Luang Prabang Sehenswürdigkeiten

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Luang Prabang & unsere Tipps

Night Market in Luang Prabang mit dem Königspalast im Hintergrund

Kurz und knackig

  • Luang Prabang ist das für uns schönste Reiseziel in Laos – von den hübschen Kolonialbauten in der Altstadt bis hin zu schöner Natur in der Umgebung hat der Ort alles zu bieten.
  • Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Luang Prabang sind das Nationalmuseum und die dazugehörigen Tempel, der Mount Phousi mit tollem Ausblick und der Nachtmarkt zum Essen und Schlendern.
  • Plan aber auch unbedingt einen Tag für einen Ausflug in die Umgebung von Luang Prabang ein. Ein absolutes Must-See ist der Kuang Si Wasserfall.
  • Neben den Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in Luang Prabang geben wir dir in diesem Artikel auch unsere Tipps, wo du in Luang Prabang am besten übernachtest und wie du hinkommst.

Die Highlights in Luang Prabang auf einer Karte

Für eine bessere Übersicht haben wir dir die schönsten Sehenswürdigkeiten in Luang Prabang auf einer Karte eingezeichnet.

Unsere Karte mit den Laos Sehenswürdigkeiten
Unsere Karte mit den besten Luang Prabang Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten in Luang Prabang

Welche Highlights in Luang Prabang du dir nicht entgehen lassen solltest, erzählen wir dir jetzt.

Altstadt von Luang Prabang

Altstadt von Luang Prabang
Die Altstadt gehört zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Luang Prabang

Das musst du wissen: In der Altstadt stehen fast alle wichtigen Sehenswürdigkeiten von Luang Prabang – sie ist aber auch allein schon ein Highlight für sich! Eingekesselt zwischen dem Mekong und Nam Khan Fluss stehen überall hübsche Kolonialhäuser, gemütliche Cafés und die Atmosphäre ist total entspannt.

Lohnt es sich? Definitiv! Die Altstadt von Luang Prabang ist eines unserer liebsten Highlights in Laos. Es lohnt sich, einfach ganz in Ruhe durch die Straßen zu schlendern und auf einen Kaffee einzukehren.

Unser Tipp: Ein tolles Restaurant in der Altstadt ist die BOUANG Asian Eatery. Abends musst du oft länger auf einen Tisch warten, mittags kannst du super spontan hin.

Mount Phousi

Die Treppen hoch zum Mount Phousi
Es geht vieeeele Treppen hoch zum Mount Phousi

Das musst du wissen: Der Mount Phousi ist ein Hügel mitten in Luang Prabang. Auf ihm steht eine große Tempelanlage und von oben hast du einen klasse Blick auf die Stadt. Bis nach ganz oben sind es mehr als 300 Stufen – da kommst du schnell mal ins Schwitzen. Zieh dir trotzdem lange Klamotten an, denn der Phousi Hill ist ein religiöser Ort.

Lohnt es sich? Oh ja, wir lieben die Aussicht! Der Mount Phousi ist vor allem zum Sonnenuntergang gucken beliebt. Allerdings ist es zu dieser Zeit auch sehr voll. Um den Touristenmassen zu entgehen, lauf besser tagsüber auf den Hügel.

Unser Tipp: Es gibt mehrere Treppen zum Phousi hinauf. Nimm zum Hochgehen am besten einen anderen Weg als zum Runterlaufen. Am beliebtesten ist der Weg gegenüber vom Nationalmuseum an der Sisavangvong Road (zu Google Maps). Auf den Wegen von Süden (zu Google Maps) und Osten (zu Google Maps) ist weniger los. 

Tickets: Es kostet 30.000 Kip (1,30 Euro), um nach oben auf den Hügel zu laufen. Du zahlst den Eintritt vor Ort.

National Museum

Königspalast
Die Tempel auf dem Gelände des Nationalmuseums gehören zu den besten Sehenswürdigkeiten in Luang Prabang

Das musst du wissen: Das National Museum war früher der Königspalast und steht mitten im Zentrum von Luang Prabang. Bis 1975 haben hier die laotischen Könige gewohnt. Heute siehst du im Museum ihre Möbelstücke und Accessoires. Auf dem Gelände stehen auch das Palastgebäude, ein Tempel direkt am Eingang und eine uralte Buddha-Statue – sie heißt „Pha Bang“ und hat der Stadt Luang Prabang wohl ihren Namen verliehen.

