Kurz und knackig
- Die coolste Aussichtsplattform, Dinoskelette und eine Fahrradtour im Central Park: Wir waren in New York mit Kindern und teilen hier mit euch unsere Erfahrungen.
- Die Fortbewegung in New York mit Kindern will gut geplant sein. Wenn ihr mit Buggy unterwegs sein, ist die Subway nicht immer die beste Option.
- Echte Highlights in New York mit Kindern sind das American Museum of Natural History, der Central Park und die Brooklyn Bridge.
- Wir haben euch einige familienfreundliche Hotels rausgesucht. Im Residence Inn in Manhattan sind die Zimmer groß und haben eigene Küchen.
Was ihr über New York mit Kindern wissen solltet
Bevor ihr euch nach New York aufmacht, haben wir noch einige wichtige Fakten über New York mit Kindern:
- Wenn ihr in New York mit Kleinkindern oder Babys seid, kann sie die Fülle an Eindrücken und die Lautstärke auf der Straße erst mal überfordern. Sie gewöhnen sich aber dran, versprochen!
- Die Fortbewegung mit dem Subway ist mit Kinderwagen kompliziert. Es gibt oft keine Fahrstühle und ihr müsst den Kinderwagen auf- und abtragen. Er passt auch nicht durch die Drehkreuze und ihr müsst ihn darüber heben. Für Babys lohnt sich also eine Trage und für Kleinkinder ein leichter Reisebuggy.
- In New Yorks Taxis gibt es keine Kindersitze, Kinder fahren so mit. Bei Uber gibt es maximal einen Kindersitz pro Auto.
- New Yorker sind super kinderfreundlich. Sie werden nett angesprochen, im Restaurant gibt es mal einen Lolli und im Subway werden Kindern immer Plätze angeboten.
Ist New York mit Kindern gefährlich?
New York ist mit Kindern nicht gefährlicher als jede europäische Großstadt. Wir empfanden es zum Teil sogar als sicherer.
Amerikanische Bürgersteige sind sehr breit, sodass die Kinder auch frei laufen können und ihr sie nicht ständig an der Hand halten müsst. Das ist in vielen europäischen Städten anders.
In Manhattan ist Kriminalität auch kein größeres Thema als anderswo. Wir haben uns mit unseren Kindern hier zu keiner Zeit unsicher gefühlt.
Kosten mit Kindern in New York
New York ist teuer, als Familie sowieso.
Von der Übernachtung bis hin zu Museumstickets, Windeln bei CVS oder Snacks am Hotdog-Stand.
In Museen, die auch für Kinder interessant sind, zahlen Kinder schon ab 2 oder 3 Jahren Eintritt.
Hier ist eine Liste an Preisen (Stand 2024), die in New York mit Kindern relevant sind:
- Gutes Hotelzimmer für vier Personen in Manhattan: ab 300 Dollar pro Nacht
- Ticket für Wolkenkratzer: 40 – 50 Dollar pro Person, Kinder unter 6 Jahren frei
- Windeln bei CVS (Drogerie): ab 20 Dollar für 27 Windeln
- Hotdog vom Foodtruck: 5 – 6 Dollar
- Obstbecher To Go im Central Park: 4 Dollar
- Subway Ticket: 3,25 Dollar, Kinder unter 112 cm frei
- Softeis vom Eiswagen: 8 Dollar
- Burger im Restaurant: ab 10 Dollar
Übrigens: Trinkgeld wird fast überall erwartet, auch am Eiswagen. Also rechnet noch mindestens 15% zu den Preisen hinzu.
Bei vielen Museen und Sehenswürdigkeiten haben Kleinkinder freien Eintritt, aber nicht bei allen.
Im American Natural History Museum zahlen Kinder ab 3 Jahren 18 Dollar, für Erwachsene sind es 30 Dollar.
Für eine vierköpfige Familie kommen dann rund 100 Dollar für einen Nachmittag im Museum zusammen.
Es gibt aber auch Bereiche, in denen ihr sparen könnt. Zum Beispiel bei der Unterkunft: wenn ihr nicht direkt in Manhattan übernachtet, sondern in Jersey City, spart ihr ziemlich viel. Mehr dazu weiter unten in unseren Hoteltipps für Familien.
