Mount Bromo

Alle Tipps und persönliche Erfahrungen zum Mount Bromo

Sonnenaufgang am Bromo Vulkan vom Aussichtspunkt

Kurz und knackig

  • Der Mount Bromo ist ein aktiver Vulkan in Indonesien und die absolute Top-Sehenswürdigkeit auf der Insel Java.
  • Er liegt im Bromo Tengger Semeru National Park, in dem es noch weitere Vulkane und irre Landschaften zu sehen gibt. Besonders zum Sonnenaufgang ist der Nationalpark ein echtes Highlight.
  • Die geführten Touren zum Mount Bromo sind alle gleich aufgebaut: Du schaust dir den Sonnenaufgang von einem Aussichtspunkt an und anschließend wanderst du auf den Krater des Vulkans.
  • Alternativ kannst du den Mount Bromo auch auf eigene Faust erkunden. Dann übernachtest du eine Nacht oben am Vulkan. Unser Hoteltipp: Warung Rizka.

Wo liegt der Mount Bromo?

Der Mount Bromo liegt im Osten von Java im Nationalpark Bromo Tengger Semeru National Park. Er ist 2.329 Meter hoch und neben ihm stehen noch weitere Vulkane.

Wir haben dir den Bromo Vulkan auf einer Karte eingezeichnet.

Karte vom Mount Bromo
Auf dieser Karte siehst du, wo der Mount Bromo auf Java liegt

Wie besuchst du den Mount Bromo am besten?

Am bequemsten und einfachsten ist es, eine geführte Tour zum Mount Bromo zu buchen. Die besten Ausgangspunkte sind die Orte Malang, Surabaya und Probolinggo.

Falls du mehr Zeit hast und den Touristenmassen entgehen möchtest, besuchst du den Mount Bromo am besten auf eigene Faust. Dann hast du etwas mehr Planungsaufwand,

Wir stellen dir jetzt beide Varianten im Detail vor. Dann kannst du selbst entscheiden, was für dich die bessere Option ist.

Hinweis: So oder so lohnt sich der Ausflug zum Mount Bromo am meisten zum Sonnenaufgang. Dann hast du die klarste Aussicht auf die Vulkane. Später ist es im Nationalpark oft diesig.

Tour zum Mount Bromo

Die Jeeps stehen alle am Straßenrand
Bei allen Touren zum Mount Bromo bist du mit so einem Jeep unterwegs

Geführte Touren zum Mount Bromo sind die beliebteste Variante, um den Nationalpark zu besuchen.

Vorteile einer Mount Bromo Tour

  • Der Transport ist inbegriffen
  • Eintrittsgelder sind inbegriffen
  • Du musst dich um nichts kümmern
  • Die Touren sind günstig

Nachteile einer Mount Bromo Tour

  • Um dich herum scharen sich die Touristen nur so
  • Du hast keine Flexibilität, da alles durchgeplant ist
  • Du sitzt viel im Auto

Wo buchst du die Tour?

Wir haben die Mount Bromo Tour spontan über unsere Unterkunft – das Mador Hostel – gebucht. Du kannst sie aber auch online bei GetYourGuide buchen. Die Preise sind ähnlich.

Mount Bromo Tour ab Malang bei GetYourGuide buchen

Was musst du zur Mount Bromo Tour mitnehmen?

Das allerwichtigste sind warme Klamotten – und zwar am besten alles Warme, was du auf Java dabei hast. Auch wenn es in Malang über 30 Grad warm ist – oben vor dem Sonnenaufgang ist es bitterkalt.

Wir hatten ein Shirt, Pulli und dicke Jacke an und haben trotzdem gefroren.

Ansonsten brauchst du ausreichend Wasser (min. 1 Liter) und ein paar Snacks. Wanderschuhe sind ebenfalls zu empfehlen.

Was ist bei den Touren inklusive?

  • Transport
  • Heißgetränk + Frühstücksbox
  • Guide (erwarte nicht zu allzu viele Infos von ihm)
  • Eintrittsgelder

Ablauf der Mount Bromo Touren

Egal bei welchem Anbieter und ab welchem Ort du die Tour zum Mount Bromo buchst, der Ablauf ist immer ähnlich. Wir haben die Mount Bromo Tour ab Malang gemacht und teilen jetzt unsere Erfahrungen mit dir.

