Kurz und knackig
- Malta ist zwar eine sehr kleine Insel, hat aber eine ganze Menge toller Sehenswürdigkeiten zu bieten. Wir zeigen dir in diesem Artikel 11 Highlights auf Malta, die du gesehen haben musst.
- Unsere 3 persönlichen Highlights sind die Altstadt Mdina, Maltas Hauptstadt Valletta und die Kristall Lagune zum Schnorcheln.
- Am besten kommst du mit einem Mietwagen oder Uber von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit. Wir selbst haben uns für Uber entschieden. Der Fahrdienst ist auf Malta super günstig.
- Ein paar der Highlights am Meer sind auch in Bootstouren integriert. Unser Favorit ist die Bootstour zu Maltas Lagunen.
Wo auf Malta ist es am schönsten?
Mit einer Fläche von 316 Quadratkilometern ist Malta gerade einmal so groß wie München. Zu sagen, wo es am schönsten sei, ist also schwierig. Es ist nämlich überall schön.
Und bei der geringen Inselgröße kannst du dir jeden einzelnen hübschen Fleck auf Malta anschauen. Vorausgesetzt, du bringst ausreichend Zeit mit. 7 bis 10 Tage sollten es schon sein.
Aber dann kannst du so richtig loslegen und dir entlang der Küsten und auch im Inneren der Insel sämtliche Sehenswürdigkeiten, und die für uns persönlich schönsten Städte und Orte auf Malta ansehen.
Und dafür musst du nicht mal eine Rundreise machen.
Du kannst ein Hotel auf Malta in einer Region deiner Wahl buchen und deine Ausflüge von dort aus machen. Mit einem Mietauto, Uber oder einem Boot. So haben wir es gemacht und würden es immer wieder machen.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Malta auf einer Karte
Zur besseren Orientierung haben wir dir unsere 11 Highlights auf Malta auf einer Karte eingezeichnet.
Die Entfernungen sehen vielleicht auf den ersten Blick echt weit aus. Aber vergiss nicht, wie klein Malta ist. Vom südlichsten bis zum nördlichsten Punkt der Insel brauchst du mit dem Auto nicht mal eine Stunde. Die Inseln Gozo und Comino erreichst du mit Fähren oder Bootstouren.

Mdina

Was musst du wissen? Mdina ist die ehemalige Hauptstadt von Malta und liegt im Westen der Insel. Sie ist über 4.000 Jahre alt und zählt zu den schönsten Städten am Mittelmeer. Mdina war sogar Drehort für Game of Thrones und Gladiator 2.
Lohnt es sich? Die Stadt hat uns von der ersten Minute in ihren Bann gezogen. Die verwinkelten Gassen, das riesige Stadttor, die Kathedralen und Klöster und die Stille hier (vor allem am Morgen und Vormittag) sind beeindruckend. Es gibt sogar mehrere tolle Museen in Mdina.
Unser Tipp: Du kannst Mdina toll mit einem Abstecher nach Rabat verbinden. Rabat stellen wir dir gleich noch vor. Die zwei Städte gehen direkt ineinander über.
Valletta

Was musst du wissen? Valletta ist die Hauptstadt von Malta und ein echtes Highlight. Die Stadt ist bekannt für ihre historischen Gebäude, engen Gassen und Treppen. Sie wurde von den Malteserrittern im 16. Jahrhundert gegründet und steckt voller Geschichte.
Lohnt es sich? Valletta als Ganzes ist schon eine echte Sehenswürdigkeit auf Malta. Aber die Stadt hat in sich noch mehr Sehenswertes zu bieten. Zum Beispiel die St. Johns Kathedrale, die Barrakka Gardens und Fort St. Elmo. Auch zum Shoppen ist Valletta super. Unter anderem findest du hier den ältesten Plattenladen der Welt von 1885.
Unser Tipp: Direkt neben Valletta liegt Sliema. Die beiden Orte sind durch eine Mittelmeerbucht getrennt, über die täglich im Minutentakt Boote fahren. Für 1,50 Euro kommst du von der einen auf die andere Seite. Solltest du nicht verpassen.
Mehr zu Valletta findest du hier:
Kristalllagune

Was musst du wissen? Auf Malta gibt es tolle Lagunen zum Schwimmen und Schnorcheln. Die bekannteste ist die Blaue Lagune. Von der raten wir ab. Sie ist zwar schön, aber so überfüllt, dass es keinen Spaß mehr macht. Stattdessen empfehlen wir dir die Kristalllagune, nur einen Steinwurf von der Blauen Lagune am Comino Beach entfernt.
Lohnt es sich? Wir sind mit einer Bootstour zu beiden Lagunen gefahren und waren begeistert von der Kristalllagune. Klares, türkisblaues Wasser, viele Fische und Felsformationen und nicht mal halb so viele Menschen wie in der Blauen Lagune.
Unser Tipp: Die Bootstour, die wir gemacht haben, ist die Kreuzfahrt ab Sliema. Eine dicke persönliche Empfehlung! Wir hatten einen tollen Tag auf und im Meer. Eine echt coole Aktivität auf Malta. Wir haben etwa 1 Stunde in der Kristalllagune geschnorchelt und uns dann fernab der Blauen Lagune einfach ans Meer gelegt. Alternativ kannst du in der Zeit auch ein bisschen Comino erkunden.
Bootstour zu Maltas Lagunen buchen
Lies auch unseren Erfahrungsbericht:
Marsaxlokk

