Marina Bay Sands
So kommst du auf das Dach und in den Pool
Aktualisiert am 28.04.2023
Kurz und knackig: Marina Bay Sands Tipps
- Das Hotel Marina Bay Sands ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Singapur und die Aussicht vom Dach des Hotels ist traumhaft schön.
- Um in den bekannten Infinity Pool des Marina Bay Sands zu hüpfen, musst du mindestens eine Nacht in dem Hotel übernachten.
- Auf die Aussichtsplattform des Marina Bay Sands kommst du auch mit einem einfachen Online Ticket, welches 18 Euro kostet.
Das waren unsere drei Top Tipps für das Marina Bay Sands in Singapur. Du suchst nach genaueren Infos, wie du in den Pool oder aufs Dach kommst? Dann lies jetzt einfach weiter.
10 spannende Fakten über das Marina Bay Sands
Bevor wir loslegen, haben wir dir mal ein paar spannende Infos und Zahlen rund um das Marina Bay Sands zusammen getragen. Wir finden, so lässt sich dieses Gebäude der Superlative am besten erfassen.
- Das Hotel bietet 2.561 Zimmer, die in den drei Hoteltürmen verteilt sind.
- Insgesamt misst das Gebäude 191 Meter und besitzt 57 Stockwerke.
- Der bekannte Infinity-Pool auf dem Dach hat eine Länge von 146 Metern.
- Insgesamt ist der Skypark auf dem Dach länger als der Eiffelturm hoch ist.
- Bis zu 3.900 Personen haben auf dem Dach Platz.
- Der Bau des Hotels hat mehr als 8 Milliarden SGD (ca. 5 Milliarden Euro) gekostet.
- Schätzungen zufolge erwirtschaftet das Hotel 1 Milliarde SGD Gewinn pro Jahr. Kann man von leben, oder?
- Etwa 10.000 Mitarbeiter arbeiten im gesamten Komplex.
- Das Hotel gehört der Las Vegas Sands Corporations, die vor allem für ihre Casinos bekannt ist.
- Natürlich gehört auch zum Marina Bay Sands ein Casino mit mehr als 600 Tischen und 2.500 Spielautomaten.
Wahnsinn, oder? Kein Wunder, dass das Marina Bay Sands zu den bekanntesten Hotels der Welt zählt und ein Besuch zu einer Singapur-Reise neben Sehenswürdigkeiten wie Sentosa Island und Supertree Grove einfach dazu gehört.
Was du über deinen Besuch wissen musst, verraten wir dir jetzt.

Marina Bay Sands: Eintritt in den Pool
Einmal in fast 200 Metern Höhe im Infinity Pool die Skyline von Singapur bestaunen. Für viele Singapur-Reisende ist das der Traum schlechthin und wir geben zu, der Gedanke hat schon etwas.
Jetzt kommen wir auch gleich zum großen Aber, denn: Der Pool ist nur für die Gäste des Hotels zugänglich.
Also ist nichts mit Badehose anziehen, ins Marina Bay Sands spazieren und rein in den Pool. Da gibt es leider auch keine Ausnahmen, denn dann würde der Pool wohl aus allen Nähten platzen.
Um in den Pool zu kommen, musst du also mindestens für eine Nacht im Marina Bay Sands einchecken.
Tipps zum Übernachten im Marina Bay Sands Hotel
Wenn du dir ein Zimmer im Marina Bay Sands Hotel buchen möchtest, haben wir hier noch ein paar Tipps für dich.
Zimmer mit Aussicht
Wie schon erwähnt, hat das Marina Bay Sands 57 Stockwerke. Das bedeutet natürlich, dass es Zimmer mit einer tollen Aussicht gibt und Zimmer ganz unten ohne jegliche Aussicht.
Natürlich sind die Zimmer mit Aussicht teurer, aber eben auch schöner. Wenn bei der Buchung nichts mit Ausblick dabei steht, dann hat dein Zimmer auch keine Aussicht.
