Porto Sehenswürdigkeiten

Die 22 besten Highlights in Porto

Kurz und knackig: Unsere Porto Highlights

  • Estação São Bento: Dieser Bahnhof ist ein echtes Highlight, denn in der Ankunftshalle befinden sich um die 20.000 portugiesische Fliesen – den sogenannten Azulejos.
  • Altstadt von Porto: Süße enge Gassen und hübsche kleine Cafés – lasse dich am besten einfach in der Altstadt treiben.
  • Sé Catedral: Besonders schön in der Kirche sind der mit Azulejos verzierte Kreuzgang und der Vorplatz der Kathedrale – von hier hast du einen tollen Ausblick auf die Stadt.
  • Brücke Dom Luís I: Die Stahlbrücke wird dir direkt ins Auge stechen, wenn du aus der Altstadt auf den Fluss Douro zu läuft – sie ist ein tolles Fotomotiv.
  • Portweinkeller: Auf der anderen Seite des Fluss steht ein Portweinkeller neben dem anderen und du solltest unbedingt in einem einkehren – denn das Getränk ist DIE Spezialität Portos.

Wenn du nur ganz wenig Zeit hast, solltest du diese Sehenswürdigkeiten in Porto auf keinen Fall verpassen. Du bist länger in der Stadt? Super! Dann lies einfach weiter und schau dir alle unsere 22 Highlights in Porto an.

Praktische Tipps für Porto

Porto ist nicht besonders groß und leicht zu bereisen. Ein paar praktische Tipps schaden natürlich trotzdem nicht. In unserem Beitrag zu Porto Reisetipps findest du das ganze sehr ausführlich. Hier kommt das Wichtigste in Kurzfassung:

Hoteltipps für Porto: Unser absoluter Favorit sind die Baumhaus Serviced Apartments – super schöne Zimmer/Wohnungen, gute Lage, toller Service, perfekt! Ebenfalls empfehlen können wir das Oporto Loft – ein Art Hotel in einem sanierten Altbau mit schönen Zimmern und großartigem Frühstück.

Reiseführer für Porto: Für Porto empfehlen wir den Dumont direkt Reiseführer. Er ist kompakt und enthält alle wichtigen Infos.

Unterwegs vor Ort: Porto erkundest du am besten fußläufig. Wenn ein Weg doch mal zu weit ist, gibt es die Metro und Busse. Tickets bekommst du entweder beim Fahrer oder wesentlich günstiger vorher am Automaten.

Bezahlen in Porto: In Porto kannst du in vielen Geschäften mit Karte zahlen, die Akzeptanz von Kartenzahlung ist insgesamt noch etwas besser als in Deutschland. Geldautomaten gibt es ebenfalls genügend. Wir empfehlen die kostenfreie DKB-Kreditkarte, mit der du weltweit gebührenfrei zahlen und Geld abheben kannst.

Hier gibt’s noch mehr Infos zu den verschiedenen Reisekreditkarten

Tickets für Sehenswürdigkeiten in Porto: Porto steht zwar so ein bisschen im Schatten von Lissabon, trotzdem finden immer mehr Touristen auch hierhin. Deshalb kann es bei einigen Sehenswürdigkeiten schnell zu Warteschlangen kommen. Um die zu umgehen, solltest du dein Ticket am besten online vorbestellen.

Bei diesen Porto Highlights lohnt sich das wegen des hohen Andrangs besonders:

Preis pro PersonTickets
Torre dos Clérigos6 EuroZum Ticket
World of Discoveries 13 EuroZum Ticket
Serralves-Stiftung20 EuroZum Ticket
FC Porto Museum & Stadion12 EuroZum Ticket
Zoo Santo Inácio15 EuroZum Ticket

Wo du die Top 22 Porto Sehenswürdigkeiten findest

Gleich stellen wir dir alle 22 Porto Highlights vor. Damit du dich schnell zurecht findest, haben wir dir unsere Lieblingssehenswürdigkeiten in Porto auf einer Karte markiert. Die kannst du natürlich auch als PDF herunterladen und offline abrufen.

