Die 22 schönsten Sehenswürdigkeiten in Málaga
Was gibt es in Málaga so zu sehen? Sehr viel! Die total unterschätzte Stadt an der Costa del Sol ist ein kleines Juwel. Wir zeigen dir die 22 schönsten Málaga Sehenswürdigkeiten.
Málaga gehört zu den Top Reisezielen im Süden von Spanien und ist super vielseitig: irgendwie spanisch, irgendwie arabisch, ganz viel Kunst und tolle Architektur, aber auch direkt am Meer.
Und mal ganz ehrlich: Wie verlockend klingt eine Stadt, die in einer Region namens Costa del Sol liegt?
In diesem Artikel zeigen wir dir die 22 Top Sehenswürdigkeiten in Málaga, inklusive Tipps für Tickets und Touren. Nichts wie los!
Top Sehenswürdigkeiten in Málaga
Tolle Sehenswürdigkeiten gibt es in Málaga eine ganze Menge. Du hast also die Qual der Wahl, was du in deinem Urlaub anschauen willst. Wir geben dir einen Überblick, was du in welcher Zeit schaffst.
Málaga Sehenswürdigkeiten an zwei Tagen
Du verbringst nur zwei Tage in Málaga oder machst nur einen Zwischenstopp? Diese Málaga Sehenswürdigkeiten schaffst du auf jeden Fall in zwei Tagen:
- Alcazaba
- Römisches Theater
- Burg Gibralfaro
- Calle Larios
- Muelle Uno
- Playa la Malagueta
- Kathedrale
Top Málaga Sehenswürdigkeiten für einen längeren Aufenthalt
Du hast mehr Zeit als 2 Tage? Dann solltest du diese Málaga Highlights zusätzlich noch besichtigen:
Für diese Málaga Sehenswürdigkeiten solltest du Tickets im Voraus buchen
Málaga ist zwar keine Metropole, aber zieht dennoch jede Menge Touristen an. Bei diesen Málaga Sehenswürdigkeiten lohnt es sich daher, ein Ticket mit Schnelleinlass vorab online zu buchen. Spar dir lange Wartezeiten und manchmal auch ein paar Euro.
Preis pro Person | Tickets | |
---|---|---|
Picasso Museum | 9 Euro | Zum Ticket |
Centre Pompidou Malaga | 9 Euro | Zum Ticket |
Museo Carmen Thyssen | 10 Euro | Zum Ticket |
Hamam al Andalus | 50 Euro | Zum Ticket |
Alcazaba & Kathedrale | 32 Euro | Zum Ticket |
Museum der Fantasie | 10 Euro | Zum Ticket |
Virtual Reality Park | 15 Euro | Zum Ticket |
Caminito del Rey | 55 Euro | Zum Ticket |
Alle Málaga Sehenswürdigkeiten auf einer Karte
Bevor wir dir gleich unsere 22 schönsten Sehenswürdigkeiten in und um Málaga vorstellen, haben wir dir hier eine Karte mit einer Übersicht über alle Málaga Attraktionen erstellt. Natürlich kannst du die auch herunterladen und offline lesen.
Karte der Málaga Sehenswürdigkeiten als PDF herunterladen

#1 Maurerfestung Alcazaba
Eine unübersehbare Sehenswürdigkeit in Málaga ist die Alcazaba, eine mittelalterliche Festung aus der Zeit der arabischen Besetzung von Andalusien. Sie steht mitten in der Altstadt von Málaga und thront über dem römischen Theater.
Im Mittelalter diente die Festung als Sitz arabischer Herrscher, heute werden die Innenräume zu Ausstellungszwecken genutzt. Die typisch arabischen Hufeisenbögen und steinernde Gitterfenster erinnern auch sehr an Bauwerke in Marocco.
Aus den gepflegten Gärten der Burganlage hast du einen tollen Blick auf die Stadt und das Meer.
Ein Gang verbindet die Alcazaba mit der auf dem Hügel liegenden Burg Gibralfaro, der aber leider nicht öffentlich zugänglich ist.
Du kannst die Alcazaba gut auf eigene Faust erkunden, der Eintritt kostet 3,50 Euro. Allerdings gibt es sehr wenige Informationstafeln. Einen besseren Einblick bekommst du mit einer geführten Tour, bei der du auch das Römische Theater besuchst:
Führung durch die Alcazaba, inklusive Römisches Theater

