Kurz und knackig
- Naturschwimmbecken sind perfekt, wenn du auf Madeira baden gehen möchtest. Ruhiges Wasser, tolle Ausblicke und du schwimmst in der freien Natur. Mega!
- Die beliebtesten Naturpools findest du in Porto Moniz – wir stellen sie dir hier genauer vor und geben dir alle wichtigen Tipps, die du für deinen Besuch in den Lavabecken brauchst.
- Neben Porto Moniz gibt es noch weitere Naturschwimmbecken auf Madeira, die nicht ganz so bekannt und weniger überlaufen sind – wir zeigen dir drei coole Alternativen.
Was sind die Naturschwimmbecken auf Madeira?

Naturschwimmbecken auf Madeira sind Pools, die eingebettet zwischen natürlichen Felsen liegen und durch die Gezeiten immer wieder mit Meerwasser gefüllt werden.
Die Becken sind durch die Felsen vom Meer abgetrennt, sodass das Wasser in den Pools beruhigt und super zum Schwimmen ist.
Hinweis: Die Naturschwimmbecken werden auch Lavapools genannt, da das Gestein vulkanischen Ursprungs ist. Das Wasser ist allerdings nicht warm, sondern hat in etwa die Temperatur vom Meer – sie sind also keine heißen Quellen!
Es gibt in mehreren Orten auf Madeira Naturschwimmbecken. Mehr dazu erzählen wir dir jetzt.
Die wichtigsten Tipps zu den Lavapools in Porto Moniz
Die Naturschwimmbecken von Porto Moniz gehören zu den Top Attraktionen auf Madeira und ein Besuch darf bei deinem Madeira Urlaub nicht fehlen.
Porto Moniz liegt im Nordwesten von Madeira und es gibt hier gleich zwei Areas mit Naturpools: die neuen und die alten Lavabecken von Porto Moniz.
Die neuen Naturpools von Porto Moniz

- Eintritt: 3 Euro
- Öffnungszeiten: 09:00 – 17:00 Uhr (Winter), 09:00 – 19:00 Uhr (Sommer)
- Toiletten, Umkleiden inklusive
- Google Maps: Piscinas Naturais de Porto Moniz
Die neuen Naturpools sind der schönere und beliebtere Bereich zum Baden in Porto Moniz. Hier hast du viel Liegefläche und Platz zum Schwimmen.
Hinweis: Beachte, dass die Naturschwimmbecken in Porto Moniz bei zu hohen Wellen geschlossen bleiben. Aber auch wenn sie geöffnet sind, können Wellen überschwappen. Bleib beim Schwimmen daher immer vorsichtig und stell deine Sachen nie zu nahe am Meer ab – sonst sind sie ganz schnell nass.
Die alten Naturpools von Porto Moniz

