One World Trade Center

One World Observatory New York: Tickets, Infos & Tipps

Das One World Trade Center beeindruckt vor allem durch seine Höhe

Kurz und knackig

  • Das One World Trade Center ist mit 541 Metern das höchste Gebäude der westlichen Hemisphäre und dazu noch ein bedeutungsvoller Ort.
  • Im 100. bis 102. Stock des One World Trade Centers erwartet dich das One World Observatory – eine der modernsten Aussichtsplattformen in New York.
  • Das Center ist frei zugänglich. Für die Aussichtsplattform benötigst du ein Ticket. Wir empfehlen: das All-Inclusive Ticket. Das bekommst du über den offiziellen Ticketshop und auf GetYourGuide.
  • Um die große Bedeutung des Ortes zu verstehen, empfehlen wir dir außerdem einen Abstecher zum kostenlosen 9/11 Memorial und ins 9/11 Museum. Das Museumsticket bekommst du hier online.

Was ist das One World Observatory?

Das One World Observatory ist die Aussichtsplattform auf dem One World Trade Center in New York – auch Freedom Tower genannt. Es steht im Financial District von New York City, auf dem Gelände des ehemaligen World Trade Centers.

Das Hochhaus ist mit 541 Metern das höchste Gebäude der westlichen Hemisphäre. Die Aussichtsplattform befindet sich auf 386 Metern und bietet einen beeindruckenden Ausblick auf die Stadt.

Weitere Sehenswürdigkeiten im und am One World Trade Center sind das See Forever Theater, die interaktive Bodenfläche Sky Portal und das 9/11 Memorial und Museum. Das alles stellen wir dir weiter unten auch im Detail vor.

Das One World Trade Center in New York ist nicht zu übersehen
Das One World Trade Center in New York ist nicht zu übersehen

One World Trade Center Tickets: Eintritt zur Aussichtsplattform

Wir helfen dir, das beste One World Observatory Ticket zu finden, indem wir alle Fragen zum Ticketkauf beantworten, die Tickets miteinander vergleichen und dir unsere persönliche Empfehlung geben.

Wo kaufst du dein One World Observatory Ticket am besten?

Empfehlenswert ist es, das Observatory Ticket vorab online zu kaufen. Das geht am besten hier:

Im offiziellen Ticketshop bekommst du alle Tickets, die es für das One World Trade Center gibt. Auf GetYourGuide bekommst du das Standard Ticket, das Kombi-Ticket, das All-Inclusive Ticket (unser Favorit) und eine VIP-Tour. Eine Tabelle folgt gleich.

Der Onlinekauf des Tickets sorgt dafür, dass du dein Sightseeing in New York entspannter planen kannst. Beide Anbieter haben ihre Vor- und Nachteile, sind aber beide super. Schau einfach, was für dich am besten passt.

Es gibt auch One World Observatory Tickets vor Ort. Wir empfehlen aber den Onlinekauf
Es gibt auch One World Observatory Tickets vor Ort. Wir empfehlen aber den Onlinekauf

Welche One World Observatory Tickets gibt es und was kosten sie?

In diesen beiden Tabellen siehst du alle regulären Tickets für das One World Observatory im Vergleich, die Preise sowie einen Link zum Ticketshop.

One World Observatory Tickets beim offiziellen Anbieter

Was?PreisLink
Standard Ticket (General Admission)39$/37€Zum Ticket
Combination Ticket (Vorrangiger Einlass)49$/47€Zum Ticket
All-Inclusive Ticket (Flexibler, vorrangiger Einlass & mehr)59$/57€Zum Ticket
VIP-Tour (Vorrangiger Einlass + Tour)69$/67€Zum Ticket
Late Night Package (Einlass nach 18 Uhr)28$/27€Zum Ticket
Family Package (Für 4 und mehr Personen)20% RabattZum Ticket
VIP Tour & Dine (Tour + Dinner)225$/214€Zum Ticket

Wichtig: Bei der Buchung über den offiziellen Ticketshop kommt noch eine Buchungsgebühr von 3,50 Dollar dazu.

