Kurz und knackig
- Hotels auf Malta sind angenehm günstig. Die Preisspanne liegt ganzjährig zwischen 50 und 350 Euro pro Nacht.
- Für deinen Urlaub auf Malta empfehlen wir dir die Regionen an der Nordostküste der Insel. Zum Beispiel Sliema, Valletta und Mellieħa.
- Sliema ist perfekt für Erstbesucher. Meer, Sightseeing und Aktivitäten. Unser Hoteltipp hier ist das Verdi Gzira mit Meerblick.
- Du möchtest nur Strandurlaub auf Malta machen? Dann ab nach Mellieħa. Zum Beispiel ins Solana Hotel & Spa.
Die schönsten Regionen zum Übernachten auf Malta
Entlang der Nordostküste findest du die schönsten Regionen zum Übernachten auf Malta. Hier hast du das Meer vor der Haustür, bist trotzdem vom Stadtleben umgeben und hast zusätzlich die Möglichkeit, Ausflüge in andere Regionen der Insel zu machen.
Diese 6 Orte & Regionen empfehlen wir dir für deinen Malta Urlaub:
- Sliema: Für Erstbesucher – perfekte Mischung aus Meer, Sightseeing, Aktivitäten und Restaurants
- Valletta: Für Luxusliebhaber – historische Hauptstadt mit 5-Sterne-Hotels, Boutiquen und Cafés
- Mellieħa: Für Sandstrand-Fans – beliebtester Badeort auf Malta mit dörflichem Flair
- San Ġiljan: Für junge Leute – moderner Ort mit Partymeile
- San Pawl il-Baħar: Für Sportler & mit Kindern – Buchtregion mit unterschiedlichen Freizeitangeboten
- Gozo: Für Abenteurer – kleine Nachbarinsel mit tollen Ausflugsmöglichkeiten
Die schönsten Urlaubsregionen auf Malta auf der Karte
Malta ist eine kleine Inselgruppe im Mittelmeer zwischen Sizilien und der Nordküste Afrikas. Der Inselstaat setzt sich aus drei Inseln zusammen: Malta, Comino und Gozo.
Wir haben dir auf eine Karte die Regionen eingezeichnet, in denen du auf Malta am besten übernachten und Urlaub machen kannst.
Natürlich stellen wir dir diese Orte zum Übernachten auf Malta jetzt noch im Detail vor und zeigen dir tolle Hotels auf Malta:
Übernachten in Sliema
Sliema liegt an der Ostküste von Malta und ist ein typischer, schöner Urlaubsort und einer der schönsten Orte auf Malta.
Hier gibt es günstige, wirklich gute Hotels, eine lange Promenade, vereinzelte Shoppingmöglichkeiten, einen Supermarkt und viele tolle Restaurants und Cafés. Und die sind genauso gut und günstig wie die Hotels hier. Mega!
Einen Sandstrand gibt es nicht. Dafür hat Sliema eine wirklich schöne Steinküste mit dem sogenannten Tigné Beach. Hier kannst du baden und dich sonnen. Wir empfanden den Steinboden mit Handtuch sogar als angenehm. Hatten wir selbst nicht erwartet.
Möchtest du nicht in Sliema bleiben, sondern ganz Malta erkunden, dann kannst du von Sliema aus Bootstouren machen. Außerdem gibt es eine direkte Bootsverbindung rüber nach Valletta. Die Überfahrt dauert keine fünf Minuten und kostet nur 1,50 Euro pro Person.
Vorteile einer Unterkunft in Sliema
- Günstige, gute Hotels
- Promenade und Steinstrand direkt vor der Tür
- Tolle Restaurants, Bars und Cafés
- Direkte Verbindung nach Valletta und zurück
- Startpunkt für viele Ausflüge und Bootstouren
Nachteile einer Unterkunft in Sliema
- Sehr touristisch, aber das verläuft sich
Unsere Hotelempfehlungen für Sliema
Unser Lieblingshotel in Sliema ist das Verdi Gzira. Es überzeugt mit einem mega Preis-Leistungs-Verhältnis, schickem Design, einem Rooftop-Pool, richtig gutem Frühstück und bemerkenswert freundlichem Personal.
Suchst du ein Strandhotel auf Malta, dann empfehlen wir dir in Sliema das Waterfront oder, wenn du es luxuriöser möchtest, das Barceló Fortina.
Übernachten in Valletta
Valletta ist die Hauptstadt von Malta und liegt ebenfalls an der Ostküste der Insel. Genauer gesagt sogar direkt neben Sliema. Die beiden Orte werden durch eine wunderschöne Mittelmeerbucht voneinander getrennt.
Im Gegensatz zu Sliema ist Valletta aber ein etwas kostspieligerer Ort zum Übernachten auf Malta. Es ist schwierig etwas unter 100 Euro pro Nacht zu finden. Das hat aber auch seine Gründe.
Valletta ist nicht nur die Hauptstadt der Insel, sondern auch sehr geschichtsträchtig und richtig schön anzusehen. Um es kurz zusagen: ein Place to be auf Malta.