Porto Sehenswürdigkeiten Karte als PDF herunterladen

Top 22 Porto Sehenswürdigkeiten auf einer Karte

#1 Estação São Bento

Die Estação São Bento ist einer von zwei Bahnhöfen von Porto und befindet sich im östlichen Teil der Altstadt.

Auch wenn ein Bahnhof zunächst wenig spektakulär klingt, so ist dieser ein wirkliches Highlight und ist mit Sicherheit eine der Top 10 Porto-Sehenswürdigkeiten.

Die Ankunftshalle in São Bento ist komplett mit 20.000 Azulejos, den typischen portugiesischen Fliesen, verziert.

Eine imposante Stuckdecke setzt dem Ganzen noch die Krone auf und macht einen kleinen Fotoausflug in den Bahnhof zu einem Muss.

Sao Bento Porto
Es ist ganz schön viel los am São Bento. Reisende, die den Bahnhof neugierig von innen bestaunen und Fotos machen, aber natürlich auch Reisende, die den nächsten Zug erwischen wollen. Eine Langzeitbelichtung lohnt sich!
Sao Bento Porto
Wie wäre es mit einem Selfie? Wenn du eine Langzeitbelichtung machst, kannst du dich einfach vor die Kamera stellen und dich als einziges komplett nicht bewegen. 30 Sekunden still halten ist übrigens gar nicht so einfach :)

#2 Sé Catedral

Klar, in Porto gibt‘s wirklich viele Kirchen, aber die Sé Catedral ist die Kirche in Porto schlechthin. Nicht umsonst gehört sie seit 1996 zum UNESCO Weltkulturerbe.

Besonders sehenswert ist der Kreuzgang der Kirche, der rund herum mit blau-weißen Azulejos verziert ist. Aber nicht nur drinnen gibt‘s was zu bestaunen. Die Sé Catedral liegt auf dem Hügel Pena Ventosa und so hast du vom Vorplatz aus einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt.

Oft trifft man dort auch den ein oder anderen Pilger auf dem Jakobsweg. Denn die Sé Catedral ist eine Zwischenstation auf dem portugiesischen Abschnitt Caminho Portugues da Costa.

Im Sommer kannst du die Kirche zwischen 09:00 und 18:30 Uhr besichtigen, im Winter bis 17:30 Uhr. Der Eintritt in die Kirche ist frei, nur der Besuch des Kreuzgangs kostet 3 Euro.

Kreuzgang der Sé Catedral
Der Kreuzgang in der Sé Catedral ist ein Muss: Tausende der typischen blauen Fließen schmücken die Wände bis unter die Decke

#3 Palácio da Bolsa

Du denkst bei einer Börse an staubige Büroräume? Nicht in Porto!

Der Palácio da Bolsa wurde ab 1842 über drei Generationen von verschiedenen Künstlern und Architekten im Auftrag der portugiesischen Handelskammer erbaut. Ursprünglich wurde das Gebäude als Börse und Handelsgericht genutzt.

Heute kannst du es besichtigen und das lohnt sich definitiv: Die Säle im Inneren sind schlichtweg unglaublich imposant mit ihren vielen Goldverzierungen.

Aber aufgepasst: Den Palácio da Bolsa kannst du nur im Rahmen einer halbstündigen Führung besichtigen für etwa 10 Euro. Führungen gibt es auf Englisch, Portugiesisch, Französisch und Spanisch.

Wenn du eine englischsprachige Tour ergattern willst, lohnt es sich, frühzeitig zu buchen.

Online-Tickets für eine Führung im Palácio da Bolsa

Prunk im Palácio da Bolsa
Hier glitzert und glänzt es von allen Seiten, der Palácio da Bolsa

#4 Rathaus von Porto

Die Câmara Municipal do Porto liegt am Ende der Avenida dos Aliados. Somit kannst du einen Abstecher ins Rathaus perfekt in einen Altstadtspaziergang integrieren.

Neben seiner beeindruckenden Architektur besticht das Rathaus aber vor allem durch den 70 Meter hohen Turm in der Mitte. Über 180 Stufen erklimmst du den Weg nach oben und wirst für deine Anstrengung mit einer einmaligen Aussicht belohnt.

Achte beim Rausgehen auf die Skulpturen an der Fassade. Die zeigen nämlich verschiedene typische Berufe für Porto.

