Du erfährst hier:
- Wo du die Tickets für dein Sightseeing in Paris am besten kaufst, welche Anbieter vertrauenswürdig sind und wo es die günstigsten Preise gibt.
- Warum für Paris grundsätzlich der Online-Ticketkauf die bessere Option ist.
- Wie du auch dann noch an Tickets kommst, wenn sie an den offiziellen Stellen ausverkauft sind.
- Worauf du beim Ticketkauf unbedingt achten solltest und wie wir es am liebsten machen.
Das musst du über Tickets für die Pariser Sehenswürdigkeiten wissen
Paris hat super viele Sehenswürdigkeiten. Gleichzeitig aber auch super viele Touristen. Jährlich etwa 50 Millionen. Deshalb solltest du dich früh genug mit den Tickets für dein Sightseeing in Paris beschäftigen.
Die beliebtesten Attraktionen, wie zum Beispiel der Eiffelturm, sind oft Wochen im Voraus ausverkauft.
Buchst du erst kurz vor knapp, kann es also sein, dass du auf teurere Tickets von Drittanbietern ausweichen oder vor Ort lange anstehen musst, um noch ein Ticket zu ergattern.
Damit du die besten Paris Tickets bekommst und dein Städtetrip ein Erfolg wird, geben wir dir eine Ticketübersicht. Mit der hast du die besten Anbieter und die besten Preise auf einen Blick und kannst deine Tickets direkt online buchen.
Tickets für den Eiffelturm Paris

Der Ticketkauf für den Eiffelturm ist am kompliziertesten. Hier gibt es nämlich richtig viele Ticketoptionen, weil du nicht nur auswählen kannst, bis zu welcher Etage du hoch möchtest, sondern auch die Kombinationen aus Treppen und Lift selbst wählst.
Bringen wir also Licht ins Dunkel.
Eiffelturm Tickets beim offiziellen Anbieter
Was? | Preis | Link |
---|---|---|
Ticket bis 2. Ebene (Treppe) | ab 12 € | Offizieller Ticketshop |
Ticket bis 2. Ebene (Lift) | ab 19 € | |
Ticket bis Gipfel (Lift) | ab 29 € | |
Ticket bis Gipfel (Treppe + Lift) | ab 23 € | |
Ticket bis 2. Ebene (Treppe + Champagner) | ab 30 € | |
Ticket bis 2. Ebene (Lift + Champagner) | ab 40 € | |
Ticket bis Gipfel (Lift + Champagner) | ab 52 € | |
Ticket bis Gipfel (Lift + Brunch) | ab 110 € | |
Geführte Tour | ab 50 € |
Wichtig: Die Tickets für die 2. Etage können im offiziellen Ticketshop ab zwei Wochen im Voraus gebucht werden.
Eiffelturm Tickets bei Drittanbietern
Was? | Preis | Link |
---|---|---|
Ticket bis 2. Ebene (Lift) | ab 52 € | Ticket bei GetYourGuide |
ab 54 € | Ticket bei Tiqets | |
Ticket bis Gipfel (Lift) | ab 90 € | Ticket bei GetYourGuide |
ab 75 € | Ticket bei Tiqets | |
Kombi: Eiffelturm + Bootsfahrt | ab 53 € | Ticket bei GetYourGuide |
ab 52 € | Ticket bei Tiqets |
Für Kinder und junge Erwachsene ist das Eiffelturm-Ticket immer etwa 10 Euro günstiger.
Wichtig: Du musst dich vorab entscheiden, ob du bis zur zweiten Etage oder ganz oben auf die Spitze möchtest. Ein Ticket für die Spitze auf dem Eiffelturm nachzulösen, ist nicht möglich.
Eiffelturm Tickets kaufen: So gehst du am besten vor
Möchtest du rauf auf den Eiffelturm, dann empfehlen wir dir zuerst auf der offiziellen Website nach Tickets zu schauen. Und zwar so schnell wie möglich.
