London Tickets

So bekommst du deine Tickets für die Londoner Attraktionen

Tower of London

Du erfährst hier:

  • Wo du die Tickets für dein Sightseeing in London am besten kaufst, welche Anbieter zuverlässig sind und wo du die besten Preise findest.
  • Warum der Online-Ticketkauf für London generell die bessere Wahl ist.
  • Wie du auch dann noch an Tickets kommst, wenn sie an den offiziellen Stellen ausverkauft sind.
  • Was du beim Ticketkauf unbedingt beachten solltest und wie wir es am liebsten machen.
  • Ganz konkrete Ticketempfehlungen, die dir die Entscheidung abnehmen können.

Das musst du über Tickets für die Londoner Sehenswürdigkeiten wissen

London hat unzählige spannende Orte zu bieten, aber die wirklich großen Attraktionen sind begrenzt – und deshalb oft überlaufen.

Vor Ort kannst du zwar fast überall Tickets kaufen, aber lange Warteschlangen sind die Regel. Besser: Buche deine Tickets im Voraus online. Vor allem, wenn du „nur“ ein Wochenende in London bist.

Gerade Highlights wie das London Eye oder der Tower of London sind schnell ausverkauft, vor allem in der Hochsaison. Willst du sichergehen, dass du überall reinkommst, solltest du deine Tickets frühzeitig buchen – das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven.

Damit du die besten Tickets für dein Sightseeing in London bekommst und dein Städtetrip reibungslos läuft, geben wir dir eine Ticketübersicht. So siehst du direkt die besten Anbieter und Preise und kannst deine Tickets ganz easy online buchen.

London Eye Tickets

London Eye
Das London Eye ist eine der Top Attraktionen in London. Die London Eye Tickets kaufst du am besten online

Tickets für das London Eye zu ergattern, ist gar keine so heftige Mammut-Aufgabe. Es gibt nämlich nur zwei Hauptoptionen:

  1. London Eye Standard-Ticket
  2. London Eye Fast-Track-Ticket

Und die kannst du entweder über die Website des offiziellen Anbieters oder über die Drittanbieter GetYourGuide und Tiqets kaufen. Auch oftmals noch für den gleichen Tag.

Vor Ort ist die Schlange immer so endlos lang, dass du viel zu viel Zeit beim Anstehen für Tickets vergeuden würdest. Kauf sie also wirklich am besten online.

London Eye Tickets beim offiziellen Anbieter

Was?Preis
London Eye Standard-Ticketab 39€Zum offiziellen Ticketshop
London Eye Fast-Track-Ticketab 57€
London Eye Champagner-Erlebnisab 73€
Kombi-Ticket (London Eye + Bootsfahrt)ab 54€
Kombi-Ticket (London Eye + Madame Tussauds)ab 70€
Kombi-Ticket (London Eye + SeaLife)ab 70€
Kombi-Ticket (London Eye + Madame Tussauds + SeaLife)ab 82€

London Eye Tickets bei Drittanbietern

Was?Preis
London Eye Standard-Ticketab 34€Ticket bei GetYourGuide
ab 39€Ticket bei Tiqets
London Eye Fast-Track-Ticketab 57€Ticket bei Tiqets
London Eye Champagner-Erlebnisab 70€Ticket bei GetYourGuide
ab 70€Ticket bei Tiqets
Kombi-Ticket (London Eye + Madame Tussauds)ab 70€Ticket bei GetYourGuide
Kombi-Ticket (London Eye + Bootsfahrt + Hop-on/Hop-off)ab 85€Ticket bei GetYourGuide
Kombi-Ticket (London Eye + Madame Tussauds + SeaLife)ab 82€Ticket bei GetYourGuide

Kinder bis drei Jahren fahren kostenlos mit, sie brauchen aber trotzdem ein Ticket. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre erhalten sowohl beim Standard- als auch beim Fast-Track-Ticket etwa 10 Prozent Ermäßigung.

Unsere London Eye-Ticketempfehlung

Wir halten das London Eye Fast-Track-Ticket für die beste Option. Es ist zwar einiges teurer als das Standard-Ticket, aber bietet dir den Vorteil, dass du an der super langen normalen Warteschlange vorbeigehen kannst.

Gerade zu Stoßzeiten sparst du damit richtig viel Zeit, die du in London besser nutzen kannst. Wir konnten mit unserem Fast-Track-Ticket sogar direkt nach Ankunft am London Eye in eine Gondel und losfahren.

