Kurz und knackig
- Mount Cook ist mit 3.724 Metern der höchste Berg Neuseelands. Besteigen kannst du ihn nicht – außer du bist Profi-Bergsteiger.
- Dafür lohnt sich ein Besuch im Mount Cook Nationalpark. Hier gibt es verschiedene Wanderungen für jedes Level und du hast wahnsinnig schöne Blicke auf den Berg und den türkisblauen Lake Pukaki.
- Direkt im Nationalpark hast du eine kleine Auswahl an Campsites und Hotels zum Übernachten – zum Beispiel das Haka House Mount Cook.
- Der nächste größere Ort ist Twizel. Unser Hoteltipp: Alps Motel & Apartments.
Die wichtigsten Infos zum Mount Cook im Überblick
- Englischer Name: Mount Cook
- Maorischer Name: Aoraki (bedeutet so viel wie Wolkendurchbrecher)
- Höhe: 3.724 Meter
- Besonderheit: höchster Berg Neuseelands
- Besteigung: nur für Profi-Bergsteiger möglich – am besten mit lokalem Guide
Wo liegt Mount Cook?
Der Mount Cook liegt nahe der Westküste Neuseelands ziemlich in der Mitte der Südinsel Neuseelands.
Das Gebiet um den Berg heißt Mount Cook Nationalpark. Es gibt hier einen kleinen Ort, das Mount Cook Village, von dem die meisten Wanderungen im Nationalpark starten. Der nächste größere Ort ist Twizel.

Wie kommst du zum Mount Cook?
Du erreichst den Aoraki/Mount Cook Nationalpark über den State Highway 8. Dieser verbindet die beiden Städte Christchurch und Queenstown.
Am Lake Pukaki biegst du von der Hauptstraße auf den State Highway 80 ab. Von der Abzweigung sind es noch circa 60 Kilometer bis ins Mount Cook Village.
Am besten fährst du mit dem Auto – öffentliche Busse fahren nicht bis in den Mount Cook Nationalpark.
Alternativ buchst du dir eine geführte Tour ab Tekapo, Queenstown oder Christchurch.
Zur Mount Cook Tagestour ab Tekapo
Zur Mount Cook & Lake Tekapo Tour ab Christchurch
Zur Mount Cook Tagestour ab Queenstown
Was kannst du im Mount Cook Nationalpark machen?
Die beliebtesten Aktivitäten beim Mount Cook sind Wandern und Panoramaflüge. Zudem kannst du Gletscherwanderungen machen und Aussichtspunkte besuchen.
Hooker Valley Trail

- Länge: 10 Kilometer (hin und zurück)
- Dauer: circa 3 Stunden
- Schwierigkeit: leicht
- Anstieg: größtenteils flach
Der Hooker Valley Trail ist die einfachste und daher auch beliebteste Wanderung beim Mount Cook.
Du wanderst etwa 5 Kilometer vom Parkplatz in Richtung Mount Cook und hast die ganze Zeit über coole Ausblicke auf die umliegenden Berge. Dabei überquerst du drei Hängebrücken und kommst an Seen und Flüssen vorbei.
Das Ende der Wanderung ist der Hooker Lake, in dem vereinzelt Eisstücke schwimmen – mega cool! Von dort gehst du den gleichen Weg wieder zurück.
Mueller Hut Trail

- Länge: 10,4 Kilometer (hin und zurück)
- Dauer: circa 4-7 Stunden
- Schwierigkeit: anspruchsvoll
- Anstieg: etwa 1.000 Höhenmeter
Die Wanderung zur Mueller Hut ist anstrengender und nur etwas für fitte Wanderer. Der erste Abschnitt sind Treppen, danach wanderst du auf Geröll. Beachte, dass du auf dem letzten Abschnitt selbst im Sommer mit Schnee rechnen musst.
Du kannst auch in der Hütte übernachten. Deinen Schlafplatz musst du vorher beim Department of Conservation reservieren.
Tasman Lake und Glacier

Du solltest im Nationalpark auch unbedingt zum Tasman Lake fahren. Dafür biegst du kurz vor dem Mount Cook Village auf die Tasman Valley Road ab.
Vom Parkplatz kannst du kurze Wanderungen zu Aussichtspunkten am See machen. Du hast von dort auch Ausblicke auf den Tasman Glacier.
Noch cooler: Buch dir einen Helikopterflug zum Tasman Glacier und mach eine Gletscherwanderung. Das ist eine einzigartige Erfahrung!
Zur Helikoptertour zum Tasman Glacier mit Wanderung ab Mount Cook Airport
Lake Pukaki