Fortbewegung in New York mit Kindern
Die Subway ist das beste Fortbewegungsmittel in New York – wenn ihr nicht in New York mit Kleinkindern seid und einen Buggy dabei habt.
Ganz viele Subway-Stationen haben nämlich keinen Fahrstuhl und ihr müsst den Kinderwagen über mehrere Rampen hoch- und runtertragen.
Durch die Drehkreuze kommt ein Buggy überhaupt nicht durch und ihr müsst ihn darüber heben.
Wenn eure Kinder aber keinen Buggy brauchen, ist die Subway ein gutes und günstiges Fortbewegungsmittel.
Kinder unter 112 cm fahren gratis mit, danach kostet ein Ticket 3,25 Dollar.
Hinweis: Wenn ihr das Ticket nicht am Automaten kauft und einfach nur die Kreditkarte ans Drehkreuz haltet, kostet die Fahrt nur 2,75 Dollar. Blöderweise geht das aber nur für eine Person pro Kreditkarte, also für Familien nicht so praktisch.
Eine gute Alternative, die wir auch mehrmals genutzt haben, ist das Taxi oder Uber. Die sind überraschend günstig in New York. Für eine Strecke von circa 2 Kilometern haben wir für vier Personen 12 Dollar inklusive Trinkgeld gezahlt. Das ist günstiger als die Subway – und weniger stressig.
Einziges Manko: in Taxis gibt es keine Kindersitze, Kinder dürfen in New York so mitfahren.
Bei Uber könnt ihr maximal einen Kindersitz pro Auto in der App mitbuchen.
Wenn ihr aber längere Strecken fahren müsst, was in New York nicht selten ist, ist die Subway preislich unschlagbar.
Lohnt sich in New York mit Kindern ein City Pass?
Das müsst ihr gut durchrechnen. Ausschlaggebend ist das Alter eurer Kinder und die New York Sehenswürdigkeiten, die ihr besuchen wollt.
Je nach Attraktion variiert nämlich das Alter für kostenfreien Eintritt für Kinder.
Die Citypässe zählen Kinder aber schon ab 3 Jahren als zahlende Gäste mit. In einigen Museen und auf allen Wolkenkratzern zahlen Kinder aber erst ab 6 Jahren.
Wenn ihr also in New York mit Kleinkindern seid, solltet ihr unbedingt die Preise der Tickets für alle addieren und dann sehen, ob ein Pass günstiger ist.
Wir waren mit einem 3-jährigen und 7-jährigen Kind in New York und in unserem Fall waren einzelne Tickets günstiger.
Coole Aktivitäten mit Kindern in New York
Ihr könnt in New York mit Kindern echt viel machen! Hier geben wir euch ein bisschen Inspiration:
Fahrradtour durch den Central Park
Im Central Park gibt es mehrere Fahrradverleihe. Weil der Central Park so riesig ist, ist das der perfekte Weg, um ihn mit Kindern zu erkunden.
Es gibt auch Kinderräder und Kindersitze sowie Tandems oder Lastenräder. Helme gibt es gratis dazu, die sind für Kinder Pflicht.
Mietstationen gibt es an den Eingängen am Columbus Circle und am Grand Army Plaza. Ein Erwachsenenfahrrad kostet circa 30 Dollar für zwei Stunden, ein Kinderrad 25 Dollar.
Wir sind den ganzen Central Park Drive gefahren, ein breiter Fahrradweg, der den ganzen Central Park umkreist. Der ist circa 10 Kilometer lang.
In zwei Stunden war das locker machbar, zwischendurch haben wir auch immer wieder angehalten.
Central Park Zoo
Der Central Park Zoo ist im Vergleich zu anderen Zoos ziemlich klein, aber genau das macht den Besuch mit Kindern so angenehm.
Ihr könnt ihn in ein bis zwei Stunden komplett erkunden, ohne danach müde zu sein.
Im Zoo gibt es eine Pinguinlagune, ein Regenwaldhaus, Affen, Seehunde, Bären und Löwen.
Der Eintritt kostet ab drei Jahren 13 Dollar, Erwachsene zahlen 16 Dollar.
Wenn ihr in einen richtig großen Zoo wollt, müsst ihr zum Bronx Zoo, nördlich von Manhattan.