Das Rathaus in Porto
Einer der besten Aussichtspunkte in der Stadt: Der über 70 Meter hohe Turm im Rathaus von Porto

#5 Capela das Almas

Für die Capela das Almas, die Kapelle der Seelen, gilt ganz klar: Klein, aber oho!

Zwar könnte sie zwischen den vielen wuchtigen Kirchen Portos leicht untergehen, allerdings hat die kleine Kapelle mit Abstand eine der schönsten Fassaden in Porto.

Auf wunderschönen Azulejos werden dort verschiedene Szenen aus der Bibel dargestellt. Die blauen Fliesen leuchten dir bei Sonnenschein schon von Weitem entgegen. Von Innen ist sie hingegen eher bescheiden.

Die Kapelle befindet sich direkt in der Fußgängerzone und ist daher meistens von Touristen umringt. Wer ein gutes Foto erwischen will, braucht also ein bisschen Geduld.

Die Capela das Almas
Klein, aber oho: Gegen die super schöne Fassade der Capela das Almas kommt kaum ein anderes Gebäude in Porto an

#6 Durch die Gassen der Altstadt

Simpel, aber sehr schön: Eine der besten Aktivitäten in Porto ist es, die Altstadt einfach zu Fuß zu erkunden. Aber sei gewarnt: Es kann anstrengend werden, denn die Straßen sind steil.

Wir lieben es, mit unseren Kameras planlos durch eine Stadt zu schlendern ohne ein bestimmtes Ziel zu haben. Wir schauen gerne in die unscheinbaren Gassen, die sich von den Hauptstraßen erstrecken, immer auf der Suche nach versteckten Geheimtipps und weniger bekannten Sehenswürdigkeiten.

Dafür eignet sich Porto perfekt. Verlass ruhig auch mal die Hauptwege, an denen sich die bekannten Sehenswürdigkeiten Portos befinden und lass dich durch die Gassen bergauf und bergab treiben.

Die Altstadt ist gerade sehr im Wandel. Vor wenigen Jahren noch waren viele Gebäude verfallen und standen leer. Mittlerweile wird viel saniert und alte Häuser erstrahlen in neuem Glanz.

Aussicht auf Porto vom Clerigos Turm
Kleine enge Gassen hat Porto wirklich sehr viele. Manchmal so eng, dass wir uns fragen, wie hier tatsächlich Autos durch passen
Porto
Bunte Fließen gehören zu Porto einfach dazu

#7 Torre dos Clérigos

Am nördlichen Ende der Altstadt befindet sich die Igreja dos Clérigos, eine der vielen Kirchen in Portos Altstadt. Hier kannst du knapp 300 Stufen hoch auf den 76 Meter hohen Turm klettern und wirst oben mit der wohl besten Aussicht über Portos Altstadt belohnt.

Auch wenn es oben relativ eng ist, lohnt sich der Aufstieg definitiv. Einen tolleren Rundumblick über Porto bekommst du wohl nur an Bord eines Helikopters. Um in Ruhe zu fotografieren, empfiehlt es sich gleich früh nach der Öffnung zu kommen.

Auf dem Turm gibt es zwei Aussichtsplattformen. Du kannst jeweils rundrum gehen und hast so einen 360 Grad-Blick auf Porto.

Der Turm ist täglich von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet, der Eintritt kostet 6 Euro. Dein Ticket kaufst du entweder direkt vor Ort oder vorab online.

Zu den Online-Tickets für den Torre dos Clérigos

Clerigos Aussichtspunkt
Von dort oben hast du eine tolle Aussicht!
Aussicht auf Porto vom Clerigos Turm
Vom Turm hast du einen Rundblick über Porto

#8 Cais de Ribeira: Die Uferpromenade von Porto

Die Ribeira ist wohl das bekanneste Viertel von Porto.

Früher war die Gegend ein Hafengebiet, heute sind die alten Häuser fast ausnahmslos restauriert und beherbergen Restaurants und Bars.

Viele Porto-Besucher beenden einen anstrengenden Spaziergang von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit an der Ribeira, trinken ein Glas Wein und genießen den Ausblick auf die mächtige Brücke Dom Lúis I.