#2 Römisches Theater
Denkst du bei römischen Ausgrabungsstätten auch erstmal nur an Rom? Wir auch, aber tatsächlich gibt es auch in Málaga ein Stück römisches Erbe.
Noch vor den Mauren haben nämlich schon die Römer die Costa del Sol zu schätzen gewusst und sich hier angesiedelt.
Das Römische Theater in Málaga wurde schon im 1. Jahrhundert nach Christus erbaut und für verschiedene Veranstaltungen benutzt. Mit dem Untergang des römischen Reiches und der Ankunft der Maurer in Andalusien verfiel es immer mehr.
Schließlich haben die Maurer Teile davon für den Bau der darüber liegenden Alcazaba genutzt.
Erst 1951 wurde es wiederentdeckt und die Überreste ausgegraben. Du siehst heute beispielsweise noch die Zuschauerränge und Teile der Bühne.
Das Theater befindet sich genauso wie die Alcazaba mitten in der Altstadt von Málaga. Du kannst es wunderbar von der darüber liegenden Flaniermeile Alcazabilla betrachten, aber es finden auch geführte Touren statt.
Führung durch das römische Theater und Alcazaba

#3 Kathedrale von Málaga
Absolut sehenswert ist natürlich auch die Kathedrale von Málaga, die Santa Iglesia Catedral Basílica de la Encarnación.
Sie hat die Besonderheit nicht vervollständigt zu sein: Wenn du sie von vorne betrachtest, merkst du, dass ein Turm fehlt, der aus Geldmangel während der Bauarbeiten im 18. Jahrhundert weggelassen wurde.
Die Kathedrale ist auch von innen sehr sehenswert. Es finden außerdem täglich geführte Touren aufs Dach der Kathedrale statt. Tickets kosten 6 Euro und können vor Ort gekauft werden.
Um die Kathedrale herum sind wunderschöne Gärten mit Orangenbäumen, die du gratis besichtigen kannst.


#4 Castillo de Gibralfaro
Die Burg Gibralfaro stammt aus dem 14. Jahrhundert und liegt 135 Meter über Málaga auf einem Hügel. Du kann sie sowohl mit Bus als auch zu Fuß erreichen.
Auch wenn es ein bisschen mühsam ist, empfehlen wir aber absolut den Aufstieg zu Fuß: Über die Straße Paseo Don Juan Temboury in der Altstadt führt ein gefestigter Pfad den Berg hoch und bietet immer wieder einen tollen Ausblick auf das Meer.
Oben angekommen bist du am besten Aussichtspunkt in Málaga: Von hier siehst du über die gesamte Stadt, die umliegenden Berge und den Hafen mit seinen Schiffen.
Das Castillo de Gibralfaro selbst ist auch gut erhalten. Du kannst auf die Burgmauern hinaufsteigen und herumspazieren und im ehemaligen Pulverturm gibt es eine permanente Ausstellung über Waffen und Rüstungen aus dem Mittelalter.

#5 Picasso Museum
Wusstest du, dass Picasso aus Málaga stammt? Kein Wunder, dass ihm in Málaga ein ganzes Museum gewidmet wurde.
Das Museum beherbergt Picasso Werke aus gut 80 Jahren, von den ganz jungen Jahren bis hin zu einigen seiner letzten Werke.
Selbst wenn du dich nicht besonders für Kunst interessierst, Picasso muss man irgendwie mal gesehen haben. Außerdem sind die Bilder ein bisschen verrückt und auch ohne große Kunstkenntnisse interessant zum Anschauen.