Lohnt es sich? Ja! Das National Museum ist super interessant! Wir fanden die Garage mit den königlichen Fahrzeugen im eigentlichen Palastgebäude besonders cool (die durften wir aber leider nicht fotografieren).

Unser Tipp: Den Königspalast kannst du auch super von außen fotografieren. Dafür überquerst du einfach die Straße und steigst die ersten paar Stufen hoch, die dann weiter zum Mount Phousi führen.

Tickets: Der Eintritt für das gesamte Gelände des Nationalmuseums kostet 60.000 Kip (2,50 Euro).

Luang Prabang Nachtmarkt

Night Market in Luang Prabang mit dem Königspalast im Hintergrund
Der Night Market ist die top Sehenswürdigkeit in Luang Prabang am Abend

Das musst du wissen: Auf der Straße zwischen Königspalast und Mount Phousi findet jeden Abend der berühmte Nachtmarkt von Luang Prabang statt. Neben T-Shirts mit Beer Lao-Aufdruck und dem typischen Souvenirkram gibt es hier vor allem Decken und Schals mit traditionellen Mustern der laotischen Bergvölker zu kaufen. Leckeres Essen findest du natürlich auch. 

Lohnt es sich? Ja, der Nachtmarkt ist ein super Anlaufpunkt zum Essen am Abend und um Souvenirs zu kaufen.

Unser Tipp: In der Seitenstraße hinter dem Indigo House (vom Königspalast kommend) findest du zahlreiche Essensstände, an denen du leckeres Streetfood bekommst – günstiger als auf dem Hauptplatz.

Wat Mai Suwannaphumaham

Wat Mai Suwannaphumaham
Der Wat Mai Suwannaphumaham ist ein schöner Tempel in Luang Prabang

Das musst du wissen: Zwischen dem National Museum und dem Nachtmarkt von Luang Prabang steht der Tempel Wat Mai Suwannaphumaham. Die Haupthalle des Tempels gilt als das am aufwendigsten verzierte Tempelgebäude in Luang Prabang. Es gibt sogar Schnitzereien an den Wänden.

Lohnt es sich? Ja, das Tempelgebäude sieht echt toll aus! Falls du dir aber schon viele andere Tempel auf deiner Rundreise in Laos angeschaut hast, ist er unserer Meinung nach kein Muss.

Tickets: Der Eintritt kostet 20.000 Kip (knapp 1 Euro). Schultern und Knie solltest du beim Besuch bedeckt tragen. 

Mekong Fluss

Mekong in Luang Prabang
Blick auf den Mekong in Luang Prabang bei Sonnenuntergang

Das musst du wissen: Der Mekong fließt durch Luang Prabang und ist besonders zum Sonnenuntergang schön. Viele Boote, die gleichzeitig eine Bar sind, haben dann Sunset-Angebote wie eine Bootstour mit gratis Drink. Du kannst aber auch tagsüber am Fluss entlangspazieren oder eine Bootstour buchen (das machst du vor Ort).

Lohnt es sich? Ja! Egal, ob du dir den Mekong vom Mount Phousi, einer Sunset Bar oder bei einem Spaziergang tagsüber anschaust, er lohnt sich definitiv.

Unser Tipp: Wir waren nur tagsüber am Mekong und fanden den Riverview Park besonders schön. Von dort kannst du sehen, wo der Mekong auf den Nam Khan Fluss trifft und sich die Farben der Flüsse vermischen – der Mekong ist braun und der Nam Khan grün.

Bambusbrücke

Bambusbrücke in Luang Prabang
Die Bambusbrücke ist ein Highlight in Luang Prabang, das du nur zur Trockenzeit sehen kannst

Das musst du wissen: Eine etwas ungewöhnliche Sehenswürdigkeit ist die abenteuerlich aussehende Bambusbrücke, die am Ende der Altstadt über den Nam Khan Fluss führt. Sie ist nur für Fußgänger geeignet und besonders für Einheimische ein wichtiger Fußweg. Die Brücke wird jedes Jahr zu Beginn der Trockenzeit aufgebaut und mit dem Einsetzen der Regenzeit wieder abgebaut.

Lohnt es sich? Ja! In der Trockenzeit solltest du sie dir unbedingt anschauen und wenn du dich traust, auch drüber gehen.

Unser Tipp: Eine Alternative in der Regenzeit ist die Nam Kham Brücke. Sie liegt etwa 15 Minuten außerhalb des Zentrums und über sie kommst du zu Fuß oder mit dem Roller. Aber Achtung, zu Fuß gehen ist nichts für Menschen mit Höhenangst. 