Der Lake Pukaki ist ein riesiger, türkisblau strahlender See beim Mount Cook. Du fährst an ihm vorbei, wenn du zum Mount Cook Village fährst.
Halte unbedingt an einem Aussichtspunkt am See an – wenn du gutes Wetter erwischt, kannst du das berühmte Foto vom Pukaki See mit Mount Cook im Hintergrund machen.
Der wahrscheinlich schönste, aber auch bekannteste Aussichtspunkt ist der Peter’s Lookout (zu Google Maps).
Wie viel Zeit einplanen für Mount Cook?
Wenn du nicht so viel Zeit für deine Neuseeland Rundreise hast, machst du am besten einen Tagesausflug zum Mount Cook. Unseren Programmvorschlag geben wir dir im nächsten Abschnitt.
Noch besser ist es, du übernachtest eine Nacht am Mount Cook – dann ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass du an mindestens einem Tag gutes Wetter erwischst. Unsere Hoteltipps zeigen wir dir im Anschluss.
Tagesausflug zum Mount Cook
Am besten baust du den Mount Cook auf dem Weg vom Lake Tekapo nach Queenstown oder Wanaka ein – oder andersrum.
Du fährst morgens los und machst deine ersten Stopps an den Aussichtspunkten entlang des State Highways 80. Halte einfach dort an, wo es dir gut gefällt.
Die Viewpoints sind ausgeschildert und du siehst auf dem Weg auch, wo du am Straßenrand halten kannst.
Danach steuerst du den Parkplatz am White Horse Hill Campground (zu Google Maps) an. Von hier starten die meisten Wanderungen am Mount Cook.
Der Hooker Valley Trail ist einfach und für alle geeignet. Erfahrenen Wanderern empfehlen wir den Trail zur Mueller Hut.
Nach der Wanderung machst du noch einen kurzen Stopp am Tasman Lake. Dann setzt du deinen Roadtrip nach Queenstown/Wanaka oder zum Lake Tekapo fort.
Hoteltipp für Lake Tekapo: Sunshine Suites
Hoteltipp für Queenstown: Driftaway Queenstown
Hoteltipp für Wanaka: Archway Motels & Chalets
Geführte Touren zum Mount Cook
Fall du ohne Auto in Neuseeland unterwegs bist, kannst du unser Tagesprogramm so ähnlich mit einer geführten Tour machen. Dier meisten Touren starten in Tekapo, Queenstown oder Christchurch.
Zur Mount Cook Tagestour ab Tekapo
Zur Mount Cook & Lake Tekapo Tour ab Christchurch
Zur Mount Cook Tagestour ab Queenstown
Übernachten am Mount Cook
Es lohnt sich, eine Nacht im Mount Cook Village zu übernachten. Du hast dort eine Auswahl von etwa 5-10 Hotels.
Unsere Hoteltipps:
Möchtest du campen, empfehlen wir dir den White Horse Hill Campground. Dieser liegt direkt am Start der Wanderwege.
Nicht weit vom Nationalpark, an der Hauptstraße Christchurch/Queenstown gelegen, ist der Ort Twizel. Hier hast du eine größere Hotelauswahl und alles, was du brauchst wie einen Supermarkt und mehrere Restaurants.
Unsere Hoteltipps:
Häufige Fragen zum Aoraki / Mount Cook
Lohnt sich Mount Cook?
Definitiv. Der Aoraki Mount Cook National Park gehört zu unseren liebsten Orten in Neuseeland und ist zweifellos eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Neuseelands.
Die Landschaft ist einfach der Wahnsinn!
Warum ist Mount Cook so berühmt?
Weil er der höchste Berg in Neuseeland ist und du im Nationalpark Gletscher sehen und tolle Wanderungen machen kannst.
Auch als Postkartenmotiv ist Mount Cook bekannt – der Berg ist aber auch einfach fotogen.
Kannst du auf den Mount Cook wandern?
Nein, das geht nicht so ohne Weiteres.
Du musst dafür ein erfahrener Bergsteiger und Kletterer mit alpiner Erfahrung sein.
Warum heißt Mount Cook Aoraki?
Die Maori haben den Berg Aoraki genannt – es bedeutet so viel wie Wolkendurchbrecher.
Wie hoch liegt das Mount Cook Village in Neuseeland?
Auf etwa 750 Meter Höhe.
Das waren unsere Tipps zum Aoraki / Mount Cook
Warst du auch beim Mount Cook in Neuseeland? Was hat dir im Nationalpark am besten gefallen? Schreib uns gerne in den Kommentaren. Wir sind gespannt!