Roadtrips durch Deutschland

Die 5 schönsten Roadtrips durch Deutschland

Fachwerkhäuser in Rothenburg ob der Tauber in Bayern

Kurz und knackig

  • Deutschland ist ein super schönes Reiseziel. Es wird aber leider oft vergessen. Das wollen wir ändern und stellen dir in diesem Artikel die fünf schönsten Roadtrips durch Deutschland vor.
  • Du kannst schon mit nur 5 Tagen einen coolen Roadtrip durch Deutschland machen und einiges vom Land sehen. Wenn du mehr Zeit hast – super! – dann haben wir auch drei längere Versionen für dich.
  • Such dir im Inhaltsverzeichnis einfach die passende Dauer und Gegend für dich aus und spring direkt zum Roadtrip.
  • Zu jedem Roadtrip stellen wir dir die Stopps mit ihren Highlights vor und geben dir Hoteltipps.

5 Tage Roadtrip durch Deutschlands Süden

  • Start- und Endpunkt: von Frankfurt nach München
  • Stopps: Frankfurt – Würzburg – Rothenburg ob der Tauber – Nördlingen – München

Lust auf ein bisschen Bilderbuch-Deutschland? Dann bist du mit unserem Roadtrip durch Süddeutschland super aufgehoben.

Du startest in Frankfurt und nimmst auf deinem Weg nach München viele süße Städte mit. Rothenburg ob der Tauber, Dinkelsbühl und Nördlingen haben alle einen coolen Altstadtflair, bunte Fachwerkhäuser und richtig gutes Essen. Und Bier gibt’s natürlich auch genug.

Einen großen Teil der Strecke kannst du auf der Romantischen Straße entlangcruisen, wenn du keine Lust auf Autobahn hast – klingt gut, oder?

5 Tage Roadtrip durch Deutschlands Süden
Auf der Karte haben wir dir die Stationen für unseren 5 Tage Roadtrip durch Deutschlands Süden eingezeichnet

Start in Frankfurt

Die Skyline von Frankfurt im Herbst
In Frankfurt geht dein 5 Tage Roadtrip durch Deutschland los

In Frankfurt startest du erstmal in einer super modernen Stadt. Die Skyline von Frankfurt ist richtig cool. Es gibt aber auch viele schöne alte Sehenswürdigkeiten, wie das Rathaus Römer und der Eiserne Steg.

Du kannst dir ein paar der Highlights angucken, eine Bootstour in Frankfurt machen und am Abend noch einen Cocktail am Mainufer mit Blick auf die leuchtende Skyline schlürfen.

Highlights in Frankfurt:

  • Sachsenhausen, mit coolem Kopfsteinpflaster-Flair
  • Skyline
  • Römer
  • Eiserner Steg

Unser Hoteltipp: The Blasky – eine günstige Unterkunft mit bester Lage in Sachsenhausen und stylischen Zimmern.

Stopp in Würzburg

Würzburger Brückenshoppen
Würzburg ist bekannt für den Brückenschoppen auf der Alten Mainbrücke

Fahrtzeit: 1,5-2,5 Stunden

Weiter geht’s nach Würzburg. Bevor du aber in der Stadt ankommst, kannst du noch einen kurzen Abstecher in den Weinort Sommerhausen machen. Der Ort hat eine schöne kleine Altstadt und liegt mitten in den Weinbergen.

In Würzburg hast du dann natürlich auch einen mega Blick auf die Weinberge. Vor allem, wenn du dir einen Wein to go auf der Alten Mainbrücke holst. Von hier siehst du auch die Festung auf einem Berg mitten in der Stadt.

Highlights in und bei Würzburg:

  • Sommerhausen
  • Alte Mainbrücke, mit dem Brückenschoppen
  • Festung
  • Residenz, mit einem riesigen Deckengemälde

Unser Hoteltipp: Motel One Würzburg – die Lage ist mega, zwischen Residenz und Altstadt. Die Zimmer sind richtig modern und die Preis-Leistung ist auch super

Stopp in Rothenburg ob der Tauber

Fachwerkhäuser in Rothenburg ob der Tauber in Bayern
Hach, Rothenburg ob der Tauber sieht einfach urig schön aus

Fahrtzeit: etwa 1 Stunde

Der nächste Stopp auf deinem Roadtrip durch Deutschlands Süden ist Rothenburg ob der Tauber. Die Altstadt hast du bestimmt schon mal auf Fotos gesehen. Sie ist auch einfach unglaublich schön! Leider ist es deswegen aber auch etwas touristisch.

Du kannst aber trotzdem gemütlich durch die Altstadt spazieren und dir die urige Architektur angucken. Um die Altstadt geht außerdem die alte Stadtmauer. Auf der kannst du auch super entlanglaufen.

Rothenburg ist übrigens bekannt für seine Schneeballen. Die schmecken zwar sehr trocken, aber sind eben einfach Kult. Teil dir am besten einen.

Highlights in Rothenburg:

  • Altstadt, mit bunten Fachwerkhäusern
  • Alte Stadtmauer
  • Schneeballen

Unser Hoteltipp: Mittelsmeier Alter Ego – nicht direkt in der Altstadt, aber dafür sind die Zimmer richtig cool und mit Regendusche. In die Altstadt läufst du nur 2-3 Minuten.

Stopp in Nördlingen

Stadtmauer in Nördlingen
Die Stadtmauer ist das ultimative Highlight in Nördlingen

Fahrtzeit: 1-1,5 Stunden

Nördlingen ist die einzige Stadt, in der die Stadtmauer einmal komplett begehbar ist. Und das solltest du auf jeden Fall ausprobieren. Einmal außenrum zu laufen ist echt cool.