#6 Centre Pompidou
Das Centre Pompidou verbindest du wahrscheinlich eher mit Paris. Tatsächlich gibt es aber auch in Málaga ein Centre Pompidou.
Wenn du dich für Kunst interessiert, solltest du hier unbedingt einen Besuch einplanen. Hier sind Werke von den bekanntesten Künstlern des 20. und 21. Jahrhunderts ausgestellt wie zum Beispiel Miró, Picasso und Frida Kahlo.
Neben der ständigen Ausstellung gibt es auch Wechselausstellungen und Programme, die nicht nur klassische Kunst, sondern auch Film, Tanz und andere Kunstformen abbilden.
Ticket für das Centre Pompidou

#7 Muelle Uno
Der Muelle Uno ist die 2011 neu angelegte Hafenpromenade von Málaga. Du kannst hier entlang der minimalistisch designten Flaniermeile spazieren, vorbei an hübschen Boutiquen, Restaurants und Kultureinrichtungen. Hier findet sich zum Beispiel auch das Centre Pompidou.
Der Muelle Uno verbindet die Altstadt mit dem Stadtstrand und eignet sich super für einen Spaziergang zwischen Boutiquen und Yachten.
Ganz am Ende der Promenade, da wo der Strand anfängt, steht der Leuchtturm von Málaga, La Farola.
frei

#8 Museo Carmen Thyssen
Das Museo Carmen Thyssen ist eine sehr große Sammlung von Werken der spanischen Kunst im 19. Jahrhundert. Insgesamt umfasst die Sammlung gut 230 Werke und ein besonderer Schwerpunkt liegt natürlich auf andalusischer Kunst.
Carmen Thyssen ist übrigens eine spanische Schauspielerin, die sich einen Ruf als bekannte Kunstsammlerin erarbeitet hat.
Durch die Vielfalt der Werke ist das Museum für jeden geeignet, egal ob dir viel an Kunst liegt oder nicht.
Ticket für das Museo Carmen Thyssen

#9 Centro de Arte Contemporáneo
Das Centro de Arte Contemporáneo ist eine weitere Málaga Sehenswürdigkeit für alle diejenigen, die Kunst zu schätzen wissen.
Hier findest du Wechselausstellungen moderner Kunst aus dem 20. und 21. Jahrhundert von nationalen und internationalen Künstlern. Vor allem will das Centro auch einen Bildungsauftrag erfüllen, weshalb es verschiedene Seminare gibt. Sogar für Kinder ab 5 Jahren gibt es schon altersgerechte Programme.
#10 Playa la Malagueta
Kurz hinter dem Hafenviertel Muelle Uno fängt der beliebte Stadtstrand La Malagueta an. Das Wasser ist nicht immer komplett sauber, was einem bei einem städtischen Strand nicht wundert, trotzdem tummeln sich hier Alt und Jung, spielen Beach Volley und brutzeln in der Sonne.
Dazu reiht sich hier ein Chiringuito an den anderen, wo man tagsüber super lecker günstig essen kann. Ein Chringuito ist ein spanischer Kiosk, irgendwo zwischen Imbissbude und Strandbar, der Snack, Süßes und meist auch lokale Gerichte wie Tapas oder Paella anbietet.
Da der Strand so nah an der Stadt liegt, eignet er sich perfekt, wenn du mal nur kurz Zeit hast und noch schnell zum Sonnenuntergang an den Strand willst.
frei