Auf den Wolkenkratzer Edge steigen
Besonders aufregend ist in New York mit Kindern die Aussichtsplattform Edge.
Hier steht ihr in einer Höhe von 345 Metern im 100. Stock und habt durch dicke Glaswände einen Rundum-Blick auf ganz Manhattan.
Ein besonderes Highlight ist dabei der Glasboden, durch den ihr direkt auf die Straßen von Manhattan runterguckt.
Für das Edge bekommt ihr oft Tickets noch für denselben Tag. Die Aussichtsplattform ist nicht so überrannt, weil viele lieber auf New Yorks neuesten Wolkenkratzer wollen, das SUMMIT One Vanderbilt.
Das ist mit seinen Kunstinstallationen zwar auch richtig cool, aber eben auch voll. Mit Kindern nicht so ideal.
Kinder unter 6 Jahren haben auf allen New Yorker Wolkenkratzern freien Eintritt.
Zum Ticket für das Edge
Zum Ticket für das SUMMIT One Vanderbilt
Bootsfahrt auf dem East River
Ihr könnt in New York viele Bootsfahrten machen, aber mit Kindern lohnt sich vor allem eine Bootsfahrt auf dem East River.
Die Fahrt führt unter den Brücken hindurch, die Manhattan mit Brooklyn verbinden: die Brooklyn Bridge, Manhattan Bridge und Williamsburg Bridge, was Kinder oft super spannend finden.
Ihr könnt eine Sightseeing-Bootstour machen, oder die nicht touristische New York Ferry nehmen, die New Yorker von Manhattan nach Brooklyn bringt.
Wenn ihr mit hibbeligen Kleinkindern in New York seid, lohnt sich die New York Ferry.
Die braucht nur wenige Minuten, um den East River zu überqueren, ist viel günstiger und nicht so voll wie die Sightseeing Boote. Tickets für die New York Ferry bekommt ihr an jeder Anlegestelle.
Unser Routen-Tipp: Wenn ihr in New York mit Kleinkindern unterwegs seid, nehmt die Fähre an der Anlegestelle Wall Street / Pier 11, überquert den East River und steigt im Brooklyn Bridge Park aus. Die Fahrt dauert nur 12 Minuten. Im Brooklyn Park gibt es einen hübschen Spielplatz und das berühmte Jane’s Carousel. Danach könnt ihr zu Fuß über die Brooklyn Bridge zurück nach Manhattan – oder mit der Subway.
Hinweis: Auf der Fähre kann es ganz schön frisch sein. Nehmt also was zum Drüberziehen mit.
Zur Bootstour auf dem East River und Hudson (90 Minuten)
Straßenkünstlern am Times Square zusehen
Der Times Square ist bei jedem New York Programm ein Muss. Riesige, bunte LED-Bildschirme und Werbetafeln, Break Dance Shows, Musiker und Straßenkünstler jeder Art.
Besonders faszinierend sind die Superhelden wie Spiderman oder Batman, die Kindern die Hand schütteln und sich mit ihnen fotografieren lassen.
Der Times Square kann aber auch überwältigend wirken. Am besten vermeidet ihr mit kleinen Kindern die Zeit zum Sonnenuntergang, wenn es besonders voll ist.
Treppensteigen im Vessel
Das Vessel im Hudson Yards ist ein labyrinthartiges Kunstwerk, das aus 154 begehbaren Treppen und Aussichtsplattformen besteht.
Kindern macht es super viel Spaß, die verschiedenen Routen nach oben zu erkunden und immer wieder eine neue Aussicht auf die Stadt zu entdecken.
Der Eintritt kostet 10 Dollar, Kinder zahlen ab 6 Jahren.
Kauft die Tickets unbedingt online, um ein Zeitfenster zu reservieren. Ansonsten werdet ihr lange in der Warteschlange stehen müssen.
Unser Tipp: Den Besuch des Vessels könnt ihr gut mit dem Besuch des Edge oder der High Line kombinieren, die beide direkt nebenan sind.
Im Central Park Modellboot fahren
Im östlichen Teil des Central Parks, in der Nähe der Fifth Avenue, gibt es den Teich „Conservatory Water“ mit Modellbootverleih.