Das Fast-Track-Ticket bekommst du bei Tiqets und auf der offiziellen Website. Die Preise unterscheiden sich nicht. Wir persönlich würden über Tiqets buchen, weil wir den Buchungsprozess einfacher und übersichtlicher finden.

London Eye Fast-Track-Ticket bei Tiqets buchen

Lies auch:

Tower of London Tickets

Tower of London
Tickets für den Tower of London gibt es online auch spontan

Auch der Tower of London ist eine stark besuchte Sehenswürdigkeit in London, mit langen Warteschlangen. Onlinetickets sind also auch hier die beste Option und in den meisten Fällen auch immer spontan verfügbar.

Die Tickets gibt es auf der offiziellen Tower of London-Website oder über die Drittanbieter GetYourGuide und Tiqets.

Alle Tickets sind Standard-Tickets. Unterschieden wird nur zwischen Personengruppen – z. B. Erwachsene, Senioren oder Personen mit Einschränkungen. Das wirkt sich dann auf den Preis aus.

Tower of London Tickets beim offiziellen Anbieter

Was?Preis
Tower of London Standard-Eintritt42€Zum offiziellen Ticketshop

Kinder unter 5 Jahren haben kostenlosen Zutritt zum Tower of London. Ein kostenfreies Ticket muss aber trotzdem online mit den anderen Tickets dazugebucht werden.

Tower of London Tickets bei Drittanbietern

Was?Preis
Tower of London Standard-Eintrittab 42€Ticket bei Tiqets
Tower of London Tour + Beefeaterab 156€Ticket bei Tiqets
ab 100€Ticket bei GetYourGuide
Kombi-Ticket (Tower of London + Bootsfahrt)ab 99€Ticket bei Tiqets
Kombi-Ticket (Tour Tower of London + Tower Bridge)ab 175€Ticket bei GetYourGuide

Was bedeutet Beefeaters? Beefeaters sind die traditionellen Wachen des Tower of London, die nicht nur für die Sicherheit verantwortlich sind, sondern auch als Tourguides fungieren und eine wichtige Rolle in der Geschichte und den Zeremonien des Towers spielen.

Warum sind Tower of London Tickets so teuer?

Die Tower of London Tickets gehören zu den teuersten Tickets für Londoner Sehenswürdigkeiten. Grund dafür sind nicht nur die historische Bedeutung und das einzigartige Erlebnis, sondern vor allem die hohen Erhaltungskosten. Der Tower muss regelmäßig konserviert werden, um seine Struktur und die wertvollen Artefakte zu bewahren. Und das kostet viel Geld.

Unsere Tower of London-Ticketempfehlung

Möchtest du den Tower of London besichtigen, empfehlen wir dir, das Ticket für den Standard-Eintritt über den offiziellen Ticketshop oder über den Drittanbieter Tiqets zu kaufen.

Tower of London Ticket im offiziellen Shop buchen

Tower of London Ticket bei Tiqets buchen

Beide Tickets haben den gleichen Preis, sind jeweils zeitgebunden und bieten dir vollen Zutritt zu den öffentlichen Bereichen des Tower of London.

Weil keine Tour enthalten ist, kannst du entweder gegen eine Gebühr vor Ort einen Audioguide leihen oder eine der kostenlosen Guide-Apps auf dein Handy laden. Das machen wir immer gern, um Geld zu sparen, aber keine Infos zu verpassen.

Und die berühmten Beefeater siehst du so oder so im Tower rumlaufen.

Buckingham Palace Tickets

Buckingham Palace in London mit Wachablösung
Buckingham Palace Tickets gibt es nur von Juli bis Oktober

Von außen kannst du den Buckingham Palace das ganze Jahr durch anschauen und zum Beispiel das Spektakel der Wachablösung erleben. Rein kommst du aber nur von Juli bis Oktober.

Deshalb sind Tickets für den Buckingham Palace besonders beliebt. Wir raten dir, etwa zwei Monate im Voraus zu buchen.

Das kannst du über die offizielle Royal Collection Trust-Website oder über die Drittanbieter GetYourGuide und Tiqets machen.

Die Royal Trust Collection bietet die meisten Ticketoptionen für den Buckingham Palace.