00:30 Uhr: Abfahrt am Hostel

Um halb 1 in der Nacht wurden wir von unserem Fahrer in einem Jeep am Hostel abgeholt. Wir waren in unserer Gruppe zu fünft im Auto. Von dort ging es auf direktem Wege in den Nationalpark.

Insgesamt waren wir gut 2 Stunden unterwegs. Zuerst ging es eine steile Serpentinenstraße bergauf und das letzte Stück über eine Schotterpiste. Allein die Fahrt war schon aufregend und hat uns ein paar Schweißperlen gekostet.

Der Fahrer hat uns zwischendurch immer wieder eine Pipi-Pause angeboten.

03:00 Uhr: Ankunft beim Aussichtspunkt

Mit Pausen und Verspätung eingerechnet bist du gegen 03:00 Uhr oben an der Straße vor dem Aussichtspunkt King Kong Hill. Und da war schon alles total touristisch. Eine Snack-Bar nach der anderen und Jeeps ohne Ende am Seitenrand.

So touristisch hatten wir den Mount Bromo ehrlich gesagt nicht erwartet.

Unser Fahrer hat uns in eines der Cafés geführt, in dem wir ein Heißgetränk und frittierte Banane bekommen haben.

Das Frühstück frühmorgens am Bromo
Das Frühstück frühmorgens am Bromo

04:00 Uhr: Aufbruch zum King Kong Hill

Von der Bar waren es nur circa 10 Minuten zu Fuß zum richtigen Aussichtspunkt. Wir sind gegen 04:00 Uhr losgegangen und da war oben schon der Bär los.

Der Aussichtspunkt sah wie ein Open-Air-Kino aus und das von uns erhoffte Naturerlebnis blieb aus. Zudem wehte ein eisiger Wind und wir haben echt niemanden gesehen, der nicht gefroren hat.

Da die Einheimischen es schon kennen, dass niemand warm genug angezogen ist, kannst du überall gegen einen kleinen Betrag dicke Jacken und Decken leihen.

Ab dann hieß es Warten in der Eiseskälte. Wir haben uns einen guten Spot vorne am Geländer gesucht und eine Stunde lang dabei zugesehen, wie es heller und heller wurde.

Und für die Ausblicke hat sich das Ganze dann doch gelohnt. Die Landschaft ist der Wahnsinn!

06:00 Uhr: Weiterfahrt zum Bromo Krater

Nachdem die Sonne aufgegangen ist, hatten wir dann noch ein bisschen Zeit für einen Kaffee und ein kleines Frühstück. Um 6 Uhr ging es mit dem Jeep weiter bis zum Bromo Vulkan. Auf dem Weg haben wir noch an einem anderen Aussichtspunkt angehalten.

In der Nähe des Bromo Kraters standen schon unendlich viele andere Jeeps, als wir ankamen. Wir haben uns in der Kolonne auf der flachen Sand-Landschaft eingereiht und hatten dann ausreichend Zeit, um den Bromo Krater hochzuwandern.

Der Weg ist (hin- und zurück) etwa 5,5 Kilometer lang und du läufst um die 250 Höhenmeter bergauf. Erst geht es durch Sand und das letzte Stück besteht aus circa 240 Treppenstufen.

08:30 Uhr: Rückfahrt nach Malang

Als unsere gesamte Gruppe wieder am Jeep versammelt war, ging es auf direktem Weg zurück in unsere Unterkunft nach Malang.

Kurz bevor wir den Nationalpark verlassen haben, haben wir noch einen Stopp gemacht, bei dem wir die schöne grüne Landschaft bewundern konnten.

Von dort waren es noch etwa 1,5 Stunden Fahrt zurück zum Hostel in Malang.

Landschaft im Bromo Nationalpark
Die Landschaft im Nationalpark ist super beeindruckend

Mount Bromo auf eigene Faust

Der Nationalpark noch vor Sonnenaufgang
Besuchst du den Bromo auf eigene Faust, hast du den Sonnenaufgang schnell für dich allein

Wir würden den Mount Bromo beim nächsten Mal auf eigene Faust erkunden. Einfach, weil uns der Massentourismus tierisch auf die Nerven gegangen ist.

Vorteile auf eigene Faust

  • Es ist günstiger als die geführten Touren
  • Du kannst den Mount Bromo in deinem eigenen Tempo erkunden
  • Du kannst entfliehst den Touristenmassen

Nachteile auf eigene Faust

  • Viel Organisationsaufwand
  • Du musst mehr Zeit einplanen

Wenn du den Mount Bromo auf eigene Faust erkunden möchtest, übernachtest du die Nacht vorher am besten in Cemoro Lawang.