- Eintritt: Kostenlos
- Café und Restaurant nebenan
- Google Maps: Piscinas Naturais do Aquário
Nur etwa 10 Gehminuten entfernt findest du das etwas ältere Naturbad von Porto Moniz. Es ist kostenlos, dafür gibt es weder Umkleiden noch Toiletten.
Wir haben diese Lavapools in Porto Moniz selbst besucht, da die anderen geschlossen waren.
Das Baden hat richtig Spaß gemacht, auch wenn das Wasser im April ziemlich kalt war.
Lies auch unsere Tipps zur besten Reisezeit auf Madeira
So kommst du zu den Naturbädern in Porto Moniz
Die Lavapools liegen direkt im Zentrum von Porto Moniz. Am besten fährst du mit dem Mietwagen, buchst dir eine geführte Tour oder nimmst den Bus.
Anreise mit dem Auto nach Porto Moniz
Am bequemsten ist es, du fährst mit dem Auto. Dann bist du flexibel und kannst spontan entscheiden, wie lange du bleibst.
An den Naturpools gibt es kostenpflichtige Parkplätze. Du kannst aber auch in einer Nebenstraße in Porto Moniz parken und dir so einen gratis Parkplatz ergattern.
Am besten fährst du direkt morgens hin. Je später du kommst, desto schwieriger wird die Parkplatzsuche und desto voller ist es in den Naturschwimmbecken.
Anreise mit einer geführten Tour nach Porto Moniz
Alternativ buchst du dir ab Funchal eine geführte Tour in den Westen Madeiras. Dort ist ein Badestopp in Porto Moniz eingeplant.
Bei diesem Ausflug auf Madeira entdeckst du neben den Lavapools in Porto Moniz noch weitere coole Ecken im Westen der Insel – wie den Feenwald Fanal oder das Dorf Ponta do Sol.
Zur geführten Tour in den Westen Madeiras
Anreise mit dem Bus nach Porto Moniz
Vom Anbieter Rodoeste gibt es täglich einige wenige Verbindungen nach Porto Moniz. Die Linien 80 und 139 fahren von Funchal nach Porto Moniz.
Die Fahrpläne gibt es als pdf von Rodoeste im Internet. Du kannst einfach „Bus Funchal Porto Moniz pdf“ bei Google eingeben, dann findest du sie.
Beachte, dass du von Funchal etwa 3 Stunden brauchst. Tickets kaufst du beim Busfahrer in bar.
Weitere Naturschwimmbecken auf Madeira
Wenn dir an den Lavabecken in Porto Moniz zu viel los ist, keine Sorge! Es gibt noch weitere Naturpools auf Madeira, von denen viele echte Geheimtipps auf Madeira sind.
#1 Naturschwimmbecken Doca do Cavacas in Funchal
Auch in Madeiras Hauptstadt Funchal gibt es Naturschwimmbecken. Sie heißen Doca do Cavacas und liegen etwas außerhalb vom Zentrum – bei der Praia Formosa.
Der Eintritt für Doca do Cavacas kostet 7,50 Euro. Duschen, Toiletten und Umkleidekabinen sind inklusive.
Wenn du in Funchal übernachtest, sind sie eine super Option, uns persönlich haben die Lavapools im Norden Maderias aber mehr angesprochen.
#2 Naturpools in Seixal

Der Ort Seixal ist ein kleines Badeparadies auf Madeira. Neben einem der schönsten Strände Madeiras, der Praia do Seixal, gibt es hier gleich zwei Naturbäder.
Ein Naturschwimmbecken ist direkt neben dem Strand. Auf Google Maps findest du es unter Natural public swimming pool. Das Becken ist kostenlos zugänglich und Toiletten gibt es nebenan am Strand.
Den anderen Naturpool findest du weiter westlich im Ort: die Piscinas Naturais do Seixal. Der Komplex ist größer und du kannst direkt nebenan parken. Auch diese Lavapools sind kostenlos und in der Nähe gibt es eine Bar.
Hinweis: Die Straße zu den Piscinas Naturais geht sehr steil bergab. Nichts für Fahranfänger.
#3 Naturschwimmbecken am Hotel Calamar in São Vicente

Die Naturpools in São Vicente haben wir zufällig entdeckt, als wir im Restaurant Calamar essen waren – das Lokal ist einer unserer Top-Tipps zum Essen gehen auf Madeira.
Hinter dem Restaurant am Meer findest du ein Naturschwimmbecken, das öffentlich zugänglich ist. Auch hier zahlst du keinen Eintritt und der Ausblick ist einfach klasse.
Übernachten bei den Naturpools auf Madeira

Wenn du viel auf Madeira baden gehen möchtest, kannst du sogar direkt neben den Naturschwimmbecken auf Madeira übernachten.
Unser Top-Tipp ist das Aqua Natura Bay in Porto Moniz. Es steht direkt neben den Lavapools und die Zimmer sowie die Anlage sind einfach toll.
Zum Aqua Natura Bay Hotel
Zu den Studios by Aqua Natura Bay
In Funchal ist das Golden Residence Hotel eine super Option: in Naturpool- und Strandnähe.
Häufige Fragen zu den Naturbädern auf Madeira
Sind die Lavabecken auf Madeira warm?
Nein. Sie sind keine heißen Quellen.
Das Wasser hat ungefähr die gleiche Temperatur wie das Meer – also eher kalt.
Welche Temperatur hat das Wasser in den Lavapools?
Am kältesten ist es von Januar bis März, mit circa 18 Grad und am wärmsten von Juli bis Oktober, mit etwa 23 Grad.
Das waren unsere Tipps für Naturpools auf Madeira
Warst du auf Madeira auch in Naturschwimmbecken baden und hast weitere Tipps? Oder sind dir noch Fragen offen? Schreib uns gerne in den Kommentaren.