Buckingham Palace Tickets beim offiziellen Anbieter

Was?Preis
Buckingham Palace Standard-Ticket37€Zum offiziellen Ticketshop
Buckingham Palace Royal Day Out-Ticket (Mehr Räume)71€
Buckingham Palace Standard-Eintritt + East Wing Tour105€
Buckingham Palace Standard-Eintritt + Garden Tour55€

Ermäßigungen gibt es für junge Besucher von 18 bis 24 Jahren, für Kinder und für Menschen mit Behinderungen. Kinder unter 5 Jahren haben kostenfreien Zutritt.

Buckingham Palace Tickets bei Drittanbietern

Was?Preis
Buckingham Palace Standard-Eintritt + Audioguideab 38€Ticket bei GetYourGuide
Buckingham Palace Eintritt+ Tourab 87€Ticket bei Tiqets

Unsere Buckingham Palace-Ticketempfehlung

Wir empfehlen dir das günstige Buckingham Palace Standard-Ticket. Damit siehst du schon richtig viel vom royalen Palast in London, ohne Unmengen an Geld auszugeben.

Preisunterschiede zwischen dem offiziellen Anbieter und GetYourGuide gibt es nur selten. Und auch die Stornierungsbedingungen sind gleich. Du kannst also auf beiden Seiten ohne Bedenken buchen.

Persönlich bevorzugen wir GetYourGuide, weil wir die Website und den Buchungsvorgang übersichtlicher finden.

Buckingham Palace Standard-Ticket im offiziellen Shop buchen

Buckingham Palace Standard-Ticket bei GetYourGuide buchen

Tower Bridge Tickets

Blick auf die Tower Bridge in London
Schnapp dir Tower Bridge Tickets und lauf über den Glasboden der Klappbrücke

Um die Tower Bridge zu überqueren oder einfach so zu betrachten, brauchst du natürlich kein Ticket. Du kannst allerdings in die Türme rein und über den gläsernen Steg laufen, der 42 Meter über der Themse parallel über der Brücke verläuft.

Ein echt cooles Erlebnis, das viele London-Besucher tatsächlich gar nicht unbedingt auf dem Schirm haben. Für die meisten ist die Brücke nämlich einfach ein beliebter Fotospot in London.

Die Tower Bridge Tickets sind vergleichsweise günstig und auch online spontan verfügbar. Sowohl über die offizielle Tower Bridge-Website als auch über die Drittanbieter GetYourGuide und Tiqets.

Tower Bridge Tickets beim offiziellen Anbieter

Was?Preis
Tower Bridge Standard-Eintritt19€Zum offiziellen Ticketshop
Tower Bridge Relaxed Opening (für neurodivergente Besucher)19€
Tower Bridge Geführte Tour41€
Tower Bridge Geführte Tour für Gehörlose19€

Ermäßigungen gibt es für Kinder, Studierende und Senioren. Kinder unter 5 Jahren haben freien Eintritt in die Tower Bridge.

Tower Bridge Tickets bei Drittanbietern

Was?Preis
Tower Bridge Standard-Eintrittab 19€Ticket bei GetYourGuide
ab 19€Ticket bei Tiqets
Kombi-Ticket (Westminster-Tour + Tower Bridge + Tower of Londonab 130€Ticket bei Tiqets

Unsere Tower Bridge-Ticketempfehlung

Wir empfehlen dir das Standard-Ticket für die Tower Bridge. Ein wirklich günstiges Ticket für eine super berühmte Attraktion in London.

Preise und Stornierungsbedingungen sind sowohl im offiziellen Ticketshop als auch bei den Drittanbietern gleich. Du kannst also ganz nach persönlichen Präferenzen entscheiden, wo du dein Tower Bridge Ticket buchst. Wir würden in diesem Fall Tiqets wählen.

Tower Bridge Standard-Ticket bei Tiqets buchen

Zusatz-Tipp der Autorin: Die Tower Bridge-Website bietet Relaxed Opening-Tickets für Personen mit neurodiversen Bedürfnissen (z. B. Autismus und ADHS). Dann ist die Besucheranzahl begrenzt und laute Geräusche und audiovisuelle Elemente werden deaktiviert. Bewegst du dich (so wie ich) auf dem Spektrum, dann ist dieses Ticket enorm hilfreich. 