#9 Avenida dos Aliados

Die Avenida dos Aliados ist die Prachtstraße in Porto schlechthin. Sie beginnt an der Kirche Igreja da Santíssima Trinidade und führt bis zur Praça da Liberdade.

Der gesamte Weg ist gesäumt von unzähligen Sehenswürdigkeiten und viele kleine Cafés laden zum Verweilen ein. Hier ist einfach immer was los und zu manchen Tageszeiten muss man sich zwischen den vielen Touristengruppen durchschlängeln.

Allerdings gehört es zu einem Porto-Besuch einfach dazu, einmal auf der Avenida dos Aliados auf und ab zu schlendern.

Die Straße eignet sich außerdem perfekt als Ausgangspunkt für andere Touren, wie zum Beispiel zum Rathaus, das sich ganz am Ende der Straße befindet.

#10 Brücke Dom Luís I

Wenn du die Altstadt von Porto durchquerst, kommst du früher oder später zum Douro. Der Fluss verläuft unterhalb der Altstadt und wird durch die gigantische Ponte Dom Luís I überquert.

Die Stahlbrücke ist 385 Meter lang und 45 Meter hoch und ist die ehemals größte, schmiedeeiserne Bogenbrücke der Welt. Sie verbindet Porto mit den Portweinkellerein in Vila Nova de Gaia und kann zu Fuß sowohl auf der unteren als auch auf der oberen Etage überquert werden. Beide Wege haben durchaus ihren Reiz.

Wenn du, so wie Basti, unter Höhenangst leidest, dann bekommst du beim Überqueren der Brücke gleich noch einen kostenlosen Adrenalinschub dazu. Gerade die obere Etage ist bei starkem Wind schon sehr aufregend.

Ponte Dom Luis
Ponte Dom Luis

#11 Vila Nova de Gaia

Wenn du die Brücke erfolgreich überquert hast, bist du nicht mehr in Porto. Auch wenn es nicht so wirkt, befindet sich auf der anderen Seite des Douro eine andere Stadt: Vila Nova de Gaia.

Vom Ufer des Douro in Vila Nova de Gaia bietet sich ein wunderschönes Panorama von Portos Altstadt und wir konnten gar nicht genug davon kriegen, dieses postkartenreife Motiv immer und immer wieder zu fotografieren.

Der beste Punkt, um die Altstadt zu fotografieren, befindet sich entlang der Avenida do Diogo Leite.

Blick auf Porto
Die Skyline von Porto

#12 Jardim do Morro

Ein wunderbarer Ort, um den Sonnenuntergang im Grünen zu erleben, ist der Jardim do Morro. Der Park liegt etwas außerhalb der Stadt und kann entweder zu Fuß über die Brücke Dom Luís I. oder mit der Metrolinie D erreicht werden.

Der Jardim do Morro ist noch ein kleiner Geheimtipp und vor allem bei den Einheimischen sehr beliebt. Von hier aus hast du nämlich einen wirklich atemberaubenden Ausblick über den Douro und die gesamte Altstadt.

Mit einem Fläschchen vom lokalen Portwein und einer Packung Pastéis de Nata klingt das doch nach einem prima Plan für den Abend, oder?

#13 Centro Português de Fotografia

Das Centro Português de Fotografia ist ein großes Fotografiemuseum am oberen Ende der Altstadt. Das Museum ist der perfekte Zufluchtsort bei einem plötzlichen Regenschauer. Der Eintritt ist sogar kostenlos.

Wir waren an einem Sonntag dort, weshalb offenbar viele Ausstellungsräume zu waren. Es gab bei unserem Besuch nur eine kleine Fotoausstellung, die aber leider nicht besonders spannend war. Vielleicht hast du ja mehr Glück.

Nichtsdestotrotz ist aber auch das Gebäude an sich sehenswert, denn es handelt sich um ein altes Gefängnis. In den verwinkelten Gängen des Museums kann man schon leicht mal die Orientierung verlieren.

Montags ist das Museum geschlossen. Die übrigen Öffnungszeiten variieren je nach Saison. Die aktuellen Öffnungszeiten findest du auf der Webseite des Museums, die allerdings leider auf Portugiesisch ist.