#11 Playa de Pedregalejo
Pedregalejo ist ein kleiner, ruhiger Vorort von Málaga. Wenn du gut zu Fuß bist, kannst du es auch vom Stadtstrand La Malagueta erreichen, allerdings läufst du dann circa eine halbe Stunde. Mit dem Bus geht es natürlich schneller.
Der Strand von Pedregalejo besteht aus einer kleinen, aber feinen Strandpromenade mit ganz vielen kleinen bunten Häuschen, die alle nebeneinander stehen. Hier geht es weiter ruhiger zu als in der Stadt und du kannst einen wunderbar entspannten Nachmittag in einem der kleinen Restaurants verbringen.
Der Strand lohnt sich besonders für Familien: Das Wasser ist schön flach und es geht weit weniger trubelig zu als an der Malagueta.
frei


#12 Plaza de Toros
Das Bild des schnaubenden Stiers, der mit den Hufen im Sand scharrt, kennen die meisten wohl nur aus Filmen. Nicht in Málaga: hier gibt es nämlich noch eine traditionelle Stierkampfarena, die Plaza de Toros.
Tatsächlich finden hier noch Stierkämpfe statt, insbesondere im August. Die Kämpfe sind allerdings ein sehr blutiges Spektakel und du musst für dich selbst entscheiden, wie du zu Stierkämpfen stehst.
Für viele Spanier gehören sie schlicht zur Tradition. Trotzdem werden sie auch in Spanien immer kontroverser.
Aber selbst wenn du keinen Kampf in der Arena anschauen willst, dann ist die Plaza de Toros einfach architektonisch und wegen der Geschichte einen Besuch wert.

#13 Street Art in Soho
Du kannst dich partout nicht für klassische Kunst begeistern? Musst du auch nicht!
Während das Viertel Soho in Málaga vor wenigen Jahren noch so gar kein Begriff war, hat sich hier mittlerweile eine renommierte Street Art Szene entwickelt. Sogar einige Künstler, die in der Street Art Community weltbekannt sind, haben sich hier verewigt.
Wirklich suchen musst du die Kunstwerke auch nicht, denn beim Flanieren durch die Straßen springen sie einem an jeder Ecke nur so ins Auge. Manche sind gesellschaftskritisch, andere einfach nur wirklich schön zum Angucken.
Unser Tipp: Deinen Spaziergang durch Soho solltest du unbedingt mit einem Mittag- oder Abendessen im Restaurant Mamuchis verbinden. Ein kleines, unscheinbares Restaurant mit nur wenigen Tischen, aber unfassbar lecker!
frei

#14 Calle Larios
Die Calle Larios ist quasi di Pulsader der Altstadt von Málaga und nicht zu übersehen.
Hier tummeln sich die Leute, strömen von einer Boutique in die nächste, genießen einen Kaffee in der Nachmittagssonne oder flanieren einfach über den polierten Marmorboden.
Gerade der Kontrast zwischen der historischen Architektur und den modernen Firmen und Boutiquen macht den Charme dieser Straße aus.
frei

#15 Hamam Al Andalus
Das Hammam Al Andalus ist eines der typischen Zeugnisse des arabischen Einflusses in Málaga. Nicht nur die Badekultur selbst, sondern auch die Einrichtung und das Ambiente geben dir das Gefühl, mal eben in den Orient gereist zu sein.
Die Anlage ist ganz den traditionellen Bädern der Nasriden nachempfunden, mit Mosaiken, Kassettendecken und Gewölben. Es gibt fünf warme und kalte Becken, Dampfbäder und traditionelle Ruheräume. Im Angebot gibt es Massagen, Aromatherapien und Paarbehandlungen.
Eintritt und Massage im Hamam Al Andalus

#16 Botanischer Garten La Concepción
Der Botanische Garten in Málagas gehört zu den schönsten in Europa.
Hier wachsen rund 25.000 Pflanzen, darunter 90 verschiedene Palmenarten, viele typische einheimische Pflanzen, aber auch tropische und subtropische Gewächse, die dem Grün ein Dschungel Ambiente verleihen.
Einen Spaziergang durch diese grüne Oase können wir nur empfehlen, perfekt um ein bisschen die Seele baumeln zu lassen.