Tickets: Wenn du über die Bambusbrücke laufen möchtest, musst du 10.000 Kip (circa 40 Cent) zahlen. Wie genau das funktioniert, wissen wir leider nicht, da wir selbst nicht rübergegangen sind.

Wat Xieng Thong

Wat Xieng Thong
Der Wat Xieng Thong ist ein Must-See in Laos

Das musst du wissen: Der Wat Xieng Thong gilt als der schönste Tempel in Luang Prabang. Die Mosaike und Verzierungen sind total beeindruckend und neben dem Haupttempel gibt es auf dem Gelände noch weitere Denkmäler und Stupas zu sehen. Morgens ist beim Wat Xieng Thong am wenigsten los.

Lohnt es sich? Ja, uns hat er von allen Tempeln in Luang Prabang am besten gefallen.

Tickets: Der Eintritt kostet 30 Kip (1,30 Euro). Vergiss nicht, mit bedeckten Schultern und Knien zu kommen.

Ausflüge von Luang Prabang

Wenn du in Luang Prabang bist, solltest du mindestens einen Ausflug in die Umgebung machen. Hier kommen unsere Tipps für Sehenswürdigkeiten in Luang Prabangs Umgebung.

Kuang Si Wasserfall

Wasserfall Kuang Si in der Nähe von Luang Prabang
Der bekannte Wasserfall Kuang Si liegt in der Nähe von Luang Prabang

Das musst du wissen: Etwa 30 Kilometer südwestlich von Luang Prabang befindet sich der Kuang Si Wasserfall. Der Wasserfall stürzt 30 Meter in die Tiefe und fällt anschließend über mehrere Ebenen noch tiefer ins Tal hinab. Zwischendrin gibt es immer wieder natürliche Pools, in denen du schwimmen kannst – das Wasser ist aber kalt.

Lohnt es sich? Definitiv! Der Wasserfall ist mega schön und toll zum Fotografieren. Lies auch unseren Artikel: Wasserfälle richtig fotografieren.

Unser Tipp: Komm möglichst früh zum Wasserfall, dann sind am Kuang Si noch nicht so viele Touristen unterwegs wie tagsüber – tagsüber tummeln sie sich an den Haupt-Fotospots. Es gibt aber auch mehrere kleine Pfade, auf denen nie so viel los ist.

Tickets: Der Eintritt kostet 60.000 Kip pro Person. Der Transport zu den Wasserfällen vom Eingang, an dem du das Ticket kaufst, ist im Preis inklusive. Der Eingang ist circa 1 Kilometer vom Wasserfall entfernt.

So kommst du zu den Kuang Si Wasserfällen

Mit dem Roller brauchst du für die Strecke ab Luang Prabang circa 45 Minuten. Vor Ort gibt es einen großen Parkplatz für Roller. Einen Roller zu leihen kostet etwa 250.000 bis 300.000 Kip und das Parken am Wasserfall 10.000 Kip.

Alternativ kannst du dir eins der Tuk Tuks nehmen, die in Luang Prabang überall warten. Das ist am praktischsten und günstigsten, wenn ihr mehrere seid. Der Fahrer wartet am Wasserfall sogar, um euch wieder zurückzufahren. Preis pro Tuk Tuk ist circa 700.000 Kip.

Die letzte Option ist, eine geführte Tour zu buchen. Dann musst du dich um nichts kümmern, hast aber nur eine begrenzte Zeit am Kuang Si Wasserfall.

Unser Tour-Tipp: Pak Ou-Höhlen & Kuang Si-Wasserfälle per Boot

Bear Rescue Centre

Bären im Rescue Center, Luang Prabang
Auf dem Gelände des Kuang Si Wasserfalls gibt es auch ein Bären Rescue Center

Das musst du wissen: Auf dem Gelände des Kuang Si Wasserfalls gibt es eine Bärenaufzuchtstation, an der du auf dem Weg zum Wasserfall vorbeiläufst. Hier werden Bären aufgepäppelt, die aus der Gefangenschaft befreit wurden und nun ein etwas besseres Leben führen dürfen.

Lohnt es sich? Ja! Es gibt im Rescue Center auch viele Schilder, an denen erklärt wird, wovor die Bären gerettet werden und wie du die Organisation unterstützen kannst.

Tickets: Die Bären-Auffangstation ist im Ticket für den Kuang Si Wasserfall (60.000 Kip) inklusive.