Die Stadt hat einfach entspannte Mittelalter-Vibes, mit einer schönen Altstadt, wenig Touristen und süßen Restaurants. Wenn du Lust hast, kannst du von hier auch noch einen kleinen Abstecher nach Wallerstein machen. Da gibt es ein Schloss auf einem Aussichtsfelsen mit Blick über die Ries.

Auf dem Weg nach Nördlingen kannst du übrigens super einen Stopp in Dinkelsbühl einlegen. Das liegt auf der Strecke und hat eine der besterhaltenen Altstädte Deutschlands, mit Kopfsteinpflaster, Fachwerkhäusern und Türmen.

Highlights in und bei Nördlingen:

  • Alte Stadtmauer
  • Daniel-Turm der St. Georgs Kirche
  • Wallerstein

Unser Hoteltipp: 2nd Home Hotel – cooles Hotel in der Nähe der Stadtmauer mit einem super leckeren Frühstück.

Ende in München

Peterskirche in München
Vom Alten Peter hast du einen atemberaubenden Blick über ganz München

Fahrtzeit: 1-1,5 Stunden

München ist definitiv mehr als Oktoberfest und Bier. Auch wenn das Bier hier echt gut schmeckt. Du kannst im Englischen Garten die Surfer auf der berühmten Eisbachwelle anfeuern, es dir in einem Biergarten gutgehen lassen, durch die Altstadt rund um den Marienplatz bummeln oder dich durch den Viktualienmarkt snacken.

Und wenn du noch 1-2 Tage an deinen Roadtrip durch Deutschland dranhängen willst, bist du von München auch in nur einer Stunde am Starnberger See und in den Bergen.

Highlights in und bei München:

  • Englischer Garten, mit der Eisbachwelle und Biergärten
  • Altstadt um den Marienplatz
  • Starnberger See
  • Berge

Unser Hoteltipp: Hotel MIO – stylische Einrichtung und mit einem super Preis-Leistungs-Verhältnis für die Altstadt.

5 Tage Roadtrip rund um Leipzig

  • Start- und Endpunkt: von Dresden nach Naumburg
  • Stopps: Dresden – Leipzig – Quedlinburg – Weimar – Naumburg

Unser zweiter Roadtrip geht super entspannt mitten durch Deutschland. Du siehst eine Mischung aus Altstadtcharme, Kultur und Naturhighlights.

Du startest im barocken Dresden, schlenderst durch das kreative Leipzig und besuchst kleine Perlen wie Quedlinburg, Naumburg und Weimar. Der Roadtrip ist perfekt für dich, wenn du Lust auf schöne Altstädte, Cafés, Burgen und Weinberge hast, ohne dabei von Tourimassen überrannt zu werden.

5 Tage Roadtrip rund um Dresden
Hier bekommst du einen Überblick über unsere Route, wenn du für deinen Roadtrip durch Deutschland 1 Woche Zeit hast

Start in Dresden

Zwinger Dresden
In Dresden startet einer der schönsten Roadtrips Deutschlands

Dresden hat super viel zu bieten. Es ist die perfekte Stadt, um in deinen Roadtrip zu starten.

Schau dir unbedingt die berühmte Semperoper und den Zwinger an. Abgesehen davon gibt es noch ein paar andere beeindruckende Barockbauwerke, die du dir angucken kannst wie die Dresdner Frauenkirche und unglaublich viele Schlösser.

Am Abend kannst du dann noch über die Brühlsche Terrasse flanieren. Von der Terrasse hast du einen mega Blick auf die historischen Sehenswürdigkeiten.

Highlights in und bei Dresden:

  • Semperoper
  • Zwinger
  • Dresdner Frauenkirche
  • Schlösser
  • Brühlsche Terrasse

Unser Hoteltipp: Hotel Indigo – liegt super zentral in der Altstadt und ist total stylisch und gemütlich eingerichtet.

Stopp in Leipzig

Panorama Augustusplatz in Leipzig
Vom Augustusplatz kannst du perfekt in das Sightseeing in Leipzig starten

Fahrtzeit: 1,5-2,5 Stunden

Dein nächstes Ziel ist Leipzig. Irgendwie ist Leipzig einfach kreativ und lässig, wenn man das mal so über eine Stadt sagen kann. Du hast coole Szeneviertel mit Bars und Streetart, aber auch ein paar historische Sehenswürdigkeiten wie das Völkerschlachtdenkmal und die Mädler-Passage, die du dir dazu noch anschauen kannst.

Am besten startest du am zentralen Augustusplatz mit dem Panorama Tower, von dem du eine unschlagbare Aussicht hast. Von hier lässt du dich einfach durch die Viertel treiben und nimmst dir für den Abend noch das Barfußgäßchen vor, die Kneipenmeile von Leipzig.

Highlights in Leipzig:

  • Augustusplatz
  • Panorama Tower
  • Völkerschlachtdenkmal
  • Mädler-Passage
  • Barfußgäßchen

Unser Hoteltipp: Townhouse – stylisches Hotel mitten im Zentrum. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist klasse.

Stopp in Quedlinburg

Quedlinburg im Harz in Sachsen-Anhalt
Das niedliche Städtchen Quedlinburg im Harz

Fahrtzeit: 1,5-2 Stunden

Quedlinburg ist eine der schönsten Kleinstädte in Deutschland. Also darf sie natürlich nicht bei den schönsten Roadtrips Deutschlands fehlen.

Quedlinburg hat jetzt keine speziellen großen Sehenswürdigkeiten. Hier ist eher die ganze Altstadt eine Sehenswürdigkeit für sich. In der Altstadt stehen Tausende von Fachwerkhäusern. Du kannst dich da gar nicht sattsehen. Auch der Marktplatz ist umringt von ihnen. Schöner kannst du eigentlich gar nicht zu Mittag oder Abend essen.