Kinder und Erwachsene können hier Modellboote mieten und über den Teich fahren lassen. Viele der Boote sind super kinderfreundlich und leicht zu steuern, sodass alle ihren Spaß haben.
Je nach Boot variiert der Mietpreis, aber eine Stunde kostet um die 15 Dollar.
Unser Tipp: Am Wochenende ist es hier immer voll, kommt also am besten unter der Woche, damit noch Boote übrig sind.
Auf der High Line spazieren
Die High Line ist ein mit Büschen und Bäumen bepflanzter Spazierweg, der sich auf sieben Metern Höhe durch Manhattan zieht.
Früher war es eine Güterzugtrasse, und entlang der Route könnt ihr auch noch die alten Gleise sehen.
Vor allem, wenn ihr in New York mit Kleinkindern seid, könnt ihr auf der High Line richtig durchatmen: Die Kleinen können hier frei und ohne Gefahren herumrennen.
Die Strecke beginnt in Chelsea und endet im Hudson Yards, gleich unterhalb des Vessels – das sind circa 2,6 Kilometer.
Wir sind sie komplett abgelaufen, das muss man aber nicht – ihr könnt auch einen der Zugänge entlang der Route nehmen. Der Eintritt ist frei.
Ein Stadion besuchen
Wenn ihr mit älteren Kindern in New York seid, lohnt sich auch ein Stadionbesuch.
Der Madison Square Garden ist eine der bekanntesten Arenen überhaupt, und hier ein Basketball- oder Eishockeyspiel zu besuchen, ist ein richtiges Erlebnis.
Wenn gerade kein Spiel ansteht, könnt ihr auch geführte Touren durch den Madison Square Garden machen.
Im MetLife Stadium in New Jersey könnt ihr dagegen Footballspiele der NFL verfolgen. Das ist zwar nicht direkt in Manhattan, aber mit dem Zug super schnell zu erreichen.
Jane's Carousel
Das Jane’s Carousel ist ein historisches Karussell im Brooklyn Bridge Park aus dem Jahr 1922.
Es ist vor allem besonders, weil es direkt am Wasser steht und ihr von hier einen tollen Blick auf die New Yorker Skyline und die Brooklyn Bridge habt.
Fahrkarten sind auch super günstig: Eine Fahrt kostet 3 Dollar pro Kind.
Das Karussell ist in einem Glaspavillon untergebracht, sodass es das ganze Jahr über geöffnet hat.
Coney Island
Coney Island ist ein super beliebtes Ausflugsziel in New York mit Kindern. Es liegt ganz im Süden von Brooklyn und ist ein richtiges Vergnügungsviertel.
Hier könnt ihr in den Luna Park, dem historischen Vergnügungspark, zum Strand mit Blick auf den offenen Ozean oder ins New York Aquarium.
Für Coney Island solltet ihr den ganzen Tag einplanen: allein schon die Anfahrt aus Manhattan dauert mit der Subway rund eine Stunde.
Unser Tipp: Wenn ihr mit Buggy nach Coney Island fahrt, steigt an der Subway-Haltestelle Stillwell Avenue aus. Die hat einen Fahrstuhl und ihr seid wenige Minuten vom Strand und Vergnügungspark entfernt.
Der Vergnügungspark hat übrigens auch im Winter geöffnet und erinnert dann stark an einen Weihnachtsmarkt in Deutschland – nur etwas verrückter.
Hop-on/Hop off Bus fahren
Der Hop-on/Hop-off Bus ist eine bequeme Art, um sich in New York mit Kindern fortzubewegen. Bei gutem Wetter könnt ihr auf dem offenen Deck sitzen und euren Audioguides auf Deutsch lauschen.
Die Busse halten an allen Highlights, die auch für Kinder interessant sind, wie dem Times Square, dem Central Park oder dem American Museum of Natural History.
Ihr könnt während der Dauer eures Tickets beliebig oft ein- und aussteigen.
Es ist also eine bequeme, wenn auch nicht ganz preiswerte Option, um die Highlights zu erreichen.
Es gibt verschiedene Routen, Tickets sind zeitgebunden. Ein Tagesticket mit dem Hop-on/Hop-off Bus kostet für Kinder ab 3 Jahren rund 50 Dollar.