One World Observatory Tickets beim Drittanbieter

Was?Preis
Standard Ticket (General Admission)48$/46€Zum Ticket
Kombi-Ticket (Vorrangiger Einlass)60$/57€Zum Ticket
All-Inclusive Ticket (Flexibler, vorrangiger Einlass & mehr)70$/67€Zum Ticket
VIP-Tour (Vorrangiger Einlass + Tour)81$/77€Zum Ticket

Stornierung & Rückerstattung

Der offizielle Ticketshop bietet leider keine Rückerstattung nach Stornierung an. Dafür gibt es aber das sogenannte „See Forever Commitment„. Das besagt, dass du an einem anderen Tag kommen darfst, wenn am gebuchten Tag die Sicht sehr schlecht ist. Geld gibt es aber nicht zurück, wenn du dann nicht kannst.

Bei GetYourGuide hingegen ist eine Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung möglich.

Kannst du auch spontan auf die One World Trade Center Aussichtsplattform?

Ja, du kannst dir prinzipiell auch spontan vor Ort ein Ticket kaufen und dein Glück versuchen. Allerdings kann es dann zu längeren Wartezeiten kommen. Außerdem sind die Tickets vor Ort 5 Dollar teurer.

Deshalb raten wir dir, dein Ticket vorab online zu buchen. Wenigstens ein paar Tage vor deiner Reise. Im besten Fall sogar schon einige Wochen im Voraus.

Gibt es ermäßigte Tickets für das One World Observatory?

Ja, es gibt ermäßigte Tickets für das One World Observatory für Kinder und Senioren. Beide zahlen etwa zwischen 2 und 6 Dollar weniger. Kinder unter 5 Jahren kommen kostenlos rein.

Ist das One World Observatory in einem New York Citypass enthalten?

Ja, der Besuch des One World Observatory ist auch in mehreren New York Citypässen enthalten. Zum Beispiel im New York All-Inclusive Pass und im New York Sightseeing Pass – damit waren wir auch schon oben.

Wichtig: Trotz Citypass musst du dein Ticket für das One World Observatory vor Ort am Ticketschalter aktivieren. Die Mitarbeitenden dort sind aber super freundlich und helfen dir gern dabei.

Falls du einen Citypass für New York in Erwägung ziehst, empfehlen wir dir, alle verfügbaren Pässe sorgfältig zu vergleichen, um das beste Angebot für dich herauszufinden. Das ist zwar viel Rumgerechne, aber am Ende lohnt es sich.

Unser Passvergleich hilft dir dabei:

Unsere Ticket-Empfehlung für das One World Observatory: All-Inclusive Ticket

Wir empfehlen das All-Inclusive Ticket. Damit kannst du an der Warteschlange vorbei
Wir empfehlen das All-Inclusive Ticket. Damit kannst du an der Warteschlange vorbei

Wir empfehlen dir für deinen Besuch auf dem One World Observatory das All-Inclusive Ticket. Das ist das Ticket mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Das All-Inclusive Ticket beinhaltet:

  • Flexibler Eintritt zu einer Uhrzeit deiner Wahl
  • Bevorzugten Einlass (inkl. Sicherheitskontrolle und Aufzug)
  • Einen 360-Grad-Panoramablick auf New York City
  • Einen digitalen Skyline-Guide
  • 15 Dollar Rabat auf Essen, Trinken und Merchandise

Der Preis für das All-Inclusive Ticket liegt bei:

  • Erwachsene (13-64 Jahre): ca. 59-69 $
  • Kinder (5-12 Jahre): ca. 54-64 $
  • Kinder unter 5 Jahren: kostenlos
  • Senioren (65+ Jahre): ca. 58-68 $

Hier kannst du das All-Inclusive Ticket kaufen:

Anfahrt: So kommst du zum One World Trade Center in New York

Das One World Trade Center mit dem One World Observatory steht im Financial District von Manhattan, südlich der Wall Street.

Die genaue Adresse ist: 285 Fulton Street, New York, NY 10281, USA

One World Trade Center (Freedom Tower) bei Google Maps

Es gibt verschiedene Optionen, das One World Trade Center zu erreichen. Das sind unsere Empfehlungen für dich:

Mit der New Yorker U-Bahn

Die U-Bahn ist eine sehr bequeme Möglichkeit, um zum One World Trade Center zu kommen. Die Linien 1, 2, 3, A, C, J und Z halten alle an der Fulton Street Station. Von dort sind es dann nur noch wenige Gehminuten.