Reisfelder bei Luang Prabang

Unser Ausblick im Café bei den Reisfeldern kurz vor Luang Prabang
Unser Ausblick vom Café auf die Reisfelder war trotz Trockenzeit super

Das musst du wissen: Auf dem Weg von Luang Prabang zu den Kuang Si Wasserfällen kommst du an ein paar schön angelegten Reisfeldern vorbei. Dort gibt es auch Cafés, in denen du super einen Zwischenstopp machen kannst.

Lohnt es sich? Ja, die Cafés an den Reisfeldern sind zwar sehr touristisch, schön ist der Ausblick aber trotzdem.

Unser Tipp: Wir haben im Nakhoun Cafe, Restaurant & Farm Stay eine Pause auf dem Rückweg vom Wasserfall gemacht. Das Café liegt etwas versteckt, bietet tolle Ausblicke und super leckeres Essen. Die Reisfelder waren in der Trockenzeit allerdings trocken.

Pak Ou Höhlen

Pak Ou Höhlen
Zu den Pak Ou Höhlen kommst du mit dem Boot

Das musst du wissen: Etwa 20 Kilometer nördlich von Luang Prabang, direkt am Mekong, liegen die Pak Ou Höhlen. In den Höhlen stehen mehr als 4.000 Buddha-Statuen. Du kommst nur mit dem Boot hin, kannst den Besuch daher direkt mit einer Bootsfahrt verbinden.

Lohnt es sich? Wir haben in einigen Erfahrungsberichten gelesen, dass sich der Ausflug nicht wirklich lohnt und haben uns gegen einen Besuch entschieden. Bei einer Bootstour haben wir aber einen kurzen Blick auf die Pak Ou Höhlen erhascht und fanden auch, dass sie nicht so spannend aussahen.

Tickets: Der Eintritt für die Höhlen kostet 20.000 Kip (weniger als 1 Euro). Zusätzlich zahlst du noch die Bootsfahrt. Es gibt Boote ab Luang Prabang (zum Google Maps Standort vom Ticket Shop) für 150.000 Kip pro Person (6 Euro). Alternativ buchst du dir eine geführte Tour.

Unser Tour-Tipp: Bootstour zu den Pak Ou Höhlen und Kuang Si Wasserfällen

Tad Sae Wasserfall

Tad Sae Wasserfall
Der Tad Sae Wasserfall ist nicht ganz so bekannt und eher ein Geheimtipp für Luang Prabang

Das musst du wissen: Der Tad Sae sieht ähnlich aus wie der berühmte Kuang Si Wasserfall, ist aber weniger berühmt. Du kommst nur mit dem Boot zum Tad Sae, da er an einem Fluss liegt, den du überqueren musst. Vom Ufer musst du nicht mehr weit zum Wasserfall laufen. Wenn du Lust hast, kannst du aber auch ein bisschen wandern und dir die Becken weiter hinten anschauen. Schwimmen ist auch erlaubt.

Lohnt es sich? Ja. Der Tad Sae ist eine super Alternative, wenn dir der Kuang Si Wasserfall zu touristisch ist. Da beide Wasserfälle ähnlich aussehen, würden wir nur einen besuchen und uns für den Kuang Si entscheiden.

So kommst du hin: Aus Luang Prabang sind es circa 15 Kilometer zum Ort, an dem die Boote abfahren (zu Google Maps). Wir empfehlen dir, einen Roller zu nehmen. Diesen kannst du beim „Hafen“ auf einem Parkplatz abstellen.

Tickets: Du musst die Hin- und Rückfahrt mit dem Boot für 25.000 Kip (circa 1 Euro) und eine Parkplatzgebühr für deinen Roller von 5.000 Kip (20 Cent) zahlen.

Unterkünfte in Luang Prabang

Die Auswahl an Hotels in Luang Prabang ist riesig. Es gibt Unterkünfte in allen Preisklassen. Hier kommen unsere Empfehlungen für Hotels in Luang Prabang.

Unser persönlicher Hoteltipp: Wir haben im Parasol Blanc übernachtet und waren sehr zufrieden. Das Frühstück ist klasse und die Zimmer sehr gemütlich.

Restaurants in Luang Prabang

Restaurant Bouang Asian Eatery links und Restaurant Noum Noum rechts
Das Restaurant Bouang Asian Eatery ist links und das Noum Noum Restaurant rechts

Die laotische Küche ist sehr ähnlich zur nord-thailändischen Küche. In vielen Restaurants in Luang Prabang kommen noch französische Einflüsse dazu.

Wir haben uns durch verschiedene Restaurants in Luang Prabang gefuttert und verraten dir, wo es uns gut geschmeckt hat.