Dich erwarten historische Gassen und Häuser, viele Treppen, Ausblicke aufs Meer aus sämtlichen Richtungen, tolle Einkaufsstraßen und gute Cafés, um der Mittagshitze zu entkommen, die sich in der Stadt im Sommer oft staut.
Zu den Highlights in Valletta zählen Fort St. Elmo, die hübschen Kirchen und die Barrakka Gardens. Und natürlich kannst du auch von hier mit dem Boot für einen Ausflug nach Sliema übersetzen.
Vorteile einer Unterkunft in Valletta
- Du bist immer mitten im Geschehen
- Du hast eine tolle Mischung aus Stadt und Meer
- Abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten und Highlights
- Tolle Restaurants und Cafés
- Du kannst in der St. Elmo Bucht schwimmen
Nachteile einer Unterkunft in Valletta
- Unterkünfte sind hier teurer
- Valletta kann sehr voll werden
- Vallettas Zentrum wird im Sommer sehr heiß. Der Wind vom Meer schafft es nicht bis hier
Unsere Hotelempfehlungen für Valletta
Die Hotels in Valletta sind eher luxuriös. Aber keinesfalls unschöne, moderne Hotelklötze, sondern charmante Hotels in alten Häusern. Wie zum Beispiel das wunderschöne Iniala Harbour House.
Möchtest du günstiger in Valletta übernachten, dann empfehlen wir dir eines der hübschen Apartments in der Stadt. 136 Old Bakery und die Sally Port Suites sind unsere Favoriten.
Mehr Hotels in Valletta zeigen wir dir hier:
Übernachten in Mellieħa
Mellieħa bezeichnet die Nordküste von Malta und eine Kleinstadt in dieser Region.
In Mellieħa ist es ländlicher und ruhiger als an der Ostküste. Dich erwarten hügelige Tallandschaften, mehr Grün und ein richtiger Sandstrand. Der Mellieħa Bay.
Der wurde sogar mit dem Gütesiegel „Blaue Flagge“ für seine gute Wasserqualität ausgezeichnet. Hier lassen sich so schöne Strandtage verbringen, dass auch Einheimische gern Badeurlaub in Mellieħa machen.
Zudem kannst du hier richtig günstig Strandhotels buchen. In der Nebensaison zahlst du teilweise nur rund 50 Euro pro Nacht.
Und möchtest du nicht nur am Strand liegen, dann ist die Nachbarinsel Gozo von Mellieħa aus ganz leicht mit einer Fähre zu erreichen. Die Schiffe fahren 24/7 im 30- bis 45-Minuten-Takt von Ċirkewwa nach Gozo und von Gozo nach Ċirkewwa. Die Fahrt kostet 5 Euro pro Person.
Für Kinder bietet Mellieħa das coole Popeye Village. Eine bunte Filmkulisse am Meer, die zu einer Art Freizeitpark umgestaltet wurde. Definitiv eine der coolsten Sehenswürdigkeiten auf Malta.
Vorteile einer Unterkunft in Mellieħa
- Ruhigere Gegend
- Richtiger Sandstrand mit tollem Wasser
- Preiswerte, gute Strandhotels
- Tägliche Fährverbindung zur Insel Gozo
Nachteile einer Unterkunft in Mellieħa
- Etwas ab vom Schuss
Unsere Hotelempfehlungen für Mellieħa
In Mellieħa kannst du wirklich günstig auf Malta übernachten. Die Hotels hier haben ein richtig gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere persönlichen Favoriten sind das Solana Hotel & Spa und das DOMS Boutique Living.
Solana Hotel & Spa Top Preis-Leistung!
Hotel VIU57
Maritim Antonine Hotel & Spa
Übernachten in San Ġiljan
San Ġiljan, auch St. Julian genannt, ist eine Stadt an der Nordostküste von Malta.
Der Ort ist vor allem für junge Leute ein tolles Reiseziel auf Malta. Hier gibt es nämlich viele Bars und Clubs, das Casino im riesigen Portomaso Tower, die auf Malta berühmte Partymeile Paceville und viele coole Malta Aktivitäten.
Schwimmen kannst du in San Ġiljan an der St. George’s Bay mit kleinem Sandstrand und klarem Wasser. Vor allem im Sommer ist dieser Strand aber immer sehr stark besucht.
Allgemein ist San Ġiljan ein Ort mit vielen Besuchern. Die Stadt hat nämlich die größte Auswahl an Hotels auf Malta. Darunter die Hälfte aller 5-Sterne-Hotels auf der Insel. Das ist echt nur was, wenn du Lust auf Trubel hast.
Vorteile einer Unterkunft in San Ġiljan
- Sehr große Hotelauswahl
- Viele tolle Ausgehmöglichkeiten
- Kleiner Sandstrand mit schönem Wasser
- Perfekter Ort für Partyfans und junge Leute
- Gute Lage für Ausflüge ins Inland
Nachteile einer Unterkunft in San Ġiljan
- Oft sehr voll
- In Hotels nahe der Partymeile bekommst du keine Ruhe
Unsere Hotelempfehlungen für San Ġiljan
San Ġiljan ist nicht der günstigste Ort auf Malta, aber bietet trotzdem Hotels zu fairen Preisen. Bist du für Spaß und Party hier, dann empfehlen wir dir das preiswerte The Rose Hostel.