Zum Hop-on/Hop-off Bus Ticket in New York
Broadway Show
Am Broadway gibt es eine Vielzahl von kinderfreundlichen Musicals, die das ganze Jahr über gezeigt werden: Aladin, Der König der Löwen, Harry Potter oder Wicked.
Vor allem Der König der Löwen soll super beeindruckend sein. Wir waren nicht drin, aber wir haben uns sagen lassen, dass die New Yorker Version den Dauerbrenner in Hamburg komplett in den Schatten stellt.
Die Musicals sind auf Englisch, aber wenn die Kids die Story schon kennen und ein bisschen Schulenglisch können, sollte das kein Problem sein. In Musicals wird ja sowieso hauptsächlich gesungen.
Zum Ticket für Lion King
Zum Ticket für Aladin
Unser Tipp: Am Times Square gibt es einen TKTS-Schalter, wo du Resttickets für denselben Tag kaufen kannst. Die kosten dann nur noch halb so viel.
Über die Brooklyn Bridge laufen
Wenn ihr in New York mit Kleinkindern seid, solltet ihr hier unbedingt einen Buggy mitnehmen, da die Brooklyn Bridge fast zwei Kilometer lang ist.
Für ältere Kinder ist das aber absolut machbar – und super aufregend. Unterhalb der Brücke fahren ständig Fähren, Motorboote und Frachtschiffe vorbei.
Rund um die Pfeiler gibt es auch Snackbuden und Sitzbänke, wo ihr eine Pause mit Blick auf den East River machen könnt.
Unser Tipp: Die besten Familienfotos macht ihr, wenn ihr Manhattan im Rücken habt. Dann habt ihr auch die Skyline mit drauf.
Die besten Museen mit Kindern in New York
Die Museen in New York sind alle groß und für Kinder super aufregend. Ein Museum pro Tag ist mit Kindern ein realistischer Plan.
Diese Museen sind für einen New York Familienurlaub der Renner:
American Museum of Natural History
Das American Museum of Natural History ist das beliebteste Museum für Kinder in New York.
Zu den Themenbereichen gehören die Geschichte der Evolution, Dinosaurierskelette, Ökosysteme, der Weltraum, Geologie und eine riesige Ausstellung über die verschiedenen Kulturen der Welt.
Und natürlich ganz viele interaktive Stationen.
Das Museum besteht aus vier Stockwerken, plane also mindestens einen halben Tag für den Besuch ein.
Kinder ab 3 Jahren zahlen 18 Dollar, Erwachsene 30 Dollar.
Hinweis: In den Ausstellungen dürft ihr nicht snacken. Es gibt aber mehrere Cafés im Museum. Alternativ könnt ihr mit eurem Tagesticket auch raus, im Central Park was essen und dann wieder rein.
Zum Ticket für das American Museum of Natural History
ISS Intrepid
Wenn sich eure Kinder für Luft- und Raumfahrt oder Technik-Themen interessieren, dann solltet ihr mit ihnen ins Intrepid Sea, Air & Space Museum.
Das befindet sich auf dem ehemaligen Flugzeugträger ISS Intrepid, der in Manhattan vor Anker liegt.
Zu sehen gibt es Flugzeuge, ein echtes U-Boot, ein echtes Space Shuttle und allerhand interaktiver Stationen mit ganz vielen Knöpfen und Hebeln zum Ausprobieren.
Children's Museum of Manhattan
Im Children’s Museum könnt ihr locker einen ganzen Tag verbringen. Es gibt auf mehreren Etagen verteilt interaktive Ausstellungen, mit besonderem Fokus auf spielerisches Lernen.
Riesige Schaumstoffbausteine, Bastelstationen, eine interaktive Arztpraxis, wo Kinder etwas über den Körper lernen können, eine Dinosaurier-Ausstellung oder eine Instrumenten-Werkstatt.
Zum Ticket für das Children’s Museum
M&Ms Museum
Das M&Ms Museum ist ein gratis Museum am Times Square.
Es dreht sich alles um M&Ms: wie sie hergestellt werden, ein bisschen Geschichte, neue Geschmacksrichtungen und eine Station, wo ihr sogar eure eigenen M&Ms designen könnt.