Wenn du auf Aussicht wert legst, hast du die Wahl zwischen Hafenblick und Stadtblick. Wir finden den Stadtblick deutlich spektakulärer.
Hier kannst du die verschiedenen Zimmerkategorien und ihre Preise checken
Unser Tipp: The Club Zimmer
Du hast bei deiner Buchung im Marina Bay Sands die Wahl zwischen normalen Zimmern, Club-Zimmern und Suiten.
Normale Zimmer heißen je nach Ausstattung Premier- oder Deluxe-Zimmer. Sie kosten pro Nacht ab etwa 200 bis 300 Euro und sind entweder 39 oder 47 Quadratmeter groß.
Suiten sind der pure Luxus. Mit fast 100 Quadratmetern Größe bleiben keine Wünsche offen, dafür musst du aber auch locker mindestens 600 Euro pro Nacht auf den Tisch legen.
Das perfekte Angebot dazwischen sind die Club-Zimmer. Diese sind 62 Quadratmeter groß, haben einen tollen Stadtblick und das Beste: du erhältst Zugang zur Club Lounge. Dort bekommst du kostenfrei ein hervorragendes Frühstück, Gebäck und alkoholfreie Getränke den ganzen Tag über und zwischen 17:00 und 19:00 Uhr leckere Häppchen, Cocktails und andere alkoholische Getränke.
Ein Club-Zimmer kostet etwa 100 bis 200 Euro mehr pro Nacht als ein normales Zimmer. Bei zwei Personen lohnt sich das oft locker, zumal z. B. Cocktails in Singapur sehr teuer sind.
Die beste Uhrzeit für den Pool
Jeder Gast, der im Marina Bay Sands übernachtet, bekommt Bändchen, die zum Zutritt in den Pool berechtigen. Am leersten ist der Pool übrigens zur Mittagszeit und am frühen Nachmittag.
Da viele Gäste nur wegen des Pools im Marina Bay Sands übernachten und deshalb nur für eine Nacht buchen, wird es am späten Nachmittag im Pool am vollsten. Am nächsten Morgen müssen die Tagesgäste wieder abreisen und der Pool ist dann meistens deutlich leerer.
Lohnt es sich, ein Hotelzimmer im Marina Bay Sands zu buchen?
Wir selbst haben dort noch nicht übernachtet. Die Frage, ob sich eine Übernachtung im Marina Bay Sands lohnt, haben wir aber unseren Instagram-Followern gestellt und dabei die klare Antwort „Ja“ bekommen.
Es gab nur ein paar ganz wenige, die gesagt haben, dass man es nicht unbedingt weiterempfehlen würde, aber trotzdem froh darüber ist, es mal ausprobiert zu haben.
Die Mehrheit unserer Follower sagte, dass es ein unvergessliches Erlebnis war und es unbedingt allen Singapur-Besuchern weiterempfehlen.
Wenn du das Marina Bay Sands noch mit anderen Hotels vergleichen willst, schau dir einfach unsere Hoteltipps für Singapur an:
Unsere Hoteltipps für Singapur
So kommst du auf die Aussichtsplattform
Wenn du dir die Übernachtung im Marina Bay Sands nicht leisten kannst oder willst, musst du natürlich trotzdem nicht auf den großartige Blick von einem der besten Aussichtspunkte Singapurs verzichten.
Es gibt noch andere Möglichkeiten, auf das Dach des Gebäudes zu kommen und die stellen wir dir jetzt vor.
#1 Öffentliches Observation Deck
Das öffentliche Observation Deck befindet sich auf dem dritten Turm und ist auch für Nicht-Hotelgäste geöffnet.
Das Observation Deck hat täglich von 9:30 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet, von Freitag bis Sonntag sogar bis 23:00 Uhr.
Unser Tipp: Gehe am besten zum Sonnenuntergang auf das Observation Deck. Dann erstrahlt die Skyline in einem ganz besonderen Licht und wenn du dann noch ein bisschen wartest, kannst du die ganze Pracht auch gleich noch im Dunkeln genießen.