Was musst du wissen? Marsaxlokk ist ein malerisches Fischerdorf an der Südküste von Malta. Es ist bekannt für seinen schönen Hafen und die bunten Luzzu-Boote, die dort liegen. Jeden Sonntag findet hier von frühmorgens bis etwa 14 Uhr ein traditioneller Fischmarkt mit einzigartigem Flair statt.
Lohnt es sich? Marsaxlokk ist nicht nur was fürs Auge, sondern auch für die Kamera. Hier gibt es unzählige tolle Fotospots und die Atmosphäre im Dorf ist unvergleichlich. Außerdem kannst du hier richtig guten, fangfrischen Fisch essen.
Rabat

Was musst du wissen? Rabat liegt direkt neben Mdina, unserer Top-Sehenswürdigkeit auf Malta. Die Stadt wird auch als Mdinas Schwesterstadt bezeichnet. Sie ist überschaubar, charmant, ruhig und gut zu Fuß zu erkunden.
Lohnt es sich? Sobald es über Tag in Mdina voller wird, kannst du gut nach Rabat flüchten. Hier ist nämlich kaum ein Tourist unterwegs. Und das, obwohl es zwei echte Highlights in Rabat gibt: die St. Pauls Katakomben und das Domvs Romana – ein Haus aus der Römerzeit mit Museum.
Unser Tipp: Probier in Rabat unbedingt das traditionell maltesische Gebäck bei Parruccan – einer unserer Malta Geheimtipps. Das ist ein super niedlicher Backwaren-Shop mit Auslage direkt an der Straße. Hier verkauft der Bäcker noch selbst. Unsere Favoriten sind die maltesischen Kannoli.
Schau dir auch unseren Artikel zu den maltesischen Spezialitäten an
Blaue Grotte

Was musst du wissen? Die Blaue Grotte auf Malta ist eine beliebte Sehenswürdigkeit an der Südwestküste von Malta. Nicht zu verwechseln mit der Blauen Lagune! Die Grotte besteht aus mehreren Meereshöhlen und einem 50 Meter hohen Felsbogen in türkisblauem Wasser.
Lohnt es sich? Die Blaue Grotte ist ein wirklich beeindruckender Ort. Da sieht man mal wieder, was die Natur so erschaffen kann. Aber auch zum Schnorcheln und Schwimmen ist die Grotte ein toller Spot.
Bootstour zur Blauen Grotte buchen
Blue Hole

Was musst du wissen? Es gibt aber auch wirklich viele blaue Sehenswürdigkeiten auf Malta, hehe. Das Blue Hole an der Westküste ist eines davon. Ein 10 Meter breites und 15 Meter tiefes Loch, gefüllt mit kristallklarem Meerwasser, das mit der Tiefe immer dunkler wird.
Lohnt es sich? Das Blue Hole ist super zum Schwimmen, Schnorcheln und vor allem für Taucher ein Highlight. Der Weg dorthin ist durch den unebenen Boden zwar ein bisschen anstrengend, aber die Aussicht und das Erlebnis sind es absolut wert!
Übrigens: Neben dem Blue Hole stand das sogenannte Azure Window. Eine Felsformation, wie ein Fenster zum Meer. 2017 ist der Fels eingestürzt. Seit 2019 gibt es ein Projekt, um das Azure Window als Metallkonstruktion futuristisch nachzubauen.
Dingli Cliffs

Was musst du wissen? Die Dingli Cliffs sind die schönsten Klippen auf Malta. Sie liegen an der Westküste und ragen 253 Meter hoch über das Mittelmeer. Direkt daneben liegt das gleichnamige Dorf Dingli – das höchstgelegene Dorf auf der Insel, zu dem du auch direkt einen Abstecher machen kannst.
Lohnt es sich? Der Blick von den Klippen aufs Mittelmeer ist einfach atemberaubend, und der Aufstieg ist echt entspannt. Den nimmst du gar nicht als Aufstieg wahr. Oben auf dem Felsplateau ist alles grün bepflanzt und es gibt Bänke, auf die du dich setzen kannst, um die Aussicht zu genießen. Ein schöner Spot in Maltas Natur.
Golden Bay Beach