Fotografie Museum Porto
Fotografie Museum in Porto

#14 Serralves-Stiftung

Das Serralves Museum für zeitgenössische Kunst befindet sich in der Casa Serralves, einem riesigen rosanen Bau etwas außerhalb von Porto im Stadtteil Lordelo do Ouro.

Verschiedene Künstler stellen hier regelmäßig ihre Werke aus und die sind selbst was für Kunstbanausen. Denn in der Casa Serralves fühlst du dich, als wärst du wie Alice in den Hasenbau gefallen und in einer verrückten Traumwelt herausgekommen.

Bei einem Besuch solltest du auf keinen Fall den Park auslassen. Dort findest du kunstvoll angelegte Gärten, 1000 Jahre alte Bäume und viele versteckte Kunstwerke.

Tickets gibt‘s sowohl für die gesamte Anlage (20 Euro), als auch für einzelne Bereiche (je 12 Euro). Von April bis September ist die Stiftung von 10:00 bis 19:00 Uhr, an Wochenenden bis 20:00 Uhr geöffnet. Im Winter verkürzen sich die Öffnungszeiten jeweils um eine Stunde.

Zu den Online-Tickets für die Serralves-Stiftung

Die Serrlaves Villa
Die Serralves Villa beherberg einige der verrücktesten Kunstwerke, die man sich vorstellen kann

#15 World of Discoveries

Von Vasco da Gama bis Ferdinand Magellan – die Portugiesen sind wirklich berühmt für ihre Entdecker zu See. Kein Wunder also, dass man den Seefahrern ein ganzes Museum widmet.

Die World of Discoveries rekonstruiert die Erlebnisse und die Gefahren, denen die Entdecker auf hoher See ausgesetzt waren.

Neben vielen Touchscreens mit Infos über den Bau der Schiffe, Reiserouten und mehr, durchquerst du am Ende auf einer Kahnfahrt alle Länder, die die Seefahrer auf ihren Reisen angesteuert haben.

Die World of Discoveries eignet sich perfekt für regnerische Tage und Ausflüge mit Kindern. Tickets für Erwachsene kosten 15 Euro, wenn du online buchst, gibt‘s noch einen Rabatt. Unter der Woche ist das Museum von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, am Wochenende eine Stunde länger.

#16 Sealife Porto

In Foz de Douro am Atlantik gibt es ein Sea Life.

Wenn das Wetter wirklich mal richtig schlecht ist oder du mit Kindern unterwegs bist, dann ist ein Besuch im Aquarium immer eine schöne Alternative.

Das Aquarium ist unter der Woche täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. An Wochenenden ist es bis 19:00 Uhr (September – Juni) bzw. 20:00 Uhr (Juli – Auguts geöffnet).

Du erreichst es am besten mit den Buslinien 202, 203, 205, 500 und 502. Tickets gibt es vor Ort oder auch online.

Zum Online Ticket für das Sealife

Sealife Porto
Sealife Porto

#17 Portweinkeller

Wenn du auf die andere Seite des Douro gelangst, wird es Zeit für einen Portwein.

Vila Nova de Gaia ist die Hauptstadt des portugiesischen Nationalgetränks. Hier reiht sich ein Portweinkeller an den nächsten und fast alle bieten Führungen an.

Der Preis liegt in jedem Keller bei etwa 5 Euro. Dafür bekommst du eine kurze Führung und anschließend 2-3 Portwein zum Kosten. Ein Besuch in einem der Keller gehört einfach zu einem Portobesuch dazu. Einer der populärsten ist zum Beispiel Calem.

Tickets für eine Führung im Portweinkeller Calem

Portweinkeller Calem
Es gibt sehr viele Portweinkeller, in denen du eine Führung machen und/oder den leckeren Portwein probieren kannst

#18 Café Majestic

Leckerer Kaffee, ein Ambiente aus den Goldenen 20ern und Wände die 1000 Geschichten erzählen könnten – was will man mehr?

Das Café Majestic existiert bereits seit 1916 und damals wie heute zieht das Café bekannte Persönlichkeiten, Intellektuelle und Schriftsteller an. Auch J.K. Rowling soll hier die ersten Kapitel der Harry Potter Serie geschrieben haben.