  • Bouang Asian Eatery: Das Bouang ist uns direkt am ersten Abend aufgefallen, denn davor stand eine kleine Traube von Menschen, die alle auf einen Tisch gewartet haben. Wir sind dann am nächsten Tag mittags nochmal dort vorbeigegangen und haben einen Tisch ergattert. Das Essen ist wirklich super lecker. Wir hatten Laotische Fleischbällchen und Gnocchi mit Grünem Curry. Beides sehr, sehr lecker!
  • Soum Noum: Direkt neben dem Bouang liegt das Soum Noum. Auch hier gibt es einen Mix aus laotischer und westlicher Küche. Ebenfalls sehr lecker.
  • Tangor Restaurant: Ein paar Häuser weiter befindet sich das Tangor. Hier haben wir ein Bier getrunken und dazu eine kleine Vorspeise gegessen – Auberginenmus und Hummus. Auch lecker!
  • Nachtmarkt: Richtig authentisches laotisches Essen bekommst du an den Essensständen auf dem Nachtmarkt. Für umgerechnet 1-2 Euro bekommst du hier richtig leckere Sachen. Unser Favorit ist Laap, ein Salat aus kleingehacktem Hühnchen oder Schweinefleisch, den es auch vegetarisch auf Basis von Pilzen gibt.
  • Family Bakery & Restaurant: Hübsches kleines Lokal, das super für einen Snack zwischendurch ist. Und du unterstützt hier sogar eine NGO.

Anreise nach Luang Prabang

Züge in Laos
Die Züge in Laos sind richtig modern und schnell unterwegs

Du hast mehrere Optionen, um nach Luang Prabang zu reisen. Was am meisten Sinn macht, kommt darauf an, von wo du kommst. Wir stellen dir hier alle Optionen vor und geben dir unsere Tipps, wann welches Transportmittel Sinn macht.

Mit dem Zug nach Luang Prabang

Die Züge in Laos sind schnell, modern und das für uns beste Verkehrsmittel im Land.

Wir sind die Strecke Luang Prabang – Vang Vieng mit dem Zug gefahren und haben 1 Stunde gebraucht und 12 Euro gezahlt.

Der Bahnhof in Luang Prabang liegt etwas außerhalb. Du fährst circa 30 Minuten ins Zentrum. Über deine Unterkunft in Luang Prabang kannst du dir für circa 40.000 Kip (knapp 2 Euro) einen Gruppentransfer zu deinem Hotel buchen.

Buche dein Zugticket nach Luang Prabang über 12goasia

Mit dem Bus nach Luang Prabang

  • Für Reisende aus: Nong Khiaw, Muang Xai

Die Busse, die nach Luang Prabang fahren, sind meist Minivans, in denen Platz für 10-12 Leute ist. Sie sind günstiger als Züge, brauchen aber auch deutlich länger.

Wir empfehlen dir, einen Bus nur für Strecken zu nehmen, auf denen keine Züge fahren.

Buche dein Busticket nach Luang Prabang über 12goasia

Mit dem Flugzeug nach Luang Prabang

Der kleine internationale Flughafen von Luang Prabang liegt etwa 3 Kilometer von der Stadt entfernt. Am Flughafen gibt es einen kleinen Taxistand, an dem du für wenig Geld eine Fahrt in die Stadt kaufen kannst.

Mit dem Minibus geht es gemeinsam mit anderen Reisenden in die Stadt und der Fahrer fährt der Reihe nach die einzelnen Hotels an.

Buche dein Flugticket über Skyscanner
Lies auch unsere Erfahrungen mit dem Flug nach Luang Prabang

Mit dem Slow Boat nach Luang Prabang

Eine beliebte Variante ist, aus Thailands Norden (Chiang Rai) mit dem Boot – dem sogenannten Slow Boat – nach Luang Prabang zu reisen.

Dabei wirst du mit einem Van-Transfer morgens in deinem Hotel in Chiang Rai abgeholt und zur Grenze gefahren. Nachdem du deinen laotischen Stempel im Pass hast, wirst du mit einem Bus zum Hafen in Huay Xai (der Ort an der Grenze) gefahren.

Dort steigst du auf das Slow Boat, fährst circa 6 Stunden über den Mekong-Fluss und übernachtest eine Nacht in Pak Beng. Von Pak Beng fährst du am zweiten Tag circa 7 Stunden mit dem Boot nach Luang Prabang.

