Kurz und knackig
- Am besten reist du zwischen April und September nach Malta. In diesen Monaten sind Wetter und Wassertemperatur ideal und du kannst richtig viel erleben.
- Möchtest du dem Touristentrubel entkommen, ein bisschen Geld sparen und dir macht weniger gutes Wetter nichts aus, dann kannst du auch im Winter nach Malta reisen.
- Übrigens: Weil Malta eine kleine Insel ist, ist das Wetter meist an jedem Ort gleich.
- Unsere Erfahrungen und mehr Infos und Tipps zur Reisezeit für Malta erfährst du in diesem Artikel.
Wann ist die beste Reisezeit für Malta?
Wie viele andere Reiseziele am Mittelmeer ist Malta das ganze Jahr über als Urlaubsziel geeignet.
Am schönsten ist eine Reise nach Malta aber von April bis September. In diesen Monaten bietet die Insel die besten Voraussetzungen für einen Urlaub am Meer: Temperaturen zwischen 13 und 30 Grad, Wassertemperaturen um 20 Grad und bis zu 12 Stunden Sonne täglich.
In dieser Zeit kannst du prima sämtliche Aktivitäten auf Malta erleben – zum Beispiel Wandern, Schnorcheln, Tauchen und Parasailing.
Wann ist Malta am günstigsten?
Du magst vielleicht denken “In der Hochsaison sind die Hotels aber immer teurer”. Grundsätzlich hast du damit auch Recht, aber auf Malta sieht das anders aus.
Hier sind die Hotels nämlich wirklich sehr günstig. Auch in der Hauptsaison bekommst du auf Malta gute Hotelzimmer für kleines Geld. Sogar schöne Strandhotels auf Malta sind preiswert.
Malta ist also zu jeder Jahreszeit ein erschwingliches Reiseziel.

Ist Malta im Winter ein gutes Reiseziel?
Gerade wenn du den Massen von Touristen ausweichen möchtest, die sich in der Hauptsaison am Mittelmeer tummeln, dann ist eine Reise nach Malta im Winter eine gute Alternative.
Zwar verzichtest du dann auf das typisch sommerliche Mittelmeer-Klima, kannst dich aber trotzdem auf milde Durchschnittstemperaturen zwischen 15 und 18 Grad einstellen.
Außerdem sind die sowieso schon günstigen Hotels auf Malta in den Wintermonaten noch günstiger.
Wichtig ist allerdings, dass du deine Aktivitäten auf Malta zwischen Dezember und Februar flexibel planst. Das Wetter kann in diesen Monaten mit bis zu rund 20 Regentagen unbeständig sein.
Und übrigens: Auch auf Malta gibt es Weihnachtsmärkte. Zum Beispiel in der schönen Hauptstadt Valletta.
Klimatabelle für Malta
Wir haben dir eine Klimatabelle für Malta erstellt, damit du einen besseren Überblick über das Wetter auf der Insel bekommst.

Das Wetter auf Malta für jeden Monat
Das Klima auf Malta ist in jeder Region der Insel gleich. Es gibt nur die typischen Unterschiede zwischen der Luftqualität direkt am Meer und in der Stadt.
In zentralen Städten wie Mdina staut sich die Wärme im Sommer sehr, während nahe dem Meer der übliche, angenehme Wind weht.
So sieht das Wetter auf Malta für die einzelnen Monate aus:
Wetter auf Malta im Januar
Der Januar ist zusammen mit dem Februar der kälteste Monat auf Malta. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 10 und 15 Grad bei ungefähr fünf Stunden Sonne pro Tag und elf Regentagen.
Das Schwimmen im Meer fällt bei rund 15 Grad Wassertemperatur und oft stürmischer See zu dieser Zeit auch eher flach.
Wetter auf Malta im Februar
Wir nähern uns dem guten Wetter ganz langsam an. Die tägliche Durchschnittstemperatur liegt zwar weiterhin zwischen 10 und 15 Grad, dafür lässt sich die Sonne ein Stündchen länger blicken und es regnet nur noch an acht Tagen im Monat.
Wetter auf Malta im März
Das Wetter auf Malta ist im März sehr durchwachsen. Die Sonne scheint durchschnittlich sieben Stunden bei 11 bis 17 Grad. Allerdings ziehen immer noch ein paar Regenwolken über die Insel und es gibt etwa fünf Regentage.
Wetter auf Malta im April
Mit dem April verschwindet der Regen und die Sonne lässt sich endlich länger blicken. Und zwar bis zu neun Stunden täglich. Regentage gibt es höchstens mal zwei. Dazu Durchschnittstemperaturen zwischen 13 und 18 Grad. Das Meer hat sich aber seit Januar erst um ein Grad erwärmt.
Wetter auf Malta im Mai
Im Mai startet die Hochsaison auf Malta. Jetzt wird es nämlich angenehm warm. 15 bis 21 Grad täglich und dazu gut und gerne zehn Stunden Sonne. Bei 19 Grad Wassertemperatur kannst du sogar mal einen Sprung ins kühle Nass wagen.