Dort sind die Tickets nämlich am günstigsten. Aber leider auch immer sehr fix und weit im Voraus ausgebucht.
Sind die Tickets für dein Wunschdatum auf der offiziellen Website schon vergriffen, dann bestell nicht direkt über einen Drittanbieter. Gib der Sache zwei oder drei Tage Zeit und schau mehrfach täglich auf der offiziellen Website nach. Manchmal sind dann doch plötzlich wieder Tickets verfügbar.
Hattest du auch nach drei Tagen kein Glück, möchtest aber wirklich unbedingt auf den Eiffelturm, dann musst du in den sauren Apfel beißen und entweder die teureren Tickets beim Drittanbieter buchen oder dich vor Ort anstellen.
Die Preise der Drittanbieter variieren stark. Wir haben dir die besten Angebote oben in der Tabelle verlinkt.
Möchtest du dein Glück vor Ort versuchen, dann empfehlen wir dir, morgens um 9.30 Uhr am Eiffelturm zu sein. Dann öffnet die Kasse und du hast die besten Chancen, ein Ticket zu bekommen, bevor sie auch vor Ort für den Tag ausverkauft sind. Dafür kannst du auch ein Hotel nahe dem Eiffelturm in Betracht ziehen.
Die Stornierungsbedingungen hängen vom gewählten Ticket ab. Die Tickets von der offiziellen Website können nicht storniert oder getauscht werden. Bei den Drittanbietern ist eine Stornierung teilweise möglich.
Unsere Eiffelturm-Ticketempfehlung
Weil die Auswahl an Tickets für den Eiffelturm immer noch enorm ist, möchten wir dir noch eine ganz konkrete Empfehlung geben.
Unserer Meinung nach reicht das Ticket zur zweiten Etage vollkommen aus. Die Aussicht ist von hier super und ganz oben wird sie gar nicht besser.
Außerdem wartest du oft noch relativ lang am Aufzug nach ganz oben. Falls du also nicht auf der Bucket-List hast, unbedingt auf die Spitze zu müssen, dann buchst du dir am besten das Ticket bis 2. Ebene per Treppe oder per Lift – ganz wie du magst.
Tickets für den Louvre Paris

Auch für den Louvre in Paris ist der Ticketkauf etwas komplizierter. Aber wir versprechen dir: Hiernach wird es für die anderen Sehenswürdigkeiten einfacher.
Vorab: Die offizielle Louvre-Website ist echt in die Jahre gekommen und auch nur auf Französisch, Englisch und Spanisch verfügbar. Und auch die Zahlung ist nur per Kreditkarte möglich. Alternativ kannst du auf die Drittanbieter ausweichen.
Louvre Tickets beim offiziellen Anbieter
Was? | Preis | Link |
---|---|---|
Louvre-Ticket mit Einlass-Zeitfenster (Individual ticket for the Museum) | ab 22 € | Offizieller Ticketshop |
Audioguide | ab 6 € | Offizieller Ticketshop |
Louvre Tickets bei Drittanbietern
Was? | Preis | Link |
---|---|---|
Louvre Ticket mit Einlass-Zeitfenster | ab 25 € | Ticket bei GetYourGuide |
ab 25 € | Ticket bei Tiqets | |
Smartphone-Audioguide | ab 5 € | Angebot bei GetYourGuide |
Kombi: Louvre + Bootsfahrt | ab 50 € | Ticket bei GetYourGuide |
Louvre Tickets kaufen: So gehst du am besten vor
Genau wie beim Eiffelturm würden wir dir auch für den Louvre empfehlen, die Tickets über die offizielle Website zu buchen. Dort sind sie nämlich ein paar Euro günstiger als bei den Drittanbietern.
Am besten buchst du ein paar Wochen im Voraus, um ganz sicher Tickets zu bekommen.
Allerdings ist der Onlinekauf dort nur mit einer Kreditkarte möglich. Hast du keine Kreditkarte, bist du quasi direkt gezwungen, über einen Drittanbieter zu buchen.