Falls du dir abgesehen von der niedlichen Altstadt noch etwas anschauen möchtest, kannst du dir noch die Stiftskirche auf dem Schlossberg vornehmen. Von dort hast du auch einen klasse Ausblick auf das Städtchen.

Highlights in Quedlinburg:

  • Altstadt, mit den Fachwerkhäusern
  • Marktplatz
  • Stiftskirche

Unser Hoteltipp: Best Western Hotel Schlossmühle – die Hotelauswahl in Quedlinburg ist nicht so riesig, aber im Best Western übernachtest du in einem schönen, modernen Hotel direkt an der Stiftskirche.

Stopp in Weimar

Schiller und Goethe Denkmal in Weimar
Bei diesem Roadtrip nimmst du auch gleich noch die Stadt der Dichter und Denker mit

Fahrtzeit: 2-2,5 Stunden

Auf dem Weg nach Weimar empfehlen wir dir noch einen Abstecher zur Teufelsmauer. Das ist eine coole Steinformation im Harz, die wirklich so aussieht, als hätte jemand eine riesige Mauer gebaut, die mit der Zeit zerfallen ist.

In Weimar gibts dann statt Naturhighlights ganz viele kulturelle Highlights. Immerhin haben hier Goethe, Schiller und Bach gelebt. Das Goethe-Schiller-Denkmal ist ein Muss und wenn du schon dabei bist, kannst du dir auch gleich die Wohnhäuser der beiden angucken. Danach solltest du noch in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek mit über 1 Million Werken vorbeischauen.

Highlights in Weimar:

  • Goethe-Schiller-Denkmal
  • Wohnhäuser von Goethe und Schiller
  • Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Unser Hoteltipp: Du kannst dir entweder etwas gönnen und im Hotel Elephant übernachten, in dem schon Schiller und Goethe zu Gast waren, oder du buchst dir das Grand Hotel Russischer Hof mit einem super Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ende in Naumburg

Dom in Naumburg
Naumburg ist der letzte Stopp auf deinem Roadtrip durch Deutschland

Fahrtzeit: etwa 1 Stunde

Die reine Fahrtzeit zum letzten Stopp auf deinem Roadtrip durch Deutschland ist so kurz, da kannst du auch gut einen kleinen Umweg fahren und die Buchenwald Gedenkstätte besuchen. Die Gedenkstätte ist sehr bewegend und historisch bedeutend.

In Naumburg angekommen schaust du dir auf jeden Fall den Dom an. Der ist super beeindruckend. Danach kannst du noch durch die Altstadt mit ihren kleinen Gassen laufen oder dir ein Fahrrad schnappen und eine gemütliche Tour auf dem Saale-Radweg machen.

Wenn du bis zum Weinbaugebiet Saale-Unstrut fährst, kannst du dort auch noch direkt eine kleine Weinprobe machen.

Highlights in Naumburg:

  • Naumburger Dom
  • Altstadt
  • Saale-Radweg

Unser Hoteltipp: Spechtnest – ein cooles Apartment mit zwei Schlafzimmern. Perfekt, wenn du deinen Roadtrip durch Deutschland mit Kindern machst.

1 Woche Roadtrip durch Deutschlands Norden

  • Start- und Endpunkt: von Bremen nach Wismar
  • Stopps: Bremen – Cuxhaven – Hamburg – Lüneburger Heide – Lübeck – Travemünde – Wismar

Norddeutschland geht immer! Deswegen haben wir dir auch eine Route für einen Roadtrip durch Deutschlands Norden zusammengestellt.

Los geht’s in Bremen. Von dort fährst du Richtung Osten, schnupperst in Cuxhaven frische Meeresluft, genießt die endlose Natur in der Lüneburger Heide und gehst an der Ostsee auf eine Wattwanderung oder chillst am Strand.

1 Woche Roadtrip durch Deutschlands Norden auf einer Karte
Wir haben dir die Stationen unseres 1 Woche Roadtrips durch Deutschland nochmal auf einer Karte eingezeichnet

Start in Bremen

Die Bremer Stadtmusikanten
Die Bremer Stadtmusikanten auf dem Marktplatz.

In Bremen musst du als allererstes einen Pflichtstopp bei den Bremer Stadtmusikanten machen. Ganz klar. Der Platz, auf dem die Statue steht, ist gleichzeitig auch ein schönes Fleckchen.

In der Nähe ist übrigens das Bremer Loch. Wenn du eine Münze in den Gulli wirfst, ertönen Tierlaute. Das ist vor allem ein Highlight, wenn du den Roadtrip durch Deutschland mit Kindern machst.

Ansonsten hat Bremen noch das verwinkelte Schnoorviertel und die Schlachte Weserpromenade zu bieten. Die ist vor allem abends echt cool, um entspannt etwas trinken zu gehen.

Highlights in Bremen:

  • Bremer Stadtmusikanten
  • Bremer Loch
  • Schnoorviertel
  • Schlachte Weserpromenade

Unser Hoteltipp: Nena Hotel – direkt an der Weser. Von den Zimmern und der urigen Terrasse schaust du auf den Fluss. Richtig cool!

Stopp in Cuxhaven

Cuxhaven Hafen
Der Hafen von Cuxhaven lässt sich für Fotos super in Szene setzen

Fahrtzeit: 1-2 Stunden

Auf dem Weg nach Cuxhaven kannst du erst noch in Fischerhude und Bremerhaven vorbeischauen. Fischerhude ist ein kleines Künstlerdorf und in Bremerhaven kannst du dir den riesigen Hafen angucken.

