Madeira Levadas

Die 5 schönsten Levada Wanderungen auf Madeira

Levada auf Madeira

Kurz und knackig

  • Levadas sind Wasserleitungen auf Madeira, an denen Wanderwege entlangführen – eine solche Levada Wanderung gehört zu einem Madeira Urlaub einfach dazu.
  • In diesem Artikel erklären wir dir, was genau Levadas eigentlich sind und stellen dir 5 schöne Levada Wanderungen auf Madeira vor.
  • Zu jeder der Levada Wanderungen geben wir dir hilfreiche Tipps wie Dauer, Schwierigkeitsgrade und Anreise. Los geht’s!

Was sind die Levadas auf Madeira?

Levadas sind Wasserleitungen auf Madeira, die wie kleine Kanäle oder Bäche aussehen. Sie wurden künstlich angelegt, um Regenwasser aus regenreichen Regionen auf die gesamte Insel zu leiten.

Die Geschichte der Levadas geht bis ins 15. Jahrhundert zurück, als die ersten Wasserkanäle gebaut wurden. Noch heute werden viele Levadas als Bewässerungssystem genutzt.

Da es an jeder Levada Trails gibt, kannst du direkt an den Wasserkanälen entlanglaufen, schöne Fotos machen und die Natur genießen.

Kein Wunder also, dass Levada Wanderungen zu den beliebtesten Aktivitäten auf Madeira gehören.

Die 5 schönsten Levada Wanderungen auf Madeira

Es gibt total viele Levada Wanderungen auf Madeira – so viele, dass wir dir gar nicht genau sagen können, wie viele es insgesamt sind.

Dafür haben wir 5 richtig tolle Levada Wanderungen für dich rausgesucht, bei denen für jedes Level etwas dabei ist.

Lies auch unsere Packliste für einen Wanderurlaub

Die Levada Wanderungen auf Madeira auf einer Karte

Damit du einen besseren Überblick hast, wo auf Madeira die 5 Levada Wanderungen sind, haben wir sie dir auf einer Karte eingezeichnet.

Unsere Tipps für Levada Wanderungen auf Madeira auf einer Karte
Unsere Karte mit den 5 schönsten Levada Wanderungen auf Madeira

Levada das 25 Fontes

Levada dos 25 Fontes
Die Levada dos 25 Fontes eine der beliebtesten Levada Wanderungen auf Madeira

Der Weg an der Levada dos 25 Fontes gehört zu den beliebtesten Wanderungen auf Madeira. Daher ist er immer gut besucht – dich erwarten tolle Aussichten, Wasserfälle und eine vielfältige Landschaft.

Da es bei dieser Levada Wanderung viel bergauf- und ab geht, ist sie an einigen Stellen anstrengend, der Weg aber trotzdem trittsicher.

Verlauf der Levada dos 25 Wanderung

Du startest am Parkplatz in Rabaçal und folgst dem PR6 in Richtung Forsthaus. Dort angekommen, läufst du den Weg links am Gebäude vorbei. Danach gehst du ein Stück an der Levada dos 25 Fontes entlang.

Die nächsten Highlights sind der Miradouro do Paul und der Quellfluss 25 Fontes mit einem Wasserfall.

Von dort wanderst du weiter auf dem PR6, bis dieser den PR6.1 kreuzt. Hier biegst du ab und läufst an der Levada do Risco zum Risco Wasserfall – das Highlight auf der Levada Wanderung!

Vom Wasserfall gehst du den Weg wieder zurück zur Abzweigung und wanderst die PR6 weiter zum Forsthaus – dort ist das Ende der Wanderung.

Anreise zur Levada dos 25 Wanderung

Fährst du mit dem Auto, kannst du am Parkplatz in Rabaçal parken und dort loswandern.