Oben in der Tabelle haben wir dir die besten Angebote aufgelistet.
Von einem Kauf der Louvre-Tickets vor Ort raten wir absolut ab. Weil jeden Tag so viele Menschen in das Museum wollen, kommt es hier zu Wartezeiten von zwei bis vier Stunden. Das ist vergeudete Zeit in einer so tollen Stadt wie Paris.
Mit einem Onlineticket mit Einlass-Zeitfenster kannst du dich in einer separaten Schlange anstellen. Hier liegen die Wartezeiten dann bei maximal 30 Minuten in deinem Einlass-Zeitfenster.
Wichtig: Louvre-Tickets sind grundsätzlich nicht stornierbar. Egal, wo du sie buchst.
Tickets für die Katakomben von Paris

Der Ticketkauf für die Pariser Katakomben ist sehr einfach. Hier gibt es nämlich gerade nur Onlinetickets. Vor Ort werden aufgrund des enormen Andrangs und der Schlangenbildung zurzeit keine Tickets verkauft.
Und auch der Online-Ticketkauf gestaltet sich leicht, weil nur zwei Anbieter infrage kommen: die offizielle Katakomben-Website und Tiqets.
Paris Katakomben Tickets beim offiziellen Anbieter
Was? | Preis | Link |
---|---|---|
Katakomben Ticket mit Einlass-Zeitfenster | ab 10 € | Offizieller Ticketshop |
Paris Katakomben Tickets bei Drittanbietern
Was? | Preis | Link |
---|---|---|
Katakomben Ticket mit Einlass-Zeitfenster + Audioguide | ab 35 € | Ticket bei Tiqets |
Paris Katakomben Tickets kaufen: So gehst du am besten vor
Wir empfehlen dir zunächst auf der offiziellen Website nach Tickets für ein passendes Zeitfenster zu schauen.
Der Kauf ist dort allerdings nur 7 Tage im Voraus möglich, weil es in der Vergangenheit oft zu Ticketbetrug gekommen ist. Hier musst du zeitlich also eine Punktlandung hinlegen.
Entspannter klappt die Buchung über Tiqets. Dort kannst du die Tickets 4 Wochen im Voraus buchen. Die Preise sind aber eben einiges teurer. Eine gute Alternative ist es trotzdem.
Das Tiqets-Ticket für die Pariser Katakomben kannst du bis 23:59 Uhr am Vorabend mit voller Rückerstattung stornieren. Die Tickets der offiziellen Website sind nicht stornierbar.
Tickets für den Triumphbogen Paris

Triumphbogen Paris Tickets beim offiziellen Anbieter
Was? | Preis | Link |
---|---|---|
Triumphbogen Ticket mit Einlass-Zeitfenster | ab 16 € | Offizieller Ticketshop |
Triumphbogen geführte Tour | ab 23,50 € | Offizieller Ticketshop |
Triumphbogen Paris Tickets bei Drittanbietern
Was? | Preis | Link |
---|---|---|
Triumphbogen Ticket ohne Einlass-Zeitfenster | ab 16 € | Ticket bei GetYourGuide |
Kombi: Triumphbogen + Bootsfahrt | ab 39 € | Ticket bei GetYourGuide |
Triumphbogen Paris Tickets kaufen: So gehst du am besten vor
Wir empfehlen dir, die Triumphbogen-Tickets über den Drittanbieter GetYourGuide zu buchen. Der Ticketpreis unterscheidet sich in diesem Fall nicht vom Preis auf der offiziellen Website.
Auf GetYourGuide sind auch sehr spontan noch Tickets verfügbar und das Ticket ist nicht zeitgebunden, sondern für den gesamten gewählten Tag gültig.
Die GetYourGuide-Tickets für den Triumphbogen kannst du bis 24 Stunden vor der Besichtigung stornieren.
Tickets für die Basilika Sacré-Cœur Paris

Für die Sacré-Cœur brauchst du kein Eintrittsticket. Du kannst dir die Basilika kostenlos anschauen.