Cuxhaven liegt idyllisch zwischen den Dünen der Nordsee. Am schönsten ist es übrigens am breiten Strand Duhnen. Von der Aussichtsplattform Alte Liebe hast du den besten Blick aufs Meer. Und wenn du noch ein Stück näher ran willst, kannst du eine Wattwanderung machen.

Alternativ fährt von Cuxhaven eine Fähre zur Nordseeinsel Helgoland. Auf der Insel mit der Langen Anna kannst du locker einen Tag verbringen. Die Fähren buchst du bei der Reederei Cassen Eils. Sie fahren zwischen 9:30 und 14 Uhr von Cuxhaven nach Helgoland und zwischen 15:30 und 18 Uhr wieder zurück.

Highlights in und bei Cuxhaven:

  • Strand Duhnen
  • Alte Liebe
  • Wattwanderung
  • Helgoland

Unser Hoteltipp: Das Oswald’s Boutique Hotel – liegt zwischen den Stränden Döse und Duhnen im Grünen. Das Hotel ist mit viel Liebe zum Detail im Boho-Stil eingerichtet.

Stopp in Hamburg

Hamburg Insidertipps

Fahrtzeit: etwa 2,5 Stunden

Als nächstes kannst du dich auf Hamburg freuen. Die Stadt ist einfach unglaublich schön und hat echt viel zu bieten. Am besten fährst du früh in Cuxhaven los, damit du möglichst viel von Hamburg hast.

In Hamburg kannst du dir die Elbphilharmonie anschauen, durch die Speicherstadt und Hafencity bummeln und deinen Abend im Schanzenviertel oder in einem Musical verbringen.

Wir empfehlen auch unbedingt eine Hafenrundfahrt in Hamburg oder wenn du es noch etwas außergewöhnlicher haben willst, eine Kanufahrt auf der Alster. Das ist eine unserer liebsten Aktivitäten in Hamburg.

Highlights in Hamburg:

  • Elbphilharmonie
  • Speicherstadt
  • Hafencity
  • Schanzenviertel
  • Musicals
  • Hafenrundfahrt

Unser Hoteltipp: Henri Hotel – cool eingerichtet und direkt im Zentrum. Das Hotel ist perfekt, wenn du das erste Mal in Hamburg bist.

Stopp in der Lüneburger Heide

Sonnenuntergang in der Lüneburger Heide
Die Lüneburger Heide ist ein schöner Zwischenstopp in der Natur auf deinem Roadtrip durch Deutschland für 1 Woche

Fahrtzeit: etwa 1 Stunde

Nach den ganzen Städten geht es jetzt erstmal in die Natur. In der Lüneburger Heide kannst du die so richtig genießen – vor allem, wenn du deinen Roadtrip durch Deutschland in der Heideblüte im August planst.

Die Heide ist aber auch schön, wenn gerade keine Blüte ist. Du kannst eine Wanderung auf den Wilseder Berg machen und die Aussicht über die Heide genießen oder durch den Totengrund wandern. Coole Touren findest du auf Komoot. Im Heide-Dörfchen Undeloh kannst du zwischendurch eine Pause einlegen und einen Kaffee trinken.

Highlights in der Lüneburger Heide:

  • Heideblüte (Anfang August bis Anfang September)
  • Wilseder Berg
  • Totengrund
  • Undeloh

Unser Hoteltipp: Schmucke Witwe – jedes Zimmer ist modern und liebevoll mit Motiven aus der Lüneburger Heide eingerichtet. Es liegt am südöstlichen Rand der Heide.

Stopp in Lübeck

Das Holstentor ist das Wahrzeichen von Lübeck
Lübeck ist bekannt für seine Stadttore – das Holstentor ist aber auch einfach beeindruckend!

Fahrtzeit: 1,5-2 Stunden

Dein nächster Stopp ist die mittelalterliche Stadt Lübeck. Die Altstadt liegt auf einer Insel. Lauf durch das Holstentor in die Altstadt. Dann nimmst du direkt das Wahrzeichen von Lübeck mit.

In der Altstadt kannst du dann durch die kleinen Gassen laufen und dir die schönen Häuser anschauen. Außerdem lohnt sich eine Gewölbeführung in der Marienkirche. Bei der zweistündigen Tour siehst du die fast 40 Meter hohen Gewölbe von oben und kannst auch nach außen auf die Altstadt und die umliegenden Städte schauen.

Highlights in Lübeck:

  • Holstentor
  • Altstadtinsel
  • Marienkirche

Unser Hoteltipp: Fisher’s Loft Hotel – stylisches Hotel in einem alten Rokoko-Speicher mit mega Bewertungen.

Stopp in Travemünde

Strand mit Strandkörben bei Travemünde
In Travemünde kannst du auf deinem Roadtrip mal so richtig schön am Strand entspannen

Fahrtzeit: 0,5 Stunden

Nach Lübeck geht’s wieder ans Meer – diesmal an die Ostsee. Passend dazu hat Travemünde auch einen schönen Strand zu bieten. Da kannst du gut einen Strandtag in deinen Roadtrip schieben.

Und wenn du dir zusätzlich noch etwas von der Stadt anschauen willst, besuch den alten Leuchtturm oder die Passat. Das ist ein Museumsschiff im Hafen von Travemünde.

Highlights in Travemünde:

  • Strand
  • Alter Leuchtturm
  • Passat

Unser Hoteltipp: Deutscher Kaiser – direkt am Hafen. Zum Strand läufst du nur knapp 15 Minuten und das Frühstück ist super lecker.