Alternativ halten die Linien R und W an der Cortlandt Street Station. Auch von hier brauchst du dann nur noch ein paar Minütchen bis zum Tower.

Schau dir auch unsere Tipps fürs U-Bahnfahren in New York an!

Zu Fuß

Bist du schon in der Nähe des Financial Districts, dann kannst du natürlich auch gut zu Fuß zum One World Trade Center laufen. Vom Battery Park aus dauert es circa 10 Minuten, vom Bereich Wall Street sogar nur etwa 5 Minuten.

One World Observatory: So läuft der Besuch ab

Damit du deinen Besuch im One World Observatory in vollen Zügen genießen kannst, erklären wir dir jetzt, wie der Ablauf ist und was du beachten solltest.

One World Trade Center Öffnungszeiten

Das One World Observatory im One World Trade Center ist täglich von 9.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist um 20:00 Uhr.

Was ist die beste Besuchszeit für das One World Trade Center?

Die beste Zeit, das One World Trade Center zu besuchen, hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab.

  • Geringeres Besucheraufkommen: früher Morgen (9.00-10.30 Uhr), unter der Woche
  • Schönstes Licht: später Nachmittag & Sonnenuntergang (Uhrzeit ist saisonabhängig)
  • New York bei Nacht: später Abend (Uhrzeit ist saisonabhängig)

Am Mittag und Nachmittag sind die meisten Besucher im One World Trade Center. Dann kann es sehr voll werden.

Gibt es verschiedene Eingänge für unterschiedliche Tickettypen?

Es gibt nur einen Eingang für alle Besucher des One World Observatory. Hast du ein Ticket mit vorrangigem Einlass (z.B. das All-Inclusive Ticket) oder ein VIP-Ticket, kannst du dann allerdings die normale Warteschlange überspringen und kommst schneller auf die Aussichtsplattform.

Der Eingang ist für alle Besucher gleich
Der Eingang ist für alle Besucher gleich (© demerzel21)

One World Observatory Wartezeiten

Die Wartezeiten im One World Observatory können je nach Wochentag, Uhrzeit und Saison variieren.

In der Regel sind die Wartezeiten während der Stoßzeiten – an Wochenenden oder in den Ferien – länger. Durchschnittlich kannst du mit Wartezeiten von etwa 15 bis 45 Minuten rechnen, besonders wenn viele Touristen gleichzeitig eintreffen.

Damit es für dich gar nicht erst zu langen Wartezeiten kommt, empfehlen wir dir, die One World Observatory Tickets im Voraus online zu kaufen und früh am Morgen oder später am Abend auf die Aussichtsplattform zu gehen.

Security am One World Trade Center New York

Das One World Trade Center und insbesondere das One World Observatory haben sehr hohe Sicherheitsstandards.

Die Sicherheitskontrolle erfolgt direkt am Eingang. Alle Taschen werden durchleuchtet und du musst durch eine Metalldetektor-Schleuse gehen. Quasi die Standardprozedur, wie du sie vom Flughafen kennst.

Was darf mit auf die Aussichtsplattform und was nicht?

Diese Gegenstände darfst du NICHT auf die Aussichtsplattform mitnehmen:

  • Waffen aller Art (einschließlich Taschenmesser, Pfefferspray, etc.)
  • Scharfe Gegenstände (z. B. Rasierklingen, spitze Werkzeuge, Scheren)
  • Große Taschen & Koffer (nicht größer als 40 x 40 cm; es gibt keine Schließfächer)
  • Lebensmittel & Getränke (außer Baby-Nahrung & Medikamente)
  • Alkoholische Getränke
  • Flüssigkeiten in Behältern, die größer als 100 ml sind (wie bei Flughäfen üblich)
  • Zigaretten & andere Tabakwaren (Rauchen ist im Gebäude und auf den Aussichtsplattformen nicht erlaubt)
  • Drohnen & ähnliche Geräte
  • Große Foto- oder Videoausrüstungen (z. B. Stative, große Kameras mit langen Objektiven)

Diese Gegenstände darfst du auf die Aussichtsplattform mitnehmen:

  • Kleine Taschen & Rucksäcke (maximal 40 x 40 cm)
  • Handys & kleine Handkameras
  • Kleine Flaschen mit Flüssigkeiten (maximal 100 ml, wie bei Flughäfen üblich, in durchsichtigen, verschließbaren Beuteln)
  • Medikamente (wenn notwendig, aber möglicherweise wird eine Überprüfung verlangt)
  • Baby-Nahrung & Babynahrungsgläser
  • Klappbare Kinderwagen (wir empfehlen für New York sowieso einen Reisebuggy)

Sind One World Trade Center und Observatory barrierefrei?

Ja, sowohl das One World Trade Center als auch das One World Observatory sind barrierefrei.

Es gibt barrierefreie Eingänge, Aufzüge und Toiletten. Auf Anfrage stehen kostenlose Rollstühle zur Verfügung, und Assistenzhunde sind herzlich willkommen.

Wie viel Zeit sollte ich für das One World Trade Center einplanen?

Die Besuchszeit im One World Trade Center kannst du splitten. Einmal in den Besuch der Aussichtsplattform One World Observatory und dann die Besichtigung des weiteren One World Trade Centers mit dem 9/11 Memorial und 9/11 Museum.

Für die Aussichtsplattform kannst du etwa 1,5 Stunden einplanen. Für den weiteren Komplex nochmal circa 1,5 Stunden. Also insgesamt 2 bis 3 Stunden.

Was kannst du auf dem One World Trade Center machen?

Bist du dir noch nicht sicher, ob das One World Trade Center mit dem Observatory das Richtige für dich ist? Vielleicht überzeugen dich diese Highlights davon:

Aussicht vom One World Observatory New York

Du kannst über ganz Manhattan blicken
Du kannst über ganz Manhattan blicken – bis zum Empire State Building

Das One World Observatory bietet einen der besten Panoramablicke auf New York City. Du siehst die Stadt aus 386 Metern Höhe. Das ist zum Beispiel nochmal über 100 Meter höher als der Top of the Rock.

Von hier oben siehst du zum Beispiel die Freiheitsstatue, Ellis Island, die Brooklyn Bridge und an klaren Tagen auch das gegenüberliegende Ufer des Hudson River, einschließlich der Stadtteile Jersey City und Hoboken in New Jersey.

Versuch doch mal dein Hotel in New York zu entdecken, hehe.

One World Trade Center See Forever Theater

Das See Forever Theater erinnert fast an ein Computerspiel
Das See Forever Theater erinnert fast an ein Computerspiel (© One World Observatory)

Das See Forever Theater ist eine Art Kino im One World Trade Center und Teil des Observatoriums.

Bevor du die Aussichtsplattform erreichst, kannst du in diesem Kino einen kurzen, super interessanten Film zur Geschichte von New York City und dem One World Trade Center anschauen.

Der Film nutzt beeindruckende visuelle Effekte und Animationen, um die Entwicklung der Stadt, den Wiederaufbau nach den Anschlägen vom 11. September und den Bau des One World Trade Centers zu zeigen. Der Name „See Forever“ spielt auf den atemberaubenden Ausblick an, den du später auf der Plattform erlebst.

One World Trade Center Sky Portal

Das Sky Portal findest du auch auf der Aussichtsplattform
Das Sky Portal findest du auch auf der Aussichtsplattform

Das Sky Portal ist eine interaktive, transparente Bodenfläche im One World Observatory, die dir eine etwas andere Sicht auf die Straßen von New York City ermöglicht.

Hierbei handelt es sich nicht, wie auf dem New York Edge, um einen richtigen Glasboden, sondern um einen Bereich auf dem Fußboden, der wie ein Bildschirm funktioniert. Und auf diesem Bildschirm werden Live-Videos von Kameras in der Nähe des Gebäudes abgespielt.

Wenn du also auf das Sky Portal blickst, siehst du in Echtzeit, was direkt unterhalb des Observatoriums auf der Straße passiert. Und das, ohne Angst vor der Tiefe haben zu müssen. Sie ist schließlich nicht echt.

Restaurants im One World Trade Center

Im One Dine isst du mit Blick auf New York City
Im One Dine isst du mit Blick auf New York City (© One World Observatory)

Weil der One World Trade Center-Komplex riesengroß ist, gibt es hier natürlich auch einige Cafés und Restaurants. Zwei davon sind echte Highlights.

Direkt auf der Aussichtsplattform findest du das One Café. Hier kannst du kleine Snacks essen und zum Beispiel einen Kaffee trinken, während du die Aussicht auf New York City genießt. Perfekt für eine kurze Pause.

Möchtest du dich länger hinsetzen und was Richtiges essen, dann gibt es das One Dine Restaurant auf der 101. Etage des One World Trade Centers. Dich erwartet gehobene Küche bei unvergesslichem Ausblick. Am besten reservierst du vorab.

Alternativ gibt es im Gebäudekomplex noch das BBQ-Restaurant Blue Smoke und das italienische Restaurant Eataly.

Unsere Erfahrung: Lohnt sich das One World Observatory?

Das One World Trade Center beeindruckt vor allem durch seine Höhe
Das One World Trade Center beeindruckt vor allem durch seine Höhe

Wir haben das One World Observatory am ersten Tag unserer New York Reise besucht. Das Ganze ist irgendwie eher zufällig passiert. Wir waren im Oculus Einkaufszentrum und Bahnhof unterwegs. Das gehört zum One World Trade Center-Komplex und ist somit nur einen Katzensprung entfernt.

Weil es erst 9.30 Uhr am Morgen war und wir das Observatory in unserem New York Citypass als Attraktion ausgewählt hatten, konnten wir spontan rauf.

Vor uns war keine Schlange und auch die Sicherheitskontrolle – Wertsachen und Gürtel ablegen und Metalldetektor-Schleuse durchlaufen – ging super fix. So konnten wir auch zügig mit dem Aufzug nach oben fahren.

Im Aufzug gibt es eine animierte Show an den Wänden, auf der der Weg von unten nach oben und die Außenansicht des Aufzugs gezeigt wird. Ein echt cooles Gimmick.

Oben angekommen ging es für uns erstmal ins One World Trade Center See Forever Theater. Dort wird ein Film über die Entstehung des One World Trade Center gezeigt. Eine interessante Einleitung, aber eigentlich wollten alle einfach endlich den Ausblick genießen.

Und da kam dann der riesengroße Wow-Moment. Nach dem Film fielen Vorhänge von den Fenstern und wir konnten über ganz New York blicken!

Auf der Plattform kannst du dich frei bewegen und es gibt nochmal die Möglichkeit, einen Audioguide zu kaufen, der dir die Skyline erklärt. Allerdings gibt es keine Option, rauszugehen. Die ganze Plattform ist ein großer Innenraum. Super schade. Dadurch sind leider auch einige Fotos sehr verspiegelt, aber die Aussicht ist einfach grandios!

Alles in allem waren wir etwa 1 Stunde oben auf dem On World Observatory – eben, weil wir nicht mehr machen konnten, als rauszugucken und einen Abstecher in den Merchandise-Shop zu machen.

Ist das One World Observatory das Geld wert? Ja, schon. Eine höhere Aussichtsplattform gibt es in New York nicht und der Ort ist ja auch sehr bedeutungsvoll. Allerdings hat uns persönlich der Außenbereich auf The Edge besser gefallen.

Willst du ganz hoch hinaus, dann gefällt dir das One World Observatory bestimmt
Willst du ganz hoch hinaus, dann gefällt dir das One World Observatory bestimmt

9/11 Memorial und Museum am One World Trade Center

Am One World Trade Center findest du auch das 9/11 Memorial und Museum. Beide Orte dienen dem Gedenken an die Opfer der Terroranschläge vom 11. September 2001.

Das 9/11 Memorial befindet sich auf dem ehemaligen Gelände der Twin Towers des World Trade Centers. Das 9/11 Museum liegt direkt darunter. Sowohl Museum als auch Memorial sind sehr emotionale und bedeutungsschwere Orte.

9/11 Memorial

Das 9/11 Memorial umfasst zwei große Wasserbecken mit Wasserfällen an den ursprünglichen Standorten der Türme. Die Kanten der Becken sind mit den Namen der 2.977 Opfer graviert, die bei den Terroranschlägen ihr Leben verloren haben.

Um das Memorial herum sind zahlreiche Bäume gepflanzt worden, darunter auch der berühmte Überlebensbaum – ein Pappelbaum, der den Anschlag überlebte und nach den Angriffen wieder in den Gedenkgarten gesetzt wurde.

Das 9/11 Memorial ist frei zugänglich, und Besucher können den Außenbereich jederzeit besichtigen.

9/11 Museum

Das 9/11 Museum in New York dokumentiert sehr detailliert die Ereignisse von jenem 11. September. Es umfasst eine Vielzahl von Ausstellungsstücken – darunter Teile der Twin Towers, Trümmer, Notrufaufnahmen und persönliche Gegenstände der Opfer.

Über interaktive Stationen, Zeitzeugenberichte und Videos werden die emotionalen und menschlichen Aspekte der Tragödie vermittelt. Und es gibt sogenannte ruhige Reflexionsräume, in denen du als Besucher Platz nehmen und gedenken kannst.

Das Museum gehört zu den beliebtesten Museen in New York und ist täglich geöffnet, allerdings ist der Eintritt kostenpflichtig.

Ticket für das 9/11 Museum buchen

Die Umgebung: One World Trade Center mit anderen New York Highlights verbinden

Das One World Trade Center steht im Financial District von New York. In dieser Gegend kannst du dir noch ein paar andere, tolle New Yorker Sehenswürdigkeiten anschauen. Diese lohnen sich:

  • 9/11 Memorial & Museum (Ground Zero): Gedenkstätte für Opfer vom 11. September
  • Oculus (Westfield World Trade Center): Einkaufszentrum und moderner Bahnhof (2 Gehminuten)
  • St. Paul’s Chapel: historische Kirche und eng verwoben mit 9/11 (5 Gehminuten)
  • Wall Street & Börse: das Finanzzentrum von New York (10 Gehminuten)
  • Battery Park & Freiheitsstatue Blick: grüner Park am südlichen Ende von Manhattan (10-15 Gehminuten)
  • Brooklyn Bridge: ikonische Hängebrücke, die Manhattan und Brooklyn miteinander verbindet (15-20 Gehminuten)

One World Trade Center Umgebung auf der Karte

Um dir eine bessere Übersicht für dein Sightseeing in New York zu verschaffen, haben wir das One World Trade Center und die umliegenden Highlights auf einer Karte für dich markiert.

Die Gegend ums One World Trade Center auf der Karte
Die Gegend ums One World Trade Center auf der Karte

Häufige Fragen zum One World Trade Center New York

Was ist das Besondere am One World Trade Center?

Das One World Trade Center hat gleich zwei Besonderheiten. Zum einen ist es das höchste Gebäude der westlichen Hemisphäre, zum anderen gilt es als Symbol für den Wiederaufbau und die Stärke von New York nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001.

Wie lange darfst du auf dem One World Trade Center bleiben?

Die Aussichtsplattform des One World Trade Centers kannst du im Grunde so lange besuchen, wie du willst. Meist dauert der Besuch des One World Observatory aber 1 bis 1,5 Stunden.

Wie lange braucht der Fahrstuhl im One World Trade Center?

Der Fahrstuhl im One World Trade Center ist einer der schnellsten Aufzüge der Welt und benötigt nur etwa 60 Sekunden, um die 102. Etage zu erreichen.

Wem gehört das One World Trade Center?

Das One World Trade Center gehört der One World Trade Center LLC, einer Tochtergesellschaft der Port Authority of New York and New Jersey.

Einfacher gesagt: das Gebäude gehört Larry Silverstein. Er ist ein prominenter Immobilienentwickler und war auch Eigentümer der ursprünglichen World Trade Center-Türme.

Empire State Building oder One World Trade Center?

Die Entscheidung hängt definitiv von deinen persönlichen Vorlieben ab.

Wenn du ein klassisches New York-Erlebnis suchst und dich die Geschichte der Stadt sehr interessiert, dann wähle das Empire State Building.

Möchtest du moderne Architektur und den höchsten Aussichtspunkt von New York in Kombination mit einer emotionalen Geschichte aus der Neuzeit erleben, dann besuche das One World Trade Center.

Unseren Erfahrungsbericht findest du hier:

 

Das waren unsere Tipps und unsere Erfahrung mit dem One World Trade Center New York

Hast du auch noch einen Tipp für das One World Observatory oder sind noch Fragen offen? Dann schreib uns gern einen Kommentar. Wir freuen uns!