Anfahrt nach Cemoro Lawang

Um dorthin zu kommen, fährst du mit dem Zug nach Probolinggo (ab Surabaya, Malang etc.). Vom Bahnhof kannst du dir ein Taxi nach Cemoro Lawang nehmen (buch es am besten über Grab).

Günstiger ist es, du nimmst dir vom Bahnhof ein Grab zum Busterminal von Probolinggo und steigst dort in einen Minibus nach Cemoro Lawang. Es kann aber sein, dass du lange warten musst, bis der Minibus losfährt.

Unser Hoteltipp in Cemoro Lawang: Das Warung Rizka ist ein einfaches, kleines Homestay, das für eine Nacht vollkommen ausreichend ist. 

Wanderung zum Aussichtspunkt & Bromo Krater

Am Morgen stehst du gegen 2 oder 3 Uhr auf und läufst zu Fuß zum King Kong Hill. Der Weg dauert etwa 1 Stunde. Gegen 4:30 Uhr solltest du oben sein.

Unser Tipp: Such dir am King Kong Holl einen Spot, an dem nicht ganz so viele Touristen sind – also ein bisschen weiter unten vom Aussichtspunkt.

Nach dem Sonnenaufgang läufst du zurück nach Cemoro Lawang, frühstückst dort und gehst danach zum Bromo Krater. Die meisten Touristen sind gegen 8 Uhr morgens schon weg.

Aus Cemoro Lawang sind es gut 4 Kilometer bis zum Bromo. Du kannst dir für das Stück auch ein Mototaxi nehmen, falls dir das zu anstrengend ist.

Genau wie bei den geführten Touren auch, läufst du zum Krater des Mount Bromo hoch und wieder runter. Dann geht es zurück nach Cemoro Lawang.

Abreise von Cemoro Lawang

Du kannst noch am selben Tag von Cemoro Lawang weiterfahren, z.B. zum Tumpak Sewu Wasserfall, nach Malang oder Surabaya. Wir empfehlen dir für die Rückfahrt auf jeden Fall, einen Transport zu buchen.

Nach der anstrengenden Nacht hast du bestimmt keine Lust mehr, mit den Öffis durch die Gegend zu gurken.

Kombitouren Mount Bromo

Bromo und Semeru Vulkan
Dreitägige Touren inklusive dem Bromo-Vulkan sind super, wenn du nicht viel Zeit auf Java hast

Zum Mount Bromo werden auch Kombitouren angeboten. Besonders beliebt ist eine dreitägige Tour, bei der du neben dem Mount Bromo noch den Tumpak Sewu Wasserfall und den Vulkan Ijen besuchst.

Das ist besonders dann interessant für dich, wenn du nach Java noch nach Bali möchtest und nicht viel Zeit hast. Die dreitägigen Touren beginnen meist in Malang oder Surabaya und enden am Fährterminal Richtung Bali.

Zur dreitägigen Vulkan-Tour auf Java

Wenn du Urlaub auf Bali machst und nur für die Vulkane nach Java reist, kannst du die dreitägige Tour auch ab Bali buchen.

Zur dreitägigen Vulkan-Tour auf Java ab Bali

Sind dir drei Tage zu viel und der Tumpak Sewu Wasserfall interessiert dich nicht, kannst du auch eine zweitägige Tour machen, bei der du die beiden Vulkane Bromo und Ijen besuchst.

Zur Zwei-Tages-Vulkantour auf Java ab Malang

Hotels am Mount Bromo

Wir geben dir jetzt noch eine Auswahl an schönen Hotels beim Mount Bromo.

Warung Rizka: Das einfache Homestay ist unser Tipp, wenn du oben am Bromo in Cemoro Lawang übernachten möchtest. 

Homestay Lereng Bromo: schöne Unterkunft etwas weiter unten am Bromo gelegen. Auch ein super Ausgangspunkt, um den Vulkan auf eigene Faust zu besuchen.

Mador Hostel: cooles Hostel in Malang, in dem günstige Touren zum Bromo angeboten werden.

Das waren unsere Tipps zum Mount Bromo auf Java

Warst du auch beim Bromo Vulkan? Würdest du eine Tour oder den Ausflug auf eigene Faust empfehlen? Schreib uns gerne in den Kommentaren. Wir sind gespannt!