Ende in Wismar

Wismar Hafen

Fahrtzeit: etwa 1 Stunde

Am letzten Tag deines Roadtrips durch Deutschland kommst du in Wismar an. In Wismar gefällt uns vor allem der Alte Hafen mit seinen Fischbrötchen-Ständen und bunten Kutter-Schiffen. Hier kannst du richtig schöne Fotos machen.

Danach kannst du noch einen Kaffee auf dem Marktplatz schlürfen und dir am Abend auf der Seebrücke Wendorf den Sonnenuntergang über dem Meer anschauen.

Highlights in Wismar:

  • Alter Hafen
  • Marktplatz
  • Seebrücke Wendorf

Unser Hoteltipp: Hanse House Wismar – modernes, neu eröffnetes Hotel in einem alten Stadthaus. Du wohnst zwischen dem Alten Hafen und dem Marktplatz.

1 Woche Roadtrip durch Deutschlands Süden

  • Start- und Endpunkt: von Schwäbisch Hall nach Mittenwald
  • Stopps: Schwäbisch Hall – Stuttgart – Tübingen – Bodensee – Füssen – Garmisch-Partenkirchen – Mittenwald

Wenn du diesen Roadtrip durch Deutschlands Süden für 1 Woche machst, bekommst du richtig viel Süddeutschland Feeling – mit Fachwerk, Alpenpanorama und Schlössern.

Zwischendurch kannst du dann noch in den Bodensee hüpfen und unterwegs süße, kleine Städte anschauen.

1 Woche Roadtrip durch Deutschlands Süden auf einer Karte
Auf unserer Karte bekommst du einen Überblick über unsere 1 Woche Roadtrip durch Deutschland Route

Start in Schwäbisch Hall

Altstadt von Schwäbisch Hall
Die Altstadt von Schwäbisch Hall ist pure Fachwerk-Romantik

Du startest deinen einwöchigen Roadtrip durch Deutschland im schnuckligen Städtchen Schwäbisch Hall. Die Altstadt ist vollgepackt mit Fachwerkhäusern, du kannst am Kocher entlangspazieren und die riesige Freitreppe vor St. Michael auf dem Marktplatz fotografieren.

Wenn du noch Zeit für einen kleinen Abstecher hast, solltest du auch unbedingt in der Comburger Klosteranlage vorbeischauen. Von der alten Klosterburg hast du einen tollen Panoramablick.

Highlights in und bei Schwäbisch Hall:

  • Altstadt, mit vielen Fachwerkhäusern
  • Marktplatz
  • Comburger Klosteranlage

Unser Hoteltipp: Gasthof Goldener Adler – ein cooles Hotel auf dem Marktplatz. Schau unbedingt mal an die Decke. Vielleicht hast du ja eins der Zimmer mit verzierten Decken erwischt.

Stopp in Stuttgart

Blick auf das Schloss von Stuttgart
Blick auf das Schloss von Stuttgart

Fahrtzeit: etwa 1,5 Stunden

Nach dem kleinen Städtchen Schwäbisch Hall geht’s direkt weiter mit einer coolen Großstadt: Stuttgart. Die Stadt ist berühmt für seine Autoproduktion – ein Besuch im Mercedes-Benz-Museum ist also quasi ein Muss. Wenn dich das so gar nicht anlacht, kannst du aber auch auf dem Schlossplatz chillen, shoppen und Leute gucken.

Für den Sonnenuntergang kannst du dir die Grabkapelle auf dem Württemberg etwas außerhalb der Stadt merken. Auf dem Hügel ist der Sonnenuntergang über der Stadt besonders schön.

Highlights in Stuttgart:

  • Mercedes-Benz-Museum
  • Schlossplatz, mit dem Königsbau
  • Grabkapelle auf dem Württemberg

Unser Hoteltipp: Rioca Stuttgart Posto 4 – stylisches Hotel mit Hängestühlen und coolen Wandtapeten. 

Stopp in Tübingen

Altstadt von Tübingen
Schau dir mal an, wie urig die Altstadt von Tübingen aussieht!

Fahrtzeit: etwa 1 Stunde

Auf dem Weg nach Tübingen kannst du noch einen Zwischenstopp in Esslingen einplanen. Hier genießt du die süße Altstadt, den Blick von der Burg Esslingen und die Weinberge rund um die Stadt, bevor du weiter nach Tübingen fährst.

Die Altstadt von Tübingen ist mit ihren bunten Häusern mindestens genauso schön wie die von Esslingen. Und sie hat noch ein cooles Extra: Du kannst auf dem Neckar mit Gondeln wie in Venedig durch die Altstadt schippern. Abends schnappst du dir dann noch einen Wein und ein paar Snacks und picknickst auf der grünen Neckarinsel.

Highlights in Tübingen:

Unser Hoteltipp: Hotel Metropol – im Hotel Metropol bekommst du moderne, schlichte Zimmer zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Stopp am Bodensee

Aussicht vom Pfänder auf den Bodensee
Zu einem Stopp am Bodensee sagst du auf einem der Roadtrips Deutschlands bestimmt nicht nein, oder?

Fahrtzeit: 2-2,5 Stunden

So, jetzt hast du dir schon drei coole Städte angeschaut. Jetzt wird’s mal so langsam Zeit für Deutschlands Natur. Da kommt der Bodensee natürlich sehr gelegen.

Am Bodensee bist du komplett offen, was du unternimmst. Du kannst dich einfach in ein Strandbad legen und chillen, dir Städte wie Konstanz oder Friedrichshafen anschauen, mit dem Boot auf den See fahren oder wandern.

Wir empfehlen dir, Konstanz anzugucken, danach einen Stopp auf der ältesten bewohnten Burg Deutschlands einzulegen und den Tag in einem Strandbad ausklingen zu lassen, zum Beispiel im Strandbad Eriskirch.