The Shard Tickets

Der riesige Turm The Shard in London von der Themse aus
Mit The Shard Tickets darfst du auf die coolen Aussichtsplattformen des Wolkenkratzers

Auch der Kauf für The Shard-Tickets, um auf die Londoner Aussichtsplattform zu kommen, ist nicht kompliziert. Und: Beim Online-Ticketkauf sparst du ganze 4 Pfund.

Die Tickets bekommst du entweder über die offizielle The Shard-Website oder über die Drittanbieter GetYourGuide und Tiqets.

Die offizielle Website bietet neben dem Standard-Ticket auch ein All-Inclusive-Ticket, das noch ein Glas Champagner und einen Gutschein für den The Shard-Shop enthält.

Der Drittanbieter Tiqets bietet echt coole Kombi-Tickets für The Shard an. Zum Beispiel in Kombination mit einer Bootsfahrt über die Themse.

The Shard Tickets beim offiziellen Anbieter

Was?Preis
The Shard Standard-Ticket37€Zum offiziellen Ticketshop
The Shard All-Inclusive-Ticket53€
Kombi-Ticket (The Shard + London Bridge Erlebnis)55€

Kinder unter drei Jahren brauchen kein Ticket.

The Shard Tickets bei Drittanbietern

Was?Preis
The Shard Standard-Ticketab 40€Ticket bei GetYourGuide
ab 34€Ticket bei Tiqets
The Shard Standard-Ticket + Champagnerab 59€Ticket bei GetYourGuide
Kombi-Ticket (The Shard + Harry Potter-Tour)ab 80€Ticket bei Tiqets
Kombi-Ticket (The Shard + Westminster-Tour)ab 67€Ticket bei Tiqets
Kombi-Ticket (The Shard + Bootstour- Westminster-Tour)ab 124€Ticket bei Tiqets

Unsere The Shard-Ticketempfehlung

Möchtest du The Shard Tickets buchen, dann schau als allererstes bei Tiqets nach. Dort findest du die günstigsten Preise ab 34 Euro.

Dieser Preis gilt für das Standard-Ticket und das reicht in unseren Augen auch vollkommen aus. Mit diesem Ticket kannst du die tolle Aussicht über London genießen. Außerdem ist das Ticket bis 24 Stunden vor der Besichtigung kostenlos stornierbar.

The Shard Standard-Ticket bei Tiqets buchen

Lies auch:

Harry Potter Studios London Tickets

Filmkulisse in den Warner Bros. Studios in London
Tickets für die Harry Potter Studios London gibt es nur online – nicht vor Ort (© Christopher Dorney)

Die Warner Bros. Studios in London sind eine richtig coole Idee für einen Tagesausflug ab London. Deshalb gibt es auch extra praktische Tickets mit Bustransfer.

Diese Tickets, oder auch einfach nur Eintrittstickets für die Harry Potter Studios ohne Transfer, bekommst du sowohl über die offizielle Warner Bros. Tour-Website als auch über die Drittanbieter GetYourGuide und Tiqets.

Ganz wichtig: Du solltest deine Tickets mindestens 6 bis 8 Wochen im Voraus online buchen. Eine Ticketkasse vor Ort gibt es nicht.

Harry Potter Studios London Tickets beim offiziellen Anbieter

Was?Preis
Standard Studio Tourab 65€Zum offiziellen Ticketshop
Relaxed Studio Tour (Für neurodivergente Besucher)ab 65€
Studio Tour + Transferab 127€
Nur Transfer ab 57€
Kombi-Ticket (Studio Tour + Hotel + Frühstück)ab 92€
Kombi-Ticket (Studio Tour + Dinner)ab 181€
Kombi-Ticket (Studio Tour + Afternoon Tea)ab 46€
Twilight Tour (+ Champagner)ab 116€
VIP Deluxe Tourab 293€

Harry Potter Studios London Tickets bei Drittanbietern

Was?Preis
Studio Tour + Bustransferab 124€Ticket bei GetYourGuide
ab 175€Ticket bei Tiqets
Studio Tour + Privattransferab 194€Ticket bei GetYourGuide
Kombi-Ticket (Studio Tour + Oxford Tour)ab 175€Ticket bei GetYourGuide
Nur Transferab 52€Ticket bei Tiqets

Kinder unter vier Jahren kommen kostenlos rein. Allerdings muss auch für sie ein kostenloses Ticket im Voraus gebucht werden. Das machst du über die offizielle Website.