Tickets für das Observation Deck
Der Eintritt für das Observation Deck kostet 26 SGD (ca. 18 Euro). Die Aussichtsplattform ist also im Vergleich zum Hotelzimmer mit Zugang zum Infinity Pool eine relativ günstige Alternative.
Gerade zu den beliebten Zeiten rund um den Sonnenuntergang sind die Schlangen am Ticketschalter sehr lang.
Wir empfehlen dir deshalb, dein Ticket vorher online zu kaufen. Am günstigsten ist es auf der Ticketplattform Klook, die im asiatischen Raum sehr weit verbreitet ist. Dort ist es sogar noch 1 SGD günstiger und du sparst dir das Anstehen.
Das Ticket ist ab dem ausgewählten Datum für 6 Monate gültig, du musst dich also nicht schon vorher auf ein bestimmtes Datum festlegen. Es reicht, wenn du das Ticket auf dem Smartphone vorzeigst, du musst es also nicht einmal ausdrucken.
Unser Fototipp: Stative sind nicht erlaubt. Wir konnten aber unser Gorillapod an das Geländer machen und damit dann nach Sonnenuntergang die Skyline bei Nacht fotografieren.


#2 Restaurants & Bars auf dem Dach
Du hast keine Lust, dir die Aussichtsplattform mit vielen anderen Gästen zu teilen? Dann ist die dritte Option vielleicht etwas für dich: Auf dem Dach gibt es einige Restaurants und Bars, von denen du ebenfalls die Aussicht genießen kannst.
Dass die Preise happig sind, brauchen wir wohl kaum erwähnen. Das dürfen sie aber unserer Meinung nach bei dieser Location auch sein.
Für alle Restaurants gilt ein smart-casual Dresscode, besonders nach 18:00 Uhr. Mit Flipflops und kurzen Hosen antanzen ist also nicht drin.
Folgende Restaurants stehen zur Auswahl:
CÉ LA VIE: Im CÉ LA VIE Restaurant mit dazugehöriger Skybar gibt es moderne, asiatische Küche und leckere Longdrinks, 360°Wahnsinns-Aussicht inklusive. Essen kannst du hier sowohl mittags als auch abends. Nicht-Gäste des Hotels zahlen einen Eintritt von 20 SGD, die dann gegen Speisen und Getränke im Restaurant einlösbar ist. Am besten, du reservierst aber frühzeitig, denn das Restaurant ist sehr beliebt.
Infos und Reservierungen für das CÉ LA VI
LAVO: Das Lavo ist ein amerikanisch-italienisches Restaurant mit Bar. Das Restaurant ist ab 17:00 Uhr offen, Snacks und Drinks bekommst du aber schon ab der Mittagszeit. Angrenzend zum Restaurant gibt es auch eine Disco Lounge mit ausgestattetem DJ-Pult und Terrasse mit Ausblick.
Infos und Reservierungen für das Lavo
Spago: Etwas ruhiger, aber nicht weniger glamourös, geht es im SPAGO vom österreichischen Starkoch Wolfgang Puck zu. Hier wird typisch kalifornische Küche angeboten, sowohl zum Mittag als auch abends. Auch hier gibt es eine Bar & Lounge, allerdings ohne DJ und in eher ruhigerer und edler Atmosphäre.
Infos und Reservierungen für das Spago
Was kannst du im Marina Bay Sands sonst so alles machen?
Alle Infos zum Übernachten und zum Skypark hast du ja jetzt. Das ist natürlich noch lange nicht alles, denn das Marina Bay Sands bietet noch einiges mehr.
Wie in Singapur üblich, bietet so ein Bauprojekt wie das Marina Bay Sands natürlich auch allerlei Entertainment an. Zwar ist das meiste sehr Mainstream, trotzdem ist alles immer so riesig und spektakulär, dass man es sich trotzdem mal ansehen kann.