Wünschst du dir The Best of both Worlds – Strand, Ausgehmöglichkeiten und Ausflüge –, dann buchst du am besten ein Hotel abseits der Partymeile Paceville. Zum Beispiel das H Hotel & Spa.
Übernachten in San Pawl il-Baħar
San Pawl il-Baħar liegt an der Nordküste von Malta, zwischen San Ġiljan und Mellieħa, und wird auch St. Paul’s Bay genannt.
San Pawl il-Baħar umfasst die drei hübschen Badeorte Bugibba, Qawra und Xemxija und ist ein toller Urlaubsort auf Malta mit Kindern und für Sportler.
Neben unterschiedlichen Stränden und Buchten, an denen du schwimmen und dich sonnen kannst, gibt es hier Tauchschulen und Wassersportclubs zum Segeln, Kanu fahren, Stand-up-Paddling und Parasailing.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, ab San Pawl il-Baħar Bootstouren entlang der Küste zu machen.
Ein Highlight für Kids und ein guter Ort, um der Sonne zu entkommen, ist das Malta National Aquarium. Ein abwechslungsreiches Aquarium mit vielen Meerestieren.
Die Unterkünfte in San Pawl il-Baħar bestehen zum Großteil aus typischen, aber wirklich hübschen Resort-Hotels und gemütlichen Apartments für zwei oder mehr Personen. Alle zu sehr fairen Preisen.
Vorteile einer Unterkunft in San Pawl il-Baħar
- Hotels zu fairen Preisen
- Auch einige tolle Familienunterkünfte
- Mehrere Strände und Buchten
- Viele Freizeitangebote
- Guter Ausgangspunkt für Ausflüge
Nachteile einer Unterkunft in San Pawl il-Baħar
- Suchst du Ruhe, dann ist es hier eventuell zu wuselig
Unsere Hotelempfehlungen für San Pawl il-Baħar
Tolle Unterkünfte für Familien in San Pawl il-Baħar sind zum Beispiel das Mayflower Hotel Malta und das Urban Oasis Holiday Home.
Übernachten auf Gozo
Gozo ist eine der zwei Nachbarinseln nördlich von Malta. Mit ihrer überschaubaren Größe – die Insel ist nicht mal acht Kilometer breit – gilt Gozo auch als Maltas kleine Schwester.
Gozo ist sehr malerisch und naturbelassen. Du kannst dir die Insel so vorstellen: einsame felsige Buchten, Klippen, Steinlandschaften, Salzbecken und viele mediterrane Landhäuser.
Die Hauptstadt von Gozo ist Victoria und definitiv einen Besuch wert. Aber auch das Fischerdorf Marsalforn und die Stadt Xlendi sind tolle Orte auf Gozo.
Neben größeren und kleineren Städten bietet die Insel viele Möglichkeiten zum Wandern und Schwimmen und tägliche Ausflüge zur Insel Comino oder zur Hauptinsel Malta.
Unser Geheimtipp: Hondoq ir-Rummien ist ein eher unbekannter Sandstrand auf Gozo. Hier kommen nicht viele Touristen hin.
Die Anfahrt nach Gozo ist auch echt nicht kompliziert. Vom Hafen Ċirkewwa im Norden Maltas bringt dich eine Fähre mit oder ohne Auto auf die Insel. Die Fähre fährt 24/7. Die Überfahrt dauert etwa 45 Minuten.
Du kannst mit einem Mietwagen anreisen oder dich von einem Uber zur Fähre und zu deinem Hotel auf Gozo fahren lassen. Uber ist auf Malta unfassbar günstig. Das ist auch echt praktisch für spätere Ausflüge ins Umland.
Vorteile einer Unterkunft auf Gozo
- Sehr viel Ruhe
- Unberührte Natur
- Trotzdem viele schöne Ausflugsziele
- Tolle Wanderwege
- Unterkünfte sind hier zwar klein, aber sehr günstig
Nachteile einer Unterkunft auf Gozo
- Luxushotels findest du hier vergeblich
- Du bist ab vom Schuss
- Du bist auf Uber oder einen Mietwagen angewiesen
- Gozo hat keinen eigenen Flughafen
Unsere Hotelempfehlungen für Gozo
Gozo ist bekannt für seine hübschen kleinen Unterkünfte in mediterranem Stil. Hier übernachtest du nicht nur günstig, sondern auch sehr authentisch. Unser Favorit ist das Cesca’s Boutique Hotel bei Xlendi.
Das waren unsere Malta Hoteltipps
Was sind deine Tipps zum Übernachten auf Malta? Oder hast du noch eine Frage? Dann schreib uns gern einen Kommentar. Wir freuen uns!