Möchtest du allerdings auf die Kuppel oder in die Krypta, dann musst du vor Ort ein Ticket kaufen. Den Ticketschalter findest du auf der linken Seite der Kirche.
Sacré-Cœur Kuppel & Krypta Tickets vor Ort
Was? | Preis | |
---|---|---|
Sacré-Cœur Kuppel Zutritt | ab 8 € | Kauf vor Ort |
Sacré-Cœur Krypta Zutritt | ab 4 € | Kauf vor Ort |
Tickets für die Kathedrale Notre-Dame Paris

Seit dem Brand im April 2019 ist die Kathedrale Notre-Dame für Besucher geschlossen. Die Wiedereröffnung ist für Dezember 2024 geplant.
Zurzeit wird an einem neuen Ticketsystem für den Besuch der Notre-Dame gearbeitet. Weitere Details dazu werden erst Mitte November bekannt gegeben. Die Notre-Dame-Tickets selbst werden wohl erst wenige Tage vor der Wiedereröffnung verfügbar sein.
So soll möglichst vielen Menschen der Besuch ermöglicht werden.
Sobald wir genauere Informationen für die Notre-Dame-Ticketbuchung und Preise haben, erfährst du sie hier von uns.
Tickets für das Disneyland Paris

Für das Disneyland Paris gibt es vier Tagesticket-Optionen, die du entweder direkt über die offizielle Disneyland-Website oder über den Drittanbieter GetYourGuide buchen kannst.
Die vier Tagesticket-Optionen lassen sich einteilen in Ein-Park-Tickets (datiert oder undatiert) und Zwei-Park-Tickets (datiert oder undatiert).
Mit dem Ein-Park-Ticket hast du nur zum Disneyland Park Zutritt. Mit einem Zwei-Park-Ticket kommst du in den Disneyland Park und in den Walt Disney Studio Park.
Die Preise der Disneyland-Tickets und auch die Verfügbarkeit schwanken stark und sind saison- und tagesabhängig.
Disneyland Paris Tickets beim offiziellen Anbieter
Was? | Preis | Link |
---|---|---|
Ein-Park-Ticket datiert | ab 59 € | Offizieller Ticketshop |
Ein-Park-Ticket undatiert | ab 105 € | |
Zwei-Park-Ticket datiert | ab 81 € | |
Zwei-Park-Ticket undatiert | ab 130 € |
Wichtig: Die Disneyland-Website lädt im Google Chrome-Browser sehr langsam bis gar nicht. Deshalb empfehlen wir dir, für den Preisvergleich und die Ticketbuchung zum Beispiel den Safari-Browser zu nutzen. Dort lädt die Seite einwandfrei.
Disneyland Paris Tickets beim Drittanbieter
Was? | Preis | Link |
---|---|---|
Ein-Park-Ticket datiert | ab 64 € | Ticket bei GetYourGuide |
Zwei-Park-Ticket datiert | ab 89 € | Ticket bei GetYourGuide |
Disneyland Paris Tickets kaufen: So gehst du am besten vor
Möchtest du Tickets für das Disneyland Paris buchen, kommst du ums Vergleichen von Preisen nicht drumrum.
Vergleiche den Preis der Tickets des offiziellen Anbieters mit den Ticketpreisen bei GetYourGuide und kaufe – wie soll es auch anders sein? – das günstigere Ticket.
Grundsätzlich würden wir immer das Zwei-Park-Ticket wählen. Wenn du schonmal da bist, dann möchtest du ja auch wirklich alles sehen und überall Zutritt haben.
Disneyland-Tickets sind oftmals auch noch sehr spontan verfügbar. Buchst du weit im Voraus, kannst du allerdings ein bisschen Geld sparen.
Die Disneyland-Tickets von GetYourGuide sind bis zu drei Tage vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung stornierbar. Die Tickets von der offiziellen Website sind nur bis sieben Tage vor Beginn stornierbar.