Kein Wunder, denn die Atmosphäre im Café ist wie eine kleine Reise in eine andere Welt.

Allerdings hat sich das Café Majestic zu einem wahren Touristenmagnet entwickelt. Dadurch zahlst du dort natürlich auch etwas mehr für einen Kaffee. Trotzdem lohnt sich ein Abstecher allemal.

Es lohnt sich auch auf der Homepage die anstehenden Veranstaltungen zu checken. Denn oft werden hier Abende mit Life-Musik oder kleinen Ausstellungen veranstaltet. Ansonsten ist das Café täglich von 09:00 bis 23:30 Uhr geöffnet.

#19 Mercado Bom Sucesso: Markthalle in Porto

Die Markthalle Bom Sucesso ist architektonisch kein Hingucker. Das relativ moderne Marktgebäude in der Nähe der Metrostation Casa da Música ist aber dennoch ein lohnendes Ziel, wenn das Wetter in Porto mal wieder nicht mitspielt.

Im Inneren gibt es zahlreiche Stände, an denen man sich wunderbar durch die moderne portugiesische Küche schlemmen kann. Das Konzept erinnert an die Foodmärkte, die wir von Berlin kennen und da wir zwei Schlemmermäuler sind, hat es uns dort sehr gut gefallen bzw. geschmeckt.

Die Markthalle ist vor allem eine gute Alternative bei Regen. Sonntags ist der Mercado Bom Sucesso geschlossen, ansonsten ist er täglich von 10:00 Uhr bis in die späten Abendstunden geöffnet.

Mercado Bom Sucesso
Was Hipster-Märkte angeht, sind wir natürlich durch Berlin ganz schön verwöhnt. Trotzdem hat uns der Mercado Bom Sucesso gut gefallen und vor allem haben die ganzen Leckereien gut geschmeckt.

#20 Livraria Lello e Irmão

Buchläden sind ein Auslaufmodell? Das dachten sich die Besitzer des Buchladens Lello & Irmao wohl auch und machten aus ihrer Buchhandlung kurzerhand eine Touristenattraktion.

Vor dem Laden steht ein kleines Häuschen, an dem Besucher tatsächlich Schlange stehen, um für 3 Euro eine Eintrittskarte für den Buchladen zu erstehen. Das Geld ist aber gut investiert, denn die Buchhandlung ist ein echtes Schmuckstück. Mit ihren riesigen Holzregalen und der geschwungenen Treppe in der Mitte, ist der Laden ein echter Hingucker.

Dort gute Fotos zu machen, ist allerdings ein wahres Kunststück, denn der Laden ist stets gerammelt voll. Die besten Chancen hat man wohl am frühen Morgen direkt nach der Öffnung. Ein Besuch lohnt sich aber trotzdem und wenn du ein Buch kaufst, bekommst du deine 3 Euro Eintritt auf den Kaufpreis angerechnet.

Geöffnet ist die Livraria Lello e Irmão täglich außer Sonntags von 10:00 Uhr bis 19:30 Uhr.

Noch mehr Informationen zum Buchladen und seiner Geschichte findest du auf der Webseite der Buchhandlung (englisch/portugiesisch).

Livrario Lello
Sich ruhig und gemütlich in der Buchhandlung aufzuhalten ist nicht drin – denn du bist dort definitiv nie alleine, sondern einer von vielen! Von der ersten Etage kannst du dir das Spektakel im Erdgeschoss aber wunderbar anschauen.

#21 Street Art in Porto

Porto ist immer gut für eine Überraschung. An vielen Ecken findest du großartige Streetart.

Eines der Highlights ist zum Beispiel der Half Rabbit. Zwischen den Weinkellern und verwinkelten Gassen von Vila Nova de Gaia findest du in der Rua Guilherme Gomes Fernandes ein wirklich beeindruckendes Stück Street Art.

Über 6 Meter hoch ist der Hase aus diversen recycelten Materialien. Sogar ein Straßenschild wurde in diesem Kunstwerk mit verbaut. Das Gesicht des Hasen ist an einer Hausecke gespalten und bekommt dadurch einen richtigen 3D-Effekt.

