Kurz und knackig
- Der Feenwald Fanal ist eine der Top-Attraktionen auf Madeira. Bekannt ist er für seine sonderbar geformten Bäume, die häufig in Nebel eingehüllt sind und total mystisch wirken.
- In diesem Artikel geben wir dir alle wichtigen Tipps für Fanal: wie du hinkommst, die schönsten Wanderungen und wann du am besten hinfährst.
- Jetzt hast du einen ersten Überblick, was dich hier erwartet. Los geht’s mit unseren persönlichen Tipps zum Nebelwald Fanal auf Madeira!
Was ist der Feenwald Fanal auf Madeira?
Fanal ist ein Gebiet auf der Hochebene Paul da Serra im Nordwesten von Madeira. Die Landschaft besteht aus grünen Wiesen und einem Wald aus Lorbeerbäumen – die Bäume sind teils Jahrhunderte alt!
Aus diesem Grund wird Fanal auch Lorbeerwald genannt. Das ist aber nicht seine einzige Bezeichnung: Feenwald und Nebelwald sind seine zwei weitere Namen.
Nebelwald kommt daher, dass Fanal häufig von dichtem Nebel eingehüllt ist und Feenwald wahrscheinlich einfach, weil die Landschaft total mystisch und märchenhaft aussieht.
Du kannst in Fanal kurze und lange Wanderungen machen, unter den Bäumen picknicken und coole Fotos machen. Mehr dazu erzählen wir dir jetzt.

So kommst du zum Feenwald Fanal
Nach Fanal kommst du am besten mit dem Mietwagen, Taxi oder einem Transfer. Öffentliche Busse fahren nicht.
Fährst du mit dem Auto hin, kannst du bei den öffentlichen Toiletten (Google Maps: Casa de Banho pública) am Lorbeerwald parken oder du stellst dich irgendwo an den Straßenrand.
Alternativ empfehlen wir dir, einen Transfer online zu buchen. Das ist meist deutlich günstiger, als wenn du spontan ein Taxi vor Ort buchst.
Zum Transfer in den Feenwald Fanal ab Funchal
Eine weitere super Option ist, eine geführte Tour zu buchen. Dort hast du einen Transfer und einen Guide inklusive. Zudem sind bei den Touren oft noch weitere Highlights im Westen, wie die Naturpools in Porto Moniz, dabei.
Zur geführten Tour nach Fanal und in den Westen Madeiras
Wanderungen in Fanal
Fanal ist eine beliebte Wandergegend auf Madeira und es gibt super viele Pfade, die zum oder durch den Lorbeerwald führen. Drei schöne Wanderwege in Fanal stellen wir dir hier vor.
Lies auch unsere Packliste für einen Wanderurlaub
Damit du einen besseren Überblick hast, wo Fanal auf Madeira liegt, haben wir dir die beliebtesten Wanderwege im Lorbeerwald auf einer Karte eingezeichnet.

#1 Rundweg durch den Feenwald Fanal

- Länge: 3,7 km
- Schwierigkeit: Leicht
- Höhenmeter: 100
Wenn du nicht viel wandern möchtest, machst du am besten einen klassischen Rundgang durch den Lorbeerwald. Er ist kurz und du kommst an den schönsten Orten in Fanal vorbei – perfekt zum Fotos machen!
Der Rundgang startet am Posto Florestal do Fanal und von dort läufst du bergauf zum Miradouro sobre a Ribeira Funda. Oben hast du eine tolle Aussicht.
Danach läufst du bergab, immer am Hang entlang an. Dieser Part ist steil, aber trittsicher. Anschließend läufst du über eine große, grüne Wiese und an vielen Lorbeerbäumen vorbei.
Wenn du immer weiter geradeaus gehst, kommst du an einem kleinen See an – hier hörst du Frösche quaken. Du gehst an ihm vorbei zur Lagoa, das ist ein weiterer, größerer See. Er war allerdings ausgetrocknet, als wir dort waren.
Von der Lagoa läufst du zurück durch den Lorbeerwald in Richtung Parkplatz. Vor der Rückreise kannst du dich noch wunderbar zum Picknicken unter einen der mächtigen Bäume setzen.
#2 Vereda do Fanal (PR13)

- Länge: 10,8 Kilometer
- Schwierigkeit: Mittel
- Höhenmeter: Circa 300
Die Vereda do Fanal ist perfekt für dich, wenn du eine längere Wanderung zum Feenwald machen möchtest.
Start ist weiter unten, am Parkplatz an der Straße ER209. Von hier läufst du circa 10 Kilometer durch die verschiedensten Landschaften bis nach Fanal. Ende der Wanderung ist am Posto Florestal do Fanal.
Den Rundweg durch den Lorbeerwald kannst du noch an die Wanderung anhängen.
Da Start- und Endpunkt der PR13 an zwei ganz unterschiedlichen Punkten sind, hast du drei Optionen zur Anreise:
- Option 1: Du parkst am Start der Wanderung und nimmst dir von Fanal ein Taxi zurück zum Parkplatz
- Option 2: Du parkst am Start der Wanderung und läufst oder trampst zurück
- Option 3: Du buchst dir eine geführte Wandertour
Zur geführten Vereda do Fanal PR13 Wanderung
#3 Levada dos Cedros (PR14)

- Länge: 7,2 Kilometer
- Schwierigkeit: Mittel
- Höhenmeter: Circa 300
Du kannst deinen Besuch im Feenwald Fanal auch super mit einer Levada-Wanderung auf Madeira verbinden. Der Wanderweg PR14 führt nämlich an einer Levada entlang zum Nebelwald.
Startpunkt ist ebenfalls an der Straße ER209 – allerdings in Richtung Ribeira da Janela. Du kannst dein Auto dort parken.
Ende des Wanderwegs ist der Feenwald. Hast du noch Motivation, kannst du den Rundweg hinten dranhängen und von der Lagoa einen der vielen Pfade zurück zum Start des PR14 gehen.
Wichtiger Hinweis: Lad dir unbedingt die App Komoot oder MapsMe runter, damit du alle Wanderwege auf Madeira findest.
Wann ist die beste Zeit für den Besuch im Nebelwald?

Generell ist es am besten, morgens nach Fanal zu fahren. Dann ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten, dass der Wald in Nebel eingehüllt ist. Eine Garantie hast du aber nie.
Da das Wetter auf Madeira wechselhaft ist und sich super schnell ändert, würden wir uns nicht zu sehr danach richten.
Wir waren gegen 10 Uhr morgens bei in Fanal – da herrschte strahlender Sonnenschein. Wir fanden den Ausflug auf Madeira trotzdem mega!
Die Bäume sehen auch ohne Nebel cool aus und dazu hast du bei klarem Wetter tolle Ausblicke.
Lies auch unsere Tipps zur besten Reisezeit auf Madeira
Häufige Fragen zum Lorbeerwald Fanal
Wo ist der Feenwald auf Madeira und wie hoch liegt Fanal?
Der Feenwald liegt im Landesinneren im Nordosten Madeiras etwa 1.200 Meter über dem Meeresspiegel.
Wann gibt es Nebel in Fanal?
Das ist leider immer ganz unterschiedlich. Die höchste Wahrscheinlichkeit hast du am Morgen.
Das waren unsere Tipps für den Feenwald Fanal auf Madeira
Warst du bei deinem Madeira Urlaub auch in Fanal? Oder hast du noch Fragen zum Feenwald? Schreib uns gerne in den Kommentaren!