Am Ende des Rundgangs kommt ihr in den M&M’s Laden, wo ihr nach dem vielen Ausprobieren ganz sicher auch etwas kaufen werdet.
Madame Tussaud's
Madame Tussaud’s ist in vielen Großstädten ein Dauerbrenner, vor allem mit älteren Kindern.
Hier könnt ihr euch mit den lebensechten Wachsfiguren von Film- und Musikstars, Superhelden oder dem Präsidenten fotografieren lassen. Oder dem Papst. Anfassen ist erlaubt und erwünscht.
Es gibt auch immer wieder spezielle Ausstellungen, zum Beispiel zu Halloween oder Weihnachten, oder Themenräume mit interaktiven Spielen.
Kinder zahlen ab 3 Jahren den vollen Preis.
Zum Ticket für Madame Tussaud’s
Spielplätze in New York
Wir haben unsere Tage in New York mit Kindern immer so geplant, dass zwischendurch immer wieder ein Stopp an einem Spielplatz stattfinden konnte. Das geht in New York ganz gut.
Diese Spielplätze haben wir mit unseren Kindern in New York besucht:
Heckscher Playground
Der größte Spielplatz im Central Park, nur wenige Minuten zu Fuß vom Columbus Circle entfernt.
Es gibt Schaukeln, Wippen, Rutschen, einen Teil mit buntem Gummiboden und im Sommer gibt es auch einen Wasserspielplatz.
Zum Spielplatz gehört auch der Umpire Rock. Das ist ein riesiger Felsvorsprung, auf dem ältere Kinder herumklettern können.
Dieser Teil des Heckscher Playgrounds ist erst für Kinder ab 6 gedacht, aber eigentlich waren hier alle Altersgruppen unterwegs.
Und ganz viele Eichhörnchen, die kein bisschen scheu waren. Das hat uns sehr an die Atlashörnchen auf Fuerteventura erinnert.
Diana Ross Playground
Der Diana Ross Playground ist auch im Central Park und liegt gegenüber dem American Museum of Natural History.
Wir haben den Spielplatz nach dem Museum besucht, um die Kids austoben zu lassen und was zu essen.
Der Spielplatz ist nicht sehr groß und schön schattig. Er erinnert mit den Holzgerüsten und Sandkasten sehr an deutsche Spielplätze.
Die Geräte sind ziemlich niedrig, daher ist der Spielplatz ideal, wenn ihr New York mit Kleinkindern besucht.
Playground Madison Square Park
Der Madison Square Park liegt entlang der Fifth Avenue und bietet sich gut für eine Pause an, wenn ihr die Nobelstraße entlangspaziert.
Direkt am Madison Square Park steht übrigens auch das Flatiron Bildung.
Der Spielplatz ist nicht groß, aber umzäunt, schön schattig und es gibt Schaukeln, Rutschen und Klettergerüste.
Im Madison Square Park gibt es auch gleich eine richtig hübsche Shakeshack-Filiale zum draußen Essen. Die gehört sowieso zu unseren Lieblings-Restaurants in New York.
Battery Playscape
Falls ihr eine Bootsfahrt zur Freiheitsstatue plant, gibt es im Battery Park, wo die Boote abfahren, einen schönen Spielplatz.
Der Battery Playscape besteht komplett aus Gummiboden, es gibt Schaukeln für jedes Alter und rund um den Park könnt ihr richtig schön am Wasser spazieren.
Direkt neben dem Spielplatz gibt es außerdem auch das SeaGlass Carousel, ein sehr schönes Karussell mit stilisierten Meerestieren.
Main Street Playground in Brooklyn
Wenn ihr mit euren Kindern die Brooklyn Bridge von Manhattan nach Brooklyn überquert habt, lohnt es sich, eine Pause im Brooklyn Bridge Park einzuplanen. Dahin kommt ihr über die Washington Street, von wo ihr den berühmten Blick auf die Manhattan Bridge habt.
Gleich am Ende der Straße beginnt der Park, der Main Street Playground ist direkt am Eingang.
Nicht weit vom Spielplatz entfernt, befindet sich auch das berühmte Jane’s Carousel und der Pebble Beach, von wo ihr einen tollen Blick auf Manhattan habt.
Hotels in New York mit Kindern
Es gibt unendlich viele Hotels in New York, aber nicht alle eignen sich gut für einen New York Familienurlaub.