#17 Parque de Málaga
Der Parque de Málaga befindet sich direkt zwischen Altstadt und Muelle Uno. Es gibt allerlei tropische und mediterrane Gewächse, wie Kakteen, Palmen, Bananenstauden und Strelizien.
Es gibt einen kleinen Teich, Mosaike und Statuen. Eine kleine Bar im Schatten der Palmen gibt es auch.
Der Park ist nicht besonders groß, ist aber auf einem Spaziergang von Altstadt Richtung Strand ein schöner Zwischenstopp.

#18 Caminito del Rey
Der Caminito del Rey, zu Deutsch „Der Pfad des Königs“, ist eins der bekanntesten Ausflugsziele im Umland von Málaga.
Es handelt sich dabei um einen Wanderweg, der sich im Naturpark Desfiladeros de los Gaitanes auf gut 100 Metern Höhe entlangschlängelt. Darunter tost das Wasser des Flusses Guadalhorce wild durch die Schlucht.
Ein bisschen mulmig kann dir hier schon werden, aber der Blick durch die 400 Meter hohe Schlucht ist einfach toll.
Der Weg wurde 2015 restauriert und aus einem der anspruchsvollsten Klettersteige wurde ein Wanderweg, der für den Laien zugänglich ist. Allerdings nur mit geführten Touren.
Insgesamt 3 bis 4 Stunden in eine Richtung dauert eine Wanderung hier. Für den Rückweg musst du dich vorab um eine Transportmöglichkeit kümmern, da du den Weg nur von Nord nach Süd laufen darfst.
Tour ab Málaga zum Caminito del Rey

#19 Ronda
Die kleine Stadt Ronda wirkt wie eine Erscheinung, wie sie da mitten im Nichts in der Berglandschaft Sierra de Ronda auftaucht. Direkt an gigantischen Klippen gelegen, genießt du in der ganzen Stadt ein tolles Panorama.
Ronda gehört außerdem zu den „weißen Dörfern“ – warum die so heißen, dürfte kein Rätsel sein. Die vielen weißen Häuser und die Gassen, die so schmal sind, dass du teilweise die Fassaden links und rechts gleichzeitig berühren kannst, machen den Charme Rondas aus.
Hauptattraktion ist natürlich die Ponte Nuevo, eine steinerne Brücke, die in etwa 120 Metern Höhe über die Schlucht El Tajo führt und Altstadt und Neustadt miteinander verbindet.
Wenn du noch mehr über Ronda erfahren willst, dann schau dir unseren ausführlichen Artikel über Sehenswürdigkeiten und Tipps für Ronda an.
Ronda ist mit dem Auto etwa 80 Minuten von Malaga entfernt.
Geführte Tagestour ab Málaga nach Ronda
frei

#20 Nerja
Nerja ist ein idyllisches Küstendorf etwa 45 Fahrminuten von Málaga und der Spruch klein, aber oho war selten treffender, denn trotz der gerade mal 21 Tausend Einwohner gibt es hier unglaublich viel zu sehen.
Die kleinen Gassen und die Häuser, die mit bunten Blumen geschmückt sind, sind für sich eigentlich schon eine Attraktion. In der Altstadt gibt es außerdem viele Restaurants, Cafés und Bars mit lokalen Leckereien.
Nerja bildet sozusagen die Brücke zwischen dem bergigen Hinterland und dem Meer, sodass du von beidem ein bisschen bekommst. Hast du keine Lust auf die nahe gelegenen Stadtstrände, kannst du außerdem die versteckten Buchten und die Klippen von Maro erkunden.
Das Highlight in Nerja sind die Höhlen ein paar Kilometer außerhalb des Dorfs. Über 4 Kilometer zieht sich das gesamte Höhlensystem.
Ab Málaga: Höhlen-Tour nach Nerja
frei

