Kurz und knackig
- Die Halbinsel Ponta de São Lourenço gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen auf Madeira und ist für jeden Wanderfan ein absolutes Muss.
- Unberührte Natur, beeindruckende Felsklippen und wunderschöne Ausblicke machen die Wanderung zu einem der Top-Highlights auf Madeira.
- In diesem Artikel geben wir dir alle Tipps zur Ponta de São Lourenço Wanderung, sagen dir, wie du hinkommst und erzählen dir von unseren Erfahrungen.
Was ist die Ponta de São Lourenço?

Die Ponta de São Lourenço ist eine Halbinsel vulkanischen Ursprungs. Sie liegt im Osten Madeiras, nahe dem Ort Caniçal und ist nur über den Wanderweg PR8 erschlossen.
Die PR8 gehört zu den beliebtesten Wanderungen auf Madeira und du solltest sie bei deinem Madeira Urlaub nicht verpassen.
Die Ponta de São Lourenço Wanderung im Überblick
- Name: PR8 (Vereda da Ponta de São Lourenço)
- Länge: 7,4 Kilometer (hin und zurück)
- Schwierigkeit: Leicht
- Dauer: 2-3 Stunden
- Höhenmeter: Circa 400
- Start-/Endpunkt: Parkplatz Baia d’Abra
Wanderkarte der PR8 auf Madeira
Für eine bessere Orientierung haben wir dir den Wanderweg PR8 auf einer Karte eingezeichnet.

Unsere Erfahrungen auf der São Lourenço Wanderung
Wir sind die PR8 bei unserer Rundreise auf Madeira selbst gelaufen und uns hat die Ponta de São Lourenço mega gut gefallen. Einfach, weil die Aussichten genial sind und die Landschaft atemberaubend.
Du läufst vom Parkplatz 3,7 Kilometer in die eine Richtung, immer leicht bergauf- und ab. Richtig steil ist es nie und die Anstiege sind eher kurz. Du hast von überall tolle Blicke – die Anstrengung lohnt sich also!
Kurz vor Ende (nach 3,3 Kilometern) kommst du an einer Bar vorbei – der Casa do Sardinha. Dort kannst du eine Rast machen und etwas trinken und essen.
Nach dem Café geht es einen Berg steil bergauf bis zum Miradouro Ponta do Furado. Wenn dir das zu anstrengend ist, kannst du den letzten Part auch auslassen und direkt zurücklaufen.
Ist die Ponta de São Lourenço Wanderung schwierig?
Nein. Die Ponta de São Lourenço Wanderung ist gut machbar, selbst wenn du sonst nicht viel wanderst. Die Wege sind trittsicher und an den meisten Stellen gibt es Geländer, an denen du dich festhalten kannst.
Hinweis: Die Drähte an den Geländern sind an einigen Stellen aufgerissen. Schau daher unbedingt auf das Geländer, bevor du dich festhältst, sonst schneidest du dir womöglich die Haut auf.
Anstrengend ist die Wanderung aber trotzdem. Wenn du sie von Anfang bis Ende wanderst, läufst du circa 400 Höhenmeter hoch und runter.
Um wie viel Uhr startest du die Ponta de São Lourenço Wanderung am besten?
Du solltest so früh wie möglich loswandern. Es gibt auf der PR8 kaum Schatten und je später du wanderst, desto mehr knallt die Sonne.
Zudem wird es von Stunde zu Stunde voller an der Ponta de São Lourenço – das ist nicht nur zum Wandern blöd, sondern auch zum Parken.
Wir empfehlen dir, gegen 8 Uhr zu starten.
Ist auf der PR8 viel los?
Ja, die Ponta de São Lourenço Wanderung ist eine sehr beliebte Aktivität auf Madeira.
Als wir am Morgen losgelaufen sind, waren aber noch nicht so viele Wanderer unterwegs, das war richtig schön.
Auf dem Rückweg, gegen 11 Uhr, kamen uns schon allerdings schon sehr viele Leute entgegen.
Insgesamt haben wir die PR8 aber nicht so überfüllt wahrgenommen wie die Pico Ruivo Wanderung.
Was einpacken für die Ponta de São Lourenço Wanderung?
Pack dir auf jeden Fall ausreichend Wasser und Snacks ein. Bis auf das Café am Ende der Wanderung gibt es auf dem Weg keinerlei Verpflegung. Auch Sonnencreme ist sehr wichtig.
Was die Kleidung angeht, empfehlen wir dir, Wanderschuhe und Sportklamotten anzuziehen. Die Wege sind zwar gut ausgebaut, aber du läufst trotzdem viel über Stein und Wurzeln.
Wie viel Zeit einplanen für die PR8 Wanderung?
Insgesamt planst du am besten einen halben Tag für die Ponta de São Lourenço ein.

Anreise zur Ponta de São Lourenço
Am besten fährst du mit dem Auto oder dem Bus zur Ponta de São Lourenço.
Anreise mit dem Auto
Am einfachsten ist es, du buchst dir einen Mietwagen auf Madeira und fährst damit zum Start der Wanderung.
Das Auto kannst du am Parkplatz Baia d’Abra parken. Ist der Parkplatz voll, reihst du dich einfach am Straßenrand hinter den anderen Autos ein. Das Parken ist kostenlos.
Anreise mit dem Bus
Du kommst auch mit dem Bus super zur Ponta de São Lourenço. Die Linie 113 vom Anbieter SAM fährt von Funchal bis zum Parkplatz Baia d’Abra.
Die Busse fahren etwa stündlich – manchmal auch deutlich seltener. Die aktuellen Busfahrpläne findest du, wenn du bei Google „Bus Funchal Baia d’Abra“ eingibst.
Dann wird dir das aktuelle pdf des Busanbieters SAM angezeigt.
Highlights in der Nähe der Ponta de São Lourenço

Es gibt ganz in der Nähe der Halbinsel noch weitere coole Highlights, an denen du auf dem Rückweg stoppen kannst.
#1 Prainha
Die Prainha ist ein schwarzer Sandstrand, nur etwa 2 Kilometer vom Start der Wanderung entfernt. Er gehört für uns zu den schönsten Stränden Madeiras und lohnt sich sowohl für einen Bade- als auch Fotostopp.
#2 Miradouro da Ponta do Rosto
Vom Miraoduro da Ponta do Rosto hast du einen tollen Blick auf die Ponta de São Lourenço und du kannst super Fotos machen. Du kommst mit dem Auto hin.
#3 Restaurante O Recante
Das Restaurante O Recante gehört zu unseren absoluten Lieblingslokalen auf Madeira und ist perfekt zum Mittagessen nach dem Wandern. Es steht im Ort Caniçal – ziemlich genau auf dem Rückweg von der Wanderung.
Lies auch unsere Tipps zum Essen auf Madeira
Das waren unsere Tipps zur Ponta de São Lourenço Wanderung
Bist du die Ponta de São Lourenço Wanderung auf Madeira auch gelaufen? Welche Erfahrungen hast du gemacht? Teile sie gerne in den Kommentaren.