Tickets für das Schloss Versailles bei Paris

Der Ticketkauf für das Schloss Versailles ist viel leichter, als es aussieht.
Eigentlich machen nämlich nur zwei Ticketoptionen wirklich Sinn:
Das einfache Ticket, mit dem du wirklich nur Zugang zum Schloss hast und durch die kostenlose Parkanlage laufen kannst. Für 21 Euro.
Oder das umfangreiche Kombi-Ticket, mit Zugang zum Schloss, zu den Trianon-Schlössern, dem Anwesen von Marie Antoinette, den Gärten mit den Brunnenspielen im Sommer und einem Audioguide. Für 32 Euro.
Versailles Tickets beim offiziellen Anbieter
Was? | Preis | Link |
---|---|---|
Einfaches Ticket (Schloss+ freier Park) | ab 32 € | Offizieller Ticketshop |
Kombi-Ticket (Schloss, Trianon, Gärten, Marie Antoinette-Anwesen) | ab 43 € |
Versailles Tickets bei Drittanbietern
Was? | Preis | Link |
---|---|---|
Einfaches Ticket (Schloss+ freier Park) | ab 21 € | Ticket bei GetYourGuide |
Kombi-Ticket (Schloss, Trianon, Gärten, Marie Antoinette-Anwesen) | ab 32 € | Ticket bei GetYourGuide |
Versailles Tickets kaufen: So gehst du am besten vor
Möchtest du das Schloss Versailles nahe Paris besichtigen, dann empfehlen wir dir, die Onlinetickets über GetYourGuide zu buchen. Hier kannst du nämlich richtig sparen, bekommst aber das Gleiche zu sehen.
Und wenn du schon hinfährst, dann nimm dir am besten direkt einen ganzen Tag Zeit und buche dir das Kombi-Ticket. So hast du Zugang zum gesamten Gelände und sämtlichen Gebäuden und verpasst wirklich nichts.
Am besten buchst du die Tickets etwa 10 Tage im Voraus. Dann hast du noch eine gute Auswahl an verfügbaren Zeitfenstern für deinen Einlass.
Wichtig: Die Versailles-Tickets sind weder auf der offiziellen Website noch bei GetYourGuide stornierbar.
Weitere Tickets für Pariser Sehenswürdigkeiten
Hast du dir deine Tickets für die wichtigsten Pariser Sehenswürdigkeiten gesichert, dann legen wir dir jetzt noch drei weitere Highlights ans Herz. Auch hier ist der Online-Ticketkauf die bessere Option.
Tickets für Moulin Rouge Paris

Das Moulin Rouge ist eine beliebte Cabaret-Show im Stadtviertel Montmartre, einem coolen Viertel zum Übernachten in Paris. Es gibt Tickets mit Champagner und Tickets, die zusätzlich ein Abendessen vor der Show beinhalten.
Moulin Rouge Tickets beim offiziellen Anbieter
Was? | Preis | Link |
---|---|---|
Show + Champagner | ab 110 € | Offizieller Ticketshop |
Show + Dinner | ab 205 € |
Moulin Rouge Tickets bei Drittanbietern
Was? | Preis | Link |
---|---|---|
Show + Champagner | ab 135 € | Ticket bei GetYourGuide |
Show + Dinner | ab 245 € | Ticket bei GetYourGuide |
Show + Dinner | ab 245 € | Ticket bei Tiqets |
Moulin Rouge Tickets kaufen: So gehst du am besten vor
Das Moulin Rouge ist ein echter Klassiker. Möchtest du die Cabaret-Show in Paris besuchen, dann schau für Tickets am besten zuerst auf der offiziellen Website nach. Dort sind die Tickets günstiger und sogar noch spontaner verfügbar als bei den Drittanbietern.
Tickets für den Tour Montparnasse

Der Tour Montparnasse ist eine nette Eiffelturm-Alternative. Unter der Woche sind die Tickets günstiger als am Wochenende.