Der Künstler dieses Street Art Meisterwerks ist Bordalo II, der in der portugiesischen Street Art Szene für seine Werke aus Müll bekannt ist.

Streetart in Porto
Eines von vielen Streetart Kunstwerken in Porto. Dieses hier befindet sich ganz in der Nähe der Ponte Dom Luis

#22 Ein Ausflug an den Atlantik: Foz de Douro

Porto hat nicht nur eine wunderschöne Altstadt, Porto liegt auch am Meer.

Naja, zumindest fast. Die kleine Gemeinde Foz do Douro (übersetzt: Mündung des Douro) gehörte früher einmal zu Porto und liegt einige Kilometer westlich der Altstadt.

Wenn du also Sehnsucht nach dem Meer hast, setz dich in einen Bus der Linien 202, 203, 205, 500 oder 502 und lass dich in ca. 15 Minuten zum Meer kutschieren.

Alternativ kommst du auch mit dem Hop-on/Hop-off Bus nach Foz de Douro. Bei Get Your Guide gibt es das 2-Tage-Ticket, mit dem du sowohl an den Strand, als auch zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kommst. Straßenbahn und Seilbahn sind inklusive.

Zum 2-Tage-Pass für den Hop-on/Hop-off Bus, Straßenbahn und Seilbahn

Viel zu sehen gibt es dort ehrlich gesagt nicht, aber einfach mal ein Glas Wein mit Meerblick trinken, reicht ja auch zum Glücklichsein.

Praia de Matoshinhos
Zugegeben: Es gibt schönere Strände, aber es macht trotzdem Spaß, Meeresluft zu schnuppern und dabei den Surfern zuzuschauen
Strand Porto
Ein Rentner-Treff am Meer? Sieht nach Spaß aus!

Stadtführungen und Touren in Porto

Porto ist nicht sehr groß und man kann die Stadt bedenkenlos alleine erkunden. Dennoch hat es auch seinen Reiz, sich von einem Insider durch die Stadt führen zu lassen. So erfährst du die Anekdoten hinter den bekannten Sehenswürdigkeiten und erhältst mit etwas Glück Einblicke, die dir alleine verborgen geblieben wären.

Wir haben uns mal bei unserem Lieblings-Tourenanbieter get-your-guide umgeschaut und stellen dir einige spannende Touren durch Porto vor:

Tourtipp 1: Stadtrundfahrt Porto Hop-on/ Hop-off – 48 Stunden Ticket
Ein Hop-on/Hop-off-Ticket ist das Richtige für dich, wenn du die Stadt auf eigene Faust erkunden, größere Distanzen aber nicht zu Fuß zurück legen und dich nicht mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln herumschlagen willst. Die Busse fahren die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Porto und der näheren Umgebung ab und du kannst immer wieder ein und aussteigen. Der Spaß kostet dich 17 Euro pro Person für 48 Stunden.

Tourtipp 2: Stadtführung Porto – Food-Tour und Weinverkostung
Diese Tour führt dich 3:30 h durch die Altstadt von Porto und kostet 59 Euro pro Person.

Tourtipp 3: Fahrradtour durch Porto
Fahrradtouren sind super, da du so mehr entdecken kannst, als bei Touren zu Fuß. Gleichzeitig verbrennst du ein paar Kalorien, die du dann direkt wieder durch die leckere Küche Portos nachladen kannst.

Tourtipp 4: “Duero-Tal: Weinverkostung, Mittagessen & Flussrundfahrt”
Ausflug in die Douro-Region – Wenn du etwas länger in Porto bist, ist ein Ausflug in die Douro-Region sehr empfehlenswert. In dieser ganztägigen Tour besuchst du die tollen Landschaften und Weingüter im Norden Portugals. Das ganze kostet 98 Euro pro Person inkl. Verpflegung.

Weitere Tourtipps erfährst du in unserem Porto Touren-Artikel.

Was sind deine liebsten Porto Sehenswürdigkeiten?

Raus damit! Was haben wir in unserem Artikel unterschlagen? Welcher ist dein Lieblingsort in Porto? Verrate es uns in den Kommentaren!