Buche das Slow Boat über 12goasia
Lies auch unseren Erfahrungsbericht über das Slow Boat

Traditionen und Geschichte von Luang Prabang

Straße mit Tuk Tuks in Luang Prabang in Laos
Luang Prabang gehört heute zum Unesco-Weltkulturerbe und ist damit eine von nur zwei Welterbestätten in Laos

Zuletzt wollen wir dir noch ein bisschen was über die Geschichte und Traditionen in Laos und Luang Prabang erzählen – denn darüber wissen die meisten Leute kaum etwas.

Geschichte von Laos & Luang Prabang

Luang Prabang war früher die Königsstadt von Laos. Die laotischen Könige lebten in ihrem Palast in Luang Prabang, bis die Monarchie 1975 abgeschafft wurde.

Luang Prabang ist durch die Kolonialzeit übrigens auch stark französisch geprägt – das merkst du an den französischen Cafés und der Kolonialarchitektur.

Während in den 60er- und 70er-Jahren über den Vietnam-Krieg weltweit berichtet wurde, führten die Amerikaner auch in Laos einen Krieg, der weitgehend von der Öffentlichkeit ignoriert wurde.

Schon die bloßen Zahlen sind erschreckend und die Folgen des Krieges bis heute zu spüren.

Pro Einwohner warfen die Amerikaner 2,5 Tonnen Bomben über das Land ab. Diese unvorstellbare Masse machen Laos zum am stärksten bombardierten Land der Welt.

Bis heute liegen in Laos unzählige Blindgänger, denen regelmäßig vor allem Kinder zum Opfer fallen. Als Tourist musst du dir darüber aber nicht so viele Sorgen machen.

Lies auch unsere Tipps zur Sicherheit in Laos

Das UXO Laos Information Centre (UXO steht für Unexploded Ordnance) in Luang Prabang informiert über diesen düsteren Teil der laotischen Geschichte und die Folgen für die Bevölkerung.

Tak Bat Tradition: Der Almosengang der Mönche

Tak Bat ist eine alte Tradition in Luang Prabang, die mittlerweile auch immer mehr Touristen anzieht. Jeden Morgen zwischen 5:00 und 6:30 Uhr gehen die Mönche durch die Straßen der Altstadt und sammeln Almosen der Bewohner ein.

Natürlich ist es ein tolles Bild, die ganz in orange gekleideten Mönchen bei ihrem Gang durch die Straßen zu beobachten. Leider wird das Ritual immer häufiger durch Touristen gestört.

Deshalb möchten wir dir ein paar Hinweise geben, wie du Tak Bat erleben kannst, ohne dich wie ein Touristentrampel zu benehmen.

#1 Als Tourist solltest du wirklich nur beobachten: Immer mehr Reisende machen sich einen Spaß daraus, sich selbst an den Straßenrand zu stellen oder zu setzen und den Mönchen etwas zu überreichen. Das solltest du aber wirklich nur machen, wenn es wirklich eine Bedeutung für dich hat. Alles andere ist respektlos.

#2 Beim Fotografieren solltest du immer rücksichtsvoll sein: Es gibt immer wieder Idioten, die sich den Mönchen in den Weg stellen, nur um ein besonders tolles Foto zu bekommen. Ganz große Experten blitzen den Mönchen auch direkt ins Gesicht. Also: Blitz aus und Abstand halten.

Häufige Fragen zu Luang Prabang

Lohnt sich Luang Prabang?

Definitiv! Luang Prabang ist für uns eines der schönsten Reiseziele in Südostasien. Die Atmosphäre ist sehr gemütlich und auch der Verkehr ist nicht so chaotisch wie in anderen Orten.

Obwohl Luang Prabang sehr touristisch ist, wirkt die Stadt trotzdem nicht überlaufen und du kannst dir die Sehenswürdigkeiten in Ruhe anschauen.

Wie viele Einwohner hat Luang Prabang?

Luang Prabang hat knapp 70.000 Einwohner und ist damit die viertgrößte Stadt in Laos.

Wie viele Tage für Luang Prabang einplanen?

Wir empfehlen dir, 2 bis 3 Tage in Luang Prabang zu bleiben. In der Zeit kannst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Luang Prabang sehen.

Je mehr Zeit du hast, desto besser. Länger geht natürlich immer.

Das waren die schönsten Sehenswürdigkeiten in Luang Prabang

Welche Highlights in Luang Prabang hast du dir angeschaut? Hast du vielleicht noch einen Geheimtipp für Luang Prabang auf Lager? Schreib uns gerne in den Kommentaren. Wir sind gespannt!