Das Forsthaus, und demnach das Ende des Trails, ist circa 2 Kilometer vom Parkplatz entfernt. Nach der Wanderung musst du also noch 2 Kilometer dranhängen oder du nimmst den Shuttle zurück zum Parkplatz.

Alternativ buchst du dir eine geführte Tour oder einen Transfer ab Funchal.

Zur geführten Levada das 25 Fontes Wanderung
Zum Transfer zur Levada das 25 Fontes Wanderung

Levada do Caldeirão Verde

Levada do Caldeirão
Die Landschaften am Caldeirão Verde Trail sind total beeindruckend

Der Trail zur Caldeirão Verde ist eine der längsten und spektakulärsten Levada Wanderungen auf Madeira und super geeignet, wenn du gerne wanderst.

Verlauf der Caldeirão Verde Wanderung

Bei dieser Levada Wanderung läufst du die ganze Zeit an der Levada entlang.

Du wanderst durch viele Tunnel, daher ist eine Stirnlampe empfehlenswert. Ein Handy reicht aber auch.

Beachte, dass der Trail an einigen Stellen recht eng ist – wenn du große Höhenangst hast, ist diese Levada Wanderung eher nichts für dich.

Nachdem du knapp 6 Kilometer gelaufen bist, kommst du an einem beeindruckenden Wasserfall an: der Caldeirão Verde. Von hier läufst du den gleichen Weg wieder zurück nach Queimadas.

Anreise zur Levada do Caldeirão Verde

Kommst du mit dem Auto, kannst du am Parkplatz von Queimadas parken. Nimm unbedingt Bargeld mit – die Parkgebühren sind gering.

Alternativ buchst du dir einen Transfer ab Funchal.

Zum Transfer zur Caldeirão Verde Wanderung

Wenn du nicht so viel Wandererfahrung hast, lohnt es sich für diese Levada Wanderung auf jeden Fall, eine geführte Tour zu buchen.

Zur geführten Caldeirão Verde Levada Wanderung

Levada do Rei

Levada auf Madeira
Die Levada do Rei ist eher ein Geheimtipp unter den Levada Wanderungen auf Madeira
  • Länge: 10,6 km (hin- und zurück)
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Dauer: 2,5 – 4 Stunden
  • Name: PR18
  • Start-/Endpunkt: Quinta Levada do Rei

Die Levada do Rei Wanderung ist für jeden Wanderer gut machbar, da du kaum Höhenmeter zurücklegst. Zudem ist auf dem Pfad vergleichsweise wenig los.

Verlauf der Levada do Rei Wanderung

Start und Ende dieser Levada Wanderung ist am Lokal Quinta Levada do Rei im Ort São Jorge. Von dort wanderst du viel durch Wälder und immer an der Levada do Rei entlang.

Zwischendurch hast du schöne Ausblicke und kommst an verschiedenen Pflanzenarten vorbei.

Das Highlight erwartet dich nach gut 5 Kilometern: der Wasserfall Ribeiro Bonito. Beachte, dass du beim letzten Stück zum Wasserfall ein wenig über Steine klettern musst.

Von Ribeiro Bonito läufst du den gleichen Weg zurück nach São Jorge.

Anreise zur Levada do Rei

Du kannst super mit dem Auto anreisen, da es an der Quinta Levada do Rei einen Parkplatz gibt.

Möchtest du lieber mit Guide laufen, buch dir eine geführte Tour ab Funchal.

Zur geführten Levada do Rei Wanderung

Levada da Serra do Faial (Vereda dos Balcões)

Balcões-Aussichtspunkt
Die Levada da Serra do Faial führt dich zum schönen Balcões Aussichtspunkt
  • Länge: 3 Kilometer (hin- und zurück)
  • Schwierigkeit: Leicht
  • Dauer: 60 Minuten
  • Name: PR11
  • Start-/Endpunkt: Casa do Ribeiro Frio

Wenn du nicht viel wandern möchtest, sondern einfach nur eine Levada auf Madeira sehen willst, bist du hier richtig. Der Trail zum Balcões Aussichtspunkt ist eine sehr leichte Levada Wanderung auf Madeira.