Wetter auf Malta im Juni
Mit dem Juni klettern die Temperaturen weiter in die Höhe. Das Thermometer zeigt selten noch Temperaturen unter 21 Grad an. Und auch die Wassertemperaturen steigen auf rund 21 Grad. Perfekt, um all die schönen Orte auf Malta zu erkunden.
Wetter auf Malta im Juli
Der Juli ist der sonnenreichste und trockenste Monat auf Malta. Die Sonne scheint täglich bis zu zwölf Stunden bei durchschnittlich 22 bis 29 Grad. Und auch das Mittelmeer hat sich an den Küsten auf etwa 24 Grad aufgewärmt. Regentage gibt es im Juli keine.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Luft trotz hoher Temperaturen auch im Hochsommer auf Malta sehr angenehm ist. Grund dafür ist, dass immer eine frische Brise vom Meer über die eher kleine Insel weht.
Wetter auf Malta im August
Der August ist mit durchschnittlich 22 bis 30 Grad der heißeste Monat auf Malta. Die Sonne scheint ganze elf Stunden pro Tag und auch das Wasser ist mit etwa 25 Grad im August am wärmsten.
Wichtig: Denk immer daran, reichlich Wasser mitzunehmen. Egal, was du auf Malta unternimmst.
Wetter auf Malta im September
Der September zählt zu den schönsten Reisezeiten für Malta! Die Hauptsaison ist größtenteils durch, die Hotels werden noch günstiger und das Wetter hält sich. Bei 22 bis 27 Grad scheint die Sonne immer noch neun Stunden täglich und auch das Wasser ist mit 24 Grad noch angenehm warm.
Wetter auf Malta im Oktober
Der Oktober und der Juni ähneln sich auf Malta sehr. Mit 19 bis 24 Grad Durchschnittstemperatur und acht Stunden Sonne schleicht sich der Herbst nur langsam an. Nur die sechs Regentage verraten, dass der Sommer vorbei ist.
Wetter auf Malta im November
Im November wird es für maltesische Verhältnisse kühler. Bei 15 bis 20 Grad und rund sechs Sonnenstunden bläst jetzt auch der Wind kräftiger. Und auch der Niederschlag wird mehr. Es regnet an etwa zehn Tagen im November.
Wetter auf Malta im Dezember
Der Dezember ist der regenreichste Monat auf Malta. Im Durchschnitt kannst du dich auf 13 Regentage bei 12 bis 16 Grad einstellen. Die Wassertemperatur erreicht nur noch maximal 17 Grad – was allerdings wärmer ist als die Außentemperatur.
Die beste Reisezeit für Malta zum Wandern
Möchtest du Wanderurlaub auf Malta machen, dann reist du am besten in den Monaten Mai oder September bis Oktober auf die Insel.
In den Sommermonaten Juni, Juli und August kann es nämlich schnell zu heiß zum Wandern werden.
Die beste Reisezeit für Malta zum Tauchen
Die beste Zeit, um an den Küsten vor Malta zu tauchen, sind die Monate April bis November. Die Wassertemperatur liegt zu dieser Zeit bei rund 20 Grad und die Sichtweite in den Tauchrevieren ist erstklassig.
Ob du auf eine bestimmte Art von Meeresbewohnern triffst, ist nicht abhängig von den Jahreszeiten. Du kannst in jedem Monat Glück haben.
In den maltesischen Gewässern leben zum Beispiel Delfine, Haie und Wasserschildkröten. Gerade die super kleine Insel Filfla südlich von Malta ist bekannt für Sichtungen von Delfinen und Weißen Haien.
Noch mehr Malta Reisetipps findest du hier:
Häufige Fragen zu Malta Reisezeiten und Klima auf Malta
Wann ist es auf Malta am schönsten?
Die beste Reisezeit für Malta ist von April bis September. Wobei wir sagen würden, dass der September wirklich der allerschönste dieser Monate ist.
Dann ist nämlich der Ansturm der Sommerurlauber vorbei, aber es bleibt weiterhin warm und sonnig auf der Insel. Und: Die Hotels werden auch noch günstiger.
Kannst du im März auf Malta baden?
Im März liegt die Wassertemperatur bei rund 15 Grad. So richtig warm ist das nicht. Aber wenn du hart im Nehmen bist, dann kannst du mal reinspringen, hehe.
Wann ist Regenzeit auf Malta?
Eine richtige Regenzeit hat Malta nicht. Der regenreichste Monat auf Malta ist aber der Dezember. Dann regnet es durchschnittlich an 13 Tagen des Monats.
Welche sind die heißesten Monate auf Malta?
Der heißeste Monat auf Malta ist der August. Dann wird auf der Insel öfter mal die 30-Grad-Marke geknackt. Und auch das Wasser ist mit 25 Grad richtig warm.
Unser Tipp für die ganz heißen Tage auf Malta ist neben viel Wasser ein Ausflug zum Hondoq ir-Rummien Beach. Einer unserer liebsten Malta Geheimtipps.
Diesen Strand kennen nämlich nur die wenigsten Touristen.
Das waren unsere Tipps zur besten Reisezeit für Malta
Wie sind deine Erfahrungen mit dem Wetter auf Malta? Oder hast du eine andere Anmerkung? Dann schreib uns gerne einen Kommentar. Wir freuen uns!