Unsere Harry Potter Studios London-Ticketempfehlung

Wir empfehlen dir für die Harry Potter Studios grundsätzlich Tickets mit Transfer. Die günstigsten Optionen findest du bei GetYourGuide.

Das Kombi-Ticket beinhaltet die Busfahrt von London (Victoria Coach Station) zu den Harry Potter Studios, den Studio-Eintritt und anschließend die Busfahrt zurück nach London (Victoria Coach Station).

Mit diesem Ticket kannst du die Harry Potter Studios perfekt in deinen London-Trip integrieren. Das haben wir auch so gemacht.

Harry Potter Studio Tour + Bustransfer Tickets bei GetYourGuide buchen

Zusatz-Tipp der Autorin: Die Studios bieten auch spezielle Tickets und Besuchszeiten für neurodivergente Menschen (z. B. mit Autismus oder ADHS). Dann sind weniger Besucher vor Ort und Licht und Geräusche werden minimiert. Bewegst du dich (wie ich) auf dem Spektrum, dann könnte das für dich sehr viel angenehmer sein.

Wusstest du, dass Edinburgh auch viel Harry Potter bietet? Schau mal:

Musical Tickets London

Leicester Square in London
Tickets für Musicals in London solltest du weit im Voraus buchen, um gute Preise zu erwischen

Tickets für Musicals in London buchst du ebenfalls am besten vorab online. Gerade die großen Musicals wie The Lion King oder Wicked sind oft sehr weit im Voraus ausgebucht.

Schau sowohl auf den offiziellen Websites der Musicals als auch bei den Drittanbietern GetYourGuide und Tiqets vorbei. Oftmals haben die unterschiedlichen Anbieter auch unterschiedliches Ticket-Kontingent.

Eine weitere gute Empfehlung ist London Theatre Direct, das größte Ticketportal für Londons Musicals.

Wenn du sehr spontan bist, kannst du an den Ticketständen am Leicester Square nach Last-Minute-Tickets fragen. Manche Musicals bieten auch Tages- oder Lotto-Tickets an, die du früh am Morgen kaufen kannst. Da gehört aber Glück zu.

Hier 3 Ticket-Empfehlungen von uns:

Wicked Tickets bei Tiqets

Hamilton Tickets bei Tiqets

The Lion King Tickets bei Tiqets

Arsenal London Tickets

Emirates Stadium Arsenal
Arsenal London Tickets kannst du prima über die Website des Vereins kaufen (© topntp)

Arsenal ist einer der beliebtesten Fußballvereine in London.

Tickets für ein Arsenal London Spiel sind die perfekte Möglichkeit, die mitreißende Atmosphäre im Emirates Stadium hautnah zu erleben. Es gibt sowohl reguläre Eintrittstickets als auch VIP-Pakete mit exklusiven Extras.

Du kannst deine Tickets über die offizielle Arsenal-Website oder über Drittanbieter wie SportsEvents365 kaufen.

​Die Ticketpreise für Heimspiele des FC Arsenal variieren je nach Gegner, Platzkategorie und Wettbewerbsphase. Für die Saison 2024/2025 lagen die Preise in der Premier League zwischen etwa 45 Pfund (ca. 52 €) und 103 Pfund (ca. 120 €) pro Ticket.

Wichtig: Die Nachfrage ist hoch, besonders bei Top-Spielen. Buche dein Ticket daher am besten frühzeitig online, da es an der Stadionkasse oft keine Karten mehr gibt.

Unser Tipp: Sind dir die Arsenal London Tickets zu teuer, dann kannst du alternativ eine Führung durch das Emirates Stadion machen. Auch eine coole Sache für Fußball-Fans.

Weitere Tickets für Londoner Sehenswürdigkeiten

Hast du bereits Tickets für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in London? Dann haben wir noch zweite weitere Highlights für dich, die auch super sind, wenn du mit Kindern in London bist. Auch hier lohnt sich der Online-Ticketkauf.

Madame Tussauds London Tickets

Die Spiderman Kulisse im Madame Tussauds in London
Madame Tussauds London Tickets sind unser Tipp für die ganze Familie (© natazhekova)

Bei Madame Tussauds in London kannst du Superhelden, Musik- und Filmstars hautnah bewundern. Und es gibt sogar eine coole Indoor-Fahrattraktion – eine Fahrt in drehbaren schwarzen Taxis, die dich durch die Geschichte Londons führen.