Verlauf der Levada da Serra do Faial Wanderung

Der Name des Wanderwegs ist eigentlich Vereda dos Balcões und er startet im Ort Ribeiro Frio. Von dort wanderst du circa 1,5 Kilometer neben der Levada da Serra do Faial her.

Der Weg ist flach, breit und echt super leicht. Am Ende gelangst du zum Aussichtspunkt Balcões – von hier hast du einen Wahnsinns-Ausblick. Danach läufst du den gleichen Weg wieder zurück.

Anreise zur Levada da Serra do Faial

Wenn du mit dem Auto fahren möchtest, empfehlen wir dir, früh zu kommen – viele Parkplätze haben wir nicht gesehen.

Alternativ nimmst du die Buslinie 56 ab Funchal nach Ribeiro Frio – aber Achtung! Sie fährt nur sehr selten.

Levada Nova & Levada do Moinho

Levada Nova Madeira
Dieser Wasserfall an der Levada Nova ist ein beliebtes Fotomotiv auf Madeira
  • Länge: 8 km
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Dauer: 2-3 Stunden
  • Start-/Endpunkt: Igreja da Lombada

Da die Levada Nova und die Levada do Moinho fast nebeneinander entlangführen, kannst du die Trails super verbinden und eine Rundwanderung machen.

Verlauf der Levada Nova Wanderung

An der Lombada Kirche bei Ponta do Sol läufst du zuerst den Weg an der Levada do Moinho entlang. Es geht nur leicht bergauf, deshalb ist sie nicht allzu anstrengend.

Nach etwa 4 Kilometern führt ein Weg zur Levada Nova hinauf, die nur ein paar Meter über der Levada do Moinho fließt.

Kurz nach der Umkehrung kommst du an dem Wasserfall auf dem Bild vorbei, an dem du durch einen halbgeöffneten Tunnel läufst – mega cool!

An der Levada Nova läufst du zurück in Richtung Ponta do Sol.

Hinweis: An der Levada Nova gibt es einige Stellen, die nicht so gut abgesichert sind. Pass hier ganz genau auf, wo du hintrittst.

Der Levada Nova Trail endet etwa 800 Meter von der Igreja da Lombada entfernt.

Anreise zur Levada Nova

Viele Parkplätze gibt es am Start der Wanderung nicht. Stell dich am besten irgendwo in der Nähe an den Straßenrand.

Möchtest du nicht auf eigene Faust wandern, buch dir eine geführte Wandertour. Dort hast du Transfer und Guide inklusive.

Zur geführten Wanderung an der Levada Nova

Häufige Fragen zu den Levadas auf Madeira

Woher kommt das Wasser für die Levadas auf Madeira?

Aus regenreichen Gebieten im Norden der Insel.

Durch hohen Niederschlag und natürliche Quellen sind die Wassermengen in einigen Gebieten auf Madeira sehr hoch.

Wie alt sind die Levadas auf Madeira?

Die ersten Levadas wurden im 15. Jahrhundert angelegt.

Mitte des 17. Jahrhunderts wurde das Bewässerungssystem weiter ausgebaut.

Wie sind die Schwierigkeitsgrade der Levada Wanderungen auf Madeira?

Die meisten Levada Wanderungen sind mittelschwer.

Es geht zwar immer ein wenig bergauf- und ab, aber nur selten sehr steil. Die Wege sind meist trittfest.

Allerdings ist es auf den Levada Wanderungen aufgrund des vielen Wassers manchmal matschig und rutschig.

Das waren unsere Tipps für Levada Wanderungen auf Madeira

Welche Levadas auf Madeira hast du dir angeschaut? Hast du noch weitere Tipps? Schreibe uns gerne in den Kommentaren. Wir freuen uns!