Tour Montparnasse Tickets beim offiziellen Anbieter
Was? | Preis | Link |
---|---|---|
Einfaches Ticket | ab 18 € | Offizieller Ticketshop |
Ticket + Champagner | ab 30 € | |
Day & Night Ticket (zweimal Einlass) | ab 32 € |
Tour Montparnasse Tickets bei Drittanbietern
Was? | Preis | Link |
---|---|---|
Einfaches Ticket | ab 18 € | Ticket bei GetYourGuide |
Einfaches Ticket | ab 18 € | Ticket bei Tiqets |
Tour Montparnasse Tickets kaufen: So gehst du am besten vor
Genau genommen hast du bei den Tickets für den Tour Montparnasse die freie Auswahl. Die einfachen Tickets haben sowohl im offiziellen Ticketshop als auch bei den Drittanbietern den gleichen Preis.
Bei den Drittanbietern GetYourGuide und Tiqets hast du allerdings den zusätzlichen Vorteil, dass du deine Buchung noch bis zum Vortag der Gültigkeit kostenlos stornieren kannst. Im offiziellen Ticketshop kannst du dein Ticket lediglich auf ein anderes Datum umbuchen.
Tickets für das Panthéon Paris

Das Panthéon steht im schönen Quartier Latin. Ein Pariser Stadtviertel, das du dir definitiv nicht entgehen lassen solltest.
Panthéon Paris Tickets beim offiziellen Anbieter
Was? | Preis | Link |
---|---|---|
Einfaches Ticket | ab 13 € | Offizieller Ticketshop |
Einfaches Ticket + Panorama-Ausblick | ab 16,50 € | |
Kombi: Panthéon + Basilika Saint-Denis | ab 19 € |
Panthéon Paris Tickets bei Drittanbietern
Was? | Preis | Link |
---|---|---|
Einfaches Ticket | ab 13 Euro | Ticket bei GetYourGuide |
ab 13 Euro | Ticket bei Tiqets |
Panthéon Paris Tickets kaufen: So gehst du am besten vor
Grundsätzlich hast du für das Pariser Panthéon die gleiche freie Auswahl beim Ticketkauf wie auch beim Tour Montparnasse. Die Tickets auf der offiziellen Website und bei den Drittanbietern haben nämlich den gleichen Preis.
Im offiziellen Ticketshop gibt es noch zwei weitere Ticketoptionen, die den Zugang zum Aussichtsspot und zur Basilika Saint-Denis beinhalten. Beide Tickets kannst du aber unserer Meinung nach als Erstbesucher getrost übersehen.
Es gibt in Paris sehr viel schönere Aussichtspunkte – zum Beispiel den Triumphbogen, den Eiffelturm oder den Vorplatz vor der Sacré-Cœur. Und auch die Basilika Saint-Denis ist kein Must-see.
Das einfache Ticket reicht also vollkommen aus.
Paris Citypass oder Einzeltickets?
Mit einem Citypass hast du Zutritt zu zahlreichen Attraktionen, ohne dass du für jede Sehenswürdigkeit ein einzelnes Ticket kaufen musst.
Und außerdem – und das ist wohl der wichtigste Punkt – kannst du in einigen Städten mit so einem Pass etwas Geld sparen.
In Paris ist das leider nur der Fall, wenn du Marathon-Sightseeing machst. Ansonsten sind Einzeltickets sehr viel günstiger als die Paris Citypässe.
Hier ein Beispiel für dich:
Der Paris All-Inclusive Pass kostet für eine erwachsene Person für drei Tage rund 214 Euro.
Möchtest du an diesen Tagen den Eiffelturm, den Louvre, den Triumphbogen, das Panthéon, ein weiteres Pariser Museum und Schloss Versailles besichtigen, zahlst du für alle Einzeltickets insgesamt aber unter 150 Euro. Du würdest also Minus machen.
Außerdem sind nicht mal alle Top-Highlights enthalten. Und auch die Pariser Metro kannst du mit einem Citypass leider nicht benutzen.