Aber gerade, weil das Wachsfiguren-Kabinett so umfangreich ist, stehen täglich lange Schlangen am Eingang. Deine Madame Tussauds London Tickets kaufst du also besser vorab online.

Entweder über die offizielle Madame Tussauds-Website oder über die Drittanbieter GetYourGuide und Tiqets. So sparst du auch rund 10 Euro.

Sowohl beim offiziellen Anbieter als auch bei den Drittanbietern findest du auch einige Optionen für Kombi-Tickets. Zum Beispiel Madame Tussauds London + London Eye.

Madame Tussauds London Tickets beim offiziellen Anbieter

Was?Preis
Madame Tussauds Standard-Ticket39€Zum offiziellen Ticketshop
Madame Tussauds Fast-Track-Ticket56€
Kombi-Ticket (Madame Tussauds + London Eye)69€
Kombi-Ticket (Madame Tussauds + SeaLife)69€
Kombi-Ticket (Madame Tussauds + London Eye + SeaLife)81€
Kombi-Ticket (Madame Tussauds + London Eye + Hop-on/Hop-off)81€
Kombi-Ticket (Madame Tussauds + London Eye + London Dungeon)81€

Madame Tussauds London Tickets bei Drittanbietern

Was?Preis
Madame Tussauds Standard-Ticketab 34€Ticket bei GetYourGuide
ab 39€Ticket bei Tiqets
Madame Tussauds Fast-Track-Ticket + Champagnerab 62€Ticket bei Tiqets
Kombi-Ticket (Madame Tussauds + London Eyeab 69€Ticket bei GetYourGuide
Kombi-Ticket (Madame Tussauds + London Eye + London Dungeonab 81€Ticket bei GetYourGuide
Kombi-Ticket (Madame Tussauds + London Eye + SeaLifeab 81€Ticket bei GetYourGuide
Kombi-Ticket (Madame Tussauds + Harry Potter Tourab 105€Ticket bei Tiqets

Kinder unter 3 Jahren haben kostenlosen Eintritt zu Madame Tussauds in London.

Unsere Madame Tussauds London-Ticketempfehlung

Welches Madame Tussauds London Ticket das Beste für dich ist, hängt davon ab, was du noch so sehen möchtest und ob du mit oder ohne Kinder unterwegs bist.

Bist du ohne Kids unterwegs und zum Beispiel nicht am London Dungeon oder SeaLife interessiert, dann empfehlen wir dir das Standard-Ticket. Die günstigste Option bietet GetYourGuide.

Bist du mit Kindern in London oder möchtest richtig viel Modernes erleben, dann kannst du perfekt mit den Kombi-Tickets sparen. Unser Favorit ist das Kombi-Ticket Madame Tussauds + London Eye + London Dungeon.

Madame Tussauds Standard Ticket bei GetYourGuide buchen

Kombi-Ticket Madame Tussauds + London Eye + London Dungeon bei GetYourGuide buchen

Natural History Museum London Tickets

Walskelett was von der Decke hängt in großem Saal im Natural History Museum London
Du brauchst kein richtiges Ticket fürs Natural History Museum, sondern einen Timeslot

Im Natural History Museum London tauchst du in die faszinierende Welt der Natur ein. Der Eintritt ins Museum ist kostenlos, allerdings brauchst du einen Timeslot, den du online buchen musst.

Und den Timeslot für deinen Eintritt buchst du am besten schon ein paar Tage im Voraus.

Natural History Museum London (South Kensington) Timeslot buchen

Wir haben selbst schon den Fehler gemacht und angenommen, wir könnten auch spontan ein Stündchen vorher buchen. Fehlanzeige. Nichts mehr da und die Schlange vor dem Museum war endlos.

Wir sind dann stattdessen ein paar Meter weiter ins kostenlose Victoria & Albert Museum gegangen – auch ein tolles Museum in London.

Sky Garden London Tickets

Den Sky Garden London kannst du kostenlos besichtigen
Den Sky Garden London kannst du kostenlos besichtigen – aber du brauchst einen Timeslot

Der Sky Garden London bietet dir eine super Aussicht über die Stadt. Umgeben von ganz viel Grün kannst du hier die Skyline genießen, entspannen und dir an der Bar einen Drink holen.

