Frauen von Heinrich VIII erzählen ihre Geschichten als Popkonzert | Tickets kaufen |
ABBA Voyage | Ein digitales Konzert-Erlebnis mit Hologrammen und den Originalstimmen von ABBA | Tickets kaufen |
The Phantom of the Opera | Ein geheimnisvoller Geist der Oper verliebt sich leidenschaftlich in eine junge Sängerin | Tickets kaufen |
Matilda | Ein hochbegabtes Mädchen kämpft mit Witz und Magie gegen ihre tyrannischen Erwachsenen | Tickets kaufen |
Hadestown | Die griechische Sage von Orpheus und Eurydike als düsteres Folk-Jazz-Musical | Tickets kaufen |
Moulin Rouge! | Eine Liebesgeschichte im Pariser Nachtclub – mit Pop-Hits von Lady Gaga bis Elton John | Tickets kaufen |
MJ The Musical | Das Leben und die Karriere von Michael Jackson – mit seinen größten Songs | Tickets kaufen |
Back to the Future | Teenager Marty McFly reist mit einer Zeitmaschine zurück in die 1950er | Tickets kaufen |
Mrs. Doubtfire | Ein Vater verkleidet sich als Kindermädchen, um seinen Kindern nahe zu sein | Tickets kaufen |
The Book of Mormon | Zwei naive Missionare erleben schräge Abenteuer in Uganda | Tickets kaufen |
Tina Turner Musical | Das bewegte Leben der Rock-Ikone Tina Turner – mit all ihren Hits | Tickets kaufen |
Oliver! | Ein Waisenkind sucht ein Zuhause – basierend auf dem Roman von Charles Dickens | Tickets kaufen |
Hercules | Disneys Musical über den Halbgott Hercules, der ein echter Held werden will | Tickets kaufen |
The Devil Wears Prada | Eine junge Frau gerät als Assistentin in die bissige Modewelt | Tickets kaufen |
Mean Girls | Highschool-Drama zwischen Cliquen, Intrigen und Selbstfindung | Tickets kaufen |
Clueless | Eine reiche Schülerin verkuppelt ihre Mitschüler und merkt, was ihr selbst fehlt | Tickets kaufen |
Das waren unsere Tipps und unsere Erfahrung mit Musicals in London
Hast du schonmal ein Musical in London angeschaut? Oder hast du noch eine Frage? Dann schreib uns gern einen Kommentar. Wir freuen uns!