Familienhotels im eigentlichen Sinn, also mit Kinderbetreuung und Indoor-Spielplatz, gibt es in New York nicht.
Aber es gibt Hotels, die für Familien interessant sind, zum Beispiel mit Studios mit Kochnische oder besonders geräumigen Zimmern.
Wir haben zwei Gegenden herausgesucht, die sich für einen New York Familienurlaub eignen:
- Manhattan: alle Sehenswürdigkeiten in der Nähe,
- Jersey City: günstiger als direkt in New York.
Hoteltipps in New York mit Kindern: Manhattan
In Manhattan habt ihr alles vor der Haustür. Oder zumindest in der Nähe.
Aber: in Manhattan sind Hotels auch am teuersten.
Supermärkte gibt es nur in Form von ziemlich teuren Minimärkten. Wenn ihr also Windeln oder Babynahrung braucht, zahlt ihr in Manhattan mehr als anderswo.
Diese Hotels eignen sich gut für den New York Familienurlaub in Manhattan:
The Gardens Sonesta: Studios mit Kochnische, in Fußnähe zum Central Park.
Residence Inn by Marriott: Studios mit eigener Küche in der Nähe zum Times Square.
Placemakr: Stylische Studios in Downtown in der Nähe des Battery Parks.
Hoteltipps in New York mit Kindern: Jersey City
Jersey City ist zwar weniger spektakulär als Manhattan, aber ihr bekommt mehr für euer Geld.
Es gibt Supermärkte, Spielplätze und mit dem PATH, dem Pendlerzug, seid ihr in 10 bis 15 Minuten in Manhattan.
Diese drei Hotels liegen direkt an einer PATH-Station in Jersey City und sind super für Familien:
Peachtree Suites: Apartments in verschiedenen Größen, sehr günstig.
Hyatt House: zwei eigene Restaurants, moderne Zimmer und Studios, Spielplätze um die Ecke.
Courtyard by Marriott: mit Innenpool, Zimmer mit Blick auf Manhattan.
Allgemeine Tipps für einen New York Familienurlaub
Hier noch einige Tipps, die wir euch für euren Aufenthalt in New York mit Kindern mitgeben möchten:
- Einen Buggy mitnehmen. In New York werdet ihr viel laufen, da ist ein Buggy Gold wert. Auch, wenn euer 3- oder 4-jähriges Kind schon lange nicht mehr im Buggy sitzt.
- Mit der App Babyquip könnt ihr Kinderausstattung bei Privatpersonen vor Ort ausleihen. Zum Beispiel Spielzeug, einen Buggy oder einen Hochstuhl.
- Spielplatz-Pausen in den Tagesplan einbauen. Zum Glück gibt es auch in Manhattan immer wieder einen Spielplatz. Einfach auf Google Maps gucken.
- Brotdose und Trinkflasche mitnehmen. Auf euren Rundgängen in New York mit Kindern spart ihr viel Geld, wenn ihr euch Snacks von zuhause mitbringt. In den Parks gibt es außerdem viele Wasserspender, wo ihr eure Trinkflaschen auffüllen könnt.
- Wenn es geht, legt die längeren Rundgänge auf ein Wochenende. Dann ist Manhattan viel entspannter, es ist viel weniger Verkehr und Gedrängel. Perfekt, um die New York mit Kindern zu besichtigen.
- Auf der Webseite NYC Parks findet ihr alle aktuellen Events in New York, auch speziell für Kinder. Zum Beispiel Freilichttheater im Park oder Events im Zoo.
- Bringt einen Koffer für Spielzeug mit. Auf allen interkontinentalen Flügen darf jeder Passagier einen 10-Kg-Handgepäckskoffer gratis mitnehmen. Wir hatten für eins der Kinder einen 10-Kg-Koffer mit Spielzeug gefüllt, damit sie in der Unterkunft was zum Spielen hatten. Das hat sich gelohnt!
Das waren unsere Tipps für New York mit Kindern!
Wart ihr schon mal mit Kindern in New York? Wie fandet ihr es und was habt ihr alles unternommen? Falls ihr noch mehr Fragen für New York mit Kindern habt, hinterlasst uns gerne einen Kommentar!