Hier gelten die gleichen Bedingungen wie im Natural History Museum: Du benötigst kein Sky Garden Ticket, sondern lediglich einen vorab gebuchten Timeslot.

Auch hier empfehlen wir dir, ein paar Tage im Voraus zu buchen, damit du auch wirklich reinkommst.

Sky Garden London Timeslot buchen

London Citypass oder Einzeltickets?

Mit einem London Citypass erhältst du Zutritt zu mehreren Sehenswürdigkeiten, ohne für jede Attraktion ein separates Ticket kaufen zu müssen.

Das klingt erstmal praktisch – und kann in manchen Fällen auch Geld sparen. Allerdings hängt das stark davon ab, wie viele Attraktionen du in kurzer Zeit besuchst.

Ein Beispiel:

Der London Pass kostet für drei Tage rund 124 Pfund. Damit kannst du unter anderem den Tower of London, die Tower Bridge, und Westminster Abbey und eine Themse-Bootsfahrt machen.

Kaufst du für dieselben Sehenswürdigkeiten Einzeltickets, zahlst du insgesamt oft weniger – vor allem, wenn du nicht jeden Tag mehrere Highlights besichtigst. Zudem sind einige Top-Attraktionen wie das London Eye nicht im Pass enthalten.

Unser Tipp: Rechne vorher durch, ob sich ein Citypass für dich lohnt, oder ob du mit gezielten Einzeltickets günstiger fährst.

Häufige Fragen zu London Tickets

Für welche Sehenswürdigkeiten in London musst du reservieren?

Für die Top-Attraktionen in London empfehlen wir dir grundsätzlich vorab online Tickets zu buchen. 

Für das Natural History Museum und den Sky Garden London brauchst du trotz kostenlosen Eintrittes einen vorab gebuchten Zeit-Einlass (Timeslot).

Bei kleinen Attraktionen und Museen wie zum Beispiel dem Charles Dickens Museum in Camden oder dem Jack the Ripper Museum im East End kannst du vor Ort Tickets kaufen.

Was passiert, wenn du die gewählte Uhrzeit deines London Tickets nicht beachtest?

Für viele London Tickets musst du bei der Buchung auch ein Zeitfenster für deinen Besuch wählen.

Wenn dein Ticket ein festes Zeitfenster hat, sei unbedingt pünktlich an der Attraktion.

Sonst riskierst du, am Eingang abgewiesen zu werden – ohne Rückerstattung. Das wäre wirklich ärgerlich.

Wo bekommst du ermäßigte Tickets für Sehenswürdigkeiten in London?

Ermäßigte Tickets für Londoner Sehenswürdigkeiten gibt es vor allem für Kinder, Senioren und Personen mit Einschränkungen und/oder Behindertenausweis.

Die Infos dazu findest du jeweils auf den Websites der Attraktionen.

Ansonsten ist es echt schwierig, London Tickets mit Rabatt zu bekommen. Da hilft nur ein Preisvergleich, um den günstigsten Preis zu schießen.

Brauchst du einen Ausweis für die Attraktionen in London?

Viele Tickets für Sehenswürdigkeiten in London sind personengebunden, das heißt, dein Name steht auf dem Ticket.

Kontrolliert wurde das bei uns persönlich noch nie, allerdings ist es trotzdem ratsam, den Ausweis dabeizuhaben.

Für ermäßigte Tickets ist das Vorzeigen des entsprechenden Ausweises unbedingt erforderlich.

Warum sind London Tickets von Drittanbietern manchmal teurer?

London Tickets von Drittanbietern sind manchmal teurer, weil diese Anbieter zusätzliche Gebühren für den Service, wie etwa die Buchungsgebühren oder den Ticketversand, berechnen.

Auch die Bequemlichkeit, Tickets von Drittanbietern zu kaufen – oft mit flexiblen Stornierungsbedingungen oder zusätzlichen Angeboten – kann den Preis erhöhen.

Dafür sind aber zum Beispiel Kombi-Tickets von Drittanbietern im Vergleich zu Einzeltickets günstiger. Es lohnt sich also, Preise zu vergleichen

Das waren unsere Tipps und Empfehlungen für London Tickets

Hast du auch noch einen Tipp, wie man gut und günstig an Tickets fürs Sightseeing in London kommt? Oder hast du noch eine Frage? Dann schreib uns gern einen Kommentar. Wir freuen uns!