Highlights am Bodensee:

  • Der Bodensee
  • Konstanz
  • Strandbäder
  • Burg Meersburg
  • Wandern

Unser Hoteltipp: RIVA – Das Hotel liegt in Konstanz direkt am Bodensee und hat sogar einen Pool.

Stopp in Füssen

Schloss Neuschwanstein
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Bayerns: das Schloss Neuschwanstein

Fahrtzeit: 2-2,5 Stunden

Das Highlight in Füssen ist das Schloss Neuschwanstein – logisch. Du solltest also mindestens einen Fotostopp hier einplanen. Am besten fährst du dafür sehr früh am Bodensee los, um vor den ganzen Busladungen mit Touristen anzukommen.

An den anderen Sehenswürdigkeiten in und um Füssen geht es etwas gesitteter zu. Es gehören zum Beispiel noch der beeindruckende Lechfall, die süße Altstadt und der Hopfensee auf deine Liste. Die kannst du dir alle entspannt nach dem Schloss Neuschwanstein vornehmen.

Highlights in und bei Füssen:

  • Schloss Neuschwanstein
  • Lechfall
  • Altstadt
  • Hopfensee

Unser Hoteltipp: annes*glück – süße kleine Apartments mit Blick auf die Berge. 

Stopp in Garmisch-Partenkirchen

Seilbahn auf die Zugspitze
In Garmisch solltest du dem höchsten Berg in Deutschland einen Besuch abstatten

Fahrtzeit: etwa 1 Stunde

Nach Garmisch-Partenkirchen bist du nicht lange unterwegs. Das gibt dir genügend Zeit, um dich in der Gegend umzuschauen.

Lass dich zum Beispiel in der berühmten Partnachklamm nassspritzen, fahr mit der Gondel auf die Zugspitze – oder wandere, wenn du ein bisschen mehr Zeit und Ausdauer mitnimmst. Und spazier durch die Historische Ludwigstraße.

Wenn du noch Zeit hast, lohnt sich auch ein kleiner Abstecher zum Eibsee. Der See ist mit dem Alpenpanorama im Hintergrund ein ganz schöner Hingucker.

Highlights in und bei Garmisch-Partenkirchen:

  • Partnachklamm
  • Zugspitze
  • Historische Ludwigstraße
  • Eibsee
  • Wandern

Unser Hoteltipp: Werdenfelserei – das Hotel ist einfach wow. Das Alpenpanorama, der Pool und die stylischen Zimmer sind eine geniale Kombi, aber auch nicht günstig. Etwas mehr sparen kannst du im Aurikel.

Ende in Mittenwald

Mittenwald im Karwendel
Im beschaulichen Mittenwald endet dein Roadtrip durch Deutschland

Fahrtzeit: etwa 0,5 Stunden

So schnell ist dein 1 Woche Roadtrip durch Deutschland auch schon wieder vorbei. In Mittenwald bist du an deinem letzten Stopp angekommen.

Hier kannst du es dir nochmal so richtig gut gehen lassen und in den urigen Gasthof Alpenrose einkehren. Frisch gestärkt solltest du dir unbedingt die Altstadt mit den Lüftlmalerei-Häusern angucken und einen kleinen Ausflug in die Leutaschklamm mit cooler Hängebrücke machen.

Highlights in und bei Mittenwald:

  • Gasthof Alpenrose
  • Altstadt, mit den Lüftlmalerei-Häusern
  • Leutaschklamm

Unser Hoteltipp: Hotel Bichlerhof – süßer Hof, der stylisch eingerichtet ist und sogar einen Pool hat.

14 Tage Roadtrip durch ganz Deutschland

  • Start- und Endpunkt: von Hamburg nach Leipzig
  • Stopps: Hamburg – Lüneburger Heide – Köln – Traben-Trarbach – Tübingen – Bodensee – München – Regensburg -Dresden – Leipzig

Bei unserem 14 Tage Roadtrip durch Deutschland lässt du dir ein bisschen mehr Zeit. Du fährst nicht jeden Tag in eine neue Stadt, sondern schaust dir manche über zwei Tage an.

Du kommst aber trotzdem einmal durch ganz Deutschland und nimmst im Norden die rauschende Küste, im Westen die entspannten Weinregionen, im Süden die beeindruckenden Berge und im Westen die süßen Altstädtchen mit. Hast du schon ein bisschen Vorfreude? Dann stellen wir dir den Roadtrip gleich genauer vor.

Übrigens kannst du an jedem beliebigen Stopp in den Roadtrip einsteigen. Wenn du von Leipzig in den Norden fährst, würden wir nur die Lüneburger Heide vor Hamburg machen.

Roadtrip durch ganz Deutschland auf einer Karte
Auf der Karte siehst du den 14 Tage Roadtrip durch Deutschland

Start in Hamburg

Nikolaifleet und Deichstraße in Hamburg
Dein Roadtrip durch ganz Deutschland startet im hohen Norden in Hamburg

Los geht’s in Hamburg. Hier verbringst du die ersten zwei Tage deiner Rundreise, damit du die Stadt auch so richtig erleben kannst.

Schau dir die schicke Elbphilharmonie an, mach eine Hafenrundfahrt durch Hamburg und bestaune die schmalen Häuser am Wasser oder statte der Speicherstadt und der Hafencity einen Besuch ab. Dort kannst du richtig schöne Fotos machen.

Für den Abend empfehlen wir dir Drinks im Schanzenviertel und einen Musicalbesuch. Da lohnen sich vor allem die Heiße Ecke und der König der Löwen.