Was musst du wissen? Der Golden Bay Beach an der Nordwestküste ist der schönste Sandstrand auf Malta. Seinen Namen verdankt der Strand dem goldenen Sand. Vor Ort kannst du Liegen, Sonnenschirme und Wasserspielzeug mieten.
Lohnt es sich? Der Golden Bay Beach ist wirklich ein besonders schöner Strand, mit klarem Wasser und sanftem Einstieg ins Meer. An den naheliegenden Felsen kannst du toll schnorcheln. Dir sollte allerdings bewusst sein, dass es hier vor allem in den Sommermonaten sehr voll wird.
Unser Tipp: In der Hauptsaison empfehlen wir dir, vor 9 Uhr morgens am Strand zu sein. Danach wird es echt schwierig, einen freien Platz zu finden.
Ħaġar Qim und Mnajdra

Was musst du wissen? Die Tempelanlagen Ħaġar Qim und Mnajdra an der Südwestküste sind beeindruckende, historische Megalithbauten von 3.600 und 2.500 v. Chr. Die Anlagen liegen einsam inmitten der Natur und sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Du kannst auf eigene Faust oder mit einer Tour hinfahren.
Lohnt es sich? Interessierst du dich für Archäologie, sind die Tempelanlagen auf Malta bestimmt ein tolles Ziel für dich. Ein gut angelegter Fußweg verbindet die beiden Anlagen und ein riesiges Zelt über den Ruinen schützt vor der Sonne.
Unser Tipp: Du kannst die Besichtigung der Tempelanlage Ħaġar Qim und Mnajdra mit einem Abstecher zur Blauen Grotte verbinden. Die beiden Sehenswürdigkeiten liegen nur 3 Minuten mit dem Auto (oder 20 Gehminuten) voneinander entfernt.
Prähistorische Tempel von Malta Tour buchen
Popeye Village

Was musst du wissen? Das Popeye Village an der Nordküste von Malta ist ein buntes Dorf, gebaut als Filmkulisse für den Popeye-Film von 1980. Eigentlich sollte es abgerissen werden, steht aber wegen seiner Beliebtheit noch heute als eine Art kleiner Freizeitpark hier.
Lohnt es sich? Das Popeye Village ist eine tolle Sehenswürdigkeit mit Kindern auf Malta. Und auch für Filmfans! Es gibt Shows, Bootstouren und viele ausgestellte Filmrequisiten. Außerdem ist die Kulisse in der Bucht Anchor Bay unvergesslich schön.
Häufige Fragen zu Sehenswürdigkeiten auf Malta
Wie weit sind die Sehenswürdigkeiten auf Malta voneinander entfernt?
Weil Malta allgemein eine sehr kleine Insel ist, sind die Sehenswürdigkeiten nicht weit voneinander entfernt.
Beispiel: Vom Fischerdorf Marsaxlokk im Süden von Malta fährst du mit dem Auto nur rund 30 Minuten bis zum Golden Bay Beach im Norden der Insel.
Brauche ich für Malta einen Mietwagen?
Nein. Du brauchst für deinen Malta-Trip nicht zwingend einen Mietwagen.
Zwar bist du damit ungebundener, wir sind aber auch sehr gut mit dem Fahrdienst Uber von A nach B gekommen. Und Uber ist auf Malta echt günstig.
Welcher Strand auf Malta ist der schönste?
Der schönste Strand auf Malta ist der Golden Bay Beach an der Nordwestküste.
Ein super schöner Sandstrand umgeben von Felsen und mit türkisblauem Wasser.
Leider ist der Strand in der Hauptsaison oft sehr voll. Bist du früh genug da, hast du aber gute Chancen auf einen Platz.
Welche Sehenswürdigkeiten auf Malta eignen sich für Kinder?
Die coolsten Sehenswürdigkeiten auf Malta für Kinder sind definitiv das Popeye Village, der Golden Bay Beach und die Kristall Lagune zum Schwimmen und Schnorcheln.
Lohnt sich der Malta Pass?
Der Heritage Malta Multisite Pass ist ein Eintrittsticket für zahlreiche Attraktionen auf Malta.
Für Erwachsene kostet der Pass 60 Euro.
Wir fanden den Pass persönlich nicht sinnvoll.
Unserer Erfahrung nach spornt Malta durch die kleine Inselgröße einfach sehr zu spontanem Sightseeing an. Oft haben wir erst beim Frühstück entschieden, was wir am Tag so machen.
Wir haben nur unsere Bootstour und unser Parasailing vorab gebucht. Alles andere haben wir ganz spontan entschieden.
Mit dem Malta Pass hätten wir also entweder Geld aus dem Fenster geworfen oder uns strikt an einen Sightseeing-Plan halten müssen, der die im Pass enthaltenen Attraktionen einbezieht.
Für ein paar Stunden am Meer oder am Pool liegen wäre dann weggefallen. Das will doch wirklich niemand.
Das waren unsere Top-Sehenswürdigkeiten auf Malta
Fällt dir auch noch etwas ein, was jeder auf Malta gesehen haben muss? Dann schreib uns gern einen Kommentar. Wir freuen uns!