#21 Granada
Granada ist natürlich eines der beliebtesten Reiseziele in Spanien und obwohl es hier nicht gerade wenige Touristen hinzieht, hast du selten das Gefühl, von Touristenmassen überrannt zu werden.
Obwohl es zahlreiche tolle Sehenswürdigkeiten in Granada gibt, kannst du auch einfach stundenlang durch die Stadt schlendern, ohne dass dir langweilig wird.
Die kleinen Gassen sind wie ein Labyrinth und es gibt einzigartige Stadtviertel wie das arabische Viertel Albaicín mit den typischen Fliesen oder Sacromonte mit den traditionellen Höhlenwohnungen und jeder Menge Flamenco.
Granadas Hauptattraktion ist natürlich die weltbekannte Alhambra: eine gigantische Burg, die von den Mauren gebaut wurde und über Granada thront.
Geführte Tagestour ab Málaga zur Alhambra in Granada
frei

#22 Marbella
Marbella ist einer der beliebtesten Küstenorte von Andalusien. Vor allem der spanische, aber auch internationale Jetset besitzt hier ein Zweitdomizil. Kein Wunder, dass es in Marbella auch viele Luxushotels und schöne Boutique Hotels gibt.
Die kleine Altstadt besteht aus gepflegten, weißen Gassen, an den Hauswänden wachsen prächtige Bougainville Sträucher und es gibt viele kleine Handwerksläden und Restaurants.
Viele Sehenswürdigkeiten in Marbella kannst du prima zu Fuß erreichen. Sehr sehenswert sind zum Beispiel die Plaza de Naranjos, die ihren Namen durch die Orangenbäume bekommen hat, oder auch die Uferpromenade Paseo Maritimo, wo du den Blick auf die goldenen Sandstrände genießt.
Einen Spaß kannst du dir machen, wenn du im Yachthafen Puerto Banus versuchst, die prunkvollste Yacht zu finden. Rund um den Hafen findest viele Designerläden und nicht selten wirst du den ein oder anderen Lamborghini vorbeifahren sehen.
frei


Praktische Reisetipps für Málaga
Bevor du dich auf den Weg nach Málaga machst, haben wir hier noch ein paar nützliche Tipps.
Málaga Stadtführungen und Touren
Vor allem, wenn du nur wenig Zeit hast um Málaga zu entdecken, lohnt sich vielleicht eine geführte Tour. Die gibt es in verschiedenen Formen:
Geführte Fahrradtour durch Málaga
Geführter Rundgang zu Fuß inklusive Tickets
Geführte Segway-Tour durch die Stadt
Und weil Málaga ein wahres Mekka für Schleckermäuler wie uns ist, wollen wir dir noch diese Tour ans Herz legen:
Málaga Hoteltipps
Wir empfehlen auf jeden Fall dein Hotel in der Altstadt zu buchen. Die Auswahl ist groß, du erreichst alle Málaga Sehenswürdigkeiten zu Fuß und auch die Preise sind nicht allzu hoch.
Diese Hotels können wir in der Altstadt von Málaga empfehlen:
Hotel Boutique Teatro Romano: Gleich an der Alcazaba und am Römischen Theater, circa 10 Minuten zu Fuß vom Strand entfernt
Molina Lario: Zwischen Altstadt und Hafenpromenade, mit Rooftop Pool
Grand Hotel Miramar GL: 5-Sterne-Hotel am Strand
Lies auch unsere ausführlichen Málaga Hoteltipps
Brauchst du noch mehr Tipps für die Vorbereitung auf deinen Málaga Urlaub? Dann lies unsere Málaga Reisetipps.
Kennst du noch mehr Málaga Sehenswürdigkeiten?
Das waren unsere 22 Top Sehenswürdigkeiten in und um Málaga. Warst du schon mal dort? Wie hat es dir gefallen? Berichte uns von deinen Erfahrungen in den Kommentaren, wir freuen uns riesig!