Highlights in Hamburg:

  • Elbphilharmonie
  • Speicherstadt
  • Hafencity
  • Schanzenviertel
  • Musicals
  • Hafenrundfahrt

Unser Hoteltipp: Henri Hotel – cool eingerichtet und direkt im Zentrum. Das Hotel ist perfekt, wenn du das erste Mal in Hamburg bist.

Stopp in der Lüneburger Heide

Wacholder im Abendlicht
Blühender Wacholder im Abendlicht der Lüneburger Heide

Fahrtzeit: etwa 1 Stunde

Nach Hamburg geht’s erstmal in die Natur. Die Lüneburger Heide lohnt sich vor allem zwischen Anfang August und Anfang September, wenn gerade Heideblüte ist. Dann leuchtet die ganze Heide in lila. Echt cool, oder?

Die Lüneburger Heide lohnt sich aber natürlich auch abseits der Heideblüte als Stopp auf deinem Roadtrip durch Deutschland. Du kannst zum Beispiel auf den Wilseder Berg steigen und die Aussicht genießen oder durch das Tal Totengrund wandern.

Highlights in der Lüneburger Heide:

  • Heideblüte (Anfang August bis Anfang September)
  • Wilseder Berg
  • Totengrund
  • Undeloh

Unser Hoteltipp: Schmucke Witwe – jedes Zimmer ist modern und liebevoll mit Motiven aus der Lüneburger Heide eingerichtet. Es liegt am südöstlichen Rand der Heide.

Stopp in Köln

Kölner Dom
Der Kölner Dom ist das Wahrzeichen schlechthin in Köln

Fahrtzeit: etwa 4 Stunden

Für die nächste Strecke stehst du am besten früh auf, weil du relativ lang unterwegs bist. Du verbringst in Köln zwar sowieso zwei Tage, aber mehr Zeit in einer so coolen Stadt ist nie verkehrt, oder?

In Köln musst du dir natürlich erstmal den Kölner Dom anschauen. Der ist sowohl von außen als auch von innen unglaublich beeindruckend. Den Südturm kannst du für 8 Euro besteigen und oben die Aussicht genießen. Danach nimmst du dir die Altstadt mit dem Alten Markt und die Hohenzollernbrücke mit den ganzen Schlössern vor.

Und weil du bei zwei Tagen in Köln bestimmt noch Zeit übrig hast, kannst du noch eine Bootsfahrt durch Köln machen und eins der Kölner Brauhäuser besichtigen. Eine Kölschverkostung gehört da natürlich auch dazu.

Highlights in Köln:

  • Kölner Dom
  • Alter Markt
  • Hohenzollernbrücke
  • Bootsfahrt
  • Kölner Brauhäuser

Unser Hoteltipp: 25hours Hotel The Circle – eins unserer liebsten Hotels in der Altstadt. Die Zimmer sind super stylisch und modern und das Preis-Leistungs-Verhältnis echt gut.

Stopp in Traben-Trarbach

Brückentor Traben-Trarbach
Ein Stopp in den Weinbergen darf bei deinem Roadtrip durch Deutschland nicht fehlen

Fahrtzeit: etwa 2 Stunden

Traben-Trarbach ist im Gegensatz zu Köln wieder schön beschaulich und liegt mitten in den Weinbergen. Du kannst dir die Altstadt mit den Jugendstil-Villen anschauen und solltest dir auf keinen Fall eine Führung durch die Weinkeller unter Traben-Trarbach oder eine Weinprobe bei einem Winzer entgehen lassen.

Durch die Weinberge kannst du natürlich auch super spazieren und das gleich mit der Burgruine Grevenburg verbinden. Von der Ruine steht zwar quasi nur noch eine Wand, das sieht aber echt cool aus und von hier oben hast du auch einen tollen Blick auf die Mosel.

Highlights in und bei Traben-Trarbach:

  • Altstadt, mit den Jugendstil-Villen
  • Gewölbekeller unter Traben-Trarbach
  • Weinberge
  • Burgruine Grevenburg

Unser Hoteltipp: Hotel Goldene Traube – neues Boutique Hotel, das von einem jungen Pärchen liebevoll geführt wird. Du bekommst moderne, stylische Zimmer und ein super Preis-Leistungsverhältnis.

Stopp in Tübingen

Altstadt von Tübingen
Tübingen ist einfach ein Hingucker

Fahrtzeit: etwa 3,5 Stunden

Die Fahrt nach Tübingen ist wieder etwas länger. In Tübingen reicht dir aber auch ein entspannter Nachmittag. Dann kannst du durch die Altstadt schlendern und eine Stocherkahnfahrt auf dem Neckar machen. Das kannst du dir wie die Gondelfahrten in Venedig vorstellen. Cool, oder?

Den Abend kannst du dann mit einem gemütlichen Picknick auf der grünen Neckarinsel ausklingen lassen.

Und falls du früh genug losgefahren bist oder doch noch Zeit übrig hast, empfehlen wir dir einen Abstecher zum Schloss Hohentübingen. Das Schloss an sich ist nicht so spektakulär, aber von hier oben hast du einen tollen Blick über die Stadt.

Highlights in Tübingen:

Unser Hoteltipp: Hotel Metropol – im Hotel Metropol bekommst du moderne, schlichte Zimmer zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Stopp am Bodensee

Meersburg am Bodensee
Am Bodensee kannst du auf deinem Roadtrip durch Deutschland wortwörtlich einen Gang zurückschalten

Fahrtzeit: etwa 2 Stunden

Für den Bodensee empfehlen wir dir wieder zwei Tage. Dann kannst du während deines Roadtrips durch Deutschland auch mal ein paar Stunden einfach nur in der Natur entspannen. Such dir dafür ein schönes Strandbad aus, schnapp dir ein Fahrrad und mach eine kleine Tour oder mach einen Ausflug in die Berge.