Casino
Eine der beliebtesten Attraktionen des Marina Bay Sands ist das riesige, hauseigene Casino. Tatsächlich ist es sogar das größte, alleinstehende Casino der Welt. Auf drei Stockwerken kannst du dein Glück versuchen.
Es gibt 20 Spiele, die an über 600 Tischen gespielt werden, darunter Klassiker wie Roulette oder Black Jack. Außerdem kannst du an über 2500 einarmigen Banditen dein Glück versuchen.
Achtung: Der Eintritt ins Casino ist für Touristen kostenlos. Einwohner von Singapur müssen hingegen stolze 100 SGD für den Eintritt berappen. Nimm also unbedingt deinen Pass mit, wenn du ins Casino möchtest.
Musicals und Konzerte
Wenn du Musicals oder Theater magst, dann kannst du dir in den zwei hauseigenen Theatersälen Klassiker wie „Der König der Löwen“, „Natürlich blond“, eine Zirkus-Show und „Mamma Mia!“ ansehen. Konzerte gibt es natürlich auch, immer wieder treten Weltstars im Marina Bay Sands auf.
Spectra Wassershow
Jeden Abend findet am Marina Bay Sands eine Wasser- und Lichtshow statt, die du kostenfrei verfolgen kannst. Der beste Standort für die Show ist am gegenüberliegenden Ufer oder vor dem Esplanade Theatre.
Die Show dauert 15 Minuten und beeindruckt mit Wasser-und Lichteffekten, meterhohen Wasserfontänen, Musik und einem riesigen Glasprisma, das die bunten Lichtspiele kunstvoll reflektiert.
Die Show findet täglich 20:00 und 21:00 Uhr statt. Freitag und Samstag findet außerdem um 22:00 Uhr noch eine dritte Show statt.
Digital Light Canvas
Eine weitere Attraktion ist das Digital Light Canvas, eine permanente Licht-Installation. Sie befindet sich im Shopping-Center des Marina Bay Sands direkt am Eingang bei der Helix Bridge links des Gebäudes.
Du kannst die Installation einfach nur anschauen oder über den interaktiven LED-Fußboden spazieren, während 400.000 bunte LED-Lampen über deinem Kopf hängen und zusammen mit dem Boden eine Art Fantasiewelt erzeugen.
Nur gucken, kostet nichts. Drüber laufen, kostet 5 SGD (ca. 3 Euro).
Art Science Museum
Das Art Science Museum befindet sich in dem markanten Gebäude vor dem Hotel und gehört ebenfalls noch zum Marina Bay Sands-Komplex.
Hier gibt es immer wieder neue Ausstellungen, die sich alle um die Themen Kunst, Technologie, Kultur und Wissenschaft drehen.
Wir waren in der permanenten Ausstellung „Future World“, die zwar relativ klein ist, aber trotzdem ganz sehenswert.
Vor allem mit Kindern ist die Ausstellung aber richtig toll, da es hier viel zu entdecken und ausprobieren gibt.

Shopping Mall: The Shoppes
Natürlich kommt das Shoppen in einer Einrichtung wie das Marina Bay Sands ganz sicher nicht kurz. Zum Hotel gehört auch eine riesige Luxus-Shopping Mall, in der du bis spät abends bei Armani, Versace & Co. shoppen kannst.
Wenn du im ganz großen Stil einkaufen willst, dann kannst du dir auch einen Personal Shopper anheuern. Das kostet schlappe 250 SGD für 3 Stunden.

Deine Erfahrungen mit dem Marina Bay Sands?
Das waren nun wirklich alle Infos und Tipps zum Besuch des Marina Bay Sands.
Hast du schon mal im Marina Bay Sands übernachtet und den Infinity Pool des Hotels auf Herz und Nieren getestet? Hat es dir gefallen und würdest du es anderen Singapur Besuchern weiterempfehlen?
Hast du auch schon mal die Aussicht vom Observation Deck genießen können oder in einer der Bars oder Restaurants einen Cocktail getrunken?
Dann freuen wir uns natürlich über deine Erfahrungen in den Kommentaren.