
Urlaub in Luxemburg
Tipps und Infos für deinen Urlaub in Luxemburg
Unsere Tipps für Urlaub in Luxemburg
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Luxemburg Stadt
Was ist Luxemburg denn nun eigentlich? Ein Land, eine Stadt oder beides? Es gibt sowohl das Land als auch die Stadt Luxemburg.
Bevor es zu Verwirrungen kommt: Wenn wir von Luxemburg sprechen, meinen wir das Land. Schreiben wir Luxemburg Stadt, ist von der Hauptstadt die Rede.
Alles klar? Dann geht es jetzt los mit den coolsten Sehenswürdigkeiten in Luxemburg Stadt.

Bock Kasematten
Unterirdische Galerien auf 23km Länge
Diese beeindruckenden Höhlen befinden sich inmitten von Luxemburg Stadt und stammen aus dem 17. Jahrhundert.
Damals stand Luxemburg noch unter spanischer Herrschaft. Die Gänge – welche damals noch Teil der Festung waren – wurden zu Verteidigungszwecken genutzt. Sie waren so gut ausgebaut, dass man sie auch „Gibraltar des Nordens“ nannte.

Großherzoglicher Palast
Hier wohnt die großherzogliche Familie
Diese historische Sehenswürdigkeit befindet sich im Altstadtviertel von Luxemburg Stadt: Der großherzogliche Palast.
Er gehört zu den schönsten und beeindruckendsten Gebäuden von Luxemburg und ist nicht nur von außen, sondern auch von innen ein Blick wert.
Besuchen kannst du das Innere des Palastes nur zu gewissen Zeiten im Jahr. Mehr Infos zum Eintritt und Tickets bekommst du auf der Seite des Luxembourg City Tourist Office.

Adolphe-Brücke
Ein einzigartiges Konstrukt
Als die Adolphe-Brücke im Jahr 1900 angefangen wurde, zu bauen, war sie noch die größte Steinbogenbrücke der Welt.
Die 153 Meter lange Brücke verbindet das Bahnhofsviertel mit der Oberstadt.
Im Jahr 2017 wurde unter die Brücke noch eine Hängebrücke für Fußgänger und Radfahrer dazu gebaut. Diese solltest du unbedingt einmal überqueren.
Die besten Tipps für LuxemburgWeitere Attraktionen in Luxemburg

Burg Vianden
Beeindruckendes Bauwerk im Norden Luxemburgs
Diese majestätische Burg thront über die Stadt Vianden – ganz in der Nähe zur Grenze nach Deutschland.
Sie wurde im romanischen, frühgotischen Stil gebaut und ist heute eine der Hauptattraktionen Luxemburgs.
Aus Rheinland-Pfalz musst du nur über die Grenze fahren und schon bist du bei der Burg Vianden.

Mullerthal Trail
Verschiedene Routen auf 112 Kilometer Länge
Beim Mullerthal Trail ist wirklich für jeden etwas dabei, der Spaß am Wandern hat.
Ob kurze oder lange Routen, Wälder oder Felsen – die Wege sind total schön und abwechslungsreich.
Der Trail ist sogar so gut, dass er das Label zum „Leading Quality Trails – Best of Europe“ bekommen hat. Dies ist ein Zertifikat der Europäischen Wandervereinigung für besonders attraktive Wanderwege.

Echternach
Kleinstadt mit schönem Kloster
Nicht weit vom Mullerthal Trail befindet sich die Stadt Echternach mit einem beeindruckenden Benediktinerkloster.
Das Abtei ist der ganze Stolz der Stadt, welche sich direkt an der Grenze zu Deutschland befindet. Von Trier fährst du nur eine halbe Stunde mit dem Auto.
Wenn du schon einmal da bist, lohnt sich auch ein Abstecher zum idyllischen Echternacher See.
Unsere Hoteltipps für Luxemburg
Möchtest du mehrere Tage in Luxemburg bleiben?
Dann empfehlen wir dir, in Luxemburg Stadt zu übernachten. Denn dort gibt es einfach die meisten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, sodass es sich wirklich lohnt, länger hier zu bleiben.
Deshalb sind hier unsere Top 3 Hoteltipps für Luxemburg Stadt:
Fortbewegung in Luxemburg
Wenn du in Luxemburg bist, dann solltet du auf jeden Fall die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen. Denn diese sind im ganzen Land kostenlos.
Das gilt für alle Verkehrsmittel: Bus, Zug und Tram. Und ja, auch Touristen reisen gratis.
Hier bekommst du mehr Infos zu den Linien und Fahrplänen:
Zur Webseite der Öffentlichen Verkehrsmittel Luxemburg
Trotz dieses Luxus‘ kannst du eigentlich alle Orte in Luxemburg auch wunderbar mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erkunden. So groß sind die Städte nämlich nicht.
Anreise nach Luxemburg
Luxemburg erreichst du von Deutschland super mit dem Zug. Von Köln und Frankfurt aus sind es jeweils weniger als vier Stunden Fahrt nach Luxemburg Stadt mit einmal Umsteigen.
Alternativ kannst du auch mit dem Flixbus fahren. Da gibt es zum Beispiel eine super Direktverbindung aus Düsseldorf nach Luxemburg Stadt, mit der du nur viereinhalb Stunden Fahrt benötigst.
Eine weitere Möglichkeit ist natürlich das Auto. Von Frankfurt aus brauchst du circa 2 Stunden und 45 Minuten. Aus dem Saarland etwa eine Stunde.
Wenn du aus Rheinland-Pfalz an grenznahe Orte wie Vianden oder Echternach fahren möchtest, kannst du sogar das Fahrrad nehmen.
FAQ
Wie teuer ist Luxemburg?
Luxemburg ist ein eher teureres Reiseland. Hotels, Klamotten und Lebensmittel sind um einiges teurer als in Deutschland.
Für ein Zimmer in einem einfachen 3-Sterne Hotel zahlst du um die 100 Euro. Für eine Mahlzeit in einem günstigen Restaurant zahlst du etwa 17 Euro.
Diese Preise gelten als Richtwert für Luxemburg Stadt. Im restlichen Land kannst du etwas günstigere Preise finden.
Wie reich ist Luxemburg?
Luxemburg ist das reichste Land der Welt. Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf liegt bei 116.921.
Welche Sprache spricht man in Luxemburg?
Keine leichte Frage! Denn in Luxemburg werden sehr viele Sprachen gesprochen.
Die drei Amtssprachen sind Luxemburgisch, Französisch und Deutsch.
Französisch spricht so gut wie jeder – damit kannst du dich auf jeden Fall verständigen. Auch mit Deutsch und Englisch kommst du meistens gut weiter.
Ob Luxemburgisch überhaupt eine eigene Sprache oder doch ein Dialekt ist, haben wir ehrlich gesagt selbst nicht ganz verstanden. Es klingt wie eine Mischung aus Französisch und Deutsch – sehr cool auf jeden Fall.
Wann ist die beste Reisezeit für Luxemburg?
Das Klima in Luxemburg ist eigentlich genau so wie in Deutschland.
Daher empfehlen wir dir die Monate Mai, Juni, September, Oktober. Dort ist es nicht zu heiß und nicht zu kalt – optimal für einen Städtetrip, Wandern und Sightseeing.