Wenn du vom Städteschauen und Sightseeing nicht genug bekommst, empfehlen wir dir Konstanz und die Burg Meersburg. Das ist die älteste bewohnte Burg in Deutschland.

Highlights am Bodensee:

  • Der Bodensee
  • Konstanz
  • Strandbäder
  • Burg Meersburg
  • Wandern

Unser Hoteltipp: RIVA – Das Hotel liegt in Konstanz direkt am Bodensee und hat sogar einen Pool.

Stopp in München

Olympiapark München
Der Olympiapark ist ein Highlight in München

Fahrtzeit: etwa 2,5 Stunden

Dein nächster Stopp ist München. In der bayerischen Hauptstadt kannst du im Englischen Garten chillen und den Surfern auf der Eisbachwelle zugucken, durch die Altstadt um den Marienplatz schlendern oder – falls du noch nicht genug von Seen hast – von hier einen Ausflug zum Starnberger See machen.

Schau mal, ob am Abend ein cooles Event im Olympiapark ist. Da kannst du dir ruhig ein cooles Konzert, einen Openair Kinofilm oder Karten für ein Festival gönnen. Den Konzerten kannst du auf dem Olympiaberg aber auch ganz kostenlos lauschen. Das machen im Sommer viele Münchner.

Highlights in und bei München:

  • Englischer Garten, mit der Eisbachwelle und Biergärten
  • Altstadt um den Marienplatz
  • Olympiapark
  • Starnberger See
  • Berge

Unser Hoteltipp: Hotel MIO – stylische Einrichtung und mit einem super Preis-Leistungs-Verhältnis für die Altstadt.

Stopp in Regensburg

Steinerne Brücke in Regensburg
Regensburg ist natürlich auch Teil der schönsten Roadtrips Deutschlands

Fahrtzeit: 1,5-2 Stunden

Von München fährst du nicht lang nach Regensburg. Die Stadt ist im Vergleich zu München nicht gerade groß, hat aber einiges zu bieten – angefangen bei der Steinernen Brücke – das Herz von Regensburg.

Von der Brücke bist du in ein paar Minuten zum Dom St. Peter gelaufen. Rund um den Dom findest du urige Biergärten, kleine Boutiquen und richtig gute Eisdielen. Achja, und vergiss nicht, dir auf dem Weg beim Wurstkuchl eine Bratwurst zu holen. Das ist nämlich die älteste Bratwurstbude der Welt.

Highlights in Regensburg:

  • Steinerne Brücke
  • Dom St. Peter
  • Bratwurstbude Wurstkuchl

Unser Hoteltipp: Hotel Goldenes Kreuz – ein super zentrales Altstadthotel. Morgens kannst du dich auf ein leckeres á-la-carte Frühstück freuen.

Stopp in Dresden

Gebäude der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden
So langsam neigt sich dein Roadtrip durch Deutschland dem Ende zu

Fahrtzeit: etwa 3,5 Stunden

Nach Dresden sitzt du wieder etwas länger im Auto. Aber keine Sorge, dafür haben wir extra zwei Tage in der Stadt eingeplant.

An deinem ersten Tag schaust du dir erstmal die Stadt an. In der Altstadt hast du da auch sehr viel zu tun. Es wimmelt nur so von historischen Bauwerken: die berühmte Semperoper, der beeindruckende Zwinger mit dem schönen Garten und natürlich die Dresdner Frauenkirche. Außerdem kannst du dir unzählige Schlösser angucken und auf der Brühlsche Terrasse entlangflanieren.

Für deinen zweiten Tag empfehlen wir dir einen Ausflug in die Sächsische Schweiz. Die ist etwa eine Autostunde entfernt und sooo schön mit ihren Elbsandsteinfelsen und der Bastei-Brücke.

Highlights in und bei Dresden:

  • Semperoper
  • Zwinger
  • Dresdner Frauenkirche
  • Schlösser
  • Brühlsche Terrasse
  • Sächsische Schweiz

Unser Hoteltipp: Hotel Indigo – liegt super zentral in der Altstadt und ist total stylisch und gemütlich eingerichtet.

Ende in Leipzig

Panometer in Leipzig
Zum Schluss schaust du dir auf deinem Roadtrip noch Leipzig an

Fahrtzeit: 1,5-2,5 Stunden

Leipzig genießt du als letzte Stadt deines Roadtrips durch Deutschland jetzt nochmal so richtig.

Am besten startest du am Augustusplatz. An den Platz grenzen schon viele coole Bauwerke wie der Panorama Tower. Von dort ziehst du los in die Altstadt und schaust dir zum Beispiel die Mädler-Passage an, eine richtig coole Einkaufspassage. Außerdem darf das Völkerschlachtdenkmal etwas abseits der Innenstadt nicht auf deiner Liste fehlen.

Den Abend lässt du dann am besten im Barfußgäßchen ausklingen. Da reihen sich die Restaurants und Kneipen nur so aneinander.

Highlights in Leipzig:

  • Augustusplatz
  • Panorama Tower
  • Mädler-Passage
  • Völkerschlachtdenkmal
  • Barfußgäßchen

Unser Hoteltipp: Townhouse – stylisches Hotel mitten im Zentrum. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist klasse.

Das waren die schönsten Roadtrips durch Deutschland

Hast du schonmal einen Roadtrip durch Deutschland gemacht? Wie war deine Route? Und welche Städte und Stopps dürfen bei einem Roadtrip durch Deutschland auf keinen Fall fehlen?