So ein Pass lohnt sich also wirklich nur, wenn du lange in der Stadt bist, tatsächlich sämtliche im Pass enthaltenen Highlights anschaust und zusätzlich noch eine Seine-Bootsfahrt oder eine Stadtführung durch Paris machst.
Unser Tipp: Um auch ohne Citypass noch ein bisschen Geld zu sparen, schau dir doch mal unsere liebsten günstigen Hotels in Paris an.
Möchtest du trotzdem mehr erfahren, dann findest du hier alle Infos:
Häufige Fragen zu Paris Tickets
Kann ich Tickets für die Sehenswürdigkeiten in Paris vor Ort kaufen?
Grundsätzlich kannst du die Tickets auch vor Ort kaufen. Dann kann es aber zu langen Wartezeiten und eventuellen Enttäuschungen kommen, wenn es keine Tickets mehr gibt.
Für die berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Paris empfehlen wir dir den Online-Ticketkauf. So gehst du sicher, dass du auch wirklich Tickets bekommst und kannst Wartezeit umgehen.
Für diese Attraktionen sind Onlinetickets ein Muss:
- Eiffelturm
- Louvre
- Katakomben
- Triumphbogen (Arc de Triomphe)
- Disneyland Paris
- Schloss Versailles
Ganz allgemein empfehlen wir immer gern den Online-Ticketkauf, weil du so ganz entspannt planen kannst.
Vor Ort kannst du dann noch zusätzlich für die kleineren Sehenswürdigkeiten Tickets kaufen.
Was passiert, wenn ich die gewählte Uhrzeit meines Paris Tickets nicht beachte?
Viele Sehenswürdigkeiten in Paris haben Tickets mit einem Einlass-Zeitfenster. Das dient der besseren Organisation bei so vielen Besuchern.
Hast du ein Ticket mit einem solchen festgelegten Zeitfenster, dann empfehlen wir dir unbedingt zu der angegebenen Uhrzeit an der Attraktion zu sein.
Sonst kann es passieren, dass du am Eingang abgewiesen wirst, nicht mehr reinkommst und auch keine Rückerstattung erhältst. Das wäre echt schade.
Wo bekomme ich ermäßigte Tickets für Pariser Sehenswürdigkeiten?
Ein paar der Highlights in Paris bieten ermäßigte Tickets für EU-Bürger unter 25 Jahren. Manchmal gibt es auch Rabatte für Studierende oder Menschen mit Behinderungen.
Diese ermäßigten Tickets gibt es nur in den offiziellen Ticketshops oder direkt vor Ort. Bei Drittanbietern bekommst du meist nur Tickets zum vollen Preis.
Brauche ich einen Ausweis, um die Sehenswürdigkeiten in Paris zu besichtigen?
Viele Paris Tickets sind personengebunden. Das heißt, der Name steht auf dem Ticket drauf. An einigen Sehenswürdigkeiten wird das auch kontrolliert. Einen Ausweis dabei zu haben, ist also ratsam.
Für ermäßigte Tickets ist das Mitführen des entsprechenden Ausweises zwingend notwendig!
Warum sind Tickets von Drittanbietern manchmal teurer?
Sind Tickets von Drittanbietern teurer als die Tickets in offiziellen Ticketshops, deutet das auf sogenanntes Dynamic Pricing hin.
Die Preise richten sich nach der Nachfrage.
Sind offizielle Tickets rar und schnell ausverkauft, dann lohnt es sich für den Drittanbieter, ein paar Euro draufzuhauen, um Umsatz zu machen.
Fair ist das nicht. Aber das Gesetz erlaubt es.
Wichtig ist einfach, dass du nur bei seriösen Drittanbietern kaufst. Dafür kannst du dich zum Beispiel an unsere Empfehlungen halten oder Bewertungen checken.
Das waren unsere Tipps und Empfehlungen für Paris Tickets
Hast du noch Fragen oder Anmerkungen? Dann schreib uns gern